Sucht – die neusten Beiträge

Meine Freundin ist süchtig nach Follower und Like Apps für Instagram. Wie kann ich ihr aus der Sucht helfen?

Meine Freundin hat sich vor einiger Zeit Follower und Like Apps für Instagram heruntergeladen um mehr Follower und Likes zu erhalten. Sie hat diese App wirklich jeden Tag genutzt. Und schon bald hatte sie 100k Follower und 16.000 Likes auf ihren Bildern. Sie hat sich darüber immer total gefreut. Sie hat sich auch so immer normal verhalten. Bis gestern. Sie wollte sich wieder einmal Follower und Likes kaufen mit virtuellem Geld. Aber die ganzen Apps funktionieren über ihren Account nicht mehr. Da würde immer stehen, dass ein Problem bei der Anmeldung aufgetreten sei. Sie wurde hysterisch und weinte und sagte immer: ,,Wie kann das sein???'' Die App ging gestern noch! Bitte lieber Gott! Mach, dass die App wieder funktioniert.'' Sie denkt jeden Tag an diese Apps. Und steigert sich da so dermaßen rein, dass sie jetzt meint, dass ihr Account den Bach runter geht ohne diese Follower und Like Apps... sie hat noch einen weiteren Account. Über diesem Account funktionieren diese Like und Follower Apps komischer Weise. Sie möchte aber den Account nicht nehmen, weil es zu lange dauert, wieder auf 100k Follower zu kommen und unzählige Likes zu bekommen. Was kann ich als Freundin für sie tun? Sie hatte es in ihrer Familie nicht einfach gehabt und wurde immer vernachlässigt und sie wurde auch in der Schule massiv gemobbt. Sie verhält sich gerade so, als sei jemand wichtiges in ihrem Leben gestorben. Sie hängt nur noch am Handy und sucht Alternative, wie sie jetzt kostenlos an Follower und Likes kommt. Mir tut das echt weh. Sie ist doch meine beste Freundin und sie macht sich damit voll kaputt! Können diese Follower und Like Apps für Instagram wirklich süchtig machen? Und wie befreie ich sie aus dieser Sucht? Muss sie zum Psychologen? Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen soll...

Handy, Internet, App, süchtig, Sucht, Freundin, Follower, Likes, Instagram

Als Kind schon Pervers?

Mit 7 Jahren flüsterte mir ein Mädchen die unsere Nachbarin war ins Ohr, ob ich mit ihr f****en möchte. Sorry wegen der Ausdruck aber war genauso. Wir sind in eine verlassene Gebäude gegangen und nackig rumgemacht. Wie genau es geht wussten wir ja Gott sei Dank nicht. Was ich noch eins nicht vergesse ist das ich unter einem Schrank die Pornohefte von meinem Onkel fand und die Fotos ansah und laß was da steht. Ich bin jetzt 31. Wie kann man mit Kind schon so werden? Ich hatte angefangen mit 7 dann fotos von Zeitschriften zu sammeln und hatte mehrere Mädchen oder Damen heimlich beobachtet und unter denen mit mehreren nackig rumgemacht. Mehrere ältere mädchen fanden mich süß und umarmten und küssten immer wieder lieb. Die dachten wegen kind und süß. Ich hatte aber dabei ganz andere Gedanken. Ich fand es geil obwohl ich unten keine Gefühle hatte. Das ging bis ich von einem älteren Freund lernte wie man masturbiert. Dann fing ich damit an und erste mal kam ich damit. Ich hatte danach auch mehrere Freundinnen aber die haben mich davon nicht abgehalten. Ich bin jetzt verheiratet und habe Kinder. Aber diese Lust auf Frauen geht nicht weg. Ich bin nicht Sex süchtig. Ich liebe aber schöne Körper und geile Sachen mit Frauen. Ich fühle mich wie Krank. Masturbiere immer noch ab und zu mit Videos. Nicht Sex Videos sondern nur Damen die geilen Körper haben. Oft sogar auch nach dem Sex. Wie fängt sowas mit Kindheit schon an? Oft gebe ich Schuld an diese Mädchen die zu mir kam wo ich 7 war, meinem Onkel und den Jungen der mir masturbieren beigebracht hat. Er ist aber schon tot ca. mit 16. Freue mich auf eure Kommentare

Sucht, Sexualität

Alkoholkranke Mutter - was kann ich tun, Krankenwagen rufen?

Meine Mutter ist vor ca. 2 Wochen dem Alkohol verfallen und ist seitdem durchgehend am trinken. Solche Vorfälle gab es schon öfters, aber es war niemals so schlimm. Sie geht nicht mehr zur Arbeit, macht nichts mehr im Haushalt, isst kaum was und schläft/trinkt die meiste Zeit nur. Ich habe immer versucht ihr die Flaschen wegzunehmen, aber ich hab es leider nicht immer mitbekommen, wenn sie wieder Alkohl gekauft hat. Meistens hat sie den auch versteckt, weil sie wusste, dass ich ihn ihr wegnehme. Letzte Woche ist sie sogar auf die Knie vor mir gegangen und meinte sie würde sterben, weil sie unbedingt den Wein zurückhaben wollte, den ich vor ihr versteckt habe. Gestern war sie um 6 Uhr morgens wach und hat extrem gezittert und total schnell wirres Zeug geredet. Heute hat meine Freundin meine Mutter im Laden gesehen mit 2 Weinflaschen und hat mir zum Glück direkt geschrieben. Ich hab sie ihr versucht wieder wegzunehmen, sie hat sich gewehrt, eine der Flaschen fest umarmt, gesagt , dass ich ihr eine Flasche lassen soll, weil es ihr sonst schlimmer geht usw. Ich hab die Flaschen versteckt, aber sie hat sie gefunden während ich nicht hingeschaut hab und eine ganz leer getrunken. Jetzt frag ich mich, die 17-Jährige Tochter, was ich tun soll und wie ich ihr helfen kann. Meine Mutter und Ich haben auch überlegt den Krankenwagen zurufen, weil es ihr gerade so schlecht geht. Sie versteht also schon, dass sie ein Alkohl Problem hat. Sie will nur versuchen selber da raus zu kommen, aber ich denke nicht, dass das klappt. Wenn ich den Krankenwagen rufe, was sag ich dann und wie wird ihr dann geholfen? Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gesundheit, Alkohol, Sucht, Alkoholkrankheit

Bin ich Wettsüchtig?

Hallo. Ich weiß nicht wie ich beginnen soll, fange aber nunmal einfach an und möchte eure Einschätzung gerne hören. Seit etwa einem Jahr begann ich gelegentlich im Wettbüro zu Tippen, ausschließlich auf Fußball spiele, da ich seit vielen Jahren Fußball fan bin und auch gute wissen darüber habe. Damals tippte ich meist mit 2 euro und ließ meinen großen bruder für mich tippen da ich noch 17 war. Anfangs gewann ich nicht viel aber dann... Ich gewann mit nur 2 Euro ganze 1550 euro weil ich unter anders auch eine 15 quote getroffen habe. Weil ich kurz danach auch 18 wurde ging ich mit freunden öfters tippen und die spiele schauen. Ich gewann wieder fast 2000 euro und ab dan ging es richtig los... mit dem geld machte ich urlaub und überwies in meine heimat den kosovo an meine familie etwas damit sie nach Deutschland kommen können und besser leben. Sie haben nicht viel und meine familie ist sehr wichtig für mich... Ab dan ging ich jeden tag tippen je nach tag war ich an Spieltage der ligen schon um 11 morgens da. Ich tippte und blieb teilweis bis 23 uhr im wettbüro.. nach einer zeit auch immer öfter allein weil meine freunde kein lust hatten.. Auch in der woche bin ich regelmäßig da. Ich tippe sogar 5 liga und freundschaft spiele.. wenn ich schätze sage ich mal ich war in den letzten 30 tagen davon 28 im wettbüro je nach spiele 5 bis 12 stunden am tag. Ich gewinne manchmal auch immer aber nicht wie am anfang. Aber ich bin trotzdem noch im plus bereich. Da ich meine stamm büro habe kenne ich fast alle stamm gäste persönlich und bin mit vielen schon gute freunde geworden.. naja das wars eigentlich auch schon also ich mache kein verlust mit geld bin ich trotzdem süchtig und kann das schlimm werden wenn ich so weiter mach? Wie gesagt ich bin im plus und habe keine geld sorgen, weil der staat mich auch unterstützt. Aber geht das gut oder bin ich ihn gefahr?

Sport, Gefahr, Fußball, Geld, Sucht, Sportwetten, Tipico, Tippen, Wetten

Was tun wenn Vater trinkt?

Hallo! Ich hab bereits zu dem Thema eine frage gestellt und auch hilfreiche Antworten bekommen. Jetzt hab ich eine neue frage und auch schon im Internet gesucht, aber keine passende Antwort gefunden... hoffe ihr könnt helfen vielleicht auch jemand der bei meiner letzten frage geantwortet hat? ;) Meine mutter möchte so langsam auch zu so einer Beratungsstellen stelle gehen und Ich halt auch. Meine Frage ist: wo müsste man da hin gehen? Und was könnten die Leute machen? Ich hab schon über Jugendamt nachgedacht aber mein Vater wird nicht gewalttätigen oder so.. ich weiß auch das die Leute von den anonymen alcoholikern so "kurse" anbieten für die Angehörigen Aber was würde das bringen und was würde mit meinem Papa passieren? Er ist arbeitslos geworden weil die Firma wo er gearbeitet hat Insolvent gegangen ist. (Ist auch warscheinlich der Haupt Grund warum er trinkt) das ist jetzt ca. 2 Jahre her und seit dem ist er Immer zuhause.Ihr könnt euch vorstellen das das nicht nur für ihn nich schön ist, denn wir (mama,bruder, ich) sind immer sehr froh wenn er auch nur mal kurz einkaufen fährt weil sich die Stimmung dann auflockert... Um auf die frage zurück zu kommen, wo müsste meine mutter oder ich mich melden damit ENDLICH was passiert?  Und ich hab noch vergessen zu erwähnen das mein Opa (Vater von meinem papa) auch alcoholiker war.. meine oma ist halt auch sehr betroffen weil mein onkel(ihr sohn) auch oft Alkohol trinkt und jetzt halt auch mein vater:/ ich hab angst das mein Bruder vieleicht auch alkohol abhängig wird wenn er alt ist:( Vielen Dank im voraus Mfg Katjes25 :)

Alkohol, Sucht, Beratungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht