Vegetarismus – die neusten Beiträge

Vegane Rasierer/Rasierklingen

Hallo ihr Lieben,

ich komme auch mal mit einer - wie ich finde - echt komplizierten Fragen zum Vorschein:

Also wir benutzen zur Zeit noch unsere alten Klingen auf, aber demnächst muss eine neue Lösung her. Wir würden halt gerne vegane Rasierer haben, bzw. uns auch einen teilen. Demnach muss der Rasierer für verschiedene Körperbereiche geeignet sein. (Über die Notwendigkeit der Rasur an sich möchte ich nicht diskutieren! Ich bin mir, vor allem im Bezug auf weiblich definierte Personen darüber bewusst, dass es ein lookistisches Bild verfolgt, welches von den Medien geprägt wurde.)

An ein Rasiermesser haben wir schon gedacht, allerdings, wird es zum Einen am Lederriemen geschärft & zum Anderen habe ich da echt Angst mich an gewissen Körperstellen zu schneiden.

Dann gibt es ja noch die Möglichkeit so Wegwerfteile zu kaufen, die haben meistens keinen (unveganen) Feuchtigkeitsstreifen, aaaaber: Der Müll. Kommt also auch nicht in Frage...

Was bleibt? Es gibt ja so Gestelle für Rasierklingen, da ist die Frage, ob es auch Klingenherstellerfirmen gibt, die nicht zu den Großkonzernen gehören.

http://4.bp.blogspot.com/-oqtWQ0a2KCo/UFXxt5xjZoI/AAAAAAAABMA/TKVwKn-ONlQ/s1600/marken.jpg

& es gibt noch - wovon ich aber gar keine Ahnung habe - solche Rasierapparate. Welche die nass genutzt werden, andere trocken. Eignen die sich für Gesicht & beispielsweise die Achseln? Ich kenn' mich bei denen echt nicht aus & weiß da auch nicht, ob es "alternative Firmen" gibt.

Waxen wäre noch ne Idee... Funktioniert das auch bei Bärten? o.O Kann mensch das selber machen?

Ja ganz viele Ideen, kein Schritt weiter - wer kann helfen?! :D

vegetarisch, vegan, Veganismus, Vegetarismus, Vegane Produkte, veganes Leben

Oft so Heißhunger auf Käse als Veganer

Ich bin seit Mai vegan. Habe zwischendurch sowas wie eine Pause eingelegt, hab beim rausgehen Döner mit Schafskäse, Käsepizza usw gegessen. Fühlte mich dann wie in einer Zwickmühle, einerseits war es toll unbeschwert zu essen worauf man Lust hat (natürlich trotzdem vegetarisch, auf Fleisch zu verzichten ist für mich kein Problem) und sich nichts verbieten zu müssen, aber ich hatte trotzdem immer schuldgefühle. Deswegen bin ich vor 2 Monaten wieder streng vegan geworden.

Anfangs war das für mich kein Problem, aber jetzt hab ich wieder das Gefühl mir alles verbieten zu müssen. Ich hab einfach Lust auf ne richtig deftige Käsepizza, oder Frischkäseaufstrich. Klar könnte man sich seine Ersatzprodukte online kaufen, aber für sowas hab ich derzeit kein Geld. ( ein Stück veganer käse 5€, puls Versandkosten nochmal 8€, die spinnen doch...) Und mit der Zeit vergeht mir einfach der Apettit auf das alles was ich im Moment esse, da ich mir ja so vieles verbieten muss. Ich weiß ich hätte nach ein paar Wochen wenn ich das wieder essen würde wieder Schuldgefühle. Und wenn ich jetzt wieder ne Pause mach nimmt mich keiner mehr ernst, bin dann nurnoch der unkonsequente Spinner.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, man soll sich zu nichts zwingen heißt es doch immer... Vegetarier wäre ich aus Ekelgründen trotzdem weiterhin, nur vegan sein fällt mir manchmal extrem schwer...

Danke schonmal :(

Essen, vegan, Veganismus, Vegetarismus

Kann man durch Vegetarismus aufhören zu wachsen?

Hallo.

Ich bin 15 Jahre alt (sechste Klasse Oberstufe), w, und schon 1,75m groß. Ich möchte nicht mehr wachsen und auf alle runterschauen zu müssen. Alle aus meiner Klasse sind kleiner als ich, die Letzte habe ich mit meinen letzten 5 cm schön überholt. Ich möchte nicht mehr wachsen!! Mein Vater ist 1.85m, meine Mutter 1.80 und mein großer, achzehnjähriger Bruder ist 1.97!!! Ich will nicht mehr größer werden! Es reicht mir! Und Rauchen kommt für mich garnicht in frage (find das lächerlich das es so viele aus meine Schule schon tun).

Als mir letztends eine Freundin, die seit 2 Jahren Ovo-Lacto-Pisci-Vegetarierin (sie isst Fisch, aber kein Fleisch-jetzt hat sie aber aufgehört) war, mir erzählt hatte, dass sie seitdem kaum gewachsen ist (sie ist ungefähr 1,67m groß), aber ihre Eltern wahrscheinlich noch größer sind als meine, dachte ich mir, dass ich das auch mal ausprobieren sollte, da es mir sowie so schon der Gedanke vom Zunehmen von tierischen, abgestorbenen Zellen etc etc zu wider wird.

Ich wollte nur fragen, ob dass vielleicht wirklich meinen Wachstum etwas eindämpfen würde, sodass ich höchstens so groß wie meine Mutter werde? Wenn ich zb bis zu meinem 18 Geburtstag kein Fleisch und Fisch zu mir nehme, würde ich dann noch sonderlich viel wachsen? Und jetzt bitte keine Antworten wie "Vegetarismus ist total unvernünftig bla bla" denn die helfen mir kein Stück!

Danke schon mal im voraus.

Ernährung, Körper, Größe, Vegetarismus, Wachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarismus