Streit – die neusten Beiträge

Freund sagt soll endlich mit ihm über meine Probleme reden?

Hey ich w18 bin seit ner weile mit mein besten Freund 18 verlobt. Wie kenne uns seit über 10 jahren, wir waren vorher schonmal zusammen und für ihn hab ich gefühle die ich für keinen von den anderen 30ons ind 10 beziehungen hatte. Es läuft eig echt gut. Meine und seine Eltern finden die Verlobung nicht gut haha.
In letzter zeit hab ich halt voll Probleme zuhause, mein bruder und ich sind bei meiner mom rausgeflogen weil er schwerkriminell ist und ich oft typen da hatte, oft sauf und als drogen nehm.
Jetzt war wieder ne Hausdurchsuchung und mein bruder hat wieder scheisse gebaut und ist jetz im Ausland. Er ruft zwar jeden tag an aber trotzdem nimmt mich das mit. Mit mein dad red ich fast nie, bin jetz zuhause quasi alleine. Seit dem er weg ist war ich jeden tag saufen und war immer richtig durch, hab dann meistens spät nachts wenn ich heimgekommen bin meinen Freund angerufen, war voll depri und hab geweint.

Ich bin dann immer zu ihm, er hat mich dann immer bei ihm schlafen lassen und hat voll den aufwand gemacht das seine Eltern nicht mitkriegen in was für nem zustand ich bin.. ich war immer Endstufe betrunken und pbel down.

Jetzt meinte er das er das nicht länger mitanschauen kann und das ich endlich mit ihm reden soll und das ich aufhören soll much kaputtzumachen.

Ich hab halt angst das er iwie komisch äber mich denkt wenn ich alles erzähl und schäm mich dafür das ich mich so allein fühl. Am liebsten wür ich bei ihm einziehen bis mein bruder wieder da ist das ich mich nd so einsam fühle.. aber seine eltern mögen mich halt nicht.. Für ihn wörs ok, er hat schon angeboten, aber gemeint das seine eltern das halt nd gut finden.. Eig kennt er auch mein bruder us und die probleme. Daheim..

Denkt ihr dass wär möglich die zu überzeugen? Und denkt ihr für ihn wäre das ok und würde mir helfen? Und denkt ihr er versteht das ich mich so allein fühl? Ich will halt nd das er sich vorwürfe macht..

Liebe, Gewicht, Angst, Polizei, Liebeskummer, traurig, Alkohol, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Ärger, Bruder, Familienprobleme, Gewissen, Kriminalität, Problemlösung, Streit, verliebt, Verlobt, weinen

Unglücklich in der Beziehung?

Kurzer Geschichte in evtl. ein besseres Verständnis für die Situation zu bekommen.

Ich bin mit meiner Freundin nun gute 10 Monate zusammen und wir befinden uns beide in Ausbildung und führen eine ,,Fernebeziehung“ ca. 1,5std Autofahren trennen uns. Wir haben uns zu Beginn wirklich seeehr viel gesehen bis man sich aneinander gewöhnt hat. Dann hat es etwas nachgelassen und man hat auch mal wieder Dinge mit Freunden unternommen wie es halt so ist. Sie ist jetzt in 2 Monaten hoffentlich mit ihrer Ausbildung durch und ist dementsprechend etwas im Prüfungsstress dazu kommt noch das sie eine Lernschwäche hat und zur Nachhilfe geht. Seitdem die Prüfung immer näher rückt wirkt sie immer mehr genervt von alle und besonders von mir was die Aufmerksamkeit angeht. Wir schreiben oder telefonieren so gut wie immer nur wenn ich von meiner Seite aus was sage oder mache. Ich hatte schon oft mit ihr darüber geredet warum sie sich nur so selten meldet und sich auch nicht mehr so wirklich darum kümmert mal zu fragen wie es mir geht oder sowas und ihre Begründung ist immer dieselbe: Ich bin endlich froh nach so einem langen Tag zu Hause zu sein und bin einfach nur müde und kaputt .. Aber ist dann viel am Handy Videos schauen.. seit neuestem sagt sie das sie lernen muss , was sie aber fast nicht macht.. Wenn wir telefonieren wirkt sie meistens sehr desinteressiert und sagt ja keine Ahnung was ich sagen soll ich hab nichts zu erzählen. Wenn ich dann zb von meinem Tag erzähle kommt nur mal ein ah okay oder sowas in der Art und sonst nichts. Also ich fühle mich einfach nicht für wahrgenommen und das habe ich schon sehr oft angesprochen.. danach entschuldigt sie sich dann auch fast immer wenn wir aufgelegt haben das sie so doof geredet hat aber es ändert sich nichts.
Ich kann es nicht verstehen wieso man so ,,kalt“ zu seinem Partner sein kann obwohl keine dicke Lust zwischen uns ist? Eigentlich müsste man sich doch umso mehr freuen zu reden zb da man sich nur alle 1-2 Wochen sieht oder denke ich da vielleicht auch einfach falsch?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Übertreibe ich es? Oder ist meine Reaktion normal?

Hallo, ich habe mit mein Flirt gestern gestritten.. folgendes ist passiert:

wir waren am schreiben.. er hatte mir seit Tagen vorgeworfen, dass ich mit jemandem schreibe.. meinte danach so ja war nur spaß ( obwohl es nicht gestimmt hat) gestern war ich wieder einmal online und daraufhin hat er die frage etwas brutaler gestellt wo ich einfach nur geschockt war und wie er dann dazu kommt und dass er biitte mir nicht immer so unterstellen soll hatte schlechte Erfahrungen damit ( er meinte die gedanken kommen ja nicht einfach so hätte bestimmt damals auch was gemacht) ich war verletzt weil 1. er kennt mein Vergangenheit nicht ich würde sowas niemals machen und 2. er wurde 2. in so einer Art betrogen hat kein vertrauen mehr kann keinem mehr lieben aber ich muss es dafür büßen?

ich meinte auch ich verstehe dich ich würde auf dich warten ich kann dir alles zeigen ( obwohl ich extrem verletzt war hab ich ihm alles angeboten) und er meinte „ ja keine Ahnung ob ich überhaupt noch möchte oder ob ich überhaupt für dich geeignet bin ich brauche extrem viel Zeit und es kann am ende sein, dass ixh dann doch nicht möchte.. ich möchte dich nicht verletzen.

ich habe geweint und war auch suf 180 und hab gefragt wieso er jetzt damit ankommt nach einem Monat wo wir so viel schöne Erlebnisse hatten?
und er meinte ich übertreibe mit weinen und das ich jetzt was empfinde ist auch übertrieben! Was ist eure Meinung? Übertreibe ich es wirklich

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Habe ich überreagiert?

Ich brauche jetzt mal Meinungen von außen. Mein Freund und ich sind jetzt seit 8 Monaten zusammen und leben ca. 1000km entfernt voneinander. Ostsee-Wien.

Jetzt hat er vor einigen Wochen beschlossen, dass er zu mir ziehen möchte nach Wien und da bin ich eigentlich auch sehr froh darüber, weil mir dieses ewige hin und her reisen und sich Wochenlang nicht sehen auch manchmal echt nerven raubt. Jetzt hat er in den letzten Tagen die ersten Bewerbungen raus geschickt, Plan war, dass wir dann zusammen in eine Wohnung ziehen. (Ich wohne noch bei meinen Eltern)

Jetzt hat er mir heute offenbart, dass er eventuell nach Salzburg geht....Einerseits versteh ich es, weil die halt wesentlich besser zahlen da und er auch eine Unterkunft hätte. Aber ich persönlich finds einfach blöd. Es wäre für mich auch die Chance gewesen auszuziehen, das will ich seit 2 Jahren, kann es mir aber alleine nicht leisten.

Entsprechend habe ich jetzt nicht sehr begeistert reagiert. Das wiederum hat er nicht verstanden. Er findet es sei ja ein großer Schritt überhaupt nach Österreich zu ziehen und er mache das nur für mich. Und klar bin ich froh darüber, aber dann hat ja diese Fernbeziehung auch keine Ende. Ich zerbreche jedes Mal mehr bei unseren Verabschiedungen, bin dann immer für ne Woche aus dem Leben gefühlt und der Gedanke, dass das jetzt so weitergeht...Das kann ich nicht. Nach Salzburg kann ich aber im Moment auch nicht kommen.

Findet ihr ich sollte dafür jetzt dankbar sein. Ehrlichgesagt komme ich finanziell wsl aufs selbe. Weil ob ich alle paar Wochen zu ihm fahre, oder künftig jedes Wochenende nach Salzburg, kostet am Ende das selbe.

Dazu kommt, dass ich eigentlich einen Samstagsjob annehmen wollte, jetzt wo ich nicht mehr ständig an die Ostsee muss, aber dann können wir uns am Wochenende ja auch nicht sehen. Ich bin echt am Ende und er versteht es nicht....

Männer, Gefühle, Umzug, Deutschland, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Österreich, Partnerschaft, Streit

Sinn des Lebens in generell?

Bin M17

Hallo, mein Leben war am Anfang schwerer als bei anderen, hatte keine Freunde, keine Selbstliebe. Nach der Grundschule entwickelte sich mein wahres Ich zwar langsam und jetzt immer schneller. Die Leute nennen dies "Selbstfindung", jemand den man wird in seinem Leben. Seit 1,5 Jahren entwickele ich mich exponientiel.

Habe als Erstes mich auf die Schule fokusiert, hab dort die besten Lehrnmethoden und Meomoristionen gelernt von Büchern und aus verschiedenen Quelle. Als sich meine Noten mit nicht mehr viel Aufwand über den Durchnitt und stabilisierten, da hatte ich mehr Zeit. Früher schaute ich nur Youtube und Animes und Pornographie. Verschwendete sogesagt meine Zeit für eine FantasieWelt um vor der Realität zu flüchten. Ich begann nun langsam durch Youtubevideos an ProgrammierSprachen und Schach zu interessieren.

Wie ihr es bereits schon mitbekommenhabt war ich jemand der keine richtige Identität hatte. Meine Eltern hatten sich geschiden als ich noch ein Baby war. Sie hassen sich extrem und benutzen mich um miteinander zu reden. Ich bekam jedes Problem mit und musste sie irgendwie eine Lösung für Beide finden seit Kleinem. Bekam etwas Druck, denn Beide haben noch immer einen enormen Hass. War Einzelkind, konnte mich an Niemanden wenden. Mein Vater hatte sich erneut geheiratet und ich bekam eine jüngere Schwester, die auch geschiedene Eltern hatte. Nun musste ich ihn 2 verschidene Leben intergrieren. 2 verschidene Regeln, 2 verschidene Maniere, 2 verschidene Sprachen. Quasi war ich 2 verschiedene Menschen.

Nun nach der Grundschule war ich an jemanden sozu sagen abhänig der EInzige durch den ich kein "Mobbing" oder irgendwas erleiden musste, denn er war sehr schnell beliebt. Bekam weniger Aufmerksamkeit von ihm und war trotzdem ruhig. Manchmal hatte ich es nicht mehr erkraftet und hatte Streit mit ihm als er 2 Monate lang mit meinem Crush geschrieben im Geheimen und wahrscheinlich lustig übermich gemacht haben. Ich hatte dahmals keine Wahl, ich hatte nur ihn als Freund, musste ihn verzeihen.

Später durch ihn lernte ich langsam ander Schüler kennen. War nicht der Beste GesprechsPartner, doch nach der Schule hatte ich sie nie gesehen. Durch die Jahre wurden diese Freunde zu sehr guten Freunden(meistens), war zufrieden mit meinem Alltag, jede Woch den selben Sport mit ihnen zu haben und mit ihnen essen zu gehen. Ich hatte in diesem Zeitpunkt Sachen wie Fächer, Sportarten lieber als andere. Das würde ich als Grundbausteine meiner Idenität nennen. Ich hatte nur Jungs-Freunde, noch nie mit Mädels gesprochen, wenn dann war es sehr unangenehm.

Später fragte ich sogar ein Mädel mit dem ich noch nie gesprochen habe aus, das Date war nicht gut gelaufen, denn es war wie ein Interview-Gespräch, wo jeder nur kurze Fragen stellte und sich für die Antwort 0 interressirte.

Danach habe ich angefangen Sport zu Hause, also Calisthenics denn zu Hause war mein Leben, das zielstrebig ist.

Kurz vor 17 Jahren bemerkte ich dass meine PonographieSucht schlecht für mein Gehirn ist und ich wollte damit aufhören, was sehr sehr schwer war, denn kam immer nach einer Zeit zurück, dort war mir noch klarer dass es eine Sucht ist.

Ich begann meine Socialen Fähigkeiten zu verbessern in dem ich YT-Shorts geschaut habe wo man Psychologische Methoden mir anvertrautet. ehrlich gesagt sind sie nicht sehr Empathiefreundlich. Doch irgendwie habe ich keine grosse Empathie, habe only geschaut ob ich ein Psychopat wäre. Doch der Internet-Test sagt alles wäre noch stabil. Mittlerweile sind meine Emotionen bei Freunden und so irgendwie extrem gut ausgedrückt und ausgelöst. Doch wenn ich ein richtiges Lachen habe kann ich es jeder Zeit ausstellen.

Bin seit 3 Monaten auf "Selfimprovment" gestossen, hab angefangen zu "mewing", wo man seine Zunge nach Oben macht. Hab meine Pronosucht besiegt, Pflege mich sehr gut mit guter Hygiene, Parfume und Crèmen. Ich passe auf gute Ernährung und trinke fast nur noch Wasser. Lerne noch besser, nehme meine Freizeit um noch mehr meine neuen Fähigkeiten zu erlernen. Schaue lange Kontent YT-Videos und mache mir Notizen und versuche sie zum implementieren.

Ich glaube ich bin mehr an den Weg meines Ziels interessiert als wenn ich das Ziel erreiche. Wie bei Lego-bauen von frührer. Als es gebaut war, war der Spass weg. Das Leben besteht ja nur aus Freunden, Schule Arbeit,Heiraten und Sterben. Das wichtigste ist die Erinnerung vom Leben am Ende. Das einzige was mir noch etwas Spass macht ist Herausforderungen zu haben wie eine Freundin oder erweitern der neuen Fähigkeiten. Sonst ist nichts da. Bei Menschen ihre Stärken und Schwächten sehen ich auch und niemand ist perfekt und eher mit seinen Problemen beschäftigt. Ich nutze die STärken meiner Freunde um mir einen Vorteil zu bringen und die Schwächten um sie bei mir zu halten. Lerne immer mehr neue Freunde. Das Leben ist ein Spiel wo man versucht zu gewinnen. Doch ist das wirklich alles im Leben, empfinde ich nie etwas anderes?LiebeGibtEsNicht.EsistnureineValidationfüreinen.

Liebe, Muskelaufbau, Freizeit, Leben, Lernen, Selbständigkeit, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Freunde, Selbstbefriedigung, Scheidung, Schüler, Aufmerksamkeit, Botschaft, Emotionen, Empathie, Freundin, Philosophie, Problemlösung, Psyche, selbstentwicklung, Sinn des Lebens, Streit, Ziele, Verrat, Erfahrungen

Tot der mutter ausgenutzt um Freundin zurück zu gewinnen?

Muss ein bischen mehr ausholen aber wäre nett wenn ihr mir antworten gebt:) danke

meine freundin und ich haben uns im Januar 2023 kennengelernt und es war für uns beide wie die Liebe auf den ersten Blick. Wir haben uns jeden Tag getroffen selbst wenn’s mal nur für ein paar Minuten war weil wir viel zu tun hatten. Sie wohnt halt sehr nah bei mir und dadurch konnten wir uns immer Sehen. Im Sommer letzten Jahres fing es dann an das wir uns öfter stritten und uns auseinanderlebten obwohl wir uns beide so sehr liebten. Wir sind dann getrennte Wege gegangen und es verging kein Tag an dem ich nicht an sie dachte und sie vermisst habe (was bei ihr auch so war wie ich erfahren hab). mein Leben geriet danach auf die schiefe Bahn und ich hab angefangen Drogen zu nehmen um meine Probleme zu vergessen die mein Liebeskummer und einige andere Probleme verursachten. Sie war halt immer meine Stütze im Leben gewesen und die einzige die mich von sowas abgehalten hat.
im Januar 2024 ist dann ihre mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen und sie hat mir geschrieben das sie mich braucht selbst wenn aus uns nichts mehr wird. Ich hab sie da immernoch so sehr geliebt das ich diese Chance natürlich genutzt habe und ich bei der Beerdigung dabei war und wir uns danach wieder jeden Tag getroffen haben weil ich wie sie meinte der einzige bin der sie jetzt grade glücklich machen kann. Kamen circa zwei Wochen später wieder zusammen obwohl unsere Bindung und wie wir zueinander waren eigentlich eh wie eine Beziehung Waren.

bin sehr traurig über den tot ihrer mutter aber das hat uns beide wieder zueinander gebracht und wir haben uns wieder gefunden obwohl wir uns die ganze Zeit geliebt haben.

das Ding ist halt ich hab mitlerweile ein richtig schlechtes Gewissen das ich den tot ihrer mutter ausgenutzt habe um wieder mit ihr zusammen zu kommen auch wenn sie selber sagt das das nichts damit zu tun hat und uns das ganze nur wieder zusammengebracht habt.

wie würdet ihr euch fühlen und hättet ihr ein schlechtes Gewissen?

hab übrigens dank ihr einen Entzug geschafft und hab mein Leben wieder im Griff:)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, tot, Freundin, schlechtes gewissen, Streit, Liebesgeschichte, zusammen

Habt ihr eine Lösung?

Hii,

ich habe eine Freundin, die mitler weile seit 2 Jahren in Deutschland lebt. Davor lebte sie in der Türkei, und kann aber trotzdem gut deutsch. In der Schule hat sie nicht besonders viel anschluss, aber bezieht sich besonders auf mich und 2 andere Freundinnen. Also das heißt, sie fragt ALLES nur uns statt zb einen Lehrer.
Ein Beispiel dafür ist:

der Lehrer sagt,dass wir etwas von der Tafel schreiben sollen, und drei sekunden später fragt sie (uns) was wir machen müssen.
Am Anfang hatten wir noch kein großes Problem damit, da sie ja neu war. Aber mitlerweile ist sie schon seit 2 Jahren hier, und es istnicht so, dass sie nichts verstehen würde, und deshalb ist es ja umso nerviger, dass sie uns dauernd solche Fragen stellt.
Wir haben ihr auch oft nett gesagt, dass sie mal einen Lehrer fragen soll, statt uns oder sich selbst mal damit beschäftigen soll. Sie sagt bzw findet es immer sehr peinlich, und wir haben uch oft versucht ihr zu sagen, dass es nicht peinlich ist jemanden zu fragen, statt uns. Sie macht es aber nie. Sie fragt auch sonst niemand anderes außer uns, nicht mal andere Mitschüler:innen. Oft müssen wir auch dem Sportlehrer sagen, wenn sie etwas nicht machen will, was eigentlich sie sagen sollte/ könnte, das ist auf dauer natürlich auch anstrengend und eigentlich haben wir auch shcon keine List mehr etwas mit ihr zu unternehmen bzw haben kein wikrlichen unterhaltungs punkt. So fühlen wir uns ehr wie ihre Assistentin statt ihre Freundinund fühlen uns nur noch verpflichtet mit ihr befreundet zu sein.

Neuerdings, macht sie sich auch über mich lustig, zb darüber, dass ich ein Crush hab, also sie macht dann sowas wie seinen Namen schreien während er in der Nähe ist. Ich habe ihr auch schon oft gesagt und wirklich sehr ernst, dass ich es wirklich nicht lustig finde, aber ihre Antwort drauf ist: ich finde es aber lustig. Für mich ist das natürlich nicht nachvollziehbar, weil ich es wirklich hasse wenn sie sowas macht, und sie das dann einfach über ihre Schulter wirft, und es sie nicht juckt.

Wir können ie auch nicht einfach ignorieren oder nicht mehr mit ihr „befreundet“ sein, da sie sontst niemanden hat, un das zu hart wäre.
Unsere Klassenleitung hat seit sie bei uns ist, gesagt, dass wir uns um sie kümmern sollen, also sie etwas einbeziehen sollen. Es fühlt sich daher auch so an, als eäre es eine Pflicht mit ihr befreundet zu sein. Unsere Klassenlehrerin setzt uns also immer zsm, obwohl wir es eigentlich nciht wollen.

also hat irgend jemand Vorschläge wie ich es ihr sagen kann, ohne dass sie sich allein fühlt?

LG

:)

Schule, Mädchen, Freundin, Streit

Was hat das zu bedeuten alles? (Beziehung?)?

Hallo erstmal. Zu mir, ich bin männlich,28 Jahre alt und mit meiner Freundin die 29 Jahre alt ist (und ein Kind hat, was nicht von mir ist) seit 1 Jahr und 1 Monat jetzt zusammen.

Und insgesamt ist seit vielen Monaten eigentlich fast nichts mehr da was am Anfang mal da war, kein Sex mehr, von sich aus hat sie mich seit Monaten schon nicht mehr angefasst, keine süßen Nachrichten was zeigt das sie mich will, also insgesamt keine wirklichen Zärtlichkeiten. Wenn kommt es von mir eher,weil wenn ichs auch nicht tun würd, dann nichts ist. Oft mienzt sie mich doof an, entschuldigt sich aber immer danach dann. Die einzige Nähe ist vllt nur, wenn wir uns gestritten haben, und uns versöhnen und entschuldigen. Sie schreibt auch nicht mehr soviel, oder fragt was ich mache, oder wie es mir geht, vorallem weil ich grad krank bin.

Sie sagte mal, das mit sex kommt, weil sie nach der arbeit keine lust hat und kaputt ist. Alles was Nähe,Lust und Zärtlichkeiten und liebevoll sein angeht, war Anfangs alles ganz anders.

Letztens als wir uns gestritten haben, und ich es ansprach, das vieles nicht mehr da ist, und wie sie mich behandelt, das sie versucht es zu ändern, und wenn sich nichts ändert, das ich Schluss machen kann.

Sie sagt immer zum schlafen gehen das sie mich liebt, und antwortet auch so darauf, aber was haltet ihr insgesamt davon von allem? Ist es normal alles? Kommt es auch durchs kind was 6 Jahre alt ist? Oder eben weil sie einfach so ist? Oder was würdet ihr denken oder tun?

Sollte ich auch etwas kälter werden und es etwas lassen mit Zärtlichkeiten usw, wenn von ihr auch wenig bis nix kommt?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Würdet ihr an meiner Stelle auch den Kontakt zu dieser Familie distanziert bzw. ganz sein lassen?

Hallo,

Würdet ihr an meiner Stelle auch den Kontakt zu dieser Familie distanziert bzw. ganz sein lassen? Oder würdet ihr trotz der Tochter den Kontakt pflegen?

Wie macht ihr das, wenn ihr eine Gruppe bzw. Familie kennenlernt und mit einer Person davon nicht klarkommt?

Ich hab bei meinem Einzug letztes Jahr neue Nachbarn kennengelernt: Eine Frau mit ihrem Sohn. Die Tochter ist ausgezogen, aber besucht die ab und zu. Mit der Mutter und dem Sohn hab ich mich gut verstanden. Wir haben öfters was unternommen. Es wirkte auch so, als würde die Mutter mich mit dem Sohn verkuppeln wollen. Das wollte ich nicht.

Dann wollte sie, dass ich ihre Tochter kennenlerne. Schon als die reinkam, hab ich gemerkt, dass das nicht meine neue beste Freundin wird. Die ist komplett anders als ich, vom Aussehen und vom Charakter: Sie ist dunkel, groß, stark übergewichtig und vom Charakter grob, laut und extrovertiert bzw. selbstbewusst. Aussehen ist mir egal.

Vor dem Essen standen wir im Kreis. Die Mutter hat gebetet und "Willkommen in der Familie" gesagt. Bei den Fotos gings dann los: Ich bin hinten versehentlich an die Afro-Haare der Tochter gekommen. Die hat voll gemeckert, dass man das bei Schwarzen nicht macht und ich das nie wieder tun soll. Ich hab mich entschuldigt und das war ja auch keine böse Absicht.

Auf dem Rummel war es wieder besser, weil wir dort Spaß haben wollten. Bis ich mit den beiden Geisterbahn gefahren bin. Ich wurde regelrecht von beiden Seiten zerquetscht. Die Fahrt war nicht wegen der Geister für mich der absolute Horror. Danach war mir voll schwindlig und ich musste mich ständig hinsetzen und konnte nichts mehr fahren. Der Sohn hat sich bei mir entschuldigt und sich Sorgen gemacht. Der hat mich sogar ein paar Mal berührt. Die Tochter war genervt.

Später haben Typen vom Riesenrad gespuckt. Sie hat es aufs Shirt bekommen und ich auf die Schuhe. Die hat gemeckert, dass das bei mir egal sei und das bei ihr viel schlimmer sei. Die Stimmung war nicht gut.

Sie hat auch die ganze Zeit abfällig über andere Frauen und Männer dort geredet. Über Frauen, die hergerichtet waren (Das wären alles Nu**en) und über Araber, Türken und Nordafrikaner hat sie auch nicht nett geredet. Das hat mir gar nicht gepasst. Die meinte, dass sie die hassen würde und die ekelhaft seien und ich bestimmt auf solche stehen würde. Ich hab nicht gesagt, dass mein Ex Araber ist.

Dann hat man Wochen nichts mehr von ihr gehört. Irgendwann bin ich ihr draußen begegnet. Sie ist mir aus dem Weg gegangen. Dann hab ich sie freundlich angesprochen. Sie hat gemeckert und mich später auf Insta blockiert. Ich hab sie auf Whatsapp auch gelöscht usw.

Die Mutter schreibt mir bis heute ab und zu noch und macht mir Komplimente zu Bildern usw. Der Sohn liket Bilder auf Insta, aber ich hab keinen Kontakt mit dem und die beiden seitdem nicht mehr gesehen. Es fühlt sich falsch an wegen der Tochter und ich will sie nicht sehen.

LG!

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Alltag, Persönlichkeit, Alltägliches, Auseinandersetzung, Charakter, Gesellschaft, Gruppe, Hass, Konflikt, Kontakt, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Sohn, Streit, Tochter, Distanz, Kontaktabbruch

In welchem Alter ist es eurer Meinung nach schlimmer, sowas zu erleben?

Also als ich 13 war (bin jetzt 18), habe ich meine Mum mit einem fremdem Typen im Bett erwischt, meine Eltern haben sich getrennt und mein Bro (damals 9) und ich sind kürzlich danach mit unserem Dad ausgezogen. Aber bereits vor unserem Auszug ist unsere Mum mit diesem Typen zusammengekommen und er ist bei ihr eingezogen und er war seit Tag 1 sehr authoritär und aggressiv und hat uns geschlagen, wenn wir seiner Meinung nach respektlos waren (natürlich haben wir immer zurückgeschlagen). Außerdem manipuliert er bis heute unsere Mum und hetzt sie gegen uns auf, z. B. sind wirdurch unseren Dad halb Amerikaner und seit sie mit ihrem neuen Mann zusammen ist hasst sie die USA und schiebt alles, was sie an uns doof findet darauf. Sie interessiert sich auch seitdem kaum noch für uns. Unsere kleine Sis wurde ungefähr einen Monat danach geboren und lebt seitdem mit uns.

Ich weiß, es ist für jeden auf eine eigene Art und Weise scheiße, aber was ist eurer Meinung nach das schlimmste Alter, um in dieser Situation zu sein? Als Teenager versteht man selber schon etwas mehr von solchen Sachen, bekommt wahrscheinlich auch mehr mit und es ist deshalb umso schmerzhafter. Als Kind bekommt man mit, dass ein großer Streit vor sich geht, versteht aber nicht, was genau passiert und warum und meistens werden auch absichtlich Details vor einem verheimlicht. Als Teenager oder Kind muss man dann auch erleben, wie man seine Mutter an den neuen Mann verliert, der einen wie Müll behandelt. Als Baby kriegt man nichts mit bzw. hat man noch nicht das Denkvermögen, um das zu verstehen, aber dann wächst man mit einer Mutter auf, der man egal ist und kennt gar nicht ihre schöne Seite, aber vielleicht ist es noch schlimmer, eine Mutter zu verliere als von Anfang an fast gar keine zu haben?

Hier geht es nur um eure indivudielle Meinung, das ist kein Leidenswettbewerb.

Was meint ihr?

LG Zane

Kind 82%
Baby 9%
Teenager 9%
Kinder, Familie, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit, voten

Ich kann in streit situationen richtig ausrasten?

Hallo, Ich W 21 und mein freund M23.

Gestern beispielsweise haben wir uns richtig gestritten. Es fängt meistens auch immer ganz peinlich an und geht nur um was kleines. Wie gestern um Nutella..

Mein freund kam von der arbeit (wir wohnen zusammen) und hat sich was zu essen gemacht. Ich kam in die küche und war vielleicht ne stunde früher zuhause und hatte mir da schon was kleines gemacht (brot aufstrich). Ich sah das Nutella glas auf dem tisch und hatte lust auf ein „nachtisch“ und meinte „ohh nutella ich will auch“ und hab mir ein wrap in die pfanne gelegt. Ihr müsst wissen mein Freund ist sehr gierig wenn es un essen geht. Er nimmt sich die nutella vom tisch und geht aus der küche um die nutella irgendwo in der wohnung zu verstecken.
In mir löst das eine riesen wut aus. Ich würde meinen schon fast aus prinzip, denn mein freund mag es garnicht wenn ich irgendwelche zutaten verlege die er gerade zum kochen braucht. Da will er meistens auch alleine sein in der küche (wir kochen oft getrennt). Und daraufhin bin ich echt sauer geworden und meinte in einem lauten ton er soll die nutella jetzt zurückbringen. Und wie man so gierig sein kann und hab angefangen ihn zu beleidigen. Wenn ich versuche selbst reflektiered zu sein würde ich sagen ich habe ihn beleidigt aus wut wie man so kindisch sein kann. Ich habs aber übertrieben. (ich arbeite an meiner selbst regulation). Aber gestern war ich so auf 180 weil ich mich so fühle als ob ich schon so lange mir dinge gefallen lassen habe und es langsam einfach reicht. Weil er setzt sich bei allem durch und ich bin irgendwie so das kind in der beziehung.

Es ging mir nicht um die nutella sondern das prinzip. Ich rechtfertihe das nicht. Ich möchte auch nicht so ausrasten in solchen situationen. Ich habe nur das gefühl ( aus erfahrung bei ihm) auch wenn ich normal rede, wird er so gierig sein und mir die nutella nicht rausrücken. Ich finde es auch so kindisch ein lebensmittel zu verstecken nur weil man angst hat ich könnte es ihm „wegnehmen“. Ich habe ihn dann stark beleidigt. Ich möchte bitte das ihr nett seid und mir einfach sagt wie man sich verhalten soll um an sein ziel zu kommen ohne das man so ausrasten muss. Weil wenn ich es normal sage werde ich auch nicht respektiert. Was dazu führt das ich ihn auch nicht respektiere. Es ist zurzeit ganz komisch wir streiten so oft wegen kleinigkeiten. Das kann doch nicht normal sein. Ich weiß das ich auch nicht so ausrasten darf. Denn er war kindisch aber ich habe grenzen überschritten. Denkt ihr man kann respekt in einer beziehung wiederherstellen? Ich möchte daran arbeiten

Beziehung, Streit

Meine Schwester Sv sich und hat Sm Gedanken, was tuen?

Hallo zusammen!

zu erst möchte ich im vor raus danke für die Antworten sagen🫶🏻

(Zur Info, Sie ist nicht meine leibliche Schwester und ist deshalb auch bei ihrer Mutter!)

Ich Weiblich(15 bald 16) habe bemerkt das sich meine kleine Schwester (12) selbst verletzt/ritzt ..

Zum ersten Mal hatte sie kratztet am Arm und meinte es sei eine Straßen Katze gewesen, ich habe ihr geglaubt aber hatte bereits ein komisches Gefühl, soweit so gut. Ein bis Zwei Monate später ca habe ich gesehen das die Kratzer auf der Brust hat, ganz viele kleine Kratzer.. habe sie darauf angesprochen, erst wollte sie nichts dazu sagen und es verheimlichen, letztendlich hat sie mir erzählt das sie sich ritzt. Ich habe mit ihr gesprochen das dass nicht lustig ist, sie gefragt warum und so weiter (Dachte anfangs es sei eine Phase)

Doch sie tat es weiter und mir viel auf das plötzlich an den Armen/Schulter, mehr an der Brust und auch am Schlüsselbein Kratzer sind, generell im Oberkörper Bereich. Habe sie erneut darauf angesprochen und mit ihr gesprochen, sie hat zugeben das sie es weiter tut, irgendwann wurde es mir zu viel, ich wusste nicht mehr weiter und habe es ihrem Vater erzählt. Er war auch total geschockt und hat versucht mit ihr zu sprechen, letztendlich wusste er es und auch die Gründe, ich habe mich dann dazu entschlossen die Zimmer zu tauschen das wir zusammen in einem Zimmer schlafen, da sie meinte das Vorallem nachts die Trauer und Gedanken kommen, dass sie nachts nichts tuen kann.

jetzt ist es aktuell so das sie weiter gemacht hat obwohl sie es versprochen hat nicht mehr zu machen, habe dann ein langes Gespräch mit ihr geführt und sie möchte jetzt zu uns ziehen (das ist auch in Arbeit, darüber spreche ich aber nicht im Netz!)

Ich dachte es geht Berg auf, sie ist nachts unter Beobachtung und tagsüber so gut wie auch, in der Schule sind ihre Lehrer/Freunde da und nachmittags ich oder die Familie.
Doch heute kam sie aus der Schule (16.04.2024) mit Kratzer auf der Brust, habe sie direkt konfrontiert und sie meinte sie habe es in der Schule gemacht weil es ihr scheiße ging.

ich fühle mich total verarscht! Ich schlafe extra in einem Zimmer mit ihr (ich hasse das persönlich total) bin so oft es geht bei ihr obwohl ich auch nicht so der Mensch dafür bin und habe ihr alle spitzen Gegenstände weggenommen(ebenso meine damit kein Trigger für sie da ist) und trotzdem macht sie es weiter.

Wisst ihr was ich noch machen kann? Ich habe auch Angst um sie weil ich Videos von ihrem Handy gesehen habe wo sie meinte das sie selbstmord Gedanken hat.. sie ist doch noch so jung 😭

Liebe Grüße

Mutter, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Angst von Partnerin verlassen zu werden?

Meine Freundin und ich sind seid 5 Jahren zusammen. Ich bin nun ende 20 und will unbedingt Kinder. Ich habe sie auf ihre Meinung angesprochen, aber sie war nur bockig. Ich hab gefragt, was los sei, aber sie sagte nur: "Geht dich nix an" ich hab sie ein paar Stunden später gefragt ob sie sich beruhigt hat und sie sagte: "Du willst also Kinder? Und was ist mit mir?" und ich sagte: "Darum fragte ich dich ja, weil ich kann ja nicht von dir erhoffen, das du hier und jetzt irgendwann einfach so Schwanger wirst oder drauf warten das du von dir aus sagst du willst auch Kinder" und dann sagte sie: "Das kann ich nicht" und ich fragte: "Was kannst du nicht?" Dann sagte sie , sie will ne Beziehungspause und packte am Ende des Tages ihre Sachen und ging zu ihrer Mutter. Ich war so verwirrt. Ich hab dann erstmal Zeit vergehen lassen und nach 2 Tagen ihre beste Freundin und Mutter angerufen und gefragt ob die Ahnung hätten. Ihre Freundin sagte dann nur wütend: "Selber schuld, das sie geht, was verlangst du auch Dinge von ihr, die sie nicht geben kann" und ich war verwirrt. Ich frage ihre Mutter und ob sie wüsste, was die Freundin gemeint hatte. Dann fragte mich die Mutter meiner Freundin: "Weist du doch... sie kann doch keine Kinder bekommen, hat sie doch bestimmt mal gesagt" ich meinte nur, ich wüsste davon nix, weil sie es nie gesagt hat.

Erst nach 5 Jahren erfuhr ich durch die Mutter meiner Freundin, das meine Freundin Trans ist und eigentlich früher ein Mann war oder eher sie wollte schon als Kind immer nur wie ein Mädchen rumlaufen, ließ sich aber mit 18 umoperieren. Das hat sie mir 5 Jahre verschwiegen. Als ich sie dann nach 1 Woche anrief, weil ich ihr Zeit zum beruhigen geben wollte, sagte ich: "Ich weiß, wir können keine Kinder haben, also nicht auf dem normalen weg. Wir könnten auch eines Adoptieren, da du ja selber keine haben kannst" sie wurde dann misstrauisch und fragte woher ich wüsste, das sie keine kriegen kann und ich so scheinheilig: "Du hast mir doch gesagt, das du trans bist" dann erschrack sie am Telefon und sagte, ich solle mich nie mehr bei ihr melden, weil sie eigentlich nicht vor hatte mir je zu sagen, das sie trans ist.

Ich liebe sie zu sehr und mach mir große gedanken, ob sie mich nun verlassen wird. Was soll ich tun?

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Transgender

Katzen streiten sich heftig, was soll ich tun?

Hey, erstmal zum Kontext. Haben drei Katzen ( die erste (1) dann ihre Tochter (2) und die Tochter von 2 (3)) Alle haben sich bis jetzt gut verstanden. 1 ist am sonntag für eine stunde nach draussen abgehauen, haben sie dann wieder gefunden. danach war 2 die ganze zeit hinter ihr her und sie am riechen und zwischendurch am fauchen. am abend haben sie sich dann aufeinmal angegriffen aber so extrem und so schreiend, ich war sehr überfordert wir mussten sie trennen. 2 hat sich dabei auch eingekotet vor angst. da das ganze vor vielen monaten schonmal passiert ist und danach alles wieder gut war haben wir sie nach 15 min wieder zusammengeführt. zuerst war alles gut dann haben sie sich wieder gestritten. haben dann 2 und 3 zusammen und getrennt von 1 gehalten,da wir dachten dass 1 das problem ist. am nächsten tag ist 2 leider aus der tür in den anderen teil vom haus gerannt und die beiden haben sich wieder angegriffen, zu der zeit war ich mit 3 beim arzt. dann kam ich zurüxk und alles war gut zwischen 2 und 3, bis 2 aufeinmal 3 so extrem angegriffen hat, dass 3 sich eibgekotet, eingenässt hat und ihr auge komplett voller blut war. waren natürlich direkt beim tierarzt, da ist jetzt alles gut. Nur kann ich alle drei jetzt nicht zusammen führen, da ich angst habe, dass die mutter 3 wieder etwas antut. gestern abend ist 2 wieder durch die tür gerannt und hat direkt 3 angegriffen. ich bin komplezt überfordert und weiss nicht was ich machen soll. wir haben zurzeit alle drei getrennt, da das haus gross ist klappt das gut, aber jede katze miaut an der eigenen tür, bitte um hilfe.

PS habe die katzen jetzt 1-3 genannt, damit man es besser versteht

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Streit, Zusammenführung, Katzenjunges

Mutter stellt das Haus voll unützen Sachen zu, was soll ich tun? Wie kann ich mich wieder trauen Freunde rein zu lassen?

Hallo, allerseits 👋. Danke dass ihr euch die Zeit nehmt meine Frage anzuschauen und evtl auch zu antworten 😉.

Wie ihr sicherlich schon im Titel gesehen habt, stellt meine Mutter alles zu. Also sie hebt alte Sachen auf wie z.B. Bücher über den Weltkrieg. Sie hebt auch von mir und meiner Schwester alte Anziehe Sachen, die schon länger zu klein sind auf und sagt die könnte man ja noch verkaufen. Sie hat auch ein Regal voll Tellern und Küchensets , dabei wir genug an Besteck und Geschirr haben. Sie hebt auch alte ausgelauste Teppiche auf und behauptet sie wären ein Andenken an ihre verstorbenen Eltern. Dann hat sie tausende von Musikinstrumenten wie, Trommeln oder Schläger an der Wand hängen. Sie ließt auch so Krimmis , wo von jeden Monat ein neuer Kommt, die alten werden in ein Schrank gestellt und mir angeboten zu lesen. Im Keller steht ein uraltes kapputtes Fahrrad, wo es schon lange keine Ersatzteile mehr für gibt. Wo anders hat sie so ungefähr 43 Bilderrahmen ohne Bild angesammelt. Sie hat auch mehrere Kartons voll alten Schulheften aufgehoben. Und überall hat sie so komisches Kunst- Efeu verteilt, was eh nur zustaubt. Sie hat auch dutzende von alten Landkarten, von der Heimat ihres Vaters, die es schon lange nicht mehr gibt in der Ecke stehen. Diese Liste könnte ich nicht gelogen, noch Seiten weise vorsetzen. Zusätzlich wischt sie nie Staub, wie auch, wenn da lauter Sachen stehen!? Und sie bringt wirklich jedes Mal wenn sie in irgendeinem Laden ist 1-2 neue Sachen mit, die sie auch nur in die Ecke müllt. Die einzigen Zimmer, die aufgeräumt und frei von Gerümpel sind, sind das von mir, meiner Schwester und meinem Vater. Denn wir drei wissen, dass man alten Sch##ß weg wirft. Wenn wir ihr klar machen wollen dass sie mal etwas weg tun muss, und sich mal von etwas trennen muss, dann hat sie zu jedem Gegenstand einen Grund, warum er noch hier steht. Wenn wir Dinge einfach ohne sie zu fragen entsorgen, dann macht sie einen riesen Aufstand. Fakt ist, wenn wir mal Freunde rein lassen wollen, dann ist das ganze Gerümpel uns schon peinlich. Selbst wenn wir sie nur die Treppe hoch holen, dann ist da noch die Vollgestopfte Teppe.

Wisst ihr einen Rat, wie wir sie motivieren mal was weg zu tun?

Bitte um Hilfe 🙏 🙏 🙏!

Haushalt, Kleidung, Mutter, Wohnung, Angst, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zimmer

Brief an Mum, was soll ich schreiben?

Also erstmal ein paar Hintergrundinformationen: Unser Dad kommt aus NYC, das heißt meine Geschwister und ich (5,14&18) sind halb Amerikaner. Vor 5 Jahren hat unsere Mum ihn mit einem anderem Typen betrogen, unsere Eltern haben sich getrennt (wir wohnen seitdem bei unserem Dad) und sie ist dann direkt mit diesem Typen zusammengekommen und seitdem hasst sie die USA und meint, dass wir weil wir halb Amerikaner sind dumm, faul, undankbar, gierig und gewalttätig sind, was sehr ironisch ist, denn ihr neuer Mann ist sehr authoritär und aggressiv und meint, uns schlagen zu dürfen, wenn wir "respektlos" sind. Vor zwei Jahren kam es deswegen zu einer Anzeige und er musste eine hohe Geldstrafe zahlen und unsere Mum hat das Sorgerecht verloren. Auch generell will sie seit sie mit ihm zusammen ist mit uns wenig zu tun haben und findet immer etwas an uns, worüber sie sich beschweren kann.

Nun, wir waren diese Osterferien mal wieder bei unseren Großeltern in NYC und sie haben mich gefragt, ob ich in den USA studieren möchte, worüber ich sowieso schon seit einiger Zeit nachgedacht habe und haben mir gesagt, dass sie einen College Fund für mich haben, damit ich das machen könnte (in den USA muss man sein Studium selber bezahlen).

Als ich das meiner Mum erzählt habe, ist sie ausgerastet, es kan zu einem Riesenstreit und sie hat dann gesagt, dass wenn ich in den USA studiere sie nie wieder mit mir reden will und hat aufgehängt. Hier könnt ihr genauer nachlesen: https://www.gutefrage.net/frage/mum-ist-auf-180-weil-ich-in-den-usa-studieren-moechte

Eine Person hat mir geraten, ein paar Wochen mit ihr nicht zu reden und sie einfach für sich wüten zu lassen, was ich jetzt auch machen will (hier ist vielleicht wichtig zu erwähnen, dass sie uns schonnseit einigen Wochen nicht sehen wollte, weil sie auf uns sauer war, normalerweise sind wir jedes zweite Wochenende bei ihr). Ein anderer Nutzer hat dann gesagt, dass ich ihr einen Brief schreiben soll, was ich auch machen will, aber ich weiß nicht so recht, was ich da am besten reinschreiben soll.

Ich lasse mich von ihr auf jeden Fall nicht unterkriegen und werde auf jeden Fall in den USA studieren, aber ich will sie trotzdem nicht verlieren. Ich will auch erklären, warum ich diese Kontaktpause mache und dass es uns reicht, dass sie uns immer als die Bösen sieht und das auf die USA schiebt.

Ich glaube auch nicht, dass sie wirklich so drauf ist, sondern ihr scheiß Mann manipuliert sie und hetzt sie gegen uns auf!

Wie soll ich das am besten in den Brief schreiben?

LG Zane

Brief, Mutter, Streit

Würdest Du den Kontakt zu Deinen Freunden abbrechen, wenn…?

…Du herausfindest, dass er schwul oder sie lesbisch geworden ist?

Ich kenne eine deutsche Freundin (wird bald 20) von mir seit der 5. Klasse und wir waren auch befreundet bzw. wir sind immer noch gut befreundet, alhamdulillah. In der 8. Klasse waren wir sogar auch enge Freunde und sie zählte zu meinen damaligen besten Freundinnen. Irgendwann aber hatten wir keinen Kontakt mehr, dann aber hab ich sie auf insta gefunden und so begannen wir wieder Kontakt aufzubauen. Immer wenn ich sie gesehen habe, haben wir uns angelächelt, umarmt und hatten halt über unser Leben gesprochen. Später ist sie dann aus der Schule raus und ich sehe sie nur noch selten bis kaum. Sie ist echt ein nette, anständige und tolle Frau und ich mag sie auch sehr. Jeder mochte sie sehr und fast jeder Junge war interessiert an ihr. Doch irgendwie hab ich seit ein paar Wochen gemerkt, dass sie gay geworden ist, war mir aber nicht so ganz sicher. Und vorgestern hatte ich halt auf insta ein Beitrag von ihr gesehen, wo es nun zu 100% sicher ist, dass sie lesbisch geworden ist, was mich natürlich sehr schockiert hat…. Naja, denkt ihr ich soll mit ihr Kontakt abbrechen oder nicht? Ich denke nicht, dass ich den Kontakt zu ihr abbrechen werde, aber kp. Wir verstehen uns auch super, von daher :/

Ne, würde ich nicht 93%
Ja, würde ich 5%
Andere Antwort 2%
Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Was kann ich gegen das verhalten meiner Eltern tun, also wenn sie mich scheisse behandeln?

Meine Eltern behandeln mich wie scheisse, manchmal sogar so, als wäre ich nicht ihr Tochter oder als würde ich alles was ich mache falsch machen. Ich habe vor ungefähr zwei Jahren begonnen mich eher Tomboy mäßig zu kleiden, halt größtenteils dunklere Kleidung und etwas zu groß. Ich fühle mich darin wohl und würde mich in anderen Klamotten eher unwohl finden. Auch telefoniere ich abends immer mit meinem Freund, weil er mir was vorsingt und ich anders nicht einschlafen könnte, ich hab es mir angewöhnt, da eine Freundin mir immer etwas vorgesungen hatte und ich ohne halt sehr schwer einschlafen kann und deswegen manchmal schon 1-2 Tage hintereinander nicht geschlafen habe. Das hat mich teilweise sehr fertig gemacht und ich wurde richtig paranoid und war auch teilweise richtig launisch, deswegen war ich froh, dass mein Freund mir was vorsingt, aber meine Mutter und mein Stiefvater wollen das verbieten und meinten auch ich solle mich anders kleiden obwohl ich mich so sehr wohl fühle. Größtenteils ist das ganze passiert, weil ein Gerücht rumging, das mein Bruder dann meinen Eltern sagte. Das Gerücht war, dass ich anscheinend rauchen würde und vor der schule Drogen nehmen würde (es ist übrigens nicht wahr). Auch meinte mein Bruder, eine meiner Freundin (sie war damals 12) würde mir Tabak und Drogen geben, seit dem behandeln mich meine Eltern wie scheisse, glauben mir nichts mehr und verletzen sogar teilweise meine Privatsphäre, wenn sie zum Beispiel, während ich nicht daheim bin (Schule oder bei Freunden) mein Zimmer durchsuchen. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meine Eltern wollen das ich mich bei meinem Bruder entschuldige?

Mein Bruder kam heute in mein Zimmer und hat gesagt, dass er Hunger hat. Ich habe ihm gesagt, dass er alt genug ist um sich ein Brot zu schmieren. Er meinte dann, dass er kein Brot essen will und dass ich ihm etwas kochen soll. Ich hatte keine Lust und habe ihm gesagt, dass ich ihm nichts kochen werde. Er hat dann eine Vase genommen und die Erde auf meinen Teppich geschüttet. Bin dann sauer geworden und habe ihm gesagt, dass er sich aus meinem Zimmer verpissen soll. Er ist dann auf mein Bett geklettert und ist mir halb auf den Bauch gesprungen (nicht mit voller Kraft sondern einfach nur aus der Hocke), also hab ich ihn von meinem Bett getreten. Er ist aufgesprungen, wieder auf mein Bett geklettert und hat mir ein Kissen ins Gesicht gedrückt, ich hatte Panik und hab dann halt versucht ihn zu treten und zu Kratzen, hab ihn dann mit meinem Knie in die Eier getreten. Er hat sich dann zusammen gezogen und ich hab ihn wieder von meinem Bett getreten, und dann bin ich rausgerannt und habe ihn in meinem Zimmer eingeschlossen. 

Unser Vater war heute mit unseren kleinen Bruder bei einem Freund, und unsere Mutter war arbeiten. 

Mittlerweile sind unsere Eltern beide wieder daheim, und mein Bruder ist auch wieder aus meinem Zimmer raus. Jetzt geben mir unsere Eltern aber komplett die Schuld und mein Vater hat gesagt, dass ich doch ein Mädchen sei und ich also für meinen Bruder hätte kochen sollen und dass ich mich für mein schlechtes Benehmen entschuldigen soll.

War wütend und hab ihn angeschrien, und bin dann in mein Zimmer und hab mich eingeschlossen.

Ich habe wirklich überhaupt kein Bock mich zu entschuldigen und übernachte heute bei einer Freundin, weil ich die alle nicht mehr sehen kann.

Mein großer Bruder ist 16, ich bin 14.

Was soll ich tun? Ich kann nur eine Nacht bei meiner Freundin bleiben weil ihre Eltern dass so wollen, und ich weiß nicht was ich morgen dann machen soll.

Mutter, Vater, Eltern, Bruder, Geschwister, Streit, Zimmer

Wollte er von Anfang an nur Sex?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft? 

Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Streit

Streit mit der Familie meines Onkels. Was kann ich tun?

Hallo zusammen wir sind in einer echt beschissenen Situation. Mein Onkel und seine Frau haben uns unser Haus weggenommen .

wir leben schon seid 30 Jahren in unseren Haus und nun sind wir am arsch. Wir haben dieses Haus abbezahlt nur als die Firma eines Tages die Insolvenz einreichen musste hat mein, mittlerweile verstorbener Opa ein Deal mit mein Onkel gemacht. Und zwar das er das Haus überschrieben bekommt und wir dafür Miete zahlen damit er das Haus die restlichen 5 Jahre die noch fehlten abbezahlen kann damit wir es danach wieder bekommen. Nun jetzt sind die 5 Jahre vorüber und der penner gibt uns unser Haus nicht wieder und hat uns fristlos gekündigt. Seine Begründung war wir haben eine Monatsmiete 10 Tage zu spät überwiesen deswegen gibt er es uns nicht wieder was natürlich völliger bullshit ist. Da mein Opa tod ist und dieser Deal nur mündlich gemacht wurde haben wir gefühlt keine Wahl, außer vl mit viel Geld und ein jahrelangen Rechtsstreit es vielleicht wieder zu bekommen, was aber nicht möglich ist mittlerweile weil wir ja fristlos gekündigt sind wegen Eigennutzen. Wir haben jetzt beschlossen aufzuegeben und uns ein neues Haus zu kaufen aber ich werde das trotzdem nicht vergessen und ich will ihn sein ganzes Leben dafür bestrafen was er unserer Familie damit angetan hat. Habt ihr irgendwelche Ideen was man machen könnte. Sachen wie Entführungen und Morde fallen weg, viel lieber würde ich Kleinigkeiten machen wie die Rohre vorher mit Beton voll zu füllen bevor wir ausziehen aber denkt ihr das geht zu weit. Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation habt ihr vl irgendwelche schönen Ideen was man machen kann

Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Erbe, ausziehen, Streit

Ein Freund von mir will mir mein komzertticket nicht geben obwohl es mir gehört?

Hallo! Dazu muss ich erstmal schreiben das mein bester Freund und ich Momentan Streit haben (von seiner Seite aus). Ich bin mehrmals auf ihn zugegangen und wollte es klären also persönlich und er wollte nicht und meinte immer er braucht eine Pause von mir.
da wir Ende des Monats zusammen auf einem Konzert sind dachte ich aber eigentlich das wir es bis dahin geklärt haben.
Man muss auch sagen das der Streit seit über drei Wochen schon ist und alles über WhatsApp stattfand nur weil er es persönlich nicht klären will. Nun ja er meinte dann das wir entweder einzeln zum Konzert gehen (genau?) oder er mir das Ticket abkauft.
ah und er hat mein ticket aber ich hab’s bezahlt er hat sie nur damals bestellt und ich habe ihm das Geld gegeben.
er hat dann mit mir diskutiert das er meine Logik nicht versteht wieso ich ihm das nicht verkaufen soll usw.

aber Ganz ehrlich natürlich verkaufe ich ihm das nicht! Er will dann nämlich mit jemand anderes hin und das finde ich mir gegenüber einfach nur dreist! Ich will auch zum Konzert und wollte sogar noch mit ihm aber wenn er nicht will dann ist es leider sein Pech!
und da es mein Ticket ist darf ich auch entscheiden wem ich es verkaufe oder ob ich es überhaupt verkaufe.

er meinte dann irgendwann das dass Ticket ja einen Weg zu mir finden würde aber bisher habe ich es noch nicht.

ich hab angeboten das er es per Post schickt aber dann mit sendungs nr aber keine Antwort.

dann einige Tage danach habe ich ihn nochmal angeschrieben und gefragt wie das Ticket denn jetzt zu mir kommt, keine Antwort!

dann habe ich ihm geschrieben das ich das Ticket gerne Ende dieser Woche haben möchte aber immer noch keine Antwort.

was soll ich machen? Bei ihm persönlich vorbeischauen will er nicht habe ich auch schon angeboten aber er will mich nicht sehen.

ich meine anzeigen will ich ihn eigentlich nicht aber was soll ich da machen wenn er mich jetzt wirklich ignoriert und mir das Ticket nicht gibt?

schließlich habe ich mein Ticket ja bezahlt also ist es ja quasi mein Eigentum!!

Freizeit, Freunde, bester Freund, Konzert, Streit, Ticket

warum bin ich permanent abgefuckt von ihm?

hallöchen, ich hab schon vor etwas längerem schonmal die „frage“ gestellt aber ich fang jz eif mitten drin an:

also ich und mein dad hatten eig schon immer ein recht gutes Verhältnis, während ich und meine mutter es nicht hatten, nur seit dem meine Eltern getrennt sind (seit Februar 2021 oder 22 bin mir nicht mehr sicher) hat sich das Verhältnis zu meinem dad abartig verändert, ich bin wirklich permanent genervt von ihm auch nur wenn er in meiner nähe is, er muss nichtmal mit mir reden und ich halt schon quasi die Luft an wenn er in mein zimmer kommt und ka Geschirr oder so mitnimmt, vor allem versucht er mir eig alles zu ermöglichen und er denkt natürlich das das quasi der dank dafür ist.

ich bin ehrlich ich streite mich mit meinem dad in letzter zeit sowieso öfters auch weil ich nicht in die schule will aber is iwie auch normal das wir deswegen streiten aber darum gehts eigentlich nicht, aber jedes mal wenn ich nicht gehe fragt er mich orginal 5 mal ob ich gemobbt werde oder sonst irgendwelche probleme in der schule hab (hab ich nicht) und bin dann halt auch davon genervt, weil überlegt mal wenn euch jemand 2/3 mal in 5 tage immer wieder das gleiche gefragt werdet, natürlich reagiert ihr dann auch dementsprechend genervt

oder meine Freundin hat mich am Samstag abgeholt weil wir irgendwo noch hin fahren wollten, und mein Vater war draußen im garten während meine Freundin vor der Tür stand und ich mich noch umgezogen habe, und dann is er zu ihr gegangen (hab des schon gesehen das er zu ihr wollte und war natürlich dann schon wieder genervt weil ich weiss wie peinlich des auch für sie ist) meinte dann noch zu ihm was er jetzt machen will wohin er geht, er meinte dann nur das er mit meiner Freundin kurz reden möchte, hab dann nur die Augen verdreht aber ja was hätt ich sonst machen sollen, und dann hat er die ausgefragt warum wieso weshalb wo wir hin wollen, wie lang wir brauchen, wann wir wieder zurück sind usw. so als ob er mich nicht fragen kann, danach hat er sie noch zum grillen eingeladen (ansich meint er es ja nur nett aber es ist halt einfach mies unangenehm und ich weiss auch das sie niemals zum grillen kommen würde, ehrlich gesagt würde ich sie auch nie im leben fragen, weil es ihr ja wie gesagt auch peinlich ist)

oder auch wenn ich mich mit dem streite es kommen Original die Wörter aus seinem Mund die vor paar Jahren noch aus den von meiner mutter kam (als ich noch n schlechtes Verhältnis zu ihr hatte) und das triggerd mich im übelsten, einmal is mir dann auch der Satz rausgerutscht „ja schön die Sätze von mama koppieren“ , also seit dem meine mutter nach der Trennung ausgezogen ist, ist mein Vater sozusagen zu ihr geworden

oder auch während ich das hier geschrieben habe, kam er 2 mal rein und stand einfach vor meinem Bett und hat mich angeguckt wo ich genauso mal „durchgeatmet“ hab weil des mich so genervt hat oder ich so angespannt aufeinmal war

so aber wisst ihr was ich meine/ was das is oder warum das so is das ich permanent abgefuckt bin von ihm, weil eigentlich meint er es ja immer nur gut und so

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit