Streit – die neusten Beiträge

Ich glaube mein Papa mag mich nicht besonders?

Ich weiß nicht ob er einfach eine desinteressierte Art gegenüber Menschen hat oder er einfach kein perfekter Vater ist.

Wer ist schon perfekt? Aber es scheint so, als würde er seine Freunde nicht so anschweigen wie mich. Bei meinem Papa ist es so, als kennen wir uns gar nicht. Er weiß fast nichts über mich und will es eigentlich auch nicht mal wissen. Ich weiß einige Menschen haben es viel schlimmer, aber ich muss einfach mit jemandem darüber reden.

Ich glaube, müsste mein Papa wählen, würde er zu 100% dieses blöde Fernseher über mich wählen. Manchmal gehe ich einfach zu ihm und möchte mit ihm reden und er will nicht mal kurz stopp (Youtube) für mich drücken. Direkt sagt er ich soll leise sein. Gemeinsam Essen tut er auch nie, nicht mal an Feiertagen. Da sitzt er lieber vorm Fernseher.

Meine Mama behandelt er auch nicht besonders gut. Gerne beschwert sie sich über ihn bei mir. Ich weiß nicht was zwischen denen ist, aber sie streiten sehr sehr oft. Früher war das alles viel schlimmer, weil er dabei auch getrunken hat. Einmal war es so schlimm, dass meine Mama mich aufgeweckt hat und mir Kleidung rausgelegt hat, um endlich zu verschwinden. Durchgezogen hätte sie es niemals. Ich könnte mir nie vorstellen einen Mann wie ihn zu haben. Faul, kaum gesprächig. Aber eine andere Wahl hatte sie nie. Es ist nicht schlimm. Er war gegenüber mir nie gewalttätig oder so. Nur wie trocken er mit mir spricht, verletzt mich etwas. Früher war es sowieso schlimmer. Meinte ich sein ein scheiß Kind. Es gibt Zeiten, wo alles okay scheint und er nett zu mir ist. Was nur im Endeffekt seine Meinung zu mir ist, werde ich nur nie erfahren. So wie andere Väter ist er auf jeden Fall nicht.

Vater, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

wieso fühl ich mich schuldig?

Hey leute war in eine beziehung 3 jahre lang,

ist viel negatives passiert will nicht alles aufzählen aber das war etwas was ich keinem wünsche (es war nicht gewalt)

aber emotionale abhängigkeit, toxischer "mann"

emotionale gewalt und diese psyhische sachen..

er hat mir oft erwähnt er will andere frauen,

wenn ich intimes nicht mit ihm mache dann macht er mit anderen,

so schlimme kindische Sachen halt.

die ein narzisst macht.

ich mekre seitdem ich mit ihm zusammen bin bin ich vergesslich geworden und weiss nicht woran es liegt.

ich war eine person die alles mitbekommen hat, nichts vergessen hat und ein leben hatte.

heute hat er mit mir gestritten nur weil ich ihm in meiner pause nicht geschrieben hab, er dachte ich wäre mit männer,

mir ging es aber nur sehr schlecht das hab ich ihm auch geschrieben aber danach nicht geantwortet weil ich nicht konnte war zu viel unter stress.

er hat mir viel zu viel stress gemacht und habe mich einfach so entschieden es zu beenden.

er war zu mir nur lieb wo er intimes haben wollte und danach fing er an zu erwähnen "und hast du was mit dein chef, und mit wie viele jungs hast du heute geredet, du ziehst nichts freizügiges an" er hat mich auch immer angeschrien.

nicht nur wegen das, er ist mir auch fremdgegangen aber wer den satz kennt "verzeih bis du nichts mehr fühlst" und unter abhängigkeit leidet versteht was ich meine.

wieso bin ich aber vergesslich geworden und fühle mich schuldig? (heute ist sein geburtstag) fühle mich deshalb scheisse aber ich kann einfach nicht mehr, hab zu oft versucht zu beenden und hoffentlich ich bleibe dabei diesmal.

bitte hilft mir was kann ich tun um nicht mehr zurück zu gehen? habe angst dies zu bereuen.

habe angst alleine zu sein hab nicht so viele freunde war meist nur mit ihm.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Kontakt mit den Ex - warum fühle ich mich besser? ?

Hallo. 

Vor fast einem Jahr war unsere Trennung (er hat sich getrennt per Handy, nach paar Tagen wollte er mich zurück - aber ich wollte das nicht). Dann kam so gut wie nichts mehr von ihm. Seit 5 Monaten oder länger absolute Funkstille. Hatte viele Erinnerungen aus meinem Kopf & aus meiner Wohnung entsorgt (meine Bilder abgenommen, dies das gelöscht vom Handy, Geschenke verpackt um im Keller verstaut usw.). Wollte, mit der Trennung abschließen und mich von Erinnerungen trennen. Seit paar Wochen haben wir kontakt - kein Treffen, nur schreiben. Und irgendwie tut mir die Aussprache sehr gut - ich fühle mich freier, wohler & auch irgendwie lebendiger & langsam auch wieder mehr Freude am Leben. Ich weiß nicht warum - sogar seine Geschenke und das alles, hab ich auch wieder hervor geholt & möchte auch seine Geschenke bald wieder tragen. Irgendwie ist eine Last von mir gefallen. 

Das wir keine Zukunft mehr haben, das wissen wir & Nein, ich möchte keine Beziehung & möchte Single bleiben. War davor 10Jahre Single & möchte es auch weiterhin bleiben. Irgendwie habe ich das noch nicht hinter mir die Trennung, weil irgendwie ein Teil von meinem Herzen noch an ihm hängt. Momentan denke ich sehr oft & viel an ihn & bin mega glücklich, dass wir alles nach & nach besprechen und uns super verstehen. 

Was meint ihr, ist es okay so oder was ist mit mir los ? 

Kennt jemand sowas oder meint ihr, dass etwas nicht mit mir stimmt ? Denn ich wollte keinen Komtakt mehr & alle anderen sagten auch, bloß kein kontakt mehr. 

Bis jetzt weiß es nur meine Mama mit dem Kontakt. Andere würden mich echt für blöd halten 😞

Leben, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Gedanken, Beziehungsprobleme, Ex, glücklich, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Freude machen, Crush

Sex gehabt? Situationship?

Hey,

und zwar hatte ich mit meiner Situationship mein Erstes Mal. Er war bei mir zuhause und wir haben rumgemacht, dann ist es iwie dazu gekommen. Es war eig auch alles in Ordnung und ich wollte es auch. Er war erst unsicher und hat so getan als hätte er kein Kondom dabei doch dann plötzlich doch.

Es ist nur so, dass er sich jetzt nach einiger Zeit gar nicht mehr meldet. Er sagt immer ja es kann so rüberkommen als wäre es ihm egal, aber dann hat er einfach nur viel zutun. Das kann schon stimmen, doch trotzdem wünscht man sich vielleicht bisschen mehr Mühe und Aufmerksamkeit. War das für ihn kein großes Ding? Ich weiß ehrlich auch nicht was wir so richtig sind. Wir verstehen uns richtig gut, das sagt er auch immer, die Chemie passt auch, aber trzd fragt er nicht, ob wir zusammen sein wollen. Ich denke dazu wird es auch nie kommen. Wir hatten schon eine lange Kennlernphase, dann für einige Monate Pause, weil mir das schon nicht gut getan hat und jetzt wollten wir es wieder probieren, aber besser wird es nicht.

Ich frage mich, was noch passieren muss, aber eig weiß ich die Antwort. Er will einfach keine Verpflichtung, keine Freundin, nix ernstes. So ist es für ihn natürlich super, wir treffen uns ab und zu, sind wie richtig gute Freunde aber küssen uns auch. Er ist ja auch nicht verpflichtet mir zu ständig zu schreiben und ja ist doch toll für ihn. Manchmal bekomme ich eine ,Gute Nacht‘ Nachricht, manchmal oder meistens auch nicht. Mal interessiert er sich wie mein Tag war, meistens aber nicht. Nach Treffen wird immer spontan gefragt und meistens Abends, weil er viel zu tun hat. Okay versteh ich, aber man trifft sich halt nur wenn es ihm gerade passt.

Insgeheim hoffe ich natürlich, dass sich noch was ändert aber…

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Daten, Beziehungsprobleme, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, verliebt, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Verunsichert, Crush, Situationship

Fremdgehen mit Freundin des Bekannten?

Darf ich mit jemandem gut sein, obwohl ich mit seiner Freundin geschlafen habe? 

Ich hatte mit diesem Bekannten schon längst den Kontakt abgebrochen. Ich führe ein oberflächliches Verhältnis, wir grüßen uns zwar reden hier und da aber eigentlich war’s das. Als wir früher mehr miteinander zutun hatten, erzählte er mir stolz er hätte wieder Kontakt zu alten Liebhaberinnen etc. (Während er mit seiner Freundin zusammen war) Er ist der Typ Mensch, der nur nach den eigenen Bedürfnissen lebt, sobald es um Solidarität geht, zieht er den Kopf ein. 

Seine Freundin selbst, hegt den Verdacht das sie, ihm sch * egal ist. Soviel wie ich aus den Gesprächen & den Fragen die sie mir stellte, über ihn, herausfinden konnte. 

Wie soll ich sagen, sein Charakter ist Mist. Auch der Hauptgrund weshalb ich die angehende Freundschaft frühzeitig beendet habe. Mein Resümee. Ich fühle mich schlecht die freundliche Miene aufzusetzen. Ich will eigentlich kein Smalltalk. Habe für mich entschieden jeglichen Kontakt zu vermeiden. Ich möchte keineswegs seinen Wert herabsetzen! Ich schätze seine guten Anteile ebenfalls! Er ist trotzdem ein Mensch… 

Mich würden andere Gedanken dazu interessieren, war jemand in der selben Situation oder wie würdest du mit der Situation umgehen, wenn du, ich wärst?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mein Bruder ist unaushaltbar, was soll ich tun?

Guten Abend meine lieben,

Ich habe einen kleinen Bruder, uns trennt ein 4 Jähriger Altersunterschied. Mein Bruder hat, Ärztlich bestätigt, ADHS und ich glaube ihr wisst worauf es hinaus läuft. Er ist ein kleiner Gift Zwerg, laut, nervt unnormal und manchmal wünschte ich, ich könnte ihn auf den Mond schießen. (Er hat auch kein Hobby, er findet nichts was er mag oder wo er bleibt) Ich teile mir ein Zimmer mit ihm und er räumt nie auf, beschwert sich dann aber wenn er es tun soll, er nimmt unsere Katze hoch obwohl es meine Eltern es ihm verbieten und Er ist ständig am iPad oder Fernseher auch wenn meine Eltern es ihm verbieten hält das natürlich nicht lange. Ich mag es nicht ihn zu umarmen weil es irgendwie ekelhaft ist, er hat Mundgeruch, rülpst wie das Zeug hält und ist einfach die reinste Katastrophe. (Man bedenke, mein Vater lacht sogar wenn er das macht, was meinem Bruder ja zeigt das es OK ist). Mit ihm zu sprechen nützt rein gar nichts, er hört danach sogar noch weniger und Tabletten nimmt er schon. Wenn ich meine Eltern auf sein Verhalten anspreche werde ich angemeckert (Meine Eltern sind nette Leute, nur dann meckern sie)

Ich verliere so langsam den Verstand und weiß nicht mehr was ich tun soll, wenn ich den Vergleich habe zu Z.B meinem Freund, der super mit seinem kleinen Bruder auskommt oder meiner Freundin welche auch gut mit ihren zwei Brüdern auskommt werde ich ganz verrückt. Mein Bruder ist 9 und ich weiß das er noch ein Kind ist, er wird aber bald 10 und ich finde ein wenig kann man sich doch zusammen reißen, oder?

Bitte helft mir ..

Bruder, Geschwister, Streit

Mein Kind (6) möchte -wenn etwas nicht passt- zur Mama?

Ich hatte in meiner Beziehung massive Probleme mit meiner Ex-Freundin. Wir trennten uns – wir haben ein gemeinsames Kind. Ich vermute, dass sie geschockt darüber ist, dass ich nicht mehr zu ihr zurückgekehrt bin, das ist aber nun schon 2-3 jahre her.

In den letzten Monaten hatte ich beruflich eine sehr schwierige Phase, in der ich finanziell extrem knapp war. Hinzu kamen rechtliche Probleme, bei denen ich „unter Beschuss“ stand. Finanziell hat sie darunter nur gering oder gar nicht gelitten, aber vielleicht hat sie sich dennoch Sorgen gemacht.

Das Hauptproblem war und ist, dass wir nie wirklich miteinander sprechen konnten. Ich habe oft versucht, das Gespräch zu suchen, aber sie war dazu nicht bereit.

Seit etwa einem Jahr habe ich mein Kind regelmäßig bei mir – es ist noch keine sieben Jahre alt. Ich sehe es zwei Mal pro Woche, einmal davon mit gemeinsamem Mittagessen (für das ich Sorge), und alle 14 Tage auch über das Wochenende.

Seit ungefähr sieben Wochen ist es nun so, dass mein Kind – manchmal mit, manchmal ohne erkennbaren Grund – sagt: „Ich will zur Mama.“ Anfangs war das für mich nachvollziehbar: Es konnte nicht einschlafen, war leicht krank oder hatte eine schlechte Nacht. Doch mittlerweile kommt dieser Satz oft als eine Art „Denkzettel“, wenn ich Dinge verweigere – etwa kein YouTube Kids, begrenzte Fernsehzeit oder keine Süßigkeiten für es.

Das belastende daran ist, dass die Mutter weiterhin jegliches Gespräch mit mir verweigert. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie entweder absichtlich oder unbewusst ihre Gedanken über mich mit dem Kind teilt. Vielleicht hört unser Kind auch Gespräche zwischen ihr und Dritten, etwa der besten Freundin oder ihrer eigenen Mutter. Es verwendet jedenfalls Formulierungen, die es so von sich aus nicht kennen kann.

Meine Planungssicherheit leidet darunter erheblich. Ich bin aktuell Single und bereite mich auf die Besuchszeiten meines Kindes gezielt vor: Ich kaufe bewusst ein, ich koche, ich plane Ausflüge – etwa in den Europapark oder nach Rulantica. Ich sage sogar Termine ab. Und dann kommt mein Kind und sagt plötzlich: „Ich will zur Mama.“ Letztens, noch bevor wir überhaupt aus dem Kindergarten waren, kam dieser Satz – obwohl das Essen zuhause schon fertig war. Man muss dazu wissen: Ich nehme mir an diesen beiden Tagen extra frei, jeweils ab 12 bzw. ab 14 Uhr.

Ich bin der Meinung: Wenn ein triftiger Grund vorliegt, darf das Kind natürlich zur Mutter – aber nicht nur aus einer momentanen Laune heraus. Leider blockiert die Mutter jedes Gespräch.

Ich stehe nun vor drei möglichen Wegen – aber bevor ich mich entscheide, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Beziehungsproblem - Freundin mag Freundesgruppe nicht?

Im Voraus möchte ich klarstellen, dass ich hier nicht meine Freundin durch den Dreck ziehen möchte oder gar Ihr unrecht zuspreche. Ich möchte eine reflektierende Position einnehmen und das Problem von beiden Seiten bespielen, das keine einseitige Wahrnehmung die Realität verzehrt.

Ich nehme zunächst ein paar Dinge vorweg, die für den später wichtig sein werden:

Ich selbst studiere Architektur und befinde mich in einem Jahrgang mit vielen weiblichen Kommilitonen. Das Verhältnis ist bei 80 zu 20 ca. Zu Beginn meiner Studienzeit habe sich im Verlauf der ersten Wochen Monate Untergruppen gebildet - wie man das auch nicht anders kennt, die dann zu Freundesgruppen wurden. Ich selbst befinde mich in einer der größeren Freundesgruppen, die sehr durchmischt sind von jung bis älter, männlich weiblich.

Da der Studiengang Architektur sehr zeitintensiv ist (min. ca. 40 st die Woche) und man viel in Gruppen zusammen arbeitet, hat man angefangen sich automatisch, gezwungenermaßen besser kennenzulernen und auszutauschen. Man hat angefangen einen gewisse Bindung aufzubauen, auch zwischen Männern und Frauen (vor allem in den Freundesgruppen) - ich nehme vorweg meine Freundin um dies hier geht glaubt nicht an Freundschaften zwischen Männern und Frauen, wo ich hier auch recht gebe zum Teil - .

Ergo bedeutet das für Mich: auf Grund des zeitintensiven Studiums kommt es meist nur selten vor, das man wirklich Zeit findet etwas mit einzelnen der Freundesgruppe zu planen und nicht gleich zusammen das alle sich gehört füllen quasi.

Das zur Vorgeschichte. Nun habe ich meine Freundin letztes Jahr im Oktober kennengelernt und wir sind nun seit grob einem halben Jahr zusammen. Zu meiner Freundin ist zu sagen: das Sie druch familiäre und frühere Beziehungen Verlustängste und Vertrauensprobleme entwickelt hat, wodruch sie eher geschlossen ist. (Was ich natürlich respektiere und mit ihr daran arbeiten möchte und auch Verständnis zeige).

Demzufolge habe ich sehr schnell feststellen müssen dass sie die Konstellation meiner Freundesgruppe im Studium nicht mag, da sie wie bereits erwähnt nicht an Freundschaften zwischen M. und F. glaubt. Das hat dazu geführt dass sie angefangen habe zu treffen dieser Freundesgruppe mit einzuladen das sie sich von eines anderen überzeugen kann.

Bei diesem Treffen kam es leider zu keinem großen Austausch zwischen ihr und meiner Freundesgruppe. Ein Mädchen der Freundesgruppe hatte sich vor sie gestellt, das sie etwas nicht sehen konnte. Sie nahm das alt Provokation auf. Das Ende vom Lied ist. Sie hat keinen guten Draht zu dieser Freundesgruppe aufgebaut. Sie spricht von neidischen, missgünstigen Blicken und hat sich nicht aufgenommen gefühlt leider.

Ich habe zu Beginn sie nicht wirklich verstanden. Gemeint sie würde das bestimmt falsch verstehen und sie müsse sich noch besser kennenlernen. Mit der Zeit habe ich aber angefangen sie zu verstehen und habe es selbst beobachtet und stimmt teilweise zu.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich bin gut befreundet mit den Jungs dieser Freundesgruppe und könnte auf den Kontakt mit den Mädchen der Gruppe verzichten (Ihr zu liebe und weil es keine Freundschaft zwischen Männern und Frauen unbedingt gibt). Jedoch trifft man sich im privaten meist in der Gruppe selbst Jungs und Mädchen zusammen. Was für mich bedeutet: wenn sie selbst nicht dabei ist schenkt dem ganzen kein vertrauen und ist verunsichert warum ich mit anderen Frauen mich umgebe, die sie dazu ihrer Auffassung nach nicht leiden könne (was ich selbst nicht ausschließe).

Um trotzdem noch an den Treffen teilnehmen zu können, habe ich ihr versprochen dass ich ausschließlich wegen den Jungs dort hingehe und den Mädchen keine übermäßige Aufmerksamkeit schenken werde. Jedoch ist Sie nicht bereit dieses Kompromiss einzugehen und würde sich lieber wünschen dass ich meine männlichen Freunde dieser Gruppe privat einlade ohne den Rest. Das man sich in einer reinen Männergruppe trifft.

Ich habe mich deswegen nun gut vier Monate aus dem Verkehr gezogen und habe nicht mehr an irgendwelchen treffen teilgenommen. Zum einen um sie nicht zu verletzten und ihr Angst vor Verlust zu provozieren und weil ich vertrauen aufbauen möchte zu Ihr. Jedoch hat sich nicht viel in dieser Hinsicht getan, es ist keine spürbare Veränderung zu erkennen.

Nun habe ich vor ein paar Tagen angekündigt dass geplant worden war zu grillen und ich daran teilnehmen werde. Sie war überhaupt nicht damit einverstanden und wollte auch nicht mitgehen. Es waren drei Mädchen (zwei vergeben) und vier jung eingeladen worden ich auch. Sie wollte auch nicht wirklich mitgehen und sich letztendlich dagegen entschieden. Und spricht nun davon dass wir deswegen trennen weil ich ihre Prinzipien nicht einhalten kann und will. Sie meint wenn sie wirklich lieben würde könnte ich das aufgeben ihrzuliebe.

Das ist meine erste richtige Beziehung. Und ich liebe Sie trotzdem. Mache ich einen Fehler?

Ich bitte um konstruktive Kritik und Mitgefühl. Danke

Freundeskreis, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Hättet ihr sie umarmt und euch die Zeit für sie genommen?

Hi ich bin ein Junge und 7.Klasse (Gymnasium)

Es war kurz vor dem Ende der Stunde in der Schule und ich dachte die ganze Zeit an das wichtige Fußballspiel ,welches mir bevorstand und als es zur Pause klingelte wurde mir direkt schon von meinen Kumpels gesagt:wir müssen sofort los! Aber dann ein Mädchen aus meiner Klasse hat geweint und ging zu mir und sagte(meinen Namen) und dann ich bin sehr traurig. Darf ich...darf ich dich umarmen und ich hab sie umarmt und sie sagte hast du Zeit für mich? Ich bin sehr traurig und Ich will mit dir darüber reden es ist mir wichtig. Ich dachte mir oh ******* , weil ich mit meinen Kumpels ein Fußballspiel spielen wollte gegen unsere Erzrivalen die uns manchmal schikanierten und für dieses Fußballspiel war schon 3 Wochen lang vorher geplant und das sollte quasi der Endkampf sein zwischen uns wenn ihr wisst was ich meine und wir hatten viel extra dafür trainiert. Ich nahm mir aber die Zeit für das Mädchen, weil ich sie auch sehr dolle mag und redete mit ihr(es war auch sehr verständlich, dass sie traurig war und reden wollte),aber später stellte sich heraus , dass sie verloren hatten ,nur weil ich anscheinend nicht da war und als ich ihnen erklärte, warum ich nicht da war sagten manche, dass es verständlich war,dass ich nicht kam und andere sagten, dass sie es sie voll krass genervt hat und sie es sehr bescheuert fanden und manche sagten dass es auch noch voll komisch sei , dass ich das gemacht habe und ich wurde dafür von manchen gefühlt richtig gehasst für eine Zeit lang. Wir wiederholten dann später das Spiel und wir gewannen eindeutig mit mir im Team. Es ist jetzt alles wieder gut zwischen mir und meinen Kumpels zum Glück.

Danke an euch alle :)

Was hättet ihr gemacht:

Ich hätte sie umarmt und mir die Zeit für sie genommen 80%
Sie umarmt und dann zum Spiel gegangen 20%
Als sie nach der Umarmung fragte gesagt:keine Zeit oder sowas 0%
Direkt gesagt: Ich hab keine Zeit sorry oder sowas 0%
Etwas Anderes(am besten mit Begründung) 0%
Liebe, Schule, Streit

was ist mit Freund /EX los?

Ich bin gerade in einer ziemlich komplizierten Situation mit meinem (Ex?)-Freund. Wir haben nie wirklich Klartext gesprochen – es war nie offiziell Schluss, aber auch nicht wirklich „an“. Trotzdem hatten wir beide inzwischen etwas mit anderen.

Letztes Wochenende waren wir zufällig im selben Club. Ich war dort mit einem Kollegen unterwegs, den er auch kennt. Wir haben miteinander rumgemacht – und mein Ex hat uns scheinbar die ganze Zeit beobachtet.

Später hat er meinen Kollegen allein gesehen, ist auf ihn losgegangen, hat ihm eine geschlagen und gefragt, was das Ganze soll. Er wurde daraufhin aus dem Club geschmissen.

Am nächsten Tag war er plötzlich bei mir. Wir hatten Sex – aber das Ganze hat nicht mal eine Minute gedauert. Danach lag er total ruhig und irgendwie traurig neben mir. Und dann sagte er plötzlich, wie sehr ihn das alles verletzt, dass er mich zurückhaben will usw.

Ich bin ehrlich: Ich versteh’s einfach nicht.

Er hatte selbst was mit anderen – genau wie ich. Beide Jungs wissen auch, dass ich mit beiden was hatte.

Also wieso ist er jetzt so verletzt?

Wieso ist er so schnell gekommen, obwohl er eigentlich traurig und aufgewühlt war?

Wieso ist er überhaupt auf meinen Kollegen losgegangen, obwohl er selbst auch nicht besser war?

Ich check grad einfach nicht, was bei ihm abgeht – oder was ich überhaupt noch davon halten soll.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist die Aktion fies?

Also, es ist halt so, dass ich ständig mit meinem Ex geshippt werde, weil wir ein bisschen flirten. Bei mir hat das aber einen bestimmten Grund: Ich wollte sehen, ob er wieder angekrochen kommt – was er dann auch gemacht hat, nachdem er Schluss gemacht hatte. So à la „Ich hab Fehler gemacht“, konnte aber keine nennen (Red Flag für mich).

Ich habe dann Schluss gemacht, weil ich ein ganz komisches Bauchgefühl hatte – und seine Reaktion war einfach nur ein „Okay“.

Jedenfalls: Seit ich mit ihm flirte (was von meiner Seite aus nicht mal richtiges Flirten ist), haut er ständig Sprüche raus, die eindeutig in die Richtung „Ich will mit dir ins Bett“ gehen – was auf keinen Fall passieren wird.

Sein bester Freund meinte letztens im Sportunterricht, es würde meinen Ex total fertig machen, dass z. B. mein Banknachbar seine Hand auf meinen Oberschenkel legen darf (ist mir halt schnuppe – ich bin Single, wir beide interpretieren da nichts rein, also alles paletti), oder dass ich mit anderen flirte.

Also hab ich heute einen CapCut-Vorlagen-Edit in meinen WhatsApp-Status gestellt, mit Lyrics, die sagen: „No, you don’t mean nothing at all to me“, und dazu ein Bild mit einer Hexe, die auf einer Sense sitzt, die über seinem Anfangsbuchstaben schwebt, der Risse hat. Ich hab ihn getaggt und drunter geschrieben: „I had tea, but I want champagne“ (er ist halt selber so das err sagt is ihm alles egal was ich mache und andererseits extrem Besitzergreifend ist🙄).

Hab halt auch nicht die Nerven mit seinen Freunden zu diskutieren ob ich seine "Frau" bin oder nicht weil dazu is mir meine Zeit zu schade.

Das Bild aus dem Edit

Findet ihr, das war zu fies oder genau richtig? Mich nervt das halt alles einfach nur noch.

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Gefühle, Junge, Ex, Freundin, Nerven, Streit, revenge, Girlpower

Schwiegereltern stellen Besitzansprüche an mein Kind?

Hi 🙋🏻‍♀️ ich bin mir gerade nicht sicher, ob meine Frage grammatikalisch korrekt formuliert ist, aber ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine.

Mir ist aufgefallen dass meine Schwiegereltern denken, dass mein Kind denen gehört. Das hat damit angefangen, dass als ich eine Baby Party veranstaltet habe, dass sie so tun wollten, als wäre es ihre. Ich möchte hierbei anführen, dass sie rein gar nichts dafür getan oder erbracht haben. Und wenn ich sage gar nichts, dann meine ich gar nichts.

Von vornherein hieß es, wir müssen mitbestimmen wer auf unsere Party kommt und das ist doch unser Event. Ich fand das extrem peinlich, weil die absolut keinen Cent dafür erbracht haben- nicht mitgeholfen noch abgeräumt haben und auch im Generellen sich richtig aufgespielt haben.

natürlich habe ich denen gar keinen Spielraum gegeben da irgendwas mitzuentscheiden. Absolut gar nichts.

Nun haben wir einen Namen ausgesucht für unser Kind und meine Schwiegereltern finden den beschi****. Das haben sie auch gesagt. Man muss hierbei anführen, dass der Name eine Kombination aus meinem Namen und dem Namen meines Mannes ist. Ich meine, das ist ja schon fast beleidigend gegenüber mir, dass sie sagen dass der Name hässlich ist. Der Name ähnelt meinem etwas mehr als dem meines Mannes.

Lange Rede kurzer Sinn: Ständig heißt es „unser Kind“ oder „unser Baby“ aber es ist eben nicht unser Baby. Es ist das Baby von mir und meinem Mann.

ihr müsst euch vorstellen, dass sie meinem Mann ausreden wollte, bei der Geburt dabei zu sein und das es viel besser wäre, wenn sie mich begleitet. Mein Mann hat sich da fast einlullen lassen, weil er generell kein Blut sehen kann und panische Angst vor Komplikationen hat. Als ob ich die dabei haben wollte. Für mich gibt es nix intimeres und besonderes als den Moment der Geburt. Das verbringt man mit Menschen, die man liebt bzw. die man auch kennt.

diese Frau interessiert sich gar nicht für mich. Fragt mich sehr selten was und ist auch im generellen nicht wirklich nett zu mir

Leider rücken sie mir immer mehr auf die Pelle. Meine Schwiegermutter möchte das Kind auch alleine beaufsichtigen. Ihr Wortlaut war „ lasst das Baby doch ein paar Tage bei mir und geht in den Urlaub“. Mein Kind ist keine 6 Monate alt.

als ich das verneinte, kam sie auf die glorreiche Idee mit uns in den Urlaub zu kommen. Sie findet es auch selbstverständlich dass wir das zahlen. Also ich weiß ja nicht aber sofern ich die nicht eingeladen habe, zahle ich auch nicht für sie. außerdem will ich was mit meinem Mann und meiner Tochter alleine erleben ohne sie.

als wäre das alles nicht genug, so fordert sie auch die ganze Zeit ein weiteres Enkelkind. Sie fragt ständig ob ich nicht bald noch ein Kind mache und es wäre ja der perfekte Zeitpunkt. Es sind ja schon paar Monate nach der Geburt vergangen und mein Körper ist ja eh nicht wieder zurück im seiner alten Form. Es würde nicht schaden wenn ich noch eins bekäme. Dann hätte ich es hinter mir und sie will ja auch unbedingt ein Enkelsohn. Meine Tochter ist aktuell eher so der Trostpreis

Ich kann das alles nicht mehr. Ich will den Kontakt weitestgehend minimieren aber mein Mann hängt an seinen Eltern. Er ist so minimal ein Muttersöhnchen und ich habe total die Abturns entwickelt.

Ich denke mir jeden Tag, dass die beiden noch mindestens 20 Jahre leben und ich mir das geben muss. Es ist wirklich schlimm dass ich überhaupt daran denke, wann die endlich weg vom Fenster sind

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Warum tun Frauen/Mädchen so?

Ich hab ein Mädchen auf Tiktok Live kennengelernt, ich hab sie zum lachen gebracht und später haben wir Privat geschrieben. Am Anfang ging es gut, aber dann hat sie angefangen sich absichtlich beim Antworten Zeit zu lassen🤦🏻‍♂️ ich dachte sie wäre vllt beschäftigt, aber dann sehe ich sie ist seit einer Stunde Live, aber auf meine Nachricht vor 4 Stunden immer noch nicht geantwortet hat. Ich gehe in ihr Live. Sie ist mit einer Freundin und sagt zu mir: "Du kannst noch brav weitere 3 Stunden warten" und beginnt mit ihrer Freundin mich auszulachen.

Ich hab daraufhin geschrieben: "Tut mir leid aber das ist mir einfach zu Respektlos, wenn du so tust, als wäre ich deiner Zeit nicht wert. Ich bin raus"

Daraufhin sagt sie: "Bitte bleib😟"

Bin aber trotzdem raus und ich verstehe nicht warum die meisten Mädchen/Frauen sich ändern, sobald ein Junge/Mann bisschen Interesse zeigt und anfangen sich so zu verhalten, als wären sie was besonderes und der Junge ihnen hinterherlaufen muss.

Ich meine wenn sie kein Interesse hat, dann soll sie einfach schreiben, dass sie kein Interesse hat oder dass ich nicht ihr Typ bin und es keinen Sinn macht. Aber mich einfach warten zu lassen und am Ende einen dummen Spruch mir zudrücken, finde ich echt unangebracht.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Junge, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungsprobleme, kennenlernen, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, männerprobleme, Partnerschaft, Streit, Feministen, Feministin, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, Crush

Warum tut er das?

Seit über einem Jahr bin ich mit einem Mädchen zusammen, das ich kennengelernt habe. wir haben uns über die Zeit näher kennengelernt und eine Bindung aufgebaut. Irgendwann hab ich sie mit in den Club genommen, wo auch meine Jungs waren.

Einer aus meinem Freundeskreis hatte durch sie Kontakt zu einer Freundin von ihr bekommen – nicht zu meiner Freundin, sondern zu deren Freundin. Die beiden haben geschrieben, sich getroffen, und anscheinend lief auch was zwischen ihnen.

Seitdem passiert aber etwas Merkwürdiges: Immer, wenn ich unterwegs bin und diesem Typen begegne, fragt er mich, ob ich noch mit meiner Freundin zusammen bin. Das ist kein einmaliger Zufall, das ist jetzt schon mehrfach vorgekommen. Und jedes Mal bleibt bei mir ein komisches Gefühl zurück.

Ich frage mich: Warum stellt er mir immer wieder genau diese Frage?

Will er mir irgendwas beichten? Weiß er etwas, was ich nicht weiß? Oder will er vielleicht sogar was von ihr?

Das Ganze bringt mich durcheinander. Ich hab sie damals in meinen Kreis gebracht – und jetzt stellt einer aus genau diesem Kreis solche Fragen, die bei mir Zweifel auslösen. Ich bin jemand, der ehrlich liebt, der treu ist und Vertrauen schenkt. Aber wenn mir jemand so auffällig und wiederholt dieselbe Frage stellt, dann macht das was mit mir.

Ich weiß noch nicht, was genau dahinter steckt. Aber ich weiß, dass ich Antworten brauche – und dass ich nicht der Typ bin, der blind bleibt, wenn etwas nicht stimmt.

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Keine Interesse mehr einfach?

Heyyy ich wollte mal was fragen, wäre nett eine ehrliche Meinung zu hören :)

Also, Ich habe einen Kollegen seit 1 und halb Jahre, der mir ziemlich wichtig ist, Haben denn gleichen männlichen Freundeskreis (jetzt nicht mehr mit alle mehr befreundet nur paar), Hatten wenig Miteinander anfangs zutun, Ab und zu anfangs 2024 miteinander gechillt, doch so ab Juli 2024 kamen wir iwie mehr in Kontakt, Er fing an mich einfach so mal ab und zu mich anzuschreiben, dann anzurufen (auch FaceTime), mich auf enge Freunde zu machen auf insta, mich oft rausrufen, aber von mir kam das nie, dass ich mal angerufen habe, hab ihn auch nur 1-2 mal angeschrieben ganz kurz. Er hat mich wie gesagt oft rausgerufen, aber am nächsten Tag immer wieder abgesagt. Jetzt vor 2 Monate ungefähr, kam es aber dazu, das wir uns trafen nach 1 Jahr wieder und dann am Tag nachdem wir bisschen uns unterhalten haben kam es dazu, dass wir rumgemacht haben ( nicht mehr nur das). Währenddessen, hat er mich aber gefragt, ob wir eine Beziehung starten sollen, ich aber gesagt habe das ich ihn wie ein guter Kollege sehe, das ich kein Beziehungsmensch bin und auch dafür überhaupt nicht bereit bin, nicht um ihn zu verletzen, sondern weil ich schon 7 Jahre Single bin und es für mich so besser ist. Jetzt seit dem Tag, meldet er sich gar nicht mehr bei, ist kälter geworden ruft mich auch gar nicht mehr an und Plötzlich hat er mich auf insta entfernt. Wir snapen aber noch, tiktok, Facebook und WhatsApp ist alles normal, nur auf insta bin ich entfernt. Versucht mit ihm zu reden hab ich schon mal, aber er ignoriert mich.

Jetzt höre ich von einer Seite Ja er steht auf mich und ist nur verletzt, Auf der anderen Ja er hat einfach keine Interesse mehr.
Was glaubt ihr, Woran kann es eher liegen?

Würde mich liebend gern auf eure Meinungen Freuen. :)

Liebeskummer, Streit

Narzisst?

Guten Abend zusammen,

ich bin 21 Jahre alt und seit vier Jahren in einer Beziehung mit einem Mann, den ich wirklich liebe. Trotzdem erkenne ich, dass diese Beziehung mir nicht guttut. Ich weiß, dass er narzisstisches Verhalten zeigt, aber ich komme trotzdem nicht von ihm los. Ich habe große Angst davor, alleine zu sein, und will ihn nicht verlieren – auch wenn ich selbst nicht mehr verstehe, warum.

Alle paar Tage blockiert er mich grundlos. Dann schreibe ich ihm verzweifelt, flehe ihn an, mich nicht zu verlassen. Er antwortet mit einem Abschiedstext, blockiert mich überall – und ich renne ihm hinterher, stehe stundenlang vor seiner Haustür. Er redet mit mir respektlos, sagt Dinge wie „Halt deine Fre**e“, „Verpi** dich“, oder „Du bist für mich gestor**en“.

Ich wurde schon in Städten oder im Wald einfach stehen gelassen, während er weggefahren ist. Er schreit mich an, wird handgreiflich – er hat mich am Nacken gepackt, mir Nase und Mund zugehalten, sodass ich kaum noch Luft bekommen habe.

Das Schlimmste: Er hat mir nicht geglaubt, dass ich nie mit einem anderen Mann etwas hatte. Und er hat mich zum Sex gezwungen – mit den Worten: „Entweder du tust es, oder du verpi**t dich für immer.“ Ich wurde beleidigt, als Schla**e, Hu** und vieles mehr beschimpft.

hat jemand genau so welche Erfahrungen sammeln müssen. Wie komme ich hier raus !?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

War das frech oder unbedacht?

Ich bin seit Langem Lokalredakteur bei einer Zeitung, seit knapp drei Jahren in leitender Funktion im Bereich Schule/Kultur/Kirche/Kommunalpolitik.

Vorher war ich lange Jahre für die Berichterstattung aus der Kommune zuständig, in der ich auch lebe. Hier hatte ich fast jeden Termin selbst wahrgenommen, da es kaum freie Mitarbeiter gibt und ich keine andere Wahl hatte, als alles selbst zu bearbeiten. Bis auf Jahreshauptversammlungen kleiner Vereine habe ich fast alles selbst besucht, selbst an Wochenenden - außer bei starkem Unwetter oder bei Krankheit oder Urlaub.

Inzwischen übernehme ich in meinem Wohnort neben meinem Schwerpunkt nur noch vereinzelte Termine; die Vereine usw. sind schon länger angehalten, dass ihre Pressewarte und Schriftführer die Redaktion beliefern, weil wir es nicht besetzen können und es mit "Freien" noch dürftiger aussieht als etwa vor 10-15 Jahren. Ich verwalte die Termine zwar noch, damit ich weiß, was wann ist und wer was liefert, aber ich komme nur noch dort selbst, wo es eine persönliche Bindung gibt (z.B. Vereine, in denen ich Mitglied bin). Das klappt an sich super!

Heute wurde ich beim Einkaufen aber von einer Person angesprochen mit dem Hinweis, dass ich "die Dörfer ganz schon hängen lassen würde", weil ich neulich einen Termin nicht wahrgenommen habe bzw. absagen musste - ich hatte an dem Abend einen Termin im Kulturbereich, der Priorität hatte. Die haben einen Tag später auch angerufen und gemeint, sie haben jemanden aus dem Dorf gefunden, der einen Bericht liefert.

Ich habe der Person heute geantwortet, dass sich die Zeiten geändert haben und ich in anderer Funktion bin, es selbst manchmal bedauere, dass der persönliche Kontakt nicht mehr so intensiv ist, es aber einfach so ist, ich nicht mehr der direkte Ansprechpartner für die Kommune bin und die Vereine ja wissen, was zu tun ist. Außerdem kann es nicht sein, dass ich vier Tage vorher informiert werde - ich plane mehrere Wochen im Voraus.

Mich hat das irgendwie geärgert, ich kam mir hopsgenommen vor.

Die Äußerung erfolgte nicht direkt unfreundlich, aber leicht verschnupft und ohne vorigen Gruß. Es klang so, als sei man beleidigt, weil man selber schreiben müsse. Als ich es dann erklärt habe, wartete ich nur noch auf den Vorwurf, dass ich arrogant geworden sei, aber es kam dann so etwas wie Verständnis. Wie soll ich das interpretieren; ist das einfach eine dahergeredete Phrase gewesen oder eine Frechheit an sich? Und was für Vorstellungen haben solche Leute? Denken die, wir seien alle nicht ausgelastet?

Arbeit, Beruf, Sprache, Menschen, Presse, frech, frechheit, Gesellschaft, Gespräch, Medien, Redakteur, redaktion, Streit, tageszeitung, Zeitung, Termin, Umgangston

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit