Verhalten – die neusten Beiträge

Wieso ist vielen Personen die Aufmerksamkeit so wichtig?

Wunderschönen Guten Abend liebe Community.

Ich weiß nicht, ob man meine Beobachtungen flächendeckend auf alle Personen beziehen kann. Wenn man aber mit offenen Augen durch das Leben geht, fällt mir eines immer ganz besonders auf. Viele Menschen streben nach der Aufmarksamkeit anderer Menschen. Zumindest hab ich das Gefühl, dass alles versucht wird, um irgendwie die Aufmerksamkeit und das Interesse von anderen Personen zu bekommen. So nutzen ganz viele Menschen soziale Netzwerke, und teilen dort Bilder von sich selber- dient das nicht auch der Aufmerksamkeit?

Auch in vielen Büchern wird beschrieben, dass die Aufmerksamkeit vielen Personen ganz wichtig ist. (Auch wir Menschen versuchen zum Beispiel mit Hilfe von Kleidung Aufmerksamkeit auf uns zu lenken ~ die Einen mehr, die Anderen weniger ~ aber insgesamt ist dies schon ein grundlegend auftretendes Phänomen) Auch wenn man mit anderen Menschen unterwegs ist, fühlt man sich besonders wohl, wenn dir die Person gegenüber ihr Interesse gibt.

Aber wieso hat man da so ein gutes Gefühl? Dient das alles nur der Selbstbestätigung, welche man durch das Interesse Anderer bekommt? Und kann man prinzipiell sich mit Jedem gut verstehen, wenn man dieser Person ein gewisses Maß an Interesse und Aufmerksamkeit schenkt?

Ich hoffe ihr könnt meinen Gdankengängen folgen. Ansonsten freu ich mich auf viele gute Gedanken von euch!

Mit freundlichsten Grüßen,

euer Convivum

Leben, Schule, Verhalten, Menschen, Psychologie, Aufmerksamkeit

Hund abgeben nach Trennung - könnt Ihr mir helfen?

Hallo an euch alle,

iIch brauche euch zu meinem Problem. Als ich letztes Jahr im April mit meinem Freund zusammen gekommen bin, haben wir uns Monate danach dazu entschieden einen Hund zuzulegen. Dieser Hund lebt nun bei uns seit 6 Monaten und ist 8 Monate alt. Ich bin 21 und er ist 34. Wir haben uns vor kurzem getrennt und ich muss die Entscheidung treffen ihn abzugeben. Seitdem ich das mache, Esse ich fast nichts mehr und sterbe innerlich. Weil ich diesen Hund liebe. ABER mein Problem ist, dass ich mit meinen 21 Jahren keine Ausbildung fertig habe bzw nicht einmal angefangen. Beziehe also Arbeitslosengeld II. Natürlich möchte ich dies ändern.. Aber für mich fast unmöglich, da ich niemanden habe, der sich um den Hund kümmern könnte außer vielleicht Hundepension oder Hundesitter.. Aber wie soll ich das bezahlen? Dann als noch Arbeitsloser bekomme ich eh schon schlecht eine Wohnung. Muss außerdem vielleicht bald nochmal in Therapie und da müsste ich 1 Monat bleiben und mein Ex kann ihn nicht behalten. Ich habe angst es zu bereuen.. Nie mehr über meinen Hund drüber hinweg zu kommen... mich ständig fragen muss ob das alles richtig so war und ich lediglich mir nur den einfachen Weg ausgesucht habe. Angst das mein Hund mich ewig vermissen wird und auf mich warten wird. Ich brauche eure Hilfe und Mut..

Der Hund würde Dienstag vom Züchter wieder abgeholt werden und dann bleibt sie entweder da oder bekommt eine neue Familie. Alleine sie hier nicht mehr rum laufen zu sehen, zerbricht mir das Herz. Außerdem habe ich angst mich selbst zu belügen und irgendwas in mir nur absichtlich schlechtes raussucht weil ich vielleicht keine Lust mehr habe alleine... Ich brauche Hilfe bitte

Tiere, Hund, Verhalten, Angst

Nazi Nachbarn, wie sollen wir uns verhalten?

Ich denke viele kennen die Familie "Ritter" (eine ziemlich asoziale nazi Familie) ... Unsere Nachbarn sind jetzt nicht so krass drauf wie die, aber schon sehr ähnlich. Wir haben hier neben unserer Wohnung ein Flüchtlingsheim und ich habe einmal mitbekommen wie deren Kinder ein Flüchtling angespuckt und beleidigt haben (die Kinder sind zwischen 7-10 Jahre). Über und unter uns wohnen die als Familie und die Familie ist für eine deutsche Familie richtig groß (so wie ich das bisher gesehen habe, haben deutsche normalerweise nicht mehr als 2 Kinder, bei denen sind es über 5-7 alle einzelnd) .. Naja auf jeden Fall, könnt ihr euch auch sicher vorstellen dass die ziemlich laut sind, da sie ja so viele sind. Meine Mutter hat die einmal ganz höflich drum gebeten etwas leise zu sein, und sofort wurde sie angeschrien, die eine Frau wollte sogar was auf sie werfen, hätte sie nur weiter gesprochen. Das Garten benutzen die ganz für sich allein obwohl alle anderen die hier wohnen auch dazu ein Recht haben ... Wir dürfen einfach nicht unsere fre.se aufmachen, sonst wissen wir ja was passieren wird. Ich höre oft vom Fenster, wie die über uns lästern, wie sehr die uns hassen.. Die lachen uns teilweise auch aus ka wieso ... Naja, das belastet einen wirklich sehr und wir wissen einfach nicht mehr was wir tun sollen. Wir haben auch teilweise Angst, da wir zu dritt ohne Mann leben (gibt auch niemanden der uns beschützt oder sowas) ... Wie soll das ganze weitergehen? Was würdet ihr uns empfehlen, so vom Verhalten her? // nur mal so am Rande, bin Türkin.

Wohnung, Verhalten, Ausländer, Hass, Nachbarn, Nazi, asozial, Adolf Hitler

Wie Verhalten beim ersten Treffen nach Beziehungspause ?

Hallo, nachdem wir die ersten 3 Wochen der Pause geschrieben haben und dann nixs mehr kam weil ich ihn ziemlich unter Druck gesetzt habe (bin zu ihm gefahren und ich wusste er ist wahrscheinlich nicht da) hab ich ihm Vorwürfe gemacht etc...danach hatten wir 1Monat garkein Kontakt mehr... (in der 4. Woche hab ich ihm geschrieben das es mir leid tut usw...aber er hat es nur gelesen) Jetzt vor 2 Tagen hab ich ihn um Hilfe gefragt (nachdem von mir 2 Wochen nichts kam) und tatsächlich er hat sofort geantwortet. ..ich war echt verwundert...hab ihn dann gefragt ob er gerade in meiner Stadt wäre darauf kam er sei gerade in seiner Stadt müsse auch arbeiten...von sich aus fragte er zu wann ich das benötige und er würde mir GERNE ein anderes mal helfen...und selben Tag hat meine Freundin und ich ein Game für 4Personen gewonnen...als ich ihn fragte ob er lust hat kam die frage wann...usw zumindest schreiben wir seitdem wieder...aber momentan geb ich ihm kaum Gelegenheit das er sich von sich aus melden kann... Da ich heute in seiner Stadt ein beruflichen Termin habe hatte ich ihn gestern gefragt ob er danach lust auf ein kurzes treffen hätte. Dann kam erst heute Morgen die Antwort er wüsste nicht ob er es schafft er versucht sein bestes...er meldet sich...joar ob er jetzt nur auf wichtig tut, ob er nicht weiß ob er für ein Treffen schon bereit ist oder ob er mich testen will wie ich diesmal reagiere... Zumindest falls es dazu kommt...wie verhält man sich? Bloß nicht über die Beziehung reden dass weiß ich...

Männer, Verhalten, Date, wiedersehen, Beziehungspause

Warum können manche Menschen andere Menschen nicht akzeptieren?

Warum können Menschen, andere Menschen die anders sind (und nicht wie sie selber) nicht akzeptieren?

Einige Beispiele (das sind reale Beispiele aus meinem Umfeld, also nichts erfunden, nur ohne Namen): 1.) Person A und B sind beide dick. Person C hat immer etwas an Person A auszusetzen bzw. eher an ihrer Kleidung auszusetzen, aber Person B ist noch dicker als Person A, wird von Person C aber ganz anders behandelt. Dabei hat Person A hat keine zu engen Kleidungen an und ist hübscher als Person B.

