Als Paar macht man meiner Meinung nach ein gemeinsames Geschenk, es sei denn sie ist Trauzeugin. Ich würde ich 50 Euro für bekannte geben, für Freunde und Familie mehr.

...zur Antwort

Es ist nicht oberflächlich von dir, wenn du erkennst dass ihr nicht ansatzweise ähnliche Weltanschauungen habt und ihr euch gegenseitig nicht verstanden fühlt. Es passt nicht zwischen euch und das ist ein guter Grund um getrennte Wege zu gehen.

...zur Antwort

Er muss seine Altlasten verarbeiten und diese ablegen, denn wenn er von der Ex auf dich schließt und er dir grundlos mit Misstrauen begegnet, wird es eure frische Beziehung vergiften. Schlechte Umgangsformen dürfen nicht zur Gewohnheit werden, du musst schon am Anfang zu deinen Grenzen stehen. In seiner Unsicherheit und dem Bedürfnis nach Bestätigung kannst du ihm nicht helfen indem du Dinge mit dir machen lässt, die du eigentlich nicht willst. Sonst könnte das zu einem Fass ohne Boden werden.

...zur Antwort

Mein Kinderwunsch hat immer mehr Gewicht gehabt, deshalb habe ich schon immer am Anfang der Beziehung dieses Thema geklärt und hätte die Beziehung aufgegeben, wenn gegensätzliche Zukunftsvorstellungen da gewesen wären. Wenn wir es am Anfang geklärt hätten, er seine Meinung geändert hätte und tiefe Liebe entstanden wäre, hätte ich mich trotzdem getrennt. Anders wäre es, wenn er wollen würde und es aus anderen Gründen nicht ging. Aber dafür gäbe es auch Lösungen und man müsste nicht zwangsläufig auf Kinder verzichten.

...zur Antwort
Nein

Ich hätte in der Vergangenheit zu keinem Zeitpunkt abgetrieben. Und keine Partnerschaft gehalten, wenn er keine Kinder gewollt hätte. Für mich war immer klar, ich will welche und ein gegensätzlicher Partner passt nicht in mein Leben.

...zur Antwort

Wann steht ihr denn morgens auf? Der Mittagsschlaf bei euch ist zu lange, wenn das Kind abends nicht müde ist.

Mein Sohn ist in dem Alter um 7 aufgestanden, hat tagsüber 1-3 Stunden Mittagsschlaf gemacht und spätestens um 9 hat er abends geschlafen. Heute ist er 3 Jahre alt, wenn er um 7 Uhr morgens aufsteht und er tagsüber nicht schläft, ist er spätestens um 7 Uhr abends müde.

...zur Antwort

Ich schätze dass er im Familienleben noch nicht angekommen ist bzw. er nicht ankommen will, weil es ihn vielleicht überfordert. In einer ernsten Beziehung auf Augenhöhe entlastet und unterstützt man sich gegenseitig, lässt den anderen am eigenen Leben teilhaben und geht aufeinander ein. Was sagt er denn, wenn du mit ihm darüber sprichst - funktioniert eure Kommunikation?

...zur Antwort

Ich kann es generell nicht nachvollziehen, dass man sich in einer Beziehung unpersönlich über das Hany streitet und den anderen dann mit negativen Gedanken alleine lässt. Konflikte löst man persönlich und konstruktiv in einem Gespräch. Es ist noch nicht vorgekommen, dass mein Mann und ich auseinander gegangen sind, wenn irgendetwas belastendes ungeklärt war.

...zur Antwort
Freundeskreis unterschiedlich entwickelt.

Wir leben uns auseinander und ist doch schmerzlich aber der Lauf der Dinge. Erzählt mal wie das bei war.

Wir 8 haben uns mit 16 (vor 12 Jahren) kennengelernt aus unterschiedlichen Bereichen und damals sehr viel unternommen mit Urlaub, Partys etc. Wir haben uns alle sehr entwickelt, doch die letzten 2-3 Jahre klafft eine Lücke auf. Früher haben einzelne mich in gewissen Bereichen (z.B. Job, Beziehung...) inspiriert, doch da ich sehr viel in mich investiert habe bin ich mittlerweile in jeglichen Dingen "voraus". Was lange kein Problem war und ich versucht habe sie zu ihrem Glück zu pushen, z.B. haben einzelne keine Beziehung und wünschen eine, doch wollen keine Arbeit rein stecken und wenn man versucht Kontakt zu Dates herzustellen blocken sie ab, aber reklamieren dann. Ähnliches bei der Arbeit, Wohnen, Familie, Eigentum...

Nun erkenne ich, dass mir dies Energie raubt, da sie auf meine Themen gar nicht eingehen, bzw. teils gar nicht können verstehen und dann auf sich lenken. Ich investiere auch wegtechnisch sehr viel. Wir wurden sowieso erwachsener und treffen uns weniger und ich reduziere dies nun auch. Aber es schmerzt doch sehr, gerade weil ich weiss das 2 stark Mühe mit Veränderung haben, in der Vergangenheit leben und ich dies Wahrnehme und traurig finde. Doch es raubt zu viel Energie und die Wissenschaft bestätigt dies (z.b. man ist wie die 5 Engsten Freunde). Deshalb baue ich andersweitig Connections auf. Habt ihr Ähnliches erlebt - erzählt Mal!

...zum Beitrag

Wir 5 haben haben uns in der Schule kennengelernt und jeder ist nach dem Abschluss seinen eigenen Weg gegangen. Wir sind alle sehr unterschiedlich, eine ist selbstständig, eine andere mit dem Studium noch nicht fertig, manche haben Kinder und Familie, eine möchte keine und eine schon aber kann keine feste Partnerschaft aufbauen.

Wir akzeptieren, dass wir uns so verschieden entwickelt haben und mischen uns in das Leben des anderen eher nicht ein.

Ich rate dir es nicht als deine Aufgabe zu sehen, deine Freunde "verbessern" zu müssen. Der Kontakt zu deinen Freunden sollte dir nämlich keine Energie rauben und du solltest auch nicht so große Erwartungen an sie stellen.

...zur Antwort

Durch den Kontaktabbruch ist ihr Ego gekränkt und verletzt und eine Feindschaft ist entstanden.

Du könntest mal versuchen in Ruhe mit ihr zu sprechen, dass dieser Zustand zwischen euch von dir nicht gewollt ist und ob man nicht wenigstens versuchen kann neutral miteinander umzugehen, auch wenn eine Freundschaft nicht mehr funktioniert.

Ansonsten entweder nicht mehr auf sie eingehen, auch wenn es schwer ist. Dass sie diese Angriffe auf dich startet zeigt wie sehr es sie beschäftigt und vielleicht beruhigt sich die Situation von allein, wenn du sie ignorierst. Oder wende dich an einen Vertrauenslehrer oder die Streitschlichtung an eurer Schule.

...zur Antwort