Wohnung – die neusten Beiträge

Leben verbessern: Realistisch?

Hallo liebe Community. Mein Name ist Robin, bin bald 21 Jahre alt und möchte jetzt mal wieder über ein realistisches Thema diskutieren! ... würde euch gerne mein Leben erzählen, aber dafür ist zu wenig Platz, daher in kleinen Abschnitten.

Eben war ich auf YouTube unterwegs und habe eins von vielen verschiedenen Videos gesehen womit Menschen ihr Leben verändern können. Kennt ihr, oder? Naja, was mein Leben angeht ist ne Katastrophe die ich lieber nicht gehabt hätte. Derzeit lebe ich seit gut einem Jahr in einer Lebenshilfeeinrichtung. Besser gesagt lebe ich schon seit dem vierten Lebensjahr in Heimen und das natürlich mit bedauernden Gründen.

Worum es mir hier heute geht: Ich möchte endlich mein Leben genießen und komplett verändern. Ständig habe ich Probleme weil ich einfach nicht voran komme, da ich manchmal Mist baue! Mein Ziel ist es, später selbstständig wohnen zu können und auf dem öffentlichen Markt arbeiten zu können. Jetzt sehe ich mich da leider noch gewaltig falsch weil ich einfach fast nichts auf die Reihe bekomme.

Ich bin leider motivationslos geworden und weil ich hier noch lange Zeit im Heim stecke sehe ich mich nicht wirklich als jemand der sein Ziel erreichen könnte. Betreuer meinten schon oft ich soll mich ins Zeug legen worauf wir schon einige Neustarts gemacht haben die aber nie was brachten.

Irgendwie fühle ich mich mit der Zeit hier nicht mehr wohl, und joa und hab auf fast nichts mehr Lust was mir die Betreuer sagen. Ich hab echt total Angst dass mein Leben nur noch schlechter als die Zeit von früher wird. Ich weiß, das Leben ist unglaublich kostbar. Aber in der Situation, in der ich schon länger bin, kann ich mir tatsächlich nichts daraus bauen.

Leben, Gesundheit, Schule, Wohnung, Gefühle, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Nachmieter stellen angebliche Mängel fest?

Hallo,

unsere Nachmieter haben "angeblich" Mängel in der Wohnung nach dem Einzug festgestellt, allerdings haben wir die Wohnung nicht wie beschrieben hinterlassen.

Kurze Info: Wir haben die Wohnung bereits eine Woche vor Beendigung unseres Mietverhältnisses übergeben und die Vermieterin hat die Schlüssel nach Besichtigung der Wohnung übernommen (allerdings mit dem Hinweis das evtl. Mängel noch an uns heran getreten werden können). Ein Übergabeprotokoll haben wir auch nicht erhalten.

Folgende Mängel soll unsere Wohnung aufweisen:

-Farbspritzer auf dem Boden (hatte alle Farbreste die auf dem Boden waren entfernt, soetwas wäre aber doch auch kein Mangel oder?!)

-Entfernte Rauchmelder ( die haben wir selber gekauft und angebracht)

-In der Dusche kommt das Wasser aus der Hand- und Kopfbrause aus allen Öffnungen ( hier handelt es sich auch um unsere selbst gekaufte Duschbrause die einwandfrei funktionierte beim Auszug).

-Edelstahlwaschbecken läuft nicht richtig ab und hat einen Riss und ist verrostet ( als wir damals eingezogen sind wollten wir schon ein neues Waschbecken weil das nicht mehr so schön aussah, ein Riss war allerdings nicht vorhanden)

-Unter der Spüle soll der Anschluss zur Waschmaschine locker sein ( war uns auch nicht beim Auszug bekannt, meiner Meinung zieht man wenn man so etwas sieht einfach nach)

Die Nachmieter schlagen nun dem Vermieter vor, dass bei den Sanitärthemen ein Fachmann kommen soll. Zudem wollen die Nachmieter die Sanitärausstattung gerne aussuchen und kaufen und von einem Fachmann einbauen lassen.

Daraufhin hat mir die Vermieterin geschrieben, dass die Wohnung wohl doch Schäden aufweißt und sie sich diese anschauen wird.

Kann uns die Vermieterin nun die aufgeführten "Mängel" in Rechnung stellen bzw. von unserer Kaution abziehen? Hatte jemand von euch schonmal so einen Fall?

Wohnung, Recht, Nachmieter

Nervtötender surrender Lärm in der Wohnung normal?

Hallo liebe Community,

seit knapp 3 Monaten höre ich einen surrenden, vibrierenden, brummenden und niederfrequenten Ton in unserer Wohnung, der allerdings nicht aus unserer Wohnung kommt. Es hört sich so an, als ob ein elektrisches Gerät oder eine sonstige Maschine arbeiten würde. Das Surren ist mittlerweile so gut wie permanent vorhanden, sehr penetrant und dadurch immer mehr in den Vordergrund gerückt, sodass ich den ganzen Tag über gezwungen bin, unwillentlich das Geräusch im Hintergrund zu hören.

Seltsamerweise verschwindet das Geräusch in seltenen Fällen vollständig von einer Sekunde auf die andere, nur um wenig später wieder aufzutauchen. Auch ist mir aufgefallen, dass das Surren/Brummen/Vibrieren immer wieder mal anfängt zu schwingen und zwar in unterschiedlichen Perioden und andererseits aber nur noch richtig brummt. Also wirklich unregelmäßiger Lärm, was die ganze Sache noch schlimmer macht.

Ich habe angefangen den Boden und den Türrahmen abzuhören und festgestellt, dass der Boden in meinem Zimmer (Zentrum der Wohnung) unter Dauervibration steht und das Geräusch vom Wohnungszentrum aus von unten kommt. Die Vibrationen wurden in den vergangenen Wochen schlimmer, sodass ich mittlerweile die Vibrationen mit meinen Füßen wahrnehme, sogar im Bett!

Bei den Nachbarn oben und unten war ich auch schon, habe nachgefragt und mich umgesehen, konnte jedoch nicht Auffälliges feststellen. Elektrische Sicherungen habe ich bei uns auch alle rausgenommen und der Lärm war trotzdem da.

Ich konnte durch den Hausverwalter erfahren, dass letztes Jahr eine neue Heizungsanlage unten in unserer Wohnung installiert wurde und ich gehe stark davon aus, dass dies die Lärmursache ist, da in letzter Zeit auch die Heizung in meinem Zimmer immer wieder anfängt extrem zu klackern. Außerdem meinte der Hausverwalter fürs erste lediglich, dass ich schwingungsfreie Pads unter mein Bett kaufen und mich beim Arzt für einen Hörtest melden sollte, weil ich angeblich zu gut hören würde.

Das Schlimmste an allem ist: Meine Nachtruhe wird vollständig zerstört, sodass ich nur noch extrem schwer einschlafen kann. Es macht mich verrückt und nervenkrank, mein Körper steht unter stetiger Anspannung wie eine Art Folter, da es sich um einen permanenten Lärm handelt, der während der Nachtruhe noch viel lauter erscheint, da alles ruhig ist und meine Laune ist seit dem Beginn des Lärms dahin. Ich wohne hier seit über 26 Jahren und bis dato war es immer ruhig. Bist jetzt.

Meine Fragen:

  1. Ist es technisch gesehen in Ordnung, dass ein solch nervtötender Lärm durch die Heizungsanlage in das 3. Stock vordringen darf? Was ich sagen will ist: Wurde die Heizungsanlage im Keller richtig und fachmännisch installiert?
  2. Ist das ganze rechtlich gesehen in Ordnung, da ja hierdurch meine Nachtruhe exzessiv gestört wird und eine Gesundeheitsrisiko besteht?
  3. Was kann ich tun und an wen kann ich mich noch wenden? Irgendwelche Ratschläge?

Liebe Grüße und Vielen Dank (!) für das Lesen meines Anliegens!

Wohnung, Lärm, Heizung, Lärmbelästigung, Vibration, Surren

Drittgeschädigter durch Wohnungsbrand, wer kommt für die Kosten auf?

Hallo, da ich eine schnelle Antwort brauche lasse ich den formellen Quark mal außen vor. Es geht darum, dass es in der Wohnung unter mir extrem Gebrannt hat und das Feuer so hoch schoss, dass mein Balkon futsch ist. Durch schnelles handeln könnten wir noch alle Fenster schließen dass der Rauch nicht komplett einziehen kann. Da wir die ersten waren die , die Polizei angerufen haben und genau über der Wohnung wohnen in der es gebrannt hat wurden wir zu den Vorfällen befragt und die Polizei teilte uns mit, dass es sich um vorsätzliche Brandstiftung handele. Nun nach dem Einsatz der Feuerwehr könnten wir die Wohnung besichtigen und es war unerträglich, da die ganze Wohnung nach Schwarzrauch stinkt, als hätte es in unserer Wohnung gebrannt. Die Feuerwehr sagte uns, dass wir dort vorerst nicht mehr wohnen können und uns das Hotel selber bezahlen müssen. Außerdem hat sich der Rauch in sämtliche Möbel und Klamotten in der Wohnung eingezogen.( Nur um es nachzuvollziehen nach stundenlanger Durchlüftung riecht man, wenn man die Wohnung auch nur kurz betritt nach Rauch.) Nun ist die Frage: Wer kommt für den Schaden auf ? Der Balkon müsste komplett saniert werden die Wände sind schwarz und wurden vor paar Monaten erst gestrichen und Gegenstände auf den Balkon sind alle schwarz und stinken enorm nach Rauch und in der Wohnung riecht alles auch nach Rauch wir sind ja am waschen aber ich denke nicht dass es aus allen Sachen raus geht wer ersetzt mir die ? Und muss ich wirklich selbst für das Hotel aufkommen ? Es ist ein Familienhaushalt mit 5 Personen darunter sind 2 Kinder. Ich bitte um schnelle und ernstgemeinte Antworten. Ich bedanke mich im Voraus und entschuldige mich für eventuelle Rechtschreibfehler.

Mit freundlichen Grüßen

Wohnung, Brand, Kosten, Entschädigungszahlung

Ich fühle mich in meiner Wohnung ständig benommen?

Hallo, ich habe bis vor 2 Monaten 4 Jahre lang an einer Tankstelle gearbeitet und 2019 hatte ich immer wieder Druck im Kopf bei der Arbeit meistens sogar so schlimm dass ich denke ich falle gleich in Ohnmacht. Da hatte ich noch bei meiner Schwester gewohnt. Also angefangen mit den Kopfdruck hat es auf Arbeit. Im Oktober hatte ich dann meine eigene Wohnung in der erstmal der Boden ausgeglichen wurde also mit Ausgleichmasse oder wie man das nennt. Erst als der Boden ausgeglichen war, bin ich richtig eingezogen. An der Tankstelle arbeite ich nicht mehr wegen den Druck im.Kopf. Das war mir einfach zu viel. Jetzt war ich seit 23.12 bis 30.12 bei meiner Schwester und da ging es mir sehr gut. Kein Benommenheit Gefühl gar nichts. Kaum bin ich wieder Zuhause in meiner Wohnung geht es mir wieder jeden Tag schlecht... Seit dem 30.12 ist mir wieder schwindelig und ich fühle mich benommen. Woran kann das liegen? Ihr könnt es natürlich auch nur ahnen aber ich dachte ich frage euch mal... Meint ihr es kann an der Ausgleichmasse liegen? Sind hier vielleicht giftige Dämpfe oderso? Über der Ausgleichmasse habe ich PVC ausgelegt. Das es am PVC liegt denke ich aber eher nicht. Wäre das Benommenheitsgefühl nur in der Wohnung so, würde ich ja sagen es liegt an der Wohnung aber das hatte ich ja auch schon auf Arbeit ständig. Einfach so aus dem Nichts kam das. Sonst ging es mir immer gut auf Arbeit... Auf Arbeit hat seit Mai über Monate angehalten... Wenn es an der Wohnung liegt, was könnte hier dann sein woran es liegt? Also könnte es der Bodenausgleich sein, die Tapete etc?! Also es ist quasi ein Druck im Kopf den man eher als Benommenheit Gefühl beschreiben kann. Ab und zu auch mit Schwindelgefühl. Was auch seltsam ist: in großen Supermärkten ist es auch manchmal so extrem schlimm dass ich denke "sch Pack dein Einkauf weg, geh raus und schnall frische Luft bevor du gleich umkippst". Vielleicht ist es mir dann da zu viel Trubel?! Keine Ahnung das ist alles so komisch... Beim Arzt war ich auch schon die sagen es ist alles OK mit mir. Im Moment ist es ja auch nur in meiner Wohnung so schlimm... Also was vermutet ihr woran es liegen könnte?

Ich danke für eure Antworten.

Gesundheit, Wohnung, Gesundheit und Medizin

Mutter "meint es nur gut", was tun?

Ich wohne in einer Wohnung, die meinen Eltern gehört.

Regelmäßig kommt meine Mutter, die auch einen Schlüssel hat, vorbei. Sie räumt in meiner Abwesenheit auf, putzt, lüftet, macht sauber und dekoriert, weil ich es ihrer Meinung nach nicht ordentlich genug mache. Dabei werden regelmäßig Dinge einfach weggeworfen oder zumindest "versteckt" bzw. werden Dinge, die ich absichtlich da und dort auslegte, von ihr irgendwo einsortiert, wo ich sie nicht mehr finde und mich frage, ob ich selbst etwa zu dumm bin, um aufzupassen. Gesagt wird mir das erst, wenn ich frage, wo dieses und jenes ist und dann wirft sie mir vor, ich würde ihr Sachen "unterstellen".

Ich passe so sehr auf alles auf, meine Mutter wirft Dinge ohne Rückfrage weg - ist meist nichts Wichtiges, aber es regt mich auf, weil ich weiß, wie schlimm es wäre, würde ich es bei ihr tun. Und die Wohnung ist bei mir sauber, nur eben nicht "perfekt sauber", sondern so sauber, dass ich zufrieden bin und nichts dreckig ist und auch die Gäste zufrieden sind.

Wann immer ich nach Hause komme, ist es sehr kalt und ich muss erst einmal alle Fenster schließen, weil meine Mutter sie oft den ganzen Tag offen lässt - gerade im Winter ist das ekelhaft.

Was mich am meisten aufregt, ist diese nonchalante Art, mit der sie immer bekundet, sie meint es nur gut und jeder meint es doch nur gut mit mir und jeder will mir nur helfen. Da macht sie mir immer ein schlechtes Gewissen und ich frage mich nach jeder "Klage" über Weggeworfenes oder Weggelegtes, ob ich das nicht besser nicht gesagt hätte, bevor sie traurig ist oder sich beklagt, weil sie eine gute Absicht hat.

Was würdet ihr tun?

Mutter, Familie, Wohnung, Eltern, Liebe und Beziehung

Nebenkostenabrechnung Mitbewohner?

Hallo,

ich habe 2018 noch eine andere Wohnung zusammen mit einer weiteren Person (WG) bewohnt. Auf dem Übernahmeprotokoll war die neue Adresse meines Mitbewohners angegeben.

Am 30.12.2019 erhielt ich eine Mail vom Vermieter, dass meine Nachsendeadresse nicht funktionieren würde. Er sendete ein Foto vom Umschlag, der am 20.12.2019 adressiert war und am 21.12.2019 zurück gesendet wurde, als Anhang sendete er außerdem die Zahlungsaufforderung.

Auf dem Umschlag stand jedoch die Adresse meines Mitbewohners aber eben nicht sein sondern mein Name drauf, wodurch klar war, warum der Brief nicht zugestellt werden konnte.

Theoretisch ist eine Nachzahlungsforderung via Email nicht gültig und da die Forderung nicht 12 Monate nach Ablauf (31.12.2018 - 31.12.2019) postalisch bei mir oder ihm eintraf, könnte man der Nachzahlung theoretisch widersprechen.

Nun ist meine Frage: Da der Brief zeitig genug abgeschickt wurde und nicht zugestellt werden konnte, ist der Vermieter theoretisch nicht schuld. Jedoch hat er ja den Fehler gemacht und die falschen Angaben/falschen Namen auf den Umschlag geschrieben, weswegen dieser nicht zugestellt werden konnte. Nun ist die Frist von 12 Monaten verstrichen und somit wäre die Zahlung hinfällig. Kennt sich jemand aus und weiß, wie man in einem solchen Fall reagiert bzw. ob die Schuld nun beim Vermieter liegt?

Wohnung, Mieter, Recht, Vermieter, Mieterrecht, Nebenkostenabrechnung, nebenkostennachzahlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung