Auto oder Zug besser für den Urlaub?
Grob in Planung für nächstes Jahr im Sommer
Zugtickets etwa 250€ für 2 Personen
Bis nach Brüssel sind es zwischen 350 - 400 km
Wie sind die Busverbindungen, wäre man ja drauf angewiesen es sei denn man holt einen Mietwagen?
Man will auch mal zum Strand fahren, in Kletterpark, die Stadt besichtigen.
Hyundai i10, 67 PS.
Weiß nicht ob man als Kurzstreckenflug das machen kann. FMO sind 30 km von uns.
Was ist am günstigsten und am besten ? Kann man überhaupt mit einem Kleinwagen so eine Strecke fahren, das Auto hat nur 5 Gänge.
12 Stimmen
4 Antworten
Ganz ehrlich: du beschreibst dich in deinen anderen Fragen aufgrund deiner Autismuserkrankung als nicht arbeitsfähig, nicht stressbeständig und lässt dich extrem schnell ablenken, deine Konzentrationsfähigkeit ist also nicht dauerhaft. Das sind die schlechtesten Voraussetzungen um eine lange Strecke im Auto zu fahren. Bitte überlege vorher, ob du dir, deinem Mitfahrer und den anderen Verkehrsteilnehmern das zumuten willst und kannst.
Jupps. Und was sagt dir das? Du fährst so unsicher und unüberlegt, dass keiner so lebensmüde ist, länger mit dir mitzufahren.
Die Reisekosten sind für mich nicht das wichtigste Kriterium. Meistens bin ich mit der Bahn unterwegs, gelegentlich mit dem Auto.
In Brüssel brauchst du kein Auto, es stört nur, weil Parkplätze schwierig sind. Die Innenstadt ist nicht groß, perfekt zum laufen, und Fußgängerzone, ansonsten gibt es Metro, Tram und Busse. Züge sind in Belgien nicht teuer, etwa alle 30 Minuten fährt einer an die Küste, dort gibt es eine Küstentram, die die Küste entlang fährt.
Es richtet sich ja auch danach, wie viel Gepäck man hat.
Von Brüssel bis an die Küste sind es ja doch ein paar Kilometer.
Nur 5 Gänge? Bei einem Schaltwagen wohl nicht ungewöhnlich!
Ja und?
Mein Golf 1 Automatik, 75PS, den ich 1976 gebraucht gekauft habe, hatte nur 4 Gänge. Die Polizei fuhr diese Maschine im Passat.
Das ist das Problem das keiner mit mit fahren will diese Strecke. Oder auch nur 100 km. Oder überhaupt Autobahn.