Sucht – die neusten Beiträge

Freund zu kindisch?Brauche eure Meinung?

Hallöchen, alsooo mein Freund ist 21 Jahre alt und er war 7 Jahre lang Single bevor er mich kennengelernt hat. In der Zeit war er sehr viel mit Konsolen Und Handyspielen etc beschäftigt. Nun ja, er hat das alles nicht ganz im griff, obwohl er mir dauernd verspricht dass in den Griff zu bekommen. Jedoch merke ich da immer dass er total an diesen Handyspielen etc hängt.(fortnite, gta, pokemon go und und und...) Naja jetzt liegt das Problem darin dass er für mich manchmal total kindisch rüberkommt und dass er durch diese Spiele viel Kontakt mit 14 jährigen Kindern hat. Als ich ihm gesagt habe dass ich das total seltsam finde und ich das nicht gut finde, hat er einfach nur angepisst genickt. Er redet auch immer mit denen per Headset und hört sich dann selber wie ein 14 jähriger und nicht wie ein Erwachsener Mann. Klar ich will ihm nicht vorschreiben mit wem er kontakt haben soll, aber er wirkt mittlerweile nicht mehr wie ein Mann für mich, der für mich da ist. Er geht auch lieber zu seinem kleinen Bruder (14) und spielst dauernd irgendwelche spiele, statt sich endlich um Bewerbungen für eine Ausbildung zu kümmern. Er ist manchmal auch so sehr in den spielen vertieft und redet manchmal von nichts anderem mehr. Er ist auch so sehr immer drauf fokussiert bei gta neue Autos oder sonst was zu kaufen, und das kommt manchmal so rüber als ob er komplett in dem Spiel lebt. Das kotzt mich so dermaßen an er wirkt auf mich mittlerweile wie ein Kleinkind dass man ständig von der Konsole wegziehen muss. Ich würde mal gerne die meinung von paar aussenstehenden abholen und vielleicht habt ihr ja irgendwelche Tipps wie ich meinen Freund wieder in die Realität bringen kann, dass er das endlich versteht. Danke für eure Antworten. Lg

Freundschaft, Konsolen, Beziehung, Sucht, kindisch, Liebe und Beziehung

Sollte ich Schluss machen wegen dem Rauchen?

Hallo,

ich W/14 bin mit meinem Freund M/15 nächste Woche ein Jahr zusammen. Wahrscheinlich denken sich die meisten das ich zu jung bin um eine wirkliche Beziehung oder so was zu haben aber es ist mir wirklich wichtig da ich nicht nicht weis was ich noch machen soll...

also ich und mein Freund hatten vor einem Monat einen heftigen Streit bei dem er auch Schluss machte aber er sich am nächsten Tag gleich wieder entschuldigt hat und wir jetzt noch zusammen sind. Leider hat er wieder nach dem Streit das Rauchen angefangen und er weis das ich es hasse wie die Pest. Ich hab ihn am Tag als er sich entschuldigt hat und wir wieder zusammen gekommen sind gesagt das er bitte mit den Rauchen aufhören soll. Er hat gesagt ich soll ihn ein paar Wochen Zeit geben aber es bessert sich nicht. Das mit dem Rauchen hat sich sogar verschlimmert. Er raucht mehr und ich weis nicht was ich machen soll. Ihr müsst verstehen das mich sogar schon das Wort „Rauchen“ und „Kippe“ oder „Zigarette“ schon sehr runterzieht und mich aggressiv und sehr traurig zugleich macht. Aber es interessiert ihn nicht wirklich. In der Schule redet er die ganze Zeit darüber da die Mitschüler es cool finden... vor dem Unterricht und danach raucht er immer eine. Er macht Witze darüber und weis das er mich damit runterzieht und verletzt (ich habe es ihn gesagt das es mich verletzt) :.(

ich hab gesagt das ich immer für ihn da bin falls er mal Hilfe beim aufhören braucht. Leider ist es auch so das er schon mit 12jahren damit angefangen hat und längere Zeit aufgehört hat. Seine Eltern Rauchen ebenfalls und unterstützen es. Und ich bin die einzige die dagegen ist das er weiter macht. Ich verstehe das er Zeit braucht und die geb ich ihn auch... aber ich fühl mich nur noch verarscht da er zu mir sagt das er aufhören will aber es nicht tut Bzw es sich nicht bessert :(

ich weis nicht was ich machen soll denn es stört mich nämlich echt sehr aber ich liebe ihn wirklich und das ist keine Kindergarten Beziehung

danke schonmal im Voraus

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Rauchen, Rauchverbot, Sucht, Zigaretten, Liebe und Beziehung

Möchte mit Rauchen aufhören aber hab ein kleines Problem mit der Selbstbefriedigung?

  • Habe nur damals mit dem Rauchen angefangen, weil wir uns zum ersten Mal beim runterholen (Selbstbefriedung) eine Kippe angezündet habe.
  • Mein bester Freund meinte, lass uns alle einen runterholen und dabei rauchen - er hatte Zigaretten von seiner Eltern dabei, hatte, welche er abgezogen hatte und meinte, der Orgasmus ist noch intensiver ist, wenn man dabei einen genüsslich raucht.
  • Wir waren alle 13/14 Jahre alt und heute komme ich davon nicht mehr los und habe mit den Rauchen aufgehört, 14 Tage nur der Drang mir einen zu befriedigen mit einer Zigarette ist zu stark und deshalb überlege ich wieder einen zu Rauchen, obwohl ich überhaupt keinen Drang zu Zigaretten und Rauchen habe nur die Kombination macht es jetzt aus, nach so vielen Jahren. Habe mir nie ohne eine Zigarette befriedigt, damit angefangen als Kind und heute habe ich damit aufgehört aber es ist wie eine Sucht, was ganz schlimm ist. Sowas rate ich jedem von ab, ist wie Kokain nur schlimmer😬 Ich ekel mich, mir einen jetzt runterzuholen ohne gleichzeitig zu Rauchen. Ich verfluche diesen Tag und meinen Freund.
  • Wie kann ich mir wie jeder anderer Mensch normal einen runterholen ohne dabei Rauchen zu müssen und wegen dieser Aktion, komme ich immer wieder von dem Rauchen nicht weg, habe es 10 mal versucht aber immer als ich mir einen runtergeholt habe, habe ich wie ein Suchtkranker nach Zigarette gesucht obwohl ich sonst nicht rauche nur wenn ich mir einen runtrrholen, habt Ihr sowas im Leben schon mal gehört? Kann mir einer bitte helfen, wäre echt für jede Hilfe dankbar! Die Sucht versüßt mir das Rauchen und ich möchte nicht mehr rauchen. Es macht mich depressiv wenn ich keinen gleichzeitig rauche, das Gefühl ist unbeschreiblich, fühlt sich frei aber ohne Zigarette bekomme ich keinen Orgasmus mehr.

Danke fürs Lesen und sorry für den Roman

Selbstbefriedigung, Sex, Rauchen, Sucht, Sexualität, Zigaretten, Dopamin, Gesundheit und Medizin, serotonin

Schwester schaut den ganzen Tag nur noch Netflix?

Hallo Leute,

meine Schwester (16) hat sich vor etwa zwei Monaten einen Netflix-Account erstellt. Mittlerweile besteht fast ihr ganzer Tag nur noch aus Netflix-Serien schauen. Dabei liegt sie immer mit dem Laptop im Bett und isst sehr viel Schokolade, Chips, Pudding, etc. Laut ihrer Aussage hat sie innerhalb der letzten Wochen fast vier Kilo zugenommen, was sehr ungesund klingt, vor allem im Bezug auf die kurze Zeitspanne. Die krumme Haltung auf dem Laptop im Bett ist bestimmt auch nicht gerade bequem und gut für den Nacken und Wirbelsäule. Für die Augen ist das sicherlich auch nicht gut.

Abgesehen von den körperlichen Verschlechterungen hat sie auch Defizite im Sozialverhalten und innerhalb der Familie. Sie übernimmt weniger Verantwortung und lässt ihre Haushaltspflichten schleifen oder gibt sie an andere Personen aus der Familie weiter, hat weniger Motivation und mir kommt es manchmal so vor, als würde sie in ihre eigene Welt aus Serien und tollen Charakteren flüchten, um den Alltag zu verdrängen. Letztens hatten wir keine Internetverbindung aufgrund eines Routerausfalls und sie war während des Ausfalls meiner Meinung nach schon fast aggressiv, da sie keinen Zugriff mehr auf die Website hatte.

Zudem gibt es auch Streit wegen der anfallenden monatlichen Kosten. Sie bucht das Geld über das Konto unserer Eltern ab, was diese überhaupt nicht in Ordnung finden. Dabei hat sie beim ersten Mal schon nicht nachgefragt und riesigen Ärger bekommen. Da sie aber selbst Geld sparen will, bevorzugt für Modeartikel und Schuhe, greift sie auf das Konto der Eltern zurück. Ihrer Meinung nach ist sie "arm" und die Eltern "schwimmen im Geld", und demnach ist es logisch, dass sie die Kosten nicht mit eigenen Mitteln bezahlen muss.

Meine Fragen an euch sind:

  1. Wie kann ich meiner Schwester helfen, dass sie wieder vom Bildschirm wegkommt und auch mal wieder Zeit für Hobbies, Freunde und Familie hat?
  2. Was würdet ihr bezüglich der Kosten tun? Vollständige Bezahlung meiner Schwester, Kostenaufteilung oder Kostenübernahme der Eltern? Oder gar kein Netflix mehr als Konsequenz?
  3. Was wären/sind die Risiken, wenn sie über einen längeren Zeitraum auf diese Weise weiterlebt?

Danke für jede konstruktive Antwort.

Internet, Film, Familie, Sucht, Serie, Schwester, Netflix

Ist die Schwester eine Psychopathin?

Hallo schon seit meine Schwester klein ist macht sie komische Dinge. Z.B wenn sie würend war beisste sie sich selber auf den Arm. Sie lügt wie ein Profi und hatte deshalb viel Stress. Sie erzählt niemandem in der Familie etwas. Z.B ihre Noten. Sie verheimlichte alle ihre Noten ein halbes Jahr lang. Also die schlechten. Sie hatte deshalb eine Hautkrankheit bekommen. Jedoch ist sie weg. Diese Hautkrankheit ist sehr selten und man bekommt sie nur wenn man sehr viel Stress hat. Sie ist immer ein absoluter Fan von irgendwelchen Stars. Jetzt ist ein Fan von Ariana Grande. Alles schön und gut aber sie übertreibt es. Überall hängen Bilder von ihr herum. Sie kauft sich Fanartikel wie Pullis oder Parfüm. Sie geht bald ins Konzert und macht eine Fanpage für sie. Sie hat heute versucht ein Loch auf ihre Backe zu machen mit einem Stift. Also wenn man lächelt haben ja manche ein Loch. Jetzt hat sie Flecken. Sie hat mehrmals mit der Creditkarte meines Vaters Produkte gekauft. Insgesamt hat sie locker 1000€ ausgegeben. Sie verspricht immer dass sie aufhörte aber das macht sie nicht. Sie lügt vorallem viel. Wenn man sie fragt warum sagt sie dass sie angst hat dass die Eltern sie anschimpfen oder gar schlagen. Doch dies ist noch nie passiert. Doch langsam ist es komisch. Sie ist jetzt 13. Aber ich glaube nicht dass das etwas mit der Pubertät zu tun hat weil sie schon immer so war. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Achso noch was. Sie macht immer mehrere Fanpages von Stars. Je nach dem welchen Star sie jetzt mag. Statt Hausaufgaben zu machen oder zu lernen macht sie Montagen über Stars und kümmert sich um die Fanpages. Als wäre sie süchtig. So. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Danke im voraus.

Stress, Krankheit, Sucht, Psychologie, Psychose, lügen, Psyche

Sohn computersüchtig (Fortnite) und hat 5 in Mathe?

Hallo,

ich bin alleinerziehender Vater eines Sohnes, der die 8. Klasse einer Realschule besucht. Bald werden die ersten Halbjahreszeugnisse ausgestellt und gestern hat mir mein Sohn verkündet, dass er eine 5 in Mathe auf das Zeugnis bekommt. Bemerkenswert war die Gleichgültigkeit, er hat es so rüber gebracht, als wäre es nichts schlimmes, aß kurz am Tisch und flanierte gemütlich in sein Zimmer, um wieder Computer zu spielen. Ich habe keinen Stress gemacht, weil ich seit heute am Planen bin, wie ich vorgehen soll. Fakt ist, dass es auf jeden Fall Konsequenzen geben wird. Der Junge spielt seit Längerem extrem viel Computer, insbesondere am Wochenende, da können es schon mal mindestens 8 Stunden werden. Hat dann am Wochenende sein Headset auf und brüllt bis 4:00 Uhr morgens durchs ganze Zimmer. Das Spiel nennt sich Fortnite. Er scheint mittlerweile schon süchtig nach diesem Müll zu sein. Hab auch schon im Internet recherschiert, dass dieses Spiel extrem süchtig macht. Ich versteh nicht, wie man sein Leben so verbauen kann. Ich würde am liebsten das Spiel komplett einsacken und auf den Rechner eine Kindersicherung installieren, Zugang zum Computer hätte er dann nur noch, wenn er was für die Schule tun musst. Parallel würde ich ihm zwangsweise zur Mathenachhilfe anmelden und nur noch am Wochenende erlauben Computer zu spielen und das nicht mehr als vier Stunden. Findet ihr mein Vorgehen zu hart ? Würde mir von anderen Eltern gerne Rat holen. Ich will nur sicher gehen, dass ich nicht zu hart bin. Danke im Voraus.

Computer, Kinder, Schule, Erziehung, Bildung, Beziehung, Sucht, schulnoten, Zeugnis, Fortnite

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht