Elternhaus gekauft?

3 Antworten

Also erstmal nicht schlecht, hast alles richtig gemacht mit den Immobilienpreisen mittlerweile. Ich wünschte ich hätte die Chance......

ich kann dir aus Erfahrung nur eine Sache sagen........

Ein Mensch ist nicht für die dauerhafte Partnerschaft gemacht und um das ganze dauerhaft aufrecht zu erhalten, solltet ihr euch soweit anpassen dass das klappt.
Mein ganzes Leben umkrempeln würde ich aber auf keinen Fall.

Du sollst schon so seon wie du bist und eine Frau sollte froh sein, dass sie einen Partner hat, der sich in der Hinsicht wenigstens abgesichert hat.

Das wird euren Kindern irgendwann einen leichteren Start ins Leben verschaffen.

Salue

Erst mal Gratulation zum Kauf dieses Hauses. Im Moment kannst Du das Geld nicht besser anlegen als in Immobilien.

Ich selber habe das Mehrfamilienhaus meines Vaters übernommen als ich 27 war, nachdem ich vorher einige Jahre als Mieter meines Vater dort gewohnt habe.

Ich habe in den mehr als 30 Jahren viel in das Haus reingesteckt und es auf einen besseren Energiestandart gebracht. Heute bin ich (frühzeitig mit 60) in den Ruhestand gegangen. Dieses Haus ermöglicht mir nun einen angenehmen Lebensstandart und ist zudem ein finanzielles Kissen welches ich nach Belieben in Geld umsetzen kann.

Ich lebe heute aber mit meinem Partner zusammen, er hat sein Elternhaus übernehmen können.

Als Lediger ist ein Hausbesitz bestimmt kein Nachteil für eine Partnerin. Es zeigt doch auf, dass der Partner auf soliden Füssen steht.

Ob  man dann gemeinsam dort wohnen wird oder bei ihr oder ob man gemeinsam etwas mieten will, das hängt alles von der Situation Deiner zukünftigen Partnerin und Deiner Beweglichkeit ab.

Tellensohn

Du kamst günstig zu einem Haus.

Da wohnen möchte ich nicht, mit Mietern die meine Eltern sind.........das ist übel.