Wow. Diese Kommentare hier...

Schwachsinnig, zu versuchen, aufgrund von der Dosis und dem Körpergewicht das Todesrisiko zu berechnen - mit oder ohne, dass der Reinheitsgrad bekannt ist.

Es ist wie Schrödingers Katze - es kann dir niemand sicher beantworten, bis du es tatsächlich herausfindest. aber nur, um eine Antwort auf die Frage zu finden, ist der Preis (das Risiko) deutlich zu hoch, oder?

Was ich dir mit Sicherheit sagen kann: Dir wird es so schlecht gehen, wie noch nie in deinem Leben. Du wirst nicht aufhören, dich zu übergeben. Aber du wirst denken, dass es dir gut geht, und die Kotzerei sogar genießen.

Was Ich in 20 Jahren intensiver Nähe mit Abhängigren erlebt habe, ist, dass Heroin langsam, aber sicher, die Seele auffrisst.

Safe bleiben!

...zur Antwort

Poppers haben eine einzigartige und vielschichtige Rolle in der modernen Kultur eingenommen, besonders innerhalb der LGBTQ+-Gemeinschaft und der Clubszene. Über ihre Funktion als psychoaktive Substanz hinaus sind sie zu einem kulturellen Symbol für Freiheit, sexuelle Befreiung und Gemeinschaftsgefühl geworden. Diese kulturelle Verankerung der Poppers resultiert aus ihrer tiefen geschichtlichen Verwurzelung in den sozialen Umwälzungen der 1970er Jahre und hat sich über Jahrzehnte entwickelt und angepasst.

https://mrpoppers.de/was-sind-poppers-ein-umfassender-leitfaden/#Die-Rolle-von-Poppers-in-der-Kultur

...zur Antwort

Infos über die rechtliche Situation von Poppers weltweit:

https://mrpoppers.de/was-sind-poppers-ein-umfassender-leitfaden/#Legale-Situation-weltweit

Bitte seid vorsichtig, wenn Ihr sowas nehmt!

...zur Antwort

Unabhängig davon, dass ich doch generell vom Konsum dieser Substanzen abrate (Die Risiken vom Mischkonsum, vor allem mit Viagra oder Alkohol, sind nicht zu unterschätzen), sollte, wenn ein Konsum stattfinden sollte, unbedingt Klarheit über die Inhaltsstoffe herrschen.

Poppers ist ein Sammelbegfriff für verschiedene Substanzen der Gruppe der Alkylnitrite.

Isopropyl-Nitrit und Isobutyl-Nitrit solltest du UNBEDINGT meiden. Soweit bekannt, sind Poppers, die auf diesen Stoffen basieren stark krebserregend.

Die umfassendsten Infos zum Thema habe Ich bei Mr. Poppers gefunden: https://mrpoppers.de/was-sind-poppers-ein-umfassender-leitfaden/

Da die Informationen hier sehr ehrlich und ausführlich zu sein scheinen, scheint auch der Shop einer der seriöseren Poppers Shops zu sein. Persönliche Erfahrungen zum Einkauf dort kann Ich dir aber nicht bieten :)

Bleib safe!

<3

...zur Antwort

Es klingt so, als wärst du in einer sehr schwierigen und belastenden Situation. Wenn du bemerkst, dass deine Mutter Drogen wie Heroin oder Cannabis konsumiert und dies ihr Verhalten und euer Zusammenleben stark beeinträchtigt, ist es wichtig, dass du Unterstützung suchst. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen könntest:

  1. Spreche mit einem vertrauten Erwachsenen: Das kann ein Familienmitglied, ein Lehrer oder ein Schulpsychologe sein.
  2. Suche professionelle Hilfe: Es gibt Beratungsstellen und Suchthilfezentren, die sowohl Betroffenen als auch Angehörigen Unterstützung bieten.
  3. Schütze dich selbst: In Situationen, in denen Gewalt oder starke Aggressivität auftritt, ist es wichtig, dass du dich selbst schützt. Es kann notwendig sein, temporär Abstand zu gewinnen oder in extremen Fällen die Polizei oder das Jugendamt einzuschalten.
...zur Antwort

Wenn du und deine Freunde unter Drogeneinfluss stehen, ist es wichtig, einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

  • Bleibt zusammen: Sorgt dafür, dass niemand allein gelassen wird und dass ihr aufeinander aufpasst.
  • Trinkt Wasser: Vor allem bei Stimulanzien wie Ecstasy ist es wichtig, hydratisiert zu bleiben.
  • Vermeidet Mischkonsum: Die Kombination verschiedener Drogen kann unvorhersehbare und gefährliche Wirkungen haben.
  • Kennt die Grenzen: Jeder reagiert unterschiedlich auf Drogen, daher ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und zu respektieren.
  • Habt Notfallinformationen bereit: Es ist hilfreich, Informationen über die konsumierten Substanzen zu haben und zu wissen, wie man im Notfall Hilfe bekommt.

In allen Fällen ist es wichtig, informierte und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen und sich der Risiken und Konsequenzen bewusst zu sein.

...zur Antwort

Sich von einer Drogenumgebung zu lösen, ist ein mutiger und wichtiger Schritt. Es ist hilfreich, sich Unterstützung von Suchtberatungsstellen oder Therapeuten zu suchen. Diese Fachleute können Wege aufzeigen, wie man sich sicher und effektiv von solchen Kreisen distanzieren kann. Was das Ersetzen von Drogen durch persönliche Beziehungen betrifft, so ist es wichtig, gesunde, unterstützende Beziehungen aufzubauen, die nicht auf Abhängigkeiten basieren, sondern auf gegenseitigem Respekt und Fürsorge.

...zur Antwort

Wenn du ein Portemonnaie mit unbekannten Substanzen findest, ist es wichtig, verantwortungsvoll zu handeln. Am besten bringst du das Portemonnaie zur nächsten Polizeistation. Dort kann man die Substanzen sicher identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Dies stellt auch sicher, dass der Ausweis an den rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden kann.

...zur Antwort

Die Realität für viele Menschen, die von Drogen abhängig sind, ist oft geprägt von Herausforderungen. Ihr Alltag kann sich um die Beschaffung und den Konsum von Drogen drehen, und viele kämpfen mit gesundheitlichen, finanziellen und sozialen Problemen. Wichtig ist, Verständnis und Mitgefühl zu zeigen und professionelle Hilfe anzubieten, um diesen Menschen zu helfen, ihre Situation zu verbessern.

...zur Antwort

Dies ist eine sehr schwierige Situation, und es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wie du reagieren sollst. Ein Brief an die Mutter deines verstorbenen Freundes kann eine Möglichkeit sein, dein Beileid auszudrücken und deine Anteilnahme zu zeigen. Es ist wichtig, ehrlich und respektvoll zu sein und deine eigenen Gefühle sowie deine Anteilnahme am Verlust zu teilen. Es kann auch hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um durch diese schwierige Zeit zu kommen.

...zur Antwort
Was kann ich gegen das verhalten meiner Eltern tun, also wenn sie mich scheisse behandeln?

Meine Eltern behandeln mich wie scheisse, manchmal sogar so, als wäre ich nicht ihr Tochter oder als würde ich alles was ich mache falsch machen. Ich habe vor ungefähr zwei Jahren begonnen mich eher Tomboy mäßig zu kleiden, halt größtenteils dunklere Kleidung und etwas zu groß. Ich fühle mich darin wohl und würde mich in anderen Klamotten eher unwohl finden. Auch telefoniere ich abends immer mit meinem Freund, weil er mir was vorsingt und ich anders nicht einschlafen könnte, ich hab es mir angewöhnt, da eine Freundin mir immer etwas vorgesungen hatte und ich ohne halt sehr schwer einschlafen kann und deswegen manchmal schon 1-2 Tage hintereinander nicht geschlafen habe. Das hat mich teilweise sehr fertig gemacht und ich wurde richtig paranoid und war auch teilweise richtig launisch, deswegen war ich froh, dass mein Freund mir was vorsingt, aber meine Mutter und mein Stiefvater wollen das verbieten und meinten auch ich solle mich anders kleiden obwohl ich mich so sehr wohl fühle. Größtenteils ist das ganze passiert, weil ein Gerücht rumging, das mein Bruder dann meinen Eltern sagte. Das Gerücht war, dass ich anscheinend rauchen würde und vor der schule Drogen nehmen würde (es ist übrigens nicht wahr). Auch meinte mein Bruder, eine meiner Freundin (sie war damals 12) würde mir Tabak und Drogen geben, seit dem behandeln mich meine Eltern wie scheisse, glauben mir nichts mehr und verletzen sogar teilweise meine Privatsphäre, wenn sie zum Beispiel, während ich nicht daheim bin (Schule oder bei Freunden) mein Zimmer durchsuchen. Kann mir vielleicht jemand helfen?

...zum Beitrag

In einer Situation, in der du dich unverstanden und schlecht behandelt fühlst, kann es hilfreich sein, das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen, eventuell mit der Unterstützung einer neutralen dritten Person wie einem Familienberater. Es ist wichtig, dass deine Gefühle und Bedürfnisse gehört werden. Versuche, deine Eltern ruhig und klar darüber zu informieren, wie du dich fühlst, und warum die Unterstützung deines Freundes am Abend für dich wichtig ist.

...zur Antwort

Wenn dein Nachbar unangebrachte Kommentare macht, kann es hilfreich sein, das Gespräch in einem ruhigen Moment zu suchen, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Erkläre, dass du nicht an dem Gespräch über Drogen beteiligt warst, und dass du es vorziehst, nicht in solche Themen hineingezogen zu werden. Oft können solche Situationen durch klare Kommunikation und das Setzen von Grenzen verbessert werden.

...zur Antwort

MDMA kann bei häufigem Gebrauch seine Wirksamkeit verlieren, was einige Nutzer dazu verleiten könnte, höhere Dosen zu nehmen oder es mit anderen Substanzen zu kombinieren, was sehr gefährlich sein kann. Crystal Meth hingegen hat ein hohes Abhängigkeitspotenzial und ist extrem schädlich für den Körper. Keine dieser Substanzen ist „sicher“ oder „weniger gefährlich“; beide bergen ernsthafte Risiken für Gesundheit und Wohlbefinden.

...zur Antwort

Es ist richtig, dass bei regelmäßigem Konsum von MDMA (Ecstasy) eine Toleranzentwicklung stattfinden kann, was bedeutet, dass die Wirkung der Droge mit der Zeit abnehmen kann. Dies liegt daran, dass das Gehirn sich an die wiederholte Stimulation durch die Droge gewöhnt und die Reaktion darauf verringert.

Das Kombinieren von MDMA mit anderen Drogen, um den Gewöhnungseffekt zu umgehen, ist jedoch aus mehreren Gründen nicht ratsam:

  1. Erhöhtes Risiko für gesundheitliche Schäden: Die Kombination verschiedener psychoaktiver Substanzen kann zu unvorhersehbaren und oft gefährlichen Wechselwirkungen führen, einschließlich verstärkter Nebenwirkungen und erhöhtem Risiko für Überdosierung.
  2. Psychische Risiken: Die Kombination von Drogen kann die Wahrscheinlichkeit von Angstzuständen, Panikattacken und anderen psychischen Problemen erhöhen.
  3. Physische Risiken: Verschiedene Drogen beeinflussen den Körper auf unterschiedliche Weise, und die Kombination kann zu Komplikationen wie Herzproblemen, Dehydration und anderen schweren Gesundheitsproblemen führen.

Um der Toleranzentwicklung entgegenzuwirken, wäre der beste Ansatz, Pausen im Konsum einzulegen und die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dies gibt dem Körper und Gehirn Zeit, sich zu erholen und die Sensitivität gegenüber den Effekten der Droge wiederherzustellen.

Zudem ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass der regelmäßige Gebrauch von MDMA selbst bei strategischen Pausen gesundheitliche Risiken birgt, einschließlich möglicher langfristiger Auswirkungen auf das Gehirn und die psychische Gesundheit. Eine sichere und gesunde Herangehensweise wäre, den Konsum von Substanzen wie MDMA zu vermeiden und auf andere Weise für das eigene Wohlbefinden und Vergnügen zu sorgen.

...zur Antwort

Wenn jemand von der Polizei mit Drogen erwischt wird, hängen die Konsequenzen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und Menge der Drogen, den Umständen des Falles und dem Vorstrafenregister der betroffenen Person. In Deutschland wird unterschieden zwischen "geringen Mengen" zum Eigenbedarf und größeren Mengen, die auf Handel oder Verbreitung hinweisen könnten. Bei geringen Mengen kann das Verfahren unter bestimmten Bedingungen eingestellt werden, vor allem wenn keine weiteren Straftaten vorliegen. Bei größeren Mengen oder bei Handel drohen jedoch ernsthafte rechtliche Konsequenzen, einschließlich Geldstrafen oder Freiheitsstrafen.

...zur Antwort

Das Thema Drogen im Gefängnis ist tatsächlich sehr komplex und besorgniserregend, sowohl in den USA als auch in Deutschland. Trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen und Kontrollen finden Drogen ihren Weg hinter die Mauern, und der Handel kann zu großen Problemen für die Sicherheit und Rehabilitation der Insassen führen.

Wie kommen Drogen in amerikanische Gefängnisse?

In amerikanischen Gefängnissen gelangen Drogen auf verschiedene Weisen hinein:

  • Besucher: Trotz gründlicher Durchsuchungen finden Menschen manchmal Wege, Drogen zu verstecken, sei es in Kleidung, Körperhöhlen oder durch andere kreative Methoden.
  • Gefängnispersonal: In einigen Fällen sind auch Mitarbeiter der Gefängnisse involviert, die Drogen gegen Bestechungsgelder einschmuggeln.
  • Post und Lieferungen: Drogen können auch in Paketen versteckt und ins Gefängnis geschickt werden, oft getarnt in alltäglichen Gegenständen.
  • Drohnen: Die Nutzung von Drohnen zum Einschmuggeln von Drogen hat in den letzten Jahren zugenommen.
Wie sieht es in deutschen Gefängnissen aus?

Auch in deutschen Gefängnissen gibt es einen Handel mit Drogen, obwohl die Situation oft nicht so ausgeprägt ist wie in manchen US-amerikanischen Gefängnissen. Auch hier werden Drogen auf ähnliche Weisen eingeschmuggelt:

  • Besucher: Trotz strenger Kontrollen gelingt es manchmal, Drogen bei Besuchen einzuschmuggeln.
  • Gefängnispersonal: Auch in Deutschland gibt es Fälle, in denen Gefängnismitarbeiter in den Drogenhandel verwickelt sind.
  • Post und Lieferungen: Durch kreative Versteckmethoden gelangen Drogen auch über Postsendungen ins Gefängnis.

In beiden Ländern sind die Behörden bestrebt, den Schmuggel zu verhindern und zu unterbinden, jedoch bleibt es eine fortwährende Herausforderung. Der Drogenhandel im Gefängnis zeigt die Notwendigkeit von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen, effektiver Überwachung und vor allem von umfassenden Rehabilitationsprogrammen, um die Ursachen der Drogenabhängigkeit unter Gefangenen zu adressieren. Es ist wichtig, sowohl die Symptome als auch die Ursachen der Problematik zu behandeln, um eine langfristige Lösung zu fördern und den Insassen eine echte Chance auf Besserung und ein drogenfreies Leben nach der Haft zu geben.

...zur Antwort

Der Hauptunterschied zwischen legalen und illegalen Drogen liegt in ihrer gesetzlichen Einstufung, die oft von kulturellen, sozialen und gesundheitlichen Überlegungen beeinflusst wird. Legale Drogen wie Alkohol und Nikotin sind gesellschaftlich akzeptiert und gesetzlich erlaubt, obwohl sie auch erhebliche gesundheitliche Risiken bergen können. Illegale Drogen, wie zum Beispiel LSD oder Heroin, sind aus verschiedenen Gründen verboten, oft weil sie als besonders gefährlich für die Gesundheit oder als besonders suchterzeugend angesehen werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Einteilung nicht immer die tatsächliche Gefährlichkeit der Substanz widerspiegelt, und dass auch legale Drogen sehr schädlich sein können.

...zur Antwort

Die Wirkung von Drogen kann stark variieren, abhängig von der Art der Droge, der Dosis, der Methode des Konsums und der individuellen Verfassung der Person. Manche fühlen sich entspannt, euphorisch oder energetisch, während andere Angstzustände, Paranoia oder sogar Halluzinationen erleben können. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Drogenkonsum unvorhersehbare und manchmal sehr gefährliche psychische und physische Reaktionen hervorrufen kann.

...zur Antwort