Sucht – die neusten Beiträge

Süchtig nach Serien?

also, wie schon im Titel beschrieben, habe ich das Gefühl das ich süchtig nach Serien bin. Es ist so, dass ich vor zwei Jahren angefangen habe Gossip Girl zu schauen und fand die Serie hammer! Da es aber zu der Zeit nur Staffel 1 und 2 auf DVD gab und ich die Serie nicht im Internet schauen konnte ( Mein Laptop macht das nicht mit, hängt sich immer auf ) , konnte ich nur diese zwei Staffeln schauen. Ich habe sie jeden Tag geschaut! Ich war so süchtig danach, dass ich die zweite Staffel sogar an einem Schultag in der Nacht fertig geschaut habe, weil ich nicht warten konnte. Gut, dass klingt eher nach einem Junkie.. aber mittlerweile schaue ich 5 Serien ( Gossip Girl, Vampire Diaries, Desperate Housewives, Skins und 90210). Ich schaue jeden Tag im Internet nach Neuigkeiten, neuen Spoilers. Vorallem bei Gossip Girl, da ja momentan die letzte Staffel in der USA läuft. Ich bin so verrückt danach, dass ich jedesmal enttäuscht bin wenn keine Neuigkeiten im Netz sind. Ein anderes Problem ist auch noch, dass ich einfach jeden meiner Freunde Gossip Girl und Desperate Housewives aufdrängen will. Ich sage immer zu ihnen, dass sie die Serien unbedingt schauen müssen und alles. Mittlerweile schauen auch schon 4 Freunde von mir diese zwei Serien. Mit einer Freundin schaue ich sie sogar gemeinsam. Auch als das Desperate Housewives Finale auf Pro7 lief, die letzte Szene, musste ich Tränen vergiesen. Bin ich wirklich süchtig danach Serien zu schauen?

Sucht, Serie, Desperate Housewives, Gossip Girl

Eltern haben Sohn rausgeschmissen jetzt wollen Sie bei Ihm einziehen

Hallo Zusammen Folgendes Problem: Kurzfassung: Eltern haben Ihren Sohn mit 18 rausgeschmissen ( stört nur) jetzt wollen Sie bei ihm einziehen.

Langfassung Im Jahr 1990 haben die Eltern meines Freundes ihn aus dem Haus geworfen . Er war damals 18. Die Begründung: Der stört nur. Ob da mehr dahinter stand weis ich nicht. Ich kenne seine Eltern nicht und war auch nie in deren Wohnung. Meine Eltern haben meinem Freund damals geholfen ihn kurzfristig aufgenommen. Mit dem Jugendamt und der Schulbehörde alles geklärt ( meine Eltern waren für ihn sowiso eher die Ersatzeltern) er konnte sein Abi machen usw. Der Kontakt zu meinen Eltern ist über die Jahre nie abgerissen. Für Ihn waren es und sind es seine Ersatzeltern Er ist dann weggezogen und ist heute gut situiert ( Verheiratet Familei) . Der Kontakt zu mir ist dann nicht mehr so eng gewesen,

Jetzt hat ein Brief meine Eltern erreicht von den Eltern des Sohnes. Sie sind mittellos und wollen zu ihrem Sohn ziehen. Wir sollten ihnen die Adresse ergeben. Eine Recherche hat ergeben das sie in einem Obdachlosenheim wohnen. Völlig abgebrannt sind. Ob sie Alkoholiker oder ähnliches sind ist , konnte nicht herausbekommen werden, ist aber im Rahmen des möglichen. Scheinbar wussten Sie das meine Eltern Kontakt zu ihrem Sohn haben könnten.

Was meine Eltern und ich nun für ein Problem haben. Wie geht man damit um. Wir wollen auf der einen Seite nicht den Kontakt zu den Eltern unterbinden, aber auch nicht das er von seinen Eltern wieder in eine schwierige Situation kommt.

Rechtlich ist der Sohn, so wie es aussieht, zu nichts verpflichtet.

Gruß Theo

Alkohol, Beziehung, Sucht, Eltern

Bin ich Männer bzw. Sexsüchtig, mit 18 Jahren?

Ich habe mich vor 10 Monaten etwa von meinem Ex-Freund getrennt, wir waren 2 Jahre zusammen, hatten den ersten Sex miteinander und haben uns gegenseitig sehr eingeengt. Seitdem ich Single bin, habe ich sehr viele Sexbeziehungen, ONS usw. es geht sogar soweit dass ich die Männer mit Gefühlen belüge und sobald ich sie im Bett hatte, sie los werden möchte und mich nicht mehr melde. Ich mag es nicht mal wenn die Männer nach dem Sex noch bleiben, ich liebe es wenn sie direkt nach dem Sex die Sachen anziehen, noch eine mit mir Rauchen und verschwinden. Manchmal weiß ich nicht mal mehr mit den Namen. Ich bin 18 Jahre alt, und hatte mittlerweile um die 15 Sexual Partner (man muss dabei beachten, dass viele davon Affären waren und ich erst seit etwa 7 Monaten regelmäßig Sex habe) in letzter Zeit wird es immer mehr, ich halte es keinen Tag ohne aus und mache es mir dann bis zu 10 mal selber am Tag (wenn die Zeit denn da ist), auch wenn ich Männer auf der Straße sehe kann ich nur an das eine denken, ich bin sehr oberflächlich und letztens habe ich mich doch glatt bei einer Wohnungsbesichtigung an den männlichen Part rangemacht, obwohl die Freundin im Nachbarzimmer war, er ist auch drauf angesprungen. Generell habe ich lieber Männer ab 30 aufwärts, die auch ab und an mal verheiratet sind. Meist ist der Sex auch nur beim ersten Mal gut, weil es darauf immer langweiliger wird für mich und mich einfach irgendwann gar nicht mehr melde bei den Affären, weil ich einfach einen neuen Mann wieder nötig habe.

Ich bekomme nur mit dass Freunde wie auch Familie irgendwie etwas ahnen, sie melden sich nicht mehr so oft bei mir (sie haben oft angerufen oder standen vor der Tür wenn ein Mann da war, und dass sie meist um die 15-20 Jahre älter sind als ich, wir natürlich kaum akzeptiert). Letztens bin ich sogar extra für eine Stunde heim gefahren obwohl ich bei Freunden zu Besuch war, einfach nur um Sex zu haben, und danach wieder 60 Kilometer zu den Freunden zurück zu fahren. Sollte ich mir Hilfe suchen? Was denkt ihr? Geht das von alleine vorbei? Vor allem habe ich einfach Angst dass ich mich irgendwann nicht mehr verlieben kann (war ich allerdings auch noch nie), da ich echt immer sehr schöne, tolle Männer im Bett habe, und sie alle sehr sehr reizend sind, aber nichts in mir aufkommt. Und wie sehen die Männer das, wenn ich in einigen Jahren vllt. bereit bin eine Beziehung mit einem Mann einzugehen, wird er sich nicht vor mir ekeln, wenn ich zuvor jede Woche mit einem anderen Mann Sex hatte!?

Eure Meinung wäre echt Lieb, wenn sie Ernst gemeint ist und keine Beleidigungen enthält.

Männer, Frauen, Sex, Sucht, Sexualität, Psyche

Mein Bruder zerstört die Familie mit seiner Computersucht!

Hallo alle zuammen..das kann vllt. was länger werden. Es geht um meinen Bruder und ich mache mir echt Sorgen um ihn. Er ist total Onlinespiel bzw. Computersüchtig. Er macht nichts anderes mehr und interessiert sich für nichts anderes mehr. Er zockt die ganze Nacht durch! Und es wird irgendwie immer krasser. Die letzten Tage, als ich um 6 Uhr aufgestanden bin um zu meinem Praktikum zu fahren, hat er noch gespielt. Und dann schläft er den halben Tag, steht so gegen 3,4 Uhr auf und fängt sofort wieder an zu spielen. Das ist doch nicht normal! Das schlimmste ist, dass er alles andere in seinem Leben vernachlässigt und anscheinend ist ihm auch alles egal. Er hat sein Fachabi mit richtig scheiß Noten bestanden und jetzt sitzt er nur noch zuhause rum. Meine Mutter bringt ihm jeden Tag Zeitungsausschnitte mit Stellenanzeigen, damit er sich mal bewirbt, aber die guckt er sich noch nicht einmal an. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er: Ich mache das morgen. Aber "morgen" sagt er das gleiche wieder usw...Außerdem isst er nicht oder nur wenig; wenn er mal was isst, dann schafft er es nie ganz aufzuessen. Ich vermute mal, dass er seinen Magen schon kaputt gemacht hat. Er ist einfach total dünn geworden...außerdem ist mir aufgefallen, dass seine Hände leicht zittern, dabei ist er grade mal 19 Jahre alt!!! Mit meinen Eltern läuft es wegen der ganzen Geschichte natürlich auch nicht so gut. Mein Vater ist paar mal ausgerastet und die beiden sind aufeinander losgegangen. Jetzt ignoriert mein Vater meinen Bruder und dem ist das nur recht. Meine Mutter hingegen versucht es immer wieder mit meinem bruder ins Gespräch zu kommen. Um sie mache ich mir auch totale Sorgen. Sie hat sich auch so verändert, seitdem mein Bruder sich verändert hat. Sie sieht viel älter und einfach trauriger aus. Ich weiß, dass sie an Schlafstörungen leidet und sich auch häufig mit meinem Vater streitet und dass sie das alles total fertig macht. Ich hab einfach Angst, dass sie das psychisch irgendwann nicht mehr mitmacht. . Ich bin übrigens 20 Jahre alt und mache zurzeit ne schulische Ausbildung und ich muss sagen, dass ich mich mit meinem Bruder immer gut verstanden habe. Aber auch ich komme nicht mehr an ihn ran, was mir meine Eltern widerum vorwerfen, dass ich mir nicht genug Mühe gebe. Aber ich habe wirklich alles versucht. Ich habe versucht in Ruhe mit ihm ein Gespräch zu führen, ich habe ihm meine Hilfe angeboten, ich habe ihn angeschrien, aber das juckt den nicht. Entweder hört er mir gar nicht zu oder schreit mich an und beleidigt mich. Das macht mich total fertig. Ich habe Angst meinen Bruder zu verlieren und dass er die ganze Familie zerstört. Ich liebe ihn sehr aber ich bin auch so wütend auf ihn und würdei ihn am liebsten schlagen, irgendwie wachrütteln!! Vllt hat ja jmd einen Tipp für mich wie ich noch Zugang zu ihm bekomme? Oder am besten jmd der selbst ERfahrungen damit gemacht hat?? Es muss doch einen Weg daraus geben! Danke schonmal!!

Computer, krank, Sucht, Bruder, Sorgen

Wie komm ich von der Computersucht und vom Zocken weg? HILFE! Bitte Antworten! :(

Hi Leute, Ich bin 13 und Computer- und Zocksüchtig! Mir ist jetzt selbst aufgefallen, dass ich nur noch vorm PC hock und sonst garnichts mehr tue! Ich werd schlechter in der Schule weil ich immer auf dem Letzten Drücker noch lern und es dann meistens nicht kann. Ich kümmer mich viel zu wenig um meine Haustiere und das übernimmt dann immer meine Mutter. Alle meine Freunde sind auch Zocker und hocken auch nur zuhause rum! Mir fällt garnichts mehr ein was ich machen kann wenn ich mal nicht PC Spiele! Ich möcht eigentlich einfach nur mein altes Leben wieder zurück! Also das bevor ich angefangen hab zu Zocken! Nur das Problem ist, dass wenn ich vor nem PC hock nicht mehr von weg komm! Ich hock davor und sag z.B. "Ich mach gleich aus ich will nurnoch das eine hier fertig machen!" Ja und wie ihr euch denken könnt bleibt das nicht bei dem einen und schon sind es 3 Stunden später und ich muss eigentlich ins Bett aber hab noch keine Hausaufgaben und nichts für die Schule gemacht! Meine Mutter regt das total auf das ich immer davor hock! Das tut mir voll leid aber ich kann nix dagegen tun :( Ich habs schon oft probiert von weg zu kommen aber es klappt nicht! Ausserdem hätte ich auch niemanden mit dem ich mal was Unternehmen könnte :/

Bitte helft mir! Ich will kein Suchti mehr sein!!! :( Habt ihr ne Ahnung wie ich davon weg kommen komme?

Bitte helft mir ist echt ernst!!! Danke schonmal für eure Antworten :)

Gruß euer GaneFlash ;)

Computer, Freizeit, Schule, Freunde, Sucht, zocken, Abhängig, vernachlaessigen

Rauchen aufhören? Unmöglich!?

Hallo,

kennt ihr das ? man nimmt sich vor mit dem Rauchen aufzuhören doch sobald neben dir dein Freund oder jemand anders eine Zigarette raucht kommt etwas hoch in mir! das etwas zwingt mich zu rauchen!

Ich bin ein Jugendlicher und ich möchte mit dem verdammten Rauchen aufhören! Als ich noch kein Raucher war hab ich zu mir gesagt "du wirst nie rauchen bzw. damit anfangen" und ich fand die Zigaretten damals nur Mist. Doch als ich ein wenig älter wurde, wurden auch meine Freunde älter und haben mit dem Rauchen langsam angefangen!
So wie ich dann auch und irgendwie fand ich darauf gefallen vor allem wenn man viel gegessen hat dann hat man richtig lust auf einer Zigarette oder es gibt manchmal Tage wo du verdammten Stress hast und richtig Lust auf eine Zigarette hast. Ich habe mir schon 10 - 20 mal vorgenommen aufzuhören doch leider gescheitert!!

Warum? Irgendwie kommt die Lust hoch bzw. die Sucht wo man richtig Lust auf einer hat/hätte wie z.b nach dem Essen oder Abends ich weiß nicht ob es merkwürdig klingt aber ich rauche mittags "fast" nie aber Abends ist für mich die Zigarette verdammt toll!

So ich bin ein Gelegenheitsraucher oder vllt. auch nicht? Ich kaufe mir eine Schachtel Zigaretten diese reichen mir für 1 - 2 Wochen aus ich rauche pro Tag 2 Stück manchmal auch 4 da es Tage gibt wo du 100 Zigaretten rauchen könntest.

Ich rauche seit einem halbem Jahr und möchte aufhören !! Weil mir bewusst es das es Gesundheitsschädlich ist und Geldverschwendung ist!! Doch ich weiß nicht wie ???

Noch etwas!! Könnte man nicht ab und zu eine Rauchen an manchen Tagen wenn man mit Kumpels sich z.b einen schönen Abend macht oder so??? Außerdem wenn ich anfange aufzuhören und neben mir steht ein Fremder Mensch meinetwegen warten wir z.b grad auf einem Chef der Firma wo wir gemeinsam arbeiten oder so und er würde nun rauchen dann würde doch bestimmt das Verlangen hochkommen oder wenn Kumpels neben mir rauchen und kommt nicht mit falsche Freunde an! Meine Freunde setzen sich für mich ein wenn es auf hart auf hart kommt! Immerhin kann man ja Freunde haben die Rauchen aber ich selber nicht aber nur wie ? Das Verlangen nach der Zigarette wird bestimmt da sein vor allem wenn mein Freund mich fragt: Willst du eine Zigarette?

Was könnt Ihr dazusagen ?

Warst du auch mal Raucher wie ich der genau so denkt aber es geschafft hat aufzuhören ?

Was könnt Ihr mir für Tipps vorschlagen ?

Wie höre ich am besten auf, so dass ich niemals eine rauchen werde/kann ?

Tipps, Rauchen, Sucht, Zigaretten, aufhören

Süchtig nach Videospielen. Helft mir!

Hallo Community!!

Ich bin 16, männlich und wie ihr seht, habe ich ein Problem. Ich bin süchtig nach Videospielen.

Ich weiß, der erste Schritt ist es, es zuzugeben. Nunja, das habe ich gemacht^^.

Ich beschreibe am besten mal, wie ich süchtig geworden bin und wie süchtig ich im Moment bin. Das ganze fing an, als ich vier Jahre alt war. Mein Vater hatte sich einen PC gekauft und dort Spiele installiert. Ich, voller Neugier, musste es natürlich auch einmal ausprobieren und ich war begeistert. Ich habe damals schon mehrere Stunden am Tag vor dem PC verbracht. Wir hatten damals auch einen großen Garten und ich war viel draußen. Das hat also keinen gestört, dass ich so viel gezockt habe.

Dann.. als ich 8 war, sind wir umgezogen. Der garten war weg. Der PC blieb. Dazu kam noch die Playstation von meinem Bruder. Nun verbrachte ich 6-7 Stunden pro Tag, während der Schulzeit und weit über 12 Stunden pro Tag in Ferien und an Wochenenden vor dem PC/ der Konsole. Interessant ist, dass meine Noten nicht darunter litten.

Als ich 13 war.. Das war der Höhepunkt. Ich habe es tatsächlich fertig gebracht, mehr als 8 Stunden pro Tag während der Schulzeit und fast 16 Stunden pro Tag in Ferien und an Wochenenden, vor Konsolen/ vorm PC zu verbringen. Das war auch mein Tief in der Schule. Versetzungsgefährdet, hieß es.

Heute.. Ich hab vor kurzem meinen qualifizierten Realschulabschluss gemacht. Das Zocken ist weniger geworden. "nur" 3-4 Stunden pro Tag. Allerdings wurde es durch Chatten, Youtube, etc.. ersetzt. Im Endeffekt, bin ich immernoch ca 6 Stunden vorm Rechner.

Mein Problem ist: Ich weiß nicht, was ich mit meiner Zeit anfangen soll. Zumal Ferien sind. Ich mache 2-3 Stunden täglich Kraftsport. Allerdings ist das nur ein Bruchteil meiner Freizeit. Außerdem bin ich sehr faul. Es kostet mich Überwindung mal was im Haushalt zu helfen, weil das Chatten ja "wichtiger" ist. Und Arbeiten finde ich (leider) auch nicht so toll, weil ich in der Zeit ja Zocken kann.

Ich weiß, ich habe ein Problem. Und ich weiß, dass ich was ändern muss. Das Ding ist, ich bin so aufgewachsen und es fällt mir daher besonders schwer was zu ändern =/

PC, Therapie, Xbox 360, PlayStation, Sucht, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht