Sucht – die neusten Beiträge

entmündigen meine Mutter

Hallo. Ich möchte NUR meine Mutter entmündigen.

Zu mir: ich bin Männlich 21 jahre alt und stehe auf eigenen Beinen. Ich bin voll Beruftätig.

Zu meiner Mutter : Sie ist Etwas über 50 Jahre alt Ist 1.68m groß Wiegt ca 45 kg. Süchtig nach alk, rauchen. Und sieht selber nicht ein das sie Alkohol abhängig ist. Ist momentan das 2. Mal im Kh in der Onkologie abteilung.

Also sie kann in ihrem Leben Eigentlich alle Entscheidung selber treffen nur die Entscheidungen über das Thema Gesundheit nicht. Sie ist sehr dickköpfig.

Mein Anliegen ist, sie soll nachdem sie das im kh überstanden hat möglichst schnell in eine Klinik damit sie vom Alkohol weg kommt. Doch ich schaffe das bestimmt nicht Sie dazu zu überreden. Und dennoch will ich Sie dazu zwingen weil ich liebe ja meine Mutti und möchte sie nicht schon bald beerdigen müssen. Das Ding ist das sie durch ihr Alkohol ja gar nicht zu nimmt und 45kg sind echt wenig... Dazu muss ich sagen das ihr Bruder vor ca 7 Jahren auch von uns gegangen war und nicht besser War als meine mutter..

Und das will ich nicht Ich möchte meine Mutti noch sehr lange bei mir haben Und möchte auch das sie später noch meine Kinder sieht und sieht wie sie wachsen.

Also mir geht das sehr sehr nah und kann schon kaum diesen Text hier schreiben, aber ich brauch mal ein Rat wie ich sie , wenn nötig sogar dazu zwingen kann...

-Also bitte helft mir Und falls noch fragen gibt einfach stellen Ich bemühe mich diese zu beantworten.

Ps.: ich liebe doch meine mama..i.wie muss ich ihr helfen

Sucht, entmündigung

Meine Schwester ist sehr süchtig, was tun?

Hallo liebe Community!, Meine Schwester ist sehr süchtig nach einem animie namens One Piece. Ich habe gehört das Animie ist sehr schön aber darum geht es gar nicht. Ich erzähl euch jetzt mal den Tagesablauf meiner Schwester. Morgens Hausis machen und zur Schule gehen. Danach nach Hause kommen und spielen. Dann auf dem Sofa und nichts mehr machen bis wir schlafen gehen. Abendessen isst sie auch nur noch mit dem iPad vor der Schnauze und Kopfhörer. Wie schon oben genannt macht meine Schwester nichts mehr für die Schule. Sie schreibt bei mir morgens immer ab. Wenn wir einkaufen gehen kommt sie nie mit und spielt währenddessen. Mein Vater und ich gehen Tischtennis spielen und sie kommt nicht mit. Sie pflegt sich auch gar nicht mehr und duscht nur einmal pro Woche und das auch nur weil ich sie jeden Tag lang sag, sie soll duschen. Wenn wir draußen sind will sie sofort wieder heim. Wenn wir dann zu Hause sind legt sie sich auf dem Sofa und guckt nur noch dieses Animie. Ich habe Angst das meine Schwester harzt 4 landet. Wir gehen beide auf gymi. Was mich auch wundert, sie lernt nie aber schreibt trotzdem Dreier. Sie ist mindestens 7 Stunden an ihrem iPhone/ IPad dran. Wie soll sie später durchs Leben gehen? Sie nimmt nichtmehr am Leben Teil. Sie wird immer unselbstständiger. Was kann ich und meine Eltern noch tun? Wir sind echt am verzweifeln! Sie spielt nichtmehr mit mir und nur noch mein Vater Spiel mit mir. Bitte helft mir Liebe Grüße

Handy, süchtig, Sucht

Wie sieht ein gesundes Verhältnis zur eigenen Sexualität aus? (Pornosucht, Hypersexualität)

Hallo liebe Community,

seit ca. einem Monat versuche ich (m, 21) gegen meine *ornosucht zu kämpfen. Habe 23 Tage durchgehalten ohne Masturbation und *ornos (nur Sex mit meiner Freundin war drinn). Vor 3 Tagen habe ich wieder angefangen und habe vor 2 Stunden letzte mal geschaut... Mir ist vorhin klar geworden das ich da ein ernsthaftes Problem habe.

Meine Frage an euch ist inwiefern mein Verhältnis zu Frauen trotzdem normal und gesund ist, da ich durch die Sucht meiner Lust und Sexualität momentan sehr feindselig gegenüber eingestellt bin.

  1. Denkt ihr sofort an Sex, wenn ihr eine attraktive Frau / attraktiven Mann seht oder objetiviert man dann?

  2. Ist sexuelle Anziehung nicht die Grundlage für das Interesse am anderen Geschlecht? (Ist meine Motivation wegen Sex Kontakt zu Frauen aufzunehmen nicht natürlich?)

  3. Wie geht ihr (als Mann) mit den ganzen Soft*ornos auf Werbeplakaten, Filmen, Fernsehwerbung, usw. um? Bei mir lösen die Lust aus, die ich nicht will...

  4. Wie geht ihr allgemein mit Lust im Alltag um, die nicht ausgelebt werden kann?

  5. Habt ihr auch das Gefühl, dass sexuelles Verlangen von der Gesellschaft (paradoxerweise) nicht akzeptiert wird oder ist das ein persönliches Problem? Damit meine ich: Habt ihr Schamgefühle, wenn ihr jemanden attraktiv findet und der/die euch gegenübersitzt? (Außerhalb einer Beziehung)

Selbstbefriedigung, Sex, Sucht, Sexualität, Psychologie, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Philosophie, Hypersexualität

hatte sie eine schwere kindheit?

Hallo Leute, ich bin jetzt seit 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen (wir sind beide 16). Jedenfalls kenne ich sie natürlich ziemlich gut und weiß das sie damals mit ihren Eltern recht viel durchgemacht hat... Sie ist Einzelkind und ihre Kindergarten und Grundschulzeit verlief schön, sie hat mit ihrer Familie tolle Urlaube gemacht (segeln, snowboard fahren...). Sie sagt selber auch das ihre Kindheit bis sie ca 10 war sehr schön war. Dann hat sie realisiert das ihr Vater ein Alkoholproblem hat. Sie wollte sich damals für ihn einsetzen und ihn dazu bringen, weniger zu trinken. Sie hat mir erzählt das sie früher richtig Angst um ihn hatte. Ihre Mutter hat mehrfach mit einer Trennung gedroht und es war nahezu immer laut im Haus. Meine Freundin hat sich damals jeden Abend wegen dem Alkohol mit ihm gestritten. Manchmal musste sie sich sätze anhören, die die seele eines kindes unheimlich belasten und die man so schnell nicht vergisst. Eben Worte die ein jungesMädchen nicht vom eigenen Vater hören sollte. Einmal ist er auch auf sie zugekommen, hat sie geohrfeigt, auf sie eingetreten und sie weggeschubst...Die Mutter hat er auch ab und zu geschlagen...Nicht verprügelt aber ab und zu eben eine Ohrfeige... Dazu kommt das er die Mutter STÄNDIG betrogen hat. Einmal hat er angeblich sogar seine Affäre mit nach hause gebracht. Er hat sich Escort Damen (oder wie man das nennt) gebucht und auch mit ihnen geschlafen, sein Suchverlauf war voller "schmuddel Sachen" (hat meine Freundin gesehen). Er musste auch ins Krankenhaus weil er so viel getrunken hat und sein Bluthochdruck viel zu hoch wurde. (hat er regelmäßig). Meine Freundin war auch mal beim Pyschologen weil sie das gefühl hatte damit nicht zurecht zu kommen. ich glaube die Alkoholsucht des Vaters hat sie richitg mitgenommen, es sind damals eben viele Kleinigkeiten zusammen gekommen die sie doch sehr verletzt haben. Ihre Mutter wollte sich auch nie trennen, und hat die Schläge auch geleugnet. Sie stand direkt daneben wo meine Freundin geschlagen und beleidigt wurde und hat nicht eingegriffen..und später hat sie es sogar abgestritten, geschweige denn das sie selber geschlagen wurde.... jedenfalls habe ich das gefühl das meine freundin relativ kalt ist und auch verlutängste hat...sie sagte, sie tut sich schwer damit komplimente zu machen und kann es nicht haben wenn sich ihr aufpasskind an sie kuschelt. ist doch irgendwie komisch oder? Wie kann ich ihr helfen und würdet ihr sagen sie hatte eine schwere kindheit oder jugend ?

Schwere Kindheit 73%
Soll sich nicht so anstellen 20%
Normal 7%
Liebe, Familie, Alkohol, Frauen, Beziehung, Sucht

Lügt er nur im Bezug auf die Spielsucht?

Hallo Leute!

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit eineinhalb Jahren weiß ich, dass er im Internet Sportwetten abschließt. Anfangs dachte ich, das wäre eine Art Hobby und nicht weiter schlimm. Nachdem er aber einige Male ziemliche Summen verzockt hat, machte mich das stutzig.

Er hat zwar nie Schulden gemacht, weil er das Geld bis jetzt immer hatte. Er überweist an die Internetseiten auch immer nur kleine Beträge (ca. 10 Euro). Da er diese innerhalb kürzester Zeit jedoch schon verspielt, überweist er diese ziemlich häufig, sodass sich die Ausgaben für die Sportwetten ziemlich häufen.

Er sagt, dass er weiß, dass er da ein Problem hat und hat auch schon mehrmals angeboten, sich bei den Internetseiten zu löschen. Das hat er dann auch tatsächlich gemacht, sodass ich glaubte, das Ganze ist vorbei. Ohne mein Wissen hat er sich dann jedoch heimlich woanders angemeldet, bis ich es wieder rausbekam. Das Ganze geht jetzt schon seit eineinhalb Jahren so. Er sagt zwar immer, dass es jetzt das letzte Mal war und er wirklich aufhört und ich ihm vertrauen kann, dass er sich nirgends mehr anmeldet. Aber (wer hätte das gedacht), ich kann ihm nicht mehr vertrauen.

Jetzt meine Frage: Geht diese Lügerei nur mit dieser Spielsucht einher oder zeigt mir das, dass er im Allgemeinen jemand ist, der dazu neigt mich zu hintergehen, weil er mit dem Lügen keine Probleme hat?

Ich meine, lügen Spielsüchtige immer aus dieser Sucht heraus und können dabei grundsätzlich in anderen Dingen trotzdem grundehrlich sein? Oder gewöhnen sie sich das Lügen an und übertragen es auch auf andere Bereiche ihres Lebens, weil sie merken, dass sie damit besser/leichter fahren und einer Konfrontation aus dem Weg gehen können?

Mit Sicherheit kann man das nicht verallgemeinern und niemand kennt das Wesen von meinem Freund. Nur ich bin ein wenig verzweifelt und weiß nicht, wie ich dieses Lügen werten soll. Es macht mein Vertrauen sehr kaputt. Aber in jeglicher Hinsicht, also z.B. auch im Punkt Treue. Oder muss ich das alles trennen?

Viele Grüße und danke für eure Ratschläge

Beziehung, Sucht, lügen, Spielsucht, Vertrauen

Sohn Computerspielsüchtig! Welche Maßnahme?

Guten Tag,

Ich wende mich mal an euch, in der Hoffnung, dass mir jemand einen professionellen Ratschlag geben kann. Es geht um meinen Sohn. Ich habe die Befürchtung dass er Computerspielsüchtig geworden ist. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht spielt ! An Schultagen sind es über 4-5std. und an Wochenenden spielt er den lieben langen Tag von Morgens bis Abends. Hauptsächlich spielt dieser das sog. MOBA (League of Legends). Ich habe mich bereits ausführlich über das Spiel informiert und habe auch nichts dagegen, dass er dieses Spiel spielt.

Kritisch wird es für mich jedoch wenn jemand nicht mehr aufhören kann zu spielen und das ist hier auch seit über einem Jahr der Fall. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem. Mein Sohn schreit während des Spielens immer lautstark, schreit regelrecht seine Mitspieler an (sind meistens Freunde, mit welchen er über Skype kommuniziert), manchmal hört es sich fast schon so an, als würde er weinen und sich über seine Freunde beklagen. Ich habe ihn schon unendlich mal darauf angesprochen, ihn gefragt ob ihm das denn nicht peinlich sei, dass er vor seinen Freunden so schreit und klagt, ihm macht das jedoch nichts aus.

Der Höhepunkt dieser Krise fand heute statt, als mein Sohn (er ist übrigens 16) seinen älteren Bruder angegriffen und verletzt hat, nachdem dieser den Router ausgeschaltet hat. Mein älterer Sohn macht dieses Jahr sein Abitur und befindet sich in einer stressigen Lernphase. Da ihm das Geschrei auf die nerven ging, und mehrmaliges verwarnen keinen Zweck hatte, schaltete er den Router (als Präventivmaßnahme) aus. Nachdem mein jüngerer Sohn nun auch Handgreiflich geworden war, schaltete er den Router wieder ein und spielte weiter. Ich war zu der Zeit übrigens nicht zuhause anwesend und hatte eigentlich gehofft, dass meine Söhne alt genug seien, um solchen Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. (die Schuld liegt hier eindeutig bei meinem jüngeren Sohn, welcher aggressiv wurde)

Ich selbst bin mit meinen Maßnahmen echt am Ende (glaubt mir, ich habe so einiges Probiert um ihm vom Spielen abzubringen). Und ich überlege nun, professionelle Hilfe anzuschaffen. Nur stellt sich die Frage, wer in so einer Situation der richtige wäre... ein Psychologe ?

Danke für jeden der sich das durchliest und versucht mir zu helfen ! :) Einen schönen (sonnigen) Tag noch

Computerspiele, Sucht, aggressiv, Spielsucht

Keine Zeit, leben gerät außer Kontrolle... Seriensucht?

Hey Leute,

Ich habe seit ca. zwei Monaten ständig das Gefühl keine Zeit (Freizeit) zu haben und ich mein Leben deshalb nichtmehr wirklich im Griff habe, ich erklär euch meine Situation mal kurz.

Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf die Realschule, meine Noten sind ganz gut und ich bin im großen und ganzen auch relativ zufrieden mit meinen Leben... Allerdings habe ich wie gesagt seit einer Weile immer das Gefühl keine Zeit für mich bzw. meine Hobbys zu haben und auch wenn ich etwas machen möchte komme ich zu nichts da mir die Zeit fehlt.. Eigentlich habe ich (also glaube ich zumindest) auch durchschnittlich viel Freizeit aber trotzdem komme ich zu nichts. Mein Tag sieh meistens so aus, ich stehe 6:30Uhr auf, style mich und fahre dannach mit dem Bus ca. 30min zur Schule von wo ich etwa um 13:20Uhr Zuhause bin. Dann Esse ich zu Mittag und schaue ein oder zwei Folgen von einer Serie (Supernatural, Under the Dome, the Walking Dead, Dexter) und bin auf YouTube, dannach ist meistens schon 17Uhr... Dann bin ich noch etwas auf WhatsApp/Instagram/... oder gehe mit Freunden raus, um 19:30 essen wir normalerweise zu Abend, nach dem Essen bin ich dann wieder auf YouTube oder Facebook bis 22:30Uhr. Dann richte ich mich fürs Bett und schreibe im Bett noch bis etwa 0Uhr mit Freunden bevor ich schlafen gehe.

Mein "Problem" ist jetzt eben, dass ich Tagsüber keine Zeit für meine Hobbys,... habe und dadurch das Gefühl habe dass ich einfach zu nichts komme, egal was ich vor habe. Ich hatte schon die Überlegung, dass ich (so dumm es auch klingt) Serien/YouTube "süchtig" bin. Aber ich brauche es einfach um mich zu entspannen, ich bin einfach weg, wie in einer anderen Welt wo alles gut ist... Nach und während dem Serienschauen bin ich einfach richtig entspannt und ich kann endlich mal an gar nichts denken.

Sorry erstmal für den Roman^^ und schon mal danke an alles die überhaupt bis hier her gelesen haben... Mich würds echt freuen wenn ihr mir vielleicht Tipps geben könntet und mal sagt was ihr dazu meint bzw. mir iwie helfen könntet:)

Danke im Voraus :D

Leben, YouTube, Hobby, Schule, Stress, Sucht, Serie, Psychologie, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht