Wie päppelt man einen Igel?
Hallo Zusammen,
Wir haben bei uns in der Garage einen kleinen Igel gefunden. Er wiegt 270g und ist damit viel zu klein, um alleine zu überwintern. Wir haben schon überall rumgefragt, ob jemand wen kennt, der Igel päppelt, aber viele Stationen sind schon überlaufen.
Jetzt wollte ich mal nachhören, ob jemand weiß, in was für einer Art Box man Igel am besten hält. Ich habe oft gelesen, dass man einen Schuhkartoon oder Umzugkartoons nehmen soll, aber frisst der sich nicht durch Pappe durch? Das ist halt meine Frage, wo man den am besten hält. Wir haben dem auch schon Katzenfutter gegeben, auf welches er sich gestürzt hat. Momentan ist er provisorisch in einem großen Plastikeimer, aber da kann er schlecht bleiben.
Ich freue mich über irgendwelche Ideen oder Tipps, falls wir ihn behalten müssen.
Danke!
Edit: Wir haben eine Igelstation für den kleinen gefunden, weshalb wir keine dauerhafte Lösung finden müssen. Danke trotzdem an alle!
4 Antworten
Hier gibt es Tipps zu Unterbringung und Ernährung von Igeln:
Unterbringung und Ernährung (igelverein.de)
Hier kann man fertige Igelhäuser kaufen aus Holz:
Igelhaus mit Rattenklappe - Erdenfreund Shop
Hier noch Hinweise zur Ernährung von Igeln:
Igel ernähren sich normalerweise von Insekten und Regenwürmern. Da wohl die wenigsten Menschen Zugriff auf diese Speisen haben, sind etwas leicht angebratenes (ungewürztes!) Hackfleisch oder Rührei mit wenig Öl auch eine gute Idee. Katzenfutter ist auch gute Igelnahrung. Obst oder Gemüse sowie Nüsse, Brot, Nudeln oder Reis sollten dem Tier nicht angeboten werden. Zum Trinken bitte nur Wasser und niemals Milch geben. Milch verursacht Durchfall und kann zum Tod des Tieres führen.
Dankeschön, ich werde mir die Seiten mal anschauen. Bei der fütterung haben wir zum glück Katzenfutter zu Hause, das bereitet keine Probleme.
Ich würde keine Schuhkatong nehmen.Eher eine Katzen oder Mehrschweinchen/Kaninchen Box.Eventuell wen ihr ein ganzen stall habt auch den.
Genau weis ich es aber auch nicht
Schau mal auf der seite:
https://igelhilfe.com/igelaufzucht-igelbabys-aufziehen-mit-der-richtigen-igel-nahrung/
Ich hab mir das mal durchgelesen, allerdings handelt es sich bei unserem Igel nicht mehr um ein Jungtier, deshalb hilft mir die Seite leider nicht weiter. Trotzdem danke
Danke, schau ich mir an. Wir haben zwar einen Kaninchenstall, aber mit Kaninchen drin. Und der kleine Stall hat zu große Löcher, da könnte er durch. Ich habe gerade auch gelesen, dass der Kartoon am besten 45 bis 50 cm hoch sein soll. Das hat ja kein Schuhkartoon.
Lg
Als ich Kind war, haben wir auch mal einen Igel überwintert. Mein Vater hat ihm eine große Box aus dicker Pappe gebastelt, vielleicht so 2 m auf 1m groß. Die Pappe war aber sehr dick, bestimmt 1 cm, darin waren noch mehrere Lagen Zeitungspapier. Leider weiß ich gar nicht mehr, woher er sie hatte. Ein kleines Häuschen hatte der Igel darin auch, damit er sich tagsüber verstecken konnte. Unser Igel bekam damals immer ein Fläschen mit flüssiger Nahrung. Meine Eltern waren in Kontakt mit einer "Igelfrau", die ihnen genau gesagt hat, was der Igel fressen soll. War eine süße Erfahrung, wir hatten viel Spaß an "Donald". Traurig war es dann, als wir ihn im Frühjahr wieder aussetzen mussten. Der ist einfach weggelaufen, ohne sich nochmal umzugucken, das fand ich echt schlimm damals.
Ich habe dir eine PN geschrieben, da siehst du unsere Box von damals.
Ihr könntet ja vielleicht den Kaninchenstall mit Pappe auskleiden.
Danke, dann weiß ich aber, dass auch Pappe geht.