Streit – die neusten Beiträge

Wie handeln wenn Nachbarin immer und immer wieder Gerüchte streut?

Ich habe eine Nachbarin, mit der ich eigentlich gar nichts zutun habe. Sie ist eine „ältere Dame“ (Mitte/Ende 60) lebt mit ihrem Mann und ihrer erwachsenen Tochter in einem kleinen Haus und kennt mich seit der Geburt.

Immer wieder kommt mir zu Ohren, dass sie über mich - und meine Familie redet… 99% der Dinge die sie so erzählt stimmen nicht - vor allem frage ich mich, wenn dann doch mal was erzählt wird was stimmt, woher sie diese Info‘s hat… aber das ist was anderes.

Meine Tochter wollte sich gerne mit zwei Mädels aus der Klasse treffen und eine Mutter der beiden Mädchen schob immer wieder auf. Heute morgen bekam ich folgende WhatsApp, von der Mutter einer Mitschülerin meines Sohnes:

“Guten Morgen! Ich bin ja eigentlich nicht der Mensch, der andere verpfeift, ich habe gerne meine Ruhe und mische mich in nichts ein, ich möchte aber das du weißt, dass von (Name meiner Nachbarin) aus das Gerücht umgeht, dass du dich für Geld im Internet ausziehst und das wohl schon ziemlich lange. Als ich das gehört habe musste ich erstmal laut lachen weil ich ja weiß wie du drauf bist und was für eine Einstellung du zu solchen Dingen hast, ich habe der Person die es mir erzählt hat auch direkt gesagt dass das Schwachsinn ist.“

Ich bin aufgestanden, habe mich angezogen und bin (nicht zum ersten Mal) zu meiner Nachbarin gegangen und habe sie konfrontiert. Ohne rot zu werden leugnete sie das ganze, die Mutter, die immer die Treffen unserer Kinder verschiebt (ich habe ihr geschrieben und sie gefragt ob sie was über mich gehört hat weshalb sie nicht möchte das unsere Mädels sich sehen) - bestätigte dieses Gerücht allerdings und nannte mir ebenfalls den Namen meiner Nachbarin.

Ich habe ihr gesagt falls sie keine Handfesten Beweise liefern kann für etwas das sie sagt, und ich noch ein einziges Mal irgendwas höre was definitiv nicht stimmt, gehe ich zur Polizei. Außerdem habe ich sie aufgefordert dieses Gerücht wieder aus der Welt zu schaffen.

Sie grinste und meinte: „Du kleines Ding kannst mir ja gar nichts.“

Daraufhin schlug sie die Tür zu… Ich bin super ärgerlich…

Ich überlege zur Polizei zu fahren um Anzeige zu erstatten, ich möchte mir sowas nicht gefallen lassen und schon gar nicht, wenn es auf meine Kinder zurückfällt…

Oder lieber nochmal ein Gespräch suchen? Ich war allerdings schon dreimal bei ihr…

Gerüchte, Nachbarschaft, Streit

Umgangsrecht? Kind fiebert??

Hallo. Bei uns hat es heute so richtig gekracht.

Mein Partner holte heute seine Kids ab, da PapaWochenende ist. Ich freue mich immer, wenn seine Kids kommen. Ich liebe die beiden wirklich sehr.

Doch eines der Kinder war total krank und fieberig. Ich fragte, was los sei. Es stellte sich heraus, dass das Kind heute nicht in der Schule war, weil es so krank war, jedoch trotzdem von der Mutter zu uns geschickt worden ist.

Ich fand es unschön, da im Haus viele weitere Kinder wohnen und sich sicher alle anstecken würden.

Das habe ich meinem Partner auch gesagt. Dass ich es verantwortungslos den Kindern gegenüber finde. Was mich auch sehr stört, dass ich gar nicht eingeweiht werde und nicht nach Meinung gefragt werde. Es wird einfach über meinen Kopf hinweg entschieden und ich habe es einfach hinzunehmen. Diese Kontaktwochenenden sind zwar abgesprochen, doch es kommt immer wieder so, dass die Kindesmutter etwas Wichtiges zu tun hat und uns fragt ob Kinder kommen können. Ich habe nie nein gesagt, obwohl es mir auch manchmal zu viel wurde.

Doch heute, als der Kleine Kerl so fix und fertig da gesessen war, fand ich es ihm gegenüber so unfair.

Außerdem, wenn die Kids da sind, teilen die das Zimmer mit meinem anderen Kind. Schlafen also mit im Zimmer.

Als mein Kind mal krank war habe ich es sofort der Ex meines Partners mitgeteilt, dass es eine hohe Ansteckungsgefahr für ihre Kinder hier bei uns herrscht und ob wir das Wochenende dann besser auf die nächste Woche schieben können. Aus Respekt zu Kindern und ihr.

Warum kommt d. gleiche Respekt nicht zurück? Warum wird so leichtinnig und verantwortungslos damit umgegangen? Warum werde ich nicht gefragt ob es für mich ok ist?

Ich bin voll berufstätig und bin froh, wenn meine Kinder mal nicht krank sind.

Nun. Mein Partner spricht jetzt nicht mehr mit mir. Ich wollte mit ihm darüber reden, er sagte nur, dass ich bereits alles gesagt habe.

Er hat nun die Kids von der Mutter abholen lassen (sie kam ca 3 Std. später) und sagte ihr, dass er hier keine Medikamente hat, falls was ist...(ich finde es lächerlich, denn bei so vielen Kindern ist es wohl unwahrscheinlich, dass man keine Medizin zu Hause hat) Warum hat er nicht die ...in der Hose einfach zu sagen, dass es bitte anders geregelt werden soll falls Kids erkranken und es hier einfach so viele Kinder sind, die alle auf ein Schlag dadurch krank werden können?

Was habe ich falsch gemacht??

ich sagte, dass ich es verantwortungslos dem Kind und anderen Kindern gegenüber finde, wie es abläuft. Und dass es mir nicht gefällt, dass über mein Kopf entschieden wird. Ich fühle mich wie in die Ecke abgestellte Person. Hoffentlich versteht man mich hier...bin so fassungslos.

Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Hab ich ein mitspracherecht beim umzug?

Meine Eltern trennen sich und mein Bruder zieht aus, also suchen ich und meine Mutter uns eine neue Wohnung. Wir sind vor 5 Jahren in ein großes Haus in den nebenort gezogen wo die Miete sehr billig ist. Wir bezahlen kein Strom und kein kaltes Wasser. Nur die grundmiete und das Heizöl. Dann kommen wir am ende des Monats ungefähr auf 600-700€ für 4 Personen. Das Bezahlen wir aber nicht selber sondern wir bekommen Wohngeld. Meine Mutter hat Nebenbei nur einen Minijob als Reinigungskraft. Ich wollte von anfang an nicht hier her ziehen aber niemand hat auf mich gehört. Wir sind sehr von den anderen menschen abgeschnürrt. Die nächsten Nachbarn sind 1 km von dem Haus entfernt und wir wohnen zwischen den Feldern. Neben unserem Haus ist auch direkt eine Scheune wo das ganze Jahr lang über traktoren rumfahren und Lärm machen. Zudem haben wir fast im ganzen Haus SCHWARZEN Schimmel und der Keller ist komplett undicht. Die ganzen Wände sind nass weil der Keller überschwemmt wird wenn es regnet. Zur nächsten Bushaltestelle muss ich 25 Minuten laufen. Die Schule will ich wechseln in die nächste Stadt die mit dem Bus ungefähr 2 Stunden entfernt ist. Zudem hab ich in der Woche 3 mal Tanzen in der Stadt wo ich dann Montags und Dienstags erst um 21:30 Uhr zuhause bin und am Freitag ungefähr um 0 Uhr. Jetzt haben wir eine Wohnung gefunden in einem Ort neben der Stadt die perfekt ist. Wir suchen nämlich schon sehr lange weil wir hier einfach nichts finden weil wir Tiere haben. Meine Mutter wollte am Anfang in die Wohnung und jetzt sagt sie sie will dort doch nicht hin und ich habe da kein mitspracherecht. Die Wohnung wäre etwas Teurer aber man findet auch nichts billigeres mehr hier. Wir müssten noch etwas selber dazu bezahlen. Für mich wäre die Wohnung perfekt ich bräuchte nur 2 Minuten zur Bushaltestelle, zu der Schule bräuchte ich mit dem Bus nur 20 Minuten und zum Tanzen bräuchte ich auch nur 30 Minuten maximum. Meine Mutter interessiert es nicht was ich brauche und was mir gut tut und was ich will (wir haben kein besonders gutes Verhältnis aber das ist eine andere sehr lange geschichte). Sie sagt ich hätte da kein mitspracherecht. Sie will nicht 3 mal die Woche 20 Minuten zu ihrem minijob fahren (sie fährt hier 10 minuten), wir haben dort kein Keller (dort steht ein Gartenhaus und sie will auch nur ein Keller damit sie ihre selbstgemachten eingelegten sachen irgendwo hinstellen kann), dann meinte sie noch das ich ja meine beste freundin hier schon so oft nicht sehe und die ganz bestimmt nicht in die Stadt fahren (die sind öfters in der Stadt als bei uns also wird das für mich kein Problem sein) und zu guter letzt hat sie gesagt das hier ja alle meine Geschwister wohnen und die ja vielleicht mal hilfe brauchen mit ihren Kindern wenn die krank sind damit meine Mutter die Kinder von der Tagesmutter abholen soll. Also bitte meine Geschwister sind alle verheiratet und schreiben uns vielleicht max. 2 mal im Monat und dann ganz bestimmt nicht das wir die Kinder abholen. Wir können doch nicht unser ganzes Leben auf den Kopf stellen nur weil meine Geschwister Kinder bekommen haben also bitte das ist lächerlich. Vor allem das ist eine 20 Minuten Fahrt. Denkt ihr ich hab da ein Mitspracherecht und wem würdet ihr zustimmen mir oder meiner Mutter?

Danke schonmal im voraus für alle hilfreichen Antworten :-)

Nochmal zu mir ich bin W, 14 (bald 15), ich leide auch unter starken Depressionen wo es mir wirklich gut tun würde etwas aus diesem Teufelskreis hier raus zu kommen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Umzug, Streit, Mitspracherecht

Viel geleistet und nie etwas zurück bekommen.

Seit meinem 5.Lebensjahr habe ich in dieser Welt sehr viel geleistet, um den Menschen das Leben zu erleichtern.

Ich war ein hochbegabtes Kind, ein Ass in Mathematik. Mir wurde bescheinigt, man könne meinen IQ nicht mehr messen, weil er den Rahmen des Messbaren sprengte.

Das Militär wurde auf mich aufmerksam, machte allerhand Tests mit mir und erfüllte mir den Wunsch Pilotin zu werden.

Ich erfand viele medizintechnische Geräte, ersann Impfstoffe gegen die meisten Krankheiten. Aber sie zwangen mich auch dazu eine militärische Tötungsmaschine zu erfinden, obwohl mein Motiv immer das heilen der Menschen war.

Mit 24 schickte man mich in den Krieg.

Ich zog mir eine Kopfverletzungen zu. Mein IQ reduzierte sich auf 123.

Um die traumatischen Erlebnisse aus dem Krieg zu vergessen, wurde ich sediert und legte als ganz normale Schülerin das Abitur ab.

Ich habe viele Ereignisse vergessen, d. h. sie wurden vergessen gemacht, weil ich ein normales Leben führen wollte.

Seit einiger Zeit kommen die Erinnerungen wieder zurück. Ich erinnere mich an Heil Verfahren, die ihrer Zeit weit voraus waren. Das ist auch einer der Gründe, warum ich hier von MedizinischenBetten, Replikatoren, Duplikatoren schreibe. Ich kann mich erinnern, dass diese Erfindungen längst gemacht worden sind. Ich habe bspw ein Medbett erfunden. Aber mir wurden alle Sachen schon als Kind weggenommen.

Das Militär hat die Hand drauf und will sie nicht rausrücken, obwohl diese Erfindungen bei den knapper werdenden Rohstoffen dringend benötigt werden.

Ich habe keinen Kontakt mehr zum Militär, aber ich kenne deren Methoden und weiß, dass ich überwacht werde.

Ich lebte 30 Jahre in dem Glauben eine ganz normale Bürgerin zu sein. Nun fühle ich mich verfolgt und bin wütend, weil ich mein Medbett nicht benutzen darf.

Glaubt ihr, dass der Bevölkerung hochentwickelte Technologie verwehrt bleibt?

Diese Erfindungen sind eigentlich für die Kranken gemacht worden.

Warum werden sie nicht eingesetzt?

Danke für das Lesen. Und ich bitte um ernst zu nehmende Antworten.

Medizin, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Erfindung, Erinnern, Impfung, Militär, Sedierung, Streit, kindheitserinnerung

Ehemann hat unseren Sohn als N**te beleidigt?

Ich war die letzte Woche auf Geschäftsreise und deswegen nicht zuhause. Mein Mann und meine Kinder waren also alleine. Zwei Mädchen ein Junge alle 15.

letzte Woche haben Freunde von denen so eine hausparty/Geburstag gefeiert. Ich und mein Mann wussten das und finden das auch ok (mit regeln/einschränkungen).

Als der Tag des Geburtstags war war ich schon weg und waren mit meinem Mann alleine. (Laut Erzählungen von allen Seiten) haben sich dann alle fertig gemacht und wollten dann gehen bzw. wurden sie von Freunden abgeholt. Als sich mein Sohn aber verabschieden wollte, hat mein Mann wohl gesagt(übersetzt):“ Das ziehst du aber nicht an oder?“ mein Sohn aus Panik „nee“ Mein Mann dann:“ Gut, so siehst Du nämlich aus wie eine Schw****el/N**te“

Das hat natürlich bei meinem Sohn ein paar Emotionen ausgelöst und er hat sich dann was anderes angezogen und ist dan trotzdem gegangen, aber war dann den ganzen Abend traurig. Als ich gestern nachhause gekommen bin hat er mir das san erzählt und ich hab mal mit meinem Mann geredet.

Er scheint kein Problem dadrinne zu sehen was er gesagt hat, ich persönlich finde es aber garnicht ok. Er scheint irgendwo Verständnis für unseren Sohn zu haben, aber dann auch wieder nicht. Ich bin etwas überfordert mit der Situation. Unseren Sohn hat es nämlich doch sehr berührt..

Was mache ich jetzt?

Liebe, Männer, Kinder, Party, Teenager, schwul, Ehe, Homosexualität, Jungs, Partnerschaft, Sohn, Streit, streiten, Ehemann

Verhältnis zwischen Schwägerin (gleichzeitig Cousine) und Schwager

*Hallo zusammen,*

Ich versuche mich kurz zu halten und bin auf das Ergebnis gespannt.

Also, mein Ex und ich waren 2 Jahre verheiratet und haben uns im Dezember getrennt. Wir haben eine Tochter, die 10 Monate alt ist.

Zu Beginn unserer Ehe hat uns die Schwägerin meines Ex öfter zu sich eingeladen. Nach einer Weile war mir das zu viel und ich wollte es nicht mehr, da ich selbst meine Eltern nicht so oft besucht hatte wie sie.

Dann wurde ich schwanger, daraufhin rief sie mich an, um zu gratulieren. Ein paar Tage später sah ich sie, sie war sehr kalt. Später kam heraus, dass sie mich am Telefon als zu kalt empfunden hätte. Ab diesem Zeitpunkt bin ich nicht mehr zu ihnen gefahren, aber mein Ex war regelmäßig bei ihnen, sie haben auch 3 Kinder.

Irgendwann, nach Monaten, erkrankte der Bruder meines Ex. Da dachte ich mir, ich gehe auch mit ihm hin und wünsche ihm gute Besserung. Wir waren fast 2 Stunden da, aber die Schwägerin ist vom Einkaufen nicht zurückgekommen. Als wir im Haus waren, ist die älteste Tochter (15) ins Nebenzimmer gegangen, da vermute ich, dass sie ihre Mutter angerufen hat.

*Silvester/Neujahr 23/24*

An Silvester, (zwei Monate vor meiner Entbindung), wollte mein Ex mich allererstes du denen fahren und dort Feiern, wir haben dafür diskutiert. Am Ende bin ich heulend ins Bett gegangen.

An Neujahr hat Er/Ex sich entschuldigt, ich habe ihm etwas zum Frühstück gemacht. Er/Ex meinte, er würde zur Arbeit fahren, am Ende habe ich erfahren, dass Er/Ex mich angelogen hat und zu ihnen zum Frühstücken gefahren ist.

Diese Frau weiß zum Beispiel, wann Er/Ex frei hat, und selbst wenn er arbeitet, ruft sie ihn ständig zum Essen. Da sage ich mir: Er hat eine Frau zuhause und ein Kind (so ging es bis vor kurzem), wie oft haben wir uns gestritten wegen ihr. Er/Ex sagte immer, mich interessiert diese Frau nicht, ich gehe für die Kinder hin.

Diese Frau hat unsere Tochter nur einmal im Krankenhaus gesehen und der Bruder nur zweimal. Ich sagte ihm: Warum gibst du deren Kindern so viel Wert? Schau dir an, wie sie deine Tochter behandeln. Seine Worte immer: „Weil die so sind, muss ich nicht auch so sein.“

Eine Sache muss ich noch teilen: Statt seine freie Zeit mit uns zu verbringen und mich zu unterstützen, fuhr Er/Ex zu ihnen. Sie waren nicht zuhause (ich hatte mir sein Handy genommen,Tagespäter). In der Sprachnachricht sagte Sie : „Schatzi, wir sind gleich da, du hast ja die Schlüssel, kannst schon mal rein.“

Ich, unwissend, rief ihn/Ex an und fragte, wann er/ex nach Hause kommt, weil ich kochen wollte. Mit dem Kind ist es ja nicht mehr so einfach. Er/ex antwortete: „Weiß ich nicht, aber ich melde mich.“

Ich könnte noch mehr schreiben, aber ich glaube, das reicht.

Da steckt was anderes hinter 100%
Völlig normal 0%
Komische 0%
Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit

Schwiegermutter will unbedingt Baby über Nacht haben - was tun wenn ein Nein nicht akzeptiert wird?

Hey ihr!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne wissen, wie ihr mit folgender Situation umgehen würdet..

Ich bin vor vier Monaten zum dritten Mal Mama geworden, meine Schwiegereltern wohnen etwa eine Stunde von uns entfernt und schon als ich mit dem Baby im Krankenhaus lag, fing sie an mich zu fragen, wann es denn mal ein Wochenende bei ihr bleiben dürfte. Ich sagte ihr: „Na damit lassen wir uns Zeit.“ Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe das auch nicht wirklich ernst genommen.

Sie fragt JEDE Woche wieder, weint am Telefon, sagt ihrem Sohn ihr Herz bricht und und und… wir haben ihr mehrfach gesagt das wir das noch nicht möchten. Dann kommt sie mit: „Aber du musst mal wieder durchschlafen. Und ihr braucht mal ein Wochenende für euch. Ich will euch nur Ballast abnehmen.“

Unser Baby ist kein Ballast und wenn wir mal einen Abend für uns wollen, kann sie das kleine gerne für ein paar Stunden haben, aber nicht über Nacht. Sie akzeptiert es einfach nicht.

Ihren Sohn hat sie jetzt schon so weit, dass er eben kam und fragte, nachdem sie angerufen und tüchtig geweint hatten ihm sagte wie sehr ihr Herz doch schmerzt: „Wollen wir nicht doch…?“ Wir hatten Riesen Streit deswegen. Ich möchte mein Baby einfach noch nicht mit vier Monaten so weit weg lassen. Generell möchte ich es noch nicht woanders schlafen lassen.

Sie fängt sogar schon an richtig fies zu werden und betitelt mich als Rabenmutter und falsche Schwiegertochter, weil ich der Oma das Kind nicht geben möchte… Hallo?!

Mein Freund steht natürlich zwischen den Stühlen… wir haben ihr angeboten den kleinen morgen Abend für ein paar Stunden zu nehmen. Die großen sind bei Freunden, dann würden mein Freund und ich was Essen gehen und Freunde besuchen… das möchte sie aber nicht. Sie will mit Hängen und Würgen, dass übernachtet wird. Wir aber nicht - nur unser Baby.

Nachdem sie sagte: „Ich mache dann einfach die Tür nicht auf und Handy zu.“ Habe ich gesagt, gut dann nehmen wir’s mit zum Essen…

Ist es falsch von mir/uns, zu sagen, es ist zu früh? Wie würdet ihr damit umgehen?

Baby, Beziehung, Schwiegermutter, Streit, Übernachtung

Kinder wissen mehr als Eltern in Technologie

Warum Kinder uns komplett verarschen: das Tablet da. Mein Kind möchte sich immer gerne Spiele runterladen, ich muss immer kommen mit meinem Fingerabdruck, den Entsperrcode kennt er, aber den Code von meiner Apple ID kennt er nicht. Irgendwann kommt er zu mir, sagt „Mama guck mal, hier ist so eine Meldung gekommen!“. Ich guck, steht da „neuer Fingerabdruck registrieren“, wegen Apple ID connecten Passwort, noch mal eingeben. Ich denke mir: ich hätte ja am Leben nicht damit gerechnet, dass er sich sein Fingerabdruck da registriert hat!!! Ich hab dann gedacht, Fehler irgendwas keine Ahnung, Passwort neu eingegeben… Auf einmal höre ich dann diesen Sound, er hat er sich einfach neues Spiel runtergeladen!!! Er sagt ja immer: „Ich kann mir nicht meine Socken anziehen“ aber Er ist jetzt ein IT-Spezialist und kalibriere mein Fingerabdruck neu!!!

Er tut einfach mal auf doof weil er keinen Bock hat auf Mathe Hausaufgaben und weiß nicht was 2 + 2 sind, aber er ist Hacker-Geheimagent und kaufe irgendwelche Skins…. Nicht zu unterschätzen !!

Aber das Beste kommt dann noch: er hat dann den Einlauf seines Lebens bekommen und dann sagt er zu mir „Mama ich habe das doch nur gemacht weil du bist immer so genervt bist, wenn ich neue Spiele runterladen möchte und damit du nicht mehr so genervt bist habe ich gedacht, ich mache das dann einfach selber…“

Diese Kleinen sind nicht nur IT-Spezialisten, sondern haben auch noch Psychologie studiert!

Wir sind am Ende

Teilt ihr die Meinung dieser Mutter?

https://youtube.com/shorts/SHa8Ko-JYZ8?si=_vLvBa4k9q54Jrxj

Die Lage ist nicht so schlimm 100%
Die Lage ist wirklich so schlimm 0%
Die Lage ist noch schlimmer 0%
Computer, iPad, Eltern, Gesellschaft, Streit, Tablet, Technology

Alleine grossziehen?

Hey also die Frage ist ein bisschen übertrieben aber ich wusste nicht wie ich sie genau stellen sollte.
Seitdem ich eigentlich 12-13 bin (vorher auch aber nicht so extrem) muss ich mich selbst versorgen. Das heisst ich muss mir jeden Tag alleine essen kaufen(wenn nichts da ist) und essen machen. Ich bin jetzt 16 und versorge mich praktisch alleine vollkommen. Ich bin auch völlig in Ordnung damit und habe kein Problem nur geht es mir seit längerem nicht gut und ich war auch über Monate krank wegen meiner Ernährung weil ich einfach nicht genau wusste wie und was ich essen sollte. Naja und ich wollte mich einfach mal erkundigen wie es bei euch ist. Meine Freunde essen jeden Abend mit ihrer Familie zu Abend oder die Eltern machen denen Mittagessen morgens da wir lange Schule haben. Ich muss sowas nicht bekommen. Aber ich würde schon sehr gerne mal mit meinen Eltern essen doch die schauen nur Fernsehen und sagen dass sie keine Kraft haben dabei machen sie sich selbst dann immer was zu essen. Ich fühle mich einsam da ich immer alleine in meinem Zimmer esse und als heute wir dadrüber in der Schule geredet haben war mein Herz ziemlich schwer. Ich habe es meinen Eltern so oft gesagt aber es funktioniert einfach nicht. Und wenn ich frage dann kommt so: heute musst du dir MAL alleine was zu essen machen. Ich habe echt keine Kraft mehr dafür dass schaffst du jetzt EINMAL schon. Ich verstehe es nicht. Ich mache mir jeden Tag alleine essen wie kann es sein dass meine Mutter so ignorant ist und das Gefühl hat dass ich sie ausnutze?? Sie schreit mich dann auch immer an und sagt böse Sachen dass ich egoistisch bin und gibt mir Aufgaben im Haushalt.

ist das bei euch auch so?? Und wie kann ich nicht so alleine essen??

Mutter, Familie, Angst, alleine, Streit

Trennung - wie sage ich es meiner Familie?

Ich (Mitte 30, männlich) habe vor 1.5 Jahren eine Frau kennengelernt. Zu dem Zeitpunkt als wir den ersten Kontakt hatten habe ich mich gerade aus einer 12jährigen, toxischen Beziehung gelöst und war ganz frisch getrennt. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, habe ich mich sofort in die neue Beziehung gestürzt und sie auch viel zu schnell (vor einem halben Jahr) geheiratet. Meine, sowohl als auch die Wohnung meiner Frau war für ein gemeinsames Zusammenleben zu klein und so musste eine Lösung her...

Meine Eltern besitzen ein riesiges Haus und haben sich so sehr für mich/uns gefreut, so dass sie die komplette obere Etage in ihrem Haus renoviert haben. Wir sprechen hier von einer 4ZKB Wohnung... Sogar eine komplett neue Küche haben sie uns spendiert. Insgesamt haben meine Eltern bestimmt 7000€ ausgegeben und auch viele private Gegenstände von ihnen entsorgt die vorher in unseren Wohnung lagerten und für die kein Platz mehr da war. Meine Mom meinte erst kürzlich zu mir, dass ihr einige Sachen davon fehlen aber sie hätte es ja für uns getan und weil sie fest an unsere Beziehung glaubt.

Nun, nach gerade mal einem halben Jahr ist die Beziehung jedoch total zerbrochen und meine (Noch-)Ehefrau wird sehr bald ausziehen...

Die Trennung ist eine Sache die mich gerade in ein tiefes Loch fallen lässt, aber wie sage ich es meinen Eltern? Die haben so viel Geld, Zeit und Arbeit in unsere Wohnung gesteckt... Ich würde zwar gerne auch nach der Trennung noch hier wohnen bleiben, aber sie werden sicher maßlos enttäuscht sein wenn sie die Wahrheit erfahren, zudem bin ich mir auch gar nicht 100% sicher ob sie mich überhaupt alleine noch hier wohnen lassen...

Wie sage ich es ihnen am besten? Ich schäme mich so unendlich dafür, dass ich so dumm war und nach so kurzer Zeit bereits geheiratet habe :(

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Wie kann man den Ausbilder überzeugen das mehr streng ist?

Wie kann ich meinen Ausbilder davon überzeugen, strenger zu sein?

In meiner BVB-Maßnahme kam es neulich zu einem Konflikt zwischen zwei Teilnehmern. Einer hat während des Unterrichts Kekse gegessen, was ich nicht schlimm fand. Aber eine andere Teilnehmerin hat ihn richtig zickig und laut ermahnt, er solle das lassen. Was mich daran stört: Diese Teilnehmerin ist selbst ständig am Handy, redet laut, und wenn sie stört, sagt niemand etwas – nicht mal der Ausbilder. Aber sobald andere sich mal nicht perfekt benehmen, stellt sie sich auf einmal als Autorität hin und meint, alle ermahnen zu müssen.

Ich habe nichts dazu gesagt, weil ich nicht der Ausbilder bin. Aber ich denke mir: Wenn sie unbedingt diese "Autorität" haben möchte, dann sollte sie sie auch richtig spüren. Wenn sie sich nicht an die Regeln hält oder andere grundlos anmeckert, könnte man klare Konsequenzen einführen, wie:

Strenge Regeln und Arbeitsstrafen: Zum Beispiel ein Stapel Arbeitsblätter, den sie in einer bestimmten Zeit bearbeiten muss. Schafft sie das nicht, bekommt sie noch mehr, und sie bleibt so lange an ihrem Platz, bis alles erledigt ist – ohne Handy, ohne Hilfe, egal, wie lange es dauert.

Konsequente Durchsetzung: Wenn sie dann anfängt zu heulen oder bittet, früher gehen zu dürfen, ist das egal. Sie bleibt so lange sitzen, bis die Aufgaben komplett durchgehackt sind.

Klare Hierarchie: Der Ausbilder könnte hier eine strenge Linie fahren und bei jeder Regelverletzung direkt eingreifen, damit solche Diskussionen und Störungen gar nicht erst entstehen.

Am Ende entscheidet natürlich der Ausbilder, wie er mit solchen Situationen umgeht. Aber wie könnte ich ihn davon überzeugen, eine strengere Haltung einzunehmen? Ich bin der Meinung, dass eine klare, konsequente Autorität die Atmosphäre verbessern würde.

Habt ihr Tipps, wie ich meinen Ausbilder auf so etwas ansprechen kann, ohne respektlos zu wirken?

Schule, Job, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Freundin, Jungs, Psyche, Streit

Wie kann ich weniger von mir erzählen?

Ich bin eine sehr offene Person, die gerne zuhört, aber auch gerne über sich selbst spricht. Ich gebe viele Infos ohne Nachfrage von mir Preis, die eigentlich nicht jedem etwas angehen sollten, sprich Private Sachen im Verein erzählen. Mir ist es jetzt schon öfter passiert, dass ich genau wegen dem preisgeben ein Messer in den Rücken bekommen hatte. Grund: Ich bin liebendgerne in diesem Verein, allerdings habe ich mir seit kurzen ein neues Hobby zugelegt, wobei ich selbstverständlich weniger Zeit für den Verein habe. Zeitgleich habe ich eine Beziehung angefangen. Diese Dinge habe ich an einigen Leuten mit ganz viel Freude und Herzblut erzählt. Leider wurde mir das im Verein zum Verhängnis. "Du hast jetzt einen Freund und kommst deswegen weniger", "Das geht garnicht, dass du nicht mehr so oft kommst". Dinge wie diese, durfte ich mir anhören. Pflichtbesuche sind bei dem Verein nicht nötig. Es wurde total gegen mich geschossen, obwohl ich keinem etwas böses zuleide tue, ich wollte lediglich erzählen, wie toll mein Leben aktuell läuft. Jetzt habe ich mir vorgenommen weniger über mich bzw. meinem Privatleben zu erzählen. Wie kann ich mir das abgewöhnen? Ich versuche mehr zuzuhören, aber dennoch erzähle ich (auch nach Nachfragen) gerne von meinem Leben. Was kann ich tun? Gibt es "Übungen", die ich während eines Gespräches "ausprobieren" kann? Ich danke euch schonmal :D

Verein, Kommunikation, Streit

Wie gehe ich einem bestimmten Menschen aus dem Weg?

Hallo zusammen,

ich erläutere hier mal kurz die Situation. Ich habe jemanden kennengelernt, mit dem ich Anfangs nicht "warm geworden" bin. Nach einigen Lehrgängen zusammen hat sich doch so etwas wie eine Freundschaft im Freundeskreis entwickelt. Da die Person sehr zurückgezogen war, habe ich diese in den Freundeskreis integriert. In dieser Zeit war ich in einer Beziehung. Nach ein paar Monaten ist diese Beziehung auseinander gegangen und die o.g. Person hat mir beim Umzug und streichen der neuen Wohnung und sogar beim Jobwechsel geholfen (er ist jetzt auch quasi mein Arbeitskollege, den ich nur in der Mittagspause zu sehen bekomme). Ein paar Tage später hat er mir seine Gefühle gestanden, die ich nicht erwidern konnte, da ich noch viel mit mir selbst zu kämpfen hatte und die vorherige Beziehung in Ruhe verarbeiten wollte. Nach dieser Zeit haben wir ab und an noch etwas mit dem Freundeskreis zusammen unternommen. Einige Zeit später, habe ich mich mit einer anderen Person getroffen, die mir eine Frau aus dem gleichen Freundeskreis ausspannen wollte. Sie hat der neuen Person sehr viel schlechtes über mich erzählt, z.B. dass ich meinen Partner betrogen habe etc. obwohl dies überhaupt nicht gestimmt hat. Die Person war skeptisch und hat den Kontakt zu mir abgebrochen, was aus der Sicht der Person ja auch selbstverständlich ist. Darauf habe ich den Kontakt zur Frau abrupt abgebrochen, da dies meiner Meinung nach keine richtige Freundin ist. Zur Rede gestellt hatte ich sie ebenfalls, dies tut hier allerdings nichts zur Sache. Leider habe ich den Freundeskreis dadurch verloren. Gelegentlich besteht zu einigen Leuten noch vereinzelt Kontakt.

Kurz darauf habe ich allerdings erneut eine Person kennengelernt, mit der ich nach wie vor zusammen bin :D

Nach diesem "Vorfall" ist auch die Person mit der ich mich einst gut verstanden habe sehr komisch geworden (vermutlich Eifersucht). In meinem Verein gab es seltsame Situationen u.a. mit dieser Frau, wobei ich mich bei der Person (wir nennen ihn jetzt einfach mal Felix) in der Pause ausgekotzt habe. Diese Info ist direkt an den Vorstand weitergegeben worden und ich wurde daraufhin zurechtgewiesen. Seitdem ist das Vertrauen zu Felix selbstverständlich gestört. Er hat im Verein auch einige Dinger über mich erzählt, die ich im Vertrauen erzählt hatte. In jeder Pause wollte er mit mir genau über diesen Verein sprechen und daraufhin habe ich mich jedes mal sehr unwohl gefühlt und nur sehr wenig preisgegeben.

Nach einem erneuten Zwischenfall habe ich entschieden nicht mehr mit ihm über genau dieses Thema zu sprechen. Ich habe ihn direkt daraufhin angesprochen, dass ich nicht mehr über den Verein reden möchte, als er (für mich) sehr vertrauliche Informationen haben wollte (natürlich alles in höflicher Form). Seither hat er auch kein Wort mehr darüber verloren. Dennoch versucht er mit biegen und brechen jeden Tag in der Pause ein Gespräch anzufangen. Leider kann ich mich nirgendwo anders hinsetzten oder ihm komplett aus dem Wege gehen. Wie kann ich dafür sorgen, dass er mich quasi in Ruhe lässt? Habt ihr eine Idee? Das Problem bei der Sache ist, dass einige Vorgesetze mit am Tisch sitzen, die natürlich alles mitbekommen. Es wäre mir ziemlich unangenehm ihm unter diesen Bedingungen zu sagen, dass ich mit ihm nicht sprechen möchte. Abweisungen wie z.B. kurze Antworten oder direkter Themenwechsel mit einem anderen Kollegen haben bisher bei ihm nicht funktioniert. Er hat es dennoch versucht mit mir über sämtliche Dinge (außer dem Verein) zu sprechen. Ich bin hilflos. Was kann ich dagegen tun?

Freundschaft, Jungs, Streit, feindschaft

Ist das normal das mein Mann mich belleidigt wenn er getrunken hat?

Hallo zusammen, mein Mann beleidigt mich gelegentlich wenn er Alkohol getrunken hat. Wir sind seit 13 Jahren ein Paar. Sind seit 2019 verheiratet und haben jetzt zwei kleine Kinder (5 und 3 Jahre). Mein Mann macht das seit dem wir zusammen sind. Anfangs war es ganz schlimm dann wurde es etwas besser. Ich habe gehofft mit den Kindern, dass er damit aufhört. Er trinkt gerne am Wochenende oder auf Partys. Leider hatte sich das Verhalten nicht geändert obwohl ich ihm immer wieder die Pistole auf die Brust gesetzt habe habe ich das immer wieder mitgemacht. Man muss dazu sagen das ich aus einem Elternhaushalt komme wo das normal war. Mein Vater verprügelte meine Mutter auch regelmäßig. Unsere Ehe lief schon lange nicht mehr so gut und seine Ausbrüche machten es nicht besser. Ich habe meinen Mann vor 6 Monaten betrogen und es ihm gebeichtet. Jetzt lief es natürlich noch schlechter. Jetzt hatte er letztes Wochenende wieder viel getrunken. Ich lag schon oben mit den Kindern im Familienbett und er kam nach oben. Krabbelte unter meine Decke und fasste mich an. Ich bat ihn darum damit aufzuhören, dass ich nicht wolle. Er hörte nicht auf. Erst nach dem 6 mal als ich energischer wurde. Er was angepisst und beleidigte mich daraufhin mehrmals. Ich lag nur da und sagte nichts in der Hoffnung das die Kinder nicht aufwachen. Ich hatte Angst. Jetzt versprach er mir, dass das nie mehr vorkommen wird. Er würde nie mehr Alkohol trinken. Ich merke aber das mir das nicht ausreicht. Ich möchte das einfach nicht mehr!

Beziehung, Streit

Keinen Bock mehr Mädchen kennenzulernen?

Weiß net was ich falsch mache glaube es liegt an meinem Gesicht! Zum Thema! Ich habe oder hatte? Weiß es nicht was aktuell los ist Kontakt mit einem Mädchen eigentlich lief alles Mega gut bis jetzt. Wir hatten uns schon 3 mal getroffen hab ihr Blumen geschenkt und im Restaurant sie immer eingeladen und wir hatten eine schöne Zeit! Zumindest sehe ich so das. Und was mich immer nervt ist das ich ihr immer als erster schreiben muss. Das kann doch nicht wahr sein? Jedes Mal! Und ich dachte mir die Woche ne diesmal schreib ich nicht als erster will sehen ob ich ihr wirklich (wichtig) bin. Und wer hätte es gedacht? Sie hat sich garnicht gemeldet. Nicht mal gefragt wie es mir geht. Ich weiß nicht ob Mädchen das toll finden mit Gefühlen zu spielen? Oder ihnen einfach langweilig ist und sich Ablenkung suchen. Jedenfalls hab ich langsam keinen Bock mehr auf diese ganze Sache weils jedesmal das selbe ist. Das ist zwar das erste Mädchen mit der ich jemals draußen war trotzdem hatte den Fall jedesmal das ich mich als erster melden musste… Langsam verstehe ich diese ganze Kacke nicht mehr und ich will es auch garnicht mehr verstehen. Aber meiner Meinung nach wenn jemandem eine Person wichtig ist meldet sie sich doch? Oder sehe ich das falsch? Wofür jedesmal der Scheiß aufwand wenn ich dann am Anfang wieder von 0 anfange?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit