Wildtiere – die neusten Beiträge

Wieso kommen lange Strecken in Polen völlig normal vor?

Um in Polen die nächste Stadt oder auch irgendein Dorf zu besuchen, ist man jedes mal unglaublich lange unterwegs. In die nächste Stadt sind es 60km und nächstgrößere knapp 100km. Die Städte liegen sehr weit auseinander.

In Deutschland wenn ich mal in einen Einkaufszentrum fahren möchte, brauche ich lediglich 2-3 Kilometer. Auch alles andere ist extrem nach. Und vor allem hat man überall Autobahnen.

In Polen fährst du ständig nur Landstraße mit 90 km/h. Oder bei einem LKW 80. Nachts kannst du nicht schneller als 60 fahren. Dort gibt es so viel Wildwechsel das ich bei jeder Nachtfahrt mehrere Tode Tiere gesehen habe. Die Rehe stehen in Gruppen alle am Straßenrand und schauen einen wie eine Eule an, Bewegen sich jedoch kein bisschen. Selbst wenn ich stehen bleibe, das Fenster runter mach und nach denen rufe gucken sie dich eine Zeit lang an bis sie in den Wald verschwinden.

Man braucht also ewig lange um von A nach B zu kommen. Für die einheimischen ist das völlig normal. Die kennen nichts anderes. Für mich ist das der Wahnsinn. Es geht mir so viel Zeit verloren das ich für nichts mehr Zeit habe. Einmal kurz in die Großstadt die Familie auf ein Kaffee besuchen und 6 Stunden sind weg. 2 Stunden fahrt pro Richtung und 2 Std. oder oft viel länger da bleiben und dann wieder zurück. Wenn ich bei mir jemanden Besuchen will, fahr ich auf die Autobahn und bin in 30 Minuten da und hab über 50km zurück gelegt.

Zum Glück ist das Benzin hier grade extrem günstig. Ein Liter Super in einer Discount Tankstelle kostet nur 1,20€ durch dir Umrechnung. Ich hab mir schon gedacht wenn ich wieder nach Deutschland komme, nehme ich mindestens 10 große Kanister Benzin mit und hau das Auto damit komplett voll.

Auto, Polen, Geld, Wald, Werkstatt, Armut, Autobahn, Benzin, Reh, Wildtiere, Rotwild

Wie regelmäßig sieht man Elche in Schweden?

Hallo, ich bin gestern Abend in Schweden in Kungsbacka in den Wald gegangen. Ich wollte auf keinen Fall in einem Naturschutzgebiet campen, deshalb habe ich zur Sicherheit ein kleines Waldstück genommen welches zwischen Straße und Wohnsiedlung war. Ich dachte es handelt sich hier nur um ein kleines belärmtes Waldstück in dem wohl kaum Wildtiere sein werden. Ca 20 Meter vom nächsten Haus entfernt wollte ich dann meine Hängematte aufbauen und da höre ich es überall knacken. Plötzlich steht da ein ELCH?!?!?!?! Bestimmt 1.90 groß oder so. Ich hab extreme Panik bekommen und sofort mit brennspiritus ein Feuer auf dem nassen Boden gemacht. Der Elch ist an mir vorbeigelaufen und hat sich 20 Meter weiter hingestellt und mich beobachtet. Ca 20 Minuten lang. Ich bin dann schnell Richtung Siedlung gelaufen und habe am Bahnhof geschlafen.

Das war jetzt das allererste mal das ich in Schweden campen wollte. Ist es normal das man jedes Mal einem ausgewachsenen Elch mit Geweih etc. begegnet. Selbst in Gebüsch Wäldern neben der Straße. Ich traue mich jetzt fast garnicht mehr überhaupt ein paar Meter in den Wald zu gehen. Ich dachte diese Tiere sind eher tiefer im Wald und es wäre selten sie zu treffen???!! Aber ich musste nur einen Meter von irgendeiner Wohnsiedlung in den Wald laufen?

Ich wusste nicht Recht wie ich mich verhalten soll, da ich laute geräusche gemacht hatte (mein Standard verhalten bei wildschweingeräuschen am Abend) und Ansgt hatte dieses territoriale Tier provoziert zu haben. Hab dann das Feuer gemacht, da alle Tiere Angst davor haben 🤔

War ich in ernsthafter Gefahr? Hatte Todesangst. Wie halten die Leute das aus die daneben wohnen?

wandern, Camping, Wald, Wildtiere

Kichernd knurrende Geräusche aus Baum?

Moin,

bin grade von meiner Freundin aus nach Hause gekommen (ca. 5 Uhr nachts) und habe mich noch auf eine entspannte Zigarette hingesetzt als ich ein rascheln und Katzen fauchen gehört habe. In meiner Langeweile bin ich dann gucken gegangen da ich selbst 3 Katzen besitze und checken wollte welche Nachbarskatze es wohl diesmal ist. Jedenfalls habe ich dann aus einem Baum eine Art rascheln gehört. Das Fauchen war weg und jz kam nur noch eine Art kicherndes Knurren wenn man das so nennen kann. Also es war ein eher tiefes Geräusch das mir eventuell einen kalten Schauer über den Rücken gejagt hat. Es war ohne zu übertreiben wie eine Art Kichern. Aber irgendwie auch Knurren. Wie als würde ein Hund knurren aber in sehr kurzen Intervallen. Daraufhin habe ich gepfiffen (meine Katzen reagieren auf Pfiffe). Da biegen sich die Baumblätter zur Seite und irgendein Tier schiebt sich durch und guckt mich an. Hatte auf jedenfall einen weißanteil den konnte ich erkennen. Daraufhin wieder dieses Kichern. Ich konnte nicht genau erkennen was es war. Habe halt nur die weißen teile gesehen. Anschließend habe ich nur noch das Kichern gehört und mich dann langsam wieder meiner Zigarette zugewandt. Komme aber nicht drüber hinweg was das für ein Tier gewesen war. Bin als Westerwälder eigentlich im Wald aufgewachsen und kenne die meisten Tiere aber das ist neu. Entweder war was in den Brownies oder hier laufen jetzt Mader/Dachs hybride auf Steroiden rum und jagen Katzen.
Falls jemand eine Idee hat was das für ein kleines Monster war freue ich mich über jede antwort.

MfG

Leon

Katze, Wildtiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wildtiere