Duschabfluss mit Kot verstopft? Das wasser rinnt nicht mehr ab?
Guten Abend,
Ich habe meine Mutter geduscht (Pflegefall) während der Dusche hat sie gross gemacht ( es war cremig) und beim abbrausen wurde es Klumpen und es ist ins duschrohr gegangen. Die grossen Teile habe ich mit feuchtetuch entsorgt und geputzt. Nach 1 Woche, wo ich sie wieder duschen wollte ist uns aufgefallen, dass das abflussrohr in der Dusche nun verstopft ist und es nach Kot riecht. Kann man da noch was machen oder hilft nur ein Installteur?
2 Antworten
Mit heißem Wasser spülen: Gieße langsam heißes (aber nicht kochendes) Wasser in den Abfluss. Manchmal kann das helfen, Verstopfungen durch Fett oder Seifenreste zu lösen.
Pömpel verwenden: Ein Pömpel (Plunger) ist ein einfaches und effektives Werkzeug, um Verstopfungen zu lösen. Stelle sicher, dass der Pömpel gut im Abfluss sitzt und pumpe kräftig, um die Blockade zu lockern.
Natron und Essig: Eine Mischung aus Natron (1/2 Tasse) und Essig (1/2 Tasse) kann helfen, organische Ablagerungen zu lösen. Gieße die Mischung in den Abfluss, warte etwa 30 Minuten und spüle dann mit heißem Wasser nach.
Abflussreiniger: Wenn die natürlichen Methoden nicht funktionieren, könntest du einen handelsüblichen Abflussreiniger versuchen. Achte darauf, einen zu wählen, der auch für organische Blockaden geeignet ist. Beachte jedoch, dass diese oft chemische Substanzen enthalten, die auf Dauer das Rohrmaterial schädigen können.
Aber Achtung: Die Verwendung eines Pömpels grenzt an Sachbeschädigung oder verursacht Sachbeschädigung. Wir hatten mal in einem Bad den Fall, dass der Abfluss der Badewanne verstopft war. Der Mieter hat ihn mit einem Pömpel frei machen können und das Wasser floss wieder ab. Allerdings kam es dann kurz darauf durch die Decke ins Geschoß darunter. Der Druck, den er mit dem Pömpel erzeug hatte, hat die Verbindung von zwei Kunststoffrohrstücken im Abfluss auseinander gedrückt.
Wenn du kein Abflussreiniger hast kannst du auch ein Tab vom Geschirrspüler verwenden, evtl. zerkleinern und in Abfluss rein. Das löst auch festgetrocknete biologische Rückstände.
Das nächste Mal wenn's passiert mit viel Wasser nachspülen.