Vodafone – die neusten Beiträge

Ich lag im Koma, wurde nach einem Unfall erst nach 15minütigen Herzstillstand wieder reanimiert.?

Hatte Glück, dass ich überhaupt noch lebe, hatte einen Herzstillstand und mein Corpus Sterni wurde gebrochen.

Nach 5 Tage Koma hiess es, wenn ich aufwachen würde, dann schwerbehindert, nach und dann ab ins Heim nach einem Hypotoxischen Hirnschschaden war ich erst mal 2 Monate auf einer Neuro Reha, musste laufen und so wieder neu lernen,.

Laut Vodafone Mitarbeite; Pech. Wenn sie überhaupt deutsch sprechen.

Naja, danach habe ich erst mal verstanden, was ich da gemacht habe und und zwar zwei Tage vor meinem Unfall, habe Ich habe Ich online einen Vertrag abgeschlossen wegen der Hardware einem Iphone, aber ich wollte keinen so mega teuren Tarif, 8ß € im Monat, dafür, dass ich nichts habe, weder kann ich mit dieser Nummer telefonieren, noch mich an meine 4 Stellige Kundenkennzahl erinnern, da Ich eine Amnesie habe.

Mehrfach erklärt und mehrfach probiert anstatt, mir ein Angebot zu machen. die Hardware würde ich schon gerne behalten, mit einem billigeren Tarif oder WLAN, KA. Kommt, ich könnte ja die Extra Handy Versicherung kündigen.

Dazu habe ich ein o2 Vertrag, bei dem auch in zweitem Jahr nicht alles glatt lief, jetzt zahle ich summasumarum 200 € Mtl. für ein Ihpone mit VodafoneVertrag ohne Sim Karte und o2 mit Simkarte samt Telefonie und Vodafone hetzt mir die ganze Zeit das Inkassobüro auf den Hals.

Was kann ich tun? Ich kann alles nachweisen, den Unfall, das Koma, die Wahrscheinlichkeit, dass ich überhaupt aufwache usw. Habe ich auch bereits, aber das wird nicht ernst genommen von diesen Menschen.

Hat jemand Tipps, war vielleicht mal in einer ähnlichen Lage?

Meine Kündigung per Fax wurde nicht mal bestätigt!

Kündigung, Handyvertrag, SIM-Karte, Vodafone

Ständige Anrufe der Telekom: Wann wird Werbung zur Belästigung?

Seit einiger Zeit ruft die Telekom uns regelmäßig zweimal pro Woche an – und das jedes Jahr aufs Neue. Es ist mehr als lästig, denn wir haben keinerlei Interesse an Änderungen oder neuen Angeboten. Die Nummer habe ich inzwischen blockiert, doch das scheint nicht zu helfen. Selbst mein Vater sagt ganz klar: „Wir wollen nichts ändern.“ Trotzdem klingelt das Telefon immer wieder – mit dem Versuch, uns etwas Neues anzudrehen.

Als ich beim letzten Anruf erneut deutlich machte, dass wir keine Änderungen wünschen und mehrfach darum gebeten haben, nicht mehr kontaktiert zu werden, reagierte der Mitarbeiter am Telefon mit einer erstaunlichen Aussage: „Dann müssen Sie eine Einwilligung widerrufen.“ – Welche Einwilligung? Wir haben nie aktiv zugestimmt, ständig angerufen zu werden.

Laut meiner Recherche gelten solche wiederholten Werbeanrufe ohne ausdrückliche Zustimmung als unzulässig und können sogar als Belästigung eingestuft werden. Theoretisch könnte man rechtlich gegen dieses Verhalten vorgehen – eine Anzeige gegen die Telekom wäre durchaus denkbar.

Eines ist für mich klar: Ich werde sicher nicht extra zur Telekom fahren, um irgendeine Einwilligung zu widerrufen. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis – vor allem, wenn man etwas gar nicht wollte. Kundenservice sollte anders aussehen.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, Netzwerk, Vertrag, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Telekomhilft

Kein Internet bei Neueinrichtung(Vodafone)?

Hallo,

ich bin jetzt seit einer Woche dran unser Internet zum Laufen zu bringen, ohne Erfolg. Wir sind neu zu Vodafone gewechselt von O2 und es war bereits auch ein Techniker zum Anschlusstermin bei uns, der Router kam erst Tage später. Ich bin relativ Technikaffin mit meinen 28 Jahren und kenne die Fritzbox mittlerweile auch gut. Nach mehreren Anrufen mit der Hotline, die mit mir immer den selben Kram wiederholt hat, hab ich so langsam keine Lust mehr auf den Laden. Einrichtung mit dem Moden Installationscode als auch mit Internet Zugangsdaten probiert. Mit dem MIC wird mir ein Timeout angezeigt. Die Zugangsdaten sagen „verbindung erfolgreich hergestellt“ aber trotzdem kein Internet vorhanden. Einer in der Hotline wollte mir einen Techniker heute vorbeischicken, der ist aber nie gekommen. Als Begründung siehe SMS im Anhang. Nun sagen die mir in der Hotline dass von deren Seite alles funktioniert und ich habe einfach nach noch einem Techniker verlangt der sich das anschauen soll. Seit einem Tag kam aber nichts von ihm und ich weiß garnicht ob ich einen Termin bekomme.

Wenn er heute gekommen wäre, wär alles super da wir Samstag haben aber ich kann meiner Arbeit nicht wiederholt sagen, dass ich zu Zeit XY nach Hause muss wegen dem Techniker.

Darf ich außergewöhnlich kündigen, da ich keinen Megabyte bisher beziehen konnte trotz wiederholter Kontaktaufnahme?

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, DSL, Internetanbieter, Router, Vodafone, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vodafone