Menstruation – die neusten Beiträge

Leute hat meine Tante recht?

Mein Vater ist in den letzten Monaten oft schlecht gelaunt. Auch wenn er in seinen Augen keine Fehler macht oder alles besser weiß, sage ich einfach ehrlich: Man ist meistens selbst schuld. Er macht Geschäfte mit fünfstelligen Beträgen, vertraut blind falschen Leuten, wartet Monate auf seine Ware und so weiter. Dass man dann irgendwann deprimiert ist, wenn alles nicht so läuft, wie man denkt, ist klar. Auch vorher hat er angerufen und gefragt, ob alles gut ist, und ich habe ihn ebenfalls gefragt. Er meinte dann: „Bin am Arbeiten, alles kacke.“

Ich höre meistens einfach nur zu und sage nichts, weil mein Vater oft meint, er weiß alles besser und macht keine Fehler. Oft sind dann andere schuld. Wenn man etwas sagt, kriegt man vielleicht noch Stress ab darauf habe ich kein bock.

Meine Tante meinte zu mir:

„Natürlich würdest du ihm gerne helfen wollen, aber du kannst ihm nicht helfen. In der Vergangenheit als du bei ihm gewohnt hast hat er auch oft alles an dir rausgelassen, und da konntest du ihm auch nicht helfen. Er ist alt genug, er ist für sein Leben selbst verantwortlich. Du kannst für ihn da sein und ihm zuhören, aber helfen kannst du ihm nicht. Fokussiere dich auf dich selbst.“

Hat sie recht? Was meint ihr?

Ja sie hat recht 93%
Nein sie hat nicht recht 7%
Freizeit, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Würdet ihr den Kontakt abbrechen? Euch distanzieren?

Hatte vor 1Jahr guten Kontakt zu einer anderen Familie, waren zusammen im urlaub, öfters essen, öfters einfach zusammen, dann hatte ich eine schwierige zeit, viel streit mit meinem Vater, bin bei der Familie 1 Monat untergekommen, sie haben mir geholfen eine Wohnung zu finden, und haben mir halt einfach bei allem geholfen beim Einzug. Danach wurde der Kontakt immer, an weihnachten hatte ich angerufen und ich hab mit dem mann über 1h telefoniert und er meinte auch das es ihn glücklich macht wenn er meine stimme hört, ich jederzeit anrufen könne, danach aber bis jetzt kam nichts von der Familie, auch kein wie gehts oder sowas, ich hab mit geschworen für diese Hilfe etwas zurückzugeben, und hab deshalb am Sonntag ein brief bei denen eingeworfen mit einem Zettel mit paar Worten also Dankbarkeit und dazu noch über 700€, ich erwarte nichts, ich war mir aber unsicher ob ich den Zettel im richtigen Briefkasten bei denen reingeworfen habe wo sie auch ihre post checken, deshalb hab ich um 17 uhr angerufen, keiner ist ran gegangen, auch kein Rückruf. Ich wollte später oder morgen eine letzte Nachricht schreiben an die Frau übet WhatsApp oder per sms, und falls dann immer noch nichts kommt einfach damit abschließen, wenn sie sich garnicht melden wäre es in meinen augen schon unmenschlich und respektlos aber ich wollte etwas zurückgeben, hab ich gemacht fertig sache beendet.

Was würdet ihr tun in so einer Situation?

Würde eine nachricht schreiben nochmal anrufen 63%
Würde etwas anderes tun 25%
Letzte Nachricht schreiben und dann damit abschließen 13%
Würde keine nachricht mehr schreiben, distanzieren. 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menschlichkeit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Wäre das Respektlos, unmenschlich?

Habe vor 1 Jahr bei einer Familie für 1 Monat gewohnt, weil ich viel Stress mit meinem Vater hatte. Sie haben mir geholfen, habe durch sie eine Wohnung gefunden. Sie haben mir auch geholfen, anfangs beim Einrichten, beim Tragen der ganzen Sachen, und dafür bin ich auch dankbar gewesen. Seitdem wurde der Kontakt aber weniger. Zuletzt hatte ich mich an Weihnachten gemeldet, habe mit dem Mann dann über 1 Stunde telefoniert und über alles Mögliche geredet. Er hat auch gesagt, dass es ihn glücklich macht, wenn er meine Stimme hört, dass ich immer anrufen kann. Seitdem kein Kontakt mehr.

Waren zusammen im Urlaub, haben öfter alle zusammen Zeit verbracht, ich hab auch geholfen mit Urlaub buchen, Autoverkauf und sowas. Nun habe ich am Wochenende einen Brief geschrieben und dazu über 750 € dazugelegt, ihn am Sonntag in den Briefkasten geworfen, weil ich mir geschworen hatte, dass ich eines Tages etwas zurückgebe für die Hilfe.

Dort waren zwei Briefkästen von dem Haus, war mir unsicher, ob ich es in den richtigen Briefkasten geworfen habe, weshalb ich vor 3 Stunden den Mann angerufen habe und nachfragen wollte, ob der Brief ankam. Keiner ist rangegangen, auch keine Rückmeldung. Ich wollte bis maximal morgen Abend warten und eine Nachricht schreiben und fragen – und falls dann immer noch nichts kommt, den Kontakt komplett meiden und mich nicht mehr melden.

Wäre das schon respektlos und unmenschlich? Wenn nichts kommen würde? Nachdem ich diesen Brief geschrieben habe und über 750 € reingelegt habe – was meint ihr?

Wäre unmenschlich respektlos wenn keine Rückmeldung kommt 67%
Wäre nicht unmenschlich/Respektlos wenn keine Rückmeldung kommt 33%
Leben, Gesundheit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Leute was soll ich tun?

Vor 1 Jahr bin ich bei einer anderen Familie für 1 Monat untergekommen, als ich es zuhause nicht mehr ausgehalten habe und viel Streit mit meinem Dad hatte. Dann, durch die Familie, habe ich auch eine günstige Wohnung gefunden. Sie haben mir ein paar Sachen für meine Wohnung gegeben, mir beim Tragen geholfen – die Frau anfangs auch beim Renovieren. Es war für mich mental und psychisch eine harte Zeit, also ich war wirklich am Tiefpunkt meines Lebens, gefühlt. Damals gab es auch ein Missverständnis: Ich hatte der Tochter in einer schwierigen Phase einen Brief geschrieben, der wie ein Liebesbrief rüberkam. Ich fühlte mich zu der Zeit einfach alleine und depri und habe das gemacht, ohne nachzudenken – zu der Zeit war ich einfach nicht mehr ich selbst. Es war dumm, ich habe mich dafür bei der Tochter in der Zeit auch entschuldigt. Später dann kam aber nicht mehr wirklich etwas von der Familie, also der Mann und die Frau haben sich beide so gar nicht mehr gemeldet, obwohl ich immer stark das Gefühl hatte, dass mich sowohl die Frau als auch der Mann echt gern mochten. Zuletzt hatte ich mich an Weihnachten gemeldet, habe mit dem Mann dann über 1 Stunde telefoniert und über alles Mögliche geredet. Er hat auch gesagt, dass es ihn glücklich macht, wenn er meine Stimme hört, dass ich immer anrufen kann. Wie ich mich erinnere, hatte ich auch kurz was von sich treffen, einen Kaffee trinken, angesprochen – worauf, soweit ich weiß, keine Reaktion kam.

Naja, und seit Weihnachten hatte ich keinen Kontakt mehr. Ich hatte mich auch nicht gemeldet, weil ich mir dachte, man kann ja auch selber mal fragen, wie es einem geht – nicht nur ich. Nun habe ich am Wochenende einen Brief geschrieben und dazu über 750 € dazugelegt, weil ich mir geschworen hatte, dass ich eines Tages etwas zurückgebe für die Hilfe. Auch wenn ich davor der Familie bei Sachen wie Autoverkauf, PC konfigurieren, Urlaub buchen auch geholfen hatte. Nun bin ich mir unsicher, ob ich ihn in den richtigen Briefkasten geworfen habe, da dort zwei sind und ich nicht weiß, welcher aktiv genutzt wird – weshalb ich heute den Mann anrufen will und kurz nachfragen wollte, ob der Brief angekommen ist.

Ich weiß auch nicht, warum sie sich gefühlt gar nicht mehr gemeldet haben. Dachten sie, dass ich keinen Kontakt mehr will und warten, bis ich mich melde? Oder wegen dem Vorfall mit der Tochter, falls sie darüber überhaupt Bescheid wissen? Habe ich nicht genug Dankbarkeit gezeigt für die Hilfe? Oder wegen eigener Umstände – Antrag, Stress, Arbeit? Meine Frage: Sollte ich auch fragen wegen Kaffee trinken oder sich mal wieder treffen, oder sollte ich nichts davon erwähnen, solange sie es nicht selbst vorschlagen?

Beim anrufen nur wegen dem brief fragen, nicht wegen treffen 71%
Beim anrufen wegen dem brief fragen und nach einem treffen 29%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Menstruation, Psyche

Leute Was soll ich tun Dankbarkeit zeigen oder lieber ruhen lassen?

Vor etwa einem Jahr war ich an einem Tiefpunkt in meinem Leben. Ich hatte viel Stress mit meinem Vater und konnte nicht mehr zu Hause wohnen. In dieser Zeit hat mich eine andere Familie für über einen Monat kostenlos bei sich aufgenommen. Sie haben mir nicht nur ein Dach über dem Kopf gegeben, sondern mir auch geholfen, eine günstige Wohnung zu finden. Der Kontakt zu der Familie ist mittlerweile fast ganz abgebrochen. Das letzte Mal hatte ich an Weihnachten telefoniert, woraufhin sich der Vater gefreut hat. Wir haben auch etwa eine Stunde telefoniert er sagte er freut sich meine stimme zu hören. Danach kam allerdings nichts mehr von deren Seite, weshalb ich mich auch nicht mehr gemeldet habe.

Ich habe das Gefühl, dass sie vielleicht keinen Kontakt mehr möchten. Möglicherweise, weil ich nicht genug Dankbarkeit gezeigt habe – oder weil ich damals einen Fehler gemacht habe: Ich habe der Tochter der Familie einen Zettel geschrieben, der wie ein Liebesbrief wirkte. Rückblickend war das sehr unüberlegt und dumm. Ich war zu der Zeit psychisch nicht stabil, habe viel Aufmerksamkeit gesucht weil ich mich alleine fühlte und einfach nicht klar gedacht ich war nicht mehr ich selber. Ich habe mich dafür damals bei ihrer Tochter entschuldigt, vielleicht ist das Thema inzwischen auch vergessen.

Ich denke oft manchmal darüber nach, wie viel die Familie für mich getan hat – kostenloses Wohnen, Essen, Hilfe bei der Wohnungssuche, möbel reingetragen und will deshalb etwas zurückgeben. Nicht, weil ich etwas erwarte oder den Kontakt wieder aufbauen will, sondern einfach, um ein Stück Dankbarkeit zu zeigen und das Gefühl loszuwerden, in deren Schuld zu stehen ich hab mir zu der zeit gesagt wenn ich mehr geld habe gebe ich was zurück.

Jetzt überlege ich, wie ich das am besten angehe. Ich habe vier Möglichkeiten im Kopf:

1. Einen kurzen dank Brief schreiben, 500 Euro (oder etwas weniger) als Dankeschön beilegen und es dabei belassen.

2. Einen Brief schreiben, mich bedanken, auch erwähnen, dass ich das Gefühl habe, dass sie keinen Kontakt mehr möchten – Geld dazu und fertig.

3. Einen Brief schreiben, mich bedanken und zusätzlich die Situation mit der Tochter ehrlich ansprechen – erklären, dass es mir damals psychisch schlecht ging, und Geld beilegen.

4. Gar nichts tun – keinen Brief, kein Geld.

Was würdet ihr tun? Ist ein nachträglicher Dank in Form eines Briefes mit Geld angebracht – oder könnte das vielleicht sogar unangenehm wirken? Ich will weder aufdringlich noch unehrlich sein – ich möchte einfach etwas zurückgeben.

1 44%
3 44%
2 13%
4 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

Sollte ich meiner Freundin vertrauen oder nicht?

ich bin seit 2-3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie wohnt ungefähr eine Stunde entfernt, deshalb sehen wir uns meistens nur am Wochenende. Trotzdem schreiben und telefonieren wir viel, und oft bleiben wir auch am Handy, bis wir einschlafen.

Gestern Nacht gab es dann einen Moment, der mich echt nachdenklich gemacht hat, ich leichte vertrauensprobleme bekam, wir haben über intime Themen gesprochen am telefon, und irgendwann habe ich sie gefragt, ob es wehtut für sie, wenn man etwas „hinten am po" rein macht.) Sie meinte, dass sie schon mal eine Kugel und auch einen Penis von jemand anderem „hinten“ hatte, dass es zwar wehgetan hat, es sich gut anfühlte aber vielleicht nicht mehr so weh tut.

nach dieser aussage hab ich mich komisch gefühlt, es kamen gedanken in mein kopf auch so leichte vertrauensprobleme, dann bin ich raus gegangen und wollte nicht weiter reden am telefon, sie konnte nicht schlafen weil sie sich schlecht fühlte weil sie das gesagt hat. Dann erzählte sie mir die ganze story, sie war aber leicht am weinen sagte nicht das du dann komplett schlecht von mir denkst"

da erzählte sie dann sowas wie:

sie hatte 2 beziehungen sie hatte sich in ein junge verknallt das war 2023 im sommer, sie hatte ihm nackt bilder gesendet, videos wie sie auch nackt war, hat sich durch ihn und seine freundin manipulieren lassen, sie ist von daheim abgehauen zu ihm und die hatten dann bei ihm se* und sie hätte nie bemerkt dass er sie ausnutzt war aber verliebt, sie hat dann ihr handy abgenommen bekommen und stress daheim gehabt, sie hatte ihn blockiert und später entblockt und als er weiter intime sachen wollte hatte sie ihn blockiert, ihre eigene mutter hat sie dann beleidigt, ihr bruder auch als schla*pe sie wurde gemobbt in der schule (und sie hat dann angefangen zu weinen beim erzählen)

dann danach hatte sie mit einem anderen jungen f+, war durch ihn dauernd high (drogen) die er ihr gegeben hat dauernd, sie fand es anfangs gut und irgendwann wollte sie nicht mehr, aber er hatte sie erpresst, geschlagen, und sie hat weiter gemacht und irgendwann kontakt abgebrochen, und hat es durch ihr bruder rausgeschafft von dem ganzen mit drogen usw..)

Sie sagte: das war angeblich alles 2023 und danach wollte sie nichts mehr von jungs wissen, sie hat sich verändert, sagte zum glück hatten meine eltern mein handy weggenommen zu der zeit, und als ich sie so sagte wie siehst du das mit uns sagte sie: das sie es ernst meint mit mir, und sie kein freundschaft + oder sonst was will, sie sowas nie wieder will, sondern nur eine feste beziehung, dass sie mich liebt und vermisst, zu keinem jungen kontakt hat und sowas..)

Ihr vertrauen 76%
Ihr nicht vertrauen 24%
Ihr vertrauen ist über 1 jahr her 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Crush

Leute, was soll ich tun?

mein Vater will über Weihnachten und Silvester ins Ausland fahren mit meinen 2 Geschwistern und mir, und dort zu Freunden fahren, und seiner Familie wahrscheinlich, und auch Sachen klären mit dem Anwalt weil der Bruder von ihm alles versucht zu verkaufen was seinen Eltern gehört hat, und mein Vater hat vorher angerufen und meinte in so einem strengen Ton "kommst du mit oder nicht, und das ihr nicht kommen müsst, ich runter gehen muss sonst verkauft er alles und ich muss wissen weil ich planen muss"

ich finde eigentlich das man am Weihnachten und Silvester zusammen mit der Familie sein sollte, aber ich denke momentan stark darüber nach nicht mitzugehen weil letztes mal waren wir dauernd bei Freunden von ihm, alles ging immer gefühlt nach seinem Kopf, dort wo wir waren hatte man nicht wirklich Privatsphäre mein Vater machte öfters Stress, und ich hab mich unwohl gefühlt. Jetzt dazu kommt dann noch der Stress weil mein Vater viele eigene Sachen klären muss und ich hab kein bock überall mitzugehen.

ich deshalb nicht was ich tun soll.. Ich überlege ganze Zeit ob ich vielleicht einfach nicht mitgehen sollte und dann über Weihnachten etwas mit meinem Onkel mache und ich dann halt meine Ruhe habe oder ob ich einfach mitgehe und schaue wie es kommt..

Nicht mitgehen mit Familie und Vater 89%
Mitgehen mit Familie und Vater 11%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Mädchen, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Beziehung, Weihnachten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Leute hat mein Vater recht?

meine Freundin wohnt ungefähr 1 halb Stunden mit dem Zug entfernt, und wir haben uns jetzt seit 2 Monaten jedes Wochenende immer gesehen, also meistens von Freitag bis Sonntag oder von Samstag bis Sonntag. Da sie noch keine 18 Jahre alt ist erst in einem Jahr bin ich immer zu ihr mit dem Zug gefahren.

Nun durch Weihnachten und neues Jahr sehen wir uns jetzt bestimmt 3 Wochen nicht und können nur telefonieren und schreiben, weil ich halt mit Familie wahrscheinlich auch nichts Ausland fahre, und natürlich könnte ich auch bei mir daheim bleiben und Weihnachten mit meinem Onkel feiern , und dann könnte ich sie am 1 Woche früher sehen, aber ich denke es wäre falsch nicht mit der Familie Weihnachten und Silvester zu feiern was denkt ihr?

Ich hab gerade solche Gedanken:

  • Wir können immer noch jeden Tag schreiben und wenn es klappt auch telefonieren
  • diese distanz könnte für uns beide körperlich und emotional auch mal gut sein, auch durchs vermissen schätzt man die Nähe dann mehr?
  • könnte es sein das die Liebe weniger wird wenn man sich 3 Wochen nicht sieht?

mein Vater meinte zu mir :

viele Paare können sich jetzt zur Weihnachtszeit nicht sehen, er sagte noch: Das es für dich körperlich und emotional gut ist und für deine Freundin genauso wenn ihr euch mal 2-3 Wochen nicht sieht, durch das vermissen wird man die Nähe mehr wertschätzen in der Zeit, die Liebe wird mehr zueinander, hat er recht?

Dein Vater hat recht 92%
Dein Vater hat nicht recht 8%
Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Crush

Mutter von Freundin macht Probleme, was tun?

Meine Freundin und ich sind noch nicht so lange zusammen. Als ich ihre Mutter kennengelernt habe, war der erste Eindruck eigentlich gut, aber beim besuchen fühle ich mich oft unwohl. Die Mutter ist lesbisch, und die Freundin ihrer Mutter sagt nie hallo oder tschüss, es wirkte alles eher so depressiv bei ihr daheim und meine Freundin sagte auch mal was von das ijre Mutter sie mal in ein Kinderheim stecken wollte, ihr großer Bruder dann sagte nein und sowas..) Jetzt ist meine Freundin halt etwas erkältet und hat am Telefon geweint, weil ihre Mutter ihr auf WhatsApp Vorwürfe gemacht hat, nachdem die Lehrerin meinte das sie ihre Mutter schreiben soll, weil sie viel hustete und Schnupfen hatte im Unterricht ihre Mutter kam dann mit:

  • Wie willst du mal eine Ausbildung schaffen, wenn du bei Schnupfen nach Hause gehst
  • Du bist montags immer müde, kommst zu spät, und das liegt daran, dass du mit deinem Freund nur im Zimmer hockst.“
  • Wenn das so weitergeht, darf er nicht mehr zu dir oder du zu ihm.“
  • Du kommst nie runter zum Essen, und deine Schwester macht auch was sie will

Das stimmt halt alles überhaupt nicht. Sie ist jeden Tag pünktlich in der Schule, steht um 5 Uhr immer auf fährt 40min zur Schule, und wir waren das ganze Wochenende viel draußen (Weihnachtsmarkt, Schlittschuhlaufen, Essen, am Wochenende schrieb ihre Mutter ihr dann auch auf WhatsApp "brauchst du Geld weil immer muss er bezahlen" ich sagte zu meiner Freundin dann es passt schon weil ich gesehen hab das ihre Mutter wenig Geld hat und dann meinte ihre Mutter „wir müssen ihn ja nicht ausnutzen"

Es fühlt sich so an, als würde ihre Mutter versuchen vieles einfach schlecht zu reden, Vor allem über WhatsApp wieso sagt man nicht einfach als Mutter "ich möchte das wir alle zusammen unten essen mit oder ohne dein Freund zusammen redet " wieso direkt negativ reden?

Was kann meine Freundin in der Situation machen? Ich sagte halt zu ihr Versuch mit deiner Mutter persönlich zu reden, und wenn es nicht klappt sie anfängt zu streiten kann sie zu ihrem großen Bruder gehen und mit ihm reden, meine Freundin ist erst in einem Jahr 18 Jahre alt.

Freizeit, Leben, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Streit, mentale Gesundheit

gedanken wegen Freundin.. Was soll ich tun?

hallo, meine Freundin wohnt 150 km entfernt und wir sehen uns jedes Wochenende, bzw. da sie noch keine 18 Jahre alt ist muss ich halt immer zu ihr fahren mit dem Zug, und wir sind erst seit 1 Monat zusammen.

natürlIch nervt die Entfernung etwas, aber ich bin mir sicher das wir das beide schaffen, solange wir uns im Monat öfters sehen, ich hab auch das gefühl das ihre Eltern mich mögen bzw mich akzeptieren als Freund, weil ich denke dass die merken das ich ein guter Junge bin, trotzdem mache ich mir aber folgende gedanken... Ich übernachte dieses Wochenende bei ihr daheim von Freitag auf Sonntag, und meine Freundin meinte etwas mit "Ihre Mutter sagte das es dann aber wenn Weihnachtsmarkt und so schwierig sein kann" Und dann fragte ich meine Freundin was sie genau meint, und sie weiß dann selber nicht ob die Mutter meint wegen übernachten bei ihr, oder ob damit generell sich treffen gemeint ist, sie meinte etwas mit vielleicht fahren die in andere Städte auf weihnachtsmärkte, und sowas verunsichert mich dann einfach, auch wenn jetzt Weihnachten und Neujahr kommt wird es mit treffen wahrscheinlich schwierig sein, und ich mache mir halt jetzt schon solche Gedanken darüber.. Weil man dann auch so eine Unsicherheit hat ob man sich dann sehen kann oder nicht.

Und hab dann auch einfach so negative gedanken/ängste im Kopf ob sie dann in der Zeit nicht jemand anderen vielleicht anfängt kennenzulernen, oder oder ob die Verbindung dann schwächer wird wenn man sich 2 Wochen nicht sehen kann auch wenn sie dann mit Familie und verwanden zusammen ist mir dann vielleicht das Gefühl gibt als wäre ich nicht so wichtig, oder ob es eher stärker zwischen uns wird durchs vermissen? Ich hab solche was soll ich sagen Verlust Ängste, und ich denke sie macht sich genauso Gedanken, weil sie sagte das sie sich viele Gedanke machen würde und mich sehr vermissen würde, wenn ich weiter weg fahre übers Weihnachten für mehr als 2 Wochen.. Wie soll ich mit solche negativen Gedanken umgehen? ich weis das sie mich liebt aber trotzdem kommen diese Gedanken einfach.

Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menstruation