Verpasst oder Hoffnung?
Hallo Leute, ich habe eine Frage: Ich habe vor drei Monaten ein Mädchen an der Uni kennengelernt und ich sehe sie regelmäßig dort. Durch ihr Verhalten, wie zum Beispiel Augenkontakt, Lächeln, Lachen über meine Witze und viele andere positive Zeichen, habe ich gemerkt, dass sie möglicherweise an mir interessiert ist. Seitdem habe ich begonnen, Kontakt zu ihr aufzubauen.
Dieses Mädchen ist eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch, sie vertraut Menschen nicht so schnell. In diesen drei Monaten haben wir eine gute Basis aufgebaut, und ich weiß, dass sie mich sehr schätzt und auch an mir interessiert ist. Ihre beste Freundin hat mir das auch schon gesagt. Aber weil sie Menschen nicht so schnell vertraut, war ich anfangs überfordert und habe einen kleinen Fehler gemacht: Ich habe ihr auf WhatsApp meine Gefühle zu früh mitgeteilt. Ich habe nicht direkt gesagt, dass ich sie mag, sondern nur gefragt, ob sie sich in der Zukunft vorstellen könnte, mehr als nur Freunde zu sein. Sie hat natürlich abgelehnt, was ich auch erwartet habe, weil sie mich ja noch nicht gut genug kennt. Ich hatte Angst, sie zu verlieren, und war überfordert, weshalb ich diesen Fehler gemacht habe.
Ihre Antwort war jedoch sanft und respektvoll. Sie hat mich auf freundliche Weise abgelehnt und dabei sogar betont, dass sie die Freundschaft mit mir weiterhin schätzt – und das mit einem 🥰.
Meine Frage ist jetzt: Wenn ich ihr Zeit und Raum gebe, könnte sich in der Zukunft etwas verändern?
3 Antworten
Lass sie erst mal in Ruhe.
Nach den Ferien kannst du sie vielleicht mal persönlich auf eine Tasse Kaffee oder einen anderen Drink einladen. Mehr als NEIN sagen kann sie nicht. Und dann hast du es wenigstens versucht und hast deine Ruhe.
Viele Mädchen wollen übrigens keine Zweierkiste. Das bedeutet nämlich Zeit herzugeben, die man für das Studium oder andere persönliche Dinge nicht mehr hat und evtl. noch PILLE NEHMEN, was auch nicht gerade gesund ist.
Ich war während des Studiums schon verheiratet und hatte Familie, habe mich halt mit anderen Studenten, die auch Familie hatten, gelegentlich getroffen. Aber ansonsten nur in meinem persönlichen und nachbarschaftlichen Umfeld. (Nachbarschaft, Sport, Fortbildungskursen etc.)
So ist es nicht. Aber eine Anfrage auf WhatsApp fände ich niicht besonders originell und würde mangelndes Selbstbewusstsein vermuten und wahrscheinlich antworten: "NEin danke".
Gute Beziehungen entwickeln sich meistens erst mit der Zeit, wenn man sich näher kennt. Wenn ich merken würde, dass jemand krampfhaft auf Beziehungssuche wäre, würden bei mir sofort alle Alarmglocken angehen.
Falls dir die Worte fehlen, wie du sie ansprechen kannst, kannst du dich ja nochmal melden.
Ja, ich verstehe. Es war auch ein Fehler von mir, aber naja. Ich hoffe nur, dass ich bei ihr noch Chancen habe und dass sich die Beziehung mit der Zeit in eine positive Richtung entwickeln kann. Ich möchte sie wirklich nicht verlieren. Ich mag sie sehr und kann mir nicht vorstellen, sie wegen einer dummen Frage, die ich ihr gestellt habe, zu verlieren.
Der Gedanke, dass du ihr Zeit und Raum gibst, ist sicher sehr sinnvoll!
Ob sich noch eine nähere Beziehung entwickelt kann erst die Zukunft zeigen.
Aber Zuversicht zeigen - nach deinen bisherigen Erfahrungen - ist nicht falsch.
Denkst du, dass ich durch meine Ehrlichkeit nichts an der Beziehung kaputt gemacht habe? Das Problem ist, dass wir gerade Ferien haben und ich ihre Reaktion leider nicht persönlich sehen kann.
Mach dir nicht so viel Gedanken. Ändern könntest du das sowieso nicht mehr.
Wenn die erste große Liebe enttäuscht wird, tut das schon weh. Aber der Schmerz geht vorbei 6 - 12 Monate - oder wenn du eine nette andere kennenlernst.
Sicher könnte das so sein!
Wenn Du geduldig genug bist und darauf gefasst bist, dass das lange dauern könnte.
ICH persönlich hätte diese geduld nicht... aber vielleicht hast Du sie ja;)
Ja, alles gut, ich werde sie in Ruhe lassen. Aber ich habe eine Frage an dich als Mädchen. Wenn du an jemandem interessiert bist und ein Junge seine Gefühle zu früh ausgedrückt hat, wirst du wahrscheinlich erstmal ‚Nein‘ sagen. Aber bedeutet das für dich, dass sich in der Zukunft trotzdem etwas an deinen Gefühlen ändern kann?