Wie oft schaut ihr auf euer Handy?
Guten Morgen an alle,
mal Hand aufs Herz, wie oft schaut ihr auf euer Handy und wann seid ihr das letzte mal ohne Handy aus dem Haus gegangen?
Ich habe heute morgen fast jemanden überfahren, der auf sein Handy starrend auf die Fahrbahn gelaufen ist. Ich hatte den Schock meines Lebens und konnte gerade noch bremsen :-/
Kennt ihr das auch ? Alle starren nur noch auf ihr Handy, im Auto, in der Fußgängerzone, im Restaurant.....finde ich persönlich ganz schlimm.
Wie denkt ihr darüber oder fühlt ihr euch ertappt bei dem Gedanken ?
Habt alle einen schönen Tag !
16 Antworten
Wenn ich unterwegs bin schaue ich eigentlich nie auf mein Handy.. ich gehe grundsätzlich nicht ohne mein Handy raus, da ich es für Notfälle gerne dabei hätte.. es gibt Tage da ist mir mein Handy piep egal und liegt oftmals in nem anderen Raum rum, aber auch Tage wo ich schonmal was aktiver dran hänge..
Ich finde es extremst gefährlich, wenn Leute während der Fahrt an ihrem Smartphone hängen. Ich bin ehrlich gesagt dafür, dass diese Leute wenn sie erwischt werden den Führerschein abgenommen bekommen. Wer während der Fahrt SMS liest der kann mir nicht erzählen, alles auf der Straße zu sehen.. ich hatte auch so ne Freundin.. die ist mit mir fast gegen ne Wand gefahren.. ganz toll.
Solang keiner gefährdet wird ist es mir egal, was die anderen machen (auch wenn ich es selber übertrieben finde) aber wenn's gefährlich wird, find ich dies definitv nicht mehr gut.
Guten Morgen!
Ich habe mein Handy immer dabei, lasse es aber meistens in der Tasche. Im Laufen drauf schauen würde mir nicht einfallen. Wenn ich hingegen z.B. beim Arzt sitze, nutze ich es zum Lesen. Besser als Wartezimmerzeitungen...
Wenn ich mit jemandem rede, ist das Ding natürlich in der Tasche. Ich erlebe es aber auch sehr selten, dass jemand am Handy ist, während wir reden. Das ist sicher eine Generationenfrage.
In Konzerten oder dergleichen schalte ich es in den Flugmodus. Manchmal merke ich erst am nächsten Tag, dass ich vergessen habe, den Empfang wieder zu aktivieren.
Immer dabei habe ich es, seit ich Kinder habe: Kindergarten und Schule setzen voraus, dass man erreichbar ist, wenn irgendwas passiert ist.
Ja, ich finde Dein " Handy Verhalten" völlig normal...Danke Dir für Deine Antwort :-)
Bin gestern mal ohne Handy aus dem Haus gegangen. Aber nur weil ich in der Hosentasche kein Platz mehr hatte . Im Urlaub benutze ich das Handy auch kaum , da es einfach nur stressig ist den Leuten ständig zu antworten.
Schlimm finde ich es, wenn man sich mit Leuten trifft, sich versucht zu unterhalten und die Personen gleichzeitig mit anderen Leuten schreibt. Scheint aber leider Alltag zu sein .
Ich habe mein Handy immer dabei allein schon bei der Arbeit werde viel angerufen, und nach Feierabend kommt es in die Ecke für den Rest des Abends und am Wochenende wenn ich auf Partys bin liegt es immer Zuhause.
Nach Feierabend und am Wochenende will ich meine Ruhe haben deshalb mach ich es so.
Im Job ist das ja auch ok, geht mir genauso.....aber so wie Du es privat machst, finde ich gut....ist bei mir auch so ....Danke dir :-)
Ich komme mir immer wie ein Alien vor, wenn ich in einer Gruppe Jugendlicher sitze und nicht am Handy bin, sondern z.b. einfach nur nachdenke oder den schönen Himmel beobachte.
Die Leute auf der Straße sind auch echt schlimm.
Die Schlimmsten sind meiner Meinung nach die, die noch Musik dazu hören. Leider sind da nicht nur Fußgänger sondern auch Radfahrer usw. dabei.
Ich mag die natürlichen Geräusche, da brauche ich doch keine Musik! Außerdem will ich nicht deswegen überfahren werden, weil ich ein Fahrzeug nicht gehört habe.
Ja, ich bin gerne am Handy, aber zuhause. Jugendliche sind davon abhängiger denn je. Es gibt viele Negative Aspekte, aber auch positive.
Diesen Fortschritt, dass man überall erreichbar ist, finde ich toll, man sollte aber z. B. im Urlaub mal das Handy abschalten oder nur kurz benutzen.
Ganz ehrlich, ich hasse es, dass man davon so abhängig ist, aber ich weiß nicht wie man es weniger wird, obwohl ich es fast nur zuhause verwende.
Ich bin damit aufgewachsen und meine Eltern haben es mir ermöglicht, erst mit 11 in die digitale Welt einzusteigen.
Darüber bin ich sehr froh, weil ich auch gut analog unterwegs bin ;)
Ich kann dich sehr gut verstehen!
LG Flowergiirl63
Hallo Flowergiirl63,
vielen Dank für Deine Antwort... auch wenn die Frage schon etwas älter ist :-)
Das hast Du wirklich sehr schön geschrieben:
"....sondern z.b. einfach nur nachdenke oder den schönen Himmel beobachte."
das klingt echt toll und macht Dich sehr besonders und sympathisch, denn sowas kommt bei den jungen Leuten ja kaum noch vor, dass sie noch analog unterwegs sind :-)
und auch das ist eine sehr vernünftige Einstellung:
Die Schlimmsten sind meiner Meinung nach die, die noch Musik dazu hören. Leider sind da nicht nur Fußgänger sondern auch Radfahrer usw. dabei.
Bleob so wie Du bist Liebes...das ist genau richtig :-)
LG, Mika 🌼