Ist das ein abtörner?

Völlig normal 71%
Abtörner 29%

21 Stimmen

5 Antworten

Völlig normal

Das ist weder ein Abturner noch ist es etwas Unübliches. Bevor wir nach Deutschland kamen, haben wir mit meinen Großeltern in einem Zweifamilienhaus gewohnt. Das Haus gehörte meinen Großeltern, sie haben in der unteren Wohnung gewohnt, wir in der Wohnung darüber.

Als wir nach Deutschland kamen, kauften meine Eltern ein Haus. Ein paar Häuser weiter befand sich ein Zweifamilienhaus, in dem die Besitzer eine Wohnung bewohnten und die Mutter des Mannes wohnte in der anderen Wohnung.

Und dann gibt es eine Doppelhaushälfte auf der Straße. Aus der einen Haushälfte sind die Besitzer irgendwann ausgezogen und hat sie an die Tochter der Nachbarn verkauft, die dann dort mit ihrem Mann eingezogen ist.

Völlig normal

Ist mir neu, dass das jemand schlimm findet. Außerdem ist das sowieso irgendwann ihr Haus.


Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 20:35

Richtig. Zumindest wird es irgendwann durch Geschwister geteilt ( Summe).

Völlig normal

Is völlig oke, i wouldnt mind🤷🏼‍♂️

Vorallem bei den Wohnungspreisen ist das absolut verständlich😂

Wenn es eine Küche gäbe und man den Eltern nicht zwangsläufig jeden Tag über den Weg laufen würde, fände ich es sogar in Ordnung zusammen dort zu wohnen. Habe ich sogar gemacht. Aber in deinem Fall gibt es keine Küche, also wäre mir das zu wenig Privatsphäre und man müsste sich hauptsächlich woanders treffen.

Abtörner

Insgeheim würde ich solche Menschen weder ernst nehmen noch respektieren. Für mich sind nur diejenigen wirklich ‚erwachsen‘ und vollkommen respektabel, die selbstständig sind. Es gibt einfach nichts Peinlicheres, als noch von Mami und Papi abhängig zu sein. Jeder steht für sich.


Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 21:02

Wo ist die Person abhängig?

HoIIy  28.12.2024, 21:04
@Inkognito-Beitragsersteller

Die Antwort bezieht sich auf das generelle Thema. Die Rahmenbedingungen bei deinem beschriebenen Fall sind zu unspezifisch. Wenn die Wohnung über den Eltern, auch den Eltern gehört und die das ihr finanzieren, liegt eine Abhängigkeit vor.

Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 21:06
@HoIIy

Ja und die ist gekauft und sie bekommt irgendwann das ganze Haus? Warum sollte man woanders Miete bezahlen?

HoIIy  28.12.2024, 21:11
@Inkognito-Beitragsersteller

Das wäre ein familiärer, geldwerter Vorteil. Bestimmt muss sie die Miete nicht zahlen, oder sie bekommt eine vergünstigte Miete. Andere junge Frauen haben sich währenddessen bereits in diesem Alter (oder jünger) mit ihrem eigenen (!) erarbeiteten Geld selber etwas aufgebaut oder finanziert.

Darf ich davon ausgehen, dass du diese gewisse 29-Jährige bist? :P Oder warum verteidigst du sie so? Du hast doch eine Umfrage gemacht, hier ist meine Ansicht. Punkt.

Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 21:26
@HoIIy

Richtige nixgönner Aussage. Sie geht arbeiten und verdient überdurchschnittlich Kohle. Sowas kann nur von armen Leuten kommen. Die hat genug Kohle dass sie selbst bald eine Immobilie kauft.

HoIIy  28.12.2024, 21:41
@Inkognito-Beitragsersteller
Sowas kann nur von armen Leuten kommen.

Ah. Argumentum ad hominem, die Waffe der überforderten und schwachen im Argumentieren :')

Inkognito-Nutzer   28.12.2024, 22:27
@HoIIy

Sagt die nixgönnerin. Einfach nur neidisch.