Leute Was soll ich tun Dankbarkeit zeigen oder lieber ruhen lassen?
Vor etwa einem Jahr war ich an einem Tiefpunkt in meinem Leben. Ich hatte viel Stress mit meinem Vater und konnte nicht mehr zu Hause wohnen. In dieser Zeit hat mich eine andere Familie für über einen Monat kostenlos bei sich aufgenommen. Sie haben mir nicht nur ein Dach über dem Kopf gegeben, sondern mir auch geholfen, eine günstige Wohnung zu finden. Der Kontakt zu der Familie ist mittlerweile fast ganz abgebrochen. Das letzte Mal hatte ich an Weihnachten telefoniert, woraufhin sich der Vater gefreut hat. Wir haben auch etwa eine Stunde telefoniert er sagte er freut sich meine stimme zu hören. Danach kam allerdings nichts mehr von deren Seite, weshalb ich mich auch nicht mehr gemeldet habe.
Ich habe das Gefühl, dass sie vielleicht keinen Kontakt mehr möchten. Möglicherweise, weil ich nicht genug Dankbarkeit gezeigt habe – oder weil ich damals einen Fehler gemacht habe: Ich habe der Tochter der Familie einen Zettel geschrieben, der wie ein Liebesbrief wirkte. Rückblickend war das sehr unüberlegt und dumm. Ich war zu der Zeit psychisch nicht stabil, habe viel Aufmerksamkeit gesucht weil ich mich alleine fühlte und einfach nicht klar gedacht ich war nicht mehr ich selber. Ich habe mich dafür damals bei ihrer Tochter entschuldigt, vielleicht ist das Thema inzwischen auch vergessen.
Ich denke oft manchmal darüber nach, wie viel die Familie für mich getan hat – kostenloses Wohnen, Essen, Hilfe bei der Wohnungssuche, möbel reingetragen und will deshalb etwas zurückgeben. Nicht, weil ich etwas erwarte oder den Kontakt wieder aufbauen will, sondern einfach, um ein Stück Dankbarkeit zu zeigen und das Gefühl loszuwerden, in deren Schuld zu stehen ich hab mir zu der zeit gesagt wenn ich mehr geld habe gebe ich was zurück.
Jetzt überlege ich, wie ich das am besten angehe. Ich habe vier Möglichkeiten im Kopf:
1. Einen kurzen dank Brief schreiben, 500 Euro (oder etwas weniger) als Dankeschön beilegen und es dabei belassen.
2. Einen Brief schreiben, mich bedanken, auch erwähnen, dass ich das Gefühl habe, dass sie keinen Kontakt mehr möchten – Geld dazu und fertig.
3. Einen Brief schreiben, mich bedanken und zusätzlich die Situation mit der Tochter ehrlich ansprechen – erklären, dass es mir damals psychisch schlecht ging, und Geld beilegen.
4. Gar nichts tun – keinen Brief, kein Geld.
Was würdet ihr tun? Ist ein nachträglicher Dank in Form eines Briefes mit Geld angebracht – oder könnte das vielleicht sogar unangenehm wirken? Ich will weder aufdringlich noch unehrlich sein – ich möchte einfach etwas zurückgeben.
16 Stimmen
9 Antworten
Ja das musst du sogar machen wenn dir geholfen wurde. Ich würde das Geld überweisen und mich ganz kurz und knapp für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und mich noch einmal herzlich bedanken wenn du das gefühl hast das sie nicht mit dir in Kontakt bleiben möchten.
Aber sonst würde ich da nichts rein schreiben. Und alles weitere ergibt sich dann.
Nein das sowas passiert kann man unter Umständen ja auch durchaus verstehen und nachvollziehen wenn du sie nicht sexuell belästigt hast oder die angebaggert hast..
Sag ganz einfach das du dich noch einmal für die Unannehmlichkeiten wegen deines verhaltens entschuldigen willst und fertig. Und dann sage das es dir jetzt besser geht und sie dir damit sehr geholfen haben und das sie sich jeder Zeit bei dir melden können wenn sie selbst auch mal Hilfe brauchen.
Und dann noch das Geld rein und fertig.
Du solltest einen Brief schreiben. Ob du da Geld reinlegst bleibt dir überlassen. Aber mit den Brief würde ich mich bedanken, das ihr mich aufgenommen habt. Das ist schön das ihr mich unterstützt habt. Einfach ein paar liebe Worte 💕 bewirken Wunder.
das mit der tochter ist schon 1 jahr her und hab mich ja bei ihr entschuldigt meinst du ich sollte das dann trotzdem erwähnen oder lieber nicht alte "wunden“ wieder aufmachen
Nein das würde ich nicht erwähnen, das ist Vergangenheit. Viel Glück bei deinem Vorhaben.👍👍.
Meine letzte frage, lieber per post zb via einschreiben den brief und das geld, oder selber nachts in den Briefkasten reinwerfen?
Jemand schrieb 500 euro sei zu wenig was meinst du?
Das ist zuviel finde ich die Hälfte mehr nicht. Du musst kein Geld reinlegen. Es bleibt deine Entscheidung.
Ich habe gestern Abend noch einen Brief persönlich bei ihnen eingeworfen. In dem Schreiben habe ich mich bedankt und auch erwähnt, dass ich nicht weiß, ob sie überhaupt noch etwas von mir hören möchten. Hab auch so gesagt das ich nichts will bzw, dass ich nichts erwarte, ich wollte mich einfach nur bedanken hab mir geschworen eines Tages etwas zurückzugeben.
Ich habe dem Brief 700 Euro beigelegt,. Natürlich hätte ich auch anrufen oder die Familie zu einem Essen einladen können. Beim Telefonat an Weihnachten hatte ich dem mann schon mal vorgeschlagen so dass wir vielleicht irgendwann gemeinsam einen Kaffee trinken soweit ich mich erinnere, kam darauf aber keine wirkliche Reaktion.
Deshalb war ich mir unsicher, ob die überhaupt noch Kontakt wollen. Und dehslb hab ich das mot dem brief gemacht, ein paar persönliche Worte und eine Geste, ohne irgendeine Erwartung zu stellen, wenn sie sich melden wollen können sie das tun nach dem brief wenn nicht auch ok.
Meinst du das war der richtige weg?
Ja - ein anständiges Bedanken hatte ich auch sofort als Idee im Kopf. Vielleicht könntest Du die Familie auf Kaffee und Kuchen bei Dir einladen und dann einen Umschlag übergeben.
Verlieben tut man sich urplötzlich und einfach so. Dafür musst Du Dich nicht entschuldigen. Die Tochter kann darauf eingehen oder es lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kontakt deswegen abgebrochen ist.
Ich habe gestern Abend noch einen Brief persönlich bei ihnen eingeworfen. In dem Schreiben habe ich mich bedankt und auch erwähnt, dass ich nicht weiß, ob sie überhaupt noch etwas von mir hören möchten. Hab auch so gesagt das ich nichts will bzw, dass ich nichts erwarte, ich wollte mich einfach nur bedanken hab mir geschworen eines Tages etwas zurückzugeben.
Ich habe dem Brief 700 Euro beigelegt,. Natürlich hätte ich auch anrufen oder die Familie zu einem Essen einladen können. Beim Telefonat an Weihnachten hatte ich dem mann schon mal vorgeschlagen so dass wir vielleicht irgendwann gemeinsam einen Kaffee trinken soweit ich mich erinnere, kam darauf aber keine wirkliche Reaktion.
Deshalb war ich mir unsicher, ob die überhaupt noch Kontakt wollen. Und dehslb hab ich das mot dem brief gemacht, ein paar persönliche Worte und eine Geste, ohne irgendeine Erwartung zu stellen, wenn sie sich melden wollen können sie das tun nach dem brief wenn nicht auch ok.
Meinst du das war der richtige weg?
Nachdem ich in der Vergangenheit auch öfters geholfen habe wäre es irgendwo schon Unmenschlich bzw respektlos wenn sie sich überhaupt nicht melden würden, oder?
Ich hab mich halt nicht mehr gemeldet seit weihnachten weil ich mir dachte wieso soll ich ich mich nur melden
Ich habe gestern Abend noch einen Brief persönlich bei ihnen eingeworfen. In dem Schreiben habe ich mich bedankt und auch erwähnt, dass ich nicht weiß, ob sie überhaupt noch etwas von mir hören möchten. Hab auch so gesagt das ich nichts will bzw, dass ich nichts erwarte, ich wollte mich einfach nur bedanken hab mir geschworen eines Tages etwas zurückzugeben.
Ich habe dem Brief 700 Euro beigelegt,. Natürlich hätte ich auch anrufen oder die Familie zu einem Essen einladen können. Beim Telefonat an Weihnachten hatte ich schon mal vorgeschlagen, dass wir vielleicht irgendwann gemeinsam einen Kaffee trinken – soweit ich mich erinnere, kam darauf aber keine wirkliche Reaktion.
Deshalb war ich mir unsicher, ob überhaupt der Wunsch nach Kontakt besteht. Ich habe mich daher für diesen Weg entschieden: ein paar persönliche Worte und eine Geste, ohne irgendeine Forderung oder Erwartung zu stellen.
Ich würde einen netten Brief schreiben indem du deine Dankbarkeit ausdrückst, das Geld dazu legen (eher mehr als weniger) und die Reaktion abwarten.
Sie haben keine finanzielle Probleme mehr das war zur winterzeit aber ja ich denke darüber nach danke
Ich habe gestern Abend noch einen Brief persönlich bei ihnen eingeworfen. In dem Schreiben habe ich mich bedankt und auch erwähnt, dass ich nicht weiß, ob sie überhaupt noch etwas von mir hören möchten. Hab auch so gesagt das ich nichts will bzw, dass ich nichts erwarte, ich wollte mich einfach nur bedanken hab mir geschworen eines Tages etwas zurückzugeben.
Ich habe dem Brief 700 Euro beigelegt,. Natürlich hätte ich auch anrufen oder die Familie zu einem Essen einladen können. Beim Telefonat an Weihnachten hatte ich dem mann schon mal vorgeschlagen so dass wir vielleicht irgendwann gemeinsam einen Kaffee trinken soweit ich mich erinnere, kam darauf aber keine wirkliche Reaktion.
Deshalb war ich mir unsicher, ob die überhaupt noch Kontakt wollen. Und dehslb hab ich das mot dem brief gemacht, ein paar persönliche Worte und eine Geste, ohne irgendeine Erwartung zu stellen, wenn sie sich melden wollen können sie das tun nach dem brief wenn nicht auch ok.
Meinst du das war der richtige weg?
Denkst du die werden sich melden oder eher nicht?
Ich würde das mit der Tochter vlt. nicht direkt schreiben, sondern eher, dass du das Gefühl hast, dass sie sich distanzieren, du es schade findest und es bedauerst, wenn etwas missverständlich war und dir wünschen würdest, weiterhin Kontakt zu haben.
Ich habe gestern Abend noch einen Brief persönlich bei ihnen eingeworfen. In dem Schreiben habe ich mich bedankt und auch erwähnt, dass ich nicht weiß, ob sie überhaupt noch etwas von mir hören möchten. Hab auch so gesagt das ich nichts will bzw, dass ich nichts erwarte, ich wollte mich einfach nur bedanken hab mir geschworen eines Tages etwas zurückzugeben.
Ich habe dem Brief 700 Euro beigelegt,. Natürlich hätte ich auch anrufen oder die Familie zu einem Essen einladen können. Beim Telefonat an Weihnachten hatte ich dem mann schon mal vorgeschlagen so dass wir vielleicht irgendwann gemeinsam einen Kaffee trinken soweit ich mich erinnere, kam darauf aber keine wirkliche Reaktion.
Deshalb war ich mir unsicher, ob die überhaupt noch Kontakt wollen. Und dehslb hab ich das mot dem brief gemacht, ein paar persönliche Worte und eine Geste, ohne irgendeine Erwartung zu stellen, wenn sie sich melden wollen können sie das tun nach dem brief wenn nicht auch ok.
Meinst du das war der richtige weg?
Schwer zu beurteilen, ob das der richtige Weg war und sie es richtig auffassen, nachdem nur du sie kennst.
Aber du hast getan, was dir wichtig war und auf eine Weise, mit der du dich wohl gefühlt hast. Du hast also für dich alles richtig gemacht!
Was jetzt noch kommt oder nicht, kannst du nicht beeinflussen.
Und das mit der tochter ist schon 1 jahr her und hab mich ja bei ihr entschuldigt meinst du ich sollte das dann trotzdem erwähnen.?
soll ich es per post schicken oder selber reinwerfen will eigentlich nicht das mich jemand sieht, ich würde das geld bar rein machen.