Abflussrohr kürzen?

Norina1603  30.04.2025, 13:55

Liegt die "Baustelle" im Erdgeschoß?

Damian91331 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 08:40

Nein im Obergeschoss (Fachwerkhaus)

5 Antworten

Hier wär der Bereich um das Rohr frei zu machen. Ich gehe davon aus, dass der Gussbogen etwa 2-3 cm unterhalb des Estrich in ein gerades Fallrohr übergeht.

Ohne die Erneuerung des Fallrohres ist dann die Höhenlage vorgegeben. Es gibt Übergänge von Guss auf HT-Rohr, die vielleicht etwas niedriger werden (aber wohl nicht viel).

Ein flache oder gar bodengleiche Duschwanne ist ohne größere Umbauten an der Abwasserleitung (über mehrere Stockwerke) wohl nicht möglich.

Nähere Infos bekommt man aber erst wenn man weiß wie die Abwasserleitung verläuft. - Da hilft aber wohl nur " aufstemmen und nachschauen"

Mach im Bereich wo die wanne stehen soll den estrich raus. Dann kann mann mit der wanne tiefer. Eventuell ist es möglich das rohr frei zu legen im boden und etwas umbauen. Dann kannst das tiefer legen. Zeitmangel hin oder her, du wirst dich immer ärgern wenn du es nicht machst im Bad.


struga13  30.04.2025, 12:02

Gibt auch die Möglichkeit estrich raus und einen bodenablauf direkt auf das rohr zu stecken. Dann kann mann auch das rohr bodenbündig abschneiden und einen Ablauf mit 40er rohr und einer dichtung so tief wie möglich setzen. Dann kann man ein podest fließen mit gefälle zum Ablauf. Weiß halt nicht wie der Ablauf liegt vom Fugen Bild her. Frag nen installateur oder fließenleger vor ort

Da gibt es bestimmt eine Lösung. Einiges wurde Dir hier schon vorgeschlagen.

Die Ideallösung solltest Du mit einem Installateur besprechen, der alle Möglichkeiten kennt.

Wir haben ein Duschbad altersgerecht umgebaut. Also alte Duschwanne raus und stattdessen eine solche Duschablaufrinne an die Wand setzen lassen:

Duschrinnen

Dann Estrich so rein, dass man flach mit leichter Neigung fliesen konnte.

Für Dich würde das bedeuten: Estrich raus, wo die Rinne hin kann. Den Bogen auch komplett frei legen und rausmachen. Anderen, flachen Bogen draufsetzen, an den man die Duschrinne anschließen kann. Der Geruchsverschluss ist in der Rinne.

Dann wieder Estrich so rein legen, dass man ohne Duschwanne flach drüber fliesen kann und das Wasser ordentlich in die Rinne abfließt.

dein problem wird der geruchsverschluss werden, der üblicherweise mit einem bogen oder "knie" im abflussrohr wie unter jedem waschbecken gemacht wird.

wenn du dort eine nur 10 cm "flache" duschwanne hinstellst, kannst du kaum so einen verschluss einbauen. oder lass dich in einem gut sortierten baumarkt beraten.


Apokailypse  30.04.2025, 13:08

Es gibt für duschen flache Geruchsverschlüsse. Die sind dann ca. 7cm hoch. Da würde eine Vertiefung im Estrich reichen um diese einzubauen.

Damian91331 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 11:48

Ah OK also dient der Bogen als Geruchsverschluss.. okay ja dann wird's wohl eine 10cm Wanne. Werde aber davor im Baumarkt nochmal quatschen. Danke dir

Gehen tut das.

Aber:

Wo ist dann der Geruchverschluß?


Damian91331 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 11:55

Würde das nicht ein flacher Siphon übernehmen ?

Ploedder  30.04.2025, 12:21
@Damian91331

Der hat eine Aufbauhöhe.

Und eine Abdichtung zum Estrich brauchst ja auch