Transgender – die neusten BeitrĂ€ge

Kind wird von Schulklasse ausgelacht?

Hallo ihr lieben,

Das Kind meiner Kollegin (5) Jahre alt (mÀnnlich) wurde heute am zweiten Schultag von einer anderen Schulklasse wegen seinem Kleid ausgelacht.

Ich als Transfrau fĂŒhle da natĂŒrlich total mit. (ACHTUNG) auch bei mir fing es mit 3 an mich so zu kleiden und mich langsam fĂŒr "weibliche" Farben zu interessieren (Rosa/Rot) etc... bedeutet aber nicht das ich das Kind ala (Transfrau) abstempel... Kinder (egal welche SexualitĂ€t) experimentieren halt gerne... also wenn ein Kind das mĂ€nnlich ist sich fĂŒr weibliche Sachen interessieren (kann) es sein das er ein TransmĂ€dchen ist oder eimfach Schwul oder Hetero!

Meine Eltern sind traditionell eingestellt gewesen sind es heute noch... deswegen durfte ich z.B., nie ein Kleid anziehen.

Habe aber eine Schultasche mit Teddy-BĂ€rchen Motiv bekommen in (Blau)... da hat auch niemand gelacht! Aber mein Werkkoffer war knallig Pink und Rosa mit Minnie Mouse motiv. Da wurde ich heftig ausgelacht verstanden hab ich es mit 5-6 aber nicht warum die.lachen fĂŒr mich war das vollkommen normal!

Aber solche Kinder hasse ich aus tiefstem Herzen wenn ich zurĂŒck denke durch was fĂŒr eine Hölle ich gegangen bin und die ganzen Panik Attacken und Traumas erlebt habe durch diese Art Kinder... am liebsten wĂŒrde ich in seine Schule marschieren und jeden einzelnen PrĂŒgeln der ihn ausgelacht hat! Aber das kann ich ja nicht machen!

Ich möchte dieses Kind etwas aufmuntern eventuell unterstĂŒtzen er sucht oft zuflucht bei mir... vorgestern war sein erster Schultag er kam in die Vorschule ... ich meinte noch am Anfang bevor er anfing "freust du dich schon" und er meinte NEIN!! und icj meinte warum? Da wirst du bestimmt viele Freunde haben und lernen und spielen... und er meinte nein die werden ĂŒber mich lachen! Und ich meinte warum sollten die? Er hat nichts gesagt aber ich wusste schon warum... er trĂ€gt unheimlich gerne so Kleider letztens noch eins mit Daisy Duck motiv... das Kind nennt mich oft Mama (obwohl ich sage das ich nicht die Mama bin) aber er kommt dann immer und fragt "Mama kann ich mich zu dir setzen? Und mit dir malen?" Er war aber echt traurig ich meinte natĂŒrlich kannst du das hab ihn auf mein Schoss genommen und gefragt warum der so traurig ist dann erzĂ€hlte er mir das mit den Kindern...

Ich hab ihn durch scherze aufgemuntert aber es nagt echt an ihm und das tut mir.voll leid... soll ich zu dieser Schule hin und diesen.kindern sagen das wenn sie das nochmal machen ich die Polizei hole odr so?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, Transgender, TranssexualitÀt

Meine Mutter kommt nicht damit klar, dass ich kein MĂ€dchen bin?

Hey, Ich bin Ash, 14 Jahre alt und ein Trans junge (bzw. bin Genderfluid, aber etwa 95 % der Zeit identifiziere ich mich als mĂ€nnlich)

Ich habe meinen Eltern einen Brief geschrieben, wo ich mich als nicht binÀr geoutet hab. (Mir war damals noch nicht klar, dass ich Genderfluid bin)

Mein Vater hat es akzeptiert, meine Mutter hat es totgeschwiegen, ich habe darum gebeten eben genderneutrale Begriffe zu nutzen, also statt MĂ€dchen oder Tochter eben einfach Kind. Haben Sie sich nicht dran gehalten.

Ich hab meine Haare jetzt kurz schneiden lassen und werde jetzt immer wieder fĂŒr einen Jungen gehalten (also fĂŒr das richtige Geschlecht, mit dem ich mich wohlfĂŒhle) ich liebe es und hĂ€tte ich noch einen Binder wĂ€r so alles gut.

Meiner Mutter passt das irgendwie gar nicht, sie ist immer genervt, wenn man "mich fĂŒr n Jungen hĂ€lt" und wenn ich sage, dass ich kein Problem damit habe, kommt immer nur ein sehr genervtes "Ja des denke ich mir"

Außerdem versucht sie mir immer wieder Kleider anzudrehen (ich trage seit circa 5-6 Jahren keine Kleider mehr) oder eben allgemein feminine Kleidung (ich weiß, dass Kleidung kein Geschlecht hat, aber das, was die Gesellschaft eben als klassische Frauenkleidung sehen wĂŒrde) sie weiß, dass ich das nicht tragen möchte, ist aber jedes Mal, wenn sie sowas in einem GeschĂ€ft sieht, mir zeigt und ich es nicht haben möchte irgendwie sauer und genervt

Ich bin offiziell nicht geoutet und ich hab jetzt bissel Angst, dass sie es nicht akzeptiert, es wieder tot geschwiegen wird und ich wieder nicht glĂŒcklich werde.

Meint ihr, ich bilde mir das nur ein und sobald ich mich oute akzeptiert sie das oder denkt ihr, das wĂŒrde es schlimmer machen?

Nein oute dich nicht, das macht es schlimmer 69%
Ja oute dich das macht es besser 31%
MÀnner, Familie, MÀdchen, Frauen, Eltern, SexualitÀt, Gender, Geschlecht, Jungs, Outing, Transgender, FtM, LGBT+, PubertÀt Jungs, genderfluid , non-binary

Lesbische cis* Frau und lesbische trans Frau?

Mir geht es bei der Antwort hier nicht um Meinungen und schon gar nicht um Ideologien; es geht mir um eigene Erfahrungen oder Erfahrungen von Bekannten/Freunden etc. Von euch

Kommentare, die keine Antwort auf meine Frage liefern, sondern lediglich Hass und Unwissenheit, Falschinformationen veebreiten und hetzerische Artikel teilen werden gemeldet. Heult doch, wenn ihr euren Hass hier abladen wollt, ich habe eine Frage

.

Und zwar gehen wir von folgendem Fall aus: eine trans Frau, die auf Frauen steht, hat (noch) nicht die Vaginoplastik, die Geschlechtsangleichung durchfĂŒhren lassen.
Wenn ich mir vorstelle, eine lesbische Frau zu sein, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass ich einen Penis begehren könnte. Dass mir Sex mit einer Person mit Penis Spaß machen könnte.
Aber kennt ihr vielleicht lesbische Paare, bei denen es so ist, dass eine der beiden oder vielleicht sogar beide einen Penis haben und damit auch klarkommen? Oder wie ist dann das Sexleben der beiden? Bringt das Probleme mit sich oder kann man da Lösungen fĂŒr finden? Ich kann mir nur schwer vorstellen, eine lesbische Frau zu sein und dann mit einer Person intim zu werden, die einen Penis hat. Als lesbische Frau will ich doch keinen Penis haben. Aber vielleicht haben andere Menschen einfach einen anderen Blick darauf.

was habt ihr so mitbekommen oder wie ist das bei euch so? Ich bin gespannt auf eure Antworten.

.

*: cis ist im Grunde das Gegenteil von trans; wĂ€hrend trans auf lateinisch „jenseitig/abseits von“ bedeutet, bedeutet cis „diesseitig“; cis bezeichnet also Personen, die sich mit dem bei der Geburt festgestellten Geschlecht(seintrag) auch identifizieren.

Liebe, MÀnner, Frauen, Sex, SexualitÀt, Penis, Gender, Geschlecht, HomosexualitÀt, Lesben, lesbisch, Transgender, LGBT+, Transfrau

Könnt ihr das widerlegen?

Um die vollstĂ€ndige Antworten zu lesen, bitte auf meine vorletzte Frage klicken oder auf die angegebenen Personen. Ich werde die Antwort fett schreiben, und meinen Senf normal. Meine Frage war, WARUM SAGEN TRANSGENDER SIE FÜHLEN SICH ALS MANN ODER FRAU? SIE WISSEN DOCH NICHT WIE DIE SICH FÜHLEN!

