Energieeffizienzklasse G einer Wohnung gut oder schlecht. Wer kann bitte helfen (kleine Rechenaufgabe)?
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich eine Wohnung entdeckt, die die Energieeffizienzklasse G hat. Der Endenergiebedarf beträgt 210,2 KwH/(m²a). Ist der Stromverbrauch hier hoch? Und wie rechnet man die Stromkosten für ein Monat, wenn die jährlichen Energiekosten pro Quadratmeter in der Energieeffizienzklasse G 11 Euro betragen?
Die Wohnung hat 32 qm.
4 Antworten
Du hast doch schon geschrieben
wenn die jährlichen Energiekosten pro Quadratmeter in der Energieeffizienzklasse G 11 Euro betragen?
Das würde für die monatlichen Kosten 32*11/12 Euro oder etwa 30 Euro bedeuten.
Die Frage ist eher, wo kommen die 11€ her? Die Energieklasse G sagt
ie Energieklasse G ist die niedrigste Einstufung von älteren Gebäuden (Heizwärmebedarf >160 kWh/m²).
Bei einem Stromverbrauch wie der den du benannt hast bist du schon bei Stromkosten von 168€ (wenn du die kWh mit 30ct. ansetzt). Bei einer Nachtspeicherheizung passt der Wert allerdings zur Energieklasse G, weil ja auch noch anderer Stromverbrauch vorliegt. Mit Strom zu heizen ist halt eine der teuersten Varianten.
Die Frage mit den
Der Endenergiebedarf beträgt 210,2 KwH/(m² a). Ist der Stromverbrauch hier hoch?
kam von dir. Ich habe lediglich diese Angabe auf Strom (da du nach Strom gefragt hast) hochgerechnet. 210kWh für 32 qm macht 6720 kWh/Jahr, durch 12 macht 560/Monat, mal 0,3€ macht 168€. Das wäre bei der Energieeffizienzklasse und Stromheizung auch realistisch. Wenn du nicht mit Strom heizt sieht es natürlich anders aus.
Oder ist mit der Energieeffizienzklasse die Heizkosten gemeint?
Ja. Was denn sonst? Der Stromverbrauch ist so individuell abhängig, da kann man schlecht Vorhersagen machen. Die Energieeffizienzklasse bezieht sich darauf, wie gut die Wohnung gedämmt ist, wie gut die Fenster sind, ob per Solar zugeheizt bzw. Warmwasser mit geheizt wird etc.
Der durchschnittliche Preis für eine kWh beträgt um die 6 ct bei einer Abnahme von 20.000 kWh/Jahr.
Bei dir dürften es wegen der geringeren Menge etwas mehr sein. Wo dein Gaszähler ist verrät dir der Vermieter. Du sagtest doch aber das die Heizkosten bereits in der Miete drin sind.
In der Gesamtmiete sind die Heizkosten enthalten, die Warmmiete beträgt 320 Euro. Der Energieträger ist: Gas. Nachtspeicher sind nicht vorhanden. Die Wohnung ist eine Singlewohnung, da gehe ich aus, dass ich etwa 40 Euro zahlen werde im Monat nach Bedarf. Wie kommst du da auf die 168 Euro? LG
A* ist die Beste, H die Schlechteste. G ist also ziemlich weit unten und daher ziemlich schlecht.
Müsste man hier dann ca. 50 Euro Strom pro Monat bezahlen? Weißt du das zufällig? Weil das wäre sehr teuer für eine Person. LG
Stromverbrauch? Du willst doch nicht ernsthaft mit Strom heizen, oder?
Mit deiner Angabe kommst du so auf greifbare Werte:
- 11 €/m²*Jahr * 32 m² = 352 €/Jahr
- 352 €/a / 12 = 29,33 €/Monat
Ist die Energieeffizienzklasse etwa die Heizkosten oder wie? Ich dachte das wäre der Stromverbrauch? Heizkosten sind ja schon in der Warmmiete enthalten, die Wohnung kostet warm 320 Euro. LG
Selbstverständlich geht es bei der Energieeffizienzklasse ums Heizen. Die Energieangabe sagt dir wieviel Wärmeenergie nach draußen verloren geht. Soviel musst du folglich durch Heizen nachliefern, wenn du es in der Wohnung warm haben möchtest.
Und nein, die Heizkosten sind nicht zwangsläufig in der Warmmiete enthalten. Sie können enthalten sein, müssen aber nicht. Ich bezahle das Gas für die Heizung beispielsweise direkt bei den Stadtwerken. In meinem Bad hängt ein Durchlauferhitzer und meine Wohnung hat einen eigenen Gaszähler. Hätte das Haus eine Zentralheizung, die alle Wohnungen versorgt, würde die Abrechnung sicher über den Vermieter laufen (Warmmiete, Nebenkosten). Da müsstest du dich also erkundigen.
Kommt drauf an wie abgerechnet wird. Wenn eine Pauschale vereinbart ist, dann zahlt man auch nur die. Wenn man eine Vorauszahlung leistet, gibt es am Jahresende eine Abrechnung bei der man eventuell nachzahlen muss oder etwas zurück bekommt.
Ja, die Engergieangabe der Energieeffizienzklasse hat mit dem Strom nichts zutun (es sein denn du heizt elektrisch).
Gw ist sogar ziemlich schlecht... Immerhin fängt es bei A an, danach geht es abwärts.
Wie viel würde ich ca. schätzungsweise im Monat bezahlen?
Ich werde doch keine 168 Euro im Monat an Strom bezahlen oder wie meintest du das? Oder ist mit der Energieeffizienzklasse die Heizkosten gemeint?