Streit – die neusten Beiträge

Eltern von freundin?

Hallo zusammen ich habe folgendes Problem:

Ich bin mit meiner Freundin 8 Monate zusammen sie wird bald 25 und ich bin 22.

Sie lebt noch bei ihren Eltern und ich.

Ich habe Ende letzten Jahres mein Führerschein verloren wegen eines Verkehrsunfall wo die Sache noch am laufen ist.

seitdem kommt sie jetzt immer zu mir gefahren.

sie will ab und zu das ich am Wochenende zu ihr mit Bus und Bahn fahre da ist allerdings der Hinweg 1 3/4 std und zurück auch mit Auto wären es 40-50 min.

Das ist alles ja auch kein Problem allerdings komme ich mit ihren Eltern nicht so klar und verweiger mich deshalb sehr zu ihr zu kommen.

Wegen Aussagen wie ,,hat der Junge kein Essen zuhause‘‘ als meine Freundin essen für mich machen wollte und mir was mitbringen wollte. Habe das übers Telefonat mitbekommen weil wir am telefonieren waren und die Mutter es anscheinend nicht wusste. Habe meine Freundin später darauf angesprochen sie meinte es wäre ja nur aus Spaß gemeint sie hätte dabei ja anscheinend gelacht…… Ich habe mich darauf witzig gemacht über die Mutter ihre Aussage worauf ich auf einmal das a….loch war und es sehr respektlos von mir war. Wo ich mir nur denke wie kann ihre Mutter so eine Aussage treffen ich gebe ungelogen pro Woche für meine Freundin 150-200€ aus ich bezahle ihren Tank wenn sie zu mir kommt ich bezahle immer das Essen und wir gehen nicht in irgendwelchen Fast Food Restaurants ich bezahle ihre Klamotten und dazu kommt noch das sie essen was beim Restaurant übrig bleibt sich einpacken lässt und ihre Eltern es dann zuhause noch essen. Wo ich mir nur denke wie kann ihre Mutter so eine Aussage treffen obwohl ich so vieles am ausgaben bin und sie öfters essen isst das ich bezahlt habe.

Dazu kommt noch das ich einmal bei ihr gepennt habe und ihre Mutter irgendwas gesagt hatte von wegen was ich meiner Mutter sagen würde wo ich gerade bin oder sonstwas in einem sehr respektlosen Ton. ( Ich muss dazu sagen meine Eltern kennen meine Freundin nicht da ich in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht habe was vorstellen angeht und paar Monate später die Trennung kam und ich erstmal mit einem reingewissen und überzeugen meine Freundin vorstellen möchte).

was sagt ihr dazu und wie sollte ich am besten damit umgehen?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Hat meine Freundin recht?

Vor einigen Monaten habe ich mich bei meiner Freundin beschwert, dass wir zu wenig Zeit miteinander verbringen. Wir sehen uns zwar fast jeden Tag aber sie muss immer so schnell wieder nach Hause und ich habe ihr gesagt ich will nicht derjenige sein der sie nur hin und her fährt. Und da sie Hausarrest hat hat mich dass noch mehr getroffen, dass sie genau an dem freien Tag an dem sie bis 11 Uhr nachts darf, mit ihren freundinnen rausgeht. Sie hatte mir versprochen sie ändert sich. Und ich habe eben, sie zwar auch, alles für sie getan in den Monaten davor. Ich war ihre Geldquelle ich habe sie aus schulproblemen versucht rauszuretten ich habe ihr bei allem geholfen, bin 1h 30 min zu ihr gelaufen weil ich sie vermisst habe und habe ihr unendlich Loyalität und ehrlichkeit gezeigt. Und jetzt ist sie im Urlaub und ich habe ihr davor schon erzählt wie unendlich ich sie vermissen werde, was ich jetzt auch tu. Und an dem Tag an dem sie zurückkommt hat sie nicht mit mir was vor sonderm ihrem gay best friend, der übrigens doch nicht gay ist. Und das ist auch noch ein tag an dem sie pausenlos bis spät abends darf. Und was bekomme ich ab als Kompromiss? Am nächsten tag ein paar stunden. Ich meine ich habe jetzt 3 neue jobs für sie angenommen, ich plane mit ihr auszuziehen, sie überredet mich mit ihr in den urlaub zu gehen usw. Aber wenn ich sage sie soll ihm absagen, sagt sie nein und wir kommen zum streiten. Sie meint sie hätte 90% der zeit mir gegeben, in der ganzen zeit hätte sie auch mit ihren freunden chillen können, die sie wegen mir 2 Wochen nicht gesehen hat. Da gebe ich ihr ja recht. Aber das gleiche habe ich getan, aber ich habe auch mehr darüber hinaus getan und kann doch erwarten dass sie meine bitte, die vor vielen wochen gestellt wurde, angenommen wird, egal ob sie die lange nicht gesehen hat oder nicht. Sie meint halt ich gretsche immer ein wenn sie was mit ihren freunden macht, wobei ich derjenige war der ihren Freundinnen geschrieben hat dass sie Hausarrest hat unf ein treffen für sie organisieren wollte weil ich gemerkt habe sie investiert ihre ganze zeit nur in mich und wird die vermissen. Und sie könnte ja mal 2 ganze tage mit denen verbringen ohne dass ich ihr die ganze zeit vorwürfe machen würde und sie sich wie jemand fühlen würde der eine bestimmte anzahl an stunden abarbeitet usw sagt sie. Ich habe mich nämlich beschwert dass ihr best friend und ihre freundinnen 8-9h bekommen und ich nur 3-4. als Gegenargument meinte sie eben dass die ganzen Wochen aber nur zeit für mich vorliegt und sie 10 mal so viel mit mir war wie mit denen, mir geht es halt aber immer noch um den langen tag mit ihr den ich bis jetzt immer noch nicht wirklich bekommen habe sondern immer ihre freunde.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie können wir ihn überreden oder was sollen wir machen?

3 Freunde und ich fliegen am Donnerstag für 2 Wochen nach Ägypten in die Stadt Luxor, das wird unser Hauptsitz sag ich mal.

Wir wollen aber natürlich auch in andere Städte, wie Hurghada und Kairo. Für Kairo haben wir schon geplant, wie wir das machen, jetzt haben wir aber nur Streitigkeiten wegen Hurghada.

Wir hatten einmal gesagt, wenn jeder gegen einen ist, muss die eine Person mitmachen, und da hat auch jeder zugestimmt.

Wir wollten eigentlich Nachts um 1 Uhr nach Kairo fahren und dann mindestens 2 Nächte da bleiben, und dann wieder am nächsten Tag Nachts zurückfahren. Z.B. Montag 1 Uhr nach Hurghada, Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch in Hurghada bleiben und dann Donnerstag Nachts um 1 Uhr wieder nach Luxor.

Jetzt sagt der eine Kollege aber, er möchte nur eine Nacht dort übernachten und dann wieder zurück. Wir waren alle 3 gegen ihm und er sagte dann, dass es ihm egal ist und er dann in Luxor bleibt, weil wir wohl nicht entscheiden wie er sein Geld ausgeben muss, weil er dann ja 1 Nacht extra zahlen muss (das sind maximal 20 Euro mehr).

Und weil der eine Kollege sagte, dass es dann auch nicht mitmacht, weil wir niemanden alleine lassen hat sich das so ergeben, dass wir jetzt mur 1 Nacht in Hurghada bleiben oder garnicht. Obwohl wir 3 gegen 1 waren und wir gesagt haben, bei 3 gegen 1 muss die eine Person mitmachen.

Was schlagt ihr vor, wie wir ihn überreden können oder was wir als Lösung machen können? Wir haben ihm sogar angeboten ihm die 1 Nacht mehr zu bezahlen und er hats abgelehnt.

Urlaub, Männer, Ägypten, Jungs, Streit, aegypten-urlaub

Ist das Vertrauensbruch oder nicht?

Heyyyyyyyy! Ich hab mal ne Frage,und zwar hatte ich vor nicht sooooo langer Zeit eine klassenreise mit dem gesamten G8 Jahrgang(wir sind eine Gesamtschule deshalb G,R&H Zweig). In meiner Klasse gibt es ein Pärchen, ich nenn sie mal Romeo und Julia,die sind auch sooooo niedlich zusammen. Julia is generell eine ganz liebe,wir sind zwar nicht so eng kommen aber gut miteinander aus. Romeo mag ich eigentlich Garned,da er unheimlich gerne fiese Sachen sagt. So,auf der Klassenfahrt war Julia im Nebenzimmer von mir und zwei Freunden. Romeo hat sie auch dort mal besucht wenn wir in den Zimmern waren oder Romeo und Julia waren in meinem Zimmer,da Julia mit meinen Freunden auch gut ist.

Auf Klassenfahrt war Romeo plötzlich komplett anders. Hübsch fand ich ihn ja schon immer,aber halt immer auch unhöflich. Jetzt war er aber anders,viel netter auch zu den Außenseitern(zu den ich auch irgendwie zähle),hat mich auch besser behandelt,da er mich vorher auch oft schief ansah oder fiese Kommentare über mich abließ. Ich hab dezent das Gefühl,das ich mich in ihn verliebt haben könnte. Ich will ihn Julia natürlich NICHT ausspannen,sowas tut man nicht,egal ob ich ihn mag oder nicht. Die beiden haben auch grade einen großen Streit,und es kursieren Gerüchte über eine Trennung,wobei Gerüchte natürlich eben nur Gerüchte sind,auch wenn er sie Z.B aus allen Bios entfernt hat und die Partner Profilbilder entfernt hat.

Irgendwie hoffe ich das sie sich trennen oder getrennt haben,andererseits will ich sie(und ihn) nicht traurig sehen und es is ja schon irgendwie fies sich zu wünschen das so ein Liebesglück zerstört wird. Meine Frage,obwohl es eher 3 Fragen sind:

ist es okay das ich Gefühle für ihn hab obwohl er(vielleicht) vergeben ist?

ist es schlimm das ich mir irgendwie die Trennung wünsche,so sehr ich Julia auch mag und ihr das Glück gönne

wäre es schlimm wenn ich mit ihm flirten würde falls sie sich trennen und das wirklich 100% sicher und von beiden bestätigt ist oder unfair ihr gegenüber weil wir recht gut miteinander sind

Schule, Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit, Crush

Beziehung nur wegen gemeinsamem Kind?

Hey, ich befinde mich in einer wirklich dummen Situation und brauche einfach mal eine andere Meinung dazu. Meine "Partnerin" und ich haben ein gemeinsames Kind (9 Monate alt), verstehen uns aber bereits seit etwa kurz vor der Schwangerschaft wirklich gar nicht mehr miteinander. Irgendwie ist alles was ich mache verkehrt und ich merke auch, dass ich ihr gar nichts mehr wirklich zu erzählen habe geschweige denn mich noch freue, sie zu sehen. Wir waren auch bereits für etwa 4 Monate getrennt, in denen ich dann aber auch mein Kind so gut wie gar nicht sehen durfte, teilweise mehrere Wochen am Stück weil ihr irgendwas neues nicht gepasst hat. Als ich z.B. nur erwähnt habe, dass ich gerne mal für zwei Tage wegfahren würde hat sie mich überall blockiert und den Kontakt für drei Wochen gekappt. Das Jugendamt ist ebenfalls involviert, hat mir aber auch schon gesagt, dass ich machtlos bin.

Das hat mich mental so fertig gemacht, dass ich nochmal das Gespräch mit ihr gesucht habe und tada: Wir "probieren" es noch einmal. Leider hat sich in meinen Augen absolut gar nichts geändert auch wenn sie das anders sieht: Wir streiten uns wieder so oft wie damals (nicht vor der Kleinen), haben keine gemeinsamen Interessen mehr und generell keine Grundlage die eine Beziehung rechtfertigt.

Warum also die Beziehung? Weil ich eine verdammte Angst davor habe, dass sie mir mein Kind schon wieder wegnimmt wie sie es bereits mehrfach getan hat und dass ich die essenziellen Momente der Kindheit dadurch verpassen werde. Ja, ich könnte mir Sorgerecht und Umgangsrecht einklagen, aber in was für einem Zeitraum? Laut Gericht kann das gut und gerne mehr als ein Jahr gehen, in denen ich meine Tochter dann GAR NICHT sehen würde. Und parallel darf ich natürlich Unterhalt zahlen, ich finde das überhaupt nicht fair.

Ich habe ehrlich gesagt die Hoffnung, dass ihr diese ganze Situation hier auch zu dumm wird und sie die Gefühle für mich verliert, damit wir endlich wie Erwachsene Menschen unsere Trennung klären können. Aktuell ist das aber leider nicht möglich und dann ist es mir lieber, in so einem Mischmasch zu stecken als mein Kind nicht zu erleben.

Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen? Was kann ich machen?

Vielen Dank.

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Sorgen um meine Cousine?

Hey meine Lieben,

ich möchte euch etwas erzählen, das mich sehr beschäftigt. Es geht um meine kleine Cousine und die Beziehung zu ihrer Mutter – und ehrlich gesagt, ist es einfach nur traurig, was sie durchmachen musste.

Seitdem sie klein ist, hat ihre Mutter kaum Geduld mit ihr. Wenn man sie etwas fragt oder einfach nur ihren Namen ruft, reagiert sie sofort gereizt. Sie hat jeden Tag schlechte Laune, und alles geht ihr auf die Nerven. Dazu kommen ständige Beleidigungen – teilweise richtig verletzende Aussagen, in denen sie ihr sogar den Tod oder schlimme Krankheiten wie Krebs wünscht. Es ging sogar so weit, dass sie schon im Kindergartenalter körperliche Gewalt erleben musste.

Und das Schlimmste: Das hört bis heute nicht auf. Ihre Mutter beleidigt sie immer noch und wünscht ihr weiterhin die schlimmsten Dinge – aber meine Cousine reagiert mittlerweile nicht mehr so wie früher. Keine Tränen, kein Streit, keine Verletztheit. Sie schaut ihre Mutter einfach an und sagt trocken „okay“ oder „ja“ – oder sie nickt einfach nur stumm. Nicht, weil es ihr egal ist, sondern weil sie es einfach so sehr gewohnt ist, dass es sie nicht mehr trifft. Es ist zur traurigen Normalität geworden.

Mit etwa 11 Jahren hat sich ihr Verhalten stark verändert. Sie wurde ihrer Mutter gegenüber distanziert und kalt. Heute, mit fast 15, ist diese Kälte noch ausgeprägter. Selbst wenn ihre Mutter krank ist, zeigt sie kein Mitgefühl. Sie fragt nicht, ob sie etwas braucht oder wie es ihr geht – weil da nichts mehr ist, was sie noch fühlt. Jahrelange emotionale Verletzungen haben sie innerlich leer gemacht.

Sie sagt selbst, dass sie sich besser fühlt, wenn ihre Mutter nicht da ist. Wenn sie zum Beispiel für eine Weile zu ihrer Oma könnte, wäre das für sie eine Erleichterung. Sobald ihre Mutter das Haus betritt, kippt die Stimmung, es wird laut, anstrengend – und sie zieht sich direkt in ihr Zimmer zurück.

Selbst wenn ihre Mutter vor ihr weint – es lässt sie völlig kalt. Nicht aus Bosheit, sondern weil sie über Jahre gelernt hat, nichts mehr zu fühlen, wenn es um diese Frau geht.

Der Vater ist nicht gewalttätig, aber emotional auch nicht wirklich eine Stütze. Trotzdem ist das Verhältnis zu ihm ein kleines bisschen besser.

Das Verrückte ist: Trotz all dem erwartet die Mutter Liebe, Nähe, Respekt – als wäre nie etwas gewesen. Aber sie hat nie Verantwortung übernommen. Nie wirklich etwas an ihrem Verhalten geändert.

Was haltet ihr davon?

Liebe, Kinder, Psyche, Streit

Leute Was soll ich tun Dankbarkeit zeigen oder lieber ruhen lassen?

Vor etwa einem Jahr war ich an einem Tiefpunkt in meinem Leben. Ich hatte viel Stress mit meinem Vater und konnte nicht mehr zu Hause wohnen. In dieser Zeit hat mich eine andere Familie für über einen Monat kostenlos bei sich aufgenommen. Sie haben mir nicht nur ein Dach über dem Kopf gegeben, sondern mir auch geholfen, eine günstige Wohnung zu finden. Der Kontakt zu der Familie ist mittlerweile fast ganz abgebrochen. Das letzte Mal hatte ich an Weihnachten telefoniert, woraufhin sich der Vater gefreut hat. Wir haben auch etwa eine Stunde telefoniert er sagte er freut sich meine stimme zu hören. Danach kam allerdings nichts mehr von deren Seite, weshalb ich mich auch nicht mehr gemeldet habe.

Ich habe das Gefühl, dass sie vielleicht keinen Kontakt mehr möchten. Möglicherweise, weil ich nicht genug Dankbarkeit gezeigt habe – oder weil ich damals einen Fehler gemacht habe: Ich habe der Tochter der Familie einen Zettel geschrieben, der wie ein Liebesbrief wirkte. Rückblickend war das sehr unüberlegt und dumm. Ich war zu der Zeit psychisch nicht stabil, habe viel Aufmerksamkeit gesucht weil ich mich alleine fühlte und einfach nicht klar gedacht ich war nicht mehr ich selber. Ich habe mich dafür damals bei ihrer Tochter entschuldigt, vielleicht ist das Thema inzwischen auch vergessen.

Ich denke oft manchmal darüber nach, wie viel die Familie für mich getan hat – kostenloses Wohnen, Essen, Hilfe bei der Wohnungssuche, möbel reingetragen und will deshalb etwas zurückgeben. Nicht, weil ich etwas erwarte oder den Kontakt wieder aufbauen will, sondern einfach, um ein Stück Dankbarkeit zu zeigen und das Gefühl loszuwerden, in deren Schuld zu stehen ich hab mir zu der zeit gesagt wenn ich mehr geld habe gebe ich was zurück.

Jetzt überlege ich, wie ich das am besten angehe. Ich habe vier Möglichkeiten im Kopf:

1. Einen kurzen dank Brief schreiben, 500 Euro (oder etwas weniger) als Dankeschön beilegen und es dabei belassen.

2. Einen Brief schreiben, mich bedanken, auch erwähnen, dass ich das Gefühl habe, dass sie keinen Kontakt mehr möchten – Geld dazu und fertig.

3. Einen Brief schreiben, mich bedanken und zusätzlich die Situation mit der Tochter ehrlich ansprechen – erklären, dass es mir damals psychisch schlecht ging, und Geld beilegen.

4. Gar nichts tun – keinen Brief, kein Geld.

Was würdet ihr tun? Ist ein nachträglicher Dank in Form eines Briefes mit Geld angebracht – oder könnte das vielleicht sogar unangenehm wirken? Ich will weder aufdringlich noch unehrlich sein – ich möchte einfach etwas zurückgeben.

1 44%
3 44%
2 13%
4 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

kann man Informationen über einen rettungseinsatz und der sanitäter erhalten?

Hallo,

Ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gäbe, herauszufinden welche sanitäter zu einem von mir gerufenen noteinsatzes gekommen sind?!

Leider wissen wir nämlich auch nicht wirklich von welcher Leitstelle die sanitäter zum Einsatz kamen :-(

Ich rief halt einfach die 112, da meine zu dem Zeitpunkt hoch schwangere Schwester morgens um 3 plötzlich wehen hatte und es uns einfach nicht mehr möglich war, sie selbst mit dem Auto ins Krankenhaus zu fahren. Letzten Endes ist Ihre Tochter dann auch im Krankenwagen zur Welt gekommen. Nun würde meine Schwester sich einfach so gerne bei der sanitäterin bedanken, welche Ihr wirklich auch durch Ihre ruhige und gelassener Art bei Seite stand und Letzten Endes auch die kleine Maus gesund und munter 5 Minuten vor der Ankunft im Krankenhaus noch im Krankenwagen mit zur Welt brachte.

Die sanitäterin war einfach so toll... da meine Schwester bei ihrer Ankunft bereits presswehen im Abstand von nur 2 Minuten hatte, wollte die sanitäterin die kleine eigentlich auch noch zuhause kommen lassen, damit sie nämlich nicht im Krankenwagen zur Welt kommen muss. Allerdings ließ sie ihre Kollegen zur Sicherheit noch einen notarzt hinzurufen, welcher bei seinem eintreffen völlig überfordert war und auf biegen und brechen wollte das man meine Schwester nun irgendwie in der wehen pause auf die liege bekommt und in den Krankenwagen transportieren solle. Naja so geschieh dieses dann halt auch .... und somit wurde es halt eine Krankenwagen Geburt.

Hat man denn irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden welche sanitäterin bei uns den Einsatz hatte, um sich bei ihr für die liebe Begleitung der Geburt zu bedanken?

Ich würde mich wirklich freuen hätte hier jemand einen Tipp wie wir irgendwelche Infos zu dem Einsatz und der sanitäterin bekommen könnten....?!

Liebe Grüße

Liebe, Einsatz, Rettungsdienst, Sanitäter, Streit

Nach Gewalt gegen mich kommt er wieder an wie abwehren?

Ich wurde von meiner Sexbeziehung geschlagen weil er mich bedrängt hat. Und ich mich verbal gewehrt habe, es kam zum Polizeieinsatz (Körperverletzung bei mir), wir wurden getrennt voneinander vorgeladen.

Ich hielt es mir vor ihn anzuzeigen.

Ich wollte meine Ruhe und habe das dort so mitgeteilt.

Ich brach den Kontakt komplett ab und nahm dies nie wieder auf.

Durch Zufall bekam ich mit dass er parallel zu mir eine andere( die ich auch kenne) immer wieder aufsuchte.Sie hatten Sex und mit ihr verbringt er auch mehr Zeit.

Ich bin Jungfrau noch, sie nicht mehr.

Aber ich frag mich dann warum dieser ganze Stress?

Jetzt lästert er mit jedem über mich, dass ich eine Käufliche sei was nicht stimmt.

Warum tut er das?

Denn er hat ja alles von ihr bekommen auch öfters. Er sucht sie oft auf, was ich zufällig mitbekomme.

Ich hatte mich mit allem abgefunden, bis er vor meiner Tür stand und reden wollte, das machte ich nicht.

Wir leben im gleichen Haus, denke er hat Angst ob der Vermieter über den Vorfall weiß.

Mir stellt sich die Frage warum er einfach kein Respekt hat.

Warum hat er mit mir geschlafen? Mir stellt sich immer diese Frage.

Er hat es mit ihr sehr oft, auch will er dass ich es mitbekomme wenn er mit ihr redet,Handy auf Lautsprecher, finde das extrem respektlos.

Sie weiß von mir und trotzdem tut sie es weiterhin mit ihm.

Er brach immer Kontakt mit mir ab.

Und dann kam er immer von sich aus an, warum tut das ein erwachsener Mann (45J), wenn er doch woanders das auch haben kann bzw.hat?

Verhalten, Beziehung, Psychologie, häusliche Gewalt, Manipulation, SexBeziehung, Streit

Würdet ihr euch das gefallen lassen?

Es gibt da jemanden, wir sind befreundet und in der selben Klasse. Wir sind nicht beste Freunde und verbinden nur Dinge miteinander wie andere Freunde aber ich würde es trotzdem eine Freundschaft nennen.

Auf jedenfall sagt er mir so oft ich sei dumm und macht sich über mich lustig. Zwar nicht auf eine Weise auf der er mich bewusst verletzen und beliebigen will, aber es nervt trotzdem.

Das was mich daran nervt ist das er die dumme Person ist. Er beurteilt meine Intelligenz nur an meinen Noten, ich habe wirklich keine guten Noten, und ohne das ich mich da rausreden will, muss ich sagen das es einfach daran liegt das ich so gut wie nichts für die schule lerne.

Ich finde das auch nicht cool oder gebe damit an, aber ich bin einfach so ein faules Stück kake und mir ging es seit ein paar Monaten nicht so gut deswegen habe ich einfach überhaupt keinen Sinn mehr dahinter gefunden mehr zu lernen als ich muss um das Abi zu bestehen.

Ich mache auch oft sarkastische Witze von denen er nur 5% versteht und dadurch denkt er auch ich meine immer alles ernst was ich sage und erzählt das dann auch noch weiter als würde ich es ernst gemeint haben.

Ich habe auch nicht das Verlangen dannach mich jedesmal zu rechtfertigen und zu erklären wenn ich was nicht ernst gemeint habe

Jetzt kommt er jedesmal damit das ich dumm sei wenn ich anderer Meinung als er bin oder es um Entscheidungen geht. Und wahrscheinlich würde mich das bei jeder halbwegs Intelligenten Person verletzen bzw. zum nachdenken anregen, aber bei ihm fuckt es mich nurnoch ab

Er lernt für jeden Test Tage vorher, schriebt unzählige Lernzettel, bekommt von seinen Eltern alles an Nachhilfe bezahlt (unter anderen auch Pro Versionen von lernhilfe Programmen wie der von Simpel club), seine Mutter hilft ihm noch beim Lernen und schreibt ihm sogar selbst Lernzettel manchmal. Und er hat trotzdem nur einen Schnitt von 2,6 was 8 Punkten entspricht.

Mein Schnitt ist aktuell ungefähr bei 2,9..

Er hat auch überhaupt keine Soziale Intelligenz, er kann sich null in Menschen hineinversetzen und checkt in dem Feld auch nix.

Ich habe mich noch nie gegen seine ständigen beleidigungen gewährt, weil es mich nicht juckt wenn ER das denkt, aber bald verliere ich es vielleicht und dann wären wir wahrscheinlich keine Freunde mehr, weil er bei der kleinsten Beleidigung gegen ihn direkt in den angriffsmodus geht und versucht 10 mal härter zurückzuschlagen selbst wenn es nur Spaß war..

Nächstes Jahr beginnt das Studentenleben und da wird er gekocht sein das weiß ich jetzt schon. Und wahrscheinlich klinge ich wie der größte scheiß Freund aber ich mag ihn ja trotzdem auch wenn er es immer mehr übertreibt damit mich als dumm darzustellen.

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Ich denke mir ja nur meinen Teil, und der ist das was ich in dieser Frage geschrieben habe, aber ich möchte ihn mal meine Meinung dazu äußern, außerdem frage ich mich ob ich auf andere wie ein Lappen wirke wenn ich mich nie dagegen wehre

(Bitte macht euer eigenes Urteil über meine Intelligenz nicht an meiner schlechten Rechtschreibung aus, ich habe zwar eine schlechte Rechtschreibung aber ich gebe mir auch keine Mühe weil ich schnell alles aufschreibe was ich denke)

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Böse Vermutung?

Guten Tag Freunde, meine Freundin hat einfach so Schluss gemacht vor 4 Wochen in einem kleinen Streit aber jetzt kommt der Hammer

sie hat mal gesagt dass sie immer für sich gesagt hat dass sie mit dem Mann Schluss macht wenn sie mal schwanger sein sollte

und naja ganz plötzlich in einer normalen Diskussion hat sie dann schluss gemacht, weil ich so wäre wie ihr Vater der sie Jahre lang geschlagen hat.

nun habe ich natürlich Angst dass die schwanger ist und Schluss gemacht hat, und sie hat mich auch angezeigt wegen Belästigung und überall blockiert

ich möchte gerne für mein Kind da sein und auch Unterhalt bezahlen wenn ich mich um mein Kind kümmern darf was ich sehr gerne möchte, jedoch wenn mir dass verwehrt wird dass ich mich nicht um mein Kind kümmern darf würde ich natürlich auch nicht zahlen wollen.

aber dass Problem ist, meine Süßmaus ist erst 16 Jahre alt und raucht, konsumiert auch Cannabis und zuletzt waren typische Anzeichen für eine Schwangerschaft bei ihr vorhanden und danach hatte sie ja in der Diskussion Schluss gemacht

kann ich irgendwie gesetzlich zu einem Schwangerschaftstest oder so zwingen ? Weil wir hatten auch während ihres Zyklus also Eisprung und sonst auch öfters ungeschützt deshalb vermute ich dass sie schwanger ist.

außerdem möchte ich nicht dass mein Kind in einem Haushalt aufwächst in dem 9 Katzen leben und Mutter sowie Tochter Drogen konsumieren, ich bin ein absoluter Freund vom Gras Konsum aber nicht wenn da kleine Kinder beziehungsweise ungeborene im Spiel sind.

abtreiben würde sie das Kind nie im Leben dass weiß ich..

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Kleinem Sohn beibringen mit Wut umzugehen?

Ich bin heute mit meinem Sohn beim Zahnarzt gewesen, während meine 15-jährige Tochter zu Hause auf ihren kleinen Bruder (6) aufgepasst hat. Als ich vorhin nach Hause kam, war die Stimmung total angespannt. Meine Tochter war den Tränen nahe und hat mir erzählt, dass sie Nudeln gekocht hat, und ihr kleiner Bruder unbedingt Süßigkeiten essen wollte, bevor er etwas Richtiges gegessen hat. Als sie es ihm verboten hat, ist er ausgerastet, hat seinen Teller auf den Boden geworfen und dann sogar sein Glas geworfen.

Meine Tochter sagt, dass sie so wütend war, dass sie ihn gepackt und in sein Zimmer gebracht hat und die Tür zugeschlossen hat. Sie sagt, sie wusste einfach nicht mehr weiter. Der Kleine hat natürlich geweint und sagt jetzt, sie sei "böse" zu ihm gewesen. Ich weiß, dass sie überfordert war, aber ich mache mir Sorgen, ob sie vielleicht zu grob war, und ob ich ihr das überhaupt zumuten kann, auf ihn aufzupassen. Ich möchte auf gar keinen Fall, dass sie sich mit ihm überfordert fühlt. Ich habe den Kleinen natürlich sofort wieder rausgeholt, und er hat sehr viel geweint. Ich habe versucht ihn zu trösten aber gleichzeitig zu erklären, dass man nicht mit Essen und Geschirr werfen soll, und dass man auch wenn man wütend ist nicht schreien soll.

Ich will beiden gerecht werden, aber ich weiß gerade nicht, was ich tun soll. Habt ihr Tips wie ich ihm sowas beibringen kann? 

Erziehung, Geschwister, Streit, Familienkonflikt

Freundinnen ghosten mich oder mache ich unnötig Gedanken?

Hallöchen,

Ich mache mir große Sorgen:

Wir wohnen seit circa zwei Jahren in dem Ort und seit ungefähr einem Dreivierteljahr habe ich zwei gute Freundinnen gefunden, die auch Kinder im gleichen Alter haben wie wir.

Wir treffen uns circa alle zwei Wochen ohne Kinder und stehen uns eigentlich ganz nah.

Ich war sehr froh die beiden gefunden zu haben.

Nun zur aktuellen Situation:

Die eine Freundin hat einen älteren Sohn, der mit meiner großen Tochter nicht gut spielen kann, sodass Spieldates zunehmend schwieriger geworden sind.

Da hat sie letztens vorgeschlagen sich mal öfter draußen zu treffen mit den Kindern wegen Ausweichmöglichkeiten für die beiden bei Streit.

Nun hab ich sie nach einem Treffen auf dem Spielplatz gefragt und sie hat nach langem (unüblichen) Zögern gesagt, dass ihr Sohn nicht mit meiner Tochter spielen will.

Ich habe verwundert reagiert und war auch etwas gekränkt.

Naja, aber danach war auch gut. Wir hatten nicht mehr geschrieben.

Die zweite Freundin hat eine ältere Tochter die gelegentlich mit meiner großen Tochter spielt und die beiden verstehen sich super. Ich bin wie gesagt mit ihr gut befreundet.

Nun erfahre ich über einen andere Mutter, deren Tochter noch weniger mit ihrer Tochter zutun hat, dass sie zum Kindergeburtstag eingeladen ist.

Meine Tochter aber nicht.

Ich hab daraufhin meiner Freundin geschrieben, dass meine Tochter echt traurig war dass sie nicht eingeladen war.

Sie sagte, bei ihnen entscheiden die Kinder ern sie einladen und meine Tochter war halt nicht dabei.

Jedenfalls hab ich gesagt, dass ich das etwas anders sehe, zwar auch meiner Tochter Freiraum gebe, aber Grad im Alter (5/6 Jahre) auch als Mutter Kinder von Freundinnen mit denen sie regelmäßig spielt einladen, auch wenn die diese nicht explizit erwähnt.

Um auch keine Kinder auszuschließen.

Naja, jetzt ist sie beleidigt und findet meine Nachricht sehr krass und ist Sauer.

Jetzt habe ich Angst um diese beiden Freundschaften...

Die beiden scheinen sich irgendwie zu distanzieren

Freundschaft, Frauen, Freundin, Streit

Als Soziopath hilfe bekommen?

Hi Leute. Vorne weg möchte ich einmal sagen das ich nichts von Selbstdiagnosen halte, ich mit aber zu 100% sicher bin das ich ein Soziopath bin.

Meine Kindheit war echt nicht schön. Meine Mutter misshandelte mich psychisch, weil sie auch von ihren Eltern psychisch fertig gemacht worden ist. Es ist ein problem den Generationen mit den Eltern die die Kinder nicht anständig mit liebe erziehen. Mir wurde angedroht meine Spielsachen in den Müll zu werfen, bei einem Streit. Ich durfte nicht weinen. Ich wurde nicht in den Arm genommen um zu kuscheln da sie lieber an ihrem Handy spielte. Mir wurde auf die Lippe geschlagen wenn ich Wiederworte gehabt habe, etc. Mein Vater hingegen ist ein super Mann. Das problem nur: Ich sehe ihn kaum, da sie sich getrennt haben.

Nun zu mir:

Ich habe mich wirklich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt.

Ich bin nicht in der Lage Trauer zu empfinden, selbst wenn mein Vater sterben würde. Ich bin nicht in der Lage zu Empathie oder Reue. Ich weiß wie man Menschen manipuliert und es ist mir eigentlich echt egal wie es anderen geht. Ich handle impulsiv und bin extrem launisch. Darum auch der hohe Alkohol, Nikotin und Cannabisgebrauch bei mir. Darum liebe ich auch Horrorfilme/Spiele. einfach weil ich den Kick brauche. Ich bin extrem hinterlistig und schaffe es mich aus JEDER situation rauszulügen indem ich Phatologisch lüge. Zudem bin ich einfach nicht in der Lage mich an Regeln zu halten. Zu schnelles fahren mit dem Motorrad, im Unterricht den Lehrern auf den Sack gehen, Spicken, nie für eine Klassenarbeit lernen, unpünktlich sein. All das sind Sachen die bei mir fast an der Tagesordnung stehen. Als ich 7 war starb meine Uroma(2015) und da habe ich Trauer empfunden. Ich habe wirklich extrem geweint. Ich vermute ich konnte es da noch fühlen, da die schlimme Phase der Misshandlung erst in der Coronazeit war als wir 2 Jahre eingesperrt waren und ich jeden Tag meine Mutter erleben musste. Wir hatten in den letzten vergangenen Jahren 4 Kaninchen von denen 3 gestorben sind und nicht einmal habe ich auch nur eine Sekunde trauer empfunden. Liebe kann ich zu meinem Hund nur mit Körperkontakt fühlen und das auch nur wenn ich mich anstrenge.

Ich werde am Montag 18 und möchte hilfe.
Warum möchte ich mich aber ändern wenn ich doch nicht in der Lage bin Reue zu empfinden? Wegen 4 Punkten.

1: Ich bin so ein schlechter Mensch aber mein Dad denkt ich bin anständig. Jedes mal wenn er mir in die Augen sieht denkt er ich bin so ein guter Sohn aber bin genau das Gegenteil.

2: Ich habe ein Mädchen monatelang manipuliert so das sie mir gehört und sie dann scheiße behandelt weil mir langweilig war. Aber dann wenn sie sich abwendet bin ich so Charmant und sie bleibt bei mir. Und dann wird mir wieder langweilig und immer so weiter. Es ist verrückt aber wenn sie geht will ich sie und wenn sie bei mir ist ist sie mir zu langeweilig und ich spiele mit ihr. Ich habe ihr seit fast 2 Monaten nicht mehr geschrieben und habe sie gehen gelassen, einfach weil ich weiß das es das richtige ist und sie nicht mehr verletzen will. Auch, wenn ich es nicht fühle.

3: Ich möchte wenn ich alt bin nicht auf ein Leben zurückblicken in denen ich ein schlechter Mensch gewesen bin. Ich möchte eine Frau haben die mich liebt und nicht meine charmante „Maske“ die ich mir aufsetze.

4: Ich möchte meinen Kindern nicht das antuen was mir angetan wurde. Ich bin mir sicher, dass die einzigen Menschen die ich je lieben werde meine Kinder wären.

Ich möchte so nicht mehr sein denn ich weiß das es das falsche ist.

Nun zu meiner frage:

Wo kann ich mir Hilfe holen. Und 2. Therapiesitzungen oder so kosten ja Geld, allerdings kann ich es nicht bezahlen da mein Vater ja sonst sieht wofür ich es ausgeben und er dann sieht was ich für ein Mensch bin. Das würde ihm das Herz brechen. Hilft mir. Bitte.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Soziopathie, Streit

Expertise verweigert - Familie ist sauer?

Guten Abend,

Vor einiger Zeit fing mein älterer Bruder an, sein Haus zu bauen. Wir haben uns alle gefreut, ihn finanziell unterstützt und fleißig mit angepackt.

Ich habe als studierter Bauingenieur für seine Fundamentgründung einen Verlegeplan erstellt, seinen Grundriss angefertigt, ihn in jeder Bauphase begleitet und mich um Behördenangelegenheiten gekümmert - wohlgemerkt nach der Arbeit in meiner Freizeit.

Er meinte immer, er würde mir einen kleinen Obolus zukommen lassen, da ich das alles unentgeltlich gemacht habe. Bis heute habe ich nicht einmal ein „Dankeschön“ erhalten, was mich extrem angefressen hat. Bei einem Familiengrillen sagte ich zu ihm, dass er mir gegenüber undankbar sei und ich mich sehr reingekniet hätte. Er antwortete nur beiläufig mit „Jo, danke“.

Monate vergingen, und dann kam er auf die Idee, dass er unbedingt noch eine Garage brauche. Er rief mich an und fragte, ob ich sein Bauvorhaben nochmal managen und wieder als Aufsichtsperson unterschreiben könnte. Ich sagte ihm, dass ich nicht einmal für sein Haus ein „Danke“ bekommen habe und ich keinen Finger mehr rühren werde - er solle sich doch lieber einen gewerblichen Anbieter suchen.

Keine zehn Minuten später rief mein Vater mich an und fragte, was diese Aktion von mir solle, warum ich es wagte, so gegen die eigene Familie zu schießen, und ich doch bedenken solle, was mein Bruder alles für mich getan habe usw. Meine Mutter hat mich auch direkt bei WhatsApp belegt, ich würde meinen Bruder im Stich lassen, sei unverantwortlich, und jetzt müsse er so viel Geld bezahlen, obwohl sein eigener Bruder das doch könne usw.

Jetzt die Frage: Liege ich im Unrecht? Bin ich einfach zu eingeschnappt? Zu „Alman“? Wie seht ihr das?

Männer, Familie, Eltern, Geschwister, Jungs, Streit

Mangelnde mentale Reife von Mitmenschen

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und denke sehr viel nach.
Am besten kann ich damit umgehen, wenn ich mit anderen Menschen über meine Gedanken rede und mir andere Meinungen dazu hole.

Mein Problem ist, dass sich Gespräche mit vielen meiner gleichaltrigen Freunde sinnlos anfühlen. Ich habe das Gefühl, dass ich mit einer Wand rede und dass keiner von ihnen meine Gedankengänge nachvollziehen kann. Nicht nur bezogen auf emotionale Intelligenz, aber auch tiefsinnigere Themen wie Sinn des Lebens, die begrenzte Zeit für uns als Menschen und wie wir sie nutzen.

Ich hasse das Gefühl von verschwendeter Zeit so sehr und habe mir selbst Bildschirmzeit gestellt. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin, haben sie dauerhaft AirPods im Ohr oder doomscrollen durchgehend, selbst wenn wir uns eigentlich unterhalten. Ich habe eine Freundin mal darauf angesprochen: Sie kann meine Sichtweise auf verschwendete Zeit auf TikTok nicht nachvollziehen und liegt teilweise stundenlang in ihrer Freizeit im Bett und scrollt (Sie hat keine mentalen Krankheiten, es interessiert sie einfach nicht).

Ich frage mich wirklich, wie man so ein mindset haben kann. Wir haben dieses unendliche Glück auf dieser Welt zu sein und verbringen unsere limitierte Zeit damit? Ich kann mir nicht vorstellen, wie sie mit 80 Jahren auf ihre Jugend zurückblickt und denkt: „Ja, ich habe mein Leben zum vollem Potenzial gelebt.“
Als ich ihr versucht habe, meine Gedanken zu vermitteln, hat sie das überhaupt nicht verstanden.

Wie können Menschen so sein? Ja, wir sind jung aber das kann doch nicht sein. Ich fühle mich wirklich einsam mit diesen Gefühlen.

Ich rede gerne über kontroverse Themen. Letztens kam im Unterricht das Thema „Klimakleber“ auf. Eine der Protestanten weinte in einem Clip und meine Klassenkameraden antworteten mit: „Es ist nicht so deep.“ (tiefsinnig)

??? Wir machen wortwörtlich die Erde kaputt. Was kann daran nicht tiefsinnig sein? Denken die nicht an die nächsten Generationen und ihre Kinder?

Als ich danach mit Freunden darüber geredet habe, hatte niemand Verständnis für meine Meinung. Ich habe großen Respekt vor den Leuten, dass sie sich täglich diesen Gefahren und dem Shitstorm aussetzen. Sie setzen sich auf befahrene Straßen vor wütende Autofahrer und facen (sorry deutsches Wort vergessen) die rechtlichen Konsequenzen. Für Notfälle lassen sie eine Gasse frei.
Ich kann ihre Verzweiflung nachvollziehen; Die Menschen sind ignorant und hören nicht zu. Deshalb greifen sie zu Methoden, die nicht ignoriert werden können und wirklich stören.

Ja, verschiedene Perspektiven existieren aber sie haben das nicht mal zur Kenntnis genommen? Mit ihnen über sowas reden ist sinnlos und sie nehmen alles persönlich. “Die sollen einfach eine Campagne starten.” Wenn es so einfach wäre, würden die Leute täglich ihr Leben riskieren? Denkt niemand von euch nach?

Das gleiche gilt für Sympathie oder Emphatie. Sind wir alle so abgestumpft? Besonders durch Social Media ist Mobbing und Diskriminierung so normalisiert worden. Fühlt sich denn niemand schlecht? Wie wurdet ihr erzogen? Wieso lacht man über solche Dinge?

nochmal neues Thema: Partnerschaft

Viele in meinem Alter haben bereits einen Partner. Oft wünsche ich mir das auch, aber irgendwie ist das für mich nicht so leicht. Ich möchte nicht nur jemanden, der hübsch ist, sondern jemanden, mit dem ich über sowas reden kann. Mit etwas Grips, Emotionaler Intelligenz, Reife und Respekt. Besonders bei Jungs in meinem Alter ist sowas schwer zu finden, da sie sowieso meist etwas zurückliegen. Ich möchte mehr von einem Partner. Jemand, der so denkt wie ich. Existieren Jungs, die mehr als nur Videospiele im Kopf haben? Mädchen, geht euch das auch so?

So, das war jetzt ziemlich viel auf einmal. Ich hab einfach geschrieben, was mir so in den Sinn kam. Würde mich freuen wenn jemand antwortet, besonders in meinem Alter :))

Gefühle, Einsamkeit, Gedanken, Streit, Tiefsinnig

Kinder beschenken in einer Ehe?

Ich bin der Meinung in einer Ehe oder einer ehe-ähnlichen Partnerschaft sollte man die Kinder immer gemeinsam beschenken - aus pädagogischen Gründen und um zu zeigen dass man eine "Einheit" ist. Das heißt also Geschenke besprechen und dann gibt jeder ungefähr gleich viel Geld, auch wenn es kein gemeinsames Kind ist.

Auf Grundlage dieser Meinung eine fiktive Situation:

Wie würdest du dich verhalten wenn du nun mit jemandem zusammen bist der seinem (also nicht deinen bzw. kein gemeinsames) Kind oft teure Geschenke macht - dem kleinen Sohn zu Weihnachten mal eine Playstation im Wert von 600€, dem großen Sohn zum 20. Geburtstag mal eben 1000€ für einen Motorradführerschein (er hat schon den fürs Auto, aber noch nichtmal ein Auto und wünscht sich das trotzdem)...

Natürlich kann man seinem Partner nicht vorschreiben was er den Kindern schenkt, vor allem wenn es nicht die eigenen Kinder sind... Meine Frage dazu ist aber: Würdet ihr euch angesichts so höher Ausgaben unwohl fühlen wenn ihr das finanziell nicht mittragen könnt oder es einfach unangebracht/verschwenderisch findet? Sollte der Partner da mehr Rücksicht nehmen und bescheidenere Geschenke machen? Im Grunde wird man ja bloß gestellt, vor allem wenn das Kind weiß: Mama hat mir 900€ für den Führerschein gegeben, ihr Mann aber nur 50 oder 100€ 🤔

Wie seht und bewertet ihr eine solche Situation?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wieso ist er immer so schlimm zu mir?

Hallo Leute,

mein Freund ist 40. Vor einiger Zeit hat er über eine Japanreise gesprochen. Es sind Männer, die ich alle kenne, doch einer ist abgesprungen. Davor meinte er die Regel der 4 wird nicht gebrochen.

Dann als einer abgesprungen ist, hab ich vorsichtig gefragt, ob ich mit durfte. Er meinte sofort nein. Dann kam mal ein Typ in der Bar, er hat ihm nicht mal ein Tag gekannt, er hat das Thema gehört und direkt gefragt. Und mein Freund hat sofort zugestimmt. Ich habe danach gefragt wieso ich da nicht mit konnte, da hat er gemeint, das es schwierig wäre für 5 Personen was zu finden. Er hat dann alles gebucht und einer ist wieder abgesprungen. Dann habe ich ihm gesagt, ob ich dann mit konnte. Er meinte absolut nein und wir gehen dann zu dritt und es ist ein reiner Jungs Urlaub.

Ich wollte mich nicht einmischen, aber wir sind seit fast 4 Jahren ein Paar und er hat bis jetzt nur Solo Reisen gemacht (Amerika, Berlin durfte ich mit als Beifahrerin aber er war bei einer anderen Frau in der Wohnung wo sich dann heraus gestellt hat, dass er gelogen hatte dass sie verheiratet ist und er wollte mit ihr schlafen) gemacht. Also hat er damals mein Vertrauen gebrochen und ich habe es ihm verziehen. Wenn ich ihm Frage, wann wir zusammen Urlaub machen, sagt er mir schauen wir mal. Also er macht nur Pläne für sich. Unsere Gemeinsamkeiten haben vieles mit Japan zu tun, deswegen bin ich schwer enttäuscht, dass er mit mir nicht geplant hat und sogar keine weitere Reise mit mir als Wiedergutmachung plant.

Später habe ich ihm dann gefragt, ob ich wenigstens mit fliegen kann (weil ich extreme Flugangst habe und ich gerne nach Japan wollte. Ich war 6 Jahre nicht weg.). Er hat erst mit mir gestritten und dann zugestimmt. Ich habe ein kompletten separaten Plan von ihm, doch die anderen Jungs wollen was mit mir machen. Und er selber hat mir gesagt ich soll mit den Jungs was machen. Die anderen haben keinerlei Verständnis für ihm und sagen es mir offen und sie meinten dass er der einzige ist der was dagegen sagt

Ich darf nicht mit den anderen über mein Urlaub reden vor ihm, sonst macht er mich sofort fertig. Oder er sagt dann zu mir "Wir haben unseren Plan, was du machst ist uns egal". Die anderen Jungs sind auch meine Freunde und immer wenn die uns besuchen, unterhalte ich mich mit denen und er gar nicht.

Doch wehe ich sage was von Japan. Jetzt ist er heute wieder ausgerastet aus dem Nichts und meinte ich hätte mich selbst eingeladen. Ich habe alles für mich selbst bezahlt, ich habe ein eigenen Plan mit meiner Schwester (die zum Glück nachkam). Wir sehen uns 0. Und trotzdem ist er der Meinung. Er will auch kein Wissen teilen, wenn es um organisatorische Dinge geht. Er meinte wenn was ist, er hat sein Plan mit seinen Jungs und ihm ist egal was mit mir passiert.

Ich will ihm nicht kontrollieren, dass ist überhaupt nicht mein Ziel gewesen. Sondern ich habe mich gefreut einfach mit ihm weg zu gehen, Dinge zu teilen die uns gefallen. Doch als er mir deutlich gemacht hat, er wollte mich nicht dabei haben, habe ich es verstanden. Doch das er nicht mal so erwachsen ist, mit mir darüber zu sprechen ist für mich unverständlich.

Jetzt ist es so, dass ich nach dieser Reise definitiv meine Schlüsse ziehen werde und überlege die Beziehung zu beenden. Habe ich was falsch gemacht? Ich will ihm wie gesagt nicht kontrollieren, obwohl es hier und da Vertrauensbrüche gab.

Was sagt ihr zu der ganzen Situation?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit