Mein Mann stachelt Sohn zum Ärgern an - Sohn total unglücklich?

4 Antworten

War definitiv nicht der klügste Schachzug deines Mannes.

Da das Familientreffen vorbei ist, wird man im Nachhinein nicht mehr viel dazu machen können. Es wäre aber zumindest sinnvoll dem Sohnemann nochmal ehrlich zu sagen, das dies ne blöde Aktion war unter diesem Rat nicht in Zukunft ständig anwenden soll. Bei den nächsten Feierlichkeiten irgendwie mithelfen den Sohnemann zu integrieren und die Situation gut im Auge behalten, bevor es nochmal in die Hose geht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eltern von 2 Kinder

Inkognito-Nutzer   27.12.2024, 22:33

Wir haben danach auch mit ihn gesprochen weil er noch ziemlich lange traurig war und ihm erklärt, dass das nicht ok war und Papas dumme Idee war. Er hat anschließend bei den Kindern entschuldigt. Man kann nur hoffen, dass die Kinder sich das nicht fürs nächste mal gemerkt haben, so nach dem Motto "da ist der Stänkerer, mit den wollen wir nichts zutun haben"....:,(

Vt633  27.12.2024, 22:41
@Inkognito-Beitragsersteller

Das war sicherlich sehr gut dass ihr darüber geredet habt.

Aus eigener Erfahrung mit zwei Jungs kann ich sagen dass die meisten Kinder nicht nachtragend sind und das eher unwahrscheinlich ist, ich gehe jetzt natürlich schwer sofort aus dass das ärgern nicht solche Ausmaße angenommen hat, das die anderen Kinder einen regelrechten "Schaden" davon getragen haben.

Dein Mann hatte eine schlechte Idee. Mit Provokationen lockt man keine kleinen Kinder zum gemeinsamen Spielen.

Es hätte geholfen, wenn du da frühzeitig eingeschritten wärst und deinen Mann gebremst hättest. Du hast also zwei Kinder, auf die du aufpassen musst. Das ist sicherlich anstrengend.

Gut, dass du mit deinem Sohn darüber geredet hast und er sich entschuldigte. Dabei hat er leider gelernt, dass sein Vater ihn in die Pfanne haut, weil er selbst kindische Ideen hat. Das ist ein Problem. Was sagt denn dein Mann dazu, dass er es gründlich verzockt hat?


Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 22:40

Er hat zugegeben, dass es dumm von ihm war und sich entschuldigt. Er hat nicht erkannt, dass er den Bogen überspannt hat. Leider kommt er in dieser Hinsicht immer wieder auf so dumme Ideen.

mjutu  28.12.2024, 22:42
@Inkognito-Beitragsersteller

Dann musst du auf ihn aufpassen. Wie gesagt: du kümmerst dich um 2 Kinder.

Bei wem hat sich dein Mann entschuldigt? Bei dir? Sein Sohn hat mehr gelitten und die anderen Kinder auch.

Und jetzt suchst du nach Lösungen, nicht dein Mann, der das Problem erzeugt hat?

Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 22:47
@mjutu

Er hat sich bei unseren Sohn entschuldigt.

Du hast wohl leider Recht. Ich muss auf ihn aufpassen und das nächste mal schneller dazwischen gehen. Ich dachte wohl, dass er das einschätzen kann. Kann er aber nicht.

mjutu  28.12.2024, 22:48
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich bin bemüht nicht über anderen Menschen zu urteilen und niemals dazu zu raten, sie in der Altkleidersammlung zu entsorgen. Ich habe ja zu wenig Informationen um mir solche Urteile zu bilden.

Wollte ich nur mal so erwähnen. Ich vermute, du bist sauer und enttäuscht.

Ich wäre total sauer auf ihn. Ist doch klar, dass ärgern ihm keine Freunde einbringt. Zumal das irgendwie so eine Väterkrankheit zu sein scheint, dass sie nicht wissen wann Schluss ist. Aber ich denke, er wird das nicht nochmal vorschlagen. Einerseits habt ihr ja darüber geredet und andererseits hat er ja auch gesehen, dass das total nach Hinten los gegangen ist.

Aber auch dein Sohn hat etwas wichtiges gelernt. Nämlich, dass Erwachsene nicht immer recht haben. Nächstesmal wird er erstmal selber reflektieren, ob das eine gute Idee ist, bevor er den Plan verfolgt.

Wie alt ist denn euer Kind? Mein Vorschlag (so mache ich das, wenn meiner 10 sich nicht traut) ich hocke mich mit ihm auf den Boden und spiele mit ihm. Meist dauert es keine fünf Minuten, vor allem wenn man dabei Quatsch macht, dass die anderen dazu kommen und mitspielen wollen. Dann kann ich mich wieder zurück ziehen und alle sind zufrieden.


Inkognito-Nutzer   27.12.2024, 22:27

Er ist drei Jahre.