Streit – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von der Entscheidung meines Exes?

Mein Ex hat sich von mir getrennt.

Er meinte ich sei perfekt und gut wie ich bin, aber er wurde häufiger etwas Übergriffe beim anfassen und hat mich da angefasst wo ich nicht wollte. Er hat echt viele Ich- Probleme und keine Zeit diese zu lösen, wegen Abi etc...

Er findet seinen Selbstwertgefühl in guten Noten wieder, ist sehr Schwanzgesteuert was das Handeln angeht.

Für mich war er kein guter Freund! Ich stelle mir eine Beziehung spaßig vor mit weniger körperlichkeiten. Er wollte sich 4 mal im Monat sehen, nie mit mir schreiben und dann rummmachen und sich jede Woche aufs neue steigern.

Es hat garnix zusammen machen wollen und hat immer ausreden dafür gefunden.

Alter 18-15 naja auch wenn du 16 wirst ist es komisch etc.. Er hat selbst seinen Freunden erzählt, dass uch 16 sei, obwohl ich noch 15 war.

Schreiben nur wenn es wichtig ist

telefonieren wenn er Zeit hat auch treffen wenn er Zeit hat

In Öffentlichkeit zurückhalten

In der Schule so tun, als ob man sich nd kennt

Zu Hause bei ihm rummachen

Treffen immer dieselben Aktivitäten/ er wollte und hat sich keine Mühe gemacht etwas zu planen

Ich war keine Prio bei ihm alles andere war immer wichtiger

Er hat sich nicht für mich interessiert und oft über meinen Körper geredet

Wenn ich das jt so aufschreibe ist er eine wandelnde redflag! Aber ich fand anfangs echt scheiße von ihm, das er sich von mir getrennt hat, aber im Endeffekt war es das einzig richtige!! Ich hätte mich sonst niemals getraut. Ich frag mich nur warum ich es solange toleriert habe, das er so mit mir umgeht?! Ich wollte sehen, dass er kämpft und die Beziehung wichtig für ihn ist aber naja.

Richtige Entscheidung für dich 91%
Richtige Entscheidungen für ihn 9%
Falsche Entscheidungen für ihn 0%
Falsche Entscheidungen für dich 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Familie verschwendet ihr Potenzial?

Mein Vater ist Arzt und verdient relativ gut, meine Eltern wollen z.b. bald einen neuen SUV kaufen, wir haben 3 Autos. Meine Eltern haben studiert, ich studiere auch, und bin nebenbei selbstständig und finanziere mir eigentlich alles selbst. Uns geht es in der Hinsicht an sich relativ gut.

Das Problem ist, seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine geht es in manchen Bereichen bergab, und das macht mich traurig.

Meine Mutter ist komplett verfangen und hysterisch mit dem Ukraine-Krieg, und redet von nix anderem. Jetzt auch noch zusätzlich mit dem Gaza-Krieg, sie hockt wenn sie nicht arbeitet die ganze Zeit am Handy und lebt da in ihrer Bubble. Als über die ganzen Corona-Bubbles geredet wurde, haben wir das alle noch zusammen belächelt, jetzt ist sie selber in einer. Sie liest den ganzen Tag nur Nachrichten über die beiden. Sie ist an sich auch keine so gute Haushälterin, aber jetzt hockt sie fast die ganze Zeit am Handy. Deshalb helfe ich auch gerne aus, aber wenn ich das mal nicht mache, dann ist es so naja... nicht krass messihaft, aber überall liegt irgendwas rum und Krümel etc.

Außerdem trinken meine Eltern ab und zu gerne Alkohol, weil es in ihrem Freundeskreis so üblich ist. Die ganzen Arzt-Kolleginnen von meinem Vater, und das ist nicht gelogen, trinken auch gerne mal. Mal trinken sie zusammen mit ihren Freunden, mal alleine, so ne Flache Wein und ein Bier. Sie sind wirklich nie in nem besoffenen Zustand oder so, um Gottes Willen, aber wenn ich dann von manch anderen Leuten höre, dass bei ihnen die Eltern wirklich nur trinken, wenn irgendwer zu Besuch ist und das dann gefühlt 1 mal alle 3 Monate, fühl ich mich wie in einer Alkoholiker-Familie.

Wie soll ich damit umgehen, was tun? Wenn ich sie darauf anspreche, reagieren sie sofort beleidigt, und wie gesagt, es ist nicht so dass ich hier in der Hölle lebe oder so, aber ich hab irgendwie das Gefühl das ist verschwendetes Potenzial, wenn ich andere Familien mit niedrigerem Gehalt etc, sehe, die dann aber wie so ne Vorzeigefamilie aussehen (und natürlich weiß man nicht was bei anderen so in den 4 Wänden abgeht, aber ja).

Angst, Beziehung, Streit

Soll ich sie einladen?

Heyy ich bin M18 und schreibe zwischen dem 26.04. und dem 07.05. mein Abitur.

Aus dem Grund hat mir meine Schwester mit ihrer besten Freundin zusammen ein Plakat gemacht, welches bei uns an der Schule hängt als Motivation (weiß nicht ob es die Tradition überall gibt) Auf jeden Fall hat ihre Freundin ihr halt geholfen, weil meine Schwester nicht die beste im Zeichnen und malen ist. Zudem hat meine Schwester ihre beste Freundin und noch eine gute Freundin von ihr, ein Teil für meinen Kreativteil in der Abizeitung entworfen, weil ich sie gefragt habe ob sie was machen möchten. Kenne ihr beiden Freundinnen ein bisschen, da wir alle zusammen in der Tanzschule tanzen gehen.

Jetzt zu meiner Frage, soll ich sie als Dankeschön nach dem Abitur zum Essen einladen, gibt bei uns einen echt guten Vietnamesen der auch Fusion Küche macht (es mögen alle vietnamesisch) oder soll ich sie mal nach dem Tanzen zum Eis essen einladen? In die eine Freundin habe ich mich auch ein bisschen verschossen muss ich ehrlich sein, weiß allerdings nicht ob ich sie mal privat einladen soll, da wir uns kaum kennen, sie eine Freundin von meiner Schwester ist und eher auf andere Jungs als mich steht. Sie sind alle drei 15 Jahre alt.

Schon mal vielen lieben Dank 🤗

tanzen, Männer, Schule, Freundschaft, Party, Date, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Beziehung, Einladung, Abitur, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Dankeschön

Mein Vater tut auf verrückt?

Hallo!!

Ganz kurz und knapp gesagt; Mein Vater ist ein komischer Mann, ein umso schlechter Vater und über ihn als Ehemann will ich gar nicht spreche. Er ist in allen Hinsichten ein schlechter Mensch, der nichts gutes verdient hat und ich bin es leid, ihn als Vater bekommen zu haben.

Ich habe einen älteren Bruder und zwei jüngere Schwestern, mein Bruder studiert und ich mache zurzeit mein Abi. Meine Schwestern sind erst in der 7. Klasse. Meine Familie kommt ursprünglich aus Südasien, mein Vater zog hier her und nahm meine Mutter mit. Sie bauten hier ein neues Leben auf.

Seitdem ich mich erinnern kann, war mein Vater an manchen Tagen etwas komisch drauf. Er war jeden Tag, bis auf Einzelfällen, sehr schlecht gelaunt und hat dies dann auch an uns rausgelassen. Was jedoch besonders schlimm ist, dass er mindestens alle paar Monate eine wochenlange Phase hat, in der er so tut als wäre er verrückt.

Er schmeißt Sachen durch die Wohnung, schreit uns alle an und gibt an, Menschen zu sehen, die nicht da sind. Oftmals ist er mitten in der Nacht rausgegangen aber hat dabei extra Geräusche gemacht.

Die Sache ist, man könnte behaupten er wäre mental nicht okay und da stimme ich total zu. Jedoch glaube ich nicht, dass er schizophren ist, da ich mehrere schizophrene Freunde habe ( keine Internetfreunde, sondern wirklich echte ) und mittlerweile damit vertraut bin, wie eine schizophrene Person sich während einer Episode verhält. Er jedoch verhält sich genauso, wie jemand sich verhalten würde, wenn er Schizophrenie vortäuschen wollen würde.

Jetzt hatte er vor 2-3 Tagen wieder damit angefangen so zutun, als wäre was aber sobald einer seiner Freunde ihn fragt, ob er was unternehmen möchte, ist irgendwie alles wieder okay. Aber wenn er Verantwortung übernehmen muss, dann gehts ihm schlecht?

Seit neustem ignoriert er die Anrufe von seiner Arbeit und droht die ganze Zeit auszuziehen. Die Sache ist, wir haben in Deutschland keine Familie und müssten sogesehen zurückziehen, wenn er jetzt abhauen würde, weil er die Hauptquelle für die Einnahmen ist.

Ich arbeite einen Minijob, mache den aber nur weil ich sicherheitshalber etwas Geld an der Seite haben möchte falls er anfängt uns keins mehr zu geben… Er hat dies nämlich schonmal getan.

Bitte für Ratschläge

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie soll ich die Pausen verbringen, ohne meine Freundin alleine zu lassen?

Also…

Ich möchte mich von meiner (besten?) Freundin ein bisschen abwenden. Klingt böse, hat aber seine Gründe, da sie nicht so gut mit mir umgeht.

Ich möchte, dass sie noch meine Freundin ist, möchte aber nicht ihre beste Freundin sein. Das Ganze ist aber schwierig, da sie mich sehr von den anderen zurückzieht, um zu verhindern , dass ich andere Freunde bekomme. Dadurch habe ich nur sie und eine andere Freundin, mit der sie sich nicht gut versteht. Ich denke sie macht das, weil sie selbst ein schwieriger Mensch mit schwierigem Charakter ist und so nicht beliebt in der Klasse ist. An sich hat sie nur mich als richtige Freundin.
Da ich ihr Verhalten nicht mehr so mitmache, möchte ich mich eben von ihr abwenden und neue Freunde in der Klasse finden. Jedoch denken viele, dass ich so bin , wie sie und mich deshalb meiden. Dabei bin ich das komplette Gegenteil von ihr: Sie ist sehr offen und sagt was sie denkt, während ich schüchtern und ruhig bin.
Ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, neue Freunde zu finden, wenn sie ständig dazwischen geht. Jedoch möchte noch mit ihr befreundet sein, aber eben als normale Freundin. Ich möchte gerne die Pausen in der Schule auch mal mit anderen verbringen.
aber..

  • wie nähere ich mich den anderen an und zeige ihnen, dass ich nicht so bin wie sie?
  • wie soll ich das anstellen, wenn sie immer dazwischen geht?
  • ich möchte mit ihr ja auch nicht die Freundschaft abbrechen
  • ich bin halt eher schüchtern und gehe nicht so gerne auf Menschen zu

Ich hoffe dieser kurze Einblick in meine Situation konnte helfen und ihr habt vllt eine Idee. Ich weiß das ist sehr schwierig und speziell…

Übrigens: Mit ihr reden klappt nicht. Sie würde nie etwas an sich ändern, da sie egoistisch ist :(

Freunde finden, Freundin, schüchtern, Streit

Bin unzufrieden mit der Arbeit vom Jugendamt. Was tun?

Meine Tochter lebt bei mir, 14tägig besucht sie die Mutter. Gab damals ein Urteil vom OLG nach Kindeswohlgefährdung, dass das Kind bei ihr weg muss.

Aufgrund des Verhaltens und Manipulation fordert der Kinderschutzbund seit Jahren bereits ein Umfangsausschluss. Jugendamt sieht es anders. Kinderpsychologin sieht es nun auch so, da das Kind immer mehr den Wunsch äußert nicht mehr dahin zu wollen. Dazu kommen weitere Problematiken bei der Mutter. Hat ja auch Grund, warum das Kind vor den Umgängen Angst hat.

Der zuständige Sozialarbeiter wurde von mir darum gebeten doch mit der Kinderpsychologin Rücksprache deshalb zu halten. Schweigepflichtsebtbindung beider Elternteile liegt vor. Statt dessen schrieb er jetzt eine Mail, dass es seinen Zeitrahmen überspringen würde dort noch Rücksprache halten zu müssen...

Find ich schon sehr merkwürdig...

Jetzt kam es aber noch doller, weil nun bekomme ich Vorwürfe bis zu Drohungen von der Kindesmutter, da ich dies wollte, aber der Sozialarbeiter wäre ja auf ihrer Seite und sieht, dass auch nicht ein dort anzurufen...

Also das die Mutter so reagiert wenn man ihr dies mitteilt, war ja klar, wenn man sie kennt sowieso.

Finde das ein Unding so etwas jetzt zur Mutter zu sagen. Ich muss jetzt dafür hinhalten. Das schlimme ist, beim nächsten Umgang wird es ja jetzt ebenfalls dem Kind vorgehalten.

Und nein Gericht bringt erfahrungsgemäß null, weil Jugendamt sagt nur bei der Mutter ist nichts, dann wird auch kein Gutachten gemacht und Ende. Und andere Institutionen wie Ergo, Kinderpsychologin, Tagesgruppe, usw. werden ja gar nicht abgehört, solange das Ja sagt da ist nichts.

Zumindest hab ich nun die Mail, in der er schreibt, er hält keine Rücksprache.

Der hat auch das Kind noch nie gesehen. Und die , die mit dem Kind arbeiten, mit denen will er nicht sprechen. Aussage wäre alles egal, wenn ich mich mit der Mutter nicht einigen kann, dann muss das Kind in eine Pflegefamilie....

Ich hab hier gerade voll den Stress von der Mutter da ich wollte das der Sozialarbeiter mit der Kinderpsychologin redet, da die eben ihre Empfehlung abgeben will... Das der dieses Gespräch jetzt verweigert und das dann aber noch so an die Mutter weiter gibt, es wird ja nur noch mehr provoziert....

Hab dafür keinerlei Verständnis...

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wichtige Frage?

Hallo Leute 👋😃

Ich Stehl mich kurz vor ich bin Männlich 16 Jahre alt und heiße Felix.

Ich weiß viele interessiert es nicht aber ihr kann ich es sagen ohne irgendwelche dummen Commentare Danke das ihr die Nachricht gelesen habt🙂.

So und jetzt erkläre ich euch von mein Problem ich hoffe ihr könnt mir vielleicht eine Tipp geben was ich tun soll und zwar ich gehe Jahr noch zur Schule und habe ein mädchen kennengelernt und ich habe viel mir ihr in der schule zeit verbracht manchmal Kicker gespielt oder fußball oder viel Geredet dann haben wir uns die handy Nummern getauscht und haben uns viel geschrieben und ich habe gemerkt das sie sehr viel schreibt fast jeden tag und auf Tiktok hat sie jedes video was ich erneutveröfentlicht habe hat sie gelikt aber das ist nicht so schlimm aber sie hat es vorher auch nicht gemacht und in der pause ist so Blötzlicht will sie immer bei mir sein oder manchmal kämpfen wir ABER nur so aus spaß. (Das meiste weiß ich ab hir nicht mehr habe ich vergessen 🫠) aber irgendwann hat sie mich gefragt ob wir es mal probieren wollen ich hab sie gefragt was probieren? Da sagt sie ja du weißt schon was ich meine. Ich nein was sag es mir. Sie ob ich mit sie zusammen sein will ich hab gesagt nein und nur Wegen denn grund Weil mir die Freundschaft sehr sehr sehr wichtig ist und sie hat es nicht ferstanden und ließ nicht locker ich hab gesagt nein sorry und dann habe. Wir weiter diskutiert der Sieger war ich und man war das eine kwal mit ein 15 jeriges Mädchen zu diskutieren 🫠😅 und ein pahr Tage später hat sie mich zu ihre. Geburtstag eingeladen ales super außer das meine Mama nicht so wollte das ich zu ihren Geburtstag gehe ich bin aber trotzdem gegangen und meine Mama hat sich wieder beruhigt also ich wahr bei ihr. Geburtstag und da habe ich mich in sie verliebt nicht so eine kinder liebe was nach ein zwei tagen wieder wertlos ist sonder so richtig und da ist halt der Knack punkt das ich mit ihr nicht mehr treffen darf Weill meine Mama sie nicht mag und ich nicht mehr zu ihr gehen darf.

Also wolte ich fragen ob ihr ein pahr Tipps geben könnt wie ich meine Mama wieder überzeugen kann das ich wieder zu ihr gehen Kann?.

Und sorry wenn ich Rechtschreibfehler habe zu mir leid 🙃🫠😊.

Liebe Grüße Felix 👋😃

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Geburtstag, Gefühle, Freunde, Beziehung, Eltern, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Crush

Mein Freund hat mich überall blockiert. Kann ich noch etwas tun?

Wir sind ungefähr seit 2 Monaten zusammen. Es lief eigentlich immer alles perfekt. Seit paar Tagen hatte ich jedoch ein komisches Gefühl. Wir haben uns jetzt auch eine Woche nicht gesehen. Ich wusste aber, dass er privat und beruflich viel im Stress ist. Aber das ist bei ihm öfter der Fall.

Ich war trotzdem wie immer sehr lieb zu ihm obwohl er etwas distanziert wirkte. Ich habe ihm viel Liebe gegeben. Was wir auch sonst immer machen über WhatsApp. Von ihm kann aber irgendwie wenig und ich habe mir Gedanken gemacht. Bin trotzdem ruhig geblieben.

Gestern hatte er sich den ganzen Tag nicht gemeldet und sowas gab es noch nie. Kein Lebenszeichen. Ich habe ihm zwei Mal geschrieben.
1 Mal gefragt ob alles gut bei ihm ist und 2 Mal dass ich immer für ihn da bin wenn er mich braucht und dass ich immer an ihn denke und hoffe dass es ihm gut geht.

Heute Vormittag hat er mir guten Morgen geschickt und Frage; wie es mir geht, als wäre nichts passiert.

Ich bin sauer geworden weil ich doch gespürt habe, dass etwas nicht stimmt und habe ihm geschrieben er soll mir sagen wie es ihm geht. Dass ich mir Gedanken mache und er es weiß und dass es sich nicht schön anfühlt. Dass ich wissen will was los ist und Dinge besprechen und klären möchte wenn etwas nicht stimmt.

Er hat mich einfach überall blockiert… Habe ich überreagiert? War es nicht richtig von mir? Was soll ich tun? Er hat mich angeblich so sehr geliebt hat er immer gesagt… Und jetzt ist der weg… Oder will er mich bestrafen?
Ich bereue dass ich nicht anders reagiert habe.

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freund verbietet mir meine haare zu färben?

Hey ich w18 bin seit ner weile mit mein besten freund auch 18 verlobt. Eigentlich läuft es voll gut.
Ich seh ziemlich gut aus haha, bin ca 1,70 und sportlich, gehe regelmäßig gym, leicht gebräunt (halb serbin halb spanierin) und hab braunes langes haar. Hab auch gelnägel und bauchnabelpiercing und trag meistens bauch/ schulterfrei udn leggings. Hab sogar oft schon von leuten die mich nicht mögen gesagt bekommen dass ich hübsch bin, viele sagen auch dass ich das hübscheste mädchen bin das sie kennen. Mein ex meinte auch mal aussehen 10/10 charakter -10haha. Ich werd such suf der straße oder beim feiern ift von typen angesprochen…

Ich könnt eig jeden jungen haben, hatte auch schon 10 Beziehungen 30ons.

Jetzt hatten ne Freundin und ich die idee die haare blond zu färben weils da so ein lied auf tik tok gibt „..sie trägt ein bauchnabelpiercing lange blonde haare“

Ich hab des meinem freund erzählt und er war voll dagegen. Er zum spaß er „klatscht mich wenn ich das mach“ und er meinte aber das das nicht gut aussehen würde, das ich mein aussehen kaputt macht. Das das billig aussehen würde, das er das nicht will und so.. da war er dann auch voll ernst…

Warum ist er so dagegen? Und würde das echt billig aussehen? Und wieso will er mich wegen sowas „klatschen“?

Liebe, Kleidung, Haare, Lied, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, färben, Aussehen, Bezahlung, Freunde, Beziehung, Sex, Bauchnabelpiercing, Ärger, Beziehungsprobleme, blond, Ex, Freundin, hübsche mädchen, Ruf, Streit, Verbot, verliebt, bruenett, TikTok

Kann eine Therapie auch Schaden?

Guten Tag

Ich fange mal am Anfang an. Meine Freundin und ich haben uns vor einem Jahr kennengelernt. Es passte wirklich so gut wie noch nie. Mir wurde aber auch gesagt, dass sie von sich selber denkt, dass sie beziehungsunfähig sei, Bindungsangst hat, gemein zu Menschen sein kann die sie liebt und alle ihre Beziehungen so ablaufen dass anfangs alles gut ist, dann kommen Probleme auf, es wird sich nur noch gestritten und dann trennt sie sich von ihrem Partner.

Das würde sie bei mir gerne anders machen.

Zu der Zeit war noch alles gut sowohl zwischen uns aber auch in ihrer Seele war es zumindest dem Anschein nach ruhig. Sie nahm Antidepressiva, kiffte ab und zu...irgendwann kam raus dass sie das nur macht um Gefühle die sie nicht fühlen möchte zu unterdrücken.

Nach einigen Monaten hat sie es geschafft die Tabletten abzusetzen, leider von jetzt auch gleich und hat auch aufgehört zu kiffen. Ihr ging's einfach gar nicht gut. Sie wurde depressiv und kam in ein Krankenhaus.

Zu der Zeit gab's auch bei uns Probleme. Sie fühlt sich nicht verstanden, alleine, keiner liebt sie wirklich, ihr Leben ist scheiße, ihre Beziehungen auch, sie hatte keine Hobbys und auch keine echten Freunde. Ihr Bruder kam ebenfalls in ein Krankenhaus zur Behandlung zur selben Zeit. Sie übergab ihre Wohnung an ihren Bruder und zog bei mir ein.

Die Wohnung ist zu klein für zwei aber was soll man machen.

Ich hab ihr gesagt dass alles gut wird und ich das gut finde dass sie sich Hilfe hohlt.

Hab ihr aber auch gesagt dass sie abgesehen von den vielen positiven Aspekten die eine Therapie mit sich bringt, aufpassen sollte wessen negativen Äußerungen und Meinungen, Gedanken der anderen depressiven, narzistischen, eventuell manipulativen Menschen sie in sich aufnimmt. Sie sollte aufpassen dass sie nur das gute adaptiert.

Ich hab ihr auch gesagt, dass ich mir Sorgen mache, denn mein bester Freund hatte ebenfalls mal eine Freundin, welche in Therapie kam und dort dann nach gerade mal 2 Monaten ca. gesagt bekommen hat sie solle sich von ihrem Freund trennen. Er hat echt alles für sie gemacht. Naja

Nach eineinhalb Monaten, sollte sie eine pro und Kontra Liste machen ob ich gut sei für sie oder nicht.

Nach 4 Monaten fragte die Therapeutin " wieso machen sie das ganze eigentlich mit"

Jetzt nach fast 5 Monaten ist ihre Depression wohl besiegt, sie hat neue Hobbys, ihr geht's gut, sie hat dort einen geregelten Alltag, neue Freunde...ich bin jedoch der Grund wieso sie aggressiv, impulsiv, traurig, verzweifelt ist.

Sie hat gesagt ihr wurde gesagt, wir waren inkompatibel, so ginge es anderen dort auch mit ihrem Partner.

Wir verstehen uns nicht, sagt sie.

Ich soll dann und dann ihre Hand nehmen, dann wiederum nicht. Ich soll sie nicht anstarren beim filme oder Seriengucken, dann wiederum sagt sie ich gucke sie gar nicht mehr an. Ich solle mit ihr reden, wenn ich mit ihr reden sagt sie es bringt nichts und ich würde nichts verstehen und ihr wiedersprechen. Stimme ich ihr zu, so bin ich ein ja sager.

Ich verstehe echt gar nichts mehr und jetzt möchte sie sich endgültig von mir trennen.

Sie wohnt hier kostenlos, macht am Wochenende mal den Abwasch, ich kümmere mich ums Auto, um ihr Auto um den Kauf und Verkauf den alten und neuen. Hole sie ab, bringe sie wieder zurück, Plane den Urlaub, mache ihre Wäsche also ich mach den Haushalt, motiviere sie, lobe sie, sage das alles gut wird. Wenn mir etwas nicht gefällt sage ich es ihr. Ich warne sie auch vor falschen Freunden.ich höre ihr zu, lese alles mögliche über Depressionen, über Autisten, ich gebe mir echt Mühe und bin immer positiv...sie sagt jedoch wir haben nur noch Unterschiede, ich konnte mein Leben nicht planen weil ich nicht weiß was wir morgen essen sollen.

Keine Ahnung

Meine Freunde sagen dass Unterschiede zwischen Mann und Frau normal sind. Zwischen zwei Menschen sind Unterschiede normal.

Wenn ich ihr Toastbrot nehme und es ihr gebe und es ist kalt, dann heißt es dass ich nicht auf sie achte, sie nicht kenne, da sie ihr Toastbrot immer nur warm ist.

Lauter so kleinscheis...die Liste ist unendlich. Ich sage ihr dass liebe, Respekt, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Akzeptanz, treue, gemeinsame Ziele und Pläne wichtig sind, Arbeit ist wichtig, Geld ist wichtig....aber sie sieht nur das schlechte in absolut allem und ist unglücklich mit mir.

Ich weiß nicht was ich machen soll

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin hat Ex als Besten Freund?

Hallo, brauche Hilfe

Meine Freundin 32J und ich 35J sind seit 6 Jahren zusammen und leben zusammen seit 4 Jahren. Sie hat eine Tochter 10 bereits in die Beziehung mitgenommen und wir hane auch eine gemeinsamen Sohn 2 Jahre alt.

Sie hat eine Beste Freundin und einen Besten Freund.

Sie sagte mir das sie vor unserer Beziehung mit ihrem derzeitigen Besten Freund für 1 Monat eine Beziehung versucht hat und dies nicht geklappt hat (Sie hatte auch Sex mit ihm)

Sie trifft sich alle 5 Monate mit ihm auf ein Frühstück incl. unserem Sohn. Es gibt auch Fotos wo er unseren gemeinsamen Sohn hält.

Ich fühle Eifersucht und wenig Vertrauen und habe wenig Lust das sie sich weiterhin zum Frühstück mit ihm trifft und sie sagte das sie weiterhin die Freundschaft mit weiterführen möchte da sie sonst keine Freunde habe.....

Ich bin dennoch seit einigen Wochen sehr traurig und fühle innerliche Aggression wenn uxh daran denke das meine Freundin zu ihrem EX fährt um ein Frühstück zu essen. Und sie telefonieren alle 2 Wochen für ca 10 Minuten +.

Sie sagte aich es wäre für sie kein Problem wenn ich ihm auch mal treffe beim Frühstück jedoch habe ich echt keine Lust auf einen EX welcher Sex mit ihr hatte....

Auf die Frage wer wichtiger sei - ich oder Er meinte sie natürlich das ich wichtiger bin und ich als ich die ganze Situation mal umgedreht habe meinte Sie das ich doch auch den Kontakt zu meinem Besten Freund nicht so einfach beenden würde.

Bei den zahlreichen Diskussionen mit ihr meinte sie auch das sie keine Freunde habe und ich sie unglücklich so machen weil ich sehr verärgert seit mehreren Wochen bin.

Und ich gebe ihr auch zu wenig *action* somit zu langweilig für sie?

Was soll ich machen? Soll ich mich ändern?

Männer, Frauen, Freundin, Streit

Ist es okay, seinem Partner Dinge zu verschweigen?

Hallo,

und zwar geht es um eine etwas schwierige Situation in meinem Freundeskreis. Ich unternehme aktuell sehr viel alleine mit einem Jungen und es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern, bis wir zusammen kommen. Ich erzähle ihm so gut wie alles über mich und weiß, dass ich ihm vertrauen kann. Ich nenne ihn hier jetzt einfach mal meinen "Freund" in Anführungszeichen.

Jetzt habe ich aber vor kurzem eine Sache erfahren, die mich total schockiert.

Meine beste Freundin, hat sich letztes Jahr von ihrem Freund getrennt. Während die beiden noch was lockeres hatten, hatte er sich noch mit vielen anderen Mädchen aus dem Dorf vergnügt, was ja an sich okay ist.

Allerdings ist ein Mädchen davon schon seit 5 Jahren vergeben und sie hat sich trotzdem darauf eingelassen. Das Mädchen erzählte es meiner besten Freundin selbst, dass sie mit ihrem Ex-Freund etwas am laufen hatte und bettelte sie regelrecht an, es nicht ihrem 5-jährigen Freund zu erzählen, weil die Beziehung sonst 100% vorbei wäre. Kurzfassung. Sie hat ihren Freund betrogen.

Und der Junge mit dem ich mich treffe, ist eben der beste Freund von dem der Betrogen wurde.

Jetzt würde es mich interessieren, was ihr machen würdet.

  1. Ihr würdet es für euch behalten. Weil ihr erstens eurem Partner diese "Last" sowas vor seinem besten Freund geheim zu halten nicht aufzwingen wollt. Und zweitens auch nicht Schuld an einer endenden Beziehung sein wollt.
  2. Ihr würdet es eurem Partner sagen, weil ihr euch versprochen habt, alles zu sagen und über alles zu reden.

Für mich ist das ganze noch recht simpel, da ich mit dem Pärchen nicht viel zu tun habe und die beiden nicht oft sehe. Aber mein "Freund" ist, wie gesagt, der beste Freund und auch Arbeitskollege von ihm und für ihn wäre das sicherlich eine große Last, sowas mit sich rumzuschleppen, aber sich nicht einmischen zu können.

Ich habe jetzt beschlossen nichts zu sagen, weil es einfach nicht meine Angelegenheit ist. Aber andererseits habe ich auch angst, dass mein "Freund" sauer auf mich wird, wenn es rauskommt und er erfährt, dass ich schon länger Bescheid wusste und nichts gesagt habe. Ich persönlich würde z.B. auch nicht länger mit Partner zusammen sein wollen, wenn ich wüsste, dass er mich betrogen hat.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Kann es sein, dass sie eine Affäre haben?

Eine Freundin von mir ist seit knapp 3 Monaten mit ihrem Freund zusammen, der aber jetzt umgezogen ist und ca 2 Stunden entfernt wohnt. Sie kommt ihn ab und zu besuchen, aber sie meinte, dass es momentan irgendwie komisch ist, da sie, als sie bei ihm war, mitbekommen hat, wie ein Mädchen, das in der Wohnung über ihn wohnt zu ihm kam.

Anfangs wollte er auch gar nicht dass sie kommt, da er meinte, er muss viel lernen und kann nichts mit ihr unternehmen, aber wenn sie “unbedingt will” kann sie ja trotzdem kommen. Sie haben dann kurz gestritten, weil sie dann nicht mehr wollte, aber dann hat er sie gebeten zu kommen.

Sie hat erzählt, dass sie in seinem Bett lag und plötzlich das eine Mädchen kam, mit dem er auch schon geredet hat, als er sie mit ihr spontan getroffen hat. Sie hat ihn dann gefragt wie er was für die Klausur lernt und er wollte ihr irgendwas zeigen, was bei ihm im Wohnzimmer lag.

Sie meinte dann, dass sie plötzlich angefangen hat zu weinen und er sie in den Arm genommen hat, woraufhin sie, als das Mädchen weg war, gefragt hat, wer das war usw.

Als er dann meinte, dass es das Mädchen war, das über ihn wohnt und sie sich definitiv keine sorgen machen sollte, meinte sie: “Ah ja.”

Und dann ist er total wütend geworden und meinte Sachen wie “Vertraust du mir etwa nicht” und sie begannen kurz zu diskutieren.

Er hat dann ihren Aussagen nach einige Stunden nicht mit ihr geredet und sich irgendwann entschuldigt, dass er sie so angemeckert hat.

Trotzdem macht sie sich irgendwie Sorgen, weil er auch total viel mit ihr geschrieben hat und halt nichts davon erzählt, anders als sie es machen und er von ihr erwarten würde.

Könnte es sein, dass sie was haben? Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen…aber der Fakt, dass er nichts davon erzählt ist total merkwürdig finde ich

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie soll ich mit meiner Mutter um gehen die psychisch labil ist?

Hallo Freunde,

ich stelle diese Frage weil ich am Rande des verzweifeln bin. Ich komme auf diese Aussage, da meine Mutter mir sehr selbstverzweifelt rüber kommt. Sie behandelt mich mit 23 Jahren regelrecht wie ein Kind ( im warnsten Sinne des Wortes ) auch andere Leute betrachten das so. Das Problem ist das sie auf niemanden hört und sehr sehr stur ist. Also sie erkennt ihre Probleme, lacht nur drüber und ignoriert diese weil ja alle Menschen (das ist nicht nur meine eigene Meinung sondern auch vieler anderer) nach ihrer Nase tanzen müssen. Auch ihre Denkweise ist die einzige auf dieser Welt die vertreten werden sollte laut ihrer Ansicht. Ich liebe meine Mutter sie gab mir das Leben doch gleichzeitig kommt es mir so rüber als ob sie das nehmen will. Ein Beispiel: ich war über 10 Jahre extremer kiffer ( mit 12 angefangen ) hab mit rauchen und allen anderen Drogen aufgehört betreibe zu dem sport, habe einen neuen Job sozusagen ein neues ich und desto trotz bin ich untätig obwohl ich mit so vielen Sachen aufgehört habe wo viele sagen das schaffen echt die wenigsten. Ich bin fast Dauer produktiv im Leben beschäftige mich mit Bücher etc. beteilige mich an Hausarbeiten ( die machen seit ein Monat echt rein gar nichts daheim ich Koch Putze mache alles ) aber ich schaffe es nicht sie glücklich zu machen

bitte hilft mir ich fange an psychisch schaden zu kriegen und verstehe nicht wieso ich einen geliebten Menschen selber dazu nicht motivieren kann sich zu verändern bzw meine Veränderung wert zu schätzen

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Lohnt es sich weiter die Beziehung zu führen?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema haben.

Ich (26M) und sie (20W) haben seit knapp 4 Monaten eine Beziehung.

Kurzes aus meiner Vergangenheit: War mit meiner Jugendliebe 8 Jahre zusammen und habe erfahren, dass sie mich betrogen hat. Habe gut 2 Jahre an mir gearbeitet bzw. das Ganze verarbeitet und mir geht es gut damit. Klar ist aber ich schaue jetzt gerne genauer hin.

Jetzt zum Thema:

Sie hat einen besten Freund, mit dem sie eine ziemlich enge Beziehung pflegt. Ich habe von ihr erfahren, dass er gut 3 Jahre in sie verliebt war (wobei ich denke, er ist es noch immer, wenn man sieht, wie er sie anhimmelt, schreibt etc.). Aber gut. Sie definiert die Beziehung mit dem kurzen Satz "Weiß nicht".

Ich habe im Club (wir spielen Tennis) überhört, wie sie zu ihrer Freundin sagt: Wenn mein Freund eine so enge Beziehung zu seiner besten Freundin pflegen würde, würde ich wütend werden (Doppelmoral wie ich finde).

Weiter sagte sie "Als Frau will man eben oft angeflirtet werden, und das ist dann einfach krass" = kann eben für die Selbstbestätigung gut sein.

Ich habe wirklich keine Lust, nochmals Jahre zu verlieren in einer Beziehung. Ich denke mir halt, nach 4 Monaten Beziehung sollte man solche "Probleme" noch nicht haben, sondern in dieser Verliebtheitsphase sein.

Es gab wohl noch einen Zwischenfall mit einem anderen Typen aus dem Club - sie kommt generell selten zu mir, wenn wir dort sind. Wenn der andere Typ jedoch dort ist, klebt sie förmlich an ihm (hab das Ganze angesprochen, sie meinte es ist nichts, nur wenn sie mit ihm redet, denkt sie nicht über ihre Probleme nach, weil er einfach ein positiver Mensch ist).

Ich hätte einfach gerne gewusst, was ihr in dieser Situation machen würdet.

Danke schon mal

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Eltern respektieren keine Privatsphäre?

Meine Eltern haben einen Zweitschlüssel zu meiner Wohnung, den ich ihnen mal für Notfälle gegeben hab. Außerdem ist es keine Mietwohnung, sondern sie haben sie damals gekauft, hatten sie jahrelang vermietet und als der Mieter auszog, darf ich da jetzt drin wohnen.

So und nun ist es so, dass ich häufig nachhause komme und auf einmal meine Eltern bei mir in der Wohnung sind. Ne Weile war einiges zu tun, im Sinne von ausmalen etc. und das hat mein Vater gemacht. Meine Mutter ist oft da und putzt, was ja wirklich nett ist, meine Wohnung würde aussehen wie Sau, denn ich habe offen gesagt kaum Zeit zu putzen. Aber dennoch geht das einfach nicht, dass die einfach so in meine Wohnung kommen. Ich hab auch noch nie von ihnen verlangt zu putzen. Mutter machts trotzdem.

Wenn ich zuhause bin, erschreck ich oft total. Ich komme nackt und singend aus dem Badezimmer und auf einmal reissen meine Eltern die Wohnungstür auf und kommen rein, weil sie zum Beispiel irgend etwas vergessen haben oder meine Mutter die Pflanzen auf meinem Balkon gießen will oder Sonstiges. Irgend eine Ausrede fällt ihnen immer ein warum sie unangekündigt rein schneien.

Mein Vater kam kürzlich auch noch an mit "puh hier solltest du aber mal aufräumen" ich hab dann gesagt "wenn du nicht da wärst, wüsstest du nicht wies hier aussieht und ich hab dich auch nicht eingeladen. Entweder du bleibst fern oder du mischt dich gefälligst nicht in meine Angelegenheiten ein. Ich hatte die ganze Woche noch keine Zeit aufzuräumen." - da war er dann beleidigt und betitelte mich als faules Schwein.

Ich hab ihnen beiden schon so oft gesagt, sie können nicht einfach so rein platzen und dann meinten sie "warum denn nicht? Wir sind deine Eltern. Du hast doch nichts zu verbergen oder rauchst du heimlich oder nimmst Drogen? Oder warum sollten wir nicht hier rein kommen dürfen? Was wenn du bewusstlos auf dem Boden liegst und dein Freund grade nicht da ist, wer findet dich dann?"

Ich kann einfach nie entspannt sein. Sobald ich zb nen Horrorfilm schaue, platzen meine Eltern rein und meine Mutter meckert dann rum, warum ich "so einen brutalen Film schaue. Ich sollte mir lieber was schönes ansehen" und ich bin echt schon verzweifelt. Meine Mutter fängt schon an zu weinen und fühlt sich abgewimmelt von mir. Sie meint, meine Oma platzt ja auch so bei ihr rein und auch bei meinen Tanten. Warum sollte sie das also als Mutter nicht bei mir dürfen.

Das Gute ist, wenn mein Freund bei mir ist, tut sie das nicht. Sie sieht ja wenn sein Auto da steht aber wenn er nicht da ist, kann ich wirklich jede Minute damit rechnen dass sie rein platzt. Etwas peinlich aber kürzlich saß ich groß auf dem Klo und da höre ich draußen im Flur wie sie meinen Namen ruft. Sie wurde nervös weil sie mich nicht gleich gefunden hat in der 60 qm Wohnung. Sie wartete dann vor der Badezimmertür und schon konnt ich nicht mehr, weil ich fürs große Geschäft einfach meine Ruhe brauche. Sie will bzw. kann das einfach nicht verstehen.

Ich halte das nicht mehr aus. Ich will keine rechtlichen Schritte gehen (ist glaub ich auch nicht möglich, da ihnen die Eigentumswohnung gehört, aber ich zahl selbstverständlich trotzdem alles selbst), ich liebe meine Eltern aber jedes mal wenn ich was sage, verstehen sie das einfach nicht und meinen dann, dass ich mich nie wieder melden brauch oder sie nie wieder bei was helfen. Was soll ich denn noch tun? Sie fragt ständig nach warum ich denn vor ihr Privatsphäre brauchen würde. Wenn mein Freund da ist platzt sie ja eh nicht rein und sie wird extrem wütend und weinerlich wenn ich was sage.

Schlüssel oder Schloss tauschen geht nicht. Es ist offiziell ihre Wohnung und bis jetzt hab ich noch nichts Neues gefunden, zahlt sich aber auch für die paar Monate nicht mehr aus. Zieh im Januar 2025 zu meinem Freund. Aber bis dahin muss ich das noch aushalten.

Ich bin echt schon langsam verzweifelt, was ich noch tun kann?

Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was ist das für ein Verhalten, ich werde langsamverrückt?

Mein Freund behandelt mich erst richtig gut, ist mega lieb und süß zu mir und plötzlich wird verändert er sich komplett und behandelt mich dann als wäre ich Dreck und schreit mich wegen jeder Kleinigkeit an, beleidigt mich usw. Wenn ich dann sage, dass ich die Beziehung beenden will, verändert er sich plötzlich wieder und rennt mir hinterher und weint sogar und sagt, dass er mich liebt und nicht verlieren will und dass er sich ändert. Dann ist er wieder eine Zeit lang liebevoll zu mir und wir lachen zusammen und sind richtig verliebt und plötzlich verändert er sich wieder und das geht die ganze Zeit so.... Es fängt immer wieder von vorne an

Er ist in Therapie und sagt, er will an sich arbeiten, deswegen gebe ich ihm immer wieder Chancen, aber ich kann langsam einfach nicht mehr. Ich bin für ihn da wenn es ihm nicht gut geht und versuche, ihn zu verstehen und werde dann trotzdem wieder so behandelt, ich hab das gefühl dass ich langsam wahnsinnig werde und es macht mich einfach so kaputt

Was kann ich noch tun? Ich hab schon alles versucht, ich weiß nicht was ich noch tun soll, er verletzt mich einfach so sehr damit, immer wieder... ich verstehe nicht, wie er von so einer liebevollen und süßen Person immer zu diesem... tut mir leid, aber Monster werden kann... Und was davon ist wirklich er?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Kumpel lässt sich von Freunden beeinflussen?

Heyy,

ich habe einen engen besten Freund und wir verstehen uns super.

Leider ereignet sich des öfteren das Problem, dass er mich nicht mehr in Echt sehen will und sich seine Meinung von anderen prägen lässt.

Er verletzt mich damit und das hab ich ihm auch schon offen gesagt. Dennoch versucht er mir einzureden die Ursache würde an allem, aber nicht an ihm liegen.

Gestern haben ich und einer seiner Kumpel gezockt mit Voice Chat. Ich wurde komplett ignoriert und beide hatten den Spaß ihres Lebens auf Kosten meiner Würde.
Ich bin momentan sehr angeschlagen (mental/ körperlich) und wenn ich alleine mit meinem Freund rede unterstützt er mich.

Sein Kumpel hatte auf einmal Vorrang warum auch immer und ich hab mich dann eigenständig distanziert, weil mir das zu viel wurde. Im Nachhinein wollte er mich immer wieder dazu drängen mit seinem Kumpel mitzuspielen, aber das verneinte ich was ihn wahrscheinlich beleidigt hat.

Jedoch ist dieser eine Kumpel nicht der einzigste der solche Szenarien verursacht, so gehen auch seine anderen Freunde/ Familienmitglieder respektlos mit mir um.

Zum Beispiel wollte ich demnächst meinen Geburtstag feiern und hab all meine Freunde (2 Mädchen und er) eingeladen. Das habe ich frühzeitig mit allen abgeklärt und schien bis vorher noch okay zu sein.

Sein plötzlicher Grund war dann er fühle sich unwohl bei den zwei anderen, obwohl er diese nichtmal kennt und weiß ich würde bei Problemen versuchen es allen Recht zu machen.
Er drängte dann dass ich GANZ EHRLICH bin was meine Gefühle angehen und so hab ich ihm auch gesagt, dass es mich schon verletzt hat. So ließ er mich dann sitzen und das ganze war anscheinend gegessen.

Und so verhält er sich immer nachdem er mit (meines Achtens) selbstgefälligen manipulierenden Menschen zutun hatte.

Oft versucht er mich auch mit seinen weiblichen Freunden eifersüchtig zu machen und sendet mir Bilder von Ihnen wenn ich mich zu trocken verhalte. Das will er mich auch immer sehr spüren lassen.

Langsam hab ich zu sowas keinen Nerv mehr auch wenn mir die Freundschaft sehr wichtig ist. Aber ich sitze da in einem Zwiespalt.

Männer, Mädchen, Frauen, bester Freund, Eifersucht, Freundeskreis, Jungs, Manipulation, Streit, emotional-instabil, toxische Beziehung

Warum kommt Ex zurück obwohl ich ihn verletzt habe und er angeblich nichts mehr möchte?

Hallo ich bräuchte mal Meinungen bzw. Aufklärungen…

Es geht um meinen ex, mit dem ich vor 4 Jahren für eine lange Zeit zusammen war aber leider hab ich es vermasselt und ihn sehr sehr stark verletzt, was ich auch Jahre später sehr bereut habe, da er mich sehr geliebt hat und alles für mich getan hat. Zwei Jahre später habe ich eingesehen, dass er der richtige war und bin zurück gekommen aber leider wollte er nicht mehr, weil er denkt dass Menschen sich nicht ändern und ich dasselbe wieder abziehen würde. Ich hab’s nach monatelangem „Kämpfen“ irgendwann akzeptiert und bin für 1 Jahr untergetaucht, er hat nichts mehr von mir gehört (nur wenn Freunde von ihm mich irgendwo gesehen haben oder er Freundinnen von mir über mich ausgefragt hat, was er sehr oft getan hat). Er hat mir auch Nachrichten geschrieben aber ich habe die Nachrichten im laufe des Jahres nie geöffnet oder geantwortet.

Nun ein Jahr später jetzt, hat er mich geaddet und ich dachte mir ich nehme ihn mal an um zu schauen was er möchte. Er schickt mir andauernd Snaps von sich (auch alte) und sucht Gründe um mir zu schreiben. Gestern meinte er auch so Sachen wie „Bist du über mich hinweg?“ und als ich dies bejaht habe, meinte er „Gut so“. Oder er meinte auch „Wir wären immernoch zusammen wenn du damals vor 4 Jahren nicht verknackt hättest. Aufeinmal hat er mich auch gefragt ob ich nicht vor paar Monaten eine kennenlernphase hatte usw. Er hat mich sogar gefragt wie ich jetzt aussehe und ob ich Bilder hätte 😂 Für mich scheint da irgendwie was dahinter zu stecken, dennoch finde ich es komisch, dass er nicht direkt sagt dass er was möchte. Vor allem, weil er auch meinte „Du hast mich einfach verlassen und alleine gelassen“… wieso sucht man dann andauernd noch den Kontakt zu dieser Person und fragt Freundinnen von mir über mich aus ??

Was denkt ihr so?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Belüge ich mich selbst? Thema Gefühle?

Hallo zusammen, ich kenne da seit einiger Zeit einen Typen. Wir haben gemeinsam schon viel Zeit verbracht. Ich habe ihn des öfteren besucht und wir waren generell sehr glücklich miteinander. Nach vielen Streitigkeiten und Pausen die wir miteinander hatten, konnte ich mit ihm nie wirklich abschließen und bin doch immer wieder zu ihm zurück gegangen. Ich wollte für meine eigene mentale Gesundheit mit ihm abschließen aber fühlte mich noch zu stark zu ihm hingezogen. Irgendwann entschied ich mich dazu, ihn so zu akzeptieren wie er ist. Gefühlt renne ich ihm immer hinterher und er meldet sich nie von sich aus. Es war aber nicht immer so... Am anfang als wir uns kennenlernten, meldete er sich oft und hat mich zu sich eingeladen. Aber irgendwann ließ das Interesse nach und ich musste mich immer melden. Er hat mir oft das Herz gebrochen und mich krank gemacht mit der Zeit. Ich dachte ich kann jetzt mit ihm noch in Kontakt bleiben und ihn 1-2 mal im Monat besuchen und es würde mir reichen. Aber gestern sah ich auf dem Computer unsere alten Chats und mir ist irgendwie klar geworden, dass diese " Wand"/"Kälte" zwischen uns garnicht das ist, was ich mir wünsche. In unseren alten Chats waren wir so süß zueinander, dass ich mir dachte, was ist bloß passiert, dass wir jetzt so kalt zueinander sind? Ich traue mich garnicht mehr auch nur ansatzweise ihn 'Baby' oder nicht mal 'mein lieber' zu nennen weil das für ihn wahrscheinlich wieder direkt zuviel wird. Aber das bin ja so garnicht ich, versteht ihr? Ich muss doch meine Liebe zu ihm zeigen können? Ich will mich wieder öffnen dürfen und nicht alles 10 mal abwiegen, bevor ich es abschicke? Das ist so absurd.. Ich fühle mich manchmal so dumm, dass ich sowieso nicht schon längst mit ihm abgeschlossen habe. Ich verdiene definitiv mehr als das, aber er hat mich genau da, wo er mich haben will. Er braucht mich für sein Ego und gobt mir nur soviel, dass ich ihn nicht komplett verlasse und immer wieder zurück zu ihm kehre. Wenn wir uns treffen, schenken wir uns gegenseitig Körpernähe/wärme und das will ich eigentlich nicht verlieren. Emotional ist er kaum zugänglich.. er sieht nicht mal in was für einer beschissenen Lage er selber gerade ist und ich eigentlich genau so. Er braucht mich und ich brauche ihn. Aber wir tun uns insgesamt nicht gut. Unsere Freundschaft ist so toxisch, dass es uns beide Entertaint. Aber so werde ich nie Platz haben, um jemand wahrhaftiges kennenzulernen.

Was soll ich denn tun? Ja mir ist klar, ihr werdet sagen Abstand halten, aber so einfach ist das nicht. Sagt mir wie ich das machen soll? Wie soll ich dabei vorgehen, was soll ich tun, wenn ich mich bei der Entscheidung es zu beenden, so schlecht fühle, dass ich ihn wieder kontaktiere.?!

Werde ich jemals einen besseren finden danach? Was wenn ich danach niemanden mehr finde?

Lg

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin verplant mein Leben, was mache ich?

Guten Tag,

ich bin seit 9 Monaten mit meiner Freundin zusammen und 23 Jahre alt. Wenn wir zusammen Ding unternehmen, dann ist es immer sehr schön, weil wir uns einfach sehr gut verstehen und ich mich mit ihr sehr wohl fühle.

Es ist nun aber so, dass sie sehr gerne die Woche und auch oft die Woche darauf plant. Also, um wie viel Uhr wir uns wann sehen und was war wann essen und wann sie bei mir zuhause zu Besuch ist. Das verpackt sie dann in einer Nachfrage bei mir, ob es so für mich passt. Das Problem ist, dass ich einfach ein paar Tage im Vorraus noch nicht genau weiß wie ich gerne den Tag verbringen würde, somit kann ich ja nicht sagen, dass ich es gerne anders machen würde. Deshalb sage ich meistens einfach, dass es für mich passt. Das hat nichts damit zu tun, dass ich planungsunfähig bin, sondern eher dass ich gerne spontaner bin. Aber so wie es ist, fühle ich mich eingeengt durch meine Freundin und packe das manchmal nicht. Ich treffe meine Freunde abends nicht mehr und für spontante Aktionen ist auch kein Platz.

Ich habe schon mit ihr geredet, ob dass sie mir nicht so früh von ihren Plänen erzählen soll und wir nicht jeden Abend etwas unternehmen. Sie versteht es zwar, aber meint gleichzeitig, dass sie das Planen braucht um nicht gestresst zu sein.

Ich habe es jetzt auch nicht wirklich mit Nachdruck gesagt, weil mich gleichzeitig Verlustängste quälen. Ich weiß, dass das Quatsch ist. Aber trotzdem habe ich immer Angst vor Konflikten und habe häufig nur ihre Bedürfnisse im Kopf.

Was sollte ich denn am besten in dieser Situation tun? Ich weiß dass darüber reden die einzige Möglichkeit ist, aber ich habe einfach so eine Angst vor dem Verlassenwerden. Das hat auch mit früheren Erfahrungen zu tun. Gleichzeitig weiß ich aber auch, dass ich so nicht für immer weitermachen will.

Vielen Dank für eure Antwort

Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Verpflichtet oder nicht?

Bin ich als Kind dazu verpflichtet meinen Eltern im Haushalt/Garten zu helfen?

Meine Eltern denken ja, da sie mir ja alles geben.

Ich denke nein, da ich es mir 1. Nicht ausgesucht habe geboren zu werden und 2. Meine Eltern dazu verpflichtet sind, mir ein gutes Leben zu bieten.

Freiwillig mache ich nichts mehr, da es immer was zu meckern gibt. Mal hab ich dann ein Glas nicht in die Spülmaschine geräumt, oder nicht das Haus aufgeräumt wenn ich von zuhause aus unterricht hatte.

Mein Bruder putzt hinter sich nicht immer die Toilette. Dementsprechend sind öfters (so gut wie immer) Reste seines Geschäfts am Rand, die ich weg machen muss, wenn er nicht da ist und ich besuch habe. Ich habe es ihm selber mehrfach gesagt das er doch bitte ins Klo gucken soll nachdem er eine Sitzung hatte. Hilft nix.

Jetzt war wieder sowas. Ich habe es wieder meiner Mutter gesagt und sie fing an mich anzumeckern, das sie ja auch zu einer unausgeräumten Spülmaschine nach hause kommt. Daraufhin hab ich ihr gesagt "toller Vergleich". Sie fing an mich weiter anzumachen: "ich putze nach allen die Badewanne" (ich mache es immer nach mir selber und auch nach anderen) "ich putze auch beide Toiletten" "ich Räume das Haus auf" "ich putze das Waschbecken", usw.

Daraufhin sagte ich ihr "Ja, ist gut. Ich sage nix mehr". Sie:"sag nicht ist gut. Ich bin es leid immer das zu hören das der eine das nicht tut und der andere das nicht".

Innerlich habe ich mir nur gedacht "komm sei einfach leise, du siehst es ja nicht mal wie viel übrig ist im Klo, das der manchmal nicht mals abspült, wie viel noch da hängt, wie oft ich eingetrocknetes weg gemacht habe ohne was zu sagen"

Aber ich bin es schuld. Ich soll es nicht mehr ansprechen, sondern einfach still und leise es weg machen oder meinem Bruder sagen er soll es machen.

Ich bin doch nicht dafür verantwortlich das mein Bruder nach sich sauber macht? Das ist nicht meine Verantwortung sondern die meiner Eltern.

Also bin ich dazu verpflichtet, wie meine Mutter sagt, still und leise die "Reste" meines Bruders aus der Toilette zu schrubben? Oder seine Teller in der küche weg zu räumen? Oder das Essen was in den Kühlschrank gehört weg zu stellen, was jeder außer mir rausholt?

Haushalt, Mutter, Erziehung, Beziehung, Toilette, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Denkt ihr sie vergibt mir?

Also ich hatte mal eine beste Freundin und wir waren eigentlich schon seit der Grundschule beste Freunde und sind auch zusammen aufgewachsen.

Dann sind wir auch zusammen auf ein Gymnasium gekommen und neue Leute kennengelernt und waren dann eine fünfer Gruppe.

bis zur 7. Klasse waren wir eigentlich immer sehr sehr gute Freunde aber dann meinte sie mal zu mir dass sie nicht mehr in der Gruppe sein will, weil sie die anderen toxisch findet. Sie wäre sich 100% sicher gewesen, dass ich mich für sie entscheide was ich dann leider nicht gemacht hab.

Daraufhin waren wir dann nicht nur keine Freunde mehr sondern sind uns auch aus dem Weg gegangen. Sie hatte dann keine Freunde in der Schule gehabt und hat die Pausen immer alleine verbracht was mir ja schon leid tat weshalb ich ihr dann schrieb ob sie Vilt doch noch in die Gruppe will, worauf sie antwortete dass es für sie längst vorbei ist mit uns.

Die nächsten paar Jahre war sie dann ziemlich allein und hab schon gemerkt dass sie mich sehr gehasst hat vor allem auch dadurch dass ihr Freund mich mal angeschrieben hat ( ist nicht an unserer Schule) und meinte wie schlecht es ihr ginge und mich angemotzt hat mit was ein schlechter Mensch ich bin . Sie ist der liebste Mensch den ich kannte also so wirklich fies kann sie nicht werden aber sie war dann immer so passiv sauer.

nach so paar Jahren hat sie jetzt wieder eine Freundesgruppe gefunden und sie sieht ziemlich glücklich aus. Geredet haben wir seit über 3 Jahren nicht

Ich Merk halt heute immer mehr dass sie recht hatte und meine Freunde alle ziemlich toxisch sind weshalb ich raus will.hab mich dann an unsere schöne Zeiten erinnert und bereue es grad voll sie verlassen zu haben.

Denkt ihr sie vergibt mir ? Ich weiß war ziemlich scheisse von mir unsere Freundschaft hinzuschmeißen aber jeder macht ja Fehler und habt ihr Tipps wie ich unsere Freundschaft wieder retten soll?

Wird dir vergeben 83%
Freundschaft ist nicht mehr zu retten 17%
Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Soll ich ihm eine Ansage machen?

Folgende Situation: ich habe seit 3 Jahren einen Kumpel der mit mir zusammen sein wollte es hat aus Gründen fehlender Reife auf beiden Seiten nicht funktioniert, ich habe die Freundschaft dennoch nicht abgebrochen, das Problem hierbei ist das er immer noch mehr als Freundschaft möchte und mehrfach den Kontakt abgebrochen hat obwohl er ständig sagt das er mich als Person schätzt. Was mich nun sehr wütend macht ist das er sobald ich nicht Single bin den Kontakt komplett abbricht ein riesiges Drama abzieht und auch in meinem Freundeskreis der sich mit seinem überschneidet sind einige von dem Thema echt genervt... Dieses ständige Drama gibt mir das Gefühl das ich nur ein Pokal bin der mal aus dem Schrank geholt wird wenn es eine Aussicht gibt gewonnen zu werden, ich bin von den ständigen Eifersuchtsanfällen dem komischen Verhalten mir gegenüber sobald ich nicht mehr Single bin langsam absolut abgefuckt (verzeihung wegen der Wortwahl)... Ich weiß langsam echt nicht weiter hier aber es nervt mich wirklich da es unnöte Probleme sind die man eigentlich nicht braucht. Soll ich ihm eine Ansage machen und ihn anmeckern weil er sich seit 2 Jahren wie der letze Idiot verhält und mich auch versucht hat mit Schuldfragen zu manipulieren oder soll ich es ignorieren und einfach den Kontakt radikal abbrechen?

PS: er wusste von Anfang an sehr genau das ich nichts von ihm wollte. Ich habe das sehr klar kommuniziert

Jungs, Streit

Was würdest Du machen?

Als Paar im Alter von 20 (weiblich) und 18 (männlich) Jahren, die bald ihr 1,5-jähriges Jubiläum feiern, stehen wir vor einer Herausforderung. Trotz unserer differenzierten Gespräche bleibt unklar, ob beide Parteien wirklich zufrieden sind. Die Partnerin (W/20) leidet unter Borderline-Persönlichkeitsstörung und ADHS, während der Partner (M/18) ebenfalls an ADHS leidet. Die unruhigen Verhaltensmuster aufgrund von ADHS seitens des Partners beeinträchtigen die Stabilität unserer Beziehung erheblich. Wir haben Schwierigkeiten, uns gegenseitig einzuschätzen, da unser Verhalten stark von Tagesform und Stimmung abhängt.

Die Bedürfnisse in unserer Beziehung sind unvereinbar: Er sehnt sich nach Nähe, die sie ihm aufgrund ihrer Bedürfnisse nicht immer geben kann, während sie mehr Freiheit benötigt, was er ihr nicht immer gewähren kann. Trotz unseres Entschlusses, für unsere Beziehung zu kämpfen, haben wir seit ungefähr einem halben Jahr mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Wir führen transparente Gespräche ohne Schuldzuweisungen oder Vorwürfe, jedoch bleiben Zweifel hinsichtlich der Zukunftsaussichten unserer Beziehung bestehen. Es gibt gute Tage, an denen keine Streitigkeiten auftreten, aber diese Phasen sind nicht von Dauer.

Die Frage, die sich stellt, ist, ob unsere Beziehung langfristig tragfähig ist.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ich hänge an meinem Ex-Freund? Was tun?

Mein Freund und ich waren 5 Jahre lang ein Paar. Zum Ende der Beziehung hin habe ich viele Sachen erwähnt die mich stören und die sich ändern sollen. Er hatte die Dinge langsam versucht zu ändern, doch ich hatte das Gefühl, dass die "rettenden" Gespräche zu spät kamen. Ich habe mich auch "eingeengt" gefühlt und wollte auch sehr gerne Zeit mit Freunden verbringen (habe allgemein nicht viel Zeit und brauchte trotzdem mal Zeit für mich). Ich habe mich distanziert, konnte mir aber nicht erklären wieso.

Viele Stunden haben wir über einen Monat lang immer und immer wieder geredet. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe ihn versucht ein wenig zu provozieren (er ist recht eifersüchtig und ich wollte ihm beweisen, dass es keinen Grund gibt. Ja ich weiß, dass das dumm war).

Kurz vorm Ende weinte ich sehr und meinte es sei vielleicht besser wenn wir nur Freunde wären (wir stritten uns immer auf Beziehungsebene und nie auf der "Freundschaftlichen". Intimität war auch ein großes Problem-Thema so wie die Tatsache, dass ich mich nicht bereit fühlte mit ihm zusammen zu ziehen.

Meine Freunde haben mich stark aufgefangen und ich habe das Gefühl einem männlichen Freund besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Er war sehr ruhig und einfühlsam und ich habe auch sehr starken Kontakt gehalten. Überfordert wurde ich jedoch als besagter Kumpel mir seine Gefühle gestanden hat und ich unsicher wurde wie sehr ich wirklich meinen Freund liebe oder nicht. Ich weiß dass das alles wie Highschool/Teenie Drama klingt.

Meine Familie liebt meinen nun Ex-Freund abgöttisch und hält seit Monaten Kontakt zu ihm, er aber auch aktiv zu ihnen. Es tut mir aber auch weh immer wieder zu hören dass sie ihn so toll finden und dass sie ihn vermissen etc. Was die genau kommunizieren weiß ich jedoch nicht . Er und ich sehen uns gelegentlich und haben auch Freundschaftlich Spaß (teilen eine gemeinsame Freundesgruppe).

Wir haben uns auch ausgesprochen, jedoch fühlt es sich nicht so an. Er meinte er hätte mich verlassen, weil er wusste ich würde es 2 Tage später eh tun. Schlussendlich waren wir beide dafür und haben trotzdem beide getrauert. Er sofort und ziemlich extrem und ich habe das Gefühl, dass jetzt alles hochschießt. Er meinte mal vollkommen über mich hinweg zu sein, jedoch bin ich nicht 100% sicher. Er geht mor irgendwie so semi aus dem weg aber irgendwie auch nicht. Er interessiert sich bei meinen Eltern wohl immernoch über mich. Und er meinte super schnell über mich hinweg zu sein obwohl es definitiv nicht so der fall war.

Ich sag wie es ist: hätte man vor einem Jahr gesagt: "Punkt CY wird dafür sorgen dass ihr euch trennt"...ich hätte alles getan um es zu verhindern

Es lief nie einwandfrei aber wenn ich mir allein Bilder 2 3 Monate vor der Trennung anschaue, wo wir im gemeinsamen Urlaub waren etc...Ich hätte niemals eine Trennung zu der Zeit Abwegen können. Es bricht mir das Herz und ich bin irgendwie überfordert. Was soll ich tun? Über meine Gefühle zu irgendwas bin ich mir nicht mehr im klaren auch wenn ich sicher war, dass er mir egal wäre...doch nicht?

Info: sind beide in den 20ern

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Freundin, Herzschmerz, Jahrestag, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Wut, Gebrochenes Herz

Mutter abhängig von mir und meinem Tun?

Hallo, ich hab ein Problem, und zwar geht es darum das ich glaube dass meine Mutter abhängig von mir und meinem Tun ist.

Als ich letztens bei ihr äusserte, dass zumindest ich mir vorstellen könnte mit meinem Mann in das Haus seiner Eltern später zu ziehen, hat sie angefangen zu weinen, und meinte dass ich sie nicht alleine hier (in dieser Stadt) lassen kann und sie sich dann ja gleich beerdigen lassen kann….

Ich weiss zwar nicht ob ich später wirklich das Haus beziehen würde wollen oder wir lieber woanders wohnen würden wollen, aber habe jetzt zu ihr erstmal gesagt, dass wir das nicht machen werden (bevor sie vor meinen Augen einen Nervenzusammenbruch bekommt….). Sie meint es wäre auch selbstverständlich seine Eltern in ne andere Stadt mitzunehmen (was ich für total schwachsinnig halte aber ok).

Anderes Thema: sie würde gerne ausgehen, aber nicht alleine, und will mich dazu bringen mit ihr auszugehen (sie will neue Menschen kennenlernen). Ich denke aber erstens nicht dass es ihr hilft wenn ich dabei bin und zweitens muss sie ja auch mal was alleine schaffen….

Noch ein Beispiel: sie war einmal richtig traurig und sauer als wir spontan den 1. Weihnachtsfeiertag vor paar Jahren absagten, obwohl wir schon immer Heiligabend zusammen verbringen…. und sie deutet an dass es nicht gut wäre für sie wenn sie plötzlich alleine gelassen würde.

Zu diesen ganzen Dingen möchte ich hinzufügen dass ich drei HalbGeschwister habe; auch wenn sie nur zu zwei von drei bisschen Kontakt hat…. wir haben schon den meisten Kontakt aber ich finde solche Dinge halt echt anstrengend und auch dass sie sich so oft meldet…

Meine Mutter wirkt auf mich depressiv, und ich kann verstehen wenn sie sich auch öfters mal einsam fühlt aber andererseits ändert sie halt auch nichts. Es is nicht so als wäre sie körperlich am Ende.

Liebe, Wohnung, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Handle ich richtig?

Sorry lang…

Hallo zusammen, ich kann hier leider nicht ausführlich berichten in was für einem toxischen Umfeld ich groß geworden bin, da es sicher den Rahmen sprengen würde. Ich bin mit knapp einem Jahr zu meinen Großeltern gekommen weil meine Erzeuger aus diversen Gründen nicht in der Lage waren sich um mich zu kümmern bzw. es auch zu wollen. Meine Großeltern waren alles für mich bis sich nach und nach herausstellte das meine Oma ein sehr manipulatives Spiel mit mir und den anderen Familienmitgliedern betrieb. Nach und nach haben sich alle abgewandt nur ich blieb und hab mich um meine Großeltern gekümmert. Meine Oma hat einiges an Bockmist verzapft (das ist noch milde ausgedrückt) und obwohl ich wusste das sie mir nicht gut tat hab ich weiterhin den Kontakt gehalten. Mit 22 (2002) zog ich Hals über Kopf nach einem Streit aus, heiratete, bekam Kinder.

Dank langjähriger Therapie konnte ich mich dann irgendwann immer mehr abgrenzen was ihr natürlich absolut nicht gepasst hat. 2016 starb mein Opa, was mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat,mein Opa war mein Ein und Alles wir hatten eine sehr enge Bindung zueinander. Nach dem Tod meines Opas lief meine Oma zur Höchstform auf und mein Mann, Kinder und ich bekamen die volle Breitseite an Frust und Abartigkeiten zu spüren.Anfangs hab ich noch vieles mit ihrer Trauer entschuldigt…Mir blieb durch viele Umstände keine Zeit für Trauer, sondern musste vollen Einsatz zeigen.

2022 ( ich war 42 Jahre alt) zog ich dann endgültig die Reissleine und brach nach ewigen Drangsalierungen den Kontakt komplett ab.War extrem schwer aber auch bitter nötig für mich und auch meine kleine Familie.

In den letzten zwei Jahren wurde ich krank, musste Op‘s über mich ergehen lassen, hatte weitere Trauerfälle, und zu guter Letzt verlor ich vor ein paar Wochen meinen Arbeitsplatz durch Mobbing. Ich brach auf Arbeit zusammen, wurde mit dem RTW abgeholt und bin seither nicht mehr fähig zu arbeiten.

Am letzten Wochenende meldete sich plötzlich meine Oma wieder (mittlerweile 82). Angeblicher Notfall, mein Mann und ich fuhren zu ihr. Sie war wirr und ich versuchte mir anhand von vorhandenen Akten einen Überblick zu verschaffen. Durch Nachbarn und eine Bekannte erfuhr ich dann das seit ein paar Tagen ihr Zustand sich wohl zunehmendes verschlechtert, sie aber versorgt sei. Weitere Maßnahmen seien eingeleitet worden. Ich wurde stutzig weil die Bekannte sich sehr gut in dem Geschehen auskannte und förmlich sämtliche Entscheidungen an sich gerissen hatte. Schnell wurde klar warum das so war, meine Oma hatte kurz nach unserem Kontaktabbruch sämtliche Vollmachten an die Bekannte überschrieben. Ich geb zu es war erstmal ein Schlag ins Gesicht, da ich mit Ihr bereits vor Jahren alles schon geregelt hatte.Andererseits war es eine weitere Bestätigung für mich das ich richtig mit dem Kontaktabbruch gehandelt hatte.
Aufgrund des überheblichen und süffisanten Verhaltens der Bekannten mir gegenüber war mir klar das meine Oma dort wohl schon ihre Meinung über mich „kundgetan“ haben musste.

Ich habe nun für mich entschlossen den Kontakt weiterhin abzubrechen auch wenn mir bewusst ist das aufgrund der sich verschlechternden gesundheitlichen Lage das wohl unser letztes „Wiedersehen“ war.Auch möchte ich im Todesfall nicht zur Beerdigung gehen. Es ist in meinen Augen zu viel passiert, es wurde nie Einsicht gezeigt und ich wurde zum alleinigen A**** abgestempelt. Es geht mir hier überhaupt nicht um Erbanteile (ich wollte außer Wertschätzung und Liebe nie etwas) oder sonstiges, sondern einzig und allein wie sie mit mir als Mensch an sich agiert hat! Handle ich richtig?

Oma, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Einen schlussstrich ziehen mit meiner Schwester?

Hallo liebe Leute,

Ich bin leider ein zu lieber Mensch und bin recht schüchtern was meine große Schwester betrifft..

Tut mir jetzt schon leid die Texte sind etwas länger! Trotzdem danke für alle Antworten.

Vor 2 Monaten hat sie ihr Freund verlassen und sie hatte mich gefragt ob sie für 2 Tage bei mir schlafen könnte da ich bei meinen Schwiegereltern wohnte da ich finanziell nicht in der Lage war meine Wohnung komplett einzurichten. Nun wurden aus 2 Tagen 2 Monate. Ich befinde mich derzeit im 7. Monat Schwanger. Habe jetzt auch die Finanziellen Möglichkeiten meine Wohnung komplett schön einzurichten. Als ich meiner Schwester bekannt gegeben hatte das ich im April einziehen möchte und vieles verändern möchte da mein Sohn bald auf die Welt kommen würde und ich an Wochenende mit meinen Schwiegereltern kommen würde alles abmessen meinte sie ob das mein ernst ist und was ich für eine schlechte Schwester seihe und das ich ohne unseren Eltern keine Wohnung hätte..

Mein Verlobter hat sich dann natürlich eingemischt weil er auch der Hauptmieter ist und meinte dann das sie uns bitte die schlüssel übergeben soll und zu unseren Eltern gehen soll die neben an die Straße runter wohnen.

Daraufhin hat sie ihn das Wohnrecht abgesprochen und ihn auch beschimpft...

Ich habe mich dann mit ihr zusammen gesetzt und meinte sie könnte zur anderen Schwester gehen oder zu unseren Eltern wo ihr an nichts fehlen würde. Sie meinte dann sie geht zu unserer Schwester und packt ihre kompletten Sachen zusammen.. Das ist jz 2 Wochen her und es ist noch immer nichts passiert .. Ich habe ihr angeboten auf unserer Couch zu schlafen da ich mein Zimmer bräuchte und mit meiner Kugel nicht auf der Couch schlafen kann.. Das hat sie ebenfalls ignoriert und hat sich schön breit gemacht im schlaf kinderzimmer....

Sie geht auch direkt schlafen nachdem sie am nachmittag kommt nach der Arbeit um nicht mit mir reden zu müssen habe ich so das gefühl...

Ich hätte sie echt gerne bei mir gelassen wären da nicht noch andere vorfälle passiert.

Und zwar hat sie einen jungen Mann kennengelernt den ohne meine Erlaubnis in meine Wohnung gelassen ihn bei mir pennen gelassen und mit ihm geschlechtsverkehr gehabt in meinem Bett und Couch. Ich bin wirklich angewidert von Ihr da sie weiß das ich da die Zeit mit meinem neugeborenen verbringen werde wirklich ohne Worte.. zudem habe ich meine andere Schwester mal eingeladen zu mir und sie meinte was stinkt hier so nach Gras .. Sie hat sofort gewusst das unsere große Schwester in meinen Wänden Raucht .. Ich habe das jz schon öfters gerochen wenn ich in die Wohnung gegangen bin ich habe sie auch angesprochen und habe ihr gesagt nicht bei mir zuhause das es gar nicht geht... Es rieht die ganze Wohnung danach.

Wie auch so gestern bin ich endlich mit meinen Schwiegereltern abmessen gegangen und sehe da es riecht komplett nach Gras und duftstoff.. Der Rauch und der Spray haben sich in meine wände gefressen ich bin wirklich enttäuscht und traurig ich bin nicht raucherin und sowas riechen zu müssen..

Ich habe schon alles versucht zu lüften der geruch geht einfach nicht raus und ich habe das gefühl der wird immer stärke weil sie damals schon in der früh und am abend und nachmittags permanent gras geraucht hat..

Ich wollte das nicht mal zigaretten in der Wohnung geraucht werden da ich nicht raucher bin..

Mein Stiefvater meinte zu meiner großen Schwester dann (29). Sie soll nicht zur anderen Schwester gehen da sie ihr ganzes gewand tragen würde und die katzen ihre kompletten haare verlieren..

Aber hauptsache mein Stiefvater will meine große Schwester nicht aufnehmen und sie unbedingt zu mir abschieben.

Wie soll ich ihr das am besten sagen das ich am Ende bin das ich meine Wohnung für mich haben möchte und noch so viel zu erledigen ist bis mein Sohn auf die Welt kommt sie versteht das nämlich nicht.

Ich habe schon einen wirklichen Hass auf sie bekommen und will mich nicht noch mehr aufregen müssen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Schwangerschaft, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit