Warum fallen beim Handball so viele Tore und beim Fußball nicht?

8 Antworten

Handball ist schneller, das Spiel kleiner, mehr spiele, auf engerem Raum und man hat Regeln, wo man Angriffe ca spielt. So kommt es halt zu mehr Toren, als beim Fußball. Außerdem spielt man Handball mit der Hand

Woher ich das weiß:Hobby – Handballtrainer; Schiedsrichter und verletzter Spieler

Weil es ein anderer Sport ist vielleicht???
Andere Regeln
Andere Feldgrösse usw...

Wegen des direkten Konters. Beim Fussball kann gejubelt werden, beim Handball startet nach einem Tor sofort der Konter der anderen Mannschaft.
Cheers
Jim


vereinsmayer  15.08.2016, 16:35

Das ist doch überhaupt kein Grund.

Sagen wir, ein Fußballspiel endet 3:2 und jedes Tor wird überschwänglich gefeiert, zwei Minuten lang; dann verschlingt das Jubeln ganze 10 von 90 Spielminuten (abzüglich der Nachspielzeit, die der Schiedsrichter dafür draufhauen würde).

Beim Handball waren dabei auch mit der alten, langsamen Anwurfregel Ergebnisse im Bereich 20-20 normal.

Der Unterschied in der Toranzahl ergibt sich eher aus dem kleinen Spielfeld und dem Spielablauf an sich: beim Handball hast du in schneller Abfolge abgegrenzte Spielsituationen Angriff gegen Abwehr - das gesamte Mittelfeld-/Aufbauspiel entfällt. 

SO ! Nun machen "wir uns" mal in aller Ruhe (!!) mit den HB- und FB-Regeln vertraut, den Spielfeld- und Torgrößen sowie vor allem den Individual- und Manschafts-Taktiken in Abwehr UND Angriff - - - und siehe da ! Wir haben des Rätsels Lösung, die eben in VÖLLIG UNTERSCHIEDLICHEN Spielweisen besteht !!

pk

Ach komm 

Dazu muss man nicht studiert haben um das zu wissen 

Kleines Spielfeld 

Mehr Möglichkeiten die Ball zu kontrollieren als beim fussball ( den dazwischen hauen oder Gratschen bei sicherem ballbesitz ist verboten)  

Andere regeln 

Andere Spielzüge ermöglicht durch das Feld etc