Urlaub – die neusten Beiträge

Wie viel € würdet ihr euch monatlich zur Seite legen?

GUMO!!✨

Ich werde ab Februar einen  Job annehmen bei dem ich ca. 2000€ Netto verdiene und ich müsste schauen, dass ich fürs nächste Jahr für meine Hobbies und Reisen die geplant sind insgesamt 2000-3000€ zur Seite gelegt bekomme.

Das Geld möchte ich für Mitte 2024 (so bis Mai-Anfang Juni) zusammen haben. Natürlich möchte ich mir dann noch weiter was ansparen; denn je mehr desto mehr kann ich mir auch gönnen. Jetzt kommt Weihnachten & ich habe auch bald Geburtstag. Da kommen ingesamt immer ca. 1.400€ bei raus (da ich an beiden Tagen immer ca. 700-900€ bekomme insgesamt, ich gehe aber jetzt erstmal vom minimum aus).

Jeden Monat bekomme ich netterweise auch 100€ Taschengeld von meinem Opa.

Von den 2000€ werden um die 500€ übrig bleiben, weil ich ja die Auto Versicherung, Fitness & Handy Abonnement, Lebensmittel usw bezahle. Stromrechnungen usw muss ich noch keine bezahle (das möchte meine Mum einfach nicht, weil meine Mum auch möchte, dass ich noch für mich was habe), da ich noch zu Hause wohne bis  2025 um dann mit meinem richtigen Plan beginnen zu können. Diese Arbeit ist jetzt nur dazu da um irgendwas zu haben und um nach meiner psychischer Krankheit wieder langsam in die Arbeitswelt reinschnuppern zu können. Ist eigentlich nicht wichtig für die Frage, aber um euch kurz zu erklären.

Wie viel würdet ihr euch monatlich zur Seite legen für die geplanten Dinge?

Geld für Unternehmungen brauch ich eigentlich nicht viel, da ich eh Wochenenden nutze um komplett zu entspannen. Möchte nur ein wenig Geld übrig haben falls mal was sein sollte😅

100€-200€-300€?

300€ 52%
Ein anderer Betrag? 30%
200€ 13%
100€ 4%
Reise, Freizeit, Urlaub, Hobby, Geld

Urlaubsanspruch bei praxisintegrierten dualen Sudium?

Hallo :)

Vielleicht gibt es da draußen jemand der mir helfen kann. Es geht um folgenden Sachverhalt:

Ich mache derzeit (mit 29 Jahren) noch mal ein duales Studium. Ich arbeite pro Woche 3 Tage im Betrieb und habe 2 Tage pro Woche Vorlesung in der Hochschule. Urlaub kann ich mir in der vorlesungsfreien Zeit nehmen, oder die Wochen komplett arbeiten, oder wenn ich die drei Tage im Betrieb bin. Vor und nach den Prüfungen (sind in einer Woche am Ende von jedem Semester) habe ich zwei Wochen komplett nur Studium.

Ich habe von meinem Arbeitgeber 18 Tage Urlaub für das komplette Jahr bekommen und ich empfinde es als sehr sehr wenig, zumal das Studium was ich in Kooperation mit dem Unternehmen mache ja zu meiner Arbeit dazugehört und ich nicht nur ein Werkstudent bin. Ich lerne da ja, wie ich später im Betrieb eingesetzt werden kann um eine Position im mittleren Management zu besetzen.

Erholen kann ich mich kaum und ich vermute dass hier auch die Phrasen "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" und "unterschrieben ist unterschrieben" kommen (nicht böse gemeint und bitte nicht falsch verstehen)😅. Ich dachte zuerst, dass es mit 18 Tagen geht, ist ja eine absehbare Zeit, aber gesundheitlich geht es mir damit nicht wirklich gut. Zumal meine anderen Studienkollegen 26-30 Tage Urlaub bekommen mit der Argumentation, dass das Studium mit zur Arbeit gehört.

Frage: Hätte ich eventuell Anspruch auf mehr Urlaubstage oder sind 18 Tage gerechtfertigt? Ich möchte es rein informativ wissen.🤔

Danke schon einmal im Voraus :)

Urlaub, duales Studium, Urlaubsanspruch, Urlaubstage

Ich scheiss auf die Umwelt wenn Tempolimit kommt, was meint ihr?

Also ich bin ein leidenschaftlicher Autofahrer und Autoliebhaber. Was ich am tollsten finde, ist eine freie Autobahn wo man die Möglichkeit hat, frei zu sein und das Potential seines Autos zu nutzen. Das Fahren auf der Autobahn in anderen Ländern finde ich hingegen grauenhaft, da nehm ich lieber die Landstraße. Daher stimmt es mich sehr unruhig, dass Grüne und DUH immer stärker auf ein Tempolimit pochen und eine Ökodiktatur für Autofahrer errichten wollen (z.B. sogar 30-80-100). Für mich ist das sowas von inakzeptabel, dass die Bürger derart bevormundet werden, obwohl auch nur wenig Co2 eingespart wird. Wenn ich viel Geld für ein Auto ausgebe, will ich das gefälligst auch verwenden können, wenn es die Verkehrslage zulässt und nicht auf meine Freiheit verzichten, nur weil Grüne und DUH meinen, man müsse jede noch so kleine kostenlose Co2-Einsparung realisieren, auch wenn es auf Kosten Anderer ist. Ich für meinen Teil habe gesagt: Mir ist Umweltschutz wichtig. Aber wir sollten es gemeinsam angehen und nicht mit einer 30-80-100-Diktatur. Wenn man Leute bevormundet und verärgert, werden sie nicht mit einem gehen. Falls es wirklich so weit kommen sollte, werde ich beschließen: Ich scheiss auf die Umwelt. Dann werde ich sagen: "Ohne mich" weil ich dann einfach stinkwütend bin. Weil einer Ökodiktatur werde ich mich nicht beugen. Dann werde ich keinen Müll mehr trennen, ich werde Urlaubsreisen und Kreuzfahrten machen wann es mir passt, Palmöl aus dem Urwald kaufen auch wenn es nur 10 Cent günstiger ist und an Silvester die Sau rauslassen als wäre mir alles egal, vielleicht sogar Müll aus dem Auto werfen wenn es mir zu bequem ist. Ich will mal eure Meinung hören. Kann sein dass meine Sichtweise etwas aneckt, weil mir die Autobahn einfach wichtig ist. Das zu verbieten wäre für mich genauso wie Urlaub verbieten (damit könnte man aber 100-mal so viel Co2 einsparen). Was würdet ihr machen, wenn man euch aus Umweltschutzgründen vorschreiben würde, nie mehr in den Urlaub zu fahren?

Motorrad, Auto, Reise, Urlaub, Audi, Wirtschaft, Politik, Recht, Werkstatt, Gesetz, Autofahren, Motor, Autokauf, Autobahn, Verbot

Habt ihr mal in einer abgelegenen Hütte im Wald übernachtet?

Hallo,

Habt ihr mal in einer abgelegenen Hütte im Wald übernachtet? Falls ja, erzählt gerne mehr darüber! 🏡🌨

  • In den 2000ern haben wir sowas mit 3 befreundeten Familien gemacht. Das war mitten im Winter. Im Wald lag sehr viel Schnee. Tagsüber haben wir Spaziergänge gemacht und wir Kinder sind Schlitten gefahren. Wir saßen zu dritt oder zu viert auf Plastikschlitten. Als ich steuern sollte, sind wir vom Weg abgekommen. Natürlich wurde gemeckert. Ich hab es so begründet, dass ich nur Holzschlitten gewohnt bin und da maximal 2 Leute drauf sitzen. Ich weiß noch, als mir das eine Mädchen Recht gegeben hat 😂 Abends haben wir gekocht und Spiele gespielt, z.B. Ligretto. Geschlafen haben wir alle auf dem Dachboden. Es gab keine richtige Zimmerunterteilung, soweit ich mich erinnere.
  • Ich kann mich noch an eine andere Hütte mitten im Wald erinnern. Das war auch in den 2000ern, aber im Sommer. Ich weiß nicht mehr, ob ich da geschlafen hab. Wir Kinder haben Fangen und Verstecken gespielt und teils gefährliche Aktionen gemacht: Vom Bad im Obergeschoss ging ein Fenster raus. Unten war ein langer Gang und oben gab es Balken. Ich glaube, wir sind da rumgeklettert und vielleicht sogar runtergesprungen. Ansonsten haben wir brav Mandalas ausgemalt.

LG!

Nein, noch nie (Würdet ihr sowas mal machen?) 51%
Ja, und zwar (Gerne genauer erzählen) 49%
Haus, Reise, Urlaub, Ausflug, Familie, Sommer, Wald, Winter, Abenteuer, Kindheit, Schwarzwald, Übernachtung, Waldhütte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub