Menstruation – die neusten Beiträge

Unsichtbarer Blutfleck auf Schreibtischstuhl?

Hallo,

ich habe versehentlich einen Blutfleck auf einem Drehstuhl (Schreibtisch) hinterlassen.

Folgende Geschichte:

  • Tage bekommen, zu spät bemerkt und durch mein dünnes Kleid ist Blut auch auf den Bürostuhl gekommen (ca. Glas- bis Tassendurchmesser)
  • als ich bemerkte hab ich einen dunklen Fleck auf dem Stuhl gesehen - der anscheinend halt feuchtes Blut war

so auf jedenfall ist der Blutfleck so nach 3 Stunden oder kürzer - während ich weiterhin auf dem Stuhl saß vollständig “getrocknet “ oder eingetrocknet

& man hat NIX mehr davon gesehen, dass da mal ein Fleck war

Dadurch das der Stuhl schwarzes Polster hatte war der Fleck zu sehen als hätte man Wasser drauf geschüttet - also der Fleck auf dem Polster wirkte einfach nur feucht und er war jetzt nicht ROT wie Blut

Aufjedenfall hab ich den Fleck auch nicht gesäubert, da er ja nach dem Trocknen anscheinend verschwunden war.

Ich saß auch weitere 2 Tage auf dem Stuhl und in den 2 Tagen ist jetzt auch kein Fleck mehr nachträglich entstanden.

Nun die Frage:

Denkt ihr das nun später ein Fleck doch noch auftauchen könnte? So halt nach einer Woche zum Beispiel?

Weil ich nun die Abteilung in meiner Firma gewechselt habe und nun auch nicht mehr nachschauen kann. Es sitzt danach neuer MA darauf.

Ich hätte ja prinzipiell den Fleck rausgemacht, wenn ich ihn noch gesehen hätte, aber ich dachte wenn der jetzt sowieso nach paar Stunden weg war scheinbar, ist dies nicht mehr nötig. (Ich hab nun halt schlechtes Gewissen und Bedenken)

Was denkt ihr darüber bzw. ist eine nachträgliche Flecken auftreten möglich.

Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen! Danke schön ☺️

Leben, Arbeit, Männer, Angst, Flecken, Tage, Frauen, Alltag, Arbeitgeber, Welt, Firma, Frauenprobleme, Menschheit, Menstruation, menstruationsbeschwerden, Menstruationstasse, misstrauen, Periode, Problemlösung

Sollte meine Freundin das Tier erlösen?

Meine Freundin und einmal ich waren inzwischen drei Mal mit dem Tier bei demselben Tierarzt. Jedes Mal wurde nur Antibiotikum und Päppelfutter verschrieben, mit der Diagnose „Erkältung“ oder „empfindlich“. Kurzfristig wurde es besser, aber nach ein paar Tagen traten die gleichen Symptome wieder auf: Schnupfen, Schleimbildung, schlechte Atmung, Appetitlosigkeit. Mittlerweile funktioniert selbst das Päppeln kaum noch laut freundin, sie kaut kaum oder gar nicht mehr. Der tierärztliche Notdienst ist zu weit weg, ihre Eltern unterstützen sie nicht wirklich, und die einzige Möglichkeit wäre, morgen zu einem anderen Tierarzt zu fahren falls sie es überhaupt überlebt.

Meine Freundin denkt inzwischen darüber nach, einfach alles so zu lassen nichts meht zu machen, weil es einfach nur noch leidet. Ich versuche sie zu unterstützen, aber ich wohne über eine Stunde entfernt und kann gerade auch nichts tun, letztes mal bin ich schon extra früh los gefahren mit dem Zug und hab am ende noch die Tierarzt Rechnung übernommen weil ich wollte das es dem Tier wieder besser geht, gerade nan. Ich abet nichts tun.. außer morgen mit ihr zum anderen Tierarzt zusammen zu gehen wenn es bisdahin überlebt.. Das hat doch alles nichts mehr mit Lebensqualität tutun.. sowohl für das Meerschweinchen als auch für meine Freundin.

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Freizeit, Leben, Gesundheit, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Menschen, Freunde, Hasen, Psychologie, Freundin, Menschheit, Menstruation, mentale Gesundheit

Wieso gibt es solche ekelhafte menschen? Was soll ich tun?

Meine Freundin hat Meerschweinchen, und eines davon isst seit mittwoch abend nichts mehr, Meine Freundin hat es ihrer Mutter gesagt und alles was kam "du hast das Fenster zu lange offen gelassen" - "beobachte es" - "geht von selber wieder weg" - "habe schon eine teure Arzt Rechnung" Ich weiß ehrlich nicht was ich dazu sagen soll, wenn man sich Meerschweinchen holt muss man sich um die kümmern, die Mutter bzw Eltern habe von meiner Freundin jucken sich aber garnicht darüber, Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..

fahre heute mit dem Zug zu ihr, und die Wahrscheinlichkeit das dass Meerschweinchen heute morgen überhaupt noch lebt, oder es nach der Schule 13-16 uhr aushält ist nicht hoch. Wieso gibt es solche menschen? Mich könnte es auch einfach nicht jucken, aber ich finde es einfach nur traurig, alleine weil meine Freundin nichts tun kann. Ich weiß nichtmal was ich tun soll wenn ich heute morgen aufwache und meine Freundin anruft oder schreibt und anfängt zu weinen weil ihr Meerschweinchen vielleicht bis dahin Tod ist, Sie auch noch ein anderes Meerschweinchen hat das nicht krank ist..

selbst dann geht das leben weiter, aber wie soll man dann noch in die Augen dieser Mutter oder Eltern schauen.

Freizeit, Leben, Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Katze, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Tiererziehung, mentale Gesundheit

Übertreibe ich?

gerade ist so ein moment, wo ich einfach ein paar gedanken im kopf hab. ich bin jetzt seit ein paar monaten mit meiner freundin zusammen, und meistens fahre halt ich zu ihr mit dem zug, ne stunde, bleib dann bei ihr 2-3 tage und fahre dann wieder heim. mit ihrer familie komm ich eigentlich notmal klar, aber es ist jetzt nicht so, dass ich mich richtig wohl fühle. war am anfang auch alles bisschen komisch und schwierig.

jetzt ist halt seit gestern eins ihrer meerschweinchen krank. frisst kaum noch, sieht nicht gut aus laut meiner freundin, und ganz ehrlich, das tier müsste einfach zum tierarzt. aber ihre mutter sagt nur sachen wie “du hast das fenster zu lang aufgelassen”, “mach halt den schleim weg”, oder “beobachte es erstmal”. und dann noch “ich hab eh schon ne hohe rechnung”. als ich das gehört hab, hat’s mich innerlich etwas nervt. ich hab dann zu meiner freundin gesagt, ob sie nicht ihre mutter fragen kann, ob sie morgen von der schule daheim bleiben darf, damit wir früh zum tierarzt gehen können, ich würd’s auch zahlen. und ihre reaktion war dann so: “hm nee, sonst gibt’s wieder stress und sie fängt an zu streiten”.

seitdem hab ich gedanken. ich frag mich, ob ich morgen überhaupt zu ihr fahren soll, ob sich das alles überhaupt lohnt. ob das alles überhaupt ein wert hat.. vielleicht übertreib ich auch und seh das zu negativ, weil im endeffekt kann meine Freundin ja nix für ihre mutter. aber trotzdem, manchmal denk ich mir auch: warum bin eigentlich immer ich der, der zu ihr fährt? sie könnte ja auch mal zu mir kommen. es fühlt sich manchmal so an, als würde alles von mir kommen.. oder übertreibe ich und es liegt einfach nur daran weil ich etwas schlecht gelaunt bin?

Du übertreibst etwas 60%
Du übertreibst nicht 33%
Du übertreibst 7%
Freizeit, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menstruation