

Dickere schraube nehmen und vorher etwas in den Dübel drehen. Der weitet sich auf und dann reinstecken. Am besten sollte der Dübel mit Kranz sein das er nicht zu tief reingeht
Dickere schraube nehmen und vorher etwas in den Dübel drehen. Der weitet sich auf und dann reinstecken. Am besten sollte der Dübel mit Kranz sein das er nicht zu tief reingeht
Wasserzähler versetzen geht wohl eher schlecht. Hol dir einen Fliesenleger. Der kann das Brett entfernen und dir das dann fließen. Sollten 4st genau passen. Dann siehst du danach aber trotzdem die Zähler mit rosette. Sieht aber auf jeden Fall besser aus.
Kannst tux Dübel nehmen und aufhängen
20er rohr und wenn möglich den eingangsdruck am Druckminderer oder Filter erhöhen
Messing Fitting ist besser
Sicher das kein anderer Anschluß vorhanden ist unten? Je nachdem wo die Leitung ist, kann man die wand öffnen. Idealerweise kommt diese direkt von unten gerade zum Anschluß. Dann kannst wand öffnen und ein t st einsetzen lassen mit zapfhahn. Alles andere sieht nicht schön aus
Ist zwar nicht sinnvoll da der Druck eventuell schwach sein könnte, aber auf jeden Fall kostengünstig. Würde dir aber chromrohr 10er oder eventuell 12er empfehlen damit es etwas stabiler ist und du es auch mit kleinen rohr clips befestigen kannst. Alternativ kannst du auch die eckventil entfernen und 2st kugelhahn 1/2" montieren. Von da dann mit beispielsweise 16er mehrschichtverbundrohr verlegen. Abfluss musst du ja auch legen. Hast du da eine steckmuffe in der wand oder nur einen sifon bogen mit dichtung. Beim sifon bogen wird es etwas schwieriger da du dann entweder alles mit 32er rohr legen musst oder du wechselst die dichtung damit eventuell 40 legen könntest. Die optimale Lösung wäre natürlich jedes waschbecken eigenen richtigen Anschluss.
Zuerst muss die Ursache gefunden werden. Wenn die Keime schon bei der Probe am hausanschluss sind, dann kann das schon von der straße kommen und muss dementsprechend behandelt werden. Auf jeden Fall ist die Hausverwaltung und die Eigentümer sowie eventuell auch die Wasserwerke für die weiteren Schritte verantwortlich. Sollten die Keime nur im warmwasser sein, dann sollte der Speicher thermisch desinfiziert werden. Wasserproben müssen am Hausanschluss Kaltwasser sowie an den am weitesten entfernten Anschlüssen im haus und am boiler warmwasser und zirkulation genommen werden. Da du aber nicht drin wohnst muss dir drin Vermieter ein intaktes System übergeben. So darf, sollte er die Wohnung nicht vermieten da sie in de.m Moment Mängel aufweist.
Stell das ganze Füll Ventil etwas schräg oder da wo das blaue befestigt ist links, da kannst die füllhöhe verstellen. Ansonsten ein neues Ventil kaufen. Wasser abstellen und neues montieren
Eventuell ist der sifon bogen zu weit eingesteckt in der wand. Dadurch bildet sich ein rückstau
Wo ist das neue Ventil
Austauschen und zwar komplett mit Ventil. So wie das aussieht ist es noch das erste und hat demnach auch keine Voreinstellung. Den Rücklauf sieht man leider nicht, aber da ist bestimmt keine Ventil dran zum absperren nehme ich an.
90 oder 110 sind für wc. Die wc Abläufe sind auch in diesem Durchmesser. An 75er würde ich nicht gehen.
Zählerverschraubung
Könnte ein rohr undicht sein. Abwasser oder Heizungsleitung. Kann man so halt nicht mehr dazu sagen. Sanitär Firma holen morgen.
Das ist das Abwasser von alten rohr belüfter. An der obersten stelle im haus sind diese irgendwo verbaut. Entweder sichtbar aufputz oder unterputz mit einem Deckel verschlossen.
Mal ne andere Frage. Das an der gelben Kunststoffplombe, sind das Luftblasen???? Wann wurde das Bild aufgenommen
Das geht. Muss halt alles stabil genug sein. Ein bild wäre gut. Dann kann man ach besser was dazu sagen. Aber grundsätzlich ist es normal das der Kasten an einem mauerwerk und Boden befestigt wird. Dann mit beispielsweise rigips verkleidet. Wenn's ein Kasten zum einmauern ist dann wird halt gemauert, aber auch diesen kann man mit rigips verkleiden.
Kannst du machen. Wird überall so gemacht. Ist eine ganz normale Vorgehensweise.
Kannst eventuell Glück haben wenn du am waschbecken - oder Küchenabfluss ein Siphon belüfter anbringst, das es funktioniert. Vielleicht sogar an beiden besser. Je nachdem wie der Abfluss gelegt wurde