2.) Person D wird in jeder neuen Schulen, unter neuen Leuten, schon seit der 1. Sekunde an neuen Arbeitsplatz gemobbt. Es wird gelästert und sie wird ausgegrenzt. Sie ist introvertiert, die Personen kennen sie aber nicht und wissen nicht, wie sie ist. Wollen ihr aber trotzdem nichts erklären und ignorieren sie bei Fragen.

3.) Kind im Rollstuhl mit Mutter im Zug. Der Zug ist voll. Die Abteilung für Personen mit Rollstühlen und Mütters mit Kinderwägen ist ebenso voll und alle schauen das Kind im Rollstuhl an. Keiner aber macht Platz, obwohl dieser Bereich für Rollstuhlfahrer ist.

4.) Ein Blinder steht an der Zugtür. Keiner spricht ihm an, ob er Hilfe braucht. Er geht alleine die Bahnhofstreppen herauf und eine Frau rennt gerade vorbei und fällt dabei fast über seinen Stock. Dabei rennt sie so ungünstig die Treppen hoch und hätte es locker vermeiden können, darüber zu stolpern, hätte sie die Bahn in der sie läuft nicht gewechselt und direkt vor den Blinden gegangen. Sie schreit den Blinden an, was ihm einfiele.

Da wird viel über Respekt und Toleranz geredet und jeder nennt sich selber als freundlich, aber in Wirklichkeit sieht es dann anders aus. Wieso ist die Gesellschaft so?

Leben, Verhalten, Menschen, Gesellschaft, Respekt, Toleranz

Ist mein Hund aggresiv gegenüber dem anderen Hund, weil sie mich beschützen will oder hat sie dann nur ein Problem mit diesem bestimmten Hund?

Maren&Nelli Hallo ihr Lieben,

ich hoffe Ihr könnt mir eventuell weiter helfen. :)

Ich hab seit 3 Jahren eine Pitbull- Stafford Hündin und bin total glücklich mit ihr! Allerdings haben wir manchmal draußen so unsere Probleme :/

Ich fange einfach mal von vorne an :)

Als sie 1 Jahr alt wurde fing es an, dass sie sich sobald ein anderer Hund in Sichtweite war hinlegte und nicht mehr fortzubewegen war, bis der andere Hund zu ihr kam. Dann hat Sie ganz lieb gewartet bis der andere Hund sie komplett abgeschnüffelt hat und wollte dann spielen. Was sie an der Leine auch ziemlich grob macht, d.h. sie will eigentlich von oben drauf, macht laute Geräusche aber kein knurren oder bellen und spielt danach ganz normal und lieb. (Dieses von oben drauf macht und die Geräusche macht sie nur an der Leine) Das mit dem hinlegen habe ich im Griff, also sie macht es nur noch selten ist dann aber aus der Starre lösbar und läuft auch lieb vorbei.

Jetzt fängt sie aber das genaue Gegenteil an.. (Bei mir zumindestens : Bei meiner Mutter legt sie sich immer noch hin und bei meinem Freund würde ihr nicht mal einfallen irgendetwas in dieser Art zu versuchen)

Sie springt nach vorne knurrt und bellt sogar .. wenn man sie zurück zieht und laut Nein sag beruhigt sie sich schnell. Sie macht es nicht bei jedem Hund. Sie bellt und knurrt auch in keinen anderen Situationen z.B. Türklingel, kleine Kinder, ihr bekannte Hunde usw. (Wenn sie es nicht macht läuft sie ganz lieb vorbei oder lässt sich abschnüffeln und fängt dann an zu spielen)

Ist sie aggresiv gegenüber dem anderen Hund, weil sie mich beschützen will? Oder hat sie dann nur ein Problem mit diesem bestimmten Hund?

Verhalten

Was sagt dieses typische 'mir egal', 'mach was du willst' und 'ach fi** dich doch einfach' über eine Person aus?

Ich habe einen guten Kumpel und eigentlich ist die Zeit, die wir miteinander verbringen immer relativ lustig. Nun hat ja jeder Mensch sowohl seine positiven, als auch negativen Eigenschaften. Ich weiß nicht genau, ob dies jetzt eine negative Eigenschaft ist, jedoch ist mein Kumpel sehr sentimental. Ich möchte hier nicht über ihn lästern (ich habe es ihm selbst auch schon mehrmals gesagt), aber ich weiß nicht genau, wie ich mit dieser Eigenschaft umgehen soll. Man kann viel Spaß mit ihm haben, kann auch gelegentlich Mist mit ihm bauen (natürlich im nicht strafbaren Rahmen) und kann ihm auf jeden Fall vertrauen. Wie es in der heutigen Zeit so ist, fallen auch die ein oder anderen NICHT ernst gemeinten Beleidigungen. Beide Seiten verstehen, wie dies gemeint ist.

Letztes Jahr gab es eine Situation, welche er nicht als 'Spaß' empfunden hatte und daraufhin beleidigt war - was jedoch keiner von den Mitbeteiligten verstehen konnte. Daraufhin haben wir uns entschuldigt. Es war kein schlimmer Vorfall und hatte keinerlei Folgen, sein Ruf hat sich nicht verändert - nichts. Eig hat niemand mehr über diese Situation gesprochen. Hätten wir vorher gewusst, dass dieser Streich für ihn 'kein Spaß' mehr ist, hätten wir es natürlich gelassen (wir hätten nie mit so einer Reaktion gerechnet, weil wir ihn lang genug kennen).

Infolgedessen gab es eine kleine Diskussion, warum er denn gleich so übertrieben reagiert hat. Das Problem ist nun, dass es nicht bei dieser einen Diskussion blieb. In vielen anderen Situationen fasst er entweder Worte falsch auf (,die keinesfalls so gemeint sind, wie er es empfindet), bezieht Sachen auf sich (,die unabhängig von ihm genannt wurden) oder reagiert auf Kritik mit den oben genannten Antworten wie 'mir egal', 'mach was du willst' oder 'ach fi** dich doch'. Man hat dann immer das Gefühl, als wäre er beleidigt.

Ich weiß mittlerweile nicht mehr so ganz, wie ich damit umgehen soll bzw. was ich davon halten soll.

Liegt es daran, dass er mir das/die entsprechende Verhalten/Situation (weswegen es die Diskussion gibt) nicht erklären kann oder daran, dass er nicht kritikfähig ist?

(Selbstverständlich nennt auch er seine Punkte, die ihn an mir stören.)

Verhalten, Freundschaft, Kritik

Übertreibt meine Freundin um Mitleid zu bekommen?

Ich habe vor ein paar Monaten ein Mädchen im Internet kennengelernt. Ich habe mich relativ schnell verliebt und sie sich auch. Klar, man kann sich drüber streiten, ob das wirklich Liebe ist, wenn es nur online stattfinden, aber lassen wir das einfach mal, okay?

Vor einem Monat habe ich von ihren Depressionen erfahren. Sie schneidet sich selbst. In ein paar Wochen wird sie mit einer stationären Therapie beginnen. Sie geht seit etwa zwei Jahren schon zu einer ambulaten Therapie.

Nun zu dem Problem, das ich mit ihrem Verhalten habe. Sie übertreibt scheinbar oft. Ihr müsst wissen, dass sie mich einer Freundin von ihr vorgestellt hat, mit der ich ab und zu mal ein bisschen Smalltalk führe. Nein, ich liebe sie nicht. Meine Freundin ist mein Ein und Alles.

Nun aber zu den Beispielen:

  • Meine Freundin wäre in der Schule wohl fast wegen Nasenbluten verblutet. Sie hat wohl "einen ganzen Eimer" voll geblutet. Ich war sehr beunruhigt und habe mir viele Sorgen gemacht. Ich habe ihre Freundin mal drauf angesprochen und sie meinte, dass sie nur etwas Nasenbluten hatte und eine Packung Taschentüber ausreichten.

  • Sie schreibt ganz oft, dass sie ein Nahtoderlebnis hatte. Wenn ich näher nachfrage, ist wohl doch nur etwas Kleines passiert - z.B. ein kleiner Schnitt im Finger wegen einem Unfall bei einem Kunstprojekt.

Ich habe viel darüber nachgedacht, wieso sie das tut... Sie will wahrscheinlich meine Zuwendung und mein Mitleid... Das ist ja auch okay, wenn sie das macht, aber ich überlegte weiter - übertreibt sie vielleicht auch bei ihren Nachrichten, wenn sie mal wieder schreibt wie selbstgefährdet sie ist? Sie schreibt mich fast täglich an, dass sie sich eventuell umbringen will. Einmal sendete sie sogar Bilder von Bahngleisen.

Ich nehme das sehr ernst und ihre Eltern wissen auch Bescheid. Sie war auch für eine Woche in der Geschlossenen, als wir (ihre Freundin und ich) ihre Eltern anruften, weil sie ihr Handy ausgeschaltet hat und davor etwas wie "Ich kann es nicht mehr" schrieb.

Als die Eltern in ihr Zimmer kamen, machte sie Hausaufgaben. Sie wurde aber trotzdem eingewiesen, weil alle sich unsicher waren, wie gefährdet sie ist.

Ich habe selbst sehr viele Probleme von denen sie gar nichts weiß. Ich habe Angst, dass sie sich dann zu viele Sorgen macht. Also sind wir beide das genaue Gegenteil. Sie schreibt mich mit ihrem Schmerz zu und ich mache es nie.

Ebenfalls hat sie scheinbar starke Angst vor der Zukunft und sitzen zu bleiben in der Schule. Sie hat einen Durchschnitt von 2...

Ich verlasse wegen meiner Ängste und Depressionen seit einem Jahr das Haus nicht mehr und besuche auch nicht mehr die Schule und habe es trotzdem nicht gern, wenn ich Mitleid bekomme.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Verhalten, Angst, Psychologie, Freundin, mitleid

Ist es gut, wenn man unbedingt die Klassenbeste sein will?

Hallo Leute,

Ich mache mir sorgen um eine Freundin von mir. Seit heuer gehen wir in die selbe Klasse. Das war anfangs recht toll, da wir oft zusammen lernten. Doch mittlerweile bemerke ich, dass sie als Klassenkameradin nicht unbedingt die sympatischte ist. Sie möchte unbedingt die Beste sein. In jeden Fach und das mit allen Mitteln. Unsere zwei Klassen wurden zusammengelegt. Und einige meiner Klassenkameraden finden ihre Art ziemlich nervig. Sie ist nie bereit etwas zu erklären, schleimt sich dauernd bei allen Lehrer ein, und selbst wenn man mal einen Zettel zum Lernen in der Schule vergeßen hat. Ist sie nicht bereit einen diesen zu kopieren. Sie redet mit den Lehrern in den Sprechstunden, sagt aber nie um was es geht. In den Unterrichtseinheiten hat sie sogar schon öfter mit den Lehrer über die Schüler gelästert. Einmal habe ich sie darauf angeredet. Das Benotung kein Wettbewerb sei und ob sie es nicht auf unfair findet. Das die Lehrer sie so bevorzugen. Sie sagt nur in ihrer ehemaligen Klasse war noch eine klügeres Mädchen. In dieser Klasse ist sie halt ohne Konkurenz, kein Wunder das die Lehrer sie bevorzugen.

Es ist aber leider war. Ich bin nur ein durchschnittlicher Schüler zwischen 2 und 3 in fast jedem Fach. Nur selten bekomme ich ne 1. Aber deswegen dürfen doch die anderen Lehrer uns so vernachlässigen. Wir haben dieses Jahr alles neue Lehrer, aber die Klasse mit der wir zusammen gelegt wurden, hatte diese Lehrer schon ein Jahr lang und dadurch auch Vorteile.

Aber nun zur eigentlichen Frage. Ich bin ein Mensch der gerne den anderen hilft wenn sie mal was nicht versteht. Wir haben ja alle das selbe Ziel! Desweiteren ist es keine Seltenheit mal Zettel zu kopieren oder sogar mal Leute abschreiben zu lassen. Auch ist es mir nicht wichtig in jeden Fach gut so sein. Ich will nur aus Interesse zum Stoff lernen. Klar ich lerne auch wenn es mich nicht freu. Spring aber nach 10 h lernen gerne mal auf und ab wenn ich eine 3 oder sogar eine 2 schaffe. Aber alle Mitteln nutzen, mich bei den Lehrer einschleimen um ja eine 1 zu bekommen. Soweit würde ich niemals gehen.

Meine Freunding macht sich nun stark unbeliebt bei dem Rest der Klasse, gerade weil die Lehrer sie als Vorbild nehmen und sagen das unsere mündliche Mitarbeit schlecht sei. Selber zeigt diese Schülerin nie auf. Und wen wir mal aufzeigen keine Chance auf drankommen.

Daher wollte ich euch fragen, wie sollte man als Schüler handeln. Andere unterstützen und ihnen auch mal erklären etc und entspannt lernen und seine Interessen fortbilden. Man kann ja nicht alle Fächer studieren :D.

Oder sollte man egoistisch sein, nur für sich kämpfen und mit allen Mitteln unter größtem Stress einen 1,0 Durchschnitt erreichen?

Schule, Verhalten, Noten, Gesellschaft

Habe ich noch eine Chance bei ihm obwohl ich ihn vergrault habe?

Hey:) Ich habe vor ein paar Wochen einen Typen kennengelernt, mit dem ich mich sehr gut verstanden habe, welcher sich sehr interessiert zeigte, und mit dem es auch zu einem ersten Date kam. Dort kamen wir uns auch näher, haben aber nicht miteinander geschlafen. Er wünschte mir direkt danach einen guten Heimweg per sms und auch so blieben wir in Kontakt. Dann habe ich glaube ich einen Fehler begangen..in dem ich ihn sehr unter Druck setzte, da ich in meiner letzten Beziehung unheimlich verletzt wurde.. ich machte ihm einen Vorwurf, dass weil er längere Zeit nicht geantwortet hatte..er sagen sollte wenn er kein Interesse mehr haben würde, ich sowas gar nicht abhaben könnte..wirkte also sehr sehr bedürftig und antwortete immer in der gleichen Minute, als ob ich einfach nur auf seine Antworten warten würde. Ich war in der Situation einfach überwältigt, weil dieser Mann seit 2 Jahren der erste ist, der zu mir passen könnte. Ich entschuldigte mich in einer sms woraufhin er schrieb ,,Alles okay Süße:)'' aber seitdem scheint nicht alles okay zu sein.. ich weiß, dass er beruflich viel unterwegs ist, aber mittlerweile antwortet er mehrere Tage gar nicht, ist zwischendurch online und wenn er mir antwortet nennt er mich immer noch Süße..hat nun aber meine Sprachnachricht seit Samstag wieder nicht angehört..Ich habe mir jetzt vorgenommen bis Donnerstag zu warten und dann ganz unverbindlich zu fragen ob bei ihm alles okay ist, und dass ich nicht genau weiß weshalb wir auf einmal weniger Kontakt haben, aber falls der Grund sein sollte, dass ich ihn unter Druck gesetzt habe er das bitte vergessen und verzeihen soll, und dass ich hoffe das alles noch beim alten ist,locker und unkompliziert. Ist das okay? Ich brauche einfach Klarheit und glaube, dass ich die Person bin, die das ganze wieder gerade rücken muss..Wie würdet ihr handeln?

Männer, Verhalten, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Partnerschaft

Habe ich noch eine Chance bei ihm (Kennenlernphase)?

