Closed trans. Recht nicht stigmatisiert zu werden?
Ich bin trans aber aus persönlichen Gründen nicht geouted. Hat mein queerer Freund das "Recht" mir, ohne mich expizid zu fragen, einen Bezug zu qoueernes und pride parades abzusprechen?
Ich nehme ihm nicht übel weil er es ja auch schwer hat und nicht wissen kann, wie ich mich damit fühle babwe trotzdem Frage ich mich, ob ich JZ selbst schuld bin
6 Antworten
Hallo plshelp285,
Du schuldest niemandem und auch nicht allgemein der Gesellschaft ein sog. "Outing". Wir "outen" uns ja auch nicht, wenn wir uns z.B. im biologischen Geschlecht identifizieren. Du brauchst Dich auch nicht irgendjemandem gegenüber über Deine Identifikation rechtfertigen.
Einen Bezug zu Queerness und Pride kann Dir auch niemand absprechen - und Deine Identifikation hängt nicht von einem "Outing" ab. Sprecht miteinander über das Thema "Outing", und dass Du Dich einfach so identifizierst, wie Du es machst, darüber dann, wenn es im Gespräch ein Thema werden sollte, auch ansprechen kannst, sonst einfach nichts sagen brauchst.
Auch ich sehe mich mit einem Bezug zu Pride, da es um geschlechtliche Identifikationen und Neigungen geht, die von der gesellschaftlichen Traditions-Quasi-Norm abweichen, und den Menschen ein Mehr an Freiraum schenken. Dabei ist auch von keiner Bedeutung, wie ich mich identifizere.
Lade auch da keine Schuld auf Dich, denn diese Schuld mag indirekt die Gesellschaft implizieren. Es gibt da überhaupt keine Schuld, denn wir alle sind, wie wir sind: in unserer Identifikation und Neigung. Erwartungshaltungen können andere Menschen für sich und sich einander gern gegenseitig haben.
Du hast natürlich das Recht, einer offenen Diskreditierung oder Diskriminierung auszuweichen - und gibst den Diskriminator*innen einfach keinen Raum dazu.
Nichtsdestoweniger könnt Ihr beide Eurer jeweiligen Identifikation einen modischen Ausdruck verleihen, was wiederum keinem "Outing" gleichkommt.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Hallo plshelp285,
hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir und damit auch Deinem Freund habe helfen können.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Vielleicht legst du die Worte zu sehr auf die Goldwaage. Wenn du nicht zu einer Parade ehst, kannst du weniger darüber mitreden als andere, Er könnte einfach nur das meinen, wenn er sagt, du habest kein Bezug dazu.
Aus dem Zusammenhang gerissen, ist es immer schwierig, zu solchen Fragen das Richtige zu schreiben.
Du gehörst dazu, gehst aber vielleicht nicht in die Szene. Rede mal mit ihm darüber, was er genau unter den Begriffen versteht.
Ich hab darauf erlich gesagt gar keine Lust drauf, es würd rmich auch so "halb outen" ich will ihm eig nochmal sagen, das er es lassen soll die qoueernes anderer zu asumen, speziell von mir. Mehr will ich ihm gar nicht sagen.
Niemand hat ein Recht auf Pride Parades etc. Das ist überhaupt kein Recht.
Wenn du einen Bezug zur Queeren Community z.B. haben möchtest, ist es sowas von egal „was“ du bist. Und auch CSD usw ist eine öffentliche Veranstaltung, für die man keine Bedingung erfüllen muss
Heist btw Recht auf politische Meinungsbildung, Meinungsfreiheit, persönlich Entfaltung und Versammlung
Lol 1. Haben alle nicht homophoben und nicht cops ein Recht auf pride parades gehen
Nein, niemand hatt ein recht auf sowas
Wie traurig muss man sein um Menschen die es schwer haben immer noch nerven zu müssen
Nein, zu wem du dich outest und wie du dich fühlst ist deine Sache.
Ich persönlich finde die Leute die irgendjemand absprechen wollen zu Pride veranstaltungen zu gehen, solange die Leute sich vernünftig verhalten und niemanden geschadet wird, haben n Schaden. Ob es da jetzt um kink geht, asexuelle, Leute die nicht geouted sind, alles dämlich.
Hat er nicht gemacht. Er meinte nur in den inem geapäch "du hast ja auch nicht so den Bezug dazu" was mich irgendwie sauer gemacht hat.
Er hatte gesagt "du gehörst ja auch nicht zur Community"