Hass ist nie gut, aber kann man bei Narzissten eine Ausnahme machen?

Nein, auch Narzissten sollte man nicht hassen. 50%
Anderes 31%
Ja, Narzissten sind richtig miese Menschen. 19%

16 Stimmen

8 Antworten

Anderes

Hass ist Hass.

Nicht mehr, nicht weniger.

Wenn Jemand hassenswert ist, hasse.

Lass dich nur nicht konsumieren.

Es ist wie Stress.

Für kurze Zeit ok und sinnvoll, aber nicht Tag und Nacht.


Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 18:29

Ja, du hast recht. Hass zerstört einen selbst.

Es stellen sich immer die Fragen, wie und warum jemand in einem inneren Gefängnis sitzt und was man sich mit der eigenen Reaktion einhandelt. Außerdem lohnt es sich, etwas Basiswissen in Psychologie und Neurologie zu besitzen. Damit geht man entspannter durch's Leben.

Nein, auch Narzissten sollte man nicht hassen.

besser ist es zu akzeptieren, dass es Narzissten gibt und man sollte lernen wie man sie erkennt und wie man mit Ihnen umgeht. Hass macht blind.

Wirklich diagnostizierte Narzissten gibt es nur sehr wenige!

Unterschiedliche psychische Störungen im allgemein werden aber immer mehr.

Manche davon schaden hauptsächlich den Erkrankten selber aber meistens belasten sie auch die Mitmenschen, mal mehr mal weniger.

Hass ist eine Emotion die kurz aufflammen kann aber man darf sich dem nicht langfristig hingeben.

Damit vergiftet man nur sich selber und sein Umfeld.

Wie man sich vor "toxischen" Menschen schützt und damit umgeht ist wieder eine andere Frage


Inkognito-Nutzer   29.01.2025, 21:56

"Wie man sich vor "toxischen" Menschen schützt und damit umgeht ist wieder eine andere Frage" Oh ja!

Ja, und mehrmals. Ich empfinde nur Mitleid oder besser Mitgefühl für diese Armen Seelen... Das ist so ähnlich als hätte man es mir einen schwer psychisch Kranken zu tun.. Narzissten haben nicht die Fähigkeit sich selber zu hinterfragen. Sie verharren oft an der Überzeugung, dass sie ständig im Recht stehen...

Irgendwann wird es mit der Zeit nur lächerlich....Warum sollte man Menschen hassen, die ein erstes Problem mit sich selbst haben?


Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 18:59

Die sind ja psychisch krank. Das Schlimme ist halt, dass sie andere zerstören.

Sandy200  27.01.2025, 19:10
@Inkognito-Beitragsersteller

Das ist eine Frage der Einstellung. Ich habe mich davon nicht zerstören lassen. Dank meiner Bodenständigkeit trotz der Narzissten in meiner Familie habe ich das gut überstanden. Es bringt nichts persönlich zu werden, denn das wollen sie ja..

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 19:12
@Sandy200

Das hast du gut gemacht. Ich bin leider psychisch krank und habe ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Ich ziehe genau solche Menschen an und die vernichten einen komplett, wenn man sowieso schon im Ars** ist.

Sandy200  27.01.2025, 19:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Wir alle sind mehr oder weniger psychisch Krank. Es ist ja nicht so, dass man kaum Wunden dabei abbekommt. Mich haben Bücher begleitet um diese Situation zu verstehen und gelent wie man damit am besten umgeht. Ich habe auch so meine Selbstwert Probleme aber nehme so gut es geht Verantwortung dafür.

Die Bücher von Stefanie Stahl, haben mir dabei sehr geholfen genauso wie die Hörbucher von Robert Betz.

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 19:40
@Sandy200

Da hast du wohl recht. Jeder! Trotzdem ist es bei mir schon ziemlich gravierend. Da helfen keine Bücher mehr, habe selbst viele gelesen. Die beiden kenne ich natürlich. Aber ich habe auch schon viele Therapien und Kliniken hinter mir.

Sandy200  27.01.2025, 20:01
@Inkognito-Beitragsersteller

Es klingt, als hättest du bereits sehr viel ausprobiert und einen langen Weg hinter dir. Manchmal hilft es, nicht nur auf Wissen und Methoden zu setzen, sondern auf kleine Schritte im Alltag und Selbstmitgefühl. Du bist nicht allein, und es gibt immer Wege, auch wenn sie sich erst spät zeigen.

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 20:04
@Sandy200

Ja, das habe ich und ich bin gerade richtig am Boden. Klar hast du recht. Bruce Lee sagte mal: Wissen ist nicht genug; Wir müssen Wissen anwenden können. Der Wille allein reicht nicht; wir müssen handeln. Problem bei mir ist nur, ich bin schon zig mal gefallen und wieder aufgestanden. Hingefahren und wieder hoch. Diesmal scheint es so, dass ich es nicht mehr schaffe. Ich kann nicht mehr.

Sandy200  27.01.2025, 21:36
@Inkognito-Beitragsersteller

Vielleicht ist das nicht der Moment, um zu kämpfen, sondern um anzunehmen, dass du gerade einfach erschöpft bist. Manchmal ist das größte Zeichen von Stärke, Hilfe zuzulassen und sich selbst zu erlauben, loszulassen, ohne dabei aufzugeben.

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 21:49
@Sandy200

Ich muss kämpfen. Ich war jetzt erst über ein Jahr krankgeschrieben und ich werde immer älter und kann nicht weiter Zeit verstreichen lassen. Ich muss es schaffen oder ich setze dem ganzen in irgendwann ein Ende. Ich muss hochkommen. Mit dem Loslassen hast du aber vollkommen recht. Ich lebe nur in der Vergangenheit.

Sandy200  27.01.2025, 21:58
@Inkognito-Beitragsersteller

Aber Kämpfen bedeutet auch, klug mit deinen Kräften umzugehen. Statt alles auf einmal zu wollen, setze dir kleine, erreichbare Schritte. Vergiss nicht, dass du nicht allein bist.

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 22:01
@Sandy200

Ja, mit den Kräften einteilen und kleinen Schritten hast du vollkommen recht. Allein bin ich aber leider schon größtenteils. Naja...

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 22:10
@Sandy200

Ja, aber du kennst meine Situation auch nicht. Das ist schon heftig alles. Aber vielen lieben Dank, ich nehme mir all deine Worte zu Herzen. Nur das Beste für dich und Gute Nacht 💫

Sandy200  27.01.2025, 22:11
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich kann deine Situation nicht komplett verstehen, aber ich sehe, wie stark du bist, trotz allem weiterzugehen. Danke für deine Worte ich wünsche dir ebenfalls nur das Beste. Gute Nacht und pass auf dich auf! ✨

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 22:13
@Sandy200

Dankeschön. Pass du auch gut auf dich auf🫂