Ist das Ganze mit meiner Ehefrau noch normal?

Ich hatte schon einige Fragen auf gutefrage gestellt. Letztens hatte meine Frau eine Reise von sechs Tagen, um ihre Deutschprüfung zu machen. Aus dieser Reise, die meiner Meinung nach schon etwas zu lang war, nur um eine Prüfung zu machen wurden 15 Tage. Sprich Mietauto, Versorgung, Apartment etc.

Ich habe im letzten Monat ungefähr 1800 € nur für sie ausgegeben. Dazu zählt die Reise und noch gewisse andere Kosten, die durch sie verursacht wurden. Jetzt kam es gestern zu dem Fall, dass sie mal wieder Geld verlangt. Sie möchte ihr Zimmer neu gestalten dafür braucht sie Tapeten und das kostet insgesamt 150 €. Ich weiß nicht, wohin das noch führen soll aber als ich in einem Streitgespräch, meine Mühen erwähnt habe hieß es nur „ was hast du für mich getan welche Mühen?“

Ich wurde als Junge und nicht als Mann betitelt. Ich sei ja kein richtiger Mann. Andere Frauen bekommen von ihren Männern, Parfum oder eine Reise geschenkt etc.

Was ich nicht verstehe ist, ist ihr überhaupt klar, dass wir uns momentan in einer Situation befinden, wo ich alles organisieren muss, damit sie nach Deutschland kommen kann und auch wenn es nicht so wäre, finde ich diese Ausgaben sehr übertrieben. Na klar kann man der Frau ein Parfüm schenken oder gemeinsam auf eine Reise gehen. Aber ich denke das macht man nur, wenn man alle wichtigen Dinge erledigt hat.

Ich verdiene 2100 € im netto pro Monat. Wie soll ich das alles schaffen?

...zum Beitrag

Nein,ihr ist nicht klar,in welcher Situation ihr euch befindet.

Sie ist der Meinung,dass du reich bist.

Unterm Stich wirst du dir sie nicht mehr leisten können,wenn sie darauf besteht.

Wenn das alles zu teuer wird,dann heißt das Zauberwort Nein.Dann wirst du ja sehen,was passiert.

...zur Antwort
Freundin haut im Urlaub ab?

Bin gerade mit einer Freundin im Ski Urlaub. Ich hatte schon seit heute Morgen das Gefühl dass sie genervt ist. Als ich im Café auf sie gewartet habe, hatte sie angerufen und meinte dass sie seit einer halben Stunde auf mich wartet, dabei hatte ich ihr 20 min vorher geschrieben dass ich im Café warte. Als sie ankam sagte sie nur du kannst skifahren wenn du willst. Ich meinte nein. Dann trank sie nur still ihren kakao bis ich sagte warum sie so genervt ist. Dann sagte sie in einem genervten Ton dass sie das nicht ist und nicht wüsste wie ich darauf komme. Ich meinte ich versuche eben es ihr recht zu machen. Dann meinte sie ich habe dich nie darum gebeten. Ich sagte darum bittet man auch nicht, das ist selbstverständlich und dann meinte sie dass sie mehr auf mich achten muss als ich auf sie und dass ich komisch bin und still werde und dass ich mir Gedanken machen sollte warum ich so fühle. Dann meinte ich dass ich keine Lust auf Ihre passiv aggressive Art hätte. Dann meinte sie wieder so bin ich nun mal, verstehst du das nicht? Dann meinte ich lass gut sein, dann bin ich eben das Problem. Dann ist sie sauer abgehauen.

Problem ist nicht nur der Streit sondern dass sie die Hotelkarte hat und ich nicht da ich davon ausging dass wir zusammen zurückkommen. Jetzt sitze ich hier im Café auf der Skipiste und weiß nicht weiter. Soll ich hier noch verweilen oder zurück zum Hotel? Sie wird mir sicherlich nicht schreiben. Was würdet ihr tun?

Wünschte ich hätte nie was gesagt.

...zum Beitrag

Es ist nicht so recht nachzuvollziehen,warum es überhaupt zu dieser Situation kam.Ihr habt nicht wirklich über das Problem gesprochen.Sie hat es auch nicht genauer erklärt.

Vielleicht wartest du etwas ,um zu einem besseren Zeitpunkt noch einmal mit ihr zu reden und sie zu bitten,ihr Problem genauer zu erklären.Ohne zu blocken und indem zu gut zuhörst.Vielleicht liegt das Problem ja ganz woanders.

In der Zwischenzeit würde ich das beste daraus machen und vielleicht doch Ski fahren.Kannst ihr das ja erzählen:"Ich geht Ski fahren,bis wir noch einmal darüber reden können" So in der Art würde ich das machen.

Ob das langfristig für euch tolerabel ist,steht auf einem anderen Blatt.

Edit:Im Hotel würde ich klären,warum du keine Karte hast,das wird da ja öfter vorkommen.

...zur Antwort
Getrennte Eltern wieder zusammen?

Hallo zusammen,

meine Eltern haben sich vor 5 Jahren getrennt und das auch nicht gerade besonders schön. Meine Geschwister und ich haben darunter sehr gelitten. Ich hatte dann 4 Jahre lang nicht wirklich viel Kontakt mit meinem Vater und meine Mutter hat sich dauernd über ihn aufgeregt und schlecht geredet. Sie hatten 5 Jahre kein Kontakt und alles ging über uns.

Vor ungefähr einem Monat haben sie sich zum Essen getroffen und seit dem ist er mehrmals die Woche bei uns und isst sogar mit. Ich hatte schon die Vermutung, dass sie wieder zueinander finden, ahnte aber nicht das es so schnell geht.
Mir ging es schon schlecht ihn so oft sehen zu müssen, da ich ihn seit 5 Jahren nicht mehr so oft gesehen habe und nicht verstehe wie auf einmal alles gut sein kann, obwohl man 5 Jahre lang kein Kontakt hatte.

An Ostern hat ihn meine Mutter sogar eingeladen ohne mir Bescheid zu geben. Auch seine Besuche waren nie uns angekündigt wurden, obwohl meine Mutter wusste, dass er kommt. An Ostermontag treffen wir uns immer in einem Restaurant mit dem Vater von meinem Vater. Ohne meine Mutter. Meine Mutter hatte sich an diesem Tag auch gerichtet und ich habe sie gefragt, wo und ob sie wohin geht. Sie verneinte dies bzw. wisse noch nicht ob und wohin. Nach 10 Minuten im Restaurant spürte ich eine Hand an meiner Schulter und als ich schaute wer da ist, war dort meine Mutter, die sich neben meinen Vater setzte. Mein Vater legte seine Hand auf ihre Lehne und sie wirkten sehr vertraut. Mein Vater nannte sie ausversehen sogar „Schatz“.

Später sind er meine Mutter und meine kleine Schwester zu seiner Mutter gefahren und danach sind sie oben in seine Wohnung gegangen. Dort kuschelten und küssten sie sich vor meiner Schwester. Meine Schwester wollte Nachhause, aber meine Eltern schiebten es auf ihre anscheinende „Eifersucht“. Wieder zuhause haben sich meine Mutter und meine Schwester gestritten, da meine Mutter gefragt hat, was mit ihr los sei und was nicht stimmte. Meine Schwester erzählte, dass sie eine gute Beziehung zwischen den beiden haben möchte, aber nicht das sie wieder zusammen kommen. Meine Mutter wurf ihr ins Gesicht, dass sie für immer zusammen bleiben würden, wenn sie (meine Schwester) nicht alles kaputt macht. Außerdem betonte sie, dass sie „eh schon länger mit ihm zusammen sei“.

Heute hat sie den ganzen Tag gesagt, dass sie noch ins Solarium geht, sobald meine Schwester mit ihrer Freundin weg ist.
Gerade eben kommt sie in mein Zimmer und sagt, dass sie meiner Schwester sagt, dass sie mit ihren Freundinnen Eisessen geht. Ich habe darauf gemeint, dass sie doch ins Solarium gehen wollte (ich hatte schon den ganzen Tag meinen Verdacht). Sie meinte, dass sie zu „Papa geht“.

Hat jemand schon mal die selbe Situation erlebt und wie ist er mit dieser umgegangen?

Die Sache geht jetzt schon 5 Jahre und ich habe echt kein Bock mehr auf das ganze. Ich frage mich auch oft, ob ich einfach nur überreagiere.

Es tut mir leid für diesen Roman, aber ich musste das mir von der Seele schreiben. Mich wundert es, wenn überhaupt jemand es bis zum Schluss gelesen hat.

...zum Beitrag

Ich finde es verständlich,dass du mit der Situation erstmal nicht zurecht kommst und ich finde es auch ein wenig stumpf von deiner Mutter,dass so selbstverständlich zu erwarten.

Vielleicht solltest du deine Mutter bitten,euch aus der Geschichte erst einmal herauszuhalten.Wenn sie sich treffen will,ist das ihre Sache,aber euch sollte sie nicht zwingen.Nach einem langen Drama spielt sie Heile-Welt.Das kann nicht klappen.

Vielleicht kannst du das mit der Zeit akzeptieren,aber erstmal würde ich versuchen,Abstand zu halten.

...zur Antwort

Das hängt von der Lebensplanung ab.Und vom gesundheitlichen Zustand deines Vaters.Und auch von der Lage.

Wenn dein Vater pflegebedürftig wird und er hat noch 65000 rumliegen,dann ist das Geld weg.Geht das an dich,dann kann man das evtl. zurückfordern um die Pflegekosten zu decken.

Evtl macht es Sinn,das Haus zu verkaufen und der Vater kauft mit dir zusammen eine Wohnung,die er selber bewohnt.

Wenn so über den Tisch schon 100000 geboten wurden,dann ist es evtl. noch mehr Wert.

Ich würde mich einfach mal beraten lassen.z.B. bei der Bank,die haben auch Erfahrungen,was den Wert und die Kosten angeht.

...zur Antwort
Trennung bei unerfülltem Kinderwunsch?

Ich kenne meinen Lebensgefährten seit vielen Jahren. Es war meinerseits Liebe auf den ersten Blick, doch nach einem Jahr hat er mich das erste Mal betrogen. Trotzdem blieb ich bei ihm und er beendete die Affäre. Nach einigen Jahren wurden Kinder ein großes Thema. Ich wollte Kinder, er nicht und er entfernte sich immer mehr von mir. Schließlich trennten wir uns für einige Jahre. Rückblickend weiß ich, dass er auch da eine Affäre hatte. Schließlich kamen wir dann doch wieder zusammen und waren glücklich, bis ich schwer erkrankte. In dieser Zeit war er immer für mich da und das rechne ich ihm wirklich hoch an. Er begleitete mich zu jedem Arzttermin.

Wenige Jahre später versuchte er es jedoch bei einer meiner besten Freundinnen, blitzte aber ab.

Nach meiner Erkrankung, wechselte sich seine Meinung und plötzlich wollte er Kinder aber leider konnte ich nur noch schwer Kinder bekommen. Wir ließen nichts unversucht, aber es wollte einfach nicht klappen.

Letztes Jahr erkrankte seine Mama sehr schwer und das brachte das Fass endgültig zum überlaufen. Er meinte, dass es das Schicksal einfach nicht gut mit uns/ihm meint. Er begann neuerlich eine Affäre und verliebte sich, vielleicht weil sie ihm die Leichtigkeit geben konnte im Gegensatz zu mir. Er hat mir die Affären aber nie selbst gestanden, sondern der Zufall wollte es so.

Wir hatten nie Profilbilder wo wir gemeinsam zu sehen waren und einmal hat er mir ohne Grund während der Beziehung den Freundschaftsstatus gelöscht.

Jetzt sagt mein Kopf, dass ich froh sein sollte wenn ich ihn los habe, aber mein Herz will ihn immer noch so sehr. Und ich habe das Gefühl seine Familie im Stich zu lassen. Sie sind so herzlich und waren immer für mich da und hängen so sehr an mir und jetzt wo sie mich brauchen, gehe ich. Ich weiß nicht warum es mich so schmerzt, denn ich weiß, dass mit der Beziehung etwas nicht stimmte, ansonsten wäre es ja nie so weit gekommen. Und auf der einen Seite gönne ich ihm ja Kinder, weil er wirklich todunglücklich ist, wenn er Kinder sieht aber andererseits auch wieder nicht, weil er mir meinen Wunsch damals genommen hat.

Das klingt jetzt alles sehr düster, aber wir hatten auch viele schöne Zeiten und viele Gemeinsamkeiten und doch weiß ich, dass ich mehr in die Beziehung investiert habe als mein Partner.

Er will aber von sich aus die Beziehung nicht offiziell beenden. Er kann z.B. nicht mit seinen Eltern darüber sprechen, weil er weiß wie sehr sie das verletzen würde und er Angst hat, dass es seiner Mama dann rasch schlechter geht. Andererseits leben wir seit einiger Zeit zwar noch im selben Haus, aber doch getrennt. Er kommt oft sehr spät nach Hause um mir aus dem Weg zu gehen. Wenn ich aber dann nicht da bin, schreibt er mir wieder total nett. Ich glaube manchmal ihn garnicht wirklich zu kennen.

Ich weiß, dass der einzige Weg die Trennung ist und trotzdem habe ich das Gefühl das einfach nicht zu schaffen. Bis vor wenigen Tagen war das noch ganz anders und ich freute mich auf die Zeit um mich um mich selbst zu kümmern und ich habe auch schon Wohnungen gesucht und mich gefreut sie einzurichten. In den letzten 2 Tagen hat es mich aber voll erwischt und ich könnte einfach nur noch weinen und würde am liebsten die guten alten Zeiten herbeizaubern. Wieso blendet man plötzlich alle schlechten Eigenschaften und Erfahrungen aus? Was macht das für einen Sinn?

Wieso gibt es nicht einfach einen Schalter, wo man seine Gefühle einfach abschalten kann?

...zum Beitrag

Wenn man noch zusammen lebt,wird man doch ständig an alles erinnert.Und obendrauf gibt es noch ein paar Schuldgefühle als Bonus.

Such dir die nächstebeste Butze und unternimm alles,was dir in die Quere kommt.Sortieren kannst du nachher noch.

Und wenn du ausgezogen bist,kannst du ja mit der Familie noch Kontakt halten und mußt ihn nicht einmal fragen.

Der hat dich über die Zeit ganz schön an der Leine.Auf eine Art,die einem oft nicht bewußt ist.

Folge dem Kopf und das so schnell wie möglich.

...zur Antwort

Bin Laie,habe aber auch seltsame Geräusche bei meinen Sommerreifen.

Sägezahn nennt sich die Erscheinung.Evtl. hilft es ,die anders aufzuziehen.

Da hilft dann der Fachmann weiter.

...zur Antwort

Kommt drauf an,welches Verhältnis ich zu der Person habe und wie ich drauf bin.

"Du mich auch!"scherzhaft

"Du weißt es ja selber nicht"

"Klemm dir deine Pseudowitze in Zukunft! ..wenn ich weiss,das es eigentlich ernst gemeint war.

Oder einfach weglächeln und das Verhältnis abkühlen lassen.

...zur Antwort
Ehemann Spielt Sexspiele heimlich und schaut sexcam CHATURBATE und andere Seiten?

Hallo ich bin echt verzweifelt und suche Hilfe

Mein Mann und ich sind seit 33 Jahren verheiratet.

Gestern habe ich auf seinem zweit Handy gesehen das er heimlich Sexspiele besucht.

Eine App wo man dem Gegenüber Sachen angibt und es kommen Antworten und Taten zurück,das was ich da gelesen habe hat mich aus der Bahn geworfen. Dort teilt er seine Gedanken und Wünsche mit und spielt so eine Art Rollenspiel mit Dreiecksbeziehungen.Scheidung Fremdgehen usw.

Dazu habe ich noch andere Sachen gefunde

Es ist ja schon eine Weile her hier mit den Berichten darüber aber ich habe die Gleiche Erfahrung gemacht wie andere hier schon. Wir sind 33 Jahre verheiratet und ich habe es jetzt erst rausgefunden das mein Mann das schon (angeblich 5 Jahre heimlich macht ).

Sexcam, diverse Seiten mit jungen Frauen,

Ich komme absolut nicht damit klar.Er sagt er liebt mich und alles wäre in unserer Ehe okay.Er hätte es nur getan um nicht zu versagen. Ich glaube da nichts mehr.Auf einigen anderen, Ticktok Instagram Onlyfans usw liket er junge Mädel und folgt ihnen. ICh komme da echt nicht mit klar und weiß auch nicht weiter.Er will über dieses Thema nicht wirklich reden, sagt hatxdamit aufgehört und liebt mich,alles wäre prima.Er sagt es ist kein Fremdgehen ,ich sehe das anders.Vielleicht gibt es hier jemanden der das kennt und ich vielleicht überzogen reagiere, aber mein Vertrauen ist weg und unsere Ehe am Ende glaube ich.

...zum Beitrag

33 Jahre sind eine lange Zeit,dass wirft man nicht mal eben so weg.

Wäre ich an deiner Stelle,würde ich mal eine Weile in mich gehen.Vielleicht irgendwo anders an einem ruhigen Ort.Und ich würde mir ein paar Fragen stellen.

Was will ich ?Will ich um die Ehe kämpfen?Oder ist mir mein Mann eigentlich sowieso schon egal,weil ich das seit 5Jahren nicht gemerkt habe?Will ich seine Bedürfnisse überhaupt erfüllen?Was habe ich für eine Zukunftsvision?Allein oder getrennt in einem Haus wohnend?Wann konntet ihr das letzte Mal richtig miteinander reden?usw.

Die wirtschaftliche Frage ist auch nicht ganz unwesentlich.

...zur Antwort
Ausziehen+Trennung durch ziehen?

Hallo,

ich benötige einfach mal einen Rat von Außenstehenden.

Ich bin mit meinem Partner seit 7 Jahren zusammen. Ich bin damals gleich vom Elternhaus zu ihm gezogen. Er wohnt bei seinen Eltern in einer „Einliegerwohnung“.

Ich bin eigentlich seit Jahren hier nicht mehr glücklich. Wir hatten diesbezüglich schon so oft Gespräche und es ändert sich einfach nichts. Im Letzten Jahr hatte ich eine Wohnungsbesichtigung und habe diese nicht genommen, was ich des Öfteren bereue.

Die Streitigkeiten sind immer dasselbe. Ich stehe mit allem alleine da und er ist einfach nur faul und macht nichts. Zu meiner Familie will er auch nie mitkommen (weil faul) und wenn er mal mitkommt, dann sitzt er wie ein Trauerklos da und wartet bis alles vorbei ist.

Unsere Wohnung sieht aus wie der letzte Haufen. Alles ist dreckig, die Wäsche wird nicht weggeräumt usw. Ich schaffe es psychisch einfach nicht mehr. Ich rede seit Jahren, dass er sich ändern muss und es passiert nichts. Im Gegenteil, er gibt mir die Schuld. Jedes Mal bin ich die böse, die nur rumschreit, schlechte Laune hat und ihn schlecht macht.

Ich habe in der kommenden Woche wieder eine Wohnungsbesichtigung und weiß nicht weiter.

Ich habe den Eindruck, dass er ein purer Narzisst ist. Als ich im Letzten Jahr ausziehen wollte fing er dann an mit, dass ich hier nichts mitnehmen darf an Möbeln und Elektrogeräte. Ja manche Sachen haben wir uns geldmäßig geteilt. Aber das meiste aus dieser Wohnung wie Couch, Waschmaschine gehört mir. Das habe ich mir alles damals von meinem Azubi Geld gekauft.

Ich kann dieses Verhalten gar nicht in Worte fassen. Normalerweise ist er ein ruhiger Typ aber in diesen Momenten flippt er aus. Ich bin mittlerweile an diesem Punkt angekommen wo ich sage, dass er von mir aus den tv und so weiter einfach behalten soll.

Ich hatte erst vor kurzem unser neues Bett komplett alleine bezahlt und habe im Letzten Jahr gebeten (als ich ausziehen wollte), dass er mir wenigstens die Hälfte an Geld von den Matratzen zurück geben soll. Das macht er nicht. Er gibt mir weder einen Ausgleich noch will er, dass ich die Möbel mitnehme.

Ich kann nicht mehr und ich weiß nicht ob ich den Auszug durchziehen kann

...zum Beitrag

Zuviel reden hilft auch nicht immer.Im Gegenteil.

Tatsächlich würde ich ihn nur noch einmal vorwarnen.Mehr auf keinen Fall.

Wenn du wenigstens etwas Geld hast,würde ich die Möbel ganz einfach dalassen und ihn evtl. vor vollendete Tatsachen stellen.Ich denke,ich würde keine Energie mehr in weitere Diskussionen stecken.

Wenn du damit kein Problem hast,dann gibt es gebrauchte Möbel recht günstig.Nach und nach kannst du dann wieder eigene Sachen kaufen.

Alles,was du mitnimmst steckt ja auch voller Erinnerungen.

...zur Antwort

Nichts ,was du an Therapien machen kannst,nimmt es dir ab,selber etwas zu ändern.

Wenn du tatsächlich 300 kg wiegst und sagst,du bist eßgestört,dann weiß ich nicht,was noch passieren soll,damit du einen ersten Schritt machst.

Ein paar Wochen Kur werden dir nicht wirklich helfen.Das können andere einfach nicht für dich übernehmen.Sie können dich nur anleiten.

Alkoholiker und Drogenabhängige müssen da auch durch,wenn sie überleben möchten.Das wird sicher hart,aber es ist deine Entscheidung.

Ansonsten sprich nochmal mit deinem Arzt und vor allem auch mit deiner Krankenkasse,was es noch für Möglichkeiten gibt.

...zur Antwort

Freunde sind das nicht.

Aber man trifft leider gelegentlich Menschen,die es total witzig finde,sich über andere lustig zu machen.Was witzig sein soll,ist sehr oft verletzend oder peinlich.

Was soll man sazu sagen:man überlegt sich eine Strategie,wie man damit gelassen umgeht.

Empathie und guter sozialer Umgang ist halt auch eine Fähigkeit,die nicht jedem gegeben ist

...zur Antwort

Lerne zu deiner Meinung zu stehen.Nach und nach,damit der Bruch nicht zu stark wird.

Wenn man alle versucht,wegzubekommen,die einem mit ihrer Meinung auf die Nerven gehen,bleiben nicht allzuviele übrig.

Du hälst deine Ansichten doch für gut und richtig,dann solltest du sie in die Welt tragen,damit vielleicht andere noch was davon lernen können.

...zur Antwort

Klingt eher,als hätten die beiden was miteinander...

...zur Antwort
Der Fahrer hat sich zu unrecht aufgeregt, weil

Wenn ich das richtige Bild vor Augen habe,dann frage ich mich,ob der LKW korrekt parkt.Aber wenn er nunmal da steht,dann fährt man ja eigentlich nicht mehr vorbei,wenn er gerade anfährt.Und schon gar nicht vor einer Einmündung,wo du wohl gerade anfährst.

Und wenn man in so einer Situation eine Vollbremsung macht,dann ist man sowieso zu schnell unterwegs.

Bei dir sehe ich keine Schuld,bin aber nicht wirklich Fachmann.Eher ist das ein kollektives,nicht vorrausschauendes Herumgedrängel.Feierabendverkehr.

...zur Antwort

Traut mir keiner mehr was zu?

Antwort:Grundsätzlich vermutlich nicht.

Aber darauf kommt es nur begrenzt an.Es kommt darauf an,dass du dich erstmal beweisen kannst und das du dir selber was zutraust.Und da würde ich nicht auf andere hören,sondern erstmal ehrlich zu dir sein:Was kannst du und was willst du.Und dabei mußt du realistisch sein.

Pflege ist schonmal sehr gut,da bekommen viele eine Chance.Allerdings mußt du dem auch körperlich und psychisch gewachsen sein.

Man kann auch auf den ersten Blick banale Jobs annehmen,wie z.B. Zeitungsaustragen,in der Gärtnerei arbeiten etc..Hauptsache man merkt und kann sagen,dass man leistungsfähig ist.

Laß einfach nicht locker und lass dir nichts einreden.Es geht nur um dich,andere haben im nächsten Augenblick schon vergessen,was sie zu dir gesagt haben.

Merz interessiert sich auch nicht für Menschen wie dich,der will damit nur Stimmung machen und von anderen Problemen ablenken.

...zur Antwort

Haargenau das gleiche Problem hatte ich mal mit Vodafone.Was genau geholfen hatte,weiss ich grad nicht mehr.Auf jeden Fall mußte ich sehr hartnäckig sein.

Email wurden ignoriert,es wurde fleissig gemahnt.

Ich hatte dann in Unterlagen geblättert und habe einen Absatz gefunden,mit dem ich klarstellen konnte,dass es überhaupt nicht rechtens war,dass sie mir diese Rechnung stellten.Das habe ich denen nochmal geschrieben.

Aber erst als ich telefonisch jemanden erreichte und ,wurde die Rechnung gelöscht.

Man muss auch drauf gucken,dass einem bei aller "Kulanz" nicht eine Vertragsverlängerung untergejubelt wurde.

...zur Antwort

Mach das,was dir Spaß macht.Da gibt es bestimmt irgendwas.

Das klingt sehr banal.Aber gerade wenn einem schlecht geht ,dann wartet man schon darauf,das irgendjemand etwas negatives sagt.Dann reicht schon ein kleiner Blick und man sagt sich :Siehst du,der hasst mich auch.

Obwahl das gar nicht der Wahrheit entspricht.Aber dann wird blockiert und man fühlt sich wieder bestätigt.

Aus diesem Kreislauf mußt du raus.Such bewußt was Schönes.Was möchtest du,was macht dir Spaß,womit geht es dir besser.

Nebenbei geht es vielen so wie dir und andersherum wirst du immer irgendwelche Idioten finden,die dich dumm anmachen.Ein Stück weit muss man da durch.

...zur Antwort