Streit – die neusten Beiträge

Smartphone Verbot für 16 jährige Tochter

Hallo,

ich war verheiratet und bin seit 12 Jahren geschieden. Aus der Ehe sind zwei Mädchen entstanden, die jetzt 16 und 14 Jahre alt sind. Nach der Scheidung lebte die große bei ihrer Mutter und die kleine bei mir. Die große war jedes zweite Wochenende bei mir und die kleine jedes zweite Wochenende bei ihrer Mutter.

Vor ungefähr einem Jahr hat meine Exfrau einen neuen Partner gefunden, mit dem unsere große Tochter überhaupt nicht klar kam. Weil es immer wieder zu Streit kam fragte meine Tochter mich im März, ob sie bei mir leben könnte, sie hält es zu Hause nicht mehr aus, denn obwohl sie ihre Mutter liebt, waren die ständigen Streitereien mit dem neuen Partner zu viel für sie. Da sie sowieso ein Zimmer bei mir hat, war das kein Problem und somit ist sie im März zu mir gezogen.

Ich habe das alles jedoch unter eine Bedingung gestellt. Beide Mädchen haben von mir zum 13ten Geburtstag ihr erstes Smartphone bekommen. Bei der kleinen war das auch nie ein Problem, sie nutzt es manchmal für Kontakt zu ihren Freunden oder für die Schule, aber nie zu lange oder zu viel und ich hatte nie das Gefühl, dass es ihr schadet. Bei der großen gab es jedoch viele Probleme, sie war immer stundenlang am Handy, besuchte fragwürdige Websites und hatte Probleme mit Mobbing auf Social Media, was einen schlechten Einfluss auf ihre schulischen Leistungen, ihr Sozialverhalten und ihren Schlafrhythmus hatte. Ich habe schon lange bereut es ihr gekauft zu haben, hatte aber dadurch dass sie die meiste Zeit bei ihrer Mutter war, wenig Einfluss darauf.

Also bin ich einen radikalen Schritt gegangen und habe ihr gesagt, dass sie bei mir wohnen kann, sie aber kein Smartphone mehr haben darf. Sie musste mir also ihr Smartphone geben und hat ein altes Klapphandy für Notfälle bekommen mit dem sie nur telefonieren und SMS schreiben kann. Das Handy hat auch keine Flatrate sondern sie muss von ihren Taschengeld die Karte aufladen. Jeder Anruf und jede SMS kostet also.

Seit März lebt sie also ohne Smartphone und natürlich führt das zu Diskussionen, vor allem weil ihre kleine Schwester eins hat. Ich kann das verstehen, aber auf der anderen Seite kann sie ja weiterhin mit ihren Freunden telefonieren und wenn sie das Internet braucht kann sie den Computer im Wohnzimmer nutzen oder ihre Schwester fragen ob sie sich das Smartphone ausleihen darf.

Jetzt haben beide Mädchen im Januar Geburtstag und ich überlege ob es immer noch das richtige ist, eigentlich wollte ich ihr kein Smartphone mehr erlauben, zumindest nicht bis sie 18 ist, ich könnte mir aber vorstellen unter strengen Bedingungen und unter Aufsicht es wieder zuzulassen.

Was denkt ihr?

Liebe, Handy, Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Verhalten, Angst, Erziehung, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tochter, Verbot, junge Erwachsene

Partner ist unordentlich?

Hallo ihr lieben, ich hoffe mir kann jemand gute Ratschläge geben.

ich bin mit meinem Partner bald 9 Jahre zusammen. 4 Jahre wohnen wir zusammen. Das Problem ist er ist nicht unbedingt nur unordentlich sondern seine Unordnung ist eher Verschmutzung.

Zuerst mal wir hatten schon alles was mir möglich ist versucht. Es macht mich psychisch krank diese Unordnung. Dank ihm war ungelogen unsere komplette Wohnung verschimmelt weil er paar Tage wo ich weg war die Wäsche so zusammen geknüllt auf den Wäsche Ständer legte ohne nur ein Fenster zu öffnen. Ja das war eine schlimme Arbeit alle Möbel Wände Türen alles zu reinigen.

Es ist immer wieder Schimmel im Bad da er einfach nach dem täglichen duschen das Fenster nicht öffnen will. Ich lasse ihn auch viel weg machen aber er sagt nur „kein Problem oder jaja mach ich schon:

ich erfülle ihm all seine Wünsche was ihm heilig ist und das weis er zu schätzen er sagt auch ja es stimmt er achtet nicht oft auf meine Sachen dann sagt er er will es besser machen. Passiert dann doch nicht.

seine ekligen Socken sind überall, Geschirr schmeißt er irgendwo rum mit Essensreste ist die Spüle macht es nicht weg, Toiletten Papier wird einfach auf den Boden geschmissen Kleidung wird als Handtuch benutzt.::usw

sehr oft habe ich geredet, einfach alles selbst gemacht aber ich mache nichts anderes als aufräumen weil es wirklich an meine Psyche geht. Bevor ihr sagt „trennen“ denn das ist ja auch absurd wir haben uns ein Leben aufgebaut.

hat jemand vielleicht einen guten Rat wie ich ihn dazu bewegen kann auch an meine Wünsche zu denken ?

Danke schon mal liebe Grüße

Männer, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, Unordnung

Was bedeutet das? V?

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat zu einer Sache, die mich schon länger beschäftigt. Vor einiger Zeit habe ich einem Mann, mit dem ich arbeite, über WhatsApp meine Gefühle gestanden. Leider war er nicht bereit für eine Beziehung und hat mich quasi abgewiesen. Auf der Arbeit war er danach aber immer nett und freundlich zu mir.

Ich habe oft hier gefragt, warum er mir nie schreibt oder mir keine Signale gibt, obwohl er manchmal durch kleine Gesten Interesse zeigt. Zu einer Freundin hat er sogar gesagt, dass wir nicht zusammenpassen würden, was mich damals darin bestärkt hat, dass er einfach nur höflich und nett sein will. Das habe ich dann auch akzeptiert.

Doch gestern habe ich etwas erlebt, das mich wieder zweifeln lässt. Nach Feierabend hat er auf mich gewartet, was an sich nichts Ungewöhnliches ist. Aber wir haben uns dann unterhalten, und er hat mir von seiner Jugend erzählt und wie er große Pläne hatte, die nicht so ganz funktioniert haben. Zum Abschied wollte er plötzlich ein High-Five, was wir sonst nie gemacht haben. Ich habe ihm natürlich meine Hand gegeben, und danach hat er sie noch mal fest gedrückt. Als ich meine Hand zurückziehen wollte, hat er sie erneut gedrückt. Ich habe dann ebenfalls gedrückt, und danach bin ich gegangen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass er mich gestern auf der Arbeit zuerst nicht gesehen hat. Als er mich dann später bemerkt hat, hat er mich richtig breit angegrinst. Wir haben uns gegenseitig angelächelt, und es war einfach ein besonderer Moment.

Jetzt frage ich mich: Könnte da doch mehr dahinterstecken, oder interpretiere ich einfach zu viel hinein? Was denkt ihr über sein Verhalten?

Vielen Dank für eure Meinungen!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Hat meine Freundin möglicherweise überreagiert, oder lag der Fehler tatsächlich bei mir?

Gestern Abend kam es zu einer unangenehmen Situation mit meiner Freundin, über deren Angemessenheit ich mir unsicher bin. Während unseres intimen Beisammenseins erhielt ich eine Nachricht auf meinem Handy, wodurch der Sperrbildschirm kurz sichtbar wurde. Dabei bemerkte meine Freundin, dass ich ein Foto ihrer Mutter als Hintergrundbild eingestellt hatte.

Dies nahm sie zum Anlass, mich darauf anzusprechen, warum ich ein solches Bild gewählt habe, und äußerte, dass sie dies sehr störe. Ich versicherte ihr, dass meine Liebe allein ihr gelte, fügte jedoch scherzhaft hinzu, dass ich ihre Mutter durchaus attraktiv finde und nicht abgeneigt wäre, auch einmal mit ihr intim zu werden. Dieser Kommentar, den ich in humorvollem Ton äußerte, schien meine Freundin jedoch erheblich zu verstimmen.

Daraufhin fragte sie nach, ob ich Kontakt zu ihrer Mutter pflege, was ich bejahte. Sie bestand darauf, die Nachrichten zu sehen, und stellte fest, dass wir uns fast täglich schreiben. Unsere Unterhaltung beschränkte sich jedoch ausschließlich auf harmlose Themen, wie sie zwischen einer Mutter und dem Partner ihrer Tochter üblich sein sollten. Trotzdem wirkte meine Freundin zunehmend verärgert.

Schließlich äußerte sie, dass sie Zeit für sich benötige, und ich verließ noch am selben Abend meine Wohnung. Seitdem hat sie sich nicht bei mir gemeldet. Persönlich bin ich der Auffassung, dass ihre Reaktion übertrieben war. Was ist eure Meinung dazu?

Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Hey, bist du in einer Beziehung? Wenn ja, dann bitte beantworte folgende Frage: Habt ihr euch VOR eurer Beziehung jemals geghostet bzw hattet ihr Funkstille?

Das Phänomen "Ghosting" ist leider manchen Menschen bekannt. Manchmal meldet die Person, die mit dem Ghosting anfing, sich nach Wochen/Monate wieder.....aber es wird eigentlich nie mehr was daraus.

Oder nicht?

Ich möchte hier mal Menschen, die in einer festen Partnerschaft leben, fragen:

BEVOR ihr in eure Beziehung kamt, habt ihr euch jemals geghostet? Bzw hattet ihr jemals über einen längeren Zeitraum Funkstille? Und dann, eines Tages hat der eine sich bei dem anderen gemeldet und ihr seid fest zusammen gekommen? Also gab es ein "Happy End"?

Meiner Meinung nach ist, wenn es 1x zum Ghosting kommt, wird NIEMALS was mit dieser Person was ernstes werden.

Hab ich recht?

Oder gibt es hier Menschen, die sagen: nee, ich hab mal meinen festen Partner geghostet in der Kennenlernphase....wir hatten über Wochen absolute Funkstille....hab mich dann doch gemeldet und heute sind wir in einer festen Partnerschaft.

Oder: mein fester Partner hat mich in der Kennenlernphase geghostet, dann hat er sich eines Tages doch wieder gemeldet und heute führen wir eine feste Beziehung.

-------

Meiner Meinung nach ist es so:

1x ghosting--》Bekanntschaft vorbei, es wird niemals was ernstes werden

Wer in einer Beziehung ist, hat von Anfang an beidseitig konstant, ausgewogen und gleichmäßig Interesse aneinander gehabt.

Es gibt nicht: ghosting, Wochen später Kontaktaufnahme, happy end

Oder?

Dating, Liebe, Leben, online, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche, Streit, Freundschaft Plus, ghosting, Crush, Tinder

Silvester-Streit: Party oder beste Freundin?

Dieses Jahr wollten meine Freundesgruppe und ich Silvester zusammen feiern. Leider musste meine beste Freundin mit ihrer Familie in den Urlaub fahren. Deshalb habe ich einen Freund aus der Gruppe gefragt, was der Plan ist. Er meinte, dass er auf eine große Silvesterparty geht, die von dem Ex meiner besten Freundin veranstaltet wird. Er hat mich gefragt, ob ich mitkommen möchte, und ich habe vorsichtshalber zugesagt, weil ich sonst ganz allein zu Hause wäre. Außerdem sind auch die anderen aus unserem Freundeskreis auf der Party.

Jetzt ist meine beste Freundin richtig sauer auf mich. Sie meint, als beste Freundin mache ich so etwas nicht und solle lieber zu Hause bleiben. Ich möchte unsere Freundschaft nicht gefährden, nur weil ich auf diese Party gehe, aber gleichzeitig will ich an Silvester auch nicht allein sein. Es hatte wirklich niemand anderes aus meinem Freundeskreis Zeit für mich.

Das Verhältnis zu meiner besten Freundin ist ohnehin angespannt. Sie versetzt mich oft, verbringt viel mehr Zeit mit einer anderen Freundin aus unserem Freundeskreis und spricht nicht mehr offen mit mir über alles. Einmal hat sie mir gesagt, sie sei krank, und ich habe extra Tickets für ein Event verkauft, zu dem wir eigentlich gehen wollten – nur um später herauszufinden, dass sie mit den anderen bei McDonald’s war. Das passiert schon seit längerer Zeit, und ich wollte mit ihr darüber reden, aber sie blockt jedes Mal ab.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Natürlich fängt man nichts mit dem Ex der besten Freundin an, aber es geht mir ja nur um die Party. Ich habe keinerlei Interesse an ihrem Ex.

ich versteh auch nicht ob ich einfach ein falsches Bild habe und ich wirklich nicht mehr mit ihrem ex reden sollte oder ob sie etwas übertreibt.

beste Freundin, Streit, Vertrauen

Mutter nervt wegen Silvester! Will bei Onkel feiern, wir aber nicht!

Meine Mutter will unbedingt Silvester bei ihrem Bruder und seiner Familie verbringen… Wir mögen meinen Onkel nicht wirklich, da er meine Mutter einmal rausgeschmissen hat, seine Frau hat auch die „Reiche und Bessere“ Familie meines Vaters beleidigt

Wenn mein Onkel meine Mutter einladet oder irgendwas dreht sie danach völlig durch & streitet mit uns allen, wenn wir nicht hingehen 😒

Silvester bei ihnen zu Feiern wäre so ziemlich das dümmste und langweiligste was man je machen könnte… Sie haben zwei kleine ehrlich gesagt auch nervige Kinder, dennoch hab ich gegen die kleinen Nix und eigentlich ganz gern

Auf jeden fall haben wir streit! Ich habe meiner Mutter dann gesagt, „wieso packst du nicht deine Koffer und ziehst dort hin? Offensichtlich magst du ja diese Kinder mehr als mich?!“

Das hat sie natürlich voll „getroffen“ und sie nimmt sich jetzt selbst als mega großes Opfer da

Mit kleinen Kindern will ich jetzt nicht wirklich meinen Silvesterabend verbringen, immerhin bin ich 17 & meine Schwester noch älter

Meine Mutter würde gern die Chefin spielen und alles entscheiden, wenn es um ihre Familie geht. Wenn sie könnte würde sie uns zwingen dahin zu gehen!

Mein Vater und meine Schwester sind auch nicht begeistert von der Idee, er möchte zuhause bleiben und eventuell nach 00:00 jemanden besuchen (ist bei uns normal), meine Schwester wollte mit der Familie ihres Verlobten feiern

Was soll ich jetzt eurer Meinung nach machen und wie kann ich meine Mutter beruhigen!?

Ihr müsst nicht dort feiern 57%
Jeder kann feiern wie und wo er will 29%
Doch ihr müsst unbedingt dort feiern 14%
Mutter, Eltern, Silvester, Neujahr, Streit, Neujahrsfest

Hab ich etwas unrechtes getan?

Ich habe grad niemanden mit dem ich darüber reden kann.

Aufjedenfall hab ich mich 2 Jahre mit einem Mann getroffen, dann wurde ich Schwanger. Er wollte das ich abtreibe, aber ich habe mich dagegen entschieden er hat mich extrem unter Druck gesetzt usw. Und er hat mich auch die Schwangerschaft über alleine gelassen. Wir hatten in meiner Schwangerschaft ab und an Kontakt, aber letztendlich hat er den Kontakt abgebrochen weil er sexuelle Bedürfnisse hatte und ich kein Sex wollte. Bei der Geburt war er nicht dabei und er hat mir Noch nicht mal dazu gratuliert. Als ich wegen Fieber nochmal ins Krankenhaus musste weil ich eine Komplikation von der Geburt hatte, hat er mich auch nicht besucht. Natürlich in der Schwangerschaft hab ich ihn auch angezickt also es war nicht nur einseitig.

Wir haben uns schon öfter jetzt in den Monaten ab und an mal im Kaffee getroffen und er meinte er würde sich ändern und wenn es mit uns besser wird könnte er sich auch vorstellen sich mit meinem Sohn zu verstehen. Wir hatten jetzt wieder einige Monate keinen Kontakt und er besteht aktuell auf Sex bei unseren ersten Treffen weil nur Kaffee ist immer langweilig. (Wir haben wieder mehr telefoniert und geschrieben)

Ich habe gestern Abend seine ex angeschrieben mit der er auch ein Kind hat, weil ich Antworten haben wollte (wie er mit seinem anderen Sohn umgeht) und er ist extrem sauer und eventuell auch enttäuscht das ich es gemacht habe und meinte das ich bösartig bin. Die hat ihm das natürlich sofort unter die Nase gerieben und ihn kontaktiert (die verstehen sich nicht gut).

Er hat mir so eine Fette Ansage gemacht das ich grad echt traurig bin. Ich weiß grad nicht was ich machen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Sex, Trennung, Geburt, Social Media, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, schwanger, Streit

Kann die Worte meiner Freundin nicht vergessen?

Hallo liebe community. Ich bin seit drei Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin. Eigentlich läuft alles gut.

ich bin sehr hart am arbeiten körperlich teilweise auch psychisch sehr sehr hart ( Schichtarbeit im schweren Stahlbau ).

auf der Arbeit geht es mir nicht gut Ich bin neu ausgelernt und der Umgangston Dort ist sehr rau und die Arbeitskollegen teilweise sehr anstrengend. Die Arbeit ist sehr hart das Gehalt aber wirklich mehr als gut.

Ich habe eine schlechte Eigenschaft an mir. Ich verspreche Leuten gerne Sachen, die ich vielleicht nicht einhalten kann, weil ich diese nicht enttäuschen will und diese Menschen mir wichtig sind. Versteht mich nicht falsch das mache ich nur bei Leuten, die mir nahe stehen.

ich gehe hart arbeiten und versuche, mir und meiner Freundin vieles zu ermöglichen ( essen gehen, Sachen unternehmen, in andere Städte fahren etc ). An sich ist sie auch sehr dankbar, sie studiert gerade BWL.

Dann gibt es oft Tage wo ich wirklich kaputt bin , einfach nach Hause komme und rum liege.

ich habe hier auch einige Sachen aus meiner Arbeit erzählt, wie es mir teilweise schlecht geht und meine Vorgesetzten etwas respektloser mit mir umgehen beziehungsweise einige Sachen vorgefallen sind, wo es lauter wurde etc. um meiner Seele freien lauf zu lassen. Ich habe auch sehr oft rumgemotzt wie ein kleines Kind und mich bei ihr immer „ausgekotzt“ über die Arbeit.

So lange Rede kurzer Sinn:

Manchmal gibt es Sachen, die ich eben nicht einhalten kann, weil ich es kraft mäßig oder geistig nicht schaffe und es gerne verschiebe.

Dann heißt es immer wieder : „ Du hältst dein Wort nicht“. Die anderen ganzen Sachen, die ich aber für uns mache und gemacht habe, sieht sie in dem Moment nicht.

und jetzt kommt der Satz, den ich nicht vergessen kann. Ich habe etwas hochnäsig über andere Leute geredet, weil wir ein Thema ausdiskutiert haben, welches mich genervt hat und sie: Du lässt dich so behandeln auf der Arbeit lässt du dich anschreien, und wer bist du das du so redest?

Ich bin wie in eine Schockstarre gefallen und habe nichts mehr gesagt. Ich hätte niemals gedacht, dass ein paar Worte so viel in einem Menschen bewegen können.

ich meine, ich habe wirklich abtrünnig geredet in dem Moment, aber ich mache alles für uns gehe so hart arbeiten und am Ende haust du so einen Satz raus ist das dein Ernst denke ich mir?

Seit einigen Wochen gehe ich arbeiten. Ich erzähle nichts mehr über die Arbeit egal ob es mir gut geht oder Schlecht geht gute oder auch schlechte Sachen passieren nichts. Auch generell wenn mich irgendwelche Sachen bedrücken Ich erzähle ihr nichts mehr , nichts negatives was mich Schwach wirken lassen kann oder eine Angriffsstelle sein könnte.

aber ich merke, wie ich mich von Tag zu Tag ein kleines Stück immer mehr von ihr entferne zumindest Emotional und dieser Satz hat alles zum Rollen gebracht.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Beziehung, Streit

Verpasst oder Hoffnung?

Hallo Leute, ich habe eine Frage: Ich habe vor drei Monaten ein Mädchen an der Uni kennengelernt und ich sehe sie regelmäßig dort. Durch ihr Verhalten, wie zum Beispiel Augenkontakt, Lächeln, Lachen über meine Witze und viele andere positive Zeichen, habe ich gemerkt, dass sie möglicherweise an mir interessiert ist. Seitdem habe ich begonnen, Kontakt zu ihr aufzubauen.

Dieses Mädchen ist eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch, sie vertraut Menschen nicht so schnell. In diesen drei Monaten haben wir eine gute Basis aufgebaut, und ich weiß, dass sie mich sehr schätzt und auch an mir interessiert ist. Ihre beste Freundin hat mir das auch schon gesagt. Aber weil sie Menschen nicht so schnell vertraut, war ich anfangs überfordert und habe einen kleinen Fehler gemacht: Ich habe ihr auf WhatsApp meine Gefühle zu früh mitgeteilt. Ich habe nicht direkt gesagt, dass ich sie mag, sondern nur gefragt, ob sie sich in der Zukunft vorstellen könnte, mehr als nur Freunde zu sein. Sie hat natürlich abgelehnt, was ich auch erwartet habe, weil sie mich ja noch nicht gut genug kennt. Ich hatte Angst, sie zu verlieren, und war überfordert, weshalb ich diesen Fehler gemacht habe.

Ihre Antwort war jedoch sanft und respektvoll. Sie hat mich auf freundliche Weise abgelehnt und dabei sogar betont, dass sie die Freundschaft mit mir weiterhin schätzt – und das mit einem 🥰.

Meine Frage ist jetzt: Wenn ich ihr Zeit und Raum gebe, könnte sich in der Zukunft etwas verändern?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, beste Freundin, Freundin, Geografie, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Sex in Kennenlernphase?

Hey,

ich (19) habe seit ca. einem Monat eine Kennenlernphase mit einem Typen. Ich war gestern bei ihm zuhause und wir haben uns vor ca einer Woche schon geküsst und dann lagen wir gestern in seinem Bett und haben erst einfach rumgemacht, bis er angefangen hat, mich anzufassen, und ich wollte das nicht, aber ich wollte auch nichts sagen, weil ich über ihn vorher gehört habe, dass er ganz viele Kennenlernphasen hatte, die er aber beendet hat, weil die Mädchen nicht mit ihm schlafen wollten.
Ich habe dann auch einfach mit ihm geschlafen, obwohl es mein erstes Mal war, was ich ihn auch gesagt habe, aber ich habe halt gehofft, dass er das ganze nicht beendet.
Das Problem ist nur, dass er mir anfangs immer nach wenigen Minuten geantwortet hat und wir permanent geschrieben haben und wir haben die letzten zwei Wochen auch ganz viel zusammen gemacht, aber jetzt kriege ich erst nach 2-4 Stunden antworten von ihm und als ich gefragt habe, ob wir morgen was machen sollen, meinte er, er schafft das nicht weil er lernen muss und kann erst nächste Woche wieder, obwohl wir davor oft auch zusammen gelernt haben. Hat er etwa kein Interesse mehr?

Ich habe gefragt, ob alles gut ist und er meinte “ja klar” aber immer noch so distanziert…

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Silvester, Freundin mitnehmen sonst ist sie alleine?

Ich freue mich richtig darauf, Silvester mit einer guten Freundin zu verbringen. Nur zu zweit und ganz entspannt. Wir haben noch keinen Plan, wahrscheinlich sitzen wir einfach zu Hause.

Vor kurzem hat aber eine andere Freundin gefragt, ob ich schon Pläne für Silvester hätte. Ich meinte, dass ich noch keine richtigen Pläne habe (da war das noch in der Schwebe und einen Plan haben wir ja nicht, wir hängen nur ab). Sie meinte, dass sie niemanden richtig hat mit dem sie feiern kann, ihre anderen Freunde sind wohl verplant. Sie redete dann weiter und sinngemäß meinte sie dann, dass sie dann gerne mit mir was machen würde. Aber wir haben nichts festgemacht.

Naja, ich fühle mich irgendwie verpflichtet jetzt mit ihr und der anderen Freundin gemeinsam zu feiern, damit sie nicht alleine ist. Problem ist, dass ich bei mir gerade aufgrund von Umbauten und Umzug und Platzmangel niemanden wirklich einladen kann oder eine Feier organisieren.

Ich müsste also eine von beiden fragen, ob die jeweils andere Freundin zu ihr kommen kann. Das empfinde ich als daneben, weil die sich ja gar nicht kennen. Außerdem wäre das dann 1h Fahrt aufgrund der Entfernung.

Ich weiß aber, dass die Freundin jetzt erwartet, dass ich sie in meine Pläne einschließe, falls ich mit anderen Menschen feiere. Und es wäre ja auch gemein das nicht zu tun, weil sie sonst niemanden hat und sie mir das vorher gesagt hat.

Ich finde es auch unangenehm, die beiden so einander vorzustellen und durch die Entfernung haben wir auch das Problem, dass mindestens einer übernachten müsste, wenn er nicht so spät nachts noch 1h fahren möchte. Oder kann man jemandem zumuten, 1h nach Hause zu fahren an Silvester?

Was jetzt? Ich bin voll genervt und habe ein schlechtes Gewissen.

Was würdet ihr mir raten? Und was macht ihr, wenn jemand mit euch Silvester verbringen will und alleine ist, ihr aber schon mit jemand anderem verabredet seid?

Korrigiert mich gerne, wenn ich egoistisch klinge.

Freundschaft, Party, Freunde, Beziehung, Silvester, Streit, Treffen

Warum ist es eigentlich so, dass wir manchmal in der Lage sind, Dinge zu tun, die uns gar nicht wirklich etwas bringen, und trotzdem das Gefühl haben, dass wir?

Also, ich habe mich neulich gefragt, warum es eigentlich so ist, dass wir in manchen Situationen das Gefühl haben, dass wir handeln müssen, selbst wenn wir wissen, dass unsere Handlung möglicherweise keinerlei Konsequenzen hat. Zum Beispiel, wenn wir morgens aufstehen, uns fertig machen, und trotzdem nicht wirklich sicher sind, warum wir das tun – ist es nur ein Automatismus, oder steckt mehr dahinter? Manchmal, da stehe ich einfach auf, ohne wirklich darüber nachzudenken, aber es fühlt sich trotzdem wichtig an. Warum tun wir dann Dinge, die uns in diesem Moment gar nichts bringen, aber die vielleicht im Hinterkopf ein Gefühl der Erfüllung oder des Zwecks auslösen, auch wenn wir im Moment nichts Konkretes erreichen? Und ist es nicht eigentlich seltsam, dass wir oft glauben, dass unser Handeln irgendwie eine Bedeutung hat, auch wenn wir gar nicht wissen, wie es sich langfristig auf unser Leben auswirkt? Sollte das nicht in irgendeiner Weise zu einer Art Erkenntnis führen, die wir dann aktiv nutzen könnten, um unser Leben zu verändern? Aber was passiert, wenn wir diese Erkenntnis einfach nicht haben oder vielleicht nie haben werden? Wie soll man also mit diesem Zwiespalt umgehen, in dem wir uns manchmal wiederfinden, zwischen dem Gefühl, dass wir etwas Wichtiges tun, und der Realität, dass wir vielleicht einfach nur aus Gewohnheit handeln? Was denkt ihr darüber?

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Warum verhält sich meine Schwiegermutter so?

Als mein Freund und ich uns kennengelernt haben, waren wir beide 19 Jahre alt. In den ersten zwei Monaten unserer Beziehung hatten wir viele lange Dates, weshalb er oft spätabends nach Hause kam. Damals kannte ich seine Eltern noch nicht.

Als seine Eltern von mir erfuhren, wollte ich sie langsam kennenlernen und freute mich auf den ersten Kontakt. Seine Mutter rief mich eines Abends an. Ich war gespannt, vielleicht auf ein freundliches „Hallo“ oder ein nettes Kennenlernen, aber stattdessen bekam ich direkt Vorwürfe. Sie fragte mich wütend: „Warum kommt mein Sohn so spät nach Hause? Warum lässt du das zu?“ Ich war völlig überrumpelt, wusste nicht, was ich sagen sollte, und blieb still.

Als ich sie dann persönlich traf, wurde es nicht besser. Statt einer herzlichen Begrüßung oder einem freundlichen Kennenlernen sagte sie Dinge wie: „Ich möchte eigentlich jemand anderes für meinen Sohn“, „Du sollst aufhören, dich zu schminken“ und „Findest du meinen Sohn nicht fett? Möchtest du nicht lieber einen anderen?“

Ich und mein Freund sind Muslime, und für uns war von Anfang an klar, dass eine langfristige Beziehung ohne eine islamische Heirat nicht infrage kommt. Deshalb stand nach etwa sieben Monaten unserer Beziehung fest, dass unsere Eltern sich kennenlernen sollten. Es war ein wichtiger Schritt für uns, und ich war optimistisch, dass dieses Treffen vielleicht dazu beitragen könnte, die Vorurteile seiner Eltern mir gegenüber .

Schon zu Beginn des Treffens wurde meine Mutter gefragt, warum sie zulassen würde, dass ich so „unanständig“ sei – nur weil ich spät nach Hause komme, genauso wie ihr Sohn.

meine Mutter antwortete darauf das ich ihre Tochter sei und sie somit entscheidet wann und wie ich nachhause komme.

Zu allem Überfluss stellten sie auch noch infrage, warum es dieses Treffen überhaupt gebe. Sie bezeichneten es als „unnötig“, obwohl sie selbst uns eingeladen hatten, um uns kennenzulernen. Mein Stiefvater, antwortete einfach darauf schlicht: „Wir wurden doch von euch eingeladen?
Dieser Tag hinterließ bei mir und meiner Familie einen Nachgeschmack. Doch für meinen Freund und unsere gemeinsame Zukunft wollte ich nicht einfach aufgeben.

Irgendwann kam während des Treffens auch das Thema Zusammenziehen auf. Seine Mutter meinte, sie hätte eine Wohnung, die wir bekommen könnten. Diese Wohnung befand sich allerdings direkt gegenüber von seinen Eltern. Dennoch war ich froh über das Angebot, und da das Zusammenziehen für uns der nächste wichtige Schritt war, nahm ich es ernst.

Ich erwähnte direkt, dass ich einen Kater habe, der natürlich mitkommen würde. Vor meinen Eltern hat sie so getan, als sei das überhaupt kein Problem. Sie sagte sogar, wir könnten in der Wohnung „machen, was wir wollen, solange wir die Miete zahlen.“ Ich war erleichtert und glücklich, dass sie so verständnisvoll wirkte und mein Kater mitdürfe.

Doch Monate später, nur zwei Tage vor unserer islamischen Hochzeit, kam plötzlich eine Nachricht von ihr, die mich schockierte. Sie schrieb mir dass die Katze nicht mit in die Wohnung dürfe. Ich solle sie weggeben, da sie eine Allergie hätte. Ich war verwirrt, vor zwei Monaten hatte sie doch noch etwas ganz anderes gesagt. Höflich erinnerte ich sie daran, dass sie vorher zugestimmt hatte, dass mein Kater mitkommen darf. Doch sie blieb stur und meinte: „Das ist meine Wohnung, und ich entscheide, was rein kommt und was raus geht.“

Das Schlimmste war, dass sie nicht nur mir Vorwürfe machte, sondern auch bei ihrem Sohn zusätzlichen Druck aufbaute. Sie sagte zu ihm: „Guck dir das Mädchen an. Ihr ist die Katze wichtiger als die Allergie deiner Mutter.“

Ich gab schweren Herzens meine Katze ab, doch ohne sie hatte ich mich immer schlechter gefühlt . Mein Freund bat seine Mutter, die Katze zurückzuholen, da er sah, wie sehr ich litt. Nach viel Überreden und Mieterhöhung stimmte sie schließlich zu, und es half mir, mich emotional zu erholen.

als dank brachte ich dann immer essen und selbstgemachte Kuchen. Anstatt ein Danke kam aber immer wieder sowas wie“schmeckt nicht“ , „den letzten haben wir einfach weggeworfen“ usw

vor zwei Wochen haben Seine Eltern meinem Freund offen gesagt, dass ich nicht mehr mit ihnen reden soll, weil ich „nicht würdig“ sei, ihre Schwiegertochter zu sein. Diese Worte waren nicht nur verletzend, sondern haben mir auch klargemacht, dass sie mich nie wirklich akzeptieren wollten.

Vor ein paar Tagen luden sie dann auch noch die gesamte Familie zu einem Treffen ein – mit Einladungskarten. Auf diesen stand ausdrücklich, dass ich nicht erwünscht bin und dies bitte respektiert werden soll. Es war wie ein Schlag ins Gesicht. Sogar die Freundin ihres anderen Sohnes wurde eingeladen, ebenso wie alle anderen Familienmitglieder. Nur ich wurde gezielt ausgeschlossen.

Verhalten, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Warum tut er das immer wieder, warum lasse ich das zu?

Er (m21) und ich (w21) kennen uns seit ein paar Jahren. Wir hatten nie wirklich was miteinander. Es wäre von ihm aus auch rein körperlich gewesen, aber ich habe mich in ihn verliebt und mich darauf nie eingelassen, genau aus diesem Grund.

Er hatte mich damals zuerst angeschrieben, er schrieb täglich und es war sehr intensiv (für mich zumindest), dann hat es aufgehört und wenn wir uns sahen hat er mich eine ganze zeitlang ignoriert, was mich sehr verletzt hat. Denke es ging darum, dass ich mich nicht auf die körperliche Sache einlassen konnte/wollte. Er hat auch deutlich was mit anderen angefangen vor mir und er war irgendwie wütend auf mich.

Aber im Laufe der Jahre hat er sich immer wieder mal gemeldet, ich habe ihn nicht an mich heran gelassen, ich wusste ja er meint es nicht ernst, aber er hat auch immer schnell aufgegeben Und sich dann wieder so benommen wie beim 1. Kontaktabbruch.

Ich bin auch nicht so ganz sein Beuteschema, das weiß ich, naja oder er sagt das ganz offen.

Er hat auch andere dazwischen und da gibt es eine dabei, das war die Einzige die er bis jetzt geliebt hat, sagte er mir mal. Denke er hat Mist gebaut bei ihr. Sie hatte dann kurz einen Crush auf einen anderen und in der Zeit hat er mir wieder geschrieben.

Es kam zu einem Treffen, er meinte es täte ihm leid mich verletzt zu haben, er hat viele schöne Dinge gesagt. Mir war klar, er meint das nicht ernst, er braucht mich nur als Ablenkung. Es ist ein Spiel für ihn, wie gesagt.

Jetzt trifft sich dieses Mädchen, die er geliebt hat (denke er tut es noch) nicht mehr mit dem anderen Typen und er meldet sich wieder nicht mehr bei mir, es verletzt mich, obwohl es quasi mit Ansage war!

Mir ist klar er hat mich verarscht. Aber trotzdem wünsche ich mir, es wäre nicht so und er hätte es ernst gemeint, was er mir erzählt hat. Er meinte zwar, er weiß nicht so genau was er von mir will, aber ich denke auch das ist gelogen, er will eigentlich nur spielen, es ist wie eine Challange für ihn, sehen wie weit er es schafft. Obwohl er weiß ich habe das Spiel durchschaut (er würde aber nie offen zugeben, es ist nur eine Spielerei), aber so lange ich ihm immer wieder antworte, kann er weiter spielen.

  • Warum lasse ich das zu? (Wirklich, ich weiß es nicht, als könnte ich ihn überzeugen, was natürlich dumm ist).
  • Warum kann ich nicht widerstehen?
  • Warum verletzt mich das so sehr, ich komme mir so minderwertig vor, aber genau das ist unter anderem auch Sinn des Spiels, nur so schafft er es mich vielleicht doch noch rum zu kriegen oder wenn ich ihm seine Halbwahrheiten glaube?
  • Warum wünsche ich mir, dass es anders wäre?
  • Warum tut er das überhaupt?
  • Was hat er davon?

Seine Einstellung gegenüber Frauen ist Red Pill, PUA, er sagt das nicht offen, hat nur mal betrunken Bemerkungen darüber fallen lassen.

Benutzt er mich als Ableknung, um sich selbst besser zu fühlen, sein Selbstbewusstsein zu steigern oder will er mich brechen? Bin ich die Einzige oder eine von Vielen bei denrn et so vor geht? Sind die meisten Männer so? Ist nicht das erste Mal, wo mir etwas in der Art passiert und ich bin nicht unbedingt hässlich. Mir ist klar, ihr könnt mir nicht all diese Fragen konkret beantworten, aber ich musste einfach ein wenig darüber schreiben. Freue mich über jede Antwort von euch.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Beste Freundin ignoriert mich was soll ich tun?

Ich bin mit meiner besten Freundin schon seit vielen Jahren befreundet. Wir hatten eine sehr enge Verbindung und eine tolle Freundschaft.

Sie ist schon länger in einer Beziehung (ihre erste Beziehung) von der ich nicht viel halte weil der Typ meiner Meinung nach ein Vollidiot ist. Wir hatten schon öfter Streit wegen ihrer Beziehung weil sie mich immer hinten angestellt hat für ihn.

Ich bin übrigens auch in einer Beziehung und habe das nie getan.

Im Februar an meinem Geburtstag hatte auch seine Mutter Geburtstag, also am gleichen Tag wie ich.

Sie war dann gerade mal 1 Stunde auf meinem Geburtstag und musste dann gehen zu seiner Mutter. Anscheinend war ihr das wichtiger als bei mir zu bleiben. Ich wusste das schon vorher das sie früher gehen wird und hab ich auch gesagt das ich das scheiße finde.

Wir sind dann also im ''Streit" auseinander.

Am nächsten Tag habe ich ihr daraufhin noch mal geschrieben und habe gesagt dass es mich verletzt hat aber ich nicht weiter streiten will.

Dann habe ich ihr nochmal Ende März geschrieben und zwar einen langen aber freundlichen Text.

Jetzt ist es schon Dezember und sie ignoriert mich immer noch

Sie hat meiner Schwester gesagt dass es ihr Leid tut wie sie die Kontakt mit mir abgebrochen hat aber sie hatte keine Lust mehr sich was anzuhören wegen ihrer Beziehung.

Als ich sie mal beim Einkaufen gesehen habe ist sie wortwörtlich vor mir weggerannt..ich weiß ich sollte ihr nicht schreiben aber ich vermisse sie so sehr...

Ihr Verhalten ist so unreif.

Das ist echt eine komplizierte Geschichte und hat noch viel mehr Hintergrund aber..

Was soll ich tun??

Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich das A.r$ch!och? Trage ich wirklich Schuld?

Ich brauche eine andere Perspektive oder ein paar Meinungen zu einer Situation aus meinem Leben.

Ich hatte mehrere Auseinandersetzung und Meinungsverschiedenheiten mit meiner damaligen besten Freundin über mehrere Monate verteilt. Mal hat sie Dinge gemacht, die ich als verletztend empfand und mal sie, aber gegen Ende hatten wir eigentlich imemr alles geklärt.

Irgendwann hat sie sich plötzlich von mir distanziert und ihr Verhalten damit gerechtfertigt, dass sie eine Pause von mir bräuchte. Ich hab versucht mit ihr zu reden, aber sie ist jeglichem Gespräch aus dem Weg gegangen, obwohl sie selber immer von Kommunikation predigt.

Jedenfalls ging das etwa einen Monat so und währenddessen habe ich sie zurück ignoriert und ihr genauso die kalte Schulter gezeigt wie sie mir, weil sie zu mir meinte, dass ich es akzeptieren sollte und sie gehen lassen sollte. Ich hielt das Verhalten von ihr veräterisch und aus Selbstrespekt habe ich mich schließlich dazu entschieden ihr nicht hinterherzurennen, obwohl damit 11 Jahre Freundschaft enden würden.

Nach dem Monat Funkstille kam auf ein mal eine Entschuldigungsnachricht von ihr, wo sie meinte, dass ihr alles leid tue und dass ihr Verhalten sehr schlecht war und dass sie versucht sich zu bessern. Ebenfalls hat die behauptet, dass in einem Streit immer beide eine Teilschuld haben und dass sie mir deswegen ihre Schuld gebeichtet hat. Also habe ich sie gefragt worin meine Schuld lag, wenn doch beide in einem Streit Schuld tragen.

Sie hat geantwortet, dass meine Schuld darin lag, dass ich sie gehen lassen habe und ihr nicht hinterhergerannt bin. Und dass hat mich ehrlich zum nachdenken gebracht, weil ich vor einiger Zeit mit mir selber abgemacht habe, dass ich niemals einem Menschen hinterherlaufen werde, der mich nicht möchte, einfach aus Selbstrespekt. Und ich hab auch am Anfang versucht mit ihr zu reden, aber sie hat es nicht zu gelassen. Also die Frage die ich mir Stelle ist, ob ich ihr weiter hinterherlaufen hätte sollen? Bin ich das A.r$ch!och weil ich sie so behandelt habe, wie sie mich? Sind alle Frauen so seltsam?

Ich meine sie sagt ich soll ihr Verschwinden akzeptieren und Tolerieren und dass habe ich auch gemacht, aber anscheinend war das falsch und Anscheinend hätte ich laut ihr das Gegenteil machen sollen... aber das fi** ehrlich meinen Kopf. Ich meine wenn man Hilfe braucht und man möchte die Aufmerksamkeit einer Person wieso sagt man das der Person nicht auch so? Wieso sagt man dann das Gegenteil zu der Person, in der Hoffnung dass die Person dann wieder das Gegenteil macht, sodass die Person einem dann hinterherläuft obwohl man zu ihr gesagt hat sie soll einem nicht hinterherlaufen, obwohl man möchte dass sie einem hinterläuft?! Wtf mein kopf platzt...

Ich dachte immer das Mädchen nicht so kompliziert sind wie alle es immer behaupten und dass selbst wenn sie kompliziert sind, sie nur in einer Liebesbeziehung so kompliziert und komisch sind. Aber niemand hat mich gewarnt dass ich auch in einer Freundschaft auf einmal diese komischen Stimmung und Launen tolerieren muss.

Nein, es war richtig ihr nicht hinterherzulaufen! 67%
Was anderes... 33%
Ja, du hättest sie nicht gehen lassen dürfen! 0%
Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, Jungs, Pause, Respekt, Streit, Kontaktabbruch

Meine Freundin ist mir fremdgegangen und will mich jetzt wieder obwohl sie noch Gefühle für den anderen hat. Was mach ich jetzt?

Ich habe durch mein Hobby meine Ex kennengelernt. Ich habe ihr Auto repariert. Naja sie erzählte mir während der Reparatur viel von sich und fing auch zum Ende hin an zu flirten. Es hat nicht lange gedauert und wir verliebten uns und waren zusammen. Es lief 4 Monate richtig gut wie auf Wolke 7 und nach 6 Monaten fand ich heraus das sie mich die letzten 3 Wochen betrogen hatte. Mit meinen Nachbarn.

Ich hatte schwierigkeiten mich nach meiner letzten Beziehung welche 7 Jahre hielt wieder zu verlieben, deswegen traf mich das wirklich anders hart.. ich hatte ihr gesagt sie soll aus meinen Leben verschwinden und mir nie wieder unter die Augen kommen. Hat nicht so geklappt. Sie hat mich frech angeguckt und alle ihre Sachen die sie bei mir hatte einfach eine Etage nach oben zu meinen Nachbar gebracht. Ich war am Ende und das ich sie aufgrund der dünnen Wände jetzt trotzdem noch hören konnte und sie regelmäßig sah trieb mich das fast in den Wahnsinn.

Nach 3 Monaten hab ich endlich nichts mehr gefühlt. ich hatte es emotional endlich überstanden. Ich habe abgeschlossen mit der ganzen Sache und hatte auch nichts weiter als Verachtung für sie übrig.

Ich reparierte mein Auto vor der Haustür und plötzlich kam sie und fragte wie es mir geht. Sie seit 3 Monaten in einer Beziehung mit meinen Nachbar. Wie zur Hölle soll's mir gehen. Ich hab sie mit kurzen Phrasen abgespeisst und das Thema war für mich wieder vom Tisch.

Ein paar Tage später schrieb sie mich an und wollte mir sagen das es ihr unendlich leid tut und das sie nicht wollte das unsere Beziehung so endet bzw. Sie überhaupt endet. Ich habe sie gefragt was dieses Theater überhaupt soll und warum ihr das nach drei Monaten einfällt und was sie überhaupt von mir jetzt will. Sie machte mir klar das sie mich will und sich aufgrund meiner häufigen Abwesenheit wegen Job und Hobby in meinen Nachbar verliebt hatte. Beide trafen sich gelegentlich draußen beim Rauchen und erzählten. Er war da. Ich nicht. Er hörte zu. Ich nicht. Sie konnte sich ihm öffnen. Mir nicht. usw.

Sie wollte unbedingt eine zweite Chance. Ich war drüber. Ich konnte nicht die Mauer um mich Rum wieder einreißen und zulassen so dumm zu sein mich zweimal von der gleichen Person verletzen zu lassen also sagte ich ihr wir können gerne etwas rein sexuelles haben aber mehr auch nicht. Sie war einverstanden. Sie machte Schluss mit meinen Nachbar. Als sie merkte sie kann mich nicht Mal eben schnell wieder in einer Beziehung haben kam sie nach einer Woche wieder mit ihm zusammen aber Sex hatten wir dennoch und das auch nicht wenig.

Das ganze ging nochmal 3 Monate bis ich mich selber dabei erwischt habe das ich für sie wieder romantische Gefühle entwickelte.

Ich habe ihr gesagt was ich für sie empfinde. Sie sagte sie empfinde nach wie vor das gleiche für mich. Wir haben viel geredet und ich habe verstanden das ich unsere Beziehung mit permanenter Abwesenheit gekillt habe. Und selbstverständlich haben wir auch über ihr Fehlverhalten gesprochen. Es macht für mich Sinn das die Dinge so gelaufen sind und ich sah sie nun mit anderen Augen da ich ihre Taten verstehen kann.

Ich habe ihr gesagt das ich bereit bin mit ihr eine richtige Beziehung zu führen aber ich werde sie nicht teilen also solle sie doch zusehen das sie sich trennt von meinen Nachbar. Alles klar macht sie da sie ihn laut eigener Aussage nur noch bräuchte um nicht allein zu sein. Aber umso näher der Tag kommt an dem sie es beenden soll umso schwerer fällt es ihr anscheinend das zu tun und den Kontakt wirklich mit ihm abzubrechen weil da offenbar doch Gefühle für ihn sind welche aber laut ihr nicht annähernd an die heranreichen welche sie für mich hat.

Also ich weiß ich bin ein Idiot. Ein verliebter Idiot und sie hat nen ganz schwierigen Knall. Aber macht das alles Sinn oder bin ich gerade dabei alles nochmal zu durchleben weil sie das selbe tun wird und ich zu blöd bin um es schnallen.

Sorry für den Roman der dient rein den Einfühlungsvermögen

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Streit

Meine Mutter schreit mich ständig an und hört nicht auf?

Hey, mein Problem steht schon in der Frage. Ich werde ständig bei jeder Kleinigkeit angeschrien und sie lässt es nicht. Ich verstehe manchmal auch gar nicht wo ihr Problem ist. Ich gebe mir immer mühe alles richtig zu machen und natürlich kann man nicht alles richtig machen aber, bei jeder Kleinigkeit, jeden Fehler den ich mache fängt sie an zu schreien.

Ich gebe ein Beispiel: An Heiligabend also vor 4 Tagen habe ich mir vorgenommen jeder Situation in der geschrien werden könnte aus dem Weg zu gehen. Hat leider nicht geklappt. Meine Mutter war sehr gestresst und wollte alles perfekt haben, ich wollte ihr helfen aber sie meinte immer nein.

Ich stand vor der Küche und wollte ein Glas zurück bringen und sie hat mich angeschrien das ich faul sein und ein blödes Mistvieh. Für mich war der Tag dann gelaufen und ich war froh als er vorbei war. Den ganzen Abend hätte ich weinen können habe es aber nicht gemacht.

Heute bzw. gerade ebend bin ich mit dem Hund nach Hause gekommen, meine Mutter stand dann im Flur und hat mich angeschrien weil ich vergessen habe das Licht in meinen Zimmer auzumachen. Sie meinte das ich nicht mal das hinbekomme. Ich war oder bin einfach wütend und traurig das wegen sowas ein terz gemacht wird.

Natürlich ist es doof wenn ich das Licht anlasse aber, da muss an doch nicht schreien sondern kann mir vernünftig sagen das ich das nächste mal gucken soll ob das Licht aus ist. Es gibt jeden Tag einen Grund für sie mich anzuschreien.

Wir haben eine Familienhelferin (EB) die ab und zu mal kommt und nach dem rechten sieht. Ich treffe mich auch alleine mit ihr und wir erzählen ich erzähle ihr dann auch wo es Probleme gibt oder was besser geworden ist. Mit ihr hatten wir ein langes Gespräch in dem wir zum Schluss gekommen sind das meine Mutter und ich uns nicht mehr anschreien.

Ich bin jetzt die einzige die sich daran hält obwohl ich ehrlich gesagt meiner Mutter mal ordentlich in den hintern treten will und sie mal so anschreien möchte. Ich weiß das man das nicht macht deswegen tue ich das auch nicht. Mich verletzt das einfach da ich das nicht länger so hinnehmen kann und mich das psychisch richtig fertig macht.

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich habe das Gefühl, dass ich kein guter Freund bin?

Hey zusammen,

Ich habe vom 23. auf den 24. bei meinem Kumpel gepennt und da er Kinder hat habe ich für sie Geschenke gekauft & für meinen Kumpel auch. Seiner Freundin habe ich ein kleines Geschenk gemacht. Er hat 3 Kinder, die mich als Onkel sehen. Deshalb konnte ich keine Deko kaufen, soweit so gut. Ich habe von ihm Süßigkeiten bekommen und ein Bild von mir & seiner Tochter & von seiner Freundin & ihm+den Kindern und ihrer Tochter. Ich musste aber um 15 Uhr wieder gehen, weil seine Freundin gekommen ist. Angeblich ist sie Schwanger. Er wäre sowieso am 1.Weihnachtsfeiertag zu ihr gefahren und eigentlich wollten wir noch zu seinen Eltern, die mich auch kennen. Für seinen Bruder hätte ich auch ein Geschenk gehabt und habe mich gefreut am Heiligabend nicht alleine zu sein. Meinen Vater hat am 1.Weihnachtsfeiertag auch nicht die Tür aufgemacht.... Ich fühle mich alleine 😭

Eigentlich hätte ich woanders Weihnachten feiern können, aber ich habe es den Kindern versprochen, dass ich Heiligabend da bin.

Einem anderem Kumpel habe ich ein paar Weihnachtsgeschenke per Post geschickt und da er noch bei seiner Mutter wohnt, habe ich ihm & seiner Mutter ein Geschenk gemacht (Ein Buch, was sie sich gewünscht hat & ein paar Filme, die er feiert. Leider kam kein Danke und auch kein frohe Weihnachten zurück, obwohl er 3 Tage vorher bestätigt hat, dass die Geschenke angekommen sind. Wenigstens hat er sich bedankt, wo ich ihm zum Geburtstag gratuliert habe.

Was mache ich falsch?

Von meinem Nachbarn habe ich auch was bekommen und ich habe im Gegenzug auch was vor die Tür gestellt. Mein Kumpel wollte aber nicht, dass ich den Kontakt mit meinen Nachbarn vertiefe, obwohl sie mir immer angeboten haben, dass ich immer zu ihnen kommen kann. Sie sind gleichzeitig auch meine Vermieter.

Von einer Brieffreundin habe ich auch was bekommen.

Ich finde dass 75%
Ich denke dass 25%
Ich glaube dass 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Mutter, Familie, Geschenk, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Weihnachten, Vater, Trennung, Psychologie, Familie und Freunde, Freundin, Jungs, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Streit, Freunde und Familie, Liebe und Sexualität, Gesundheit und Med, Liebe und Gesundheit

Bin ich hier wirklich der Problempunkt?

Guten Tag,

Ich bin 16 Jahre alt und habe ein Problem. Meine Mutter ist eigentlich schon immer ein wenig sauer auf alles und jeden. Und jetzt gibt sie indirekt mir dafür die Schuld.

(Ich berichte kurz, wie es sich meines Erachtens nach über die Jahre entwickelt hat)

Ich kann mich an keinen Tag erinnern, an dem es völligen Frieden in diesem Haus gab. So richtig gemerkt habe ich es erst in den letzten Jahren. Meine Großeltern wurden 2019 krank und brauchen seitdem in manchen Bereichen Unterstützung. Ich denke, dass das einer der Einflussfaktoren ist. Wirklich belastet hat sie mich damals auch noch nicht, bis 2021 der Garten dazu kam.

Seitdem wir einen Garten in einem Kleingartenverein haben, ist sie anders geworden. Plötzlich verbringt sie jede freie Minute im Garten, muss alles dort jetzt und sofort machen und gönnt sich keine Pause, weil alles perfekt sein muss. Wirklich, seitdem der Garten da ist, steckt sie da ihre ganze Freizeit rein und ist sauer auf einen, wenn man nicht seinen ganzen Tag opfert, um ihr dabei zu helfen. Egal ob man von vornherein nie einen Garten wollte.

Soviel mal zu den Einflussfaktoren, jetzt zu meinem primären Problem. Seitdem ich selbstständiger und älter werde, fängt sie an mir die Schuld fürs Meiste zu geben. Kurzes Vorwort, ich koche mein Essen seitdem ich 12 bin selbst. Ich mache den Geschirrspüler, ich Staubsauge, kümmere mich um die Oberflächen und mache in 50% der Fällen das Katzenklo. Auch zu erwähnen ist, ich mache mein Abitur, mache Kraft- und Kampfsport 5x die Woche, spiele ein Instrument und habe zudem noch seit fast einem halben Jahr eine Freundin.

Neustens waren wir zum Beispiel im Penny. Ich war krank (bei der Genesung einer Mandelentzündung) und sie hat sich dazu entschieden, ein Zeltlager neben dem Kühlfach aufzuschlagen. Als es mich dann nach 3 min gezwungenermaßen geschüttelt hat, hat sie plötzlich angefangen mich anzuschweigen. Als wir dann irgendwann zuhause waren, fragte ich was denn los sei. Und dann hat sie angefangen zu sagen, dass ich nichts im Haushalt mache, es wie im Saustall aussieht und ich wegen allem rumheule. Sie tue ja alles weg stecken und keinen Murks von sich geben, deshalb dürfe ich das auch nicht (Ich hatte 2 Tage zuvor Fieber und es hat mich geschüttelt (als ob ich daran was ändern könnte)).

Jedenfalls, sie hat immer wieder diese Ausbrüche und ist einfach unerträglich in dieser Zeit. Ich merke gerade, ich rede ziemlich viel um den heißen Brei herum. Weshalb ich überhaupt diese ganze Sache hier schreibe ist, weil sie mir sagt, dass ich lernen muss anderen zu helfen, ohne gefragt zu werden, auch wenn sie es nicht wollen, weil ich sonst nicht weit im Leben komme. Wenn ich sehe, dass sie irgendwas am machen ist, dann biete ich meine Hilfe an. Manchmal wirklich mehrmals, jedoch lehnt sie immer ab. Egal bei was, egal wie oft ich meine Hilfe anbiete, nie will sie, dass ich ihr helfe. Sie kann nicht ja sagen und nicht kommunizieren, dass sie Hilfe benötigt, sagt mir jedoch dann, dass das mein Problem ist und sie deshalb so kaputt ist, weil ich ihr nicht automatisch alles mögliche abnehme.

Ich persönlich finde, dass genau das ihr Problem ist. Sie will alles für jeden machen, selbst wenn die Personen da gar keine Lust drauf haben. Keiner zwingt sie, jeden einzelnen Tag abends mehr als eine Stunde bei meinen Großeltern zu hocken. Keiner zwingt sie, jeder Person im Garten zu helfen, selbst wenn es mehrere Stunden dauert. Meine Großeltern sagen selbst, dass sie doch bitte zuhause bleiben soll. Mir sagt sie, mein Problem ist es, dass ich Leuten nur helfe, wenn sie mich nach Hilfe fragen (Dabei Frage ich sie aktiv, ob ich ihr irgendwie helfen kann, sie lehnt nur in 95% der Fällen ab). Ich jedoch finde, dass genau das ihr Problem ist. Sie knechtet sich selbst für alles und jeden, selbst wenn ihre Hilfe gar nicht erwünscht oder benötigt ist. Ich finde, genau das ist der Grund, warum sie so viel Stress hat und dauerhaft kaputt ist und das dann an mir auslässt.

Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter. Sobald ich nach Hause komme gibt es Stress. Egal was ich davor gemacht habe. Es belastet mich mittlerweile wirklich.

Seht ihr das genau so wie ich? Bin ich wirklich das Problem?

(Ich merke, ich habe ziemlich viel gelabert. Entschuldigt das bitte :) )

Mutter, Streit

Ich glaube ich komme so nicht weiter?

Guten Tag,

mich bin des Öfteren schon am überlegen mir professionelle Hilfe zu suchen. Ich mache damit nicht nur mir sondern auch meine Beziehung schwer. Und ich fühle mich sooo grausam schlecht weshalb ich so denke oder dann so bist.

also es geht um die Tochter meines Partners. Wir haben nie ein gutes Verhältnis gehabt und es ist auch sehr sehr viel vorgefallen weshalb ich ein Schluss Strich unter die ganze Sache gesetzt habe. Nun ist es so dass sie zu ihrer Mutter gezogen ist und stellt es jetzt so hin als sei ich daran schuld, mein Partner ist natürlich super traurig und so aber so war es das Beste für seine Tochter. Zu meinem bescheuerten Problem was ich habe und mich so schäme undzwar, jedesmal wenn der Name seiner Tochter fällt habe ich so schlechte Laune (so ist es bei ihr genauso) ich halte ihn aber natürlich niemals davon ab seine Tochter zu sehen (zumal sie sich nie bei ihm selber meldet) aber wenn ich diesen Name höre bekomme ich ein hohes Stress Level und Hass in mir was ich dann erstmal nicht mehr runter bekomme. Ich weiß auch einfach nicht wie ich das in den Griff bekomme ich meine es ist seine Tochter wie egoistisch kann ich nur sein. (Wie gesagt ich würde ihm niemals in meinem Leben den Umgang verweheren oder sonst was) aber ich würde dieses Gefühl von Hass und Stress einfach gerne los bekommen. Weiß jemand wie ich das machen kann?

Ich bitte wirklich um Hilfe und nicht dass ich angemeckert werde weil ich ja selber weiß wie absurd mein Denken ist…

Beziehung, Patchworkfamilie, Psyche, Streit

Ist es wert seine Jugend einem Mann zu schenken?

Vorerst, ich bin 19, hatte schon eine sehr schlimme und toxische Beziehung und weiß (dachte ich zumindest) was ich mir nun gefallen lassen will und was nicht. Durch meinen damaligen Freund (15-17) habe ich sehr viel verpasst, nun habe ich den "richtigen".

Wir sind seit einigen Monaten zusammen, er ist sehr verständnisvoll und ruhig, wir streiten selten und wenn dann sehr respektvoll, jeder kann seinen eigenen Dingen nachgehen, keiner schränkt den anderen ein etc. Er ist für mich da und unterstützt mich auch unglaublich bei meinen psychischen Problemen. (Trauma, Depressionen, Essstörung, Unsicherheiten).

Es fehlt mir aber die Romantik. Er schenkt mir keine Blumen und Plant keine Dates, er macht sich beziehungstechnisch keine Mühen. Charakterlich ist er Top, aber als Freund irgendwie nicht. Habe das auch wirklich schon häufiger angesprochen und es ändert sich nichts.

Ich habe Angst, dass ich einen Fehler mache bei ihm zu bleiben, da ich aufgrund meiner toxischen vorherigen Beziehung schlecht einschätzen kann, ob das was mein Partner mir emotional gibt, selbstverständlich ist, oder ob ich damit einen guten Fang gemacht habe. Ich liebe ihn zwar, aber denke, ich verdiene im Gegenzug genau so viel Liebe. Hat jemand mehr Erfahrung und kann mir einen guten Rat geben?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, toxische Beziehung

Liege ich im Unrecht?

Hallo ich bin W14 und ich hatte jetzt in der letzen Woche zwei Auseinandersetzungen mit meinen Stiefvater die mir sehr zu schaffen machen.

Es geht im ersten darum das mein Stiefvater mich belehrt hat das ich meinem Bruder nichts gönne wegen einem Witz den ich zuvor gemacht habe der anscheinend falsch an kam. Ich habe ihn ausreden lassen und aufmerksam zugehört. Doch als ich meine Sicht zu der Sache sagen wollte wurde ich lautstark unterbrochen und angeschrien bevor ich überhaupt etwas sagen konnte. Dann hab ich wieder geduldig gewartet bis er ausgesprochen hatte. Danach wollte ich wieder was sagen doch ich wurde wieder unterbrochen und er wurde immer Lauter ohne das ich etwas gesagt habe. (Ich versuche mit Streitereien immer so reif wie möglich damit umzugehen und in einem normalen Gesprächston mit der anderen Person zu reden da meine Eltern früher sehr viel gestritten haben und ich das Gefühl habe es besser machen zu können. Auf jeden fall ging das noch ein paar mal so weiter ich wollte reden wurde unterbrochen und er wurde immer lauter und aggressiver. Ich betone dabei das ich sehr ruhig geblieben bin und sehr respektvoll geredet habe und ihm kein Grund gegeben habe mich so anzuschreien und mich so zu behandeln. Denn als er fertig war mit reden hab ich gesagt: ich akzeptiere deine Meinung und möchte nun gerne meine teilen. Und anstatt etwas sagen zu können wurde ich wieder unterbrochen. Danach ist mir der Geduldsfaden gerissen was ich zu meiner Seite zu 0% bereue. Ich hab so laut wie möglich zurück geschrien das ich doch nur einmal ausreden will und sogar meine Mutter hat gesagt das er mich ausreden lassen soll. Ich hab danach gesagt das ich mit der Situation so reif wie möglich umgehen will aber es mir gerade schwer fällt. Er hat mir voller hass in die Augen geguckt und gesagt du bist nicht reif genug im mit mir zu reden. Das hat mich sehr getroffen da er ganz genau weis das ich mit selbstliebe Probleme hab und immer sehr stolz darauf war wie reif ich für mein alter doch bin. Nach dem er das gesagt hat war mir auch alles egal ich dachte mir okay du willst meine Gefühle verletzen also tue ich das auch. Und hab zu ihm gesagt das er nicht mein Vater ist und kein recht hat zu entscheiden was ich bin und was nicht. Darauf ist er auf mich losgegangen und wollte mein Handy wegnehmen während er sagte das er es bezahlt und ich doch meinen Vater rufen soll das er mir hilft. Ich bin aufs Klo gerannt hab abgeschlossen und er hat laut gegen die Tür geschlagen. Dann hab ich meinen Vater angerufen und ihm die Situation erklärt und das er herkommen soll.Er hat sich am Ende entschuldigt und ich auch aber ich kann ihm das immer noch nicht verzeihen und fühle mich sehr schlecht deswegen obwohl ich meines Erachtens nichts falsch gemacht habe.

Beim zweiten Streit der gestern war ging es einzig und alleine um ein Missverständnis das er nicht akzeptiert konnte. Ich hab im Wohnzimmer meinem Bruder einen Witz erzählt den mein ex mir per WhatsApp geschickt hat indem es um spongebob ging und das ich die kleine Schwester von ihm bin weil ich zwar kein schwamm aber ein Lappen bin. Unlustiger Witz aber mein Bruder fand ihn witzig. Nach dem ich in mein Zimmer gegangen bin ist meine Mutter reingekommen und hat auf einmal zu mir gesagt das ich meinen Bruder doch nicht Lappen nennen kann und dann hab ich ihr erklärt, das es nur ein Witz war den ich ihm erzählt habe. Nachdem sie raus gegangen ist bin ich in die Küche weil ich mir was zu trinken holen wollte und ich höre nur wie mein Stiefvater sagt das ich gelogen habe und er es ganz genau gehört hat. Ich bin dann dazwischen gegangen und hab gesagt das es nicht so war und das ich ihm die Chats sogar zeigen kann. Anstatt mir zuzuhören hat er mich angeschrien und ist raus gegangen und sagt meiner Mutter noch das er keinen nerv für mich hat und das ich ja immer recht haben muss. Dann hab ich weinend meiner Mutter die Chats gezeigt und bin sogar mit ihr zu meinem Bruder gegangen und hab ihn gefragt wie es wirklich war der meine Story dann bestätigt hat. Ich fühle mich immer noch schrecklich bin aber der Meinung das ich in beiden Streitereien nichts Falsch gemacht habe aber ich hätte gerne die Meinung von Außenstehenden. Danke schonmal das ihr das alles hier durchgelesen habt.

Angst, Stiefvater, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit