Transgender – die neusten Beiträge

Wie bewertet ihr es, wenn jemand speziell in diesem Monat eine Deutschlandflagge als Profilbild verwendet: dummer Zufall, oder gezielte Provokation?

Aktion in den sozialen Medien

Wokeness-Kritiker kontern „Pride Month“ mit „Stolzmonat“

01. Juni 2023

Deutschlandflagge statt Regenbogen: Der als Reaktion auf den „Pride Month“ ins Leben gerufene „Stolzmonat“ stürmt die Twitter-Trends. Die SPD versucht dagegenzuhalten — erfolglos.

Eigentlich feiern Unterstützer der Vielfalts-Ideologie zu dieser Zeit jährlich den „Pride Month“. Er dient als Solidaritätsbekundung mit Schwulen, Lesben, Transgendern und anderen sexuellen oder geschlechtlichen Minderheiten und soll diese zelebrieren. Viele Unternehmen ändern für den Anlaß jedes Jahr ihr Firmen-Logo in Regenbogenfarben oder bringen entsprechende, limitierte Produktlinien auf den Markt.

Kritiker des „Pride Months“ aus Deutschland haben diesmal eine Gegenkampagne vorbereitet. Jeder, der lieber Deutschland statt die „LGBTQ-Community“ feiern möchte, kann seinen Nationalstolz durch ein mit Schwarz-Rot-Gold unterlegtes Profilbild zum Ausdruck bringen. Zudem gilt es, den Hashtag „Stolzmonat“ zu verwenden.

AfD-Nachwuchs: Schwarz-Rot-Gold ist bunt genug

Besonders Mitglieder und Unterstützer der AfD beteiligen sich derzeit an der Aktion. So fügte die Bundespartei ihrem Twitter-Profilbild etwa die deutsche Flagge hinzu. „Die Ampel feiert in ihrer absurden Parallelwelt nicht nur den #PrideMonth, sondern gleich das #PrideYear, während sie die echten und von ihr selbst geschaffenen Probleme der Menschen im Land vollständig ignoriert“, unterstrich sie. Die Bundestagsfraktion zog wenig später nach.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/stolzmonat-statt-pride/

was anderes: ... 50%
gezielte Provokation 41%
dummer Zufall 9%
Deutschland, Politik, Recht, Soziale Netzwerke, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Hass, Homosexualität, Pride, Provokation, Rechtsextremismus, Transgender, AfD, Deutschlandflagge, Hetze, LGBT+, Pride Month , Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Stolzmonat

Wo ordnet ihr euch selbst ein bezüglich LGBTQ?

a) Ich lehne sowohl die Personen aus LGBTQ, als auch die dahinterstehende LGBTQ-Ideologie ab. Ich kann das alles nicht nachvollziehen, es stört mich und ich würde mich als homo- und transphob bezeichnen.

b) Ich habe grundsätzlich kein Problemen mit Personen aus LGBTQ, aber ich muss nicht jede Person mögen müssen, nur weil sie Teil von LGBTQ ist und das gerade modern ist. Die dahinterstehenden LGBTQ-Konzepte oder Ideologien kenne ich und hinterfrage sie kritisch.

c) Ich toleriere oder akzeptiere alle Personen aus LGBTQ, obwohl ich selber nicht dazugehöre, und mache mir keine großen Gedanken über LGBTQ-Ideologien oder dahinterstehende Konzepte, weil ich das unnötig finde, oder es mich einfach nicht interessiert.

d) Ich bin selber zwar schwul, lesbisch, bisexuell, transgender oder asexuell, aber ich sehe mich nicht als Mitglied von LGBTQ aus folgenden Gründen: ...

e) Ich bin Teil von LGBTQ, teile die LGBTQ-Ideologie oder die dahinterstehenden Konzepte uneingeschränkt und verbreite sie auch öffentlich, weil mir das extrem wichtig ist!

f) Etwas ganz anderes oder eine Mischung aus verschiedenen Punkten: ...

g) Mich nervt das alles nur noch wegen Überrepräsentation und ich habe keine Lust mir Gedanken darüber zu machen!

c 21%
d 17%
f 16%
e 15%
g 13%
a 9%
b 9%
Leben, Menschen, schwul, Sex, Sexualität, Psychologie, asexuell, Bisexualität, Gender, Gesellschaft, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Homophobie, LGBT+, sexuelle Orientierung, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Bin ich transsexuell?

Hi,

Ich bin biologisch ein Mädchen. Ich fühle mich aber nicht wirklich wie eins. Ich mag es wenn ich mit einem Jungennamen angesprochen werde. Aber es stört mich nicht richtig mit meinem Geburtsnamen angesprochen zu werden. Aber ich freu mich immer übelst wenn jemand denkt ich wäre ein Junge.

kann mir nicht wirklich vorstellen als Mann alt zu werden eher als Frau aber lieber gar nicht. Ich hatte dieses Gefühl seit 8 Monaten und had auch meine Haare kurz geschnitten um zu schauen wie es sich anfühlt.

Wenn ich manchmal in den Spiegel schaue sehe ich ein Junge. Einfach nur ein Junge und meistens renne ich dann in mein Zimmer ziehe mir meinen Binder, meine Boxer und mein packer an. Dazu trage ich auch Make-up auf sodass ich noch mehr wie ein Junge aussehe.

Ich hasse meinen Körper nicht und finde ihn ganz gut. Ich möchte eben nur manchmal keine Brüste. Aber immer eine tiefe Stimme.

Wenn ich manchmal einfach nur rumsitze denke ich mir sowas wie: „Mann, warum hab ich keinen Penis? Warum habe ich dieses Ding da? Ich wünschte ich wäre als Junge geboren.“

Ich war ein „normales“ Mädchen in meiner Kindheit. Ich mochte Pink, Einhörner und Glitzer. Ich mochte es mit Jungs und Mädchen zu spielen und spielte gerne mit Autos und auch Barbies.

Falls jemand das gleiche fühlt oder sich auskennt oder etwas nützliches zu schreiben hat. Dann fühlt euch frei etwas zu schreiben. Außer es ist transphob.

Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, LGBT+, genderfluid , non-binary

Schwuler Kumpel unterhaltet sich mit Transmann was sagt ihr zu der Diskussion?

Mein schwuler Kumpel ist der Meinung das "Trans" eine Fiktion ist und nicht der realen Weöt entspricht! Er meint wir sind keine Schnecken oder Würmer sondern Menschen und wir kommen mit eindeutigen Geschlechtern zur Welt. Er unterhielt sich mit einem Transmann und er sagte "hör mal du bist kein Mann du kannst auch kein Mann sein egal wie sehr du es dir wünscht! Da kannste dir noch ne tonne testosteron spritzen, deine biologie ist in jedem deiner Zellen gespeichert selbst in deiner sanften, weichen, weiblichen Haut! Und das künstliche Testosteron das übrigens von Hengsten abgewonnen wird und nicht von echten männlichen Menschen ändert daran auch gar nichts! Dein breites Becken kannste nicht einfach raus operieren! Deine Brust wird auch nie wie bei nem Mann weil jeder der die OP Narbe sieht wird wissen das da mal 2 melonen gehangen sind... und ein Teil aus Silikon das dir amgenäht wurde macht dich auch nicht zu nem Mann! Du produzierst kein Sperma! Du bist nicht in der Lage zu spritzen geschweige denn eine Frau zu schwängern! Ich bin zwar schwul aber zeugungsfähig! Du hingegen bist FRUCHTBAR! Du wirst nie die Knochendichte haben die wir Männer haben! Nie wirst du wissen wie es ist wenn man morgens mit einer Latte aufsteht! Während du da rum pumpst an deiner prothese um dein silikon hart zu maxhen wache ich mit nem fleischigen realen ständer auf! Dein schweiss riecht nicht männlich sondern weiblich! Selbst deine Lippen sind weiblich! Was willst du dagegen tun? Der abstand zwischen Nase und Lippe ist KURZ bei nem Mann ist es länger! Deine Nase viel zu klein und viel zu spitz für einen Mann! Du hast nicht mal rin kleinen Hacken an der Nase! Deine Stirn wo deine Augenbrauen sind... (zieht seine haare hoch) siehst du diesen Knochen auf den Augenbrauen? Das nennt sich (Browbone) ist bei uns männer meist so ausgeprägt das man den schädelknochen an der Stirn sehen kann das hast du nicht! Siehst du die geheimratsecken? Die hast du nicht! Siehst du meinen Adamsapfel? Den hast du nicht und den hat JEDER Mann!! Also wie kannst du ein Mann sein?

Was haltet ihr von seiner Aussage.?

Männer, Aussehen, schwul, Frauen, Sexualität, Geschlecht, Homosexualität, Testosteron, Transgender, FtM, LGBT+

Transgender. erwischt. scham. Hilfe Notfall.?

Hallo zsm.

Ich bin trans aber irgendwie doch nicht... Ich weis halt nicht irgendwie glaub ich mit dem keine kinder kriegen könnte ich noch leben, dass wir männer uns aber nicht so stylen "dürfen" und immer noch oft so hart sein müssen, keine gefühle zeigen dürfen etc damit kann ich mich nicht identifizieren.

Jedenfalls ist gestern mein Bruder ohne was zu sagen zu unsrem elternhaus gekommen (ich wohne noch dort, eltern sind urlaub, ich " verwandle " mich währenddessen immer). Vorgestern habe ich mich geschminkt, habe mich zwar wie ich dachte abgeschminkt, das schminkzeug lag aber alles noch im bad. Die erste Frage als er mich sah war "Hast du dich geschminkt ?" Worauf ich instinktiv mit nein antwortete. Ich war perplex denn ich erwartete ihn nicht und dachte abgeschminkt zu sein. Er sagte darauf dass ich "irgendwie geschminkt aussehe". Er ging dann hoch in den Estrich der neben dem Bad ist, er muss das schminkzeug definitiv gesehen haben, alles lag da, auch pinker nagellack.

Ich wusste das, weil er aber schon unterwes was konnt ichs nicht mehr verstecken. Ging dann auf die Toilette und danach als er wieder unten war duschen. Er sagte da dass er auch gleich geht, jedoch blieb er noch so 30 minuten nachdem ich mit dem duschen fertig war. Ich glaube er wollte mit mir rede, ich blieb aber in meinem zimmer bis er ging ohne tschüss zu rufen. Mir ist das unglaublich peinlich. Einerseits schäme ich mich, anderseit will ich mich auch nicht schämen und kann klar benennen dass ich diese erfahrung von schminken, high heels, kleidern, enthaaren, glatte haut etc auch machen will und mir das bei der gesellschaftlichen männlichen erwartung fehlt.

Dennoch, als kind hat man in meiner Familie immer Witze über transgender oder schwule gemacht. Ich bin jetzt bi und trans, währen diese witze und die verachtung nicht gemacht worden wäre ich in meinem Leben glücklicher gewesen, hätte besser zu mir stehen können und weniger krieg gegen mich geführt. Noch heute ist es ein Kampf aber ich merke ich werde besser darin.

Bitte um ernsthaften Rat was ich tun soll, wie würdet ihr an der Stelle meines Bruders machen oder über mich denken ? Dieser Bruder mag mich mittlerweile eigentlich aber als ich jung bzw ein kind hat er mich immer bisschen "geplagt" und mich verachtet weil er das mittlere kind war und ich ihm quasi die position abgenommen habe. Später legte sich das dann.

Bitte um echten Rat.

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Sexualität, Penis, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Tipps im Thema Transition?

Hallo Leute <3,

ich bin Männlich 20 Jahre alt und fühle mich seit meinen 13 Lebensjahr als Frau/Mädchen. Ich hab es nie wirklich ausgelebt, mehr gesagt ich hab es nie ansatzweise ausgelebt. Ich hab mir bereits ein Therapeuten gesucht wo ich noch zwei Sitzungen hab bis ich dann auch hoffentlich meine Homone bekomme. Allerdings arbeite ich in ein Körperlich sehr anstrengenden Job der auch von Männern dominiert wird. Ich weiß nicht genau wie ich meine Transition starten soll ohne das es für alle um mich rum aus dem nichts kommt. Hat jemand bereits Erfahrungen in den Bereich

Noch ein paar fragen

1- Ich hab eine Starke Beinbehaarung und wenn ich mich Rasiere bekomme ich noch am Selben Tag stoppeln die dann auch in sehr viele Schmerzhafte Pickel werden. Wie kann ich das am besten bewälltigen?

2- Ich hab kein besonderen Weiblichen Körper(Immerhin bin ich nur 169cm und 60Kg), das einzige was mir im Grunde gefällt ist mein Po ein wenig. Meine Hüfte ist sehr schmal und ich fühle mich damit wie ein Stock in der Landschaft. Wenn man Homone nimmt ändert sich ja auch die Fettverteilung, ist damit nur die Brust gemeint oder auch die Hüfte, Beine und Po?

3- Wie sieht es am Ende mit der Op aus. Sehen die Ergebnisse wirklich ansehbar aus als wäre ich wirklich als Frau geboren worden. Verändert sich da was in der Funktion wie z.B verändert sich der Orgasmus, kann man selbst feucht werden oder ist es Intensiver wie bei einer Biologischen Frau/ Wie fühlt es sich an ?

4- Wenn einen Brüste wachsen, verändern sich dann auch die Brustwarzen. Und wie weit werden die Brüste noch wachsen?

5- Kennt ihr gute Foren wo man sich mit anderen Transgender Austauschen kann?

6- Ich hab jetzt nicht wirklich eine Weibliche Stimme. Ich hab auch sehr Probleme meine Stimme zu Kontrollieren. Wie kann man eine Weiblichere Stimme bekommen?

7- Wie sieht es mit der Partnersuche aus. Viele Männer mögen doch bestimmt nichts mit einer Transgender haben?

Schonmal vielen dank für die antworten <3

Mädchen, Sex, Sexualität, Operation, Selbstfindung, Transgender, LGBT+, MtF

Hilfe mit ungewolltem Outing das eigentlichkeins war?

Hallo.

Ich bin etwas überfordert mit mir und meinen Fehlern.

Erstmal zur Vorgeschichte:

Ich bin Transgender und noch nicht vollständig geoutet. In meiner Klasse bin ich es nicht. Manche Lehrkräfte wissen es aber schon. Meine Französisch Lehrerin weiß es auch.

Jetzt zur Geschichte:

Am Dienstag habe ich eine Schulaufgabe in Französisch geschrieben und danach haben wir ein Spiel gespielt, bei dem man in einem Stuhlkreis sitzt und dann steht jemand in der Mitte und sagt: ‚Stehe auf und sicher dir einen neuen Platz, wenn…‘. Das ganze haben wir aber natürlich auf Französisch gemacht.

Jetzt stand jemand in der Mitte und hat gesagt: ‚…du ein Junge bist.‘

Ich wollte mich eigentlich noch nicht outen, weil meine Klasse da nicht so tolerant ist.

Ich bin trotzdem aufgestanden, weil ich verstanden habe: ‚…du einen Bruder hast.‘

Prinzipiell ist das ja ganz lustig, aber halt gerade nicht so. Meine Lehrerin hat nicht gesagt, dass das nicht stimmt, sondern hat mich einfach alleine der Situation überlassen. Ich hatte es ja einfach nur falsch übersetzt und war dementsprechend nicht vorbereitet und habe es dann auch erklärt, dass es ein Fehler der Übersetzung war.

Jetzt kommen jedoch immer wieder blöde Kommentare von vielen und ich weiß nicht mehr weiter.

Leider sitze ich auch ziemlich im Umkreis der LGBTQIA+-Hatenden und bin dann immer gut erreichbar für diese.

Was kann ich jetzt machen?

LG Benni

Sprache, Outing, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transgender