Tor – die neusten Beiträge

Probleme mit verschiedenen Webseiten bei Nutzung von Tor Browser?

Gibt es eigentlich eine Erklärung wieso es mit verschiedensten Webseiten massive Probleme gibt, wenn ich mit Tor im Clearnet unterwegs bin? Hatte da jetzt bereits Beef mit mehreren verschiedenen Anwendungen:

Proton zb. verlangt für die Accountregistrierung plötzlich eine zwingende "2te Mailadresse", beim Surfen mit Firefox oder Chrome wird diese Frage nicht gestellt.

Re-Captchas oder Roboterchecks laden deutlich langsamer und verhalten sich z.t übermäßig penetrant, auch Cloudflare Checks failen regelmäßig.

Manche Webseiten funktionieren garnicht oder anstatt des Contents kommt eine Fehlermeldung, dass die IP-Adresse gesperrt wurde.

Ich hab versucht mich in einem Forum zu registrieren. Direkt nach der Freischaltung ist das Konto wegen angeblichen "Spams" gesperrt.

Neu erstellte Mailaccounts auf Tutanota überleben keine 10 Minuten...

Ich schätze mal, dass irgendwas mit dem Datenverkehr der zwischengeschalteten Proxys?! hier nicht stimmt. Doch was genau könnte das sein was hier durch die Leitungen fließt, was direkt von verschiedenen (nicht allen) Webseiten bzw. Boardadmins erkannt und als agressiven 'Spam' oder zumindest als 'problematisch / verdächtig' registriert wird?

Ich hatte auch hier auf GF schon Warnmeldungen wegen angeblicher Cross Site Angriffe von No-Script.

Bei einigen Seiten ist aber bislang auch alles normal und ohne Probleme....

Sollte ich besser wieder zu einem anderen Browser wechseln? Oder könnten diese "Spam" Vorwürfe im Extremfall zu irgendwelchen Nachteilen oder Problemen führen?

Wer kennt sich aus mit der Thematik oder kann mir möglichst genau erklären was hier abgeht? (oder was ich bei der Verwendung falsch mache)

Internet, Browser, Virus, Spam, Addon, JavaScript, Tor, Darknet, IP-Adresse, Proxy, Registrierung, Traffic, Fehlermeldung, DDoS-Angriff, Tor Browser

Wie kommt man sicher ins Darknet?

Hallo, seit ich auf das Thema "Darknet" gestoßen bin, wollte ich mal versuchen selber ins Darknet hineinzukommen.(Ich schaue da immer so einen Youtuber Names "Dennis Koenig" der ins Darknet geht und dort mit Leuten chattet usw. . Der Youtuber hat auch bereits ein Video gemacht wie er sich im Darknet absichert. An dieser Methode habe ich mich orientiert) Jedoch weiß ich nicht ob die Methode die der Youtuber zeigt sich im Darknet abzusichern 100% sicher ist. Denn ich möchte nicht das meine IP Adresse oder meine Daten im Darknet landen. Die Methode die ich benutze um ins Darknet zu kommen ist folgende:

1.Das Starten einer Virtuellen Maschine

2.In der Virtuellen Maschine eine Vpn aktivieren und im Hintergrund ein kostenloses Antivireprogramm laufen lassen

3.Tor Browser starten und die Sicherheitsstufe auf "Am Sichersten" einstellen

4.Wenn VPN verbunden ist auf "Mit Tor verbinden klicken" und auf The Hidden Wiki gehen

Ich habe bereits etwas Erfrahrung mit dem Darknet und weiß das man im Darknet durch den TOR Broswer mit verschiedene Knotenpunkte verbunden ist und es deshalb sehr schwer ist eine IP Adresse einer Person zu identifizieren. Jedoch möchte ich wissen ob man sich noch sicherer im Darknet absichern kann. Wenn ja wie ?

PS: Das ist die Methode die ich benutze um ins Darknet zu gehen, war aber bis jetzt nur auf The hidden Wiki weil ich nicht sicher bin ob die Methode sicher genug ist um richtige Seiten im Darknet zu besuchen. Ich möchte nur schauen was es so im Darknet gibt und keine illegalen Sachen bestellen oder machen. Ich gehe nur ins Darknet um zu schauen!!!

Hoffe auf eine schnelle Antwort und Danke jeden der mir weiterhelfen kann.

Internet, Sicherheit, Tor, Darknet, Deep Web

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tor