Hallo:) ich habe vor ca einem Monat einen Typen kennengelernt, der mir wirklich sehr gut gefällt, und mit dem ich auch bereits ein erstes Date hatte. Leider bin ich ihm danach wohl etwas zu nah getreten (nicht körperlich), so dass er sich jetzt seit 2 Tagen nicht mehr gemeldet hat. Zuvor hatten wir wirklich jeden Tag Kontakt. Ich habe dann aus Selbstschutz seine Nummer + die Chats und die Anruferliste gelöscht, damit ich nicht dazu neige, ihm mehrere Nachrichten zu schicken oder zu schauen, wann er online ist etc. Das Problem ist, dass wir in verschiedenen Städten wohnen und der zuvor wollte, dass ich bei ihm übernachte, ich war jedoch skeptisch. Generell habe ich es ihm an Anfang (vor dem Date) nicht wirklich leicht gemacht, was ihn scheinbar sehr gereizt hat. Nach dem Date bin ich dann jedoch diejenige gewesen, die wiederholt meinte, dass das Treffen schön war, obwohl er dies sogar verbal sagte..naja ich schlug dann vor einen Tag später bei ihm zu übernachten, was er aus beruflichen Gründen ablehnte und ja ich fragte ihn einen anderen Tag warum er mir nicht geantwortet hat und dass er einfach sagen sollte,wenn er kein Interesse mehr hätte etc..er meinte dann auf meine Entschuldigung zwar ,,Alles ok Süße :)'' ich schrieb dann etwas, und seitdem habe ich keine Antwort erhalten. Es ist jedoch so, dass ich immer noch einen Parkschein von ihm habe, und er zuvor meinte, dass er diesen wieder zurück braucht. Könnte das meine Chance sein, es diesmal nicht zu verbauen? Soll ich ihm bei FB oä. schreiben, dass er sich bitte die Tage melden soll bezüglich des Parkscheins, da ich am Wochenende nämlich in seiner Stadt bin. Ich weiß, dass ich mich nicht so benehmen sollte, als wäre er mein Freund....leider gefiehl er mir so gut und war zu Anfang selber so begeistert, dass ich da schnell meine Fassung verlor... ich möchte es nochmal versuchen aber nicht zu aufdringlich wirken und ja..ihn wirklich gerne wieder für mich gewinnen. Ich weiß natürlich nicht den wirklichen Grund, weshalb er sich jetzt nicht mehr gemeldet hat, aber ich glaube meine Vermutung klingt relativ plausibel oder ? Jedoch ist es jetzt auch nicht so, dass das sehr oft vorgekommen ist oder ich ihm irgendetwas vorschreiben wollte...Zudem meinte er ja noch es sei alles ok..Denkt ihr es macht schon einen Unterschied aus, bzw. lässt die vergangene Situation etwas ruhen dadurch dass ich diesmal nichts hinterhergeschickt habe und ja, quasi damit zeige, dass mir egal ist, dass er nicht antwortet? Zudem geht es mir bei dem Parkschein neben der Chance wirklich auch um Höflichkeit, ihn diesen wieder zurück zu geben. Danke :)))

Männer, Verhalten, Date, Frauen, Beziehung, Sexualität, Partnerschaft, Kennenlernphase

Ist es schlimm einen Mann in der Kennenlernphase einzuengen?

Hallo:) ich hatte bisher ein Date mit einem Mann, der mir wirklich sehr gut gefällt und ich denke bisher beruht dies auf Gegenseitigkeit. Nach unserem Date ist mir aufgefallen, dass er sich plötzlich seltener meldete, und viel später antwortete als zuvor. Auch ich habe nicht immer direkt geantwortet, konnte es irgendwann einmal dann aber nicht mehr aushalten als er einmal mehrere Stunden lang online war, mir aber keine Antwort auf meine Frage gab, und ich dann nachhakte, weshalb er nicht antwortete. Nun habe ich begriffen, dass ich folgenden Fehler gemacht habe. Zwar hat er sich nach dem Treffen zuerst bei mir gemeldet, trotzdem meinte ich zuerst, dass ich es sehr schön fand etc. Ich glaube ich habe ihn nun etwas zu sehr eingeengt und ja, nun hat er zum ersten mal einen ganzen Tag lang nicht geschrieben. Da ich diejenige bin, die als letztes geschrieben hat, habe ich mir nun vorgenommen gar nichts mehr zu schreiben, bis er sich von alleine bei mir meldet. Ich denke, dass wenn er merkt, dass ich anstatt wie zuvor nichts hinterherschicke, es quasi zeigt dass es mir egal ist, dass er nicht antwortet. Zuvor meinte er als ich mich für meinen Vorwurf entschuldigte ,, Alles ok Süße:)'' Am Anfang war er nämlich derjenige der sich mir quasi unterwarf und dem ich zu spüren gab, dass ich nicht so leicht zu haben bin.. ich glaube genau das war das, was er an mir interessant fand. Ich habe ihm zu viel Aufmerksamkeit geschenkt und hoffe nun, dass er mir antwortet und ich den Spieß dann quasi wieder umdrehen kann? Ist schon alles verloren? Ich möchte ihn wirklich für mich gewinnen...Zum Glück habe ich ihn weder mit Anrufen oä. bombadiert.. denkt ihr, wenn er wirklich interessiert ist, wird er nach ein paar Tagen (solange ich nichts mehr schreibe) sich melden?

Liebe, Männer, Verhalten, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Partnerschaft, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten