Streit – die neusten Beiträge

Denkt ihr eine Frau würde mir eine Chance geben?

Zu mir ich habe keine sozialen Kontakte mehr ich meins Ernst also nichtmal einen guten Freund.

In meiner Schullaufbahn hatte ich ein paar Klassen Freunde wo ich paar mal draußen was unternommen habe.

Als ich meine Ausbildung gestartet habe löste sich diese Freundschaften auf.

Während der Ausbildung hatte ich noch guten Kontakt zu meinen Klassen Freunden aber da die von weiter weg kamen haben wir uns nie getroffen privat.

Vor circa einem Jahr habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschossen.

Seit einem Jahr sitze ich zu Hause und bin arbeitslos lebe bei meinen Eltern.

Mir fehlt die Motivation etwas zu tun ich weiß nicht was ich mache wieso ich keine Power habe.

Zudem schäme ich mich jemanden anzusprechen bin ein großes dickerchen 1,98m und ca 140 Kilo.

Ich denke dass mich keine Frau so attraktiv finden wird.

Meine Familie ist der größte Halt besonders meine Mutter sie sagt immer es gibt auch Frauen die auf dicke Männer stehen.

Brauche ich eine Therapie?

Habe so viel Schmerz in mir aber kann das niemanden erzählen nicht mal meiner Mutter.

Auch zum Thema Jobsuche bekomm ich keinen Zwang von meinen Eltern.

Ich glaube Sie ahnen dass es mir nicht gut geht und wollen mich nicht zusätzlich belasten.

Mittlerweile weiß ich dass es immer weiter Berg ab geht für mich aber was fehlt mir.

Ich will auch eine Freundin , Geld, Glück , Gesundheit und mache aber nichts dafür.

Denkt ihr ich finde eine Frau die mich aufbauen kann ich schaffe es nicht aus eigener Kraft und dessen bin ich mir bewusst.

Ich habe keine Ziele mehr, denkt ihr nicht gemeinsame Ziele zu finden wäre besser.

Bin ungeküsst kenne das Wort Liebe nicht.

Frauen, Partnerschaft, Streit

Hat mein Bruder eine geistige Behinderung?

Jeden Tag macht er das was unten steht zehn mal und fäst mich immer an und zieht auch an meinem Bein. Habe ihn tausend mal gesagt das ich das nicht mag. Er kommt immer an mein Gesicht und grinst mir ins Gesicht und fragt "willst du mich schlagen", "wurdest du mich gerne einweisen", "du bist geizig und denkst nur an dich", lästert immer während meiner anwesenheit. Er redet dann extra nicht auf französisch damit ich es nicht verstehe, da er kein deutsch kann, ist es die einzige Sprache womit wir uns verständigen können.

Er hat mal zu seinem Kollegen gesagt, das er an meine Sachen gehen soll und plötzlich sind meine Kopfhörer und mein Geld verschwunden. Dieser Kollege ist danach rausgeflogen. Er stottert auch extrem. Meine mum meinte er ist behindert.

Er mag Philosophie und geht gerade Stundenlang durch den Raum und spricht mit sich selber, lacht einfach die Wand an, danach setzt er sich neben mir und sagt "Ich bete und habe immer noch kein Geld, er ist wie Karl Marx gegem Religion. Er wiederholt auch das was sein Uni Professor damals gesagt hat und ist frustriert, weil er nach dem Abitur die Uni ohne Urkunde verlassen hat.

Wenn ich was esse, greift er in mein essen mit popeligen Händen, wenn ich auf dem Stuhl sitze sagt er "ich will den Stuhl". Er arbeitet nicht und deshalb ist er so. Er will immer dinge über mein Konto erfahren und lästert mit den Worten "Er hat Geld auf dem Konto", "wieso gibt er arbeitslosen nichts".

Psychologie, Bruder, Streit

was soll ich machen?

hey also ich habe seit anfang märz mit einen jungen eine kennenlernenphase und es wurde jetzt immer ernster aber wir hatten auch sehr oft streit, ihr müsst wissen das wir gegenseitig unsere instagram passwörter hatten weil wir beide vertrauensprobleme haben damit wir halt sehen konnten wenn der andere halt sozusagen „fremdgeht“ und mit anderen schreibt, er hat aber des öfteren jetzt sein passwort geändert damit ich eben nicht mehr in den account rein komme, als er mir dann wieder sein passwort gegeben hat habe ich gesehen wie er ein paar mädchen geschrieben hat also halt so auf deren story mit „😍“ oder „wow“ reagiert und das bei so 10 mädchen, er hat die chats natürlich gelöscht aber ich hatte so ein glitch bei insta das ich das noch kurz gesehen habe bevor es dann weggegangen ist, das ist jetzt schon 2 mal passiert, was ich ihm aber verziehen habe weil ich liebe ihn wirklich sehr, gestern hatten wir dann einen etwas größeren streit und er hat wieder sein passwort geändert und wieder dasselbe gemacht, ich habe ihn daraufhin geschrieben meinte zu ihm wieso hat er es jetzt schon wieder gemacht, dann hat er die ausrede gefunden zu sagen das er nur auf ihre story reagiert hat für einen freund hab ihm dann gesagt ja glaub ich dir nicht und jetzt ist er sauer auf mich weil ich ihm nicht glaube, ich liebe ihn wirklich sehr und ich kann eigentlich wirklich nicht ohne ihn mein herz hat sich so sehr an ihn gebunden in so kurzer zeit, ich weiß jetzt nicht ob ich ihm einfach glauben soll und mich entschuldigen soll?

Liebe, Mädchen, Gefühle, Freundin, Jungs, Streit

Ich bin verzweifelt, was soll ich machenn?

Ich wollte euch fragen wie ich am besten mit der Situation umgehen soll: 

Auf der Arbeit habe ich mit jemanden gut verstanden und ich mochte ihn sehr . 

Ich habe ihm eines Abends geschrieben, dass ich ihn mag und ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen und seine Antwort war:

Ich finde dich auch sympathisch und rede gerne mit dir und so, aber bei mir ist momentan alles kompliziert und ich bin nicht bereit für eine beziehung oder so, wir können gerne freunde sein, ich weiß aber nicht was die Zukunft bringt…

und dass ich ihn verstehen soll und nicht sauer sein soll

Danach am nächsten Tag kam er zu mir und hatte mich begrüßt sehr nervös und fragte mich ob wir noch Freunde sind. Ich antwortete natürlich mit ja. 

Danach war es zu unangenehm und wir gingen uns aus dem Weg . 

Nach ein paar Wochen arbeiteten wir wieder zusammen und er fing wieder an mit mir zu reden und versuchte mich zum Lachen zu bringen und sah mir tief in die Augen, er hat auch oft meine Nähe gesucht. 

Man merkt einfach, dass er mich auch mag, das habe ich auch von Anfang an gewusst, deshalb hatte ich ihm auch geschrieben ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen.

heute wiederum war er bisschen distanziert und nicht so interessiert wie letztes Mal . Doch dann kurz vor Feierabend versucht er mit mir wieder ein Gespräch zu führen und rum zu albern.

er ist 30 und geschieden und keine Kinder und ich 21

er ist an sich ein schüchterner Typ aber ich merke wie er mich anguckt und wie nervös er manchmal ist, dass er mich auch mag aber es kommt nichts von ihm irgendwie

Dann hab ich ihm gestern wieder nach 1 1/2 geschrieben

Du bist gerade bestimmt beschäftigt und ich will dich auch nicht stören, aber ich weiß du meintest letztes Mal, dass du nicht bereit bist für eine Beziehung, aber ich mag dich sehr und habe große Interesse an dir und ich wollte nur wissen ob du auch das selbe für mich empfindest…

Seine Antwort war:

Ich weiss nicht was ich sagen soll,ich finde dich auch süß,, aber es ist kompliziert,wir können gerne mit einender ab und zu was unternehmen,

darauf meinte ich was denn kompliziert bei ihm ist und er hatte mir nicht geantwortet.

so wir sind ja nur Arbeitskollegen und ich fand ihn toll und wollte ihn besser kennenlernen weil wir kennen uns ja noch garnicht so richtig .er denkt aber irgendwie ich will direkt mit eine Beziehung führen. Er hat ja gesagt er möchte sich ab und zu treffen, um mich besser kennenzulernen oder einfach nur aus Höflichkeit

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Warum sind meine Eltern dagegen?

Also ich habe in letzter Zeit viel mehr Interesse an Skin Care und Make Up entwickelt, weil es mir einfach Spaß macht mich zu schminken und ich gerne schönere Haut hätte, zumal ich auch sehr mit fettiger Haut und Mitessern zu kämpfen habe.

Allerdings sind meine Eltern so gar nicht begeistert davon. Meine große Schwester hat auch vor einem Jahr oder so damit richtig angefangen, und das haben meine Eltern auch missbilligt. Sie haben ihr jetzt nicht ihre Sachen weggenommen, aber sie haben immer Sprüche gemacht nach dem Motto, das sei alles nur Geldverschwendung und es ist komplett sinnlos und dass es ja eh nichts bringt.

Jetzt haben meine Eltern auch bei mir damit angefangen. Mein Vater sagt mir dauernd, ich bin doch auch schön, so wie ich bin, und brauche keine Schminke. Ich sage dem auch immer wieder, dass ich mich nicht für andere schminke, sondern weil ich es toll finde, und weil es mir eben Spaß macht. Das glaubt er mir aber nicht. Er denkt glaube ich, dass ich mich nur dem Druck der Gesellschaft hingebe, was ich nicht tun würde. Ich kenne andere, die das wirklich tun, aber ich tue es halt nur aus Spaß.

Und ich habe heute erst meinem Vater von meinen Hautproblemen erzählt und dann meinte er "Ach Quatsch, deine Haut ist doch auch so gut." und dabei habe ich offensichtlich keine gute Haut.

Und ich habe im Generellen halt das Gefühl, dass meine Eltern seit ich angefangen habe, mich um mich zu kümmern, also mir Skin Care Produkte zu kaufen, mir Make Up zu kaufen, mir Haarmasken zu kaufen, usw. irgendwie nicht mehr so zufrieden mit mir sind. Als Kind habe ich halt immer Sachen gesagt wie "Ich werde mich nie schminken!" usw und meine Eltern fanden das toll und dann war ich immer deren Tochter, die dem Druck trotzt, den die Gesellschaft auf eine Frau ablädt, mit den ganzen unrealistischen Schönheitsidealen usw. Aber es ist doch klar, dass ich nicht für immer die gleiche Person bleibe.

Also wie schaffe ich es, die Meinung von meinen Eltern zu ändern, oder sollte ich einfach nicht auf ihre Meinung achten? Denn ich werde auf jeden Fall auch nicht damit aufhören. Ich mache das Ganze ja auch nicht im übertrieben Maße.

Beauty, Kinder, Mutter, Familie, Make-Up, Erziehung, Aussehen, Kosmetik, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hautpflege, Streit, Skin Care

Stress? Wie kann ich damit umgehen?

Folgendes:

Seit mein Opa gestorben ist wohnt meine Oma bei mir und meiner Mutter. Und ich komm garnicht damit klar.

Ich hab einen Sauberkeitsfimmel/Emetophobie. Und es ekelt mich halt, zum Beispiel von Besteck zu essen was sie gespült hat. Oder ihr Essen zu essen.

Wir hatten kaum was miteinander zu tun, da sie in Italien mit meinem Opa gelebt hatte. Sie kam nur manchmal zu Besuch und da hat sie halt nicht hier gekocht oder gespült oder sonst was.

Auch streiten meine Mutter und meine Oma jeden Tag. Meine Oma ist halt so jemand, der sehr früh aufsteht, und auch gefühlt immer einfach laut ist (Beim telefonieren z.B. macht sie immer ihr Handy total auf laut, wovon ich morgens schon SO OFT aufgeschreckt bin.)

Ich kann einfach nicht mit ihr in einer Wohnung leben. Sie ist mir zu laut, ich ekle mich zu essen (Ich hab seit fast einer Woche nichts vernünftiges mehr gegessen, mein Essen besteht eigentlich nur aus Keksen, Brot oder Pommes weil ich dafür halt kein Geschirr und so brauche) und ich komme nicht damit klar dass ich einfach keine Ruhe mehr habe sondern IMMER geredet, gestritten oder sonstiger Lärm gemacht wird (bin sehr geräuschempfindlich).

Mir ist 24/7 schlecht, ich habe Bauchkrämpfe vom nicht essen und ich kann nicht schlafen. Noch dazu muss ich nachts ständig weinen, ich kann es nicht unterdrücken.

Es ist nicht so dass ich meine Oma nicht mag. Ich hab sie sehr lieb. Aber es ist mir zu viel.

Plus seit ca.2 Wochen kommt jedes Wochenende der Ex von meiner Mutter hierhin wegen meiner Oma. Fratags, Samstags, Sonntags, von fucking morgends bis abends.

Ich habe eine Sozialphobie, es ist mir zu viel Menschenkontakt.

Kann mir jemand Rat geben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Mutter zerstört Beziehung?

Wir kommen heute zu ihr nachhause weil wir übers Wochenende bei mir Geschlafen hatten und aufeinmal sind die Blumen weg die ich ihr geschenkt vor paar Tagen geschenkt hatte. Dann haben wir die Mutter gefragt und sie meinte das sie ihr runtergefallen wären mit der Porzellanschale und sie die dann weggeschmissen hätte. Übrigens hatte die Schalle keinen Kratzer obwohl der Schrank um die 1.60m hoch ist aber die Blumen wären ja eh ,,schlecht gewesen“. Ich finde sowas geht gar nicht und wenn sie runterfallen kann man sie doch wenigstens wieder aufheben und wieder dort hinstellen oder sich Mal mindestens dafür entschuldigen. Aber sie hat nix von beiden gemacht.

Das ist aber nicht das einzige, sie hat schon vor paar Wochen die Kette wo ich meiner Freundin geschenkt habe tagelang vor ihr versteckt um später zu behaupten sie hat da gelegen wo meine Freundin 100mal heulend gesucht hatte.

Generell klammert die Mutter die übrigens getrennt von ihrem Mann lebt sehr an meiner Freundin will zb nicht das wir in den Urlaub gehen ohne Begründung oder schläft in dem Bett meiner Freundin das wir teilweise nicht mal in ihr Zimmer können.

Mich regt sowas einfach nur auf und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll deshalb wollte ich mal die Meinung anderer. Vielen Dank.

Männer, Mutter, Geschenk, Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit

Veränderte Gefühle in der Schwangerschaft zur Partnerin?

Hallo Community,

ich versuche diese Frage hier so gut wie möglich zu verfassen und hoffe damit, keinen falschen Eindruck zu vermitteln.

Meine Partnerin und ich hatten im letzten Jahr viele Streits und "Trennungen" hinter uns. Daran hat sich dieses Jahr leider nichts geändert, außer dass sie trotz Verhütung schwanger wurde. Ich habe ihr zwar offen gesagt, dass ich denke, dass das nicht der richtige Zeitpunkt für ein Kind ist, eine Abtreibung kam für sie allerdings nicht in Frage. Ich habe das akzeptiert und ihr meine Unterstützung zugesichert.

Nun hat sie sich unsere Streitsituation durch die Schwangerschaft eher noch verschlechtert, sie verbietet mir zunehmend Dinge (Alkohol, Freunde, Freizeitaktivitäten...) und begründet das mit fehlendem Vertrauen an meine Rolle als Vater. Dazu kommen häufige Emotionsausbrecher (die ich ja grundsätzlich) verstehe gefolgt von harten Beleidigungen und Androhungen, das Kind im Trennungsfall gegen mich zu verwenden und und und. Bei Erziehungsfragen wie z.B. der Ernährung habe ich sowieso nichts mitzureden, das wäre ihr Job und sie möchte das Kind z.B. Vegan erziehen - finde ich nicht gut.

Im großen und Ganzen liebe ich sie zwar noch, aber es fühlt sich einfach nicht mehr wie eine gesunde Partnerschaft an und ich habe neben der Freude auf das Kind auch eine große Unsicherheit in mir, ob ICH mit ihr als Partnerin nochmal glücklich werde. Ich möchte mich jetzt auch nicht während der Schwangerschaft trennen, bezweifle aber, dass wir ein harmonisches Miteinander hinkriegen.

Wie standet ihr während der Schwangerschaft zu eurem Partner? Hattet ihr Probleme und, haben sich diese wieder gelegt?

Vielen Dank, Simon

Männer, Gefühle, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Erpressung, Hormone, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Einschränkung

Seht ihr das auch so?

Ich muss mit meiner großen Schwester zusammen in letzter Zeit einfach so viel im Haushalt machen. Damit meine ich nicht, dass wir ab und zu mal die Wäsche zusammenlegen sollen, sondern wir räumen täglich die Spülmaschine ein und aus, decken den Tisch und räumen ihn ab. Diese Aufgaben verteilen wir immer monatlich, sodass eine von uns immer die Spülmaschine macht und den Tisch deckt, und die andere den Tisch abräumt.

Dazu räumen wir jeden Samstag das komplette Haus (3 Stockwerke) auf. Wir müssen es komplett saugen, Staub wischen, den Boden wischen und dazu noch die zwei Badezimmer auf Hochglanz bringen.

Als wäre das nicht genug haben meine Eltern jetzt noch angeordnet dass wir jedes Wochenende die ganze Wäsche bügeln müssen, die sich in der Woche so angesammelt hat. Wir sind 5 Personen insgesamt in der Familie. Mit dem Bügeln werden wir uns wöchentlich abwechseln.

Außerdem kümmere ich mich täglich komplett um meinen Kater, ich mache sein Klo sauber, putze wenn er in das Haus macht, mache wöchentlich seine Klo Matte sauber usw. und räume jeden Samstag die kompletten Einkäufe aus (das dauert oft so eine halbe Stunde).

Ich finde einfach, dass es total viel ist. Und in letzter Zeit ticken meine Eltern immer total aus, wenn ich nicht im Minutentakt nachschaue, ob die Spülmaschine denn ausgeräumt werden kann, oder ob irgendwo ein Staubkorn liegt. Meine Schwester und ich schmeißen im Prinizp den ganzen Haushalt. Meine Eltern kommen nach Hause, haben etwas Freizeit, kochen dann, spielen währenddessen noch mit meiner kleinen Schwester, dann essen wir und danach haben die komplett frei.

Und dann sagen meine Eltern auch noch dass sie ja so viel tun und wir mal mehr mit anpacken sollen.

Mich frustiert das einfach total, weil ich so halt einfach total viel zu tun habe, und zu meinen Aufgaben oft noch die Sachen von meiner Schwester übernehme, weil sie oft aus ist. Mit meinen Eltern reden nützt auch nichts, die werden dann immer nur sauer und brüllen rum.

Ja ich gebe dir Recht 71%
Nein, deine Eltern liegen richtig 29%
Haushalt, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Freundin beklaut mich?

Hallo, ich hab ein Problem mit einer „Freundin“ von mir.

Ich kenne sie von der Schule (seit ca. Drei Jahren) und wir haben uns auch schnell angefreundet und was zusammen unternommen. Dass ich zu ihr komme will sie meistens nicht, deswegen sind wir oft bei mir.

In meinem Zimmer hab ich eine kleine Box mit paar Lipglossen und Nagellacken, die ich von meiner Mutter mal bekommen hab. Da wollte ich mal was draus benutzen, dann ist mir aufgefallen, dass eins fehlt. Einige Zeit später hab ich dann genau das selbe bei meiner Freundin im Federmäppchen entdeckt. Da dachte ich mir noch nichts dabei, vielleicht hab ich ja meins verloren und sie hat genau das selbe.

Dann hats langsam angefangen dass Bücher oder Klamotten von mir verschwinden und dann immer sie diese Sachen hat. Gesagt hab ich nie was weil ich mich nicht traue. Meinen Eltern wollte ich es auch nicht sagen, weil sie kennen ihre Eltern ganz gut und ich hab Angst dass sie denken ich lüge.

Es ist nicht so dass ich mit meinen Eltern nicht über alles reden kann, aber das traue ich mich nicht.

Jetzt muss ich aber was tun, weil meine Kommunioskette verschwunden ist. Die hab ich von meinen Eltern zur Kommunion geschenkt bekommen, und die hat ein Vermögen gekostet. Normalerweise trage ich die immer und nehme sie niemals ab, wir hatten jetzt aber in der Schule Projektwoche und da hatte ich einfach Angst dass sie schmutzig wird, deswegen hab ich sie letzte Woche nicht getragen. Am Donnerstag war sie da und als sie heim ist war meine Kette weg.

Ich hab jetzt super Angst dass meine Eltern sauer werden, weil die Kette weg ist.
Mit ihr darüber zu sprechen traue ich mich auf gar keinen Fall.
Was soll ich machen?

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Schmuck, Streit

liegt es an mir, dass die Freundschaft kaputt geht oder trifft mich keine Schuld?

Hey zusammen, ich (w, 21) habe seit 8 Jahren eine beste Freundin (20, single) und habe selber seit 2 Jahren einen festen Freund (20). Ich gehe selber nicht mehr gerne feiern, in Clubs oder Bars, da ich mich unwohl fühle und zum Teil auch wegen meinem Freund, weil wir beide nicht mehr feiern gehen und uns das so lieber ist. Ich mag lieber entspanntere Abende Zuhause oder "normalere" Aktivitäten lieber. Meine beste Freundin ist seit kurzem mit einer anderen Freundin eng befreundet und die beiden gehen so gut wie jedes Wochenende feiern in Bars und trinken. Ich komme bei sowas dann eben nicht mit, bin für alles andere jedoch zu haben.

Ich schreibe normalerweise mit meiner besten Freundin täglich, wir haben viel Kontakt und sehen uns alle paar Wochen mal. Ich nehme mir Zeit für sie wenn wir was unternehmen wollen, vor 2 Wochen waren wir über ein Wochenende auch zusammen in einer anderen Stadt und alles war super schön. Es gab keinen Streit, sie war nicht anders als sonst und die ersten Tage danach war auch alles gut, jedoch habe ich einpaar Tage später dann gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt, weil sie plötzlich viel distanzierter war. Ich habe sie darauf angesprochen (mehrmals!!) und sie hat mich dann meistens ignoriert oder meinte alles sei gut. Ich habe dann nochmal gefragt, ob wir uns treffen wollen und vorgestern haben wir uns dann gesehen und zusammen bei mir einen Film geschaut, jedoch war sie da auch abweisender als sonst.

Nachdem ich gestern dann nochmal zum 5. mal nachgefragt habe, hat sie mir dann verkündet, dass sie der Meinung ist, ich würde ständig mit meinem Freund was unternehmen und sie würde sich nicht wie ein Teil meines Lebens fühlen. Ich würde ihr immer nur erzählen, was ich erlebt hätte, aber sie wäre nie dabei. Ich meinte daraufhin, dass ich gerne mit ihr mehr machen würde und es mir leid tut, falls sie das Gefühl hat, ich vernachlässige sie, aber dass ich eben nicht mit feiern kommen möchte, wir aber gerne sonst mehr zusammen unternehmen können und dass ich ihr alltägliche Dinge erzähle, eben weil ich sie an meinem Leben teilhaben lassen will. Sie meinte daraufhin, dass sie nicht versteht wieso ich nicht mit feiern kommen möchte und dass es einen "neuen Aspekt" in unsere Freundschaft bringen könnte und versucht mich dazu anzuregen, mitzukommen. Außerdem meinte sie, dass ihr die Freundschaft, wie sie aktuell ist, nicht viel geben würde. (Dabei hat sie sich nie was anmerken lassen und vor 2 Wochen als wir unterwegs waren, war noch alles super?)

Ich weiß damit grade nicht umzugehen, weil sie kein Verständnis zeigt und ich nicht finde, dass eine Freundschaft darauf basiert, wie oft man zusammen feiern geht oder wie oft man sich im Allgemeinen trifft. Klar verbringe ich viel Zeit mit meinem Freund und erlebe mit ihm viel, aber ich schlage auch ihr immer wieder Sachen vor, die wir machen könnten. Nur von ihr kommt eben nicht viel. Jeder hat doch sein eigenes Leben, ich studiere Vollzeit, arbeite nebenbei ehrenamtlich, habe einen festen Freund. Ich muss mich nicht wöchentlich mit meinen Freunden treffen, um zu wissen, dass es meine Freunde sind. Klar sollte man sich Zeit für seine Freunde nehmen, aber ich verstehe ihre Aussage nicht, wenn wir doch erst vor 2 Wochen gemeinsam weg waren und ich sie vorgestern wieder nach einem Treffen gefragt habe.

Ich bin enttäuscht, traurig, fühle mich alleine und für mich kommt das alles sehr plötzlich. Ich habe ohnehin nicht viele Freunde, da ich ein ruhiger zurückhaltender Mensch bin und sie zu verlieren verletzt mich sehr. Jedoch versuche ich die ganze Zeit auf sie einzugehen, indem ich ihr sage, dass es mir leidtut, ich gerne mehr mit ihr machen würde etc. und von ihr kommen ständig nur sehr knappe kalte Antworten.
Bin ich jetzt schuld, weil ich nicht mit ihr feierngehen möchte?

Liebe, Reise, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Mädchen, traurig, Gefühle, Einsamkeit, feiern, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Schluss wegen Hund und Haushalt getrennt lebend?

Bin irgendwie enttäuscht.. sollte es eigentlich nicht sein..

Wir waren mehr als ein Jahr zusammen. In die Beziehung brachte ich meinen Hund mit, merkte jedoch bald, dass dieser nicht willkommen ist. Also fing ich an mich gefühlt zu Teilen Hund, Partner und Arbeit.. meine Freunde sah ich in dem Jahr nur drei mal während seine Freunde und Familie täglich bzw am Wochenende im Programm standen..

Nachts schnarche ich etwas er meinte ich solle diese schnellstmöglich "reparieren" lassen.. und als währe das nicht genug passte ihm plötzlich mein Job nicht mehr, den Job jedoch hab ich relativ gerne. Es gab immer mehr Streit wegen Job und Hund. Er war angesäuert wenn ich mein Bruder zum Einkaufen fuhr. Während ich ihn Raum für auch für sich gab, fühlte ich mich wie in einem Käfig und eingeengt. Um so mehr ich mich eingeengt fühlte wurde mir noch mehrfach eine Affäre unterstellt. Die Zeit zuzweit war lediglich mit TV schauen behaftet. Selten das man mal überhaupt was unternommen hat.

Kochen helfen durft ich nicht, da die Küche sein Revier ist Haushalt helfen nein, da muss er keinem danke sagen. Während sich bei mir die Arbeit stapelt musste bei ihm alles glänzen ..

Wollte ich bei mir Daheim was machen, ja nicht zu lange weil die Zeit fehle dann ihm.

Hab ihn mehrfach darauf angesprochen dass ich mich eingeengt fühle, oder mal bisschen mehr für uns unternehmen könnten was nicht ernst genommen wurde.

Dann kam er nach einem Streit wegen meinem Hund in die Arbeit und beendete die Beziehung aus der Wut heraus.

Ich war so dumm habe ihm ein paar Tage später noch ne Chance gegeben..

Es dauerte nicht lange, da hatte mein Hund mein Klo und Bad umdekoriert und ich hatte virvder Arbeit ne putz Aktion und den Rest nach der arbeit er glaubte mir nicht machte einen aufstand wo ich sagte um so mehr jetzt Terror schiebst um so länger dauert es wieder Anrufe im Sekunden takt bin irgendwann wieder ran und meinte was.. in ner Stunde kann ich meine Sachen holen und den Schlüssel abgegeben ich würde ihn ja verarschen.. wieder das Gefühl ob ich was verpasst hätte..

Dass zu einer Beziehung zwei gehören, ja ist mir durchaus bewusst.. Aber für mich ist dieses Verhalten nicht normal sondern eher manipulativ ich muss mich verändern in jeglicher Situation damit Frieden herrscht oder getreu den Motto mein Weg oder kein Weg..

Wie seht ihr das bin ziemlich verwirrt

Hund, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Stress in der Freundesgruppe?

Hey, gestern war ich mit meiner Freundesgruppe in der Stadt und da gab es ein Par „Probleme“. Wir waren wie immer zu sechst (wir sind alle w) und gingen zu erst zu einem Laden in dem wir immer Klamotten kaufen. Es lief dort auch noch alles gut, wir sind zu Five guys gegangen und haben gegessen. Es war alles sehr schön und lustig, bis wir alle irgendwann müde wurden und sich diese eine Freundin sich mit meiner Besten Freundin abgekapselt hat.

Wir haben dann nämlich nur so aus Spaß ein Paar Jungs verfolgt, die angeblich in diesen einen Laden gegangen seien. Dort wollten die beiden dann aber auf einmal gar nichts mehr von uns wissen, und haben uns sogar gesagt wir sollen ihnen doch bitte einfach „nicht mehr hinterher laufen“ und uns sogar gesagt das wir uns in einer Stunde nochmal melden sollten!

Erst habe ich’s überhaupt nicht gecheckt und war etwas verwirrt aber dann haben die beiden angefangen zu flüstern und zu lachen, und sicherlich ist es da verständlich das ich etwas traurig war…

Im Nachhinein muss ich aber auch sagen das meine Beste Freundin da auch nicht ganz unschuldig ist, weil sie ja schließlich mitgemacht hat und gemerkt hat das die anderen das irgendwann nicht mehr so cool fanden. Deshalb war ich auch echt enttäuscht von ihr.

Im allgemeinen gab es in letzter Zeit nach einem Konflikt, der mittlerweile schon längst geklärt ist, immer wieder diese Blicke von ihr und gemeine Bemerkungen die sie früher nur bei Leuten die sie nicht mag gemacht hat. Deshalb habe ich das Gefühl das diese Freundin echt nicht gut für mich ist, denn jemand die sich so aufführt und so tut als dürfe sie alles entscheiden, wie wir miteinander umgehen, was wir anziehen dürfen, mit wem wir befreundet sein dürfen etc. der hat nichts bei mir verloren.

Ich weiß jetzt nicht ob das vielleicht zu hart klingt, oder ob sie nochmal (trotz etlichen) eine weitere Chance verdient hat, weil sie unteranderem ja auch eine weitere Freundin die nicht viel Selbstbewusstsein hat, nur wegen einer winzigen Sache so runtermacht das ich das dann einfach nicht ertragen kann so zuzusehen.

Ich würde mich voll über eine nette Antwort freuen! ):

Mädchen, beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Freund geht mit Freundinnen alleine raus, toxisch weil es mich stört?

Mein fester Freund und meine Mädels verstehen sich super. Das hat mich eigentlich sehr gefreut und wir haben häufiger was geneinsam unternommen. Da meine Freundinnen Gras rauchen und er ihnen Zeug besorgt, treffen die sich ab und zu kurz, damit er ihnen was vorbei bringt.

Zur Zeit ist es aber so, dass die sich immer häufiger sehen. Letztens hatte eine meiner Freundinnen einen Todesfall in der Familie, und ich habe es nach ein paar Tagen von meinem Freund erfahren, zufällig im Gespräch. Sie hat ihn in der Nacht direkt angerufen und mit ihm lange telefoniert, eigentlich um Gras zu besorgen, aber auch um sich auszuheulen. Mit hat sie es gar nicht gesagt.

Heute waren die alle zusammen Kaffee trinken ohne mich, obwohl sie mir noch kurz davor erzählt hat, wie sehr sie mich vermisst. Auch unter dem Vorwand, er bringt ihnen was, aber sie waren richtig lange draußen. Ich war zwar noch unterwegs anfangs aber danach hatte ich Zeit. Es geht mir nicht um Eifersucht, da sie viel älter sind und romantisch nichts laufen würde, aber es geht mir darum, dass ich von beiden Seiten ausgeschlossen werde und mir vor allem niemand bescheid sagt.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, da es mich ehrlich verletzt, aber ich auch nicht toxisch oder eifersüchtig rüber kommen möchte.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ich liebe zwei Männer und komme überhaupt nicht klar?

Hallo, ich brauch wirklich dringend Hilfe mir geht es deswegen sehr schlecht. Ich wäre dankbar wenn ihr es euch durchlesen würdet und eure Meinung dazu äußern würdet…

Also es ist so:

Ich hab mit 12 einen Jungen kennengelernt der sich ab da in mich verliebt hat ich hatte aber nie die gleichen Gefühle und das war auch zu 100% klar und das wusste er. Deswegen sind wir über die Jahre nur Freunde geblieben. ( Er liebte mich trotzdem immer)

Mit 15 hab ich ein anderen Jungen kennengelernt mit dem ich bis heute ( jetzt bin ich 19) noch zusammen bin. Leider war es oft so das er irgendwann distanziert war und mir keine Aufmerksamkeit geschenkt hat wir waren auch ein paar mal schon getrennt. Und in den Zeiten war dieser gute Freund sehr für mich da. Mit 17 musste ich aber den Kontakt zu ihm abbrechen da man Freund das nicht mehr wollte da er mich ja immernoch liebte ( der gute freund).

Und ich merke einfach das ich irgendwie auch Gefühle für diesen „guten Freund“ entwickelt habe. Wenn ich ihn draußen sehe tut es mir sehr weh weil es sich nur noch wie zwei Fremde anfühlt. Er fehlt mir wirklich sehr und es wäre für mich sehr komisch wenn er eine Freundin hätte ( ich habe auch oft nach gedacht ob er für mich besser wäre). Mein Freund kann ich aber auch nicht los lassen da ist es das gleiche auch wenn er eine Freundin hätte wäre es komisch, ( das ist auch sehr schwierig weil er mit manchmal sehr viel aufmerksamkeit gibt und manchmal dann wieder sehr wenig).

Ich fühle mich so scheiße ich komme damit garnicht klar. Ich hab es oft versucht mir das auszureden, aber die Gefühle sind einfach da. Ich breche deswegen oft zusammen und fang an zu weinen, ich wünschte es wäre nicht so aber ich kann nichts ändern und jeden Tag hab ich das im Kopf und es geht nicht mehr raus.

Was wäre eure Empfehlung was könnte ich tun?

Oder hat einer von euch auch solche Erfahrungen?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich wurde ausgeschlossen-was soll ich tun?

Ich habe heute meinen Geburtstag mit meinen einzigen beiden Freundinnen gefeiert. Meine Eltern haben uns zu einem Ort (wohin ist hier egal) gefahren. Schon bei dieser Autofahrt fing es an, dass ich zwar in der Mitte saß, die beiden aber nur miteinander geredet haben und ich nur wenig sagen konnte. Auch als wir angekommen waren hat meine eine Freundin nur mit meiner anderen gesprochen und ich habe zwar versucht mitzureden, aber es hat irgendwie nicht geklappt. Die Rückfahrt war genauso wie die Hinfahrt, nur dass ich jetzt weniger versucht habe, mitzureden. Danach haben wir einen Film bei mir zu Hause geguckt und einmal haben die beiden geflüstert und gelacht und als ich gefragt habe, was die gesagt haben, habe ich keine Antwort bekommen. Dann hab ich einfach gesagt „ich muss das wohl nicht wissen“. Ich habe aber immer noch versucht, etwas mitzureden. Hat, wie davor, nicht geklappt. Als der Film fertig war, sind wir in mein Zimmer gegangen und ich wollte nur mal ausprobieren, was passiert, wenn ich nicht mehr da bin. Also bin ich rausgegangen und habe gesagt, dass ich auf Toilette muss. Ich habe dann 20 Minuten gewartet und zugehört, wie die beiden gelacht haben. Ich glaube, sie haben noch nicht mal bemerkt, das ich draußen war. Als ich dann wieder reingekommen bin, habe ich mich auf meinen Schreibtischstuhl gesetzt und uninteressiert so getan als wäre ich am Handy beschäftigt. Als die beiden dann nach Hause gegangen sind (eine von ihnen wohnt nah, die andere musste den Bus nehmen), habe ich dann gesagt, dass die beiden sehr viel Spaß hatten und erst dann haben die beiden das so wirklich bemerkt. Sie haben sich entschuldigt und so, aber im Moment kann ich ihnen noch nicht verzeihen. Ich würde gerne mit ihnen darüber reden, aber ich will sie auch nicht anschreiben. Versteht mich nicht falsch, sie sind gute Freundinnen, aber beide wissen, dass ich mehr als einmal so etwas in einer 3er Freundschaft erlebt have.

Das Ding ist, dass die beiden noch nicht mal gut befreundet sind und nur selten miteinander reden. Ich kann einfach nicht schlafen, weil es so sehr weh tut.

Als ich mich von ihnen verabschiedet habe, haben sie sogar noch geredet, um „es wieder gut zu machen“. Keine Ahnung wie sie das machen wollen, aber ich habe seit ich zu Hause bin (etwa 2 Stunden) weder einen Anruf noch eine Nachricht bekommen von ihnen.

Ich kann einfach nicht schlafen, weil es einfach so weh tut.

Ich musste das jetzt einfach mal erzählen. Irgendwie musste es raus.

Soll ich einfach bis morgen warten, ob sie mir irgendwas geschrieben haben (wahrscheinlich werden sie mir nicht geschrieben haben)?

Freundin, Streit, Ausschließung

Hej ich habe richtig angst vor morgen weil ich morgen in die Kirche muss und dort eine Frau ist die mich schlecht behandelt wastun?

Hej, bin M/13

Diese Frau hat mir einen "Privatkrieg" erklärt. Sie hat offenbar ein persönliches Problem und mobbt mich jetzt.

Diese Frau hat 2 Kinder, die sie komplett von der außenwelt isoliert hat (in Polen ist Homeschooling möglich, dort findet das ganze statt) Und sie schickt ihre Kinder weder in den Kindergarten noch in die Schule. Der ältere möchte sogar in die Schule, ihm wird es aber verboten.

Ich gehe öfters mal raus aus der Kirche, spazieren gehen usw. Dort gibt's eine Große Schaukel, wenn diese Frau und ihre Kinder nicht dort sind mag ich dort draufligen Musik hören und den Himmel zu beobachten. Als ihre Kinder die Schaukel verlassen haben dachte ich mir dass ich dort draufgehe um den Himmel zu genießen (sonst gibt's dort nur so einen Betonsteig wo man nicht gerne sitzt und ne Wiese wo Käfer drinnen sind. ) Dass Kind hat gesehen dass ich dort drauf bin und fing an mich zu provozieren in dem magischer weiße jetzt wo ich auf die Schaukel bin und draufliege es auf die Schaukel drauf wollte. Dass Kind war 2 Stunden lang auf der Schaukel während ich auf einen Betonsteig saß. Wenn es nicht mehr wollte dann wollte ich draufgehen, weil warum nicht wenn sie frei ist. Dann ging es zu seine Mutter (die Mutter ist die Frau die mit mir ein Problem hat) petzen und sie wollte mir mein Handy wegnehmen und das ich die Schaukel frei mache. Sorry, aber wenn dass Kind 2 Stunden lang drauf war, dann muss man dass Kind sagen: "Du warst sehr lange auf der Schaukel. Jetzt möchte wer anders drauf. Du kannst später/nächstes Mal wieder auf die Schaukel" und nicht ein Drama machen. Vorher war ich nur 20 Minuten auf der Schaukel und dass Kind wollte von der Rutsche Springen. Ich hab gesagt er sollte nicht springen, und er ist beinah auf Beton mit dem Kopf geknallt und dann müsste er ins Krankenhaus. Die Mutter fing an ein Drama zu machen dass ich eingegriffen habe, dass war sehr gefährlich was die da machten. Wenn ich nicht eingegriffen hätte wäre er wohlmöglich nochmal gesprungen und dann auf Beton und er hätte ne Kopfverletzung (hab schon sowas Mal gesehen, ist echt krass) Und die Mutter schreit mich an dass ich ihm "verboten" hätte von der Rutsche zu springen. Selbst meine Mutter hätte es nicht erlaubt. Als ich der Meinung Handy nicht geben wollte hat sie mir mit Konsequenzen gedroht und ging zu meiner Mutter petzen die hat gesagt dass das so ein Unfug ist was sie sich da zusammen geklebt hat und dass sie sich was besseres einfallen sollte. Dann hat meine Mutter selbst Verdacht geschöpft dass sie ein Problem mit mir hat.

Was soll ich tun damit sie mich nicht weiter belästigt? Wenn sie versucht mein Handy abzunehmen wozu sie kein Recht hat, soll ich die Polizei dann rufen? Die ist gleich um die Ecke von der Kirche die wären also schnell da. Ich hab Angst in die Kirche zu gehen wegen der. Soll ich sie aufnehmen wie sie mich belästigt?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meinen Brüdern ist alles egal?

Meine beiden Brüder sind so alt wie ich (17 Jahre).

Und es ist schon immer so dass ich jedes Jahr (!) hinter ihnen herlaufen muss was Geschenke betrifft. Wir müssen ja unseren Eltern etwas schenken.

Ihnen ist das aber egal…Hauptsache sie selber kriegen was sie wollen…

Letztes Weihnachten habe ich mich alleine gekümmert. Aber sie geben mir dann halt ihren Anteil des Geldes und dann wird gesagt „Das ist von uns allen“.

An sich habe ich damit kein Problem , aber langsam nervt es. Ich muss mich um alles kümmern. In ein paar Tagen ist der Geburtstag unserer Mutter - sie wissen das aber nicht, sie wissen nicht wann sie Geburtstag hat. Obwohl ich sie regelmäßig daran erinnere.

Wir haben immer noch kein Geschenk (was spontanes von Douglas oder so finde ich unpersönlich und das gefällt meiner Mutter auch nie).

Ich würde ja auch was alleine schenken aber dann stehen sie am Geburtstag ohne irgendetwas da und dann heißt es „Wieso habt ihr denn nichts zusammen gemacht? Wie schade, du darfst deine Brüder aber nicht so ignorieren, du bist so eine schlecht Schwester…“ und so weiter…

Was soll ich denn tun? Ständig werde ich so ausgenutzt und dann bekommen meine Brüder das Lob ab…

Freizeit, Finanzen, Familie, Freundschaft, Geld, Geschenk, Mädchen, Geburtstag, Event, Freunde, Alltag, Weihnachten, Familienrecht, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Jungs, Mama, Papa, Schwester, Streit

Freunde hinter sich lassen?

Hallo, also erstmal ich bin 14 Jahre alt, habe eine Freundin die ich seit der 5ten Klasse kenne, wir haben uns damals alle kennengelernt und sind jetzt zusammen mit unserer Clique (ca. 10 Leute) in der 8ten Klasse.

Manche davon treffe ich privat mehr und manche weniger, nun ist da diese eine Freundin, ich bin mit ihr etwas enger befreundet und habe etwas mehr mit ihr zu tun, da wir unter anderem auch jeweils einen Crush hatten die miteinander befreundet sind, weshalb wir uns gut austauschen konnten, ich mag sie an sich sehr, aber wenn wir schreiben, kommt es oft zur Diskussion oder wenn wir uns treffen und es zu Uneinigkeiten kommt, entsteht ein Konflikt der meistens am Ende nicht komplett gelöst ist, sondern einer einfach sagt ich habe noch was vor oder ich muss gehen, wir beleidigen uns nicht, aber dies kommt jeden Tag vor. Ich will nicht sagen dass sie schuld ist...wahrscheinlich liegt es sogar mehr an mir, ich möchte nicht den Helden spielen...aber ich habe das Gefühl dass wir einfach nicht klarkommen zusammen

Das ganze geht jetzt schon länger so...trotzdem treffen wir uns täglich, und das was an den Vortagen passiert wird vergessen und es endet einfach wie jeden Tag im Streit. Ich möchte einfach, da es auch Zeiten gab wo wir uns nur selten gesehen haben (und es mir währenddessen wesentlich besser ging) zu unserem Wohl mich distanzieren...

das Problem ist, wir sind Freunde, und eigentlich will ich das auch gar nicht, und wahrscheinlich ist es auch gar nicht möglich, da wir uns jeden Tag in der Schule sehen und uns ja auch mögen, aber es belastet mich einfach jeden Tag zu streiten...in die selbe Klasse gehen wir zwar nicht, aber unsere Freundesgruppe und so hängt ja zusammen...

Ich hab schon versucht mich zu ändern und mich nicht provozieren zu lassen, aber es ist auch immer nur bei ihr und bei allen anderen Freunden klappt alles.
Was soll ich nur machen, wie kann ich ihr sagen dass ich das nicht mehr kann...und wie geht es dann weiter...? Danke für die antworten

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Wie kommt man über eine Trennung hinweg?

Hallo, ich bin 18 w und seit 3 Jahren mit meinem Freund auch 18 Jahre, zusammen.

Wir haben in der Zeit einiges durchgemacht. Es ist momentan immer noch nicht leicht. Wir sind beispielsweise in einer obdachlosen Unterkunft und mit der Schule läuft es auch nicht gut.

Er ist mein aller erster Freund und der einzige Mensch den ich im Leben habe. Somit bin ich komplett allein, wenn er nicht mehr da ist und das wäre richtig schlimm für mich.

Andererseits verändert er sich sehr und ich habe nicht mehr das Gefühl ihn zu kennen. Wenn ich mit ihm weiter zusammen bleiben will, dann müsste ich sehr viele Sachen aktzeptieren, die ich nicht aktzeptieren will und mich auch an ihn anpassen. Das Problem ist, dass er sich selber gerade an Leute anpasst bzw. anfängt so zu werden, wie die und das sind Leute, die kein gutes Umfeld sind. (Das sind Leute die den ganzen Tag irgendwelche Drogen nehmen und ansonsten nur Zocken).

Zudem hat er seine Versprechen nicht eingehalten, wobei er meinte dass er diese Dinge nie tun wird und am ende tut er das doch. Allgemein kann ich auf seine Versprechen nicht zählen.

Ich weiß nur nicht wie ich das alles alleine durchstehen soll, auch wenn er das tut. Es hilft mir einfach, dass jemand da ist. Ich habe aber sonst wirklich niemand anderen, weder Freunde, noch Familie.

Also wie soll ich damit klar kommen, wenn ich ihn verlasse. Oder soll ich irgendwie probieren mit ihm an unserer Beziehung zu arbeiten? Ich weiß nicht was ich machen soll, ehrlich gesagt.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Ratlosigkeit, Streit

Wie geh ich damit um?

Meine Freundin hat sich am Donnerstag, recht überraschend, von mir getrennt. Wir hatten am Montag unser 10monatiges, welches się ein wenig versaut hatte. Wir haben uns aber wieder komplett vertragen und Mittwoch war alles wieder gut. Sie sagte, dass sie dumm war und es ihr unfassbar leid tut. Sie hat abends noch 2, sehr liebevolle, Sprachnachrichten geschickt.

Doch am nächsten Morgen war się plötzlich komisch, Kein "Gute Morgen" Text, keine Herzen nichts. In der Schule war się mir gegenüber hinterher auch abweisend und hat einfach mit dem Satz "Ich will nicht mehr" schluss gemacht. Es kam ohne wirkliche Vorwarnung, da się am Samstag auch noch sehr viel schönes gesagt hat, und am Mittwoch noch gesagt hat, dass all dies wahr sei. Zudem sehe ich (in meinen Augen) mehrere Widersprüche.

1. Sagt sie, się sei glücklich, ist in den Pausen aber "depressiv" und schaut mich enttäuscht an.

2. Sagt sie, hätte się die ganze Zeit schon so ein Gefühl gehabt, dass sie nich genau weiß ob sie mich liebt. Wieso kommt/kam się in den Pausen immer freiwillig zu mir und wollte auch in unserer Freizeit jede freie Sekunde mit mir verbringen. Und wenn man sich seiner Gefühle nicht sicher ist, wieso sagt man dann "Ich wäre gerne mehr als nur eine Freundin" und hat Sex mit der Person?

3. Hatte ich schon erwähnt, aber egal. Się hat Mittwoch in nem Brief gesagt, dass alles am Samstag Gesagte wahr sei aber wahr vom einen auf den anderen Moment so komisch

4. Się wollte sich am Montag/Dienstag unbedingt mit mir vertragen, war auch alles gut und dann halt das.

Hab zudem so ein wenig das Gefühl, dass ihre Elrern dahinter stecken.

Danke im Voraus..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Ex, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit