Umstieg Lufthansa Express Bus MUC -> LH Flug USA?

Wir fliegen entsprechend des angefügten Reiseplans am 30.09.2025 - zur Zeit des Oktoberfests - von NUE über MUC mit LH nach JFK.

Der Zubringer von NUE nach MUC erfolgt mit dem Lufthansa Express Bus. Als Umsteigezeit vom Bus zur USA Langstrecke ist eine Zeit von zwei Stunden (allerdings während der Zeit des Oktoberfests und evtl. größerer Passagierzahl, da A380) eingeplant.

Ist diese Zeit ausreichend? Was passiert falls wir zwar pünktlich mit dem Bus in MUC ankommen, es aber aufgrund evtl. längerer Sicherheitskontrollen nicht rechtzeitig beim Boarding schaffen? (in MUC gibt es bei USA-Flügen ja anscheinend noch einmal eine zweite Sicherheitskontrolle) Bus-Zubringer und Flug sind selbstverständlich auf einem Ticket gebucht.

Zumeist wird ja empfohlen bei USA-Flügen ca. zwei, besser drei Stunden vorher am Flughafen zu sein.

Unabhängig hiervon: Hat jemand allgemein Erfahrungen zum Ablauf mit dem LH Express Bus, u.a. auch wegen der Aufgabe des Gepäcks? Auf der Internetseite von LH steht dass das Gepäck nach Aufgabe am Bus bis zum Ziel durchgecket wird und man sich in MUC nicht extra darum kümmern muss. Teilweise hört man allerdings auch gegenteiliges. Eine nochmalige Gepäckaufgabe würde während des Umstiegs ja ebenfalls nochmals Zeit kosten.

Beim Rückflug wird die Sache nochmal etwas interessanter. Da hat uns LH zum Umstieg in MUC auf den Bus nach NUE lediglich eine Stunde eingeplant. Das dürfte ja vermutlich u.U. schwer zu schaffen sein, oder?

Bild zum Beitrag
München, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Gepäck, USA, Fluggesellschaft, Flughafen München, Check-in, Flughafenkontrolle, muc

Umstieg Flughafen CDG & JFK?

Hallo,

im September geht es für mich auf eine Rundreise in die USA.

Starten soll es am Flughafen Nürnberg, über Paris (CDG) nach NYC (JFK). Mit Blick auf die sehr guten Ticketpreise ist unsere Wahl auf die Airlines des Skyteam (AirFrance, KLM, Delta) gefallen.

Unser Flug von Nürnberg nach CDG wird hierbei von HOP durchgeführt (welche soweit mir bekannt, in CDG in Terminal G operieren). Ab CDG fliegen wir mit Delta nach NYC (JFK). Der seitens der Buchungswebsite von AirFrance vorgeschlagene Flug aus Nürnberg landet um 12:30 Uhr in CDG und startet um 14:30 Uhr von dort aus nach JFK. Die Umsteigezeit beträgt also zwei Stunden. Ist das hierfür ausreichend? Muss ich in CDG nochmal durch die Sicherheitskontrolle?

Was passiert, falls die Passkontrolle vom Schengen in den Non-Schengen-Bereich länger dauert und ich deswegen den Anschlussflug mit Delta von CDG nach JFK verpasse?

Auf dem Rückflug fliegen wir ab Las Vegas über JFK nach CDG und dann von dort aus wieder nach Nürnberg. In JFK sind allerdings nur 57 Minuten als Transferzeit von der Airline eingeplant. Ist das überhaupt machbar? Also mit Blick auf Ausreise, Weg zwischen den Terminals usw.? Was wäre, wenn hierbei die Zeit zu knapp wird und ich den Anschluss nicht erwische?

Die Flüge sind selbstverständlich auf ein Ticket/ eine Buchung gebucht und auch so von der Airline vorgeschlagen.

Urlaub, Flughafen, Flug, Delta, USA, Fluggesellschaft, Air France, skyteam, Reisen und Urlaub

Tarife Delta Airlines/ KLM/ AirFrance?

Nachdem es im September 2023 auf einen Trip in die USA gehen soll habe ich mich bzgl. möglichen Flugverbindungen bereits jetzt schlau gemacht. Beginnen soll die Reise in New York, der Rückflug nachhause soll in Los Angeles starten.

Nun habe ich mich bei KLM umgesehen und mich für die im beigefügten Bild stehenden Verbindungen entschieden. Die Zubringerflüge, jeweils zwischen Nürnberg und Amsterdam bzw. Paris werden jeweils von KLM Cityhopper bzw. Hop AirFrance durchgeführt sowie die Transatlantikflüge jeweils von Delta Airlines.

Bei der Tarifauswahl auf der Internetseite von KLM habe ich mich jeweils für den Economy Light Tarif entschieden. Die Sitzplatzreservierung ist bei diesem Tarif kostenpflichtig und auch ein Aufgabegepäckstück müsste extra bezahlt werden. Inkludiert wären nur 12kg Handgepäck (was mir reichen würde, da wir zu dritt unterwegs sind und uns darauf verständigt haben, dass lediglich eine Person ein Aufgabegepäck bucht, da dies uns in Verbindung mit dem 12kg Handepäckkoffer reicht). Nachdem - wie vorstehend erwähnt - nur eine Person unserer Reisegruppe mit Aufgabegepäck reisen soll, haben wir uns bei den beiden anderen Reisenden für den Light Tarif entschieden. So weit so gut.

Auf dem Hinflug in die USA wird mir als Reiseklasse bei Delta bei der Übersicht nun jedoch die Reiseklasse "Main Cabin" angegeben. Gemäß der Tarifübersicht von Delta enthält diese Reiseklasse eine kostenlose Sitzplatzreservierung sowie ein kostenloses Aufgabegepäckstück. Auf dem Rückflug nach Europa wird auf dem Flug von Delta sogar die Reiseklasse "Premium Select" angegeben, was hierbei der Premium Economy entspricht. Hierbei ist ebenfalls eine Sitzplatzreservierung sowie Aufgabegepäck enthalten.

Falls wir hierbei trotz Buchung des Light Tarifs für die Flüge bei AirFrance und KLM bei den Delta Flügen eine andere Reiseklasse inkl. deren Leistungen bekommen würden, wäre dies natürlich eine angenehme Überraschung.

In welchen Reiseklassen sind wir denn nun unterwegs? Auf den kurzen Flügen zwischen Nürnberg und Amsterdam/ Paris benötigen wir keine Sitzplatzreservierung, auf den von Delta durchgeführten Langstrecken zwischen Amsterdam und New York bzw. Los Angels und Amsterdam jedoch schon.

Ist nun, da bei den Delta-Flügen die Reiseklassen "Main Cabin" und "Premium Select" angegeben werden, eine Sitzplatzreservierung dabei? Kann diese im Anschluss der Buchung mittels Buchungscode bei Delta gebucht werden? In welchen Reiseklassen sind wir nun bei den Flügen von Delta tatsächlich unterwegs?

Vielen Dank bereits vorab! :)

Bild zum Beitrag
Flugzeug, Flug, USA, klm, Air France, Delta Airlines
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.