Wie ist das?

7 Antworten

Bei der Implementierung von 5G stehen den Mobilfunknetzbetreibern (Mobile Network Operator, MNO) zwei grundlegende Architekturen zur Verfügung: 5G Non-Standalone (5G NSA) und 5G Standalone (5G SA). In der Marketingsprache der Mobilfunkbetreiber ist zunächst alles 5G, was irgendwie mit 5G zu tun hat. 5G SA hingegen wird auch als 5G+ oder 5G Plus bezeichnet, um es als etwas Besonderes hervorzuheben.

5G NSA nutzt das bestehende 4G-LTE-Kernnetz und erweitert es um 5G-Funktionalitäten, während SA eine komplett eigenständige 5G-Infrastruktur darstellt.

Die meisten Netzbetreiber haben sich zunächst für NSA entschieden, da diese Variante schnell und kostengünstig auf Basis der bestehenden 4G-Infrastruktur realisiert werden konnte. Mit zunehmender Bedeutung echter 5G-Anwendungen gewinnt jedoch 5G SA an Relevanz, da nur dieser Modus das volle Potenzial der 5G-Technologie ausschöpft, insbesondere im Hinblick auf Latenz und Network Slicing.

Beide Architekturen basieren auf der Schnittstelle 5G NR (5G New Radio), die vom 3rd Generation Partnership Project (3GPP) standardisiert wurde. 5G NR wurde speziell entwickelt, um ein breites Anwendungsspektrum abzudecken - von der massiven Maschine-zu-Maschine-Kommunikation bis hin zur ultrazuverlässigen Kommunikation mit geringer Latenz. Gleichzeitig ermöglicht der Standard einen schrittweisen Übergang von 4G LTE zu 5G, was besonders in der Anfangsphase mit 5G NSA wichtig war.

Schau dir mal das Redmi 13 5G oder das Redmi 14 5G an. Beide haben 5G (daher auch der Name) und sind aktuell für deutlich unter 200 Euro zu bekommen.

Es ist egal welches Handy du im Endeffekt besitzt solange das Netz in deiner Stadt nur LTE hat dann wirst du auch nur LTE/4G empfangen können.

Die heutigen Standards für Handys sind sowieso 5G also ist es egal welches Modell und welchen Anbieter du wählst.

Du hast recht.

Ein 5G-Vertrag mit einem 4G-Handy ist wie ein Sportwagen im Stau. Sinnvoll wird’s erst mit passender Hardware.

Empfehlung (preiswert & gut):

Samsung Galaxy A55 (solide, 5G, gutes Display)

Google Pixel 7a (schnell, tolle Kamera, lange Updates)

iPhone SE (2022) (kompakt, 5G, falls du iOS willst)

Alle drei machen dein Netz zukunftssicher.

Egal wie die Sterne stehen.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:Recherche

Ich persönlich bin ein Fan der Samsung A50er Serie.

Hab aktuell das A54 und kann nicht klagen