Wohnung – die neusten Beiträge

Wohnungsamt - Wohnungssuche. Wie geht man am Besten voran?

Hallo Guten Tag,

Ich bin schon seit mehr als 5 Jahren beim Wohnungsamt (in Frankfurt) angemeldet bzw. Registriert und mir wurde bisher noch keine einzige Wohnung angeboten.

Ich habe eine 5 köpfige Familie und meine Dringlichkeitsstufe beim Wohnungsamt ist seit ungefähr 2 Jahren auf 1.

Jetzt habe ich vor kurzem selber eine freie Wohnung gefunden und bin sofort zum Wohnungsamt gegangen und habe dort eine Direkte Bewerbung für diese Wohnung ausgestattet. Jedoch meinte die Kollegin plötzlich zu mir, dass eine fünfköpfige Familie eine Wohnung kriegen darf, die größer als 87qm sind und dass diese Wohnung 85qm sind und dass wir die Wohnung wahrscheinlich nicht kriegen werden. Auf den Dokumenten steht, dass wir eine Wohnung bis 99qm kriegen dürfen und da steht nichts von, dass ich nur eine Wohnung kriegen darf darf die 87qm-99qm ist.

Letztendlich hat sie gesagt, dass sie diese Direkte Bewerbung dem Sachbearbeiter reichen wird. Anschließend hat sie uns die Telefonnumer des Sachbearbeiters gegeben und hat gesagt, dass wir da vllt auch nochmal anrufen könnten.

Wir, 5 Personen, leben momentan seit 15 Jahren in einer 50qm Wohnung mit 2,5 Zimmern. Wir sind echt in Not und brauchen dringend diese Wohnung. Hat jemand vielleicht schon mal dasselbe erlebt oder kennt sich mit so etwas gut aus und weiß, wie man am Besten vorgeht, um die gewünschte Wohnung bei der man eine Direkte Bewerbung ausgestattet hat, zu kriegen? Oder einfach generell welche Rechte ich habe, um diese Wohnung zu kriegen und generell wie ich vorangehen soll, um die Wohnung zu kriegen?

Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Tag.

Wohnung, Rechte, Frankfurt am Main, Not, Wohnungssuche, wohnungsamt

Schlafzimmer - Aussenwand Schimmel trotz Lüften/Heizen?

Hallo zusammen,

Wir wohnen in einer Altbauwohnung aus den 50ziger.Eigentlich sind wir sehr zufrieden.

Nur: Unser Schlafzimmer ist das kälteste Zimmer. Obwohl wir ordentlich heizen, schwanken die Temperaturen enorm dort.

Während in 3/4 des Schlafzimmers Temperaturen um die 18-20° herrschen, ist der Ausseneckbereich ganze 3° kälter (laut Hygrometer).Morgens kann die Ecke dann unter 15° abkühlen.

Die Fenster sind nie beschlagen und es wird tägl. mind. 2x stoßgelüftet.

Seit gestern abend habe ich an der Ecke schimmelartige Flecken entdeckt. Diese konnte ich oberflächlich wegwischen. Jedoch ist auch die Wandstruktur da eigenartig, da sie sich von der übrigen doch unterscheidet.

Das Feuchtmessgerät (Wisent Baumarkt) zeigt an dieser Ecke auch Werte an, wo ich mir nicht sicher bin, ob diese zu hoch sind. Eventuell kann jemand von euch mir da helfen.

Interessant ist auch, dass ich mit dem Messgerät an zwei Stellen die Wand leicht eindrücken konnte, als wäre dort ein Stück/Fetzen von einer Tapete dahinter.

Man muss dazu sagen, dass vor unserem Einzug neu gestrichen wurde, so dass man da nix erkennen konnte.

Ebenfalls steht da kein Schrank an der Wand.

Alle anderen Zimmer in der Wohnung sind, was Temperatur/Luftfeuchtigkeit angeht ok (kein Anschlagen des Messgerätes)

Habe heute auch Schimmelentferner an der Ecke versprüht (Wasserstoffperoxid Basis) und lasse das die Nacht einwirken.

Einige Fotos sind auch beigefügt, bin ich mir nicht sicher, wie schlimm es ist.

Würde auch die Hausverwaltung am Montag informieren.

Was meint Ihr, steckt dahinter was ernstes?

Gruß

Mike

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Wohnung, Schimmel, feuchte Wand

Bekomme ich finanzielle Unterstützung für meine erste eigene Wohnung (18/ Schüler)?

Guten Tag,

ich bin 18 Jahre alt und mache gerade mein Fachabi. und wäre dann in 2 jahren fertig.

die situation ist so: ich lebe seit 2018 bei meinem Vater. Er ist 45 jahre und Frührentner seit mehreren Jahren. seit dem er zuhause ist , ist er schwerst übergewichtig und alkoholabhängig. er macht nichts im haushalt und ist stinken faul. davor habe ich bei meiner mutter und ihrem damaligem freund gewohnt. aber als sie sich getrennt haben und sie gleich wieder zu ihrem neuen freund in eine kleine 2 raum wohnung gezogen ist, habe ich mich entscheiden zu meinem dad zu ziehen. auch mit der hoffnung ihn dadurch noch etwas ändern zu können.

ich arbeit seit ich 15 neben der schule noch als aushilfe in einem café. es ist als minijob angemeldet aber ich habe keine festen wochenstunden oder ein festes einkommen. ich bekomme aber ab februar 2020 voraussichtlich das kindergeld auf mein konto überwiesen.

dazu kommt das ich seit april 2019 eigentlich durchgängig krankgeschrieben bin. wegen depressionen, borderline und angststörungen. ich wurde aber in die 12. klasse versetzt. muss diese aber wiederholen da ich immer noch krankgeschrieben bin.

ende august bis anfang oktober war ich in einer klinik. es hat leider nicht viel geholfen. von meiner Therapeutin und auch anderen ärzten bei denen ich war wird mir geraten auszuziehen weil mich mein familiäres umfeld nicht gesund werden lässt.

jetzt ist die frage:

ich habe mich schon etwas informiert und rausgefunden das wenn die möglichkeit besteht bei den eltern zu wohnen, nichts finanziert wird.

könnte es aber sein das ich unter diesen umständen unterstützung bekomme? und wenn ja welche und von wem?

danke schon mal wenn ihr euch etwas zeit dafür nehmt!!

Finanzen, Wohnung, Geld, Recht, ausziehen

Ableser für Heizung kommen vieeeeel eher, muß ich mich zum 3 stündigen Sammeltermin nötigen lassen?

​Hallo,-

nach rechtzeitiger Ankündigung ( 11:50 bis 12:15 ) war ich um 2 Minuten ( 11:52 ) zu spät im Mietshaus ( 8 Parteien ) zum Ablesen. Auf dem Weg dorthin hatte ich gut 100 Meter freie Sicht zum Hauseingang. Angekommen stellte ich fest ( Briefkasten ), dass die 2 Ableser schon weg waren und in meinem Briefkasten das große Ankündigungsplaket gefaltet lag. Bei 4 Parteien konnte abgelesen werden ! @@@ Wie geht das denn in nur 2 Minuten inkl. das Haus verlassen und zusätzliches Anbringen eines Zettels mit Sammeltermin zwischen Tür und Angel ? @@@ Sofort rief ich an und mir wurde mitgeteilt, dass man gerade beim Italiener sei ( Restaurant ) und man gleich vorbei kommen würde. Unmittelbar danach klingelte ich beim Nachbarn im Erdgeschoss ( Projektleiter des Vermieters ), welcher mir bestätigte das die Ableser schon viel viel eher da waren und für das Haus keinen Generalschlüssel hätten. Also bin ich zum Restaurant ( 20 Meter entfernt an der Ecke ) und da waren die Ableser gerade beim Pizza essen. Später wurde mir von der Geschäftsführerin des Lokals bestätigt, dass die Ableser schon gegen 1/2 12 im Lokal gesessen sind ( kann an Hand der elektronischen Kasse auch bewiesen werden ). Das Lokal macht erst um 11 Uhr auf und es waren gerade einmal inkl. der Ableser 4 Gäste im Lokal. Habe dann gewartet bis 12:15 und bin dann in mein Geschäft zurück. Um 12:26 kam der Anruf eines der Ableser und dieser beschwerte sich, beschimpfte mich und auf genauer Anfrage von mir teilte dieser mir folgendes mit: wenn wir schon nur 1x im Jahr zur Ablesung kommen dann kann man vom Mieter erwarten, dass dieser 20 Minuten vor dem Ablesetermin zu Hause ist !!! Diese Aussage belegt eindeutig die Aussage der Geschäftsführerin des Lokals, dass die beiden Ableser um 11.50 gar kein 2.Mal in oder am Hause waren, geklingelt wurde um 11:50 bei keinem Mieter und zufällig aus dem Haus kam auch niemand. Dies belegt also, dass diese die Zettel mit dem Sammeltermin bei 4 Parteien vorher schon anbrachten und sich dachten, wenn jemand doch noch kommt, müssen diese warten denn wir sind ja zu zweit. Ich war alleine,- aber ich kenne alle in der Gegend bestens und kann somit einigen vertrauen und die stehen auch zu ihren Aussagen !!! Hauptfirma habe ich am selben Tag per Einschreiben davon unterrichtet. Der 2. Termin ist an einem Nachmittag im Zeitraum von 3 Stunden. Da ist auch mein Geschäft geöffnet und ich müsste mein Geschäft für fast 4 Stunden schliessen !. Welche Rechte habe ich ? Herzlichen Dank im Voraus !!!

Wohnung, Recht, falschaussage, Nötigung, Anwesenheitspflicht, Verarschung

Fake Anruf wegen Marihuana Geruch aus Wohnung?

Ich habe gestern sehr spät Abends (es war gegen halb 12) einen privaten Anruf bekommen und bin aber nicht ran gegangen. Dieser Anrufer hat mir dann eine Mailbox Nachicht hinterlassen die ich mir eben angehört habe.

Dort hat eine Frau gesprochen, die ohne sich vorzustellen direkt damit angefangen hat, dass es Bewohner in meinem Haus gibt, die sich darüber beschweren, dass es anscheinend wegen mir einen starken Marihuana Geruch im Hausflur gibt. Zwischendurch ist immer eine Pause, sodass dann theoretisch Zeit gewesen wäre damit ich hätte antworten können. Dann wurde wurde mir der Vorschlag gemacht ich könnte doch am Fenster rauchen oder ein Handtuch vor den unteren Schlitz der Wohnungstür legen, weil meine Nachbarn ja sonst auch noch high werden. (Ganz schlechter Witz)

Und es waren immer wieder Pausen sodass ich hätte antworten können wenn ich ran gegangen wäre. Dann kam ein furchtbar schreckliches Lachen was aber definitiv nicht die Frau war, und dann hat eine Robotterstimme gesagt: ein Freund hat sie verarscht.

Es ist ja offensichtlich ein Fake Anruf schon allein wegen der Uhrzeit (gegen 23:30), die unterdrückte Nummer und da die Frau sich weder namentlich vorgestellt noch irgendeine Wohnungsggesellschsft genannt hat.

Aber ein wenig Sorgen mache ich mir schon weil ich tatsächlich manchmal ein bisschen was rauche. Ich achte jedoch sehr darauf dass alle Türen geschlossen sind und im Flur hab ich immer ein Lufterfrischer Spray was ich jedes Mal in meinem Flur versprühe und auch im Hausflur anwende ( nur zur Sicherheit) und selbst eine Decke liegt unten bei meiner Wohnungstür weil es im Winter so schrecklich zieht.

Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Anrufen oder sowas?

Weil Freunde hab ich um ehrlich zu sein nur 2 und die sind 1. Nicht so albern und 2. Wissen die das nicht und ich habe sie auch schon gefragt aber es war niemand von Ihnen. Ich habe auch letztens erst mit meinen Nachbarn gesprochen weil es ein Lautstärkeproblen mit einem Anderen Nachbarn gibt und da hätte ja auch jemand was gesagt.

ennt sich da jemand mit sowas aus.

Wohnung, Beschwerde, Marihuana, Raucher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung