Hallo zusammen,
also erstmal: Ich bin absolut FÜR Tierschutz, insbesondere von Wildtieren, aber ich frage mich bei manchen Sachen echt, ob das nicht eher Prestige Projekte sind, und das Geld woanders deutlich Sinnvoller eingesetzt werden könnte.
So eben auch bei den Breitmaulnashörnern. Es gibt noch 2 Weibchen, von denen aber nur noch eines Eizellen liefert, und eingefrorenes Sperma von schlechter Qualität.
Mehrere Versuche der Leihmutterschaft sind bereits gescheitert, und mittlerweile sind die Kosten im zweistelligen Millionenbereich angekommen.
Ich frage mich echt was das bringen soll, denn selbst wenn das nachzüchten klappt, kann man doch mit Nachwuchs von den immer selben genetischen Eltern keine neue Population aufbauen.
Meiner Meinung nach sollte man das Geld besser für sinnvollen Tier und Umweltschutz einsetzen, und nicht um eine beliebte aber praktisch schon ausgestorbene Art zu retten.
Was denkt ihr?