Antwort von Onesimus

Manche haben deshalb aufgegeben und sagen, es gibt keine Definition davon, was eine Frau ist

Ich wĂŒrde mal sagen, jemand der eine Vulva/Vagina hat?

Etwas vereinfacht gesagt ist man nach Jenkins eine Frau, wenn man sich von Normen / Erwartungen angesprochen fĂŒhlt, die fĂŒr Frauen gelten. Beispiele: "rasieren sich die Beine", "machen den Haushalt", "werden missbraucht", "sind manipulativ", "mĂŒssen schön sein", 
 Dabei spielt es keine Rolle, ob man diese Normen gut findet oder sich ihnen unterwirft. Es genĂŒgt, dass man sich fĂŒr einen Adressaten dieser Normen hĂ€lt.

In der heutigen Welt sollten wir uns doch nicht mehr an solche Klischees und Rollenbilder halten, und demnach auch nicht angesprochen fĂŒhlen? Wenn sich eine deswegen als Mann outet weil sie sich bei "machen den Haushalt" nicht angesprochen fĂŒhlt, bin ich schon lĂ€ngst ein Mann. Ein Punkt wo ich Transgender nicht verstehe, man kann meiner Meinung nicht auf grund dessen sagen, dass man transsexuell ist.

Jetzt können wir deine eigentliche Frage vielleicht etwas besser beantworten: Jemand, der sich als Frau / Mann fĂŒhlt, hat den Eindruck, dass sich die entsprechenden geschlechtsspezifischen Normen und Erwartungen an ihn richten.

Klingt logisch, aber in meinen Augen GIBT oder SOLLTE es diese Erwartungen nicht geben.

Antwort von Andrastor

So etwas nennt man in der Psychologie "Pseudo-Emotionen" oder "Pseudo-GefĂŒhle".

TatsĂ€chlich kann man sich nicht wie jemand oder etwas anderes fĂŒhlen, denn dazu fehlen uns die nötigen Hormone. Alle unsere GefĂŒhle, sind ein Produkt unserer Hormone und wie das Gehirn diese interpretiert, erzeugt dann die Emotions-EindrĂŒcke.

Und wenn man etwas fĂŒhlt was unmöglich ist, bzw. wenn man die GefĂŒhle falsch interpretiert, sind das Pseudo-GefĂŒhle.

Ein schönes Beispiel ist das paranoide GefĂŒhl beobachtet zu werden.

Erst in unserem Kopf, durch die Interpretation wird aus "ich fĂŒhle mich unwohl" die Emotion "ich fĂŒhle mich beobachtet/ ich werde beobachtet".

Was sie fĂŒhlen, ist eine Unzufriedenheit mit sich selbst, viel zu oft Selbsthass und diverse andere autoaggressive GefĂŒhle. Und da sie diesen kein Ventil geben können, sie nicht verstehen können und/oder sie nicht verstehen wollen, suchen sie sich ein Ziel fĂŒr diese GefĂŒhle (zumeist unbewusst) und entdecken dabei (begĂŒnstigt durch das Internet natĂŒrlich) Trans-IdentitĂ€ten.

Und auf einmal wird aus "ich fĂŒhle mich unwohl, ich hasse mich" die Emotion "ich will das andere Geschlecht sein, ich fĂŒhle mich wie das andere Geschlecht".

FĂŒr mich klingt das völlig plausibel, habt ihr vielleicht gute gegen Argumente? Ich starte noch einen Versuch Transmenschen zu glauben.

Das ist die Antwort auf deine Frage. Reine Psychologie.

MÀnner, Frauen, SexualitÀt, Gender, Geschlecht, IdentitÀt, Psyche, Transgender, TranssexualitÀt, LGBT+

Ein stĂŒck Land fĂŒr Transgender?

Ich habe darĂŒber nachgedacht wie schön das Leben wĂ€re wenn wir Transpersonen ein stĂŒck Land hĂ€tten.

Ich stelle mir das so schön vor wo eben Transsxuelle die Norm wÀren. Mit einigen regeln aber...

Hetero MĂ€nner hĂ€tten keinen Zutritt nur Bisexuelle genauso aber schwule MĂ€nner weil fĂŒr einen schwulen Mann gibt es keinen Grund dort zu sein. Ein schwuler Mann ist keine Transsexuelle Frau... er kann und muss sich nicht als Schwuler outen kann also mit Heteros zusammen leben in aller ruhe uns Frieden. Frauen wĂŒrde ich da auch nicht haben wollen! Nur MĂ€nner die drauf atehen und Transpersonen!

Wir könnten uns auch fortpflanzen ohne Probleme denn Transfrau + Transmann = Kind đŸ€·đŸ»â€â™€ïž

Das Kind wĂŒrde bis zu seiner PubertĂ€t spĂ€terstens bis seinem 18 Lebensjahr bei den Eltern bleiben wenn es dann Hetero wird mĂŒssen die Eltern ihn raus in die Welt der Heteros schicken... der Staat wĂŒrde sich aber um ArbeitsplĂ€tze kĂŒmmern und ihn nicht unvorbereitet weg schicken! Die Kinder hĂ€tten Rechte auf beschrĂ€nkte Zeit ihre Eltern einmal alle 6 Monate zu besuchen. Wenn er eine freundin hat dĂŒrfte er sie nicht mitnehmen da eine Frau dort nichts zu suchen hĂ€tte es soll ein Platz fĂŒr Transpersonen sein so normal wie möglich leben zu können da wĂ€re eine Frau nur ein Störfaktor... was sagt ihr zu der Idee?? Anstatt das wir immer kĂ€mpfen fĂŒr irgendwelche Rechte einfach separieren uns gut ist! Wieso auch nicht?

MÀnner, Frauen, SexualitÀt, AttraktivitÀt, Geschlechtsverkehr, HomosexualitÀt, Transgender

Transgender oder Gender-fluid?

Hey
 ich bin mir ĂŒberhaupt nicht sicher was ich nun bin. In der 6 - 8, dachte ich ganz fest daran, dass ich Transgender ftm bin, ab der neunten habe ich den Begriff Gender-Fluid kennengelernt und dachte (eventuell hoffte auch, da meine Eltern Homophobe sind), dass ich Gender-Fluid bin doch ich hab es nach der 9 klasse komplett gelassen darĂŒber nach zu denken und es mehr verdrĂ€ngt und ignoriert hab bis jetzt wie man mich betitelt. (Mit den Weiblichen Pronomen) jedoch kleide ich mich auch ab und zu gerne mit Röcken bzw Weiblich jedoch machen dies Femboys auch so.

Was ich auch bemerkt habe ist, wenn ich Shiften möchte bzw. Scripts mache, bevorzuge ich mich als MÀnnlich und scripte ich mich auch mÀnnlich.

(Shiften ist mit dem Unterbewusstsein in andere Universen und/oder RealitÀten reisen, ob es möglich ist, sei es dahin gestellt, es geht ja darum, dass ich mich mÀnnlich scripte, in einem mÀnnlichen Körper)

Dazu wenn ich mit CharacterAi schreibe, ĂŒbernehme ich eigentlich immer die mĂ€nnliche Rolle, da mich die weibliche bis gar nicht Interessiert.

und wieso ich mich das actually jetzt erst wieder frage bzw. Nicht ignoriere? (bin in der 12 klasse aktuell.) Weil in der neuen Klasse jemand Transgender ist, das hatte ich auch seit dem ersten Tag erkannt und, es hat mich irgendwie fertig gemacht, wie toll er als junge aussieht und sich so kleidet, dass ganze hat mich nÀchtelang wach gehalten und einen mentalen breakdown, er hat irgendwas in mit getigert, was mich NÀchte nun wach hÀlt.

HÀttet ihr da irgendwelche Tipps, wie ich es besser herausfinden könnte, wer ich bin? Oder habt ihr schon bereits eine Analyse?

PubertÀt, Psychologie, Gender, Kinder und Erziehung, Transgender, TranssexualitÀt, FtM, LGBT+, GeschlechtsidentitÀt, genderfluid , non-binary

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Transgender