Ernsthaft geh skaten :)

Schnapp Dir dein Board und dann in den Skatepark mit Dir - klingt vielleicht komisch aber der Rest geht dann eigentlich von allein.

Einschließlich Freunde, Tricks Lernen usw.

...zur Antwort

Hej

Der größere Lenkgummi muss so wie er da ist mit der Untlergscheibe auf die Achse

Dann der Hanger also das zweite Achsenstück drauf und mit der Spitze links in den Pivotcup

Dann das kleine Lenkgummi mit der Unterlegscheibe nach oben

Dann die Achsmutter - fertig :)

Hier noch eine Zeichnung (dass die da beim unteren Lenkgummi keine Unterlegscheibe haben kannst Du aber ignorieren)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Viele leute schwören auf Bandagen vor allem nach solchen Verletzungen.

Auch wenn es aus meiner Sicht nicht das Umknicken vermeidet, kann es aber durchaus sein, dass es Dir eine mental Stütze und deshalb auch Sicherheit gibt ...

Besonders wenn es der vordere Fuß ist, ist die gesamte Balance nach so einer Verletzung beeinträchtigt ...

Es gibt Leute, die - egal wie gut sie skaten - den Trick der Verletzung danach meiden und nie wieder machen. Andere wollen ihn dann erst recht können. Ich weiß nicht genau, was für ein Typ Du dabei bist aber verletzen kannst Du Dich bei jedem Trick erneut sehr mies ...

Dass Du für Deine Gelenke Muskelaufbau betreibst ist natürlich sehr gut, kann die Verletzung ultimativ aber auch nicht verhindern.

Wenn Du sowieso oft umknickst bin ich ganz ehrlich - es wird Dir dann sicher beim Skaten öfter passieren ... wichtig ist, dass Du dann Abläufe kennst. D. h. Deinen Schuh anlassen, damit sich die Schwellung nicht ausbreiten kann, so schnell und regelmäßig wie möglich Kühlen - das fördert nachweisbar den Heilungsprozess und zum Schluss - nicht zu früh wieder aufs Skateboard!

Ach und manche Leute fahren nach der Umknickerei high Schuhe. Es schützt Deine Knöchel jedenfalls etwas mehr vor äußeren Einschlägen aber ob das Ummnicken dadurch verhindert werden kann - kann auch Kopfsache sein. Aber wie das mit solchen Dingen eben so ist: es kann helfen wenn Du eben auch dran glaubst! Und im Sport gibt's ja sowieso viele unberechenbare Beispiele, vermeintlich hilfreicher Aberglaube und vieles mehr ... :)

Probier es aus und viel Spaß!

...zur Antwort

Entweder stures Üben auch mit Lernvideos oder Du schaust, dass Du erst Deinen Problemfuß im Fokus hast, dass dieser auf dem Board landet - egal ob Du dabei den vorderen drauf bekommst oder nicht. Wenn Du das schaffst, dann üb novh mal so wie zuvor oder versuch direkt mit beiden drauf zu landen ...

Bei shuvits kann man es tendenziell auch so halten, dass erst der fordere Fuß das Board catched und der hintere Fuß dann nach dem Abspringen danach auch auf dem Board landet.

Probier es aus! Der Trick ist lösbar :)

...zur Antwort

Moin. Seit vielen Jahren sind breitere Boards auch beliebter als es schmale sind - der Grund ist sicher, dass Du mehr Fläche als Untergrund hast.

Ich fahre mit Schuhgröße 44 seit einiger Zeit 8,1 Boards ... Freunde mit Schuhgröße 42 fahren aber häufig eher 8,5.

Ich denke, Du solltest für den Anfang nicht unter 8 inch gehen, zumal 8er Boards auch eine easy nachkaufbare Größe ist ...

Allerdings: Der Umstieg von breit auf schmal fällt den meisten Leuten schwieriger als von schmal auf breit.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hey wenn Du gerade anfängst, würde ich Dir ein Komplettboard empfehlen.

100 Euro musst Du dafür schon in die Hand nehmen.

Schau mal bei skatedeluxe und Titus online.

Die haben zum Einstieg gute Komplettpakete.

Sollte es ein zu krasser Dschungel für Dich sein, kannst Du alternativ natürlich auch in einen Skateshop in Deiner Nähe gehen und Dir da ein Komplettboard aussuchen.

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Lernvideos auf youtube, im skatepark Leute anlabern, die Tricks können und dann immer weiter versuchen ...

Es gibt nicht den Himmelstipp, es ist wie bei jedem.Trick.ein Prozess. Bleib dran!

...zur Antwort

Guck, was Dich ausmacht. Nur gerade dieses Spiel? Fühlst Du Dich bedroht oder niedergemacht, wenn wer Anders den Pokal holt?

Ich mein, so als würdest Du denken, dass Dein Ansehen sinkt? Ich würde das aber in erster Linie vom Ehrgeiz abgrenzen. Wenn Du verlierst bzw. nicht gewinnst, dann bist Du ja nicht automatisch ein Verlierer durch und durch.

Das Ganze hat oft was mit dem eigenen Selbstbild zu tun. Ich verlier nicht gern gegen Leute, die mir unsympathisch sind :D

Aber prinzipiell hat das Ganze wie Du ja selbst schon festgestellt hast nur etwas mit Deinem Empfinden zu tun. Deinem Selbstwert und wie dieser erschüttert werden kann.

Verliere ich beim Kartenspiel bin ich ja noch längst kein Idiot (vor allem, wenn gewürfelt wird usw.), sondern habe erst ein Mal nur eine Runde dieses Spiels verloren. Mehr nicht. Vielleicht gewinn ich dann die Nächste oder auch nicht, vielleicht liegt mir dann das Spiel auch nicht oder mir reicht bei zehn Runden nur ein Sieg, um mich besser zu fühlen.

Vielleicht macht mich auch einfach mehr aus als dieses Spiel. Egal.ob beim Zocken, Karten, Tischtennis oder Schach. Man kann sogar so weit gehen, dass Niederlage Dich noch weiterbringen können als alles andere. Oder man ist wegen ganz anderer Sachen gefrustet und dann kommt diese knappe Niederlage einfach noch oben drauf.

Du kannst vermutlich auch besser im Verlieren werden, indem Du Dir sagen kannst, dass Du trotzdem ein toller Mensch bist und man Dich nach der 17ten Niederlage in Folge trotzdem noch gern hat :)

...zur Antwort

Kommt ja auch drauf an, was Du willst ...

Ich habe mir früher jedes noch so schlechte Spider-Man Spiel quasi blind für den Game Boy gekauft, einfach, weil ich Fan war.

Die spielen waren zu dem Zeitpunkt graphisch ok, Animationen liefen flüssig aber sie waren (bis auf den ersten Teil) eigentlich gar nicht zu bewältigen ... Du musstest entweder eine hohe Geduld aufbringen oder Dich in der Prä-Internet-Ära dann doch mal an Freunde wenden, die das Spiel vielleicht auch hatten. Das war früher für mich ein häufiger Gamechanger ... Leute zeigen Dir was, von dem Du noch nicht wusstest, dass es überhaupt möglich war ...

Und naja - Spiele sind alle vor allem bekannte Teile - immer einfacher geworden. Sehen hübsch aus aber haben weniger Anspruch - candycrush Handyspiele da mal angefangen. Reizen mich überhaupt nicht, total langweilig. Da ich Graphikdesign zudem als eine Kunstform betrachte, kann ich das selten ohne Spielkontext sehen ...

Wenn ich jetzt aber versuche, Deine Ansicht einzunehmen, kann ich bei vielen alten Filmen zum Beispiel überhaupt nicht gerne reingucken - ich mache es aber trotzdem noch manchmal, weil mir da auch ein paar Klassiker entgangen wären, wie Psycho, Time Machine und Serien, die heute schon als alt gelten, obwohl erst 20 Jahre alt.

Dass Dir die Graphik nicht zusagt ok, vielleicht fehlt Dir auch der Zugang oder es ist noch nicht der richtige Zeitpunkt aber glaub mir, es gibt echt noch ein paar Schätze zu entdecken :)

...zur Antwort

Mit einer Tracking App und ausreichend Bewegung sollte das gehen. Ich hab das sonst immer mit zwei Apps gemacht:

Eine, bei Du Deine Kalorien trackst und die andere dein Gewicht.

Nachteile sind Speicherplatz, nervig, beides nicht auf einer App zu haben aber Vorteil ist: Die Apps sind kostenlos und die Gewichtsapp ist genauer was Deinen errechneten Fortschritt angeht und dort gehen solche Daten nicht nach einigen Jahren verloren ...

Aber meine Erfahrung ist: ohne Tracken geht kaum was, da man sich doch oft verschätzt oder tatsächlich einfach vergisst, was man am Tag so zu sich genommen hat :D

Auf Papier geht das natürlich auch alles und sonst ... ich wiege mich eigentlich jeden Tag, weil ich so valide Werte habe und die teils enormen aber eben auch normalen Schwankungen besser einordnen kann.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eventuell sind Deine Lenkgummis hinüber oder Du musst die Achsen was härter schrauben. Die Kingpinmutter liegt dabei auf einer Unterlegscheibe.

Entweder zu locker oder neue Lenkgummis holen. Vermutlich ist Dein Board insgesamt aber eher so vom Discounter? Dann würde sich kaum was an Investition lohnen.

Wenn Du skaten magst dann kauf Dir vielleicht ein Komplettboard von Titus, Globe oder aus nem Skateshop für 100 Euro.

...zur Antwort

Zauberhafter Wunschbuchladen

Astrid Lindgren

Kirstin Boie

"Ich hätte nein sagen können"

Anne Frank Tagebuch

...zur Antwort

Frag. Teil Dich mit und sprich es an.

Entwickelt sich dann daraus etwas, woraus ihr beide was Gutes für Eure Freundschaft stricken könnt, ist es wohl selbsterklärend ein guter Fang.

Reagiert sie mit einem Bruch Eurer bis dahin dann eher auf Sand gebauten Freundschaft ist es zwar leider schmerzhaft für Dich aber wäre dann spätestens mindestens genauso klar, dass das wohl keine echte Freundschaft gewesen ist.

...zur Antwort

Gut und sehr stark, dass Du Dich zur wehr setzen konntest!

Da ist prinzipiell erst mal jedes Mittel recht, um Dich und Deinen Körper zu schützen!

Mobbing ist leider genau wie Doping - unsichtbar, kaum nachzuweisen und wenn, dann waren es die anderen Schuld oder wie auch immer ...

Juckt es den Lehrer nicht und die einzige Konsequenz Deiner Gegenwehr ist es, dass Du jetzt nachhaltig Ruhe haben wirst - so what. Beste Ausgangslage ...

Wiederholt sich der Scheiß, und haben die Leute immer noch nicht genug -> mit Eltern sprechen -> Schule informieren -> Mobbing klar benennen und notieren ...

Bringt das alles nix musst Du vielleicht über einen Schulwechsel nachdenken.

Viel Kraft Dir!

...zur Antwort

Drop ins an kleinen Quarters und Banks geübt und gelernt, wie Du schon sagst ...

Man muss sich eben damit abfinden, dass es sich um einen im Verhältnis zu anderen Sportarten langwierigen Lernprozess handelt, für manchmal so gut wie jeden Trick ...

Wenn Du vorher schon sportlich warst, wird sich das natürlich positiv auf Dein Skaten auswirken ...

Ich habe damasl 0,0% oder schon fast im Minusbereich persönliche Sportlichkeit aufgewiesen, hat dementsprechend echt lange gedauert, bis ich einen Ollie oder Kickflip konnte. Andere lernen das innerhalb von paar Wochen, ich habe vier/fünf Monate für den ersten Kickflip gebraucht. Ollies gingen "schon" nach zwei Monaten relativ konstant ...war schon ein Spätstarter, sag ich mal.

...zur Antwort
Mutter unfassbar unnötig streng?

Hallo,

ich (w/15) bin lesbisch und wollte mich letztens vor meiner mutter outen. jedoch sagt sie dass ich das nicht wissen kann und das das absoluter Schwachsinn sei. ein paar Wochen später hat sie mir auch gesagt wie unglaublich sie das belastet und wenn das wirklich so ist, darf ich mich mit keinem Mädchen mehr treffen, auch nicht mit meiner besten Freundin die ich seit 12 jahren kenne.

es nervt mich einfach dass sie mich zum Beispiel auch nicht das anziehen lässt was ich möchte. dabei geht es nicht darum was jetzt zum Beispiel für mein alter oder für den Anlass unangemessen ist, es geht darum dass ich dann nicht wie jede andere in meinem alter aussehe. immer wenn ich meine haare etwas kürzer schneiden möchte, mir stufen schneiden lassen möchte oder mir einfach weitere Sachen anziehen möchte kriegt sie einem halben Wutausbruch. dann werde ich als undankbar beleidigt oder sie sagt dass wenn ich sie ja nicht als mutter will mir ja eine neue suchen kann.

das passiert auch wenn ich versuche ganz neutral mit ihr zu reden. ich kann nichts sagen, machen oder tun ohne dass sie mich hasst. sie will immer dass ich mich so wie jeder in meinem alter verhalte und kleide und selbst dann gibt es immer streit.

ich kann auch nichts mit freunden machen ohne davor des Todes verhandelt zu haben. immer war ich ein undankbares verwöhntes Kind als ich fragte, ob ich mich am nachmittag mit einer Freundin oder so treffen könnte.

bitte hat jemand tipps weil ich weiss echt nicht mehr was ich machen kann und ich weiss dass Kommentare kommen werden mit "red einfach mal in ruhe mit ihr" aber glaubt mir, das hab ich versucht. jedoch ist mir bewusst dass es so ziemlich die einzige Lösung ist also vielleicht hat jemand tipps dass sie mich besser versteht und ich leichter mit ihr reden kann oder generell tipps wie ich damit umgehen soll.

vielleicht hat auch jemand tipps, wie ich ihre einstellungen lockern kann

danke schonmal im voraus:)

...zum Beitrag

Kannst Du Dich an wen anders wenden? Also Geschwister oder Vater? Großeltern?

Das Miese zu erst: Deine Mutter wird genau so bleiben, wie sie ist. Egal, ob Du 5 oder 25, Ärztin oder Busfahrerin, für sie eine Scheinehe mit einem Mann wirst eingegangenen haben.

Die gute Nachricht ist: Du kannst Dich auf Dich und Dein Leben konzentrieren, denn Deine Mutter ist von nun an für Dich berechenbar. Zieh Dein Ding durch und sieh zu, dass Du da schnell und geregelt rauskommst.

Alles Gute Dir!!

...zur Antwort