Unklar

Meine erste Depression hatte ich mit 16, die zweite mit 20, die dritte mit Selbstverletzung mit 25, die vierte mit Aufenthalt in der Klinik mit 27, die fünfte mit 36 und seit aktuell 4 Jahren bin ich krank geschrieben.

Die Krankschreibung dauert auch nur so lange, weil ich nicht mehr in meinem Beruf arbeiten kann und gleichzeitig panische angst vor Veränderungen habe.

Es gibt gute und schlechte Zeiten. Bei manchen geht es ohne Probleme weiter, bei anderen besteht das Risiko einer erneuten Episode. Das ist bei jedem anders. Aber mit guter Unterstützung kann man jede Episode überwinden.

...zur Antwort

Ich kenne das und es ist nicht gut... Ich will dich nicht mit mir vergleichen, aber bei mir ist das extrem schlimm... Seit der Trennung, die mittlerweile 16 Jahre her ist, habe ich es nicht mehr geschafft eine normale und gesunde Beziehung zu führen. Auch ich empfinde nichts für den anderen, aber erinnere mich immer wieder an die Besonderheit unserer Beziehung. Und weil die folgenden Beziehungen nicht mal ansatzweise dem nahe kamen, beendete ich sie. Ich bin emotional kaputt.

Lass es bitte nicht so weit kommen. Niemals vergleichen. Jede Beziehung ist anders und muss sich erst entwickeln, ich weiß das, aber ich kann mich leider immer noch nicht darauf einlassen.

...zur Antwort

Du solltest dir einen anderen Therapeuten suchen.

Vielleicht gibt es in deinem Umfeld eine Psychiatrische Institut Ambulanz, die sind gut für erste Einschätzung und Medikamentengabe. In der, bei der ich bin, habe ich neben meinem Therapeuten noch einen Tiefenpsychologen für Gesprächstherapie. Es gibt auch einen Verhaltenstherapeuten und Sozialarbeiter für etwaige Anträge oder sonstige Sachen, bei denen man Unterstützung gebrauchen kann. Zusätzlich gibt es noch eine Tagesklinik, die besucht werden kann, wenn der Therapeut es für notwendig erachtet.

Auf jeden Fall solltest du dir weiterhin Hilfe suchen. Die hast du verdient.

...zur Antwort

Mich machen auch viele Sachen aggressiv, zu viele Leute, zu viel Lärm, schreiende Kinder... Ich habe eine diagnostizierte Borderlandstörung mit sozialer Phobie, seit 4 Jahren. Medikamente und Therapie helfen mir im Alltag besser klar zu kommen.

Vielleicht könntest du einen psychologischen Test im Internet machen, allerlings kosten die guten etwas geld... Oder du informierst dich über die verschiedenen Symptomen.

Dauerhafte Gereiztheit ist nicht gesund. Wünsche dir daher viel Erfolg, dass es bald besser wird.

...zur Antwort

Mein rat, rede mit deinem Freund offen über das, was du erlebst und wie du das aufgefasst hast. Und du solltest ihn fragen, ob er was dagegen hat, wenn da was zwischen euch laufen sollte.

Es wird schwierig. Dein Freund könnte sich fragen, ob du wegen ihm oder ihr da bist. Wenn du Interesse an ihr hast, musst du ehrlich mit deinem Freund sein. Du verlierst ihn, wenn du ihn übergehst.

...zur Antwort
Einfach machen

Bild zum Beitrag Hey. Tu es.

Ich selbst habe schon viel probiert und gemacht. Ich sehnte mich nach Veränderung.

Mit 16 färbte ich mir das erste Mal die Haare, zumindest das Haar an unteren Hinterkopf. Naturblond zu Advocadrot.

Mit 20 schnitt ich sie kinnlang ab. ( Die Länge habe ich immer noch, weil sie gut zu mir passt)

Irgendwann war ich schwarz, mittlerweile (ich bin jetzt 42) habe ich bunte Haare. Ne Zeit lang türkis, silber, dann pink und aktuell lila. Weil ich mich mit bunten Haaren wohler fühle. Vorher war ich braun...

Also mach was du willst. Ich habe auch eine Naturwelle und ich liebe es, wie wuschelig meine Haare abstehen.

Das Bild zeigt meine ungefähre Frisur.

...zur Antwort

Hast dus hinbekommen? Wenn ich mich recht entsinne, kann man das in den Videoeinstellungen bearbeiten, Kommentare aus, nur für Freunde etc.

...zur Antwort

Nicht wegen der Daumen, sondern der Entwicklung unseres Gehirns. Affen haben ebenfalls Daumen und entwickeln Werkzeuge, aber unser gehirn hat sich weiter entwickelt als das unserer Artverwandten. Wahrend sich die tiere an ihre umwelt anpassen, passen wir unsere Umwelt an uns an.

...zur Antwort

Kleinere Lernziele setzen und hinterher Belohnung, wenn du es geschafft hast. Jeden tag ein bisschen und dann Spaß, kann auch auf den Haushalt angewandt werden.

Bewegung während des lernen hilft, um sich sachen besser zu merken

...zur Antwort

Ich bin alleinerziehende Mutter... Mein Sohn mittlerweile 10... War schon immer begeistert von Kindern, wurde Erzieherin, aber für Beziehungen tauge ich nicht. Selbst die Beziehung zu meinem Sohn ist schwierig. Er war gewollt, aber nicht geplant.

Seit einigen Jahren leide ich an schweren Depressionen, was uns beide ziemlich einschränkt. Ich kann ihm nicht die Liebe geben, die ich für ihn empfinde. Ich meckere beinahe jeden tag mit ihm und erkläre ihm hinterher, dass er keine Schuld hat, dass es an meiner Krankheit liegt.

Aber er ist das beste, was mir passieren konnte. Durch ihn lebe ich noch, er gibt mir einen grund morgens aufzustehen, vernünftig zu essen und zum arzt zu gehen. Am schönsten finde ich sein lachen. Sein echtes aus tiefsten Herzen, weil ich dann auch lachen muss. Und er überrascht mich immer wieder mit irgendwelchen Dingen, wo ich oft frage, woher weiß der das. Ich bin sehr stolz auf ihn. Er hat sicher ne bessere Mutter verdient, als die die ich jetzt bin, aber er würde mich niemals eintauschen.

Ich glaube, diese Gefühle versteht man erst, wenn man selber Kinder hat.

...zur Antwort

Geduld... Das geht wieder vorbei... Im Moment ist alles scheiße, kann ich verstehen und nen guten Rat, wie du mit der Situation umgehen sollst, habe ich nicht, aber ich garantiere dir, dass es wieder besser wird.

Vielleicht machst du etwas Sport, das hilft tatsächlich den Kopf frei zu kriegen.

Was deinen besten Freund angeht... Bist du sicher, dass er es noch wert ist dein bester Freund zu sein? Er wird immer wieder in schlechten Momenten die Erinnerung zurück rufen... Vielleicht solltest du den Kontakt zu ihm etwas minimieren, um nicht immer wieder daran erinnert zu werden. Deine Entscheidung.

Alles gute

...zur Antwort
Eine Freundin von mir lässt mich nicht in Ruhe?

Ich weiss dieser Text geht relativ lang aber ich bitte darum ihn zu lesen, da ich wirklich Hilfe brauche. Ich habe jetzt meinen Abschluss und war in der Schule mit einem Mädchen „befreundet“. Die waren immer zu zweit und haben sich immer über mich lustig gemacht und mich in der Schule ausgeschlossen.
Diese eine Freundin hat mich privat aber fast jeden Tag treffen wollen. Sie hat mir sogar gedroht, dass wenn ich was mit anderen mache, (sei es nur der Geburtstag von meiner eigenen Mutter) bin ich in der Schule alleine. Irgendwann wollte niemand mehr mit ihr in der Schule befreundet sein und wir waren nur noch zu zweit. Ich hab oft versucht, dass sie mich auch alleine lässt.
Sie verfolgt mich bis zum Zug, schreit mich im Bus an wenn ich sage ich habe keine Zeit und wünscht mir den Tod durch das ganze Einkaufszentrum weil ich gesagt habe das ich heim muss. Sie sagt mir oft wie eklig und widerlich ich bin, schon alleine wenn ich mal krank daheim bin und nicht in die Schule gegangen bin. Diese habe ich aus Angst vor ihr auch oft ausfallen lassen. Ich habe wirklich Angst vor ihr.
Als ich letztens mit meiner Mutter in der Stadt war, ist sie sogar extra reingefahren um mich zu beobachten. Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass ich nie wieder was mit ihr zu tun haben möchte und sie das endlich akzeptieren soll. Jetzt fängt sie an mir zu drohen mit Nachrichten die sie so gelöscht hat das es aussieht wie als wäre ich die böse, will irgendwelche Sachen herausfinden mit denen sie mir schaden kann,…

Ich bin wirklich kurz davor ob meine Eltern da hingehen sollen, aber ich weiss ihre Eltern sind genauso und ich habe sogar Angst meine Eltern da hinzuschicken, da sie ihnen was antun könnte. Ich habe wirklich starke Selbstmordgedanken, weil ich glaube ich komme da nie wieder raus.

...zum Beitrag

Sammle alles, Screenshot von den Nachrichten, dokumentiere die Belästigung, in der Öffentlichkeit darfst du solche Situationen auch filmen. Damit kannst du erstens deine Eltern besser auf die Situation hinweisen und du kannst damit zur Polizei oder zum Anwalt für eine Unterlassungsklage und Kontaktverbot.

Sie zeigt narzisstische Züge. Das ist nicht deine Schuld und alles was sie sagt und tut, zielt darauf ab dich zu kontrollieren und schlecht fühlen zu lassen. Du könntest sie auch komplett ignorieren, ihre Nummer und sämtlichen Medienkontakte blockieren, aber sie könnte Wege finden, dich weiter zu tyrannisieren.

Sprich auf jeden Fall mit deinen Eltern darüber. Sie können dir in den schweren Zeiten bei Seite stehen. Vielleicht hast du auch Verwandte, zu denen du kannst, um Abstand zu bekommen.

Lass dich auf keinen fall unterkriegen.

...zur Antwort

Reden. Wenn etwas auf der Seele liegt, darüber reden. Kein Partner kann die Gedanken oder Gefühle verstehen, wenn sie nicht kommuniziert werden.

Aber, alles tot reden sollte man auch nicht.

...zur Antwort

Ich persönlich rate zur Therapie. Medikamente lindern die Symptome, aber nicht die Ursache.

Ich finde es super, dass du so weit gekommen bist und dein leben wieder im Griff hast. Davon träume ich noch. Aber wie gesagt hilft erst die Therapie der Ursache auf den Grund zu gehen.

...zur Antwort

Konter einfach, dass er eh nicht dein typ ist und er sich keine Sorgen machen muss...

Nein, ernsthaft... Vielleicht hat er schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht ist eine seiner Ex plötzlich lesbisch, vielleicht wurde er schon Mal von einem Kerl belästigt... Weiß man nicht, ohne nachzufragen.

Entweder ignorierst du ihn oder setzt dich mit ihm auseinander. Vielleicht hilft auch ein Gespräch mit den Therapeuten als Mediator.

...zur Antwort

Nicht vergleichbar.

Hatte auch schon beides. Verstopfung die so schlimm war, dass ich Schmerzen in der Seite hatte. Das rauspressen ist anstrengend und kann zu Fissuren führen.

Presswehen hingegen fühlen sich an, als muss man unbedingt aufs Klo. Diese Wehen zwingen den Körper wortwörtlich zu pressen. Das kann man mit nichts vergleichen. In den meisten Fällen passiert dabei der Dammriss.

Die Erleichterung die man nach beidem spürt, ist aber die gleiche.

...zur Antwort

Die bisherigen Antworten sind alle richtig.

Du kannst auch zu seinem Kinderarzt gehen und dir eine Überweisung holen.

Versuch mal zu recherchieren, ob es in deiner Umgebung eine Psychiatrische Institut Ambulanz gibt. Die haben meist noch Kliniken und Therapeuten an der Hand.

Viel Glück

...zur Antwort