RTX 4090 oder 4080?

b4nd1t666  27.05.2024, 12:14

was willst denn spielen und in welcher auflösung?

TimoSt1006 
Fragesteller
 27.05.2024, 12:19

Als Auflösung möchte ich stets 2160p anpeilen. Bei Spielen geht es eigentlich über die komplette Bandbreite. Also von z.B. Cyberpunk über Battlefield, RDR2, MSFS2020 bis hin zu Ori

b4nd1t666  27.05.2024, 12:21

Um so mehr Cash umso besser. was sagt deine CPU? Was hast den so verbaut?

TimoSt1006 
Fragesteller
 27.05.2024, 12:27

Als CPU einen Ryzen 7800X3D und 32GB DDR5-6000 G.Skill Trident Z5 CL30. Als Mainboardchipsatz hab ich mich für einen B650 entschieden

6 Antworten

Hallo,

Als Auflösung soll stets 4K, höchstmögliche Einstellungen, RT und natürlich eine möglichst hohe Framerate angepeilt werden.

Da wäre für mich der Fall klar. Die RTX 4090 ist die Karte deiner Wahl. Die RTX 4080 (Super) wird dich da wohl nicht immer zufriedenstellen. Vor allem nicht langfristig gesehen.

LG

Ich würde mit dem Kauf noch bis Ende des Jahres warten wenn möglich, dann soll die RTX 5090 und wenig später die RTX 5080 kommen. Zum einen sollen die laut Gerüchten bis zu 70% schneller sein als die Vorgänger und mit mehr Speicher bestückt sein. Zum andern wird dann vermutlich auch der Preis der RTX 4090 und 4080 fallen.

Die RTX 4090 hat ca. 30% mehr Leistung als die RTX 4080. Die 4090 kostet aber rund 70% mehr als die 4080. Also Preis-Leistungstechnisch macht die 4080 mehr Sinn. Wenn Geld allerdings keine Rolle spielt und man bereit ist für 30% mehr Leistung 70% mehr zu bezahlen kann man die RTX 4090 nehmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

Wenn du das System jetzt schon benötigst würde ich eher zu einer 4080 greifen, Grund dafür ist der Release der neuen Generation Ende des Jahres.

Wenn du dann mit der Leistung der 4080 nicht zufrieden bist kannst du diese wieder verkaufen und auf das Top-Modell der neuesten Generation wechseln. Die restliche verbaute Hardware sollte das hinbekommen, vorausgesetzt natürlich es stimmt das du die restliche Hardware ausreichend potent ausgelegt hast.

Jetzt aber eine 4090 zu kaufen, kurz bevor die neue Generation vor dem Release steht, wäre reine Geldverschwendung. Dann lieber die 4080 und dann bei Bedarf Upgraden und die alte verkaufen.


TimoSt1006 
Fragesteller
 27.05.2024, 12:30

Das klingt an sich vernünftig. Als CPU habe ich mich für einen Ryzen 7800X3D entschieden, als RAM 32GB DDR5-6000 G.Skill Trident Z5 CL30 sowie als Mainboardchipsatz einen B650.

Das sollte ja eigentlich erstmal ausreichend sein, oder?

Also dann aktuell eine 4080 kaufen und wenn die neue Generation raus und für einen halbwegs ok Preis verfügbar ist, upgraden?

0
olfinger  27.05.2024, 13:24
@TimoSt1006
Das klingt an sich vernünftig. Als CPU habe ich mich für einen Ryzen 7800X3D entschieden, als RAM 32GB DDR5-6000 G.Skill Trident Z5 CL30 sowie als Mainboardchipsatz einen B650.

Ja das sollte passen.

Also dann aktuell eine 4080 kaufen und wenn die neue Generation raus und für einen halbwegs ok Preis verfügbar ist, upgraden?

So würde ich es machen wenn das System jetzt schon fertig werden soll.

Mit der 4080 bist du soweit eigentlich erstmal ganz gut aufgestellt, wenngleich man aber auch sagen muss das du bei 4K als Auflösung trotzdem gewisse Einschränkungen hast. Du wirst auf 4K sicherlich keine 140FPS bei maximalen Details (bei anspruchsvollen Titeln) erreichen, dass schafft eine 4090 aber auch nicht.

Wenn dann die 5000er kommt kannst du das Upgrade auf die dann stärkste GPU machen.

Plane dir bei diesem System aber unbedingt eine ausreichend starke Kühlung ein, nicht nur CPU, sondern der gesamte Airflow sollte stark sein. Du hast dann ein potentes System welches viel Wärme abgeben wird wenn es unter Last steht, dass muss konsequent gekühlt werden.

0

ich würde sagen... angesichts dessen, daß Ende des Jahres die 5090 kommt und dann vermutlich laut Gerüchten nächtes Jahr schon die 6090... ist die 4090 zu Mitte 2024 total unnütz, außer man hat Geld zu viel

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

TimoSt1006 
Fragesteller
 27.05.2024, 12:20

Also derzeit lieber zur 4080 greifen und evtl. später bei Bedarf zu einer 5090 oder 6090 upgraden wenn man sie mal zu einem halbwegs ok Preis ergattern kann?

0
MichaelSAL74  27.05.2024, 12:21
@TimoSt1006

wenn Du die Leistung denn brauchst und das nötige Kleinegeld zu hast... ja

Ich für meinen Teil kann sagen: meine 6800XT reicht für meine Spiele in 2160p und bei max Details locker aus

0
TimoSt1006 
Fragesteller
 27.05.2024, 12:32
@MichaelSAL74

An sich hatte ich mir auch überlegt eine 7900XTX ins Auge zu fassen. Bei Raytracing hängt AMD Nvidia aber ja so wie man hört etwas hinterher. Außerdem ist DLSS und FG bei Nvidia für mich durchaus eine interessante Option

0
MichaelSAL74  27.05.2024, 12:37
@TimoSt1006

und ohne DLSS taugt RT bei den 4000ern auch n ix, denn nur dann schaffen die in so einigen Spielen überhaupt nur Leistung mit RT...

ich für meinen Teil und den Speilen, die ich spiele: RT wird total überbewertet

0

Die 4090 kann für dich dann interessant werden, falls du an Computerschach interessiert bist und Engines wie zum Beispiel LeelaChessZero (LC0) laufen lassen willst. Weil da gilt wirklich, je leistungsfähiger die GPU desto stärker läuft LC0 auf deinem System.