Mutter stellt das Haus voll unützen Sachen zu, was soll ich tun? Wie kann ich mich wieder trauen Freunde rein zu lassen?
Hallo, allerseits 👋. Danke dass ihr euch die Zeit nehmt meine Frage anzuschauen und evtl auch zu antworten 😉.
Wie ihr sicherlich schon im Titel gesehen habt, stellt meine Mutter alles zu. Also sie hebt alte Sachen auf wie z.B. Bücher über den Weltkrieg. Sie hebt auch von mir und meiner Schwester alte Anziehe Sachen, die schon länger zu klein sind auf und sagt die könnte man ja noch verkaufen. Sie hat auch ein Regal voll Tellern und Küchensets , dabei wir genug an Besteck und Geschirr haben. Sie hebt auch alte ausgelauste Teppiche auf und behauptet sie wären ein Andenken an ihre verstorbenen Eltern. Dann hat sie tausende von Musikinstrumenten wie, Trommeln oder Schläger an der Wand hängen. Sie ließt auch so Krimmis , wo von jeden Monat ein neuer Kommt, die alten werden in ein Schrank gestellt und mir angeboten zu lesen. Im Keller steht ein uraltes kapputtes Fahrrad, wo es schon lange keine Ersatzteile mehr für gibt. Wo anders hat sie so ungefähr 43 Bilderrahmen ohne Bild angesammelt. Sie hat auch mehrere Kartons voll alten Schulheften aufgehoben. Und überall hat sie so komisches Kunst- Efeu verteilt, was eh nur zustaubt. Sie hat auch dutzende von alten Landkarten, von der Heimat ihres Vaters, die es schon lange nicht mehr gibt in der Ecke stehen. Diese Liste könnte ich nicht gelogen, noch Seiten weise vorsetzen. Zusätzlich wischt sie nie Staub, wie auch, wenn da lauter Sachen stehen!? Und sie bringt wirklich jedes Mal wenn sie in irgendeinem Laden ist 1-2 neue Sachen mit, die sie auch nur in die Ecke müllt. Die einzigen Zimmer, die aufgeräumt und frei von Gerümpel sind, sind das von mir, meiner Schwester und meinem Vater. Denn wir drei wissen, dass man alten Sch##ß weg wirft. Wenn wir ihr klar machen wollen dass sie mal etwas weg tun muss, und sich mal von etwas trennen muss, dann hat sie zu jedem Gegenstand einen Grund, warum er noch hier steht. Wenn wir Dinge einfach ohne sie zu fragen entsorgen, dann macht sie einen riesen Aufstand. Fakt ist, wenn wir mal Freunde rein lassen wollen, dann ist das ganze Gerümpel uns schon peinlich. Selbst wenn wir sie nur die Treppe hoch holen, dann ist da noch die Vollgestopfte Teppe.
Wisst ihr einen Rat, wie wir sie motivieren mal was weg zu tun?
Bitte um Hilfe 🙏 🙏 🙏!
6 Antworten
Sie ist psychisch krank und ein "Messie". Schaue auf YouTube videos dazu an (von Experten) und überleg, was du tun kannst. Eventuell eine Therapie
Beispiele
Nein, es ist nicht übertrieben, ich meine es ernst.
Ja, nur das Problem ist, wenn wir ihr anbieten mal in eine Therapie zu gehen, dann rastet sie aus.
Verstehe ich. Ich hab das mal in einer Doku gesehen, dass wenn man mit ihnen ausmisten will, nehmen die dir alles aus der Hand und finden irgendwelche Begründungen, um das zu behalten... Also das ware auch schwer
Sie in Urlaub schicken und während sie weg ist, alles wegschmeißen?
Das ist wirklich eine gute Idee... das könnte klappen 😃. Vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen lieben lieben lieben Dank 🙏.
Wenn sie tatsächlich meint, ihre Sachen hätten noch einen Wert, dann könnt ihr sie vielleicht im Sommer dazu überreden, mit einem Auto voll von ihren Schätzen auf einen Flohmarkt zu gehen. Dann sieht sie vielleicht selber, was geht und was nicht. Vielleicht merkt sie dann, dass sie sich doch ein bisschen täuscht. Oder ihr macht da so viel Kohle, dass sie Geschmack daran findet und noch mehr verkaufen will.
Dass so ein Verhalten zu Ärger und Verdruss führen kann ist verständlich, aber es ist ihr Haus und sie hat das Recht dazu. Solange euer Vater da mit macht ist es auch nicht Sache der Kinder, da Dinge in die Wege zu leiten.
Frag sie doch, ob du ihr mal beim Staubwischen helfen kannst und dann kannst du ja beiläufig fragen, warum diese Dinge diesen enormen Wert für sie haben. Vielleicht sieht sie ein, dass alles zu viel ist oder du fängst an zu begreifen, warum sie es tut.
Mit Druck erreicht man gar nichts, man schafft nur Streit. Und gleich nach einer Therapie zu schreien würde mich, als Mutter, auch auf die Palme bringen. Nur, weil jemand sammelt, ist er nicht gleich meschugge.
Dein ganzer Beitrag hat so einen passiv - aggressiven, etwas respektlosen Unterton - so wirst du nichts erreichen und was deine Freunde von eurem Haus halten ist im Prinzip egal. Vielleicht finden sie es ganz toll, dass es so individuell eingerichtet ist.
Also - jetzt mal den Ball flach halten, vernünftige Gespräche führen, Hilfe anbieten und durchaus mal durchblicken lassen, dass ihr euch so nicht mehr wohlfühlt. Allerdings ohne Vorwurf. Das kann man wie eine Feststellung handhaben. Den Vater ins Boot holen, aber ohne Aggression und vernünftig argumentieren.
Edit : So, jetzt war ich auf deinem Profil und habe dich gestalkt. Dafür entschuldige ich mich, aber ich schäme mich nicht deswegen. Du bist also eine "Helferpersönlichkeit"?
Warum versagt diese Eigenschaft dann bei einem deiner wichtigsten Menschen, bei deiner Mutter?
Soll ich fortfahren?
....die Frau, die du wegen ihrer Horterei anschwärzt, hat in ihrem inneren vielleicht eine tiefe Sehnsucht nach Anerkennung und kompensiert das sehr stark mit der Anhäufung von Nutzlosigkeiten, von denen sie erhofft, dass sie ihre innere Leere füllen. Von der Familie alleingelassen und kritisch beäugt bleibt ihr nichts anderes übrig, als immer wieder hübsche, aber sinnlose Einkäufe zu tätigen, die ihr einen Moment der Befriedigung verschaffen, weil sie in ihrem Alltag keine Anerkennung erlangen kann.
Sorry, das ist jetzt von mir sehr übergriffig und frech, denk dir von mir aus, was du willst, aber deine Kommentare haben mich (Mutter und Großmutter) dermaßen "getriggert", dass ich mir Luft verschaffen musste. Wenn du nicht in der Lage bist, deiner Mama mehr Verständnis entgegenzubringen, dann ist dieser Eintrag auf deinem Profil mehr als scheinheilig.

Du denks vielleicht, dass ich sie jetzt dazu drängen will, die Sachen weg zu tuhen. Aber mit meiner Frage wollte ich nur fragen, ob ihr Ideen habt, es in Ruhe anzugehen und sie davon zu überzeugen, die Dinge mal weg zu tuhen. Im realen Leben, versuche ich sie auch nicht dazu zu zwingen, sondern versuche sie zu motivieren und zu trösten.
Das hört sich ja schon ganz gut an. Dann seid ihr ja auf einem guten Weg. Vielleicht findest du irgendwie heraus, was ihr in ihrem Leben fehlt und warum sie so sehr an Gegenständen hängt . Es kommt eine Zeit, da ist das nur noch Ballast - sie wird es auch noch merken. Macht das zusammen. Vielleicht entdeckst du ganz neue Seiten an ihr.
Ich bin sehr zwiegespalten. Ich verstehe, dass es für euch unbequem ist in dem Haus, weil es für euren GEschmack zu viel und dadurch auch zu unsauber ist.
Andererseits werdet ihr auch nie den emotionalen WErt einiger Sachen nach vollziehen können. Alte Kinderkleidung, Schulhefte und gerade all die Landkarten, die es so nicht mehr gibt, können unglaublich wichtig sein.
Aus dem Text lässt sich schwer eine Seite wählen. Denn offensichtlich ist es auch nicht vermüllt bei euch. Sie ist kein Horder, die sogar Unrat aufhebt, nicht mehr reinigt und alles in Gestank und Tieren versinkt. Dennoch wird auch sie schon am Messisyndrom leiden und braucht Hilfe.
Etwas irritieren finde ich, dass sie sehr regelmäßig neues kauft. Das kann noch keinen emotionalen WErt haben. Und es klingt wahllos. Viele Messis schießen sich auf eine Leidenschaft ein z.B. Briefmarken, Kinderkleidung, Instrumente usw. und bleiben in diesem Bereich.
Sie wirkt auf mich überfordert. Und zwar auch darin, ihre Wertgegenstände so aufzuräumen oder zu arrangieren, dass sie nicht im Weg sind. Warum hängen Landkarten nicht an der Wand? Unansehliche, aber wichtige Andenken nicht im Keller (Teppiche, Schulsachen). Was die Dekoration betrifft - also die Kunstblumen - das wäre eigentlich ein Thema, bei dem zu erwarten wäre, dass alle Hausbewohner in Gemeinschaftsräumen mitreden dürfen und ihr Veto einlegen dürfen. Würde wenigstens auf echten Efeu bestehen: Der staubt nicht so und muss etwas gepflegt werden.
Ich frage mich auch, warum du nicht manchmal auf die zumindest vordergründig gemachten Begründungen/ Vorschläge aufspringst. Sie sagt dir, dass eure alten Anziehsachen noch so gut sind, dass man sie Verkaufen kann. Die richtige Antwort ist hier: Okay Mama, ich mache das für dich und stelle sie gleich jetzt auf kleinanzeigen oder vinted oder was auch immer. Damit steht diene Mutter erst mal mit dem Rücken gegen der Wand und widersprechen kann sie schlecht, wenn es ihre Idee war. Und schwupps, wären dann schon mal ein paar Ksiten weniger bei euch.
Sie bietet dir an, ihre Krimis zu lesen? Super... wenn du sie dann ebenfalls "genutzt" hast, können sie ja weitergereicht oder entsorgt werden. Handhabe das wie eine selbstverstänlichkeit und binde es ihr nicht auf die Nase.
Es ist ihr Haus und da kann sie ansammeln was sie möchte, vieles hat ja doch noch einen Wert für sie und ihr solltet es tunlichst unterlassen einfach die Sachen aus dem Haus zu werfen, dafür könnt ihr mal locker angezeigt werden das ist dir hoffentlich schon klar ja? Ebenso das ihr es dann seid die ihre Sachen dann auch wieder ersetzen müssen, dabei ist es völlig wumpe ob es euch dann in den Kram passt oder nicht.
Wenn ihr den Verdacht habt das eure Mutter wirklich ein Messi ist solltet ihr euch erstmal lieber mit Leuten in Kontakt treten die auch wirklich Ahnung von der Materie haben wie die hier zum Beispiel https://www.h-team-ev.de/wie-helfen-wir/beratungen/bayerische-messie-hotline-messie-hilfe-am-telefon/ an die kannst du dich telefonisch wenden und erstmal beraten lassen
noch ist es ihr zu Hause und nicht deines. Wenn es dir peinlich ist Freunde einzuladen ist das dein Problem. Warum stören dich Landkarten vom Herkunftsland deines Opas ? Für dich mag es Sche..ss , sein für sie sind es wichtige Erinnerungsstücke. Ich denke du legst zu viel Wert auf Äusserlichkeiten und weniger auf den Inhalt.
Das ist noch lange kein "Messietum", laut der/dem FS sind es durchaus Dinge, die einen persönlichen Wert für die Mutter darstellen. Für mich ist das alles noch nicht dramatisch. Ich kenne viele Haushalte, in denen ähnliches Zeug steht. Wenn die Sachen noch gut sind und sogar liebevoll mit Blätterranken dekoriert werden, dann ist es gewiss noch überschaubar. Mir kommt eher vor, dass hier von Seiten des/der FS etwas überdramatisiert wird. Der Tonfall ist relativ respektlos.