Wohnung – die neusten Beiträge

Nachbarn wollen uns raus ekeln.?

Ich habe ein ganz dringendes Problem und mich beschäftigt das wirklich den ganzen Tag.
Ich habe einen 7 Monaten alten Sohn und einen Mann. Ich wohne mit dem beiden natürlich zusammen.
So es fing so an das ich und meine Nachbarn uns sehr gut angefreundet haben, jedoch ist alles auseinander gegangen.
Wir haben ein wirklich sehr sehr hellhöriges Haus ich höre die sogar beim Zähne putzen selbst wenn das Handy von denen vibriert. Es fing so an das ich um 9 Uhr Vormittags meine Wohnung sauge und die anfangen gegen die Wand zu klopfen wo ich mir denke gehts noch ? Ich werde bestimmt nicht meinen Normalen Alltag sein lassen nur weil die am Tag schlafen wollen das kann ja nun wirklich nicht sein. Ich traue mich nichtmal normal zu laufen da die mir nachdem wir auseinander gegangen sind mir gedroht haben das die uns aus dem Haus ekeln werden. Wir haben dann einen Anruf von unserer Vermieterin bekommen das wir etliche Ruhestörungs meldungen am Hals haben (die wohnen neben uns) worauf ich ganz panisch gesagt habe das wir nicht zuhause sind weil das eine sehr sehr ruppige dame ist die wirklich gegen jeden etwas hat. Ich habe ihr erklärt am Telefon das wir definitiv nicht laut sind da meine Nachbarin unter uns das als erste hören würde und sie uns nicht hört. Habe ihr erklärt das sie mir gedroht haben mich schon rauszubekommen und so weiter.
10 Minuten später stand sie vor meiner Tür, tja eigen Tor geschossen da hat sie Natürlich gesehen das ich Zuhause bin und meine dumme Lüge aus Panik ist aufgeflogen. Habe ihr alles erklärt mich entschuldigt und ja. Also Freunde werde ich mit ihr definitiv nicht..

Meine Nachbarn werden aber nicht aufgeben .. ich habe ein kind und kann aufjedenfall nicht verantworten das mir die wohnung weggenommen wird wegen etwas was nicht stimmt .. was soll ich tun ? Ausziehen ist wirklich keine lösung wir sind hier extra hergezogen 400 kilometer von unserem Eigentlichen wohnort .. und das will ich mir echt nicht nehmen lassen.

Wohnung, Nachbarn

Trennung, ohne Geld ausziehen?

Guten Morgen!
Ich wollte wissen, was ich tun könnte,
zu mir, ich bin 23 lebe seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und unsere Beziehung hat sich krass geändert, als wir zusammen gezogen sind und ich will mich trennen, das Problem ist aber das finanzelle...

zu Anfang hatte ich mein Abitur nachgeholt (hab bafög bekommen) und habe wegen meiner/unseren Finazellen Situation, aber nun entscheiden, mein Studium ersmtal zu verschieben, zur Zeit arbeite ich 30-35 Stunden die Woche und habe noch einen zweiten Job in einer Kneipe fürs Wochenende und Abends (darf ich sagen, dass dieser Schwarz ist?)

Aber das Problem ist, das mein noch Partner, arbeitslos ist und auch kein Harz IV beantragt,... und sich nicht darum kümmert, das heißt ich muss unsere Miete (650) komplett alleine stemmen und ich traue mich nicht, nur 'meinen' Teil zu bezahlen und mit Auto, bleibt da nicht wirklich Geld zum sparen, vielleicht nur knapp 100 euro im Monat, dafür gehe ich halt nicht mit Freunden aus oder so...
das Auto brauch jetzt bald Tüv und ich werde das jetzt gesparte Geld wahrscheinlich dafür ausgeben...

Er hilft auch nicht im Haushalt, er streamt bei Twitch, verdient aber dabei nichts... er ist immer sehr lange wach und schläft bis Nachmittags.
Wir streiten uns oft und dann ist er wirklich widerlich zu mir... gibt mir die Schuld das die Beziehung nicht läuft, weil ich ihm keine Zärtlichkeiten mehr geben möchte usw

Oft sieht die Wohnung aus wie ein Schweinestall, weil ich öfters auch beide Jobs an einem Tag mache und wenn ich dann 14 Stunden gearbeitet hab, keinen BOCK habe noch zuhause was zu machen, generell will ich auch nicht hinter ihm her putzen..
Achja er hat ein Hund und ich kümmere mich um den, hab auch etwas Sorge was mit ihm passiert, wenn ich gehe,...

Weiß jemand, ob es gehen würde wenn ich einfach nur meinen Teil der Miete bezahle? Oder würde dann der Vermieter kommen und uns dann rausschmeißen?
Wie viel Geld sollte ich versuchen zusammen zu kratzen für den Umzug? Neue Möbel, brauch ich erstmal nicht, Waschmaschine und Kühlschrank gehören mir.
Wir wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, kann ich ihn rausschmeißen und einen Mitbewohner suchen? (Was mir wirklich sehr unlieb wäre, aber wäre ja auch eine Option)

Meine Mutter kann mich nur minimal unterstützen, mein Vater würde nicht.
vielen Dank schonmal!
Liebe grüße!

Wohnung, Trennung, ausziehen, Liebe und Beziehung

Wie kann ich von zuhause ausziehen ohne Geld Arbeit und mit psychischer Erkrankung?

Hallo, ich bin Christian und neu hier auf Gutefrage.

Ich bin 21 und bin psychisch krank, ich leide an Depressionen und ich habe 20 Jahre lang mit einem Narzissten zusammengelebt. Ich fühle mich deswegen schon mein Leben lang abhängig und ich möchte endlich mein Leben in die Hand nehmen.

Ich komme mit meinen Eltern eigentlich gut aus, auch wenn sie mich offen gesagt immer noch teilweise wie ein Kind behandeln. Sie sind schon über 60 und auch wenn sie mir immer helfen wollen, manchmal ist es mir unangenehm. Ich stecke in einer Zwickmühle. Denn ich möchte mich so gerne aufrappeln trotz meiner Depressionen, doch dann habe ich Angst irgendetwas, und sei es nur einen Therapeuten zu kontaktieren, um eine Therapie anzufangen, alleine zu machen, weil ich immer Angst vor dem Scheitern habe. Es kommen immer Gedanken, dass mir niemand helfen kann und dass ich so oder so depressiv bleibe. Dass sich nie etwas ändern wird. Trotzdem habe ich natürlich meine Eltern lieb und sie helfen mir wirklich sehr.

Heute war aber eine Situation im Bus die mir äußerst peinlich war.

Meine Mutter hatte genauso wie ich am selben Tag einen Termin und die Praxis liegen nebeneinander, deswegen sind wir heute zusammen Bus gefahren, hin und zurück.

An sich kein Problem aber auf der Rückfahrt hat sie sich sehr peinlich verhalten. Sie hat mich wie ein Kind behandelt. Sie hat mir einen Platz freigehalten was eigentlich nicht nötig war aber als sich ein Mann da hin setzen wollte sagte sie "Entschuldigung aber der Platz ist für meinen Sohn." Daraufhin sagte ich ist schon gut, setzen Sie sich, bitte setzen Sie sich!"

Aber meine Mutter meinte bestimmerisch "Christian setz dich hin, Christian setz dich endlich hin!"

Ich liebe meine Mutter, bitte nicht falsch verstehen, aber das war mir schon sehr unangenehm. Schließlich habe ich mich gesetzt und ein Mädchen saß uns gegenüber. Meine Mutter hat dann einige private Dinge gesagt, die ich hier nicht nennen will.

Schließlich kam eine Bekannte von ihr und sie redeten sehr laut im Bus auch über private Dinge über mich. Auch redete sie Dinge wie "Naja diesen neumodischen Kram habe ich nicht." dann stupst sie mich an und fragt "Hast du Facebook?" daraufhin schmunzelte immer das Mädchen mir gegenüber. Ich fühlte mich total blamiert und wie ein Muttersöhnchen.

Ich weiß, dass sie das nicht mit Absicht macht und wie gesagt habe ich sie lieb, aber trotzdem war ich verdammt sauer, weil ich mich bloßgestellt fühle.

Ich stieg daraufhin dann mit dem Vorwand, noch etwas erledigen zu müssen, früher aus und ging dann den restlichen Weg nach Hause.

Jetzt habe ich den Entschluss gefasst: Ich möchte endlich ausziehen. Ich möchte selbstständig werden und unabhängig sein.

Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich als psychisch kranker ohne Geld, ohne Ausbildung oder sonstiges denn alleine leben? Ich fühle mich total hilflos aber ich habe einfach auch meinen Stolz. Ich muss selbstständig werden!!

Leben, Selbständigkeit, Schule, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Psychologie, Abhängigkeit, ausziehen, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, stress mit eltern, Ausbildung und Studium

Wo 15ten Geburtstag feiern/überhaupt feiern?

Hey,

ich hab noch ne Frage bezüglich meines Geburtstages. Mit 15 feiert man ja eigentlich nicht mehr wirklich, zumindest hier nicht.

Da ich Anfang Frühling Geburtstag habe, geht draußen feiern nicht, also entfällt ne Zeltübernachtung, grillen am see etc. alles :(

und da unsere wohnung wirklich sehr klein und meiner meinung nach ungemütlich ist, würde ich nicht wirklich gern freunde einladen... ich hab generell so n doofes gefühl wenn bei uns jemand is, weil wir, als wir eingezogen sind, nicht viel geld für möbel etc. hatten und es jetzt eben alles unpassend ist. nicht dreckig oder so aber halt es passt nichts zusammen und ja :/

freunde habe ich auch nich viele, aber wenn die mich fragen, was ich an meinem geburtstag vorhabe, weiß ich nicht was ich sagen soll. einfach zu sagen, das ich nicht feier ist ja schon relativ doof, ich will halt schon feiern aber weiß nicht wo.

nen raum mieten und dann mit 5 leuten zu feiern ist auch bisschen kacke, weil je mehr leute auf der feier sind, desto witziger is es immer , hab aber wie gesagt nicht viele freunde und joa.. xD

und noch ne andere frage; was kann ich dagegen machen, das ich so n unwohles gefühl habe, wenn leute bei mir sind? ich vergleich ständig meine wohnung mit deren, und ich lade deshalb eigentlich seit wir hier eingezogen sind, niemanden ein :( ich würd das schon gerne machen und hätten wir ein riesen haus was toll eingerichtet und so ist dann würd ich das ja auch machen...

und ja klar is das oberflächlich aber es is nunmal so :(

danke das ihr bis hier hin gelesen habt... :)

Wohnung, Freundschaft, Party, Geburtstag, Freunde, Feier, Liebe und Beziehung, unsicher

Kann mein Ex mich und unseren Kind aus der gemeinsamen Wohbung werfen?

Hallo..

Ich habe folgendes Problem.. mal wieder..

Ich habe mich ja vor kurzem von meinem Partner getrennt.. ich bin zum Jobcenter hin weil mein Kind und ich mit meinem Minijob, Kindergeld und dem Unterhalt nicht über die Runden kommen und eine kleine Unterstützung brauchen, das Amt basiert jz auf eine WG (Wohngemeinschaft). Mein Ex möchte nichts von mir bezahlen oder für mich einstehen und ich ebenso wenig für ihn. Alles schön, alles gut.. Jetzt will mich mein Ex Freund aus der Wohnung werfen, wobei er eig nie da ist, da er Fernfahrer ist und bei anderen unter kommen könnte (seine Worte) aber er will nicht. Stattdessen fängt er an zu drohen, das ich bis Freitag die Sachen gepackt haben solle.. Wir stehen beide im Mietvertrag drin.. er hat zwar die Miete überwiesen, aber bekommt 50% der Miete von mir wieder, sobald der Antrag und all das durch gegangen ist, den ich am Freitag beantragt habe. Der ist sogar dabei zu drohen das er zum Amt hingeht und denen dann sagt das ich nicht mal Leistung beziehen müsse, da wir ein Paar sind und er will bei dem Vermieter anrufen und denen sagen das ich die Miete nicht auftreiben könne und das ich von ALG2 lebe. Dabei hatte ich mit dem Vermieter schon gesprochen und er sagte er möchte es von einem Konto haben und nicht von mir den Teil und von ihm den Teil, die Lage wäre ihm egal.

Darf mein Ex mich und unser Kind aus der Wohnungwerfen?

Wir können nirgendwo hin, bei meinen und bei seinen Eltern ist kein Platz.

Kinder, Wohnung, Recht, Ex-Freund, rauswerfen

laminat verlegen - wirklich immer versetzt?

ich möchte laminat selber verlegen im vorzimmer. das ist ein langer schlauch ums eck, also eine l-form. lichteinfall habe ich wenig (am ehesten noch auf meinem foto von unten aus), aber da l-form ist es eh wurscht wie ich anfange, ich habe immer eine lange (mehrere bretter nebeneinader) und eine kurze seite. nun bin ich etwas unschlüssig bezüglich dessen, wo ich anfangen sollte. für mich gibt es die alternative rechts oben oder links oben (auf dem foto)

erste frage: fange ich besser mit der seite an, wo ich mehrere bretter nebeneinander legen muss oder mit der kurzen oder ist es eh komplett egal.

zweite frage: die kurze seite ist so schmal, dass sich ein brett der breite nach ausgeht mit minimal kürzen. da laminat ja immer versetzt gelegt werden sollte, macht das echt sinn, dass ich jedes zweite brett dann in der mitte auseinanderschneide und zwei hälften verlege oder kann ich auch einfach eine lange reihe (14 bretter hintereinander) ganze bretter ohne versatz verlegen. das auseinanderschneiden macht für mich nicht unbedingt sinn, da dann eine naht mehr ist, andererseits wird durch den versatz einiges abgefedert.

ich hoffe, die frage ist so formuliert, dass man sich einigermassen auskennt. ist gar nicht so einfach. kurz nochmal - wo soll ich anfangen und muss ich wirklich die bretter in der mitte auseinander schneiden ?

sicherheitshalber noch ein foto vom raum

Bild zum Beitrag
heimwerken, Wohnung, Handwerk, Laminat, Boden

Elternhaus gekauft?

Hallo,

Ich wollte mal Erfahrungen und Meinungen zum Thema im Elternhaus wohnen. Zu mir sei gesagt das ich mittlerweile 31 Jahre alt bin und noch nie eine ernsthafte Beziehung hatte.

Die gründe dafür liegen aber weit in der Vergangenheit schon. Ich würde mich zumindest in der Schulzeit als Aussenseiter bezeichnen und habe mich selbst isoliert. Traurig aber wahr. Gezockt ohne ende ohne wirklichen Freundeskreis um es kurz zu fassen bis Mitte 20. Vor 5 Jahren hab ich mich dann entschlossen was an meinem Leben zu ändern und ich hab angefangen die Welt zu bereisen. Sport zu treiben etc pp. Ich habe viele Menschen kennengelernt und auch eine beste Freundin. Bei den Reisen ist maximal Sexueller Kontakt entstanden. 

Das Problem wenn es denn eins überhaupt ist. Ich wohne auf 80qm 4 Zimmer Küche und bad in einem abgetrennten Bereich (zuschliessbar) im Elternhaus meines Stiefvaters (obere Etage). Meine Mutter und er haben eine Wohnung unter mir, aufgrund der Tatsache das ich viel lese zumindest mal das es für eine potenzielle Partnerin ein Problem darstellen könnte, wollte ich hier mal meine Situation zu Grunde legen. Tatsächlich ist es so das ich bis vor 1 Jahr sehr bequem gelebt habe. Der Stiefvater hat gekocht und die Mutter Wäsche gewaschen. Tatsächlich hab ich mich radikal verändert und ich koche mittlerweile selber und mache die Wäsche etc. um aus der Unselbstständigkeit auszubrechen was mir gut gelungen ist.

Warum ich also noch in diesem Haus wohne ist auf die eigene Bequemlichkeit zu diesem Zeitpunkt Zurückzuführen. Nun ist es so das ich auch vor 1 Jahr das komplette Haus abgekauft habe und meine Eltern mir miete zahlen, da meine Eltern das Haus nicht halten hätten können. Ich würde behaupten das ich fernab der Liebe zugesehen habe im Leben zumindest eine Finanzielle Stabilität zu erreichen.

Dieses Haus habe ich gekauft um meine Eltern zu unterstützen. Ich eine Immobilie besitze und ich noch dazu es in wenigen Jahren komplett Abbezahlt habe. Die frage ist nun, ob es eine Partnerin abschreckt wie es ist, da mir durchaus bewusst ist das ich als Single dieses Haus erworben habe und man mich als Unflexibel darstellen könnte.

Die Tatsache ist aber, dass ich durchaus bei einer Partnerin mir auch vorstellen könnte komplett nochmal aus diesem Haus auszuziehen auch wenn ich einen guten draht zu den Eltern  habe. Einzig und allein die momentane Sachlage das ich immer noch am abbezahlen des Hauses bin und ich momentan zufrieden bin wie es läuft und ich ein gutes Leben führe ist für mich Grund genug dort zu wohnen. Es ist mittlerweile meine 9. Wohnung auch wenn mir die andern 7 nicht voll gehören, also Optionen wären gegeben.

Warum ich in einer dieser nicht wohne ist das sie nach dem ableben meines leiblichen Vaters allesamt vermietet waren und es mir gut ging wie es war. Ich stelle mir halt die Frage, ob ich da jetzt alles radikal hinterfragen soll um einer Frau zu gefallen? 

Das wäre es erstmal. Freue mich auf Meinungen

Familie, Wohnung, Elternhaus

Ausziehen, aber wie finanzieren, reichen 500€ (neben dem Abi)?

Ich bin 16 Jahre, werde in etwas mehr als einem Monat 17 und lebe momentan bei Pflegeeltern, möchte allerdings so schnell wie möglich ausziehen...Allerdings werde ich mein Abi erst 2022 haben, also in zwei Jahren. Wenn ich mit 18 ausziehe muss ich meine Miete und Essen komplett alleine finanzieren, oder eben Grundsicherung beantragen(was ich aber ehr weniger möchte) Mein Geld für Miete usw muss ich mir dann neben der Schule verdienen. Ich verdiene mir jetzt schon seit einer Weile neben der Schule Geld mit einem Minijob auf 450€ Basis dazu...nur würden diese 450€ nicht für Miete, Essen usw reichen, oder nur extrem knapp...Außerdem habe ich noch einen kleinen Hund, der mir mein Leben bedeutet. Wenn ich ab meinem 18. Geburtstag neben der Schule Teilzeit (20/25 Wochenstunden) arbeiten gehen würde hätte ich praktisch keine Zeit mehr für meinen Hund oder Schule...Allerdings würde dieses Geld reichen um definitiv über die Runden zu kommen....

Meine Frage ist, ob ich mit den 450 im Monat leben könnte. Ganz genau gesehen sind es wahrscheinlich sogar mehr als 500 im Monat, da ich in der Gastronomie tätig bin und es dort ja Trinkgeld gibt.

Ist es machbar mit 500 Miete und alles was dazu gehört zu finanzieren? Und nebenbei einen guten Abi Schnitt zubekommen?

Schule un Arbeiten bekomme ich so eigentlich auch ganz gut unter einen Hut und mein Schnitt vom Halbjahr war jetzt bei 2,2 und ich habe noch nie irgendwas für die Schule getan

Schule, Wohnung, Job, Geld, Abitur, ausziehen, Gastronomie, WG, Ausbildung und Studium

Wie ist das bei euch so, mit dem Nachbarn "kennen" im kleineren Wohnblock?

Guten Morgen,

was ich mich gerade frage, wie es bei anderen so ist? Ich wohne in einem 50 tsd. Personen Ort in einen kleineren Wohnblock mir nur 15 Wohnungen.

Ich sehe manche Bewohner nur 1x im Quartal, weil ich mit denen einfach nicht befreundet bin. Es besteht kein Bedarf.

Klar, wenn was ist, kann man sich melden, aber sonst: Hier in dem Haus sind alle bis auf 3 Bewohner Berufstätig und halt wenig zu Hause.

Ich putze abends für die Hausverwaltung noch die Gemeinschaftsräume - jeden Tag ein Bereich. Auch bei der Arbeit sehe ich oft nichtmal 1x pro Woche jemanden.

Was ich denke, es wäre mir unangenehm, wenn alle anderen Bewohner im Haus wissen, wann ich komme, gehe, dusche, putze, koche, etc.

So ein bisschen Privatsphäre ist mir auch lieb. Ich will auch nicht wissen, was die anderen so treiben, solange es nicht stinkt oder lärmt - mir Wurst.

Dann beklagen sich die Polizisten, dass die Leute lieber die Polizei rufen, bevor man selbst hilft.

Na, wer 40h arbeitet und dann noch nen Nebenjob oder Familie hat der will auch mal seine Ruhe.

Ich kann es verstehen und würde heute auch lieber den Rettungsdienst rufen, bevor ich nochmal jemand ins Krankenhaus fahre. Nachher wird mir das Auto wieder vollgekotzt.

Wer nicht alleine Leben kann, der muss halt ins betreute Wohnen. Wenn ich alt bin und nicht mehr richtig laufen kann, mache ich das auch.

Ich wollte nicht erwarten, dass die Nachbarn um mich kümmern, die vielleicht erst vor ein paar Jahre eingezogen sind und jung sind und leben wollen und nicht Sozialdienst vom Block sein möchten.

Ist die Einstellung so unsozial?

Wohnung, Menschen, Gesellschaft, Nachbarn, Nachbarschaft, Unterstützung, Wohnblock

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung