Streit – die neusten Beiträge

Ist das okay für mein Alter oder ungewöhnlich?

Folgende Situation:

Ich bin 14 Jahre alt, weiblich und komme grad richtig in die Pubertät. Ich habe einen kleinen Freundeskreis, den ich kaum sehe weil sie fast nie Zeit haben, werde in der Schule bisschen gemobbt und das Wetter ermöglicht das Raus gehen kaum, bzw. es ist einfach ungemütlich draußen.

Meine Eltern sind aber sehr streng und wollen sobald wir frei haben JEDEN TAG etwas machen. Und das findet IMMER draußen statt. Jedes mal wenn ich EINMAL nicht mitkomme heißt es: "Du wirst in deinem Zimmer noch depressiv, krank...blablabla"Dabei verbringe ich so viel Zeit draußen und beim Sport.

Außerdem kommt dazu, dass ich Angst habe mein Zimemr zu verlassen, weil egal was ich mache: Es passt nicht. Wenn ich das Mittagessen koche um etwas gutes zu tun sehen meine Eltern nur die "dreckige" Küche und schreien mich an. Wenn ich mit meiner Schwester spiele "bin ich im weg" aber sobald ich einfach im Zimmer bleib und nichts tue bin ich "faul und nutzlos".

Um es zu erwähnen: Ich liebe meine Eltern wirklich, es ist auch noch nie zu körperlicher Gewalt gekommen, aber ich mache mir mittlerweile Gedanken darüber ob meine Eltern mich hassen. Sie haben gerade erst wieder im Wohnzimmer lautstark gelästert wie nutzlos und dumm wir (meine große Schwester und ich ) sind.

In der Schule machen wir auch keine Probleme. Es sei denn ein Schnitt von 1.0 ist schlecht.

Ist das normal in der Pubertät oder bin ich einfach ein Problemkind? Bitte helft mir!

Danke schon mal im Voraus <3

Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Unerlaubte Weitergabe meiner Adresse durch Personalsachbearbeiterin an Dritte?

Hallo, ich habe eine Frage,die mich sehr belastet und ich nun wissen will,was ich tun kann bzw. was ich nachweisen muss,um eine Datenschutzverletzung anzeigen zu können.

Es ist relativ komplex,ich versuche es so kurz wie möglich darzustellen,jedoch alle zur Beurteilung notwendigen Informationen gegeben zu haben:

Ich bin Landesbeamtin und vorzeitig in Ruhestand versetzt worden und bin vor ein paar Monaten ins Ausland verzogen. Als Beamtin (auch im Ruhestand) bin ich verpflichtet,meine Wohnanschrift meinem Dienstherrn (also auch meiner Personaldienststelle) mitzuteilen. Dieses habe ich getan,habe mich jedoch noch nicht mal beim Einwohnermeldeamt mit Folgeadresse abgemeldet. Meine Personalsachbearbeiterin in meiner Diensstelle ist meine ehemalige Freundin,die auch mit meiner Schwester bekannt ist. Da ich mit meiner Familie zerstritten bin,habe ich unter anderem auch aus diesem Grund meinen Umzug ins Ausland geheim gehalten,weil ich endlich soweit selbstkontrolliert sein wollte. Heute suchte ich meine Schwester in Deutschland auf,um mit ihr unser Missverhältnis zu klären und sagte ihr gegenüber lediglich,dass ich weit weg gezogen sei (keine Rede von Ausland noch vom konkreten Land). Sie entgegnete mir auf meine Aussage des weiten Wegzuges,ob es dann ja stimme,dass ich in ein konkretes Land ausgewandert sei. Ich habe dieses weder bestätigt noch dementiert und statt dessen versucht,die Quelle dieser Information zu erfragen. Sie wüsste es vom Mann unserer Cousine,der diese Info von einem Freund erhalten habe. Es gibt seitens des Mannes meiner Cousine tatsächlich eine „Überschneidung“ zu meiner Arbeitsstelle und zwar hat der Mann meiner Ex-Freundin (=meine Personalsachbearbeiterin) mit dem Mann meiner Cousine ebenfalls früher mal zusammen in einer Firma gearbeitet. Wie gesagt,ich habe diese Info noch nicht mal an das Einwohnerneldeamt oder meine Bank weitergegeben…. Was kann ich tun? Ich habe ja keine echten Beweise,sondern nur,die Tatsache,dass es faktisch nur diese eine Überschneidung gibt.Soll heißen - meine Hochrechnung ist,dass meine Ex-Freundin zu Hause geplaudert hat,was ha auch spannend ist,aber selbst diese Info hätte teheoretisch noch nicht einmal bei ihrem Mann etwas zu suchen gehabt… jedoch hat dieser nun die Info über meinen Wohnort noch weiter nach außen getragen und damit in meine Familie in die Hände,die das als Letzte erfahren sollten-ich habe nicht umsonst diesen Aufwand betrieben,mich über hunderte Kilometer zu entfernen! Ich bin mehr als wütend,sondern mir wurde etwas,was ich mühselig aufgebaut habe,zerstört und ich kann das so nicht im Raum lassen…! Bitte um möglichst fachliche (Zivilrecht,DSGVO… etc. ) Rückmeldungen! Vielen Dank (an jeden,der bis hierhin gelesen hat!)…

Datenschutz, Recht, Partnerschaft, Streit

Meine Vermitter macht mir leben zu Hölle!

Hallo zusammen . kurz zu Thema ich war von
kurzem abdachlos..wann ist zusagen gekommen von wohung war ich So glücklich aber das hat lange nicht gedauert. Kurz nach meine Anziehung ist bei meine Nachbar von oben zu rohebrucht gekommen.

Was hat verteilt meine Badezimmer Schaden..Das war in 05.2024 vermitter hat versprochen alle mengel in Badezimmer beheben wie in rest dieses wohung aber bis jetzt ist nicht passiert und heute haben wir ist 04.2025 .was bedeutet das für mich das ich muß leben bis jetzt mit schwarzen Schümel...nach kurz wann ist das passiert war parr tage bei meine freundin weill zu hause konnte mann nicht ausschalten wegen das wasser schaden. Nach meine kerg zü hause war ich überzogen das werder alles renoviert aber war das nicht so .Gegenteil auf mich ist gewartet große Übernachtung in meine bad Sind von wannd pilze gewaschen!!! Ja bilder werder euch ersparen aber eine mengel war behoben das war meine Toilette diese bild muß ich euch zeigen ...lg was Sagen ihre noch da zu ...

Das ist noch nicht alles was ist in denn Wohnung was so super aussieht. No ja was soll ich sagen ? aaa dann musste ich buch schreiben über meine vermitter Wie er tolle mensch ist was nur meher probleme mir zugeligt wie geholfen (hat mich angezeigt, mach meine Ruf kaputt,usw)aber noch bissen gluck hab ich.bald ich und meine freundin ziehe wir zusammen in heute wunderschönen wohung. Lg

Bild zum Beitrag
Anwalt, Vermieter, Mieterrecht, Streit, Vermieterrecht

Mein Freund will mir nicht sagen, warum er nicht mit mir in den Urlaub fahren möchte?

Hallo zusammen, 

mein Freund und ich sind beide 20 Jahre alt und seit fast vier Jahren in einer Beziehung. 

Ich bin glücklich mit ihm und er mit mir, aber in letzer Zeit haben wir immer mal wieder Differenzen wegen verschiedener Dinge. 

Mir ist es wichtiger als ihm gemeinsame Zeit zu verbringen und er ist eben schnell glücklich wenn wir einfach nachts zusammen schlafen. Das reicht ihm eigentlich schon hab ich das Gefühl. 

Ich habe schon öfter gesagt, dass ich mehr unternehmen möchte, aber von seiner Seite kommt da nicht wirklich Input. 

Fairerweise muss man sagen, dass ich durchs arbeiten recht momentan viel unterwegs war und deshalb die mögliche freie Zeit auch begrenzt. 

Außerdem solltet ihr wissen, dass in der Familie von meinem Freund eine komische Streitkultur herrscht und alles eher totgeschwiegen wird. 

Es hat sich also ergeben, dass ich nun wieder für ein paar Tage weg bin um meine Großeltern im Urlaub zu besuchen. Nicht weit von meiner Heimat, nur 2 Stunden Fahrt. Ich habe meinen Freund gefragt, ob er mitkommen möchte, weil ich mir sicher bin dass es ihm hier gefällt und er auch einen guten Kontakt zu meinen Großeltern hat, und er hat abgelehnt. 

Als ich fragte wieso konnte er es mir nicht sagen, wir hatten eine kleine Auseinandersetzung, weil es mich verletzt und traurig macht, dass er keine Zeit mit mir verbringen möchte obwohl wir uns nicht besonders oft sehen in letzter Zeit. 

Er hat dann scheinbar irgendwann in dieser Situation den Grund gefunden und meinte, dass er wahrscheinlich Konflikten mit mir aus dem Weg gehen möchte und deshalb nicht mitkommen möchte, nicht weil er mit mir keine Zeit verbringen möchte. 

Aber mitkommen möchte er trotzdem nicht. Ich habe das ganze nicht wirklich verstanden, wollte es aber verstehen und habe deshalb noch zweimal nachgefragt. 

Einmal davon meinte er, dass er das Thema gerne ruhen lassen möchte. Mich hat es trotzdem weiter beschäftigt und ich habe obwohl er nicht mehr drüber sprechen wollte nochmal nachgefragt. Eigentlich ist das nicht ok von mir, weiß ich selbst, aber mich lässt es nicht in Ruhe. 

Wir haben dann doch noch mal drüber gesprochen, aber er wollte mir nicht sagen warum er nicht mit will. Also wortgetreu meinte er, dass seine Therapeutin (mit der er drüber gesprochen hat) meinte, dass er nicht alles erzählen muss. 

Ehrlich gesagt, hatte ich das Gefühl, dass er  mich testen wollte und schauen wollte wie ich darauf reagiere. Vielleicht sogar in Absprache mit seiner Therapeutin. An sich hat er ja recht. Er muss mir nicht alles erzählen. Aber das Thema betrifft mich ja auch und für mich ist es keine Lösung Themen nicht zu besprechen. Das ist auch ein unterschiedlicher Punkt bei uns. Ich bin diejenige, die die schwierigen Themen anspricht, er aber nie. Er hat dann zwar auch was zu sagen und es ist nicht alles gut, aber selber fängt er kein Gespräch der Art an. 

Und scheinbar gibt es ja auch einen anderen Grund, als dass er Konflikten aus dem Weg gehen will. Er teilt sich mit mir die Meinung, dass es ja keinen Sinn ergibt, weil Konflikte so eben nur Totgeschwiegen und vermieden werden. Somit ist es eigentlich auch kein wirklicher Grund nicht mit mir in den Urlaub zu kommen. Und es scheint ja auch etwas anderes zu geben. 

Ich möchte darüber reden, weil es mich verletzt und ich verstehen möchte wenn ich vielleicht etwas falsch gemacht habe. Außerdem kann man so ja auch nicht an einer Beziehung arbeiten. Einfach zu sagen ich möchte darüber nicht reden wenn es beide Seiten betrifft ist ja keine Lösung oder sehe ich das falsch? 

Findet ihr den Gedanken, dass er schauen wollte wie ich reagiere legitim? Für ihn war nach dem Gespräch alles wieder gut, für mich aber nicht. Ich bin jetzt bei meinen Großeltern und mache mir Gedanken wie ich damit umgehen soll und verstehe ihn ehrlich gesagt nicht. 

Versteht mich nicht falsch, es wäre für mich kein Problem wenn er sagen würde dass er keine Lust hat. Aber so denke ich, dass ich etwas falsch gemacht habe, weil er es mir ja sonst sagen könnte wenn es mich nicht betreffen würde. Was sind eure Gedanken dazu? Bin ich hier diejenige, die sich zu viele Gedanken macht und das ist ein ganz legitimes Verhalten? 

Dankeschön:)

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

2 Freundinnen verloren- woran lag's?

Hallöchen,

Wir sind als Familie vor zwei Jahren aufs Land gezogen und ich habe direkt viele Kontakte gesucht um eben sozial gut anzukommen.

Aus den Bekanntschaften haben sich dann auch ein paar Freundschaften entwickelt.

Dabei zu zwei Müttern aus unserem Kindergarten, mit denen ich mich recht schnell angefangen habe ohne Kinder "freundschaftlich" zu treffen.

Spieldates hab ich eher mit anderen Müttern -wo eben die Kinder befreundet sind.

Nun waren wir circa 1 Jahr befreundet, d.h wir haben uns zum Frühstück getroffen, Café getrunken, Ausflüge gemacht und vor allem regelmäßig Mädelsabende zu Dritt.

Wir waren feiern, haben Essen bestellt und uns eben das Herz ausgeschüttet und auch viel gelacht.

Jetzt ist alles seit circa 10 Tagen vorbei.

Warum? - Ja, weil sie ein paar Dinge hochgeschaukelt haben und ich mich wohl getäuscht habe.

Mit der Freundin Nr.1:

Ihr älterer Sohn und meine ältere Tochter sind gleich alt, aber können nicht gut miteinander spielen. Er tritt nach ihr und sie provoziert ihn.

Er ist in Therapie und etwas "auffällig". Wir haben immer offen darüber gesprochen und im Scherz unsere beiden Großen auch "Psychos" genannt, weil sie hyper sensibel und etwas komplizierte Kinder sind.

Nun hab ich zu der Freundin Nr. 2 zweimal etwas über den Sohn der Freundin Nr.1 gesagt, einmal dass er an Silvester meine kleine Tochter physisch ziemlich angegriffen hat (nachdem auch sie mir von Konflikten mit ihrem Kind erzählt hatte) und zweitens dass er ja generell ein anstrengendes Kind sei.

Beide Infos hat Freundin Nr.2 der anderen Freundin mitgeteilt.

Zum anderen habe ich etwas blöd reagiert als Freundin Nr.1 mir gesagt hat, dass ihr Sohn nicht mit meiner Tochter spielen will. Ich sagte "OK, er wäre ja auch nicht ihre erste Wahl..".

All diese Dinge haben dazu geführt, dass sie sehr gekränkt war und Abstand wollte bzw. es als unehrlich empfunden hat dass ich sowas schlimmes über ihren Sohn erzählen würde.

Wobei ich fraglich finde, dass die eine Freundin sowas weitergibt, zumal sie auch ähnliches sagt und ich das nie weitergeben hab.

Zu Freundin Nr.2:

Unsere älteren Kinder spielen gelegentlich miteinander auf Spieldates und wenn sie sich sehen, wobei ihre Tochter älter und schon in der Schule ist.

Ich habe von einer anderen Mutter erfahren, wer alles auf dem Kindergeburtstag eingeladen ist und meine Tochter war nicht dabei und hat das von ihrer besten Freundin erfahren. Das hat sie sehr traurig gemacht.

Daraufhin habe ich Freundin Nr.2 geschrieben, dass meine Tochter traurig ist nicht eingeladen zu sein. Von ihr kam nur: " was willst du jetzt hören?"

Ich schickte eine Tonnachricht ( die nicht geschickt war) mit der Aussage, dass meine Tochter sehr gekränkt war und dachte sie wäre ihre Freundin und das ich ihre Vorgehensweise nicht verstehen kann und ein Kind mehr ja nichts ausmacht.

Sie war daraufhin auf 180, ich hätte mich nicht einzumischen und ihre Tochter entscheidet das alleine. Außerdem wäre meine Tochter keine "richtige Freundin" für sie.

Da offensichtlich beide sauer auf mich waren, schrieb ich beiden aufrichtige Entschuldigungen und sagte wie wichtig mir die Freundschaft sei.

Es kam nichts zurück, nur bei der einen dass ich ja auch eine dritte Person beleidigt hätte ( was nicht stimmt und nichts zur Sache tut) und einfach nur respektlose Vorwürfe.

Beide haben null um die Freundschaft gekämpft, sodass ich gestern den Schlussstrich gezogen und nach einer Abschlussnachricht die Gruppe verlassen habe.

Am Anfang war ich wirklich traurig, weil ich die beiden ins Herz geschlossen hatte und dachte wir wären Freunde und nach einem Jahr regelmäßigrn Kontakt sollte man doch einschätzen können, ob es jemand böse meint oder einfach impulsiv ist...vor allem nach einer langen Entschuldigung.

Beide haben mich auch im Status geblockt.

Ich grüße noch aus der Ferne, ist immerhin ein kleiner Ort. Aber sehr schade alles.

Meine beste Freundin hat mir aus der Ferne ein Armband geschickt mit den Worten, dass mich die richtigen Menschen lieben.

Hat mich sehr berührt, aber doch bricht es einem das Herz und das Gewissen tut weh. Wenn ich doch einfach nichts gesagt und gemacht hätte..

Kinder, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Streit

Benutzt er mich nur?

Hey,

bin w20 und habe ein Problem. Ich habe momentan etwas das Gefühl mein Freund “benutzt” mich. Wir führen eigentlich eine Fernbeziehung, wohnen aber in der Heimat in der Nähe voneinander und waren diese Woche beide in der Heimat. Ich dachte, wir machen deshalb öfter was, aber irgendwie war es total komisch.

Er war zum Beispiel bei mir und wir hatten was und eigentlich wollten wir danach raus und spazieren gehen, aber er meinte dann, dass er ganz vergessen hat, dass er noch mit seinen Freunden verabredet ist und das ist genau 2 mal in einer Woche passiert! Und vorgestern konnte ich nicht so lange, weil ich noch lernen musste, mega müde war und abends mit meinen Freundinnen verabredet war, aber ich dachte wir können trotzdem ein bisschen Zeit miteinander verbringen. Als ich ihm das geschrieben habe, meinte er:

”Sollen wir das nicht vielleicht doch auf morgen verschieben, wenn du nicht wirklich was machen kannst. Das lohnt sich dann doch gar nicht heute”

Irgendwie verletzt mich das ganze sehr , weil ich ja auch gerne Zeit mit ihm verbringen will, ohne dass die Intention dahinter ist, mit ihm zu schlafen…

Ich habe das auch angesprochen bzw. ihm diesbezüglich geschrieben und er meinte dann:

”Ja keine Ahnung, ich sehe dich halt so selten, da will ich die Zeit auch sinnvoll nutzen. Reden können wir ja auch am Telefon, verstehst du?”

Irgendwie verstehe ich ihn ja, aber in Person was zusammen zu machen, ist doch viel schöner, oder nicht? Benutzt er mich wirklich nur für Sex?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Frau ist mit unserem Kleinkind zuhause, während ich arbeiten gehe. Kennt ihr das auch, dass man als Mann ständig Vorwürfe bekommt?

Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal in die Runde fragen – vor allem an die, die selbst Kinder haben:

Mache ich irgendwas falsch?

Ich arbeite täglich 10 bis 11 Stunden und bin dementsprechend lange außer Haus. Unsere Tochter ist in dieser Zeit natürlich mit ihrer Mama zusammen – dadurch ist sie stark auf sie fixiert, also ein echtes „Mama-Kind“.

Wenn ich abends nach Hause komme, erwarte ich nicht, dass meine Frau für mich gekocht hat – ich weiß, wie anstrengend der Alltag mit Kind sein kann. Also mache ich mir selbst etwas zu essen, räume danach auch ab, und verbringe dann etwa anderthalb Stunden mit unserer Kleinen.

Anschließend nehme ich mir ein bisschen Zeit für mich – um zu entspannen, zu lesen oder einfach ein paar YouTube-Videos zu schauen. Ich gehe früh schlafen, weil der nächste Arbeitstag wieder lang ist.

Ich gehe kaum mit Freunden raus und versuche, am Wochenende so viel Zeit wie möglich mit meiner Frau und unserer Tochter zu verbringen – aber auch da brauche ich ein bisschen Erholung von der Woche.

Trotzdem höre ich oft von meiner Frau, dass ich mit unserer Tochter „nicht klar komme“, weil sie eben sehr auf sie fixiert ist. Sie sagt auch, dass sie keine Zeit für sich hat und nicht mal in Ruhe einkaufen gehen kann. Ich verstehe, dass sie überlastet ist – aber ich finde es unfair, mir das alles vorzuwerfen, wenn ich unter der Woche kaum da bin und sie die Bindung zur Mama natürlich stärker ist.

Langsam habe ich das Gefühl, ich komme lieber nicht nach Hause, weil wieder nur Vorwürfe kommen.

Ist das normal?

Ich frage bewusst nur Eltern – weil ich ehrliche, nachvollziehbare Antworten suche.

Danke euch

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Warum versteht der Mobilfunkanbieter keine einfachen Sachen?

Ich hab im September 2024 über einen Drittanbieter eine App namens instinct.de heruntergeladen was ich mit 39,99€ (glaube ich) über meinen Mobilfunkprovider sim.de abgerechnet wurde.

Die App Instinct soll eine Datingplattform sein.

leider hat dieser App mich an diesem Tag komplett über den Tisch gezogen beziehungsweise einen Account, der sich als Betrüger später erwiesen hat.

Ich wurde von einem Account angeschrieben mit den üblichen Phrasen, ja wir können gerne treffen und Blabla, aber du musst Guthaben Karten besorgen, damit sie die Kinder danach beschäftigen könne für die Xbox.
Das bedeutet, es ist ein gefälschter Account mit jemanden der betrügerischer Absichten hat jemanden, um Geld zu bringen.

da, ich dachte, die Sache ist sauber und geht mit rechten Dingen zu habe ich meine Mutter derweil nach Hause geschickt aber meinen Schlüssel ihr mitgegeben weil ich glaubte über Nacht wirklich nicht heim zu müssen.

Wo Mutter dann mit meinem Schlüssel nach Haus gefahren ist, fing an mit zu dämmern, dass es sich um einen Betrug handelt und dass, wenn ich die Guthaben Karten wirklich kaufe ich diese Person niemals in Wirklichkeit sehe. Weil die Ausreden wieder die gleichen gewesen sind, warum die Person nicht zusammen mit mir diese Karten kaufen kann.

Völlig sauer bin ich daraufhin nach Hause gefahren wo das nächste anfing.

da ich den Schlüssel ja der Mutter abgegeben habe, musste ich ja ins Haus kommen und hab bei einem Nachbar geklingelt der eh nicht auf uns gut zu sprechen ist und da die Sprechanlage nicht funktioniert hat, kam es auch dazu einer kleinen Eskalation.

Zusammengefasst hat diese App mir nur privaten Ärger gebracht und hätte mich fast finanziell beschissen.

Betrag habe ich natürlich zurückgebucht und immer nur meinen normalen Tarif bezahlt.

Trotz aller Einwände und E-Mails mit Erklärung des Sachverhaltes bestand auf die Begleichung dieses fälligen Postens.

Jetzt ist der Mobilfunkvertrag abgeschaltet und gekündigt und wird wahrscheinlich in das nächste Inkassoverfahren überliefert.

Was denkt ihr dazu?

Ist es seriös, dass ein Mobilfunkanbieter auf eine Forderung bestehen bleibt, die nachweislich als unrechtmäßig und als Betrügerin sich offenbart hat?

Dating, Mutter, Mobilfunk, Geld, Nachbarn, Streit

Fremdgehen beichten oder nicht?

Hallo,

Ich habe seit über zwei Jahren einen Freund. (Ich 19, Er 22)

Vor einigen Wochen ist herausgekommen das er mir vor längerer Zeit „fremdgegangen“ ist (er hat wohl laut ihm mit einem Mädchen geflirtet und wollte auch mehr - nur sie hat dann herausgefunden das er nh freundin hat und dann blieb es nur beim flirten)…laut ihm…

Ich habe es herausgefunden und war total am Boden zerstört auch wenn nichts wirkliches passiert ist hat es mich sehr mitgenommen denn der Gedanken das er sowas in Erwägung zieht hat mir schon gereicht und weil unsere Beziehung die war, bei der ich mir zu 100% sicher war das sowas nicht passieren wird.

Gestern war ich im Club und habe dort einen alten Kumpel getroffen und wir beide waren sehr betrunken. er mich die ganze Zeit angeflirtet - ich habe darauf nicht reagiert. Aber irgendwann hat er mich geküsst und ich habe mitgemacht.Er wollte auch das ich mit zu ihm komme aber das habe ich klar und deutlich verneint. Ich bereue es sehr aber in dem Moment war in meinem Kopf einfach nur sowas wie „wenn er kann, kann ich auch“. Das ist total dämlich und kindisch ich weiß. Das ist zwar keine Ausrede aber ich hätte sowas nie getan wenn ich nicht gewusst hätte das mein Freund es auch machen würde.

Unsere Beziehung läuft jetzt endlich wieder besser denn nachdem die Sache mit ihm rausgekommen ist war es erstmal lange schwierig. Ich weiß nur nun nicht ob ich es ihm gestehen soll oder nicht.

Ich bereue es zu tiefst und sowas wird mir auch nie wieder passieren aber ich möchte auch nicht das er das irgendwann erfahren sollte und das nicht von mir - das hat mich nämlich auch verletzt das ich es nicht von ihm erfahren hab.

Andererseits habe ich Angst wenn ich es ihm sage das er sich trennt. Ich meine er hat ja ein guten Grund aber ich liebe ihn wirklich sehr und das war einfach von mir eine sehr dumme Entscheidung im besoffenen Kopf.

Was sagt ihr dazu ? Danke

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Freundin riecht sehr unangenehm?

Hallo, es ist mir sehr peinlich diese Frage zu stellen.

Ich bin 21, meine Freundin 20, bald auch 21.

Wir kennen uns seit 6 Monaten, waren uns schon mehrere Male besuchen mit Übernachtungen. Es gab bisher kein Geschlechtsverkehr zwischen uns, da sie nicht bereit war und es nicht überstürzen wollte. Wir sind gegenseitig unsere ersten Partner.

Ich war beim Kuscheln sehr oft an ihrem Oberkörper, also auch Brüste. Sie hat eine gut riechende und zarte Haut.

Sobald ich am Bauch bin, nehme ich aber immer einen schlechten Geruch war. Sie war bspw seit 3 Tagen zu Besuch da und ging heute. Sie hat ihre Unterhose nach der Dusche im Bad vergessen, also wollte ich sie zusammen mit meinen Unterwäschen waschen.

Als ich sie in die Hand nahm, und das sage ich jetzt nicht um lustig zu erscheinen, roch es so, als hätte mir jemand ins Gesicht geschis*en.

An der Reinigung nach dem Toilettengang kann es nicht legen, wir waschen unseren Hintern mit einer extra Vorrichtung an der Toilette mit Wasser.

Muss also vaginaler Geruch sein.

Ist das normal? Soll ich das ansprechen? Ich weiß nicht, ob ich mit einer derartigen Person eine Beziehung führen könnte.

Sie ist nett und lieb und alles, aber das war das schlimmste, was ich je gerochen habe

Und ich arbeite zudem auch als Pflegefachkraft, also habe ich oft mit Fäkalien zu tun. Aber so etwas, nie gesehen

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Habe ich überreagiert?

Guten Tag Community,

dies ist mein erster Beitrag hier... Ich bin jetzt seit mehreren Monaten mit meinem Freund zusammen und studiere schon länger an einer Uni. Ich habe letztes Semester hart gearbeitet und nur einen Kurs aufgrund von Willkür der Dozenten nicht bestanden. Mein Freund studiert auch an derselben Uni und hat letztes Semester ziemlich Mist gebaut weil er die Uni sehr vernachlässigt hat er ist durch fast alle Kurse des Semesters durchgefallen, ich war dementsprechend sehr sauer auf ihn und er hat seitdem er mit mir zusammen ist auch sehr viel an seiner Verantwortung gearbeitet... Nun hatte er heute ein ihm sehr wichtiges Fußballspiel ( er spielt seit Jahren nebenbei Fußball) und vor dem Spiel fragte ich ihm ob er sich für alle Kurse durch die er letztes Semester durchgefallen ist angemeldet hat (2 kann er nur nächstes Semester besetzten) er verneinte ich war daraufhin ziemlich angepisst weil er meinte das wird dieses Semester zu viel dabei hat er viel weniger in seinem Stundenplan als ich, er meinte ich solle ihn vor seinem Spiel nicht stressen ( ich habe vor drei Wochen schon gefragt ob er sich um den Stundenplan gekümmert hat) , ich sagte mir sei das Spiel egal Uni geht vor und morgen fangen die Veranstaltungen an. Wir haben uns etwas gefetzt aber schlussendlich hat er sich noch angemeldet.Ich finde es geht mich auch ein Stück weit etwas an, das er die Uni schafft da wir eine gemeinsame Zukunft aufbauen wollen...

Habe ich überreagiert und was meint ihr dazu?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Demenz, Altersstarrsinn oder einfach nur Bösartigkeit?

Liebe Community,

euer Schwarmwissen ist nochmal gefragt! Ich hatte schon einige Fragen zum leider tosenden Familienstreit gestellt. Mittlerweile spitzt sich die Situation mehr und mehr zu.

Heute erhielt ich einen Anruf, dass meine Tante wirres Zeug in Richtung meines Grundstückes schreit und scheinbar PET-Flaschen mit Weihwasser auf mein Grundstück geworfen hat. Für mich als Atheist ist das schlicht nur "Abfall". Laut dem Nachbarn scheint meine Tante zu glauben ich sei da und würde mit ihr sprechen, dabei war ich in der Unibibliothek.

Die Situation spitzte sich zu, als sie vot einer Woche herausfand, dass ich derzeit ein Praktikum an der Uni mit verschiedenen Radioisotopen mache. Die Frau hat eine extrem ausgeprägte Radiophobiem.

Als ich vor zwei Stunden nach Hause gekommen war, saß sie gerade im Garten. Ich versuchte höflich das Gespräch zu suchen, die ganze Nachbarschaft schaute zu. Als sie mich sah, drehte sie völlig durch, brülle mich an ich soll den Garten nicht betreten, sie will nicht auch noch "Atomkrank" werden. Ich versuchte ihr zu erklären, dass keinerlei Gefahr davon ausgeht. Leider kam ich nicht so weit. Sie hatte auf dem Tisch eine Flasche Desinfektionsmittel stehen, das sie unverzüglich auf mich spritzte. Einige Tropen kamen in meine Augen, mittlerweile geht es wieder.

Nun klingelte vor knapp einer 3/4 Stunde die Polizei und konfrontierte mich, dass meine Tante mich angezeigt hat, ich hätte meinen Abfall in ihren Garten geworfen und sie bedroht. Diverse Nachbarn wurden hierzu auch befragt, welche exakt das Gegenteil bezeugten. Die Polizei sieht sich jedoch außerstande etwas zu tun. Ich wurde an das Ordnungsamt verwiesen, da dieses für derartige Fälle zuständig ist.

Ich frage mich, kann eine Frau Mitte 60 so schnell abbauen? Kann das eventuell eine beginnende Demenz sein?

Ich danke euch für eure Antworten, wünsche euch ein ruhiges, stressfreies Wochenende!

Polizei, Trennung, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Ordnungsamt, psychische Erkrankung, psychische Störung, Streit, geisteskrank

Wen könnt ihr nachvollziehen, die Eltern oder die Tochter?

Ich wollte mal eure Meinung zu einer Story hören, die mir mein bester Freund erzählt hat:

Es geht um eine 5-köpfige Familie mit drei Töchtern im Alter von 13, 15 und 19 Jahren. Die 19-Jährige hat Sozialphobie und PTBS, und die 15-Jährige hatte eine starke Essstörung, wegen der sie auch erst vor fünf Tagen aus der Klinik entlassen wurde. Die älteste Tochter wollte schon immer ein Haustier haben, hat immer wieder nachgefragt, aber die Eltern haben nie zugestimmt. Sie hat sogar eine sehr lange und detaillierte Präsentation erstellt, um zu erklären, warum Haustiere ihr bei ihren Krankheiten helfen würden. Aber auch das hat die Eltern nicht überzeugt. Erst nach viel Unterstützung von ihrer Therapeutin hat es geklappt.

Jetzt ist die 15-Jährige frisch aus der Klinik und möchte auch ein Haustier (Katze), um sich besser zu fühlen.

Das Problem:

Die 19-Jährige hat eine starke Katzenallergie (Wert 6,50, normal ist 0 bis 0,34), aber die Eltern gehen trotzdem mit der 15-Jährigen Katzen anschauen. Das macht die 19-Jährige traurig, weil sie so viel für ihr Haustier gekämpft hat und nun das Gefühl hat, dass ihre Bemühungen nichts wert sind.

Jetzt meine Frage:

Seid ihr auf der Seite der 19-Jährigen oder könnt ihr die Eltern nachvollziehen, weil sie versuchen, allen gerecht zu werden?

Ich möchte was anderes sagen 43%
Ich verstehe die 19 jährige, weil.. 29%
Ich verstehe die Eltern, weil.. 29%
Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Haustiere, Meerschweinchen, Allergie, Erziehung, Katze, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Schwester, Streit, mentale Gesundheit

Wo liegt das Problem?

Hey. Also ich bin 18 Jahre alt und will schon länger etwas von einem Mädchen aus der Schule. Keine Sorge, das wird jetzt hier keine super klischeehafte Frage!

Wie auch immer, da bald das Abitur ansteht und wir außerschulisch nicht so super befreundet sind, wollte ich das ganze mal angehen. Im Schulsport sind wir auch beide Tanzpartner und haben hier immer Spaß. Tanzen ist ja auch irgendwo was romantisches, wodurch ich dachte dass da bestimmt mehr draus werden kann.
Grundsätzlich wollte ich mir mehr Zeit nehmen und sie mal im laufe der Zeit einladen, gestern Abend lief das ganze jedoch etwas anders.

Auf einer Feier, wobei wir alle gut getrunken hatten, lag plötzlich der Fokus sehr auf uns. Alle schauten uns irgendwie an und ihre engen Freunde (mit denen Ich mich zwar gut verstehe, jedoch nicht so eng befreundet bin) kommen auf mich zu und sagen: „Tu es.“ Aus dem nichts sagen das 5 ihrer engen Freunde zu mir, wobei ich natürlich super nervös wurde.

Hier dachte ich mir schon, dass sie zu 100% mal was über uns zu ihren Freunden meinte. So, ich probiere irgendwie näher zu kommen, aber durch diesen ganzen Stress, war das ganze mehr ein schunkeln. Ich verzweifle etwas und nach bestimmt 30 Minuten dieser Situation, macht sie sich auf den Rückweg. Ich drehe innerlich also halb durch, frage einen Freund nach Rat, der sich meinte, dass sie etwas von mir wollen muss. Auch er meinte, wie das ganze da drin rüberkam und dass das so sicher geklappt hätte.

ABER: Ich schreibe ihr eine Nachricht auf WhatsApp um nicht alles falsch gemacht zu haben. Ich fragte, ob wir uns mal auf einen Café treffen wollen. 2 Stunden später kommt dann ihr Anruf und sie sagt, dass sie im Moment nicht bereit für eine Beziehung ist, usw.

Dies meinte sie auch vor 6 Monaten zu einem anderen Freund von mir, der auch Interesse hatte.
Aber wie kommt das? Alle ihre Freunde versuchten uns zusammenzubringen, in der Schule reden wir über gleiche Pläne nach dem Abi, die man theoretisch kombinieren könnte, usw.

Und jetzt bleibt das ganze freundschaftlich? Woran liegt es? Hat sie wirklich mal mit ihren Freunden über uns geredet wodurch das Thema gestern so groß wurde? Versuche ich es weiter? Hätte ich das ganze anders angehen sollen?

Und vorallem: Wie wäre es gelaufen, wenn ich versucht hätte sie auf der Feier zu küssen. Einfach die ganzen Blicke ignorieren und versuchen. Hätte sie auch dort nein gesagt? Oder wäre etwas geschehen und sie bereut es später? Schließlich weiß ich ja jetzt, dass sie anscheinend nichts will, auch wenn es eigentlich anders herüberkam.

Ich würde mich sehr über viele Antworten freuen, die mir schildern, ob meine Handlungen verständlich waren, ein paar von den andern Fragen beantworten und wie ihre Reaktion zu verstehen ist. Lasse ich es nun sein oder versuche ich es weiter?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush

Kann ich mit 17 ausziehen in eine eigene Wohnung?

Hi, ich wollte mal fragen ob es irgendwie auch möglich ist mit 17 auszuziehen und alleine in einer Wohnung zu wohnen auch wenn die Eltern ein nicht unterstützen und zwar geht es darum meine Eltern und ich streiten uns wirklich täglich und es ist für mich auch schwer damit umzugehen mit dem ganzen Stress und den Druck, den sie mir machen. Sie meint immer, ich helfe zu wenig mit, obwohl ich schon wirklich viel mit helfe und sie verstehen noch nicht. Das ist wirklich schwer für mich ist noch mehr zu machen, da ich wirklich sowieso schon fast gar keine Freizeit habe denn entweder habe ich bis 16:00 Uhr Schule weil ich noch mein Abitur mache momentan oder ich muss lernen oder ich bin sowieso direkt nach der Schule arbeiten.

Meine Eltern meinen auch aufgrund meiner psychischen Erkrankung, die sich aber durch meine Mutter auch mit entwickelt hat (ich habe anorexia , seit ich zwölf Jahre alt bin. ) dass ich in eine Klinik gehen soll oder Ähnliches, obwohl mein gesamtes Krankheitsbild sich nur verschlimmert hat durch sie, da sie mich unfassbar stressen bezüglich dem Thema Essen alles, was ich esse kommentieren und auch mein Gewicht dauerhaft kommentieren. Ich habe Ihnen auch versucht deutlich zu machen, dass ich, wenn ich nicht mehr bei Ihnen wohnen würde, mich in meiner Erkrankung einiges bessern würde und dass dies auch viel mehr helfen würde, als wenn ich in eine Klinik geht, da ich schon einige Kliniken war und mir das auch nie geholfen hat und ich außerdem in einer Klinik auch meinen schulischen Abschluss also mein Abitur nicht machen könnte. Und das hat jetzt für mich einfach oberste Priorität. Denn ich möchte einfach unbedingt unabhängig sein. Ich möchte mein eigenes Geld verdienen und mit beiden Beinen im Berufsleben stehen.

Ich verdiene in meinem Minijob circa 300-400 € im Monat. Leider kann ich nicht noch mehr Stunden machen, da mein Arbeitgeber dies nicht zulässt und auch mein Stundenplan nicht.

deswegen wollte ich fragen, ob ich eventuell irgendwie, weil meine Eltern sowieso auch noch getrennt sind wenn ich ausziehen würde und eine eigene Wohnung hätte ich selber finanzieren würde Anspruch hätte auf den Unterhalt, den mein Vater meiner Mutter zahlt, weil ich dann ja auch nicht mehr zu Hause wohnen würde?

Ich freue mich auf jeden Fall sehr über Antworten und Tipps

Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit