Was kann ich gegen das verhalten meiner Eltern tun, also wenn sie mich scheisse behandeln?
Meine Eltern behandeln mich wie scheisse, manchmal sogar so, als wäre ich nicht ihr Tochter oder als würde ich alles was ich mache falsch machen. Ich habe vor ungefähr zwei Jahren begonnen mich eher Tomboy mäßig zu kleiden, halt größtenteils dunklere Kleidung und etwas zu groß. Ich fühle mich darin wohl und würde mich in anderen Klamotten eher unwohl finden. Auch telefoniere ich abends immer mit meinem Freund, weil er mir was vorsingt und ich anders nicht einschlafen könnte, ich hab es mir angewöhnt, da eine Freundin mir immer etwas vorgesungen hatte und ich ohne halt sehr schwer einschlafen kann und deswegen manchmal schon 1-2 Tage hintereinander nicht geschlafen habe. Das hat mich teilweise sehr fertig gemacht und ich wurde richtig paranoid und war auch teilweise richtig launisch, deswegen war ich froh, dass mein Freund mir was vorsingt, aber meine Mutter und mein Stiefvater wollen das verbieten und meinten auch ich solle mich anders kleiden obwohl ich mich so sehr wohl fühle. Größtenteils ist das ganze passiert, weil ein Gerücht rumging, das mein Bruder dann meinen Eltern sagte. Das Gerücht war, dass ich anscheinend rauchen würde und vor der schule Drogen nehmen würde (es ist übrigens nicht wahr). Auch meinte mein Bruder, eine meiner Freundin (sie war damals 12) würde mir Tabak und Drogen geben, seit dem behandeln mich meine Eltern wie scheisse, glauben mir nichts mehr und verletzen sogar teilweise meine Privatsphäre, wenn sie zum Beispiel, während ich nicht daheim bin (Schule oder bei Freunden) mein Zimmer durchsuchen. Kann mir vielleicht jemand helfen?
3 Antworten
Ok, also Du könntest einen (Härte-)Antrag stellen. Jugendamt, Beratungsstelle etc. Ist natürlich auch wichtig zu wissen, wie alt Du bist. Mit 17 z. B. stünden Deine Chancen besser, da schnell rauszukommen, als es das mit z. B. mit 14 wäre.
Das soll nicht heißen, dass Du von daheim weglaufen sollst, sondern Dir Hilfe suchen solltest, möglichst selbstbestimmt einen anderen Wohnort aufzusuchen.
Das könnte wie gesagt über Beratungsstellen bis hin zu betreutem Wohnen für Jugendliche sein.
Das fehlende Vertrauen und die Stigmatisierung Deiner Person gegenüber werdeb vermutlich bleiben, egal wie sehr Du Dich anstrengst oder es Deinem Umfeld und im Speziellen Deinen Eltern gegenüber versuchst zu beweisen.
Denn, das musst Du gar nicht. Deine Eltern sollten für und nicht gegen Dich sein. Ich weiß zwar nicht, was genau bei den anderen Leuten da los ist, ich schätze aber mal, sie haben ihre eigenen Probleme, die sie auf Dich projizieren ...
Für den Anfang wäre die Nummer gegen Kummer, Jugendseelsorge etc. gut für Dich. Alles anonym und kostenfrei telefonisch zu erreichen.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Familie einen Sinneswandel vollzieht und sich aufrichtig um ihr Kind kümmern möchte und will; sollte das auch noch Dein Wunsch sein, stell Dich lieber auf das Gegenteil ein und geh Deinen Weg.
Alles Gute Dir und viel Kraft!
In einer Situation, in der du dich unverstanden und schlecht behandelt fühlst, kann es hilfreich sein, das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen, eventuell mit der Unterstützung einer neutralen dritten Person wie einem Familienberater. Es ist wichtig, dass deine Gefühle und Bedürfnisse gehört werden. Versuche, deine Eltern ruhig und klar darüber zu informieren, wie du dich fühlst, und warum die Unterstützung deines Freundes am Abend für dich wichtig ist.
da hilft nur ein klärendes gespräch aber Lösungsoffen
Ich hab es versucht, aber irgendwie bringt es nichts, vor allem da mein Bruder wieder irgendwelche Gerüchte rumerzählt.
Wenn sie deinem Bruder mehr glauben als dir musst du ihnen klar machen das du gleich behandelt werden willst
Ich hab mit meinen Eltern bereits geredet, aver sie hören mir nicht